DE2520305A1 - Tuerscharnier mit verstellbarem anschlag und daempfung - Google Patents

Tuerscharnier mit verstellbarem anschlag und daempfung

Info

Publication number
DE2520305A1
DE2520305A1 DE19752520305 DE2520305A DE2520305A1 DE 2520305 A1 DE2520305 A1 DE 2520305A1 DE 19752520305 DE19752520305 DE 19752520305 DE 2520305 A DE2520305 A DE 2520305A DE 2520305 A1 DE2520305 A1 DE 2520305A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
door
pin
stop
serrations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752520305
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Kunath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752520305 priority Critical patent/DE2520305A1/de
Publication of DE2520305A1 publication Critical patent/DE2520305A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/06Devices for limiting the opening movement of hinges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/10Pins, sockets or sleeves; Removable pins
    • E05D5/12Securing pins in sockets, movably or not
    • E05D5/127Securing pins in sockets, movably or not by forcing the pin into the socket
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/10Pins, sockets or sleeves; Removable pins
    • E05D5/14Construction of sockets or sleeves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

  • Türscharnier mit verstellbarem Anschlug und D<;mpfung.
  • Die Erfindung betrifft ein Scharnier (Band), speziell für Türen und Fenster, mit einem Anschlag und einer Anschlagsdämpfung über den Scharnierbolzen.
  • Die Grundfunktion eines Scharnieres ist es, den zu öffnenden Teil in allen Öffnungsstellungen zu stützen und eine Drehbewegung um die Scharnierachse zu ermöglichen. Die Öffnungsbegrenzung, bei einer Tür z.B., wird entweder durch einen Anschlagpunkt im Fußboden oder an der Wand erreicht.
  • Auch ist es möglich, den Türanschlag über einen "Türdämpfer", der meist hydraulisch wirkt, zu begrenzen. Der Zweck der Erfindung ist es, einen gedämpften Anschlag, der stufenweise verstellbar ist, in Scharnier (rand) selbst zu schaffen.
  • ei den derzeit üblichen Begrenzungsanschlägen erden meist Gummipfropfen im Fußboden oder an der .7and angebracht. Auch erden Filzscheiben, Polsterkissen und andere dämtf ende Gegenstrafe für die Viand verwendet. Bei Füßbodenarretierungen ist es, abgesehen von der oft nicht leichten Montage, meist ein kritischer Punkt bei der Bodenpflege, besonders in der tähe von Heizkörpern. Auch ist es problematisch, wenn zwei Türen sich in ihrem Öffnungsbereich überschneiden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verstellbarren, gedämpften Anschlag für Türen und Fensterflügel über das Scharnier (Band) selbst zu erreichen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Scharnierbolzen (6) zwischen oberer hülse (8) und unterer Eülse (7) einen segmentartigen Bund (13) erhält. Das Gegenstrick des Anschlages ist eine eDenso segmentartige Verlängerung (14) der oberen Scharnierhülse (8). Um eine völlige Öffnung der Tür zu ermöglichen, und das Scharnier bei Links-und Rochtsanschlag zu verwenden, dürfen die Segmentstücke (13 und 14) nicht größer als 900 sein. Um den Anschlag auf beliebige Öffnungswinkel der Tür oder des Fensters festzulegen, ist der untere Teil der Scharnierbolzens (3) mit einer Feinverzahnung versehen. Diese Feinverzahnung greift in das dazu passende Stück (5) der unteren Scharnierhülse (7).
  • Somit wird der Scharnierbolzen (6) in der gewünschten Stellung arretiert und die Segmentfläche (9 oder 10) der oberen hülse (8) schlägt bei der Öffnungsbegrenzung an die Segmentfläche (1 oder 2) des Scharnierbolzens (6). Ut1 die beim öffnen der Tür oder des Fensters auftretende Schwungkraft auf den Segmentanschlag (1 oder 2) zu dämpfen, damit keine Beschädigung der Scharnlerhalterungen (11 und 12) erfolgt, ist der Scharnierbolzen (6) im Bereich der unteren Hülse (7) oberhalb der Feinverzahnung (3) verjüngt (4).
  • Damit wird der Öffnungswinkel der Tür oder des Fensters begrenzt, und gleichzeitig die auftretende Schwungkraft durch leichtes Verdrehen des Scharnierbolzens (6) im Bereich der=Querschnittsverjüngung (4) absorbiert.

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    =============== 1. Türscharnier mit verstellbarem Anschlag und Dämpfung, bestehend aus einem bekannten Scharnier, jedoch dadurch gekennzeichnet, daß der Scharnierbolzen (6) zwei Anschlagflächen (1 und 2) hat.
  2. 2. Türscharnier wie unter 1.), jedoch dadurch gekennzeichnet, daß der Scharnierbolzen (6) in der unteren, mit dem Türrahmen verbundenen Scharnierhülse (7) eine Feinverzahnung (v) oder eine andere verstellbare Arretierung hat.
  3. 3. Türscharnier wie unter 1.) und 2.), jedoch dadurch gekennzeichnet, daß der Scharnierbolzen (6) zwischen der Arretierung (Feinverzahnung 3) und den Anschlagflächen (1 und 2) eine VerjUngung des Durchr:iessers (4) oder ein anderes da'mpfendes Verbindungsglied hat.
  4. 4. Türscharnier wie unter 1.) und 2.), jedoch dadurch Oekennzeichnet, daß die untere, mit dem Türrahmen verbundene Scharnierhülse (7) im unteren Bereich eine zum Scharnierbolzenb (3) passende Feinverzahnung (5) oder eine andere verstellbare Arretierung hat.
  5. 5. Türscharnier wie unter 1.), jedoch dadurch gekennzeichnet, daß die obere, mit der Tür oder dem Fensterflügel verbundene Scharnierhülse (8) zwei Anschlagflächen (9 und 10) hat, die mit den Anschlagflachen (1 und 2) des Scharnierbolzens (6) in einer Ebene liegen.
    L e e r s e i t e
DE19752520305 1975-05-07 1975-05-07 Tuerscharnier mit verstellbarem anschlag und daempfung Pending DE2520305A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752520305 DE2520305A1 (de) 1975-05-07 1975-05-07 Tuerscharnier mit verstellbarem anschlag und daempfung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752520305 DE2520305A1 (de) 1975-05-07 1975-05-07 Tuerscharnier mit verstellbarem anschlag und daempfung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2520305A1 true DE2520305A1 (de) 1976-11-18

Family

ID=5945975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752520305 Pending DE2520305A1 (de) 1975-05-07 1975-05-07 Tuerscharnier mit verstellbarem anschlag und daempfung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2520305A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2923834A1 (de) * 1979-06-13 1980-12-18 Quante Wilhelm Spezialfab Tueroeffnungsbegrenzer
US4506408A (en) * 1982-09-30 1985-03-26 Brown Dwight C Ratchet hinge structure
US5289616A (en) * 1992-09-08 1994-03-01 Yoshihiko Taniyama Hinge with motion limiting mechanism
WO2011069001A1 (en) * 2009-12-02 2011-06-09 Brent Heninger Hinge-integrated adjustable door stop
US20130104345A1 (en) * 2011-11-02 2013-05-02 Robert J. Granberry Hinge with integral stop
EP2697464A1 (de) * 2011-04-14 2014-02-19 SUSPA GmbH Schliess-scharnier

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2923834A1 (de) * 1979-06-13 1980-12-18 Quante Wilhelm Spezialfab Tueroeffnungsbegrenzer
US4506408A (en) * 1982-09-30 1985-03-26 Brown Dwight C Ratchet hinge structure
US5289616A (en) * 1992-09-08 1994-03-01 Yoshihiko Taniyama Hinge with motion limiting mechanism
WO1994005884A1 (en) * 1992-09-08 1994-03-17 Yoshihiko Taniyama Motion limiting mechanism for storage containers
WO2011069001A1 (en) * 2009-12-02 2011-06-09 Brent Heninger Hinge-integrated adjustable door stop
US20120240354A1 (en) * 2009-12-02 2012-09-27 Hingeworx, Llc Hinge-Integrated Adjustable Door Stop
CN102859103A (zh) * 2009-12-02 2013-01-02 汉格沃克斯有限责任公司 与铰链成一体的可调节的门止动件
US8739366B2 (en) * 2009-12-02 2014-06-03 Brent Heninger Hinge-integrated adjustable door stop
EP2697464A1 (de) * 2011-04-14 2014-02-19 SUSPA GmbH Schliess-scharnier
US20130104345A1 (en) * 2011-11-02 2013-05-02 Robert J. Granberry Hinge with integral stop

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2520305A1 (de) Tuerscharnier mit verstellbarem anschlag und daempfung
DE20306043U1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
EP3805498B1 (de) Beschlag und duschabtrennung
EP0652345B1 (de) Einstellbares Gelenkband für Türen oder Fenster
WO2006005282A1 (de) Möbel mit gedämpfter tür
DE2644854A1 (de) Schliessregler fuer insbesondere feuerschutztueren
EP3922798A1 (de) Tür mit einem scharnier mit integrierter anschlagdämpfung
EP2511463B1 (de) Fenster, Tür oder dergleichen mit einer Dämpfereinrichtung
DE2062822B2 (de) Führungsvorrichtung für eine Schwenkschiebetür von Fahrzeugen
DE10122817A1 (de) Schließfolgesteuerung mit Drehstange
CH716231A2 (de) Scharnier.
DE3029243A1 (de) Beschlag fuer ein um eine horizontale achse schwenkbares fenster
DE4118633C2 (de) Schnellauftor für Feuerwehr-Gerätehallen
DE10001424A1 (de) Tür mit drehbar in Türbändern gelagerte Türflügel
DE562576C (de) Espagnoletteverschluss
DE2401558A1 (de) Feststeller fuer schwenkfluegelfenster
DE202007006189U1 (de) Scharnier mit Arretierungsmittel
EP1393999A2 (de) Anordnung einer Frontklappe an einem Fahrzeug
DE102011001626B4 (de) Drehtür
DE2443643A1 (de) Daempfungsvorrichtung fuer tueren
DE4239779C1 (de) Fensterscheibenführung für einen Kraftwagen
EP0670406A1 (de) Vorrichtung zur Öffnungsbegrenzung von Türflügeln
DE2805931B1 (de) Vorrichtung zum Lastausgleich des Eigengewichtes eines Deckengliedertores
DE804646C (de) Scharnier
DE19922399A1 (de) Zweiflügelige Tür, insbesondere Heckklappe eines Kraftfahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee