DE2520046A1 - Aus einzelnen elementen z.b. baukastenartig zusammengesetzter moebelaufbau, insbesondere regal, buechergestell oder mehrere behaelterartige aufnahmen besitzendes moebelstueck - Google Patents

Aus einzelnen elementen z.b. baukastenartig zusammengesetzter moebelaufbau, insbesondere regal, buechergestell oder mehrere behaelterartige aufnahmen besitzendes moebelstueck

Info

Publication number
DE2520046A1
DE2520046A1 DE19752520046 DE2520046A DE2520046A1 DE 2520046 A1 DE2520046 A1 DE 2520046A1 DE 19752520046 DE19752520046 DE 19752520046 DE 2520046 A DE2520046 A DE 2520046A DE 2520046 A1 DE2520046 A1 DE 2520046A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rows
panels
projections
furniture
connecting strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752520046
Other languages
English (en)
Inventor
Giuseppe Rovere
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2520046A1 publication Critical patent/DE2520046A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0025Horizontal connecting members adapted to receive and retain the edges of several panel elements
    • A47B47/0041Bars

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

5.Mai 1975 P 5o64 - real
Giuseppe Rovere, Groppello di Gavirate (Italien)
Aus einzelnen Elementen z.B. baukastenartig zusammengesetzter Möbelaufbau, insbesondere Regal, Büchergestell oder mehrere behälterartige Aufnahmen besitzendes
Möbelstück
Die Erfindung betrifft einen aus einzelnen Elementen z.B. baukastenartig zusammengesetzter Möbelaufbau, insbesondere Regal, Büchergestell oder mehrere behälterartige Aufnahmen besitzendes Möbelstück.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich also auf einen aus mehreren Elementen bestehenden Möbelaufbau, die insbesondere für die Herstellung von Regalen, Bücher-
609813/0258
gesteilen oder allgemein von Möbeln, die mehrere Aufnahmeteile oder Höhlungen usw. aufweisen, nach Wunsch zusammensetzbar sind.
Sas Hauptziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Möbelaufbau der vorgenannten Art zu schaffen, der aus Elementen einfacher Gestalt und einfacher Konstruktion besteht, um ein schnelles und leichtes Zusammenbauen und Auseinandernehmen des Komplexes zu gestatten, und der weiterhin mit Vorteil in Serie und vorzugsweise aus Kunststoffmaterial zu dem Zweck hergestellt werden kann, um die Kosten für die Herstellung und die Montage zu verringern.
Zu dem obengenannten Zweck ist der neue Möbelaufbau gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß er eine Mehrzahl von Tafeln besitzt, die entweder seine horizontalen oder seine vertikalen Wände bilden und die jeweils mehrere Reihen von einander gegenüber versetzten oder zickzackförmig angeordneten Ausnehmungen oder Aufnahmen am Rand von mindestens zwei einander gegenüberliegenden Seiten der Tafel besitzen, daß er weiterhin eine Mehrzahl von zur Herstellung der Verbindung zwischen den Tafeln drehenden Verbindungsleistenelementen besitzt, die jeweils Reihen von Vorsprüngen oder Nasen aufweisen, die so ausgebildet sind, daß sie unter Kraftschluß in die entsprechenden an den Tafeln vorgesehenen Ausnehmungen oder Aufnahmen eingreifen und hierbei diese Tafeln mit anderen benach-r
809813/0258
barten Tafeln verbinden, und daß jedes dieser Verbindungsleistenelemente einen Querschnitt und eine Gestalt haben, die sie geeignet machen, Tafeln miteinander zu verbinden, die entweder unter einem rechten Winkel zueinander oder komplanar oder aufeinander ausgerichtet angeordnet sind.
Der aus zusammensetzbaren Elementen bestehende neue Aufbau enthält also im wesentlichen eine Mehrzahl von Tafeln oder Platten bzw. Brettern die die waagerechten oder senkrechten Wände des herzustellenden Möbelstücks zu bilden haben und an mindestens zwei einander gegenüberliegenden Seiten eine Vielzahl von Ausnehmungen besitzen, und der neue Aufbau enthält weiterhin ein leistenartiges Verbindungselement, das seinerseits Reihen von Vorsprüngen oder Nasen besitzt, die so ausgebildet sind, daß sie in die Ausnehmungen der Tafeln, Flatten oder Bretter zwangsschlüssig eingreifen können, um diese mit mindestens einer benachbarten Tafel, Platte usw. zu verbinden, wobei dieses leistenartige Verbindungselement einen Querschnitt und eine Gestalt hat, die geeignet sind, unter rechtem Winkel zueinander oder komplanar bzw. aufeinander ausgerichtete benachbarte Tafeln, Platten oder Bretter stabil zu verbinden.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
6U9813/0258
Fig. 1 einen als Regal ausgebildeten Möbelaufbau gemäß der Erfindung in einer schematischen perspektivischen Sarstellung von vorn gesehen,
Fig. 2 eine zur Herstellung des Regals nach Fig. 1 zu verwendende erfindungsgemäß ausgebildete Tafel in perspektivischer Darstellung,
Fig. 3 die Anordnung nach Fig. 2 in einer Seitenansicht,
Fig. 4 ein Verbindungsleistenelement gemäß der
Erfindung, das zur Herstellung der Anordnung nach Fig. 1 verwendet werden kann, in perspektivischer Sarstellung von vorn gesehen,
Fig. 5 die erfindungsgemäße Herstellung der Verbindung zwischen zwei unter einem rechten Winkel zueinander verlaufenden Tafeln in perspektivischer Sarstellung,
Fig. 6 das Verbindungsleistenelement nach Fig. 4
in einer Seitenansicht in einem senkrechten Schnitt,
Fig. 7 die erfindungsgemäß· Herstellung einer Verbindung zwischen mehreren, z.B. drei Tafeln mit den erfindungsgemäßen Elementen in
609813/0258
- 5 Seitenansicht im Schnitt und
Fig. 8 und 9
verschiedene andere abgewandelte Ausführungsformen der Verbindungsleistenelemente gemäß der Erfindung für die Herstellung der Verbindung zwischen mehreren benachbarten Tafeln jeweils in einer Seitenansicht im Schnitt.
Gemäß vorliegender Erfindung enthält der neue Möbelaufbau eine Mehrzahl von Tafeln, Platten oder Brettern 1, die geeignet sind, die senkrechten Wände 2 und die horizontalen Wände 3 des herzustellenden Komplexes (Regals) gemäß Fig. 1 zu bilden, und Verbindungsleistenelemente 4, die zur Herstellung der Verbindung zwischen mindestens zwei Tafeln 1 dienen, die unter einem rechten Winkel zueinander oder in derselben Ebene und aufeinander ausgerichtet angeordnet sein können.
Jede Tafel 1, die geeignete Abmessungen besitzen und vorteilhaft erweise aus Kunststoffmaterial durch Fressen od.dgl. hergestellt sein kann, weist an jeder von mindestens zwei parallelen und einander gegenüberliegenden Seiten 5» zwei Serien oder Reihen von Aufnahmen oder Ausnehmungen 7, 8 auf, deren Kontur vorzugsweise jedoch nicht notwendigerweise halbkreisförmig ist und jeweils eine Tiefe haben, die der Hälfte der Dicke der Tafel entspricht.
609813/0258
■äine dieser Beinen von Aufnahmen ist an einer Oberfläche der Tafel vorgesehen, während die Aufnahmen der anderen Reihe an der gegenüberliegenden Oberfläche der Tafel vorgesehen ist, wobei die Aufnahmen der ersten Reihe gegenüber den Aufnahmen der zweiten Reihe jeweils versetzt sind, derart, daß jeweils zwischen zwei Aufnahmen oder Ausnehmungen 7» 8 eine Zone 9 aus Vollmaterial vorhanden ist, die zur Begrenzung der die Ausnehmungen oder Aufnahmen aufweisenden Zonen 7 und 8 dient. Der größeren Klarheit und Einfachheit wegen kann man sagen, daß diese Ausnehmungen oder Aufnahmen in Zickzackform angeordnet sind.
Das Verbindungsleistenelement 4 zur Herstellung der Verbindung zwischen mindestens zwei Tafeln 1 besitzt seinerseits einen Grundkörper 4', der an mindestens zwei einander benachbarten Seiten gemäß Fig. 4 jeweils zwei Reihen von Vorsprüngen oder Nasen 1o, 11 besitzt, deren Gestalt und Abmessungen denjenigen der Ausnehmungen oder Aufnahmen 7t 8 in der Tafel 1 entsprechen. Die beiden Reihen von Vorsprüngen oder Nasen 1o, 11 an jeder Seite des Elementes 4 sind zueinander parallel, und diese Elemente sind gegeneinander versetzt, derart, daß die Vorsprünge oder Nasen der einen Reihe mit den Vorsprüngen oder Nasen der anderen Reihe in derselben Weise alternieren (in Zickzackform), wie die beiden Reihen von Aufnahmen oder Ausnehmungen 7« alternieren, die an den beiden einander gegenüberliegenden
609813/0258
- 7 Seiten 5, 6 der Tafel 1 vorgesehen sind.
Im übrigen besitzen die jeweils an einem Ende des Verbindungsleistenelementes vorgesehenen Vorsprünge oder Nasen vorzugsweise eine durchgehende Bohrung 12, die zur Befestigung der Rückwand oder der hinteren Tafel des erfindungsgemäßen Möbelstücks dient.
In Fig. 4 und 6 der beigefügten Zeichnung ist ein L-förmiges Verbindungsleistenelement dargestellt, das geeignet ist, zwei Tafeln miteinander zu verbinden, die rechtwinklig zueinander verlaufen; jedoch kann das Verbindungsleistenelement zur Herstellung der Verbindung zwischen den Tafeln auch eine andere Form, z.B. einen im wesentlichen T-förmigen Querschnitt gemäß Fig. 8 besitzen, wenn man die gleichzeitige Verbindung zwischen drei in einem selben Punkt oder entlang einer gemeinsamen Geraden zusammentreffenden Tafeln herstellen will, oder das Verbindung sleistenelement kann auch eine Kreuzform haben gemäß Fig. 9» wenn man gleichzeitig vier Tafeln, die paarweise rechtwinklig zueinander verlaufen und alle im selben Punkt bzw. entlang derselben gemeinsamen Geraden zusammentreffen, miteinander verbinden will.
Auf alle Fälle ist es für die Herstellung eines zusammengesetzten Möbelstückes, z.B. eines Hegais, wie es in Fig.
- β 6U9813/0258
252Ü046
1 gezeigt ist, notwendig, daß die Tafeln 1 miteinander kombiniert werden, um die horizontalen und vertikalen Wände des Komplexes zu bilden, und miteinander mit Hilfe der Verbindungsleistenelemente 4 verbunden werden; diese Verbindung wird ausgeführt, indem man die Vorsprünge oder Nasen 1o,11 der vorgenannten Verbindungsleistenelemente 4 in die entsprechenden Ausnehmungen oder Aufnahmen 7» 8 unter Zwangsschluß einsetzt oder einsteckt, die an den Seiten der Tafeln vorgesehen sind, derart, daß die Tafeln oder Flatten stabil befestigt werden. Sie besondere form und Anordnung der Ausnehmungen oder Aufnahmen der Tafeln und diejenige der Vorsprünge oder Nasen des Verbindungsleistenelementes sichern eine stabile und solide Verbindung nach der Art von Nut und Feder aller Elemente und dies, ohne daß man zusätzliche Befestigungsmittel verwenden muß.
Es ist schließlich festzustellen, daß alle Elemente auch schnell auseinandergenommen werden können, einfach indem man ein Element vom anderen löst, ohne daß diese Elemente beschädigt werden; auf diese Weise ist es immer möglich, die Anordnung und die Gestalt des jeweils hergestellten Möbels beliebig zu variieren.
€09813/0258

Claims (10)

  1. 2520Ü46
    Ansprüche
    1J Aus einzelnen Elementen z.B. baukastenartig zusammengesetzten Möbelaufbau, insbesondere Regal, Büchergestell oder mehrere behälterartige Aufnahmen besitzendes Möbelstück, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Mehrzahl von Tafeln (1) besitzt, die entweder seine horizontalen oder seine vertikalen Wände bilden und die jeweils mehrere Reihen von einander gegenüber versetzten oder zickzackförmig angeordneten Ausnehmungen oder Aufnahmen (7«β) am Rand von mindestens zwei einander gegenüberliegenden leiten der Tafel besitzen, daß er weiterhin eine Mehrzahl von zur Herstellung der Verbindung zwischen den Tafeln drehenden Verbindungsleistenelementen (4) besitzt, die jeweils Reihen von Vorsprüngen oder Nasen (1o,11) aufweisen, die so ausgebildet sind, daß sie unter Kraftschluß in die entsprechenden an den Tafeln vorgesehenen Ausnehmungen oder Aufnahmen eingreifen und hierbei diese Tafeln mit anderen benachbarten Tafeln verbinden, und daß jedes dieser Verbindungsleistenelemente einen Querschnitt und eine Gestalt haben, die sie geeignet machen, Tafeln miteinander zu verbinden, die entweder unter einem rechten Winkel zueinander oder komplanar oder aufeinander
    - 1o 609813/0258
    - 1ο ausgerichtet angeordnet sind.
  2. 2. Möbelaufbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen oder Aufnahmen (7*8), die an den Rändern von mindestens zwei einander gegenüberliegenden Seiten einer Tafel (1) vorgesehen sind, im Querschnitt Halbkreisform haben und eine Tiefe besitzen, die etwa der halben Dicke der Tafel selbst entspricht.
  3. 3. Möbelaufbau nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß von den beiden am Rand einer Seite einer Tafel (1) vorgesehenen Reihen von Ausnehmungen oder Aufnahmen (7,8) eine Reihe an der einen Oberfläche, z.B. an der Oberseite und die andere Reihe an der gegenüberliegenden Oberfläche, z.B. an der Unterseite vorgesehen ist, wobei die Aufnahmen oder Ausnehmungen an der einen Oberfläche mit denjenigen an der anderen, gegenüberliegenden Oberfläche alternieren und von diesen durch eine sie begrenzende Zone (9) der Tafel aus Vollmaterial getrennt sind.
  4. 4. Möbelaufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge oder Nasen (10,11) die an mindestens zwei Seiten eines Verbindungsleistenelementes (4) vorgesehen sind, in zwei parallelen und einander gegenüber versetzten Reihen zusammengefaßt sind,
    - 11 -
    609813/0258
    wobei die Vorsprünge oder Nasen der einen Reihe mit denjenigen der anderen Reihe alternieren/ und daß weiterhin die beiden Reihen von Vorsprüngen oder Nasen in die entsprechenden Reihen von Ausnehmungen oder Aufnahmen (7,8) eingreifen, die am Rand einer Seite der vorgenannten Tafel vorgesehen sind.
  5. 5· Möbelaufbau nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Verbindungsleistenelement (4) an mindestens einer Seite zwei gegeneinander versetzte parallele Reihen von Nasen oder Vorsprüngen (1o,11) besitzt und daß die Vorsprünge der einen Reihe gegenüber derjenigen der anderen Reihe jeweils um mindestens die Breite eines Vorsprunge versetzt sind.
  6. 6. Möbelaufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsleistenelement mit Reihen von Vorsprüngen oder Nasen einen L-förmigen Querschnitt hat und dazu dient, zwei zueinander rechtwinklige Tafeln miteinander zu verbinden.
  7. 7. Möbelaufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsleistenelement mit Reihen von Vorsprüngen oder Nasen einen T-förmigen Querschnitt hat und dazu dient, drei entlang einer Geraden zusammentreffende Tafeln miteinander zu verbinden.
    - 12 bU9813/ö258
    2b2üO46
  8. 8. Möbelaufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsleistenelement mit Reihen von Vorsprüngen oder Nasen einen kreuzförmigen Querschnitt besitzt und dazu dient, vier entlang einer Geraden zusammentreffende Tafeln miteinander zu verbinden.
  9. 9. Möbelaufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die am axialen Ende des Verbindungsleistenelementes vorgesehene Vorsprünge oder Nasen jeweils mit einer durchgehenden Bohrung (12) versehen sind, die dazu dient, die Rückwand oder die hintere Tafel des Möbelaufbaus zu befestigen.
  10. 10. Möbelaufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß die Reihen von Vorsprüngen oder Nasen der Verbindungsleistenelemente versetzt zueinander oder zickzackförmig angeordnet sind.
DE19752520046 1974-09-06 1975-05-06 Aus einzelnen elementen z.b. baukastenartig zusammengesetzter moebelaufbau, insbesondere regal, buechergestell oder mehrere behaelterartige aufnahmen besitzendes moebelstueck Pending DE2520046A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT5172/74A IT1023686B (it) 1974-09-06 1974-09-06 Struttupa ad elementi componibili particolarmente per costituire scaffalature libreie o comunqu mobili compositi a piu vani

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2520046A1 true DE2520046A1 (de) 1976-03-25

Family

ID=11118810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752520046 Pending DE2520046A1 (de) 1974-09-06 1975-05-06 Aus einzelnen elementen z.b. baukastenartig zusammengesetzter moebelaufbau, insbesondere regal, buechergestell oder mehrere behaelterartige aufnahmen besitzendes moebelstueck

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3977742A (de)
JP (1) JPS5131554A (de)
BE (1) BE829101A (de)
CA (1) CA1008812A (de)
CH (1) CH590638A5 (de)
DE (1) DE2520046A1 (de)
ES (1) ES212329Y (de)
FR (1) FR2283645A1 (de)
GB (1) GB1483982A (de)
IL (1) IL47395A (de)
IT (1) IT1023686B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995010207A1 (en) * 1993-10-08 1995-04-20 Olson Goeran Cabinet
DE29500496U1 (de) * 1995-01-13 1995-08-31 Reim Interline Gmbh Standregalmodul
AT408056B (de) * 1997-12-05 2001-08-27 Moser Andreas Steckverbindung zum lösbaren kuppeln von möbelteilen

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD249532S (en) * 1976-04-07 1978-09-19 Cudahy Iii Murphy Dennis Foldable portfolio with an adjustable easel
USD246833S (en) * 1976-04-07 1978-01-03 Ball Corporation Christmas ornament
US4909399A (en) * 1988-05-09 1990-03-20 Weldon, Williams And Lick, Inc. Adjustable modular ticket rack
US5303057A (en) * 1993-04-30 1994-04-12 Benchmark Industries, Incorporated Universal projection television cabinet
US5466057A (en) * 1994-03-16 1995-11-14 Blankenburg; Karl Modular storage apparatus
US5588726A (en) * 1995-10-24 1996-12-31 Lee; Shang-Ming Cabinet wall board assembly
CA2204301C (en) * 1997-05-02 2000-04-18 Shang-Ming Lee A connecting assembly for horizontal boards and wall boards of a cabinet
GB2328860A (en) * 1997-09-03 1999-03-10 John David Moulder Display device for books
US20020089270A1 (en) 2001-01-11 2002-07-11 Kimball International, Inc. Mechanical joint including an angle bracket connector
CA2397822A1 (en) * 2002-08-12 2004-02-12 Royal Alliance Inc. Friction lock plastic panel connector
US7040724B2 (en) * 2003-03-21 2006-05-09 Sligh Furniture Co. Expandable home entertainment cabinet
US7441846B2 (en) 2004-07-02 2008-10-28 Chris Lupo Expandable home television cart
FR2876260B1 (fr) * 2004-10-07 2006-12-08 Frederic Guillou Mobilier de rangement et ensemble a monter pour la realisation d'un tel mobilier
US7739971B2 (en) * 2005-06-07 2010-06-22 Edwards Lifesciences Corporation Systems and methods for assembling components of a fabric-covered prosthetic heart valve
US20100253195A1 (en) * 2009-04-06 2010-10-07 Craft & Design, Llc Plywood cabinet
US20100319986A1 (en) * 2009-06-17 2010-12-23 Bleau Charles A Modular vented circuit board enclosure
US20130106268A1 (en) * 2011-10-26 2013-05-02 Ming-Hwa Hsu Structure of knockdown cabinet
BR112016005220B1 (pt) * 2013-09-16 2022-01-25 Välinge Innovation AB Produto de mobiliário montado
US10441077B2 (en) * 2016-12-14 2019-10-15 Sizable Enterprises Incorporated Compartment divider assembly
USD893924S1 (en) * 2018-05-04 2020-08-25 Sin Lai Rustic wooden display shelf
US11253060B2 (en) 2018-10-31 2022-02-22 American Woodmark Corporation Modular enclosure system
USD905486S1 (en) 2018-12-21 2020-12-22 Lakeshore Equipment Company Shelving unit
USD891829S1 (en) * 2018-12-21 2020-08-04 Lakeshore Equipment Company Storage unit
USD891828S1 (en) * 2018-12-21 2020-08-04 Lakeshore Equipment Company Storage unit
USD878830S1 (en) * 2018-12-21 2020-03-24 Lakeshore Equipment Company Storage unit
US20220000259A1 (en) * 2020-07-02 2022-01-06 John Mark Isaac Madison Interlocking panel structure
USD975476S1 (en) * 2022-05-17 2023-01-17 Alcami Products Llc Floating shelf
KR102474820B1 (ko) * 2022-06-03 2022-12-06 영원우드엔스틸 주식회사 조립식 수납장

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH196935A (de) * 1937-08-11 1938-04-15 Ernst Garzotto Verbindung von zusammenstossenden Tafeln aus Konstruktionsmaterial.
US3656786A (en) * 1970-06-10 1972-04-18 Larson Co Charles O Panel fastener clip
US3874753A (en) * 1972-07-21 1975-04-01 Iwate Fuji Sangyo Kk Unit furniture
US3822924A (en) * 1973-03-02 1974-07-09 D Lust Modular storage unit and structures formed therefrom

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995010207A1 (en) * 1993-10-08 1995-04-20 Olson Goeran Cabinet
DE29500496U1 (de) * 1995-01-13 1995-08-31 Reim Interline Gmbh Standregalmodul
AT408056B (de) * 1997-12-05 2001-08-27 Moser Andreas Steckverbindung zum lösbaren kuppeln von möbelteilen

Also Published As

Publication number Publication date
CA1008812A (en) 1977-04-19
FR2283645B3 (de) 1978-11-10
BE829101A (fr) 1975-09-01
JPS5131554A (en) 1976-03-17
FR2283645A1 (fr) 1976-04-02
IT1023686B (it) 1978-05-30
CH590638A5 (de) 1977-08-15
IL47395A0 (en) 1975-07-28
ES212329Y (es) 1976-12-16
GB1483982A (en) 1977-08-24
US3977742A (en) 1976-08-31
IL47395A (en) 1978-07-31
ES212329U (es) 1976-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2520046A1 (de) Aus einzelnen elementen z.b. baukastenartig zusammengesetzter moebelaufbau, insbesondere regal, buechergestell oder mehrere behaelterartige aufnahmen besitzendes moebelstueck
DE2361609C3 (de) Verbindungsanordnung zur Verbindung zweier Bauelemente von Möbeln oder dgl
DE1246961B (de) Moebelelement
DE2941800A1 (de) Verbindungsvorrichtung
WO1990006391A1 (de) Modul mit tuftingwerkzeugen
DE2924286C2 (de) Eckverbindung
DE2638969A1 (de) Spielzeugbausatz
DE2516182A1 (de) Kupplungsstueck zur herstellung einer schnellverbindung zwischen profilelementen z.b. beim zusammenbau eines gestells
DE2239239A1 (de) Regalbauteile und daraus hergestellte regale
DE2506616A1 (de) Aus einzelelementen zusammensetzbare und zerlegbare struktur, insbesondere zur gestaltung von einrichtungsgegenstaenden
DE2531649C3 (de) Etagenturm zur Warenausstellung
DE2644397C3 (de) Möbelaufbausystem
DE2100168A1 (de) Möt>el-System-Elemente
DE2257090A1 (de) Anbauregal
DE2911009A1 (de) Steckregalsystem
DE2239844C3 (de) Bucherbrett
AT400389B (de) Würfelförmiges element
AT262544B (de) Einrichtung zur Bildung von Gefachen an Ladentischen, Regalen oder sonstigen Platten
DE2816278C2 (de)
EP0291058A1 (de) Bausystem zur Zusammensetzung von Möbeln, Behältern, Stellwänden od.dgl.
DE119129C (de)
DE3411348A1 (de) Moebelelement
DE2229652C3 (de) In der Höhe und Breite erweiterbares Aufbau- oder Anbauregal
DE2229652A1 (de) Regal, insbesondere anbauregal
DE1554189C (de) Bauteile aus Kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee