DE2516272A1 - Schaltungsanordnung fuer eine drehzahlregelung - Google Patents

Schaltungsanordnung fuer eine drehzahlregelung

Info

Publication number
DE2516272A1
DE2516272A1 DE19752516272 DE2516272A DE2516272A1 DE 2516272 A1 DE2516272 A1 DE 2516272A1 DE 19752516272 DE19752516272 DE 19752516272 DE 2516272 A DE2516272 A DE 2516272A DE 2516272 A1 DE2516272 A1 DE 2516272A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control circuit
speed control
fed
output signal
integration element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752516272
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Hubert Richt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752516272 priority Critical patent/DE2516272A1/de
Publication of DE2516272A1 publication Critical patent/DE2516272A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P7/00Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors
    • H02P7/06Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current
    • H02P7/18Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power
    • H02P7/24Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices
    • H02P7/28Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using semiconductor devices
    • H02P7/285Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using semiconductor devices controlling armature supply only
    • H02P7/288Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using semiconductor devices controlling armature supply only using variable impedance
    • H02P7/2885Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for regulating or controlling an individual dc dynamo-electric motor by varying field or armature current by master control with auxiliary power using discharge tubes or semiconductor devices using semiconductor devices controlling armature supply only using variable impedance whereby the speed is regulated by measuring the motor speed and comparing it with a given physical value

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Direct Current Motors (AREA)

Description

  • Schaltungsanordnung für eine Drehzahiregelschaltung.
  • Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für eine Drehzahiregeischaitung, insbesondere eine integrierte Drehzahiregelschaltung mit getastetem Ausgangssignal, z, B, Siemens TCA-955.
  • Drehzahlschaltungen hoher Genauigkeit werden vor allem in Ton -und Bildaufzeichnungsgeräten, aber auch allgemein in der Regel -und Steuerungstechnik benötigt.
  • Für hohe Anforderungen an dle Drehzahlkonstanz werden Im allgemeinen Schaltungen mit Frequenz - Spannungsvergleich verwendet.
  • Diese Schaltungen erfordern einen hohen Schaitmittelaufwand weshalb eine wirtschaftliche Lösung vor allem In einer Integrterten Schaltung möglich wird.
  • Eine Schaltung dieser Art Ist bekannt, dle Integrierte Schaltung TCA 955 von der Fa. Siemens.
  • Diese Schaltung erfüllt alle Anforderungen hinsichtlich Drehzahlgenauigkeit, für verschiedene Anwendungen, bei denen es auf hohe Störfreihett ankommt, ist es aber nachteilig, daß das Ausgan gssignal keine Gleichspannung sondern ein getastetes Rechteck ist.
  • Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zu Grunde diesen Nachteil zu beseitigen.
  • Diese Aufgabe wird erflndungsgemäß dadurch gelöst, daß das Ausgangssignal einem lntegrationsglied zugeführt wird und daß zur Vermeidung von Regelschwingungen eine Wechselspannungsgegekopplung vom lntegrationsglied des Ausgangssignals zum Integrationsglied des lstwertsignals zwischengeschaltet wird.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vortelle bestehen insbesondere darin, daß mit einfachen Mitteln und ohne dle sonstigen Etgenschaften zu beelnflußen der Anwendungsberetch elner solchen Drehzahl regelschaltung wesentlich erweitert werden kann.
  • Ein Ausführungsbelsplel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Dle Zeichnung zeigt: Eine integrierte Schaltung 1 mit einem Eingangsverstärker 2, elnem Frequenzverdoppler 3, einem Monoflop 4, einem Komparator 5 und einer Schaltstufe 6. Die Wirkungsweise etner solchen Drehzahlregelschaltung ist allgemein bekannt, es werden deshalb nur dle von der Erfindung betroffenen Schaltungsteile näher beschrieben. Das Ausgangssignal des Monoflop 4 wird im Integrationsglled 7 / 7' zu einer der Drehzahl proportionalem Gleichspannung umgeformt und dem Komparator 5 als Istwert zugeführt. Im Komparator 5 wird der Istwert mit einer hochkonstvnten Gleichspannung verglichen. Das Differenzsignal steuert die Schaltstufe 6 entsprechend auf bzw. zu. Am Ausgang der Schaltstufe 6 steht somit ein getastetes Rechteck dessen Tastverhältnis das Nachsteuersignal für den Motor 8 enthält. Erfindungsgemäß wird nun das Ausgangssignal der Schaltstufe 6 nicht direkt zur Steuerung des Motors verwendet sondern einem lntegrationsglied 9 / 9' zugeführt, wobei zur Unterdrückung von Regelschwingungen ein Teil des Nachsteuerstgnals über das Gegenkopplungsglied 10 / 10' dem Integrationsglied 7 / 7' des Istwertes zugeführt wird.
  • Das am Integrationsglied 9 / 9 anstehende Signal dient nach entsprechender Verstärkung, z. B. mittels Transistor 11, zur Speisung des Motors 8 mit dem Tachogenerator 11.

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    1,Schaltungsanordnung für eine Drehzahlregelschaltung, insbesondere eine integrierte Drehzahlregelschaltung mit getastetem Ausgangssignal, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgangssignal der Drehzahlregelschaltung elnem Integrationsglied zugeführt wird und daß zwischen diesem Integrationsglied und dem Integrationsglied des Istwertes ein Gegenkopplungsglied geschaltet ist.
  2. 2. Schaltanordnung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die integratlonsglleder RC Glieder sind.
DE19752516272 1975-04-14 1975-04-14 Schaltungsanordnung fuer eine drehzahlregelung Withdrawn DE2516272A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752516272 DE2516272A1 (de) 1975-04-14 1975-04-14 Schaltungsanordnung fuer eine drehzahlregelung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752516272 DE2516272A1 (de) 1975-04-14 1975-04-14 Schaltungsanordnung fuer eine drehzahlregelung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2516272A1 true DE2516272A1 (de) 1976-10-28

Family

ID=5943846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752516272 Withdrawn DE2516272A1 (de) 1975-04-14 1975-04-14 Schaltungsanordnung fuer eine drehzahlregelung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2516272A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996009688A1 (de) * 1994-09-20 1996-03-28 Siemens Nixdorf Informationssysteme Ag Verfahren und schaltungsanordnung zum regeln von ventilatoren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996009688A1 (de) * 1994-09-20 1996-03-28 Siemens Nixdorf Informationssysteme Ag Verfahren und schaltungsanordnung zum regeln von ventilatoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69633043T2 (de) Spannungsregelung mit Lastpolstabilisation
DE3015135C2 (de)
DE2354655B1 (de) Regelanordnung zur Pendelungsdaempfung eines elektrischen Antriebs mit einer elastisch angekuppelten Last
DE2509343C3 (de) Einrichtung zur Regelung der Drehzahl von umlaufenden Maschinen
DE2516272A1 (de) Schaltungsanordnung fuer eine drehzahlregelung
EP0068394A1 (de) Vorrichtung zum Bestimmen einer aus dem Integral der Lastspannung und ggf. dem Laststrom zu bildenden Betriebsgrösse einer Last, insbesondere des Flusses einer Drehfeldmaschine
DE3126277A1 (de) "drehzahlsteuerschaltung"
DE1638097B2 (de) Schaltungsanordnung zum Regeln der Drehzahl eines Gleichstrommotors
DE2908942C3 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer elektrischen Dreiecksspannung
DE2636115A1 (de) Wechselspannungspotentiometer
DE2457332A1 (de) Einrichtung zur regelung der motordrehzahl von ventilatoren
DE891566C (de) Einrichtung zur Spannungskonstanthaltung, insbesondere von Gleichspannungen
DE2929355C2 (de) Monolithisch bipolar-integrierte amplitudengeregelte Oszillatorschaltung
DE2116145B2 (de) Schaltungsanordnung zum erzeugen einer saegezahn- oder dreieckspannung
DE2939917A1 (de) Magnetisch steuerbarer, elektronischer schalter
DE2328587A1 (de) Anordnung zur messung elektrischer wechselstromgroessen mit hilfe eines elektronischen messgeraetes
DE973354C (de) Anordnung zur Regelung des Ankerstromes von Motoren bzw. des Erregerstromes von Generatoren
DE920022C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Regelung von Gleichstromgeneratoren, z.B. Leonardgeneratoren
DE971293C (de) Anordnung zur Drehzahlkonstanthaltung elektrischer Maschinen
DE2907595A1 (de) Integrationsschaltung fuer den komponenten eines umlaufenden vektors entsprechende elektrische groessen
WO1992016050A1 (de) Spannungs/frequenz-umsetzer
AT329689B (de) Drehzahl-regeleinrichtung fur einen ventilator
AT212445B (de) Servoregelvorrichtung zur Regelung und Stabilisierung der Umlaufzahl elektrischer Motoren
DE3131350C2 (de)
DE1294524B (de) Vorrichtung zur kontaktlosen Drehzahlregelung eines Gleichstromkleinmotors

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination