DE251280C - - Google Patents

Info

Publication number
DE251280C
DE251280C DENDAT251280D DE251280DA DE251280C DE 251280 C DE251280 C DE 251280C DE NDAT251280 D DENDAT251280 D DE NDAT251280D DE 251280D A DE251280D A DE 251280DA DE 251280 C DE251280 C DE 251280C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulley
rope
axis
pulling
strand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT251280D
Other languages
English (en)
Publication of DE251280C publication Critical patent/DE251280C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/12Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
    • F16H7/1254Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means
    • F16H7/1281Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means where the axis of the pulley moves along a substantially circular path
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0802Actuators for final output members
    • F16H2007/0808Extension coil springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
20. März 1883
die Priorität
Die Erfindung betrifft eine Spann- und Leitvorrichtung für Seil- u. dgl. Triebe und besteht darin, daß zwischen der treibenden und der getriebenen Seilscheibe eine Spannrolle mit zwei Rillen vorgesehen ist, von denen die eine das ziehende und die andere das gezogene Seiltrum aufnimmt. Das ziehende und gezogene Seiltrum umspannen einander radial gegenüberliegende Rillenteile, so daß einesteils möglichst große Umspannungswinkel der treibenden und der getriebenen Seilscheibe und andernteils eine Entlastung der Spannrollenachse, d. h. eine Verminderung der Reibung der Spannrolle auf ihrer Achse und damit eine Erhöhung des Wirkungsgrades des Seiltriebes erreicht werden.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform einer gemäß der Erfindung gebauten Spannvorrichtung beispielsweise in Fig. 1 im Aufriß und in Fig. 2 im Grandriß dargestellt. In beiden Figuren ist α die sich in der Pfeilrichtung um die Achse b drehende Antriebsscheibe, a1 die auf der Achse bx sitzende getriebene Scheibe, c das ziehende und c1 das gezogene Seiltrum. Damit die Scheibe a1 mitgenommen wird, muß die Spannung des gezogenen Seiltrums mindestens ein bestimmter Bruchteil derjenigen des ziehenden Seiltrums sein.
Die Wirkung dieses letzteren auf die auf der Achse f sitzende Leitrolle erzeugt einen Druck der Rille d1 auf das gezogene Trum c1, so daß obige Bedingung für jede durch das Seil zu übertragende Kraft erfüllt werden kann.
Diese Anordnung ergibt bei einer bestimmten Entfernung der Achsen b und b1 auf den Scheiben α und a1 sehr große Umspannungsbogen. Außerdem ist die Reibung der Rolle mit zwei Rillen d, d1 auf ihrer Achse f nahezu gleich Null, denn die Wirkung des ziehenden und die Gegenwirkung des gezogenen Trums auf die Rolle heben sich fast vollkommen auf.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Spann- und Leitvorrichtung für Seilu. dgl. Triebe, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der treibenden (a) und der getriebenen Seilscheibe (αλ) eine Spannrolle 5< > mit zwei Rillen (d, d1) vorgesehen ist, von denen die eine das ziehende (c) und die andere das gezogene Seiltrum (c1) aufnimmt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen,
DENDAT251280D Active DE251280C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE251280C true DE251280C (de)

Family

ID=509732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT251280D Active DE251280C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE251280C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999062322A1 (en) * 1998-06-05 1999-12-09 Mtd Products Inc Dynamic drive and brake system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999062322A1 (en) * 1998-06-05 1999-12-09 Mtd Products Inc Dynamic drive and brake system
US6141947A (en) * 1998-06-05 2000-11-07 Mtd Products Inc Dynamic drive and brake system
US6220006B1 (en) 1998-06-05 2001-04-24 Mto Products Inc Dynamic drive and brake system
US6484482B2 (en) 1998-06-05 2002-11-26 Mtd Products Inc Dynamic drive and brake system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2625131B1 (de) Zahnriemenzug
EP1122464A1 (de) Spannvorrichtung für ein biegsames Antriebselement
EP3573918B1 (de) Seildurchlaufwinde
DE251280C (de)
DE3737612A1 (de) Winde, insbesondere prospektzug-winde
DE3223370A1 (de) Riementrieb
CH642330A5 (de) Durchlaufwinde.
DE2931958A1 (de) Seilzug
DE102012110782A1 (de) Klemmwinde
DE4328210C1 (de) Tragbare Seilzugmaschine
DE809001C (de) Stufenlos regelbares Getriebe
EP0195983B1 (de) Einkopf-Spillwinde
EP4063312A1 (de) Auswerfer für eine forstseilwinde
AT409855B (de) Vorrichtung zum auf- und ausspulen eines seiles einer seilwinde
EP0677480B1 (de) Kompaktes Durchlaufseilzuggerät
DE108530C (de)
DE19700742C2 (de) Vorrichtung zum Verlagern von Lasten mit einem flexiblen Durchlauf-Mittel jeder Länge und zum Vorschieben eines flexiblen Durchlauf-Mittels
DE3005464C2 (de) Seilzughaspel für Transportanlagen
DE109764C (de)
DE59453C (de) Seiltrieb mit ungleichen Rillendurchmessern der getriebenen Scheibe
EP1439145A1 (de) Aufzug mit getrennter Fahrkorbaufhängung
DE139559C (de)
DE109073C (de)
DE103820C (de)
AT12020U1 (de) Seilwinde