DE251226C - - Google Patents

Info

Publication number
DE251226C
DE251226C DENDAT251226D DE251226DA DE251226C DE 251226 C DE251226 C DE 251226C DE NDAT251226 D DENDAT251226 D DE NDAT251226D DE 251226D A DE251226D A DE 251226DA DE 251226 C DE251226 C DE 251226C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
carbon content
resistors
conductor
carbon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT251226D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE251226C publication Critical patent/DE251226C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B1/00Conductors or conductive bodies characterised by the conductive materials; Selection of materials as conductors
    • H01B1/02Conductors or conductive bodies characterised by the conductive materials; Selection of materials as conductors mainly consisting of metals or alloys

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)
DENDAT251226D Active DE251226C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE251226C true DE251226C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=509679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT251226D Active DE251226C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE251226C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2214896A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer tiefziehfähigen Stahlplatte
DE2317994C3 (de) Verwendung einer Aluminiumlegierung als Werkstoff für elektrische Drähte
DE2134393A1 (de) Aluminium Legierung
DE2809561C2 (de) Verwendung einer Kupferlegierung für Halbzeug mit guten elektrischen und mechanischen Eigenschaften
DE1558790B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Rollenelektroden für die elektrische Widerstandsschweißung
DE251226C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1758123B1 (de) Kupferlegierung und verfahren zur erhoehung ihrer elektrischen leitfaehigkeit und festigkeit
DE1243402B (de) Verfahren zur Verbesserung der mechanischen und elektrischen Eigenschaften von Aluminiumleiterdraehten
DE504432C (de) Verfahren und Ofen zum Herstellen von Formkoerpern aus geschmolzenem Quarz
DE2624976A1 (de) Verfahren zur herstellung von aluminium-leitern
AT54506B (de) Verfahren zur Erzeugung elektrischer Widerstandskörper für Rheostaten und dgl. aus Eisen von hohem spezifischen Widerstand.
DE909580C (de) Verfahren zur Herstellung von verguetetem Betonstahl
DE634533C (de) Verfahren zum Walzen von Blechen, insbesondere von Dynamo- und Transformatorenblachen, aus Siliciumstahlbloecken
DE429948C (de) Verfahren, Bleche, Baender, Draehte usw. aus unreinem Aluminium oder Aluminiumlegierungen gegen chemische Angriffe und Witterungseinfluesse widerstandsfaehig zu machen
DE1433757A1 (de) Feinkoerniger Baustahl und Verfahren zu seiner Herstellung
DE530999C (de) Verfahren zur Herstellung von Korkziehern
DE532992C (de) Herstellung hochwertiger Kupferlegierungen
AT343196B (de) Elektrischer leiter aus aluminium
DE641092C (de) Verfahren zur Herstellung von Schrauben mit hoher Zugfestigkeit durch Kaltverformungeines kohlenstoffarmen Flussstahls
DE732565C (de) Kupferlegierung fuer die Herstellung von Feuerbuechsen und Stehbolzen
DE486937C (de) Herstellung von Kupferlegierungen
AT158169B (de) Metallischer Verbundstab zum Schmelzen und Schweißen von Metallen und Legierungen und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE2330974B2 (de) Verfahren zur herstellung eines erzeugnisses mit abwechselnden magnetischen und unmagnetischen abschnitten
DE489677C (de) Herstellung eines schmiedeeisernen Spurlattenverbinders
AT162875B (de) Verfahren zum Herstellen von unlegierten oder legierten Sinterstahlkörpern mit einem Kohlenstoffgehalt von 0¨4 bis 0¨9%