DE2511430A1 - Partytanzflaeche - Google Patents

Partytanzflaeche

Info

Publication number
DE2511430A1
DE2511430A1 DE19752511430 DE2511430A DE2511430A1 DE 2511430 A1 DE2511430 A1 DE 2511430A1 DE 19752511430 DE19752511430 DE 19752511430 DE 2511430 A DE2511430 A DE 2511430A DE 2511430 A1 DE2511430 A1 DE 2511430A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panels
dance floor
luminous tubes
sheet
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752511430
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Hornoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752511430 priority Critical patent/DE2511430A1/de
Publication of DE2511430A1 publication Critical patent/DE2511430A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

  • Partyjanzfläche Die Erfindung betrifft eine Tanzfläche, bestehend aus einzelnen Platten, die durch besondere Randprofile leicht zusammensteckbar, zu einer Tanzfläche in jeder Größe verbunden werden können, Die einzelnen Platten bestehen aus: 1.) Profilrahmen aus Aluminium, in Vorbereitung ist das gleiche Profil in geformten Stahlblech, lackiert, eloxiert, verzinkt.
  • 2.) Zwei Profilen, einem positiven und einem negativen Profil.
  • Das positive Profil greift in der nächsten Platte in das negative Profil ein.(Blatt 2. Blatt 4D ) 3.) einer Glasplatte, Kunststoff oder Stahlplatte, verschiedenfarbig, versehen mit aufgetragenen Mustern oder gepreßten sowie gestanzten Mustern.
  • 4.) aus Leuchtstoffröhren mit Starter und Drosseln oder Glühlampen, mit denen die Glas, Kunststoff- oder Stahlplatten von unten beleuchtet werden Es ist vorgesehen, Psycholight-Anlagen oder Lichttaktgeber anzuschließen um eine effektvolle unterschiedliche Ausleuchtung der einzelnen Platten der Tanzfläche zu erzielen.
  • 5.) zwei Elektrostecker und zwei ElektrokupplungenO Die Stecker werden in die Kupplung der Nachbarplatte eingesteckt um die elektrische Verbindung herzustellen.
  • 6e) aus einer Bodenplatte, die gewährleistet, daß die Elektroanschlüsse berührungssicher sind.
  • Wenn nun die Tanzfläche zusammengesteckt ist, besteht die Gefahr des auseinandergleitens der einzelnen Platten bei Belastung, Um diese Auseinandergleiten zu verhindern, haben wir Randprofile entwickelt,(Blatt 3) die mit einer Knebelverriegelung der Randprofile untereinander, eine feste Verbindung um die Tanzflächenplatten herstellen und somit das auseinandergleiten der Tanzfläche verhindern0 Diese Randprofile verarbeitet in die Außenwinkel 1 - 4; Blatt 5 - 8 und verarbeitet in die Außenflächen Nr. I Blatt 9 und NrO II, Blatt 10 geben insgesamt der Tanzfläche nicht nur die Festigkeit und den Halt sondern bewirken außerdem, daß alle Unfallgefahr durch abrutschen beim Tanzen verhindert wirde Die Flächen der Außenwinkel und-Flächen sind mit rutschfesten Belag versehen0

Claims (1)

  1. Schutzansprüche 10 t Für die Tanzflächenplatten, transportabel, mit Glas, Kunststoff oder Stahlplatten versehen, in verschiedenen Farben und Mustern, leicht montier und demontierbar, in jeder Größe zusammensteckbar, durch verschiedene Beleuchtungssysteme beleuchtet, aus Aluminium oder Stahlblechrahmen mit dem Profil Blatt 2 hergestellt.
    2o) Für das auf Blatt 2 angegebene positive- und negative Profil, 3.) Für das positive- und negative Profil für Plattenrand mit und ohne Verriegelung.
    4.) Für die Außenwinkel Nr. 1 - 4 (Blatt 5 - 8) 50) Für die Außenflächen Nr. I - II (Blatt 9 - 10)
DE19752511430 1975-03-15 1975-03-15 Partytanzflaeche Withdrawn DE2511430A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752511430 DE2511430A1 (de) 1975-03-15 1975-03-15 Partytanzflaeche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752511430 DE2511430A1 (de) 1975-03-15 1975-03-15 Partytanzflaeche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2511430A1 true DE2511430A1 (de) 1976-09-23

Family

ID=5941498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752511430 Withdrawn DE2511430A1 (de) 1975-03-15 1975-03-15 Partytanzflaeche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2511430A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3919139A1 (de) * 1989-06-12 1990-12-13 Langer Ruth Geb Layher Laufflaechenelement-gestaltung fuer tribuene oder podest
DE102009020694A1 (de) * 2009-05-11 2010-11-25 Guido Schulte Baukastensystem für einen Bodenbelag

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3919139A1 (de) * 1989-06-12 1990-12-13 Langer Ruth Geb Layher Laufflaechenelement-gestaltung fuer tribuene oder podest
DE102009020694A1 (de) * 2009-05-11 2010-11-25 Guido Schulte Baukastensystem für einen Bodenbelag
DE102009020694B4 (de) * 2009-05-11 2015-09-24 Guido Schulte Baukastensystem für einen Bodenbelag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1708755B1 (de) Verbindung von vorgefertigten Bauplatten zu flaechigen Bauteilen
DE2511430A1 (de) Partytanzflaeche
CH619528A5 (en) Luminaire arrangement having at least one profiled specular-reflector luminaire, in particular for ceilings having a specific ceiling grid
WO2018077555A1 (de) Flexibles leuchtmodul, trägeranordnung zum montieren von plattenelementen und verfahren zum montieren eines flexiblen leuchtmoduls
EP1361316A1 (de) Bauplatte für Decken, Wände oder Böden
CH694820A5 (de) Modulares Lichtsystem.
DE102017119951A1 (de) Paneel aus einem Rahmenpaneel und einem Innenpaneel
DE20116869U1 (de) Langgestreckte Leuchteneinrichtung
DE102018002439A1 (de) Modulares Tragprofil
DE4014818A1 (de) Niedervolt-beleuchtungssystem mit flaechig ausgebreiteter stromfuehrung
DE1913604A1 (de) Reliefkoerper
US3146957A (en) Fluorescent fixture
EP0080703A3 (de) Rohrförmiger Schirm für elektrische Leuchtstoffröhren od. dgl.
DE1993096U (de) Abdeckung fuer paneeldeckenleuchten.
DE7431245U (de) Stromschiene zum Anschluß von elektrischen Geräten
DE1702317U (de) Zum zusammensetzen von lichtbaendern oder figuren gestaltete langfeldleuchte mit abdeckwanne.
DE7613295U1 (de) Langfeldleuchte
DE20219354U1 (de) Grabstein
DE1629854C (de) Aus mehrgliedrigen Einzelleuchtern zusammengesetzter Kerzenleuchter mit meh reren zum Einstecken der Kerzen bestimm ten Näpfen
AT4313U1 (de) Stromschiene
DE7320017U (de) Dämmerungsschalter für elektrische Beleuchtungen.
EP3543424A1 (de) Modulares tragprofil für plattenelemente
DE3036115A1 (de) Elektrische leuchte
DE6910740U (de) Reliefkoerper.
DE801106C (de) Leitungsverlegung fuer elektrische Decken- und Pendelleuchten fuer Leuchtstofflampen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee