DE2509299B2 - Verschluß für um eine horizontale Achse schwenkbare Klappen, Deckel o.dgl. in Kraftfahrzeugen - Google Patents

Verschluß für um eine horizontale Achse schwenkbare Klappen, Deckel o.dgl. in Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE2509299B2
DE2509299B2 DE2509299A DE2509299A DE2509299B2 DE 2509299 B2 DE2509299 B2 DE 2509299B2 DE 2509299 A DE2509299 A DE 2509299A DE 2509299 A DE2509299 A DE 2509299A DE 2509299 B2 DE2509299 B2 DE 2509299B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
closure part
flaps
pivoted
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2509299A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2509299C3 (de
DE2509299A1 (de
Inventor
Rolf 7253 Renningen Amann
Hans 7250 Leonberg Benda
Albert 7030 Boeblingen Dietterle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE2509299A priority Critical patent/DE2509299C3/de
Priority to US05/663,565 priority patent/US4105230A/en
Publication of DE2509299A1 publication Critical patent/DE2509299A1/de
Publication of DE2509299B2 publication Critical patent/DE2509299B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2509299C3 publication Critical patent/DE2509299C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C3/00Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively
    • E05C3/12Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action
    • E05C3/14Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action with operating handle or equivalent member rigid with the latch
    • E05C3/145Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively with latching action with operating handle or equivalent member rigid with the latch pivoting about an axis perpendicular to the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B83/00Vehicle locks specially adapted for particular types of wing or vehicle
    • E05B83/28Locks for glove compartments, console boxes, fuel inlet covers or the like
    • E05B83/30Locks for glove compartments, console boxes, fuel inlet covers or the like for glove compartments
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T292/00Closure fasteners
    • Y10T292/08Bolts
    • Y10T292/1043Swinging
    • Y10T292/1075Operating means
    • Y10T292/1083Rigid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Verschluß für um eine horizontale Achse schwenkbaren Klappen, Deckel od. dgl. in Kraftfahrzeugen, insbesondere für Handschuhkastendeckel, mit einem vorzugsweise an der Klappe gegen die Kraft einer Feder beweglich gelagerten, als Bügel ausgebildeten Verschlußteil, das mi: seinem freien Ende in Schließstellung mit einem ortsfesten Verschlußteil zusammenwirkt.
Bekannte Verschlüsse dieser Art sind so aufgebaut, daß eine gegenseitige Abstützung der beiden Verschlußteile immei nur in Öffnungsrichtung des Deckels oder der Klappe erfolgt, während bei Krafteinwirkung senkrecht hierzu ein Aufspnngen des Deckels od. dgl. bei entsprechender Verformung dr.: -haus möglich ist. Bei einem Handschuhkastendeckel in einem Kraftwagen kann dies jedoch zu einer wesentlichen Gefährdung der Fahrzeuginsassen führen.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden und einen Verschluß der eingangs genannten Art so auszubilden, daß auch bei Kraftbeaufschlagung des Deckels oder der ihn umgebenden Bauteile, wie sie beispielsweise bei einem Unfall oder bei Gewalteinwirkung auftreten kann, ein ungewolltes Aufspringen des Deckels mit Sicherheit vermieden wird.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das als Bügel ausgebildete Verschlußteil drehbar angeordnet ist und die zusammenwirkenden Enden beider Verschlußteile durch eine etwa rechtwinklige Abbiegung in Form eines »L« oder »U« eine horizontale und vertikale Hintergreifung bewirken.
Durch eine derartige Ausgestaltung eines solchen
ίο Verschlusses wird praktisch ohne baulichen Mehraufwand eine wesentliche Erhöhung der inneren Sicherheit von Kraftwagen erreicht.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführungsform beispielsweise dargestellt Es zeigt
F i g. 1 einen Vertikalschnitt durch einen Handschuhkasten eines Kraftwagens in Schließstellung und
F i g. 2 eine vereinfachte perspektivische Ansicht der Verschlußteile vor dem Schließvorgang entsprechend F i g. 1 von vorne oben gesehen.
F i g. 1 zeigt ein abgebogenes Verschlußteil 1, das bei 2 oberhalb des Handschuhkastens im Bereich der oberen Abdeckung 14 ortsfest angebracht ist Das freie Ende des Verschlußteils 1 ist etwa L-förmig ausgebildet. In Schließstellung wird das freie Ende des Verschlußteils 1 von dem gleichfalls etwa L-förmig ausgebildeten freien Ende eines als Bügel ausgebildeten Verschlußteils 4 hintergriffen. Das Verschlußteil 4 ist an einer Klappe 10 um eine Achse 5 drehbar gelagert, au<" der auch ein Griff 11 mit einer Feder 6 zum öffnen angeordnet ist.
Die Klappe 10 ist bei 12 an einer unteren Abdeckung 13 schwenkbar gelagert.
F i g. 2 zeigt das ortsfeste Verschlußteil 1 mit einer Gleitschräge 3 vor dem Schließvorgang. Bei diesem Schließvorgang gleitet das freie Ende des drehbar gelagerten Verschlußteils 4 mit seiner Gleitschräge 8 beim Zudrücken der Klappe 10 des Handschuhkastens (Fig. 1) an der Gleitschräge 3 des Verschlußteils 1 entlang, wobei sich das Verschlußteil 4 auf der Achse 5 (Fig. 1) gegen die Kraft der Feder 6 zwangsläufig verdreht. Sobald die Gleitschräge 3 überwunden ist, verrasten die freien etwa L-förinig ausgebildeten Enden der beiden Verschlußteile 1 und 4 miteinander in Richtung X durch Hintergreifen, wobei Teil 4 in Verschlußstellung an einem nicht dargestellten Anschlag anliegt.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verschluß für um eine horizontale Achse schwenkbare Klappen, Deckel od. dgl. in Kraftfahrzeugen, insbesondere für Handschuhkastendeckel, mit einem vorzugsweise an der Klappe gegen die Kraft einer Feder beweglich gelagerten, als Bügel ausgebildeten Verschlußteil, das mit seinem freien Ende in Schließstellung mit einem ortsfesten Verschlußteil zusammenwirkt dadurch gekennzeichnet, daß das als Bügel ausgebildete Verschlußteil (4) drehbar angeordnet ist und die zusammenwirkenden Enden beider Verschlußteile (1, 4) durch eine etwa rechtwinklige Abbiegung in Form eines »L« oder »U« eine horizontale und vertikale Hintergreifung bewirken.
DE2509299A 1975-03-04 1975-03-04 Verschluß für um eine horizontale Achse schwenkbare Klappen, Deckel o.dgl. in Kraftfahrzeugen Expired DE2509299C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2509299A DE2509299C3 (de) 1975-03-04 1975-03-04 Verschluß für um eine horizontale Achse schwenkbare Klappen, Deckel o.dgl. in Kraftfahrzeugen
US05/663,565 US4105230A (en) 1975-03-04 1976-03-03 Closure for pivotal flaps, covers, or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2509299A DE2509299C3 (de) 1975-03-04 1975-03-04 Verschluß für um eine horizontale Achse schwenkbare Klappen, Deckel o.dgl. in Kraftfahrzeugen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2509299A1 DE2509299A1 (de) 1976-09-16
DE2509299B2 true DE2509299B2 (de) 1980-01-17
DE2509299C3 DE2509299C3 (de) 1980-09-11

Family

ID=5940395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2509299A Expired DE2509299C3 (de) 1975-03-04 1975-03-04 Verschluß für um eine horizontale Achse schwenkbare Klappen, Deckel o.dgl. in Kraftfahrzeugen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4105230A (de)
DE (1) DE2509299C3 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4995652A (en) * 1987-03-02 1991-02-26 Frank A. Mugnolo Door latch
US5413392A (en) * 1993-04-06 1995-05-09 Southco, Inc. Pawl assembly
WO2001029351A2 (en) * 1999-10-20 2001-04-26 Southco, Inc. Rotary latch
US20060261604A1 (en) * 2005-05-17 2006-11-23 Inventec Corporation Fastening mechanism
EP2257858A4 (de) * 2008-03-25 2017-05-17 Hewlett-Packard Enterprise Development LP Verriegelungsmechanismus mit beweglichen und festen gliedern, jeweils mit einzel- und doppelverriegelungsmerkmalen

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US375528A (en) * 1887-12-27 Thomas beechee
US849207A (en) * 1906-02-10 1907-04-02 James L Cox Latch-fastener.
US836810A (en) * 1906-03-29 1906-11-27 Edward F Kapus Window-fastener.
US1301814A (en) * 1918-02-25 1919-04-29 American Steel Window Company Latch.
US2676824A (en) * 1950-07-22 1954-04-27 Otto C Gessler Window latch
US2873880A (en) * 1957-07-15 1959-02-17 Ernest A Poulos Combined garbage can handle and latch
US3005065A (en) * 1959-12-29 1961-10-17 Gen Electric Domestic appliance
JPS5231951Y2 (de) * 1971-07-28 1977-07-21

Also Published As

Publication number Publication date
DE2509299C3 (de) 1980-09-11
DE2509299A1 (de) 1976-09-16
US4105230A (en) 1978-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3234677C2 (de) Beschlag für einen zumindest parallelabstellbaren Flügel eines Fensters, einer Tür od. dgl.
DE3432739A1 (de) Kraftfahrzeug
DE2450909B2 (de) Fernbedienungseinrichtung zum öffnen und Schließen einer Seitentür eines Personenkraftwagens
DE1248488B (de) In drei Punkten aufgehaengte Schiebetuer fuer Kraftfahrzeuge
DE69726224T2 (de) Verriegelungsmechanismus für Schiebetür und Tankklappe
EP0188774B1 (de) Vorrichtung zur Verriegelung eines Dachlukendeckels des Fahrerhauses von Kraftfahrzeugen
DE2509299C3 (de) Verschluß für um eine horizontale Achse schwenkbare Klappen, Deckel o.dgl. in Kraftfahrzeugen
DE3337202C2 (de)
DE2635506A1 (de) Kraftfahrzeug mit kofferraum-abdeckplatte
DE4306772C2 (de) Kraftfahrzeug mit einem beweglichen Karosserieteil
DE2558313C3 (de) Schwenkvorrichtung für federkraftunterstützte Hauben oder Klappen
DE2057365C3 (de) Klapptritt für schienengebundene Personenfahrzeuge
DE2937899A1 (de) Verschluss fuer eine fahrzeughaube
DE2223208A1 (de) Abdeckhaubenabstuetzung
DE1033546B (de) Bewegungsvorrichtung fuer die Tueren einer Garage
DE8209700U1 (de) Verschlussvorrichtung fuer den gepaeckraum eines kraftfahrzeuges, insbesondere eines omnibusses
DE3637581C2 (de)
DE2159893A1 (de) Schiebetuer
DE534074C (de) Fensterfeststeller mit Feststellstange
DE2945547C2 (de) Faltverschlußtür für einen Sicherheitsschrank
DE2444970A1 (de) Passive betaetigungsvorrichtung fuer einen sicherheitsgurt
DE3706302C1 (en) Device for closing hatches of armoured vehicles
DE2736300C2 (de) Diebstahlsicherung für Fahrzeuge, insbesondere für Zweiradfahrzeuge
DE939860C (de) Vorrichtung zur Verriegelung von Hauptfluegeln bei Fenstern mit eingearbeiteten Lueftungsfluegeln
DE3905256A1 (de) Verriegelungseinrichtung fuer einen gehaeusedeckel, insbesondere fuer eine handschuhkastenklappe in einem kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8330 Complete disclaimer