DE24985C - Herstellung kolorirter Metallbilder durch Anwendung pastoser Oelfarben - Google Patents

Herstellung kolorirter Metallbilder durch Anwendung pastoser Oelfarben

Info

Publication number
DE24985C
DE24985C DENDAT24985D DE24985DA DE24985C DE 24985 C DE24985 C DE 24985C DE NDAT24985 D DENDAT24985 D DE NDAT24985D DE 24985D A DE24985D A DE 24985DA DE 24985 C DE24985 C DE 24985C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
colored metal
oil paints
pasty oil
pictures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT24985D
Other languages
English (en)
Original Assignee
R. FALK in Berlin, Behrenstr. 38
Publication of DE24985C publication Critical patent/DE24985C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D2/00Special techniques in artistic painting or drawing, e.g. oil painting, water painting, pastel painting, relief painting

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE IS: Druckerei.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 18. März 1883 ab.
Zum Coloriren von Zeichnungen bedient man sich der durchsichtigen Wasserfarben. Die Anwendung von Oelfarben ist unthunlich, weil dem Coloristen dabei während seiner Arbeit die Zeichnung verschwinden würde.
Um nun dennoch das ungleich schönere und werthvollere Colorit der Oelfarbe zu ermöglichen, bedient sich Erfinder vertiefter. Zeichnungen auf Metall. Dieselben werden erzielt:
1. durch Aetzung; eine Zeichnung wird auf technischem Wege oder durch eine photographische Reproductionsmethode auf Metall übertragen oder direct auf derselben erzeugt und mittelst des bekannten Verfahrens durch Einwirkung von Säuren in die Tiefe geätzt;
2. durch galvanischen Niederschlag oder durch Abformung und Gufs eines photographisch hergestellten Reliefs.
Solche vertieften Zeichnungen (die auch gravirt sein können) werden nun in den entstandenen Vertiefungen chemisch gefärbt oder technisch geschwärzt und können nun dem Coloristen übergeben werden, welcher ein vollendetes und unvergängliches Bild mit bestimmt abgegrenzten Contouren und Schattirungen vor sich hat.
Durch das beständige Vorhandensein unverwischbarer Vertiefungen aller Bestandtheile einer Zeichnung wird die Arbeit des Coloristen nicht allein wesentlich erleichtert, sondern dieser Umstand gewährt nun auch die Möglichkeit, mit deckenden Oelfarben zu malen, weil selbst die feinsten Theile der Zeichnung dem Auge des Coloristen stets gegenwärtig und seinem Pinsel sichtbar bleiben.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Die Herstellung colorirter Metallbilder unter Anwendung vertiefter Zeichnungen und pastoser Oelfarben.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT24985D Herstellung kolorirter Metallbilder durch Anwendung pastoser Oelfarben Active DE24985C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE24985C true DE24985C (de)

Family

ID=301456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT24985D Active DE24985C (de) Herstellung kolorirter Metallbilder durch Anwendung pastoser Oelfarben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE24985C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2979017A (en) * 1958-04-15 1961-04-11 Donald H Soper Outboard motor tilting device
KR100503819B1 (ko) * 1995-02-23 2006-05-09 울트라덴트 프로덕츠, 인코포레이티드 잇몸부분을치료하기위한지혈제조성물

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2979017A (en) * 1958-04-15 1961-04-11 Donald H Soper Outboard motor tilting device
KR100503819B1 (ko) * 1995-02-23 2006-05-09 울트라덴트 프로덕츠, 인코포레이티드 잇몸부분을치료하기위한지혈제조성물

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE24985C (de) Herstellung kolorirter Metallbilder durch Anwendung pastoser Oelfarben
Stijnman et al. Materials and Techniques for Early Colour Printing
DE912188C (de) Verfahren zur Herstellung von dekorierten Gebrauchs-, Zier- und Schmuckgegenstaenden
DE243537C (de)
DE582769C (de) Verfahren zur Herstellung tonwertrichtiger Druckformen fuer den Mehrfarbendruck
DE62238C (de) Verfahren zur Anfertigung von Zeichnungen unter Verwendung photograpPiscner Copien auf Eisenblaupapier
DE662015C (de) Verfahren zur Herstellung von Durchschreibepapieren oder -formularen fuer einmalige Durchschrift
DE80409C (de)
Stijnman Colour Printing in Intaglio before c. 1700: A Technical History
Davenport Mezzotints
Leighton et al. A'Winter Landscape'by Caspar David Friedrich
DE339606C (de) Verfahren zur Herstellung von Batik- und aehnlichen Effekten auf Papier
GLASS THE NIGHTMARE
DE366225C (de) Verfahren zur Erzielung eines getonten Grundes von Bildern
DE231543C (de)
Cohen Thérèse Oulton's Printmaking
DE1041981B (de) Verfahren zur Herstellung von Papierblaettern fuer die Anfertigung von Durchschriften ohne Kohlepapier
Cust Notes on Pictures in the Royal Collections X-Franco-Flemish School: The Divine Mother
Henning Two German Expressionist Paintings
DE483481C (de) Verfahren zum Faerben von Kupfer und kupferhaltigen Legierungen
DE351763C (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbenrastern
Reitz Japanese Color Prints: An Exhibit of Primitives
GB393218A (en) Improvements in or relating to the production of multi-coloured patterns and templates for use in same
DE549639C (de) Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren und Federn
DE128744C (de)