DE249610C - - Google Patents

Info

Publication number
DE249610C
DE249610C DENDAT249610D DE249610DA DE249610C DE 249610 C DE249610 C DE 249610C DE NDAT249610 D DENDAT249610 D DE NDAT249610D DE 249610D A DE249610D A DE 249610DA DE 249610 C DE249610 C DE 249610C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat
iron
cross connection
angled
intermingled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT249610D
Other languages
English (en)
Publication of DE249610C publication Critical patent/DE249610C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Kreuzverbindung zweier Flacheisen, welche ein gegenseitiges Festklemmen der zusammengesteckten Teile unter dem gewünschten Winkel gewährleistet. Zu diesem Zwecke ist in jedem der Flacheisen der Schlitz, der zur Aufnahme des anderen Eisens dient, nicht, wie bisher üblich, voll ausgeschnitten, sondern nur auf zwei Seiten eingeschnitten und der sich bildende Lappen
ίο entsprechend umgebogen.
In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel eine rechtwinklige Kreuzverbindung zweier Flach- oder Bandeisen dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι eines der Flacheisen allein und
Fig. 2 die fertige Verbindung in schaubildlicher Darstellung.
Jedes der zu verbindenden Flacheisen a und b ist an der für die Kreuzung bestimmten Stelle mit einem Querschnitt längs einer Fläche c (Fig. 1), dessen Länge der Tiefe des aufzunehmenden Teiles des anderen Flacheisens entspricht, und mit einem an diesen anschließenden, der Dicke dieses Eisens entsprechenden Längseinschnitt längs einer Fläche d versehen, und der dadurch entstandene Lappen e ist um den beabsichtigten Winkel, beim gezeichneten Ausführungsbeispiel rechtwinklig, umgebogen. Dieser Lappen bildet somit beim Zusammenstecken der beiden Flacheisen a und b nicht nur einen breiten Anschlag, sondern bewirkt auch ein gegenseitiges Rechtwinkligstellen und Festklemmen der Teile der Kreuzverbindung.
Durch bloßes Eintauchen der Verbindungsstelle in geschmolzenes Zink, Zinn ο. dgl. wird ein gutes Verlöten der Kreuzverbindung bewirkt.
Derartige Kreuzverbindungen können für die verschiedensten Zwecke, z. B. für Kisteneinsätze und Flaschenkörbe aus Bandeisen, für Gitter und sonstige Flacheisenkonstruktionen, Verwendung finden.

Claims (1)

  1. Patent-AnSpruch :
    Kreuzverbindung zweier verkämmter Flacheisen, dadurch gekennzeichnet, daß an der Kreuzungsstelle durch rechtwinklige Einschnitte entstehende Lappen winklig abgebogen sind, um die verkämmten Teile zu stützen, die zweckmäßig durch Verlöten gegen Abheben gesichert werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT249610D Active DE249610C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE249610C true DE249610C (de)

Family

ID=508214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT249610D Active DE249610C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE249610C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1299847B (de) * 1964-05-29 1969-07-24 Merkur Gmbh Metallwerk Versteifungselement fuer Einfriedungen, Gitter, Lichtblenden od. dgl.
EP0087400A1 (de) * 1982-01-29 1983-08-31 Fogia Collection Aktiebolag Verbindungsart zwischen plattenförmigen Elementen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1299847B (de) * 1964-05-29 1969-07-24 Merkur Gmbh Metallwerk Versteifungselement fuer Einfriedungen, Gitter, Lichtblenden od. dgl.
EP0087400A1 (de) * 1982-01-29 1983-08-31 Fogia Collection Aktiebolag Verbindungsart zwischen plattenförmigen Elementen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2832118C2 (de)
DE249610C (de)
DE1240573B (de) Schraubenlose Luesterklemme
DE281870C (de)
EP0065074B1 (de) Eckverbindung für Hohlprofile aus Leichtmetall
DE3304601A1 (de) Ein- oder mehrstrangkettenfoerderer
DE2900303C2 (de)
DE109135C (de)
DE606254C (de) Stossverbindung fuer zwei mit Durchbrechungen versehene Blechtafeln eines Metallgitterwerkes fuer Bauzwecke
DE941169C (de) Durch Schweissung oder Loetung hergestellte Metallverbindung und damit versehenes Kuehlhaltegefaess
DE306847C (de)
DE584321C (de) Reibenartiges Kuechengeraet, insbesondere zum Wuerfeln von Zwiebeln
DE150049C (de)
DE2825946C2 (de) Kanister für Flüssigkeiten
DE280750C (de)
AT47264B (de) Profileisenverbindung.
DE449616C (de) Loetverbinder fuer elektrische Leitungen
DE137618C (de)
DE7703231U1 (de) Konsole zur halterung von gegenstaenden an vertikal stehenden lochplatten
DE184840C (de)
DE216687C (de)
DE124084C (de)
AT37971B (de) Aus zwei Schanzspaten gebildete Drahtschere.
DE8116586U1 (de) Klemmschelle für Rückblickspiegel
DE210161C (de)