DE249400C - - Google Patents

Info

Publication number
DE249400C
DE249400C DENDAT249400D DE249400DA DE249400C DE 249400 C DE249400 C DE 249400C DE NDAT249400 D DENDAT249400 D DE NDAT249400D DE 249400D A DE249400D A DE 249400DA DE 249400 C DE249400 C DE 249400C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
duddell
discharge path
frequency discharge
circuit
frequency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT249400D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE249400C publication Critical patent/DE249400C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03BGENERATION OF OSCILLATIONS, DIRECTLY OR BY FREQUENCY-CHANGING, BY CIRCUITS EMPLOYING ACTIVE ELEMENTS WHICH OPERATE IN A NON-SWITCHING MANNER; GENERATION OF NOISE BY SUCH CIRCUITS
    • H03B11/00Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit
    • H03B11/02Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit excited by spark

Landscapes

  • Circuit Arrangements For Discharge Lamps (AREA)
DENDAT249400D Active DE249400C (enrdf_load_html_response)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE249400C true DE249400C (enrdf_load_html_response)

Family

ID=508026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT249400D Active DE249400C (enrdf_load_html_response)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE249400C (enrdf_load_html_response)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE249400C (enrdf_load_html_response)
DE2738626B2 (de) Impulsmodulator
DE2908696A1 (de) Verfahren und schaltungsanordnung zum einspeisen elektrischer bearbeitungsimpulse zwischen eine werkzeugelektrode und ein werkstueck
DE1690561C3 (de) Verfahren und Stromquelle zum LichtbogenschweiBen mit abschmelzender Elektrode mit periodisch pulsierendem Schweißstrom
DE393637C (de) Verfahren zur Gewinnung und Nutzbarmachung harmonischer Frequenzen elektrischer Schwingungen aus einer Grundfrequenz
DE1168951B (de) Schaltung mit einem UEbertrager zum UEbertragen von elektrischen Impulsen
DE69316568T2 (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Entfernung von SO2 und NOx aus Verbrennungsabgasen mittels Hochfrequenzentladung
DE1440426A1 (de) Selbstmodulierender Hochleistungs-Schweissstromgenerator
EP0093933A1 (de) Impulsschweissgerät für die Schutzgasschweissung
DE2711083A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur elektronischen tonverarbeitung
DE1030391B (de) Anordnung zur Regelung der Frequenz eines Schwingungserzeugers durch einen anderen mittels einer Regelgroesse, die durch Vergleich der Phasenlage der beiden Schwingungen gewonnen wird
DE194285C (enrdf_load_html_response)
DE628578C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von kirchenglockenaehnlichen Klaengen
DE732197C (de) Verfahren zur Erzeugung von Toenen bestimmter Klangfarbe
DE573080C (de) Roehrengenerator, insbesondere Tongenerator, fuer elektrische Musik
DE923208C (de) Verfahren zum elektrischen Widerstandsschweissen
DE338223C (de) Verfahren zur Verminderung der Daempfung oszillierender elektrischer Stroeme und zur Erhoehung der Energie bei der Herstellung kuerzerer und kuerzester Wellen
DE2063286C3 (de) Schweißstromquelle
DE2913626A1 (de) Einrichtung zum gleich- und/oder wechselstrom-lichtbogenschweissen mit einem an ein wechselrichter- oder gleichstromnetz anschliessbaren wechselrichter
DE249345C (enrdf_load_html_response)
DE692241C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von streng harmonischen Toenen in elektrischen Musikinstrumenten
CH670591A5 (enrdf_load_html_response)
DE712461C (de) Anordnung zur Klangfarbenbeeinflussung bei elektrischen Musikinstrumenten
DE730485C (de) Loetvorrichtung
DE541812C (de) Verfahren zur elektrischen Erzeugung von Geraeuschen