DE249359C - - Google Patents

Info

Publication number
DE249359C
DE249359C DENDAT249359D DE249359DA DE249359C DE 249359 C DE249359 C DE 249359C DE NDAT249359 D DENDAT249359 D DE NDAT249359D DE 249359D A DE249359D A DE 249359DA DE 249359 C DE249359 C DE 249359C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shafts
cutter
knife
drive
bearings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT249359D
Other languages
English (en)
Publication of DE249359C publication Critical patent/DE249359C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C13SUGAR INDUSTRY
    • C13BPRODUCTION OF SUCROSE; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • C13B5/00Reducing the size of material from which sugar is to be extracted
    • C13B5/06Slicing sugar beet

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Paten τ-Anspruch:
Einrichtung zur Lagerung der Messerwellen bei Rübenschwanzzerkleinerungsmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Messerwellen (a) mit den Antriebswellen (f, g) dadurch leicht lösbar verbunden sind, daß letztere an der Verbindungsstelle als offene Lager (i, k) ausgebildet sind, in welche die Messerwellen von oben eingelegt werden können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Gegenstand der Erfindung bildet eine Vorrichtung zur Lagerung von Messerwellen, insbesondere bei Rübenschwanzzerkleinerungsmaschinen.
    Nach der Erfindung sind die Messerwellen mit den Antriebswellen dadurch leicht lösbar verbunden, daß letztere an der Verbindungsstelle als offene Lager ausgebildet sind, in welche die Messerwellen von oben eingelegt ίο werden können.
    Bei dieser Bauart der Maschine kann man die Messerwellen losgelöst von allen Antriebsteilen ohne jedwede achsiale Verschiebung einlegen und herausnehmen, wodurch sich die Gefahr von Verletzungen des Bedienungspersonals durch die zahlreichen gezahnten Messer wesentlich verringert.
    Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
    Fig. ι zeigt eine Rübenschwanzzerkleinerungsmaschine im Längsschnitt und
    Fig. 2 im Querschnitt.
    Fig. 3 stellt' eine Einzelheit dar.
    Auf den Messerwellen α sind in üblicher Weise die gezackten Messer b befestigt. Der Antrieb der Messerwellen erfolgt durch die Riemenscheiben c und die miteinander im Eingriff stehenden Zahnräder d.
    Gemäß der Erfindung sind nun die Messerwellen α getrennt von den Triebwellen f, g und mit diesen durch eine leicht lösbare Kupplung verbunden. In der gezeichneten Ausführungsform sind die nach dem Einfülltrichter h zu liegenden Enden der Wellen f, g als offene Lager i, k zur Aufnahme der Enden oder Zapfen der Messerwellen α ausgebildet. In diesen Lagern werden die Messerwellen z. B. durch Keile m festgehalten.
    Der Einfülltrichter h ist in bekannter Weise bei 0 umlegbar am Fundament befestigt und wird durch Klappschrauben p auf dem Fundament festgehalten.
    Um die Messerwellen nach Stumpfwerden der Messer auswechseln zu können, braucht man bei der neuen Anordnung nur den Trichter h nach Lösen der Schrauben p umzuklappen, worauf die Messerwellen nach Entfernung der Keile m aus ihren Lagern i, k ohne weiteres nach oben herausgenommen werden können. Demgegenüber war es bisher bei diesen Maschinen notwendig, zwecks Auswechselung der Messerwellen den Trichter, die auf der Antriebswelle sitzenden Riemenscheiben und Zahnräder und die Lager für die Antriebswellen abzunehmen. Dieser Übelstand ist nun durch die vorliegende Erfindung gänzlich beseitigt worden, da bei der neuen Anordnung eine Auswechselung der Messerwellen ohne jedwede Demontage möglich ist.
DENDAT249359D Active DE249359C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE249359C true DE249359C (de)

Family

ID=507987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT249359D Active DE249359C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE249359C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5178336A (en) * 1991-10-11 1993-01-12 John W. Wagner Machine for cutting disposable containers
US5285707A (en) * 1991-10-11 1994-02-15 Allegheny Paper Shredders, Inc. Tire cutting machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5178336A (en) * 1991-10-11 1993-01-12 John W. Wagner Machine for cutting disposable containers
US5285707A (en) * 1991-10-11 1994-02-15 Allegheny Paper Shredders, Inc. Tire cutting machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3045095A1 (de) Vorrichtung zum abstreifen von abfallstuecken von zuschnitten
DE2516111C2 (de) Zerkleinerungsvorrichtung, insbesondere zur Verarbeitung von Papier und Kunststoffmaterial
DE249359C (de)
EP1099501B1 (de) Hochgeschwindigkeitsschere zum Querteilen von Walzband
DE906536C (de) Mit umlaufenden Messern versehene Schneidvorrichtung
DE244761C (de)
EP1072369B1 (de) Vorrichtung zur Phasenverstellung von Perforiereinrichtungen abhängig vom Falzmodus
DE4222310A1 (de) Vorrichtung zur Auftrennung eines oder mehrerer Stränge schmelzflüssigen Glases in einzelne Glasposten
DE285045C (de)
DE3036235A1 (de) Handgeraet zum zerkleinern von haus- und gartenabfaellen
DE306162C (de)
DE49216C (de) Zerkleinerungsmaschine für fasrige Materialien (z. B. Chilisalpeter)
DE1552588A1 (de) Kreismesserschere
DE71850C (de) Fleischschneidemaschine mit vorschneidender Transportschnecke
DE200538C (de)
DE2463185C2 (de) Messer zum Zerkleinern von Abfall
DE19935022A1 (de) Vorrichtung zur Phasenverstellung von Perforiereinrichtungen abhängig vom Falzmodus
DE455908C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von im Gemischoelverfahren zu verarbeitenden OElfruechten u. dgl.
DE273500C (de)
DE304949C (de)
DE2451168A1 (de) Vorrichtung zum zerkleinern von abfall
DE918260C (de) Antrieb fuer Zerkleinerungsmaschinen
EP1186561A1 (de) Schneidvorrichtung zum Schneiden einer Materialbahn in einer Falzmaschine.
DE298745C (de)
DE543542C (de) Antriebsvorrichtung fuer Scher- und Abbaeumvorrichtungen