DE246475C
(cs )
DE956323C
(de )
1957-01-17
Anordnung zum Speisen eines Gleichstromverbrauchers aus einem Wechselstrombnetz
DE54197C
(de )
Regelungseinrichtung für elektrische Strömumwandler
DE955167C
(de )
1956-12-27
Gleichrichteranordnung mit Mitteln zur Spannungskonstanthaltung
DE265189C
(cs )
DE2643048C2
(de )
1978-11-02
Symmetrierungseinrichtung für ein von einem unsymmetrischen Verbraucher belastetes Drehstromnetz
DE956145C
(de )
1957-01-17
Gleichrichter-Schaltungsanordnung zur Speisung von Gleichstromverbrauchern mit elektrischem Lichtbogenbetrieb
DE671573C
(de )
1939-02-09
Einrichtung zur Speisung elektrischer Lichtboegen
DE159752C
(cs )
DE479581C
(de )
1929-07-24
Einrichtung zum Schutz von Umformern
DE660865C
(de )
1938-06-03
Von zwei oder mehr elektrischen Groessen abhaengige Regelvorrichtung fuer elektrische Maschinen
DE53200C
(de )
Vorrichtung zur Veränderung der Lichtstärke hintereinander geschalteter Bogenlampen
DE183103C
(cs )
DE846728C
(de )
1952-08-18
Schaltung einer Transformatoranlage und Transformatoranlage mit stetig regelbarer Sekundaerspannung
DE642510C
(de )
1937-03-12
Anordnung zum selbsttaetigen Parallelschalten von Wechselstromnetzen
DE696691C
(de )
1940-09-27
Einrichtung zum Speisen von Gleichstrom-Lichtbogenapparaten, insbesondere Bogenlampenscheinwerfern, aus einem Gleichstromnetz normaler Spannung
DE181019C
(cs )
DE1563177C
(cs )
1973-08-16
DE735017C
(de )
1943-05-05
Einrichtung zur wechselweisen Speisung zweier Bogenlampen aus einer Gleichstrom-Maschine mit stark abfallender Lastkennlinie
DE638468C
(de )
1936-11-16
Auf fehlerhafte Belastungsaenderungen ansprechendes impedanzabhaengiges Differentialrelais
DE664020C
(de )
1938-08-19
Einrichtung zur Regelung der Stromstaerke elektrischer Verbraucher
DE265592C
(cs )
DE758875C
(de )
1953-01-19
Einrichtung zur Erhoehung der von einem moeglichst traegheitslosen Schnellregler gesteuerten Erregerleistung einer elektrischen Maschine
DE2456176A1
(de )
1976-08-12
Schweisstromquelle
DE556742C
(de )
1932-08-15
Anordnung zur selbsttaetigen Regelung von elektrischen Generatoren, deren Antriebsgeschwindigkeit betriebsmaessig in weiten Grenzen schwankt, insbesondere fuer Fahrzeugbeleuchtung