DE2459561A1 - Grosswaschanlage fuer waescheeinsatz in geteilten transportwagen - Google Patents

Grosswaschanlage fuer waescheeinsatz in geteilten transportwagen

Info

Publication number
DE2459561A1
DE2459561A1 DE19742459561 DE2459561A DE2459561A1 DE 2459561 A1 DE2459561 A1 DE 2459561A1 DE 19742459561 DE19742459561 DE 19742459561 DE 2459561 A DE2459561 A DE 2459561A DE 2459561 A1 DE2459561 A1 DE 2459561A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skips
series
installation
esp
hospitals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742459561
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Lilie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742459561 priority Critical patent/DE2459561A1/de
Publication of DE2459561A1 publication Critical patent/DE2459561A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F95/00Laundry systems or arrangements of apparatus or machines; Mobile laundries 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Titel : Großwaschanlage für Wäscheeinsatz in geteilten Tracspotwagen.
  • Anwendungs -gebiet: GroßaschKnlage ntr Kankenhauawäsche oder Berufswäsche für Wäscheeinsatz in geteilten Transportwagen, in welchem die Wäsche gewaschen, gespült, geschleudert und getrocknet wird.
  • Zweck: Es soll der Nachteil manueller Bedienung bei der Trommel-Waschmaschine und der Splscbleuder durch automatische Ee- und Entladung behoben werden.
  • Die Wäsche soll in den einzelnen Chargen getrennt gehalten werden können.
  • Stand der Technik: Großwaschmaschinen welche alle Ärbeitagänge in sich vereinigen, erreichen nicht fie Leistung einer für dioe einzelnen Arbeitsgänge speziallisierten Maschinenreihe.
  • Aufgabe: Die Erzielung einer besseren Waschleistung und die Einsparung von Arbeitskräfte.
  • Lösung: Aufbau einer speziallisierten Maschinenreihe, welche automatisch von Wäsche-Transportwagen durchlaufen wird.
  • Weitere Ausgestaltung: Flir stark verschoutzte Berufswäsche, Komplexeinsatz der Wäsche-Transportwagen und Waschen im Mehrlaugen-Verfahren.
  • Elektronische Steuerung der gesamten Anlage.
  • Erzielbare Vorteile: Erhöhte Betriebssicherheit durch einfachere speziallisierte Maschinen. Wegfall aller Transportbänder.
  • Beschreibung: Blatt 1 zeigt die Systemskizze der Anlage. Auf der Waage la wird der geteilte Transportwagen 1b beiderseitig gleichmässig beladen, dann durch die Laufkatze automatisch in die Vorweichwanne ld gehoben und zum Ablauf und Beschickung der Waschmaschine lf auf die Ladebühne lc gestellt. Bei Stillstand der Maschine wird der Transportwagen lb aydraulisch in die Maschine geschoben. Dabei wird gleichzeitig ein fertiger Transportwagen lg ausgeschoben und von der Laufkatze in die Sptlsohleuder 1 h gesetzt. Der vorher ausgehobene Transportwagen li wird nun hydraulisch in dir Trookenaplage geschoben, wobei gleichzeitig ein fertiger Wagen 1L ausgeschoben wird.
  • Patent ansprüche: ?dr einen durch eine Mittelwand geteilten W&schetransportwagen mit einem Spaltrohr oder Ausnehmung dafir ( lm und 2b), welcher allseitig gelocht ist, dadurch gekennzeichnet, dass dieser in eine dafür konstruierte Wasohmaschine, Spülschleuder und Trockenanlage eingesetzt werden kann.

Claims (1)

  1. 2. Cesamt-Blektronisohe Steuerung der Anlage, dadurch gekennzeichnet, dass von der Äntriebsachse 2c der Waschmaschine 2a von einem Impulsgeber die Lichtimpulse der Lampen 2d auf die Fotozellen 2 e gegeben werden und die Anlage steuern.
    L e e r s e i t e
DE19742459561 1974-12-17 1974-12-17 Grosswaschanlage fuer waescheeinsatz in geteilten transportwagen Pending DE2459561A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742459561 DE2459561A1 (de) 1974-12-17 1974-12-17 Grosswaschanlage fuer waescheeinsatz in geteilten transportwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742459561 DE2459561A1 (de) 1974-12-17 1974-12-17 Grosswaschanlage fuer waescheeinsatz in geteilten transportwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2459561A1 true DE2459561A1 (de) 1976-07-01

Family

ID=5933611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742459561 Pending DE2459561A1 (de) 1974-12-17 1974-12-17 Grosswaschanlage fuer waescheeinsatz in geteilten transportwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2459561A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0050395A1 (de) * 1980-10-21 1982-04-28 E.M. D' Hooge N.V. Vorrichtung zum Behandeln von Textilien, wie z.B. Wäsche
EP0166323A2 (de) * 1984-06-26 1986-01-02 Knut Björn Lennart Lundberg Verfahren zum Verhindern von Berührung mit infizierten Textilien und/oder von Verbreitung der Infektion in diesen und Container zum Durchführen dieses Verfahrens

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0050395A1 (de) * 1980-10-21 1982-04-28 E.M. D' Hooge N.V. Vorrichtung zum Behandeln von Textilien, wie z.B. Wäsche
EP0166323A2 (de) * 1984-06-26 1986-01-02 Knut Björn Lennart Lundberg Verfahren zum Verhindern von Berührung mit infizierten Textilien und/oder von Verbreitung der Infektion in diesen und Container zum Durchführen dieses Verfahrens
EP0166323A3 (en) * 1984-06-26 1988-04-27 Knut Bjorn Lennart Lundberg Method for preventing contact with contaminated textiles and/or spreading of contaminants therein and container for carrying out said method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
SU622417A3 (ru) Стиральна машина
DE69635590T2 (de) Trommelwaschmaschine
DE3068041D1 (en) Washing and spin drying machine, the drum being driven by an immersed belt
US3918112A (en) Washing laundry articles
CN208976379U (zh) 自动清洗机
DE2459561A1 (de) Grosswaschanlage fuer waescheeinsatz in geteilten transportwagen
US2523304A (en) Conveyer type washing machine
DE3872676D1 (de) Verfahren zum betreiben einer trommelwaschmaschine und dazu geeignete trommelwaschmaschine.
CA919933A (en) Method of washing and drying textile fabrics and a combined washing and spin-drying machine for carrying out this method
DE69016105D1 (de) Verfahren und Maschine zum Waschen und Trocknen von Textilwaren.
GB1187859A (en) Machine for Washing Laundry.
DE3867080D1 (de) Verfahren zum waeschewaschen in einer trommelwaschmaschine.
EP0997569B1 (de) Programmsteuerung für Waschmaschinen und Verfahren zum Waschen von Wäsche
CN103046301A (zh) 集成自动洗涤系统的控制装置及控制方法
DE406450C (de) Verfahren und Einrichtung zur Nassbehandlung von Straehngarn mit kreisender Flotte
US1568959A (en) Process of treating warp in long chain or rope form
EP0136371B1 (de) Verfahren zur Nassbehandlung und Trocknung textiler Wickelkörper
GB1169866A (en) Improvements in or relating to Laundry Apparatus
US3559557A (en) Modular transport device for processing a work piece
DE855684C (de) Verfahren und Maschine zum Waschen, Faerben, Bleichen, Spuelen und Trocknen von Garnstraehnen in einem Arbeitsgang
CN216765308U (zh) 一种绳状过软固色脱水展幅理布自动化连续生产线
US1573859A (en) Process and apparatus for washing artificial silk
CN212670031U (zh) 一种新型纺织面料生产装置
US4207759A (en) Machine, especially a dyeing machine, for pieces of fabric
CH462766A (de) Verfahren zum Beladen und Entleeren einer Wasch- und Schleudermaschine