DE2446800A1 - Niveliereinrichtung, insbesondere fuer bauzwecke - Google Patents

Niveliereinrichtung, insbesondere fuer bauzwecke

Info

Publication number
DE2446800A1
DE2446800A1 DE19742446800 DE2446800A DE2446800A1 DE 2446800 A1 DE2446800 A1 DE 2446800A1 DE 19742446800 DE19742446800 DE 19742446800 DE 2446800 A DE2446800 A DE 2446800A DE 2446800 A1 DE2446800 A1 DE 2446800A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
block
leveling device
laser
leveling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742446800
Other languages
English (en)
Inventor
Robert K Genho
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RPM Industries Inc
Original Assignee
RPM Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RPM Industries Inc filed Critical RPM Industries Inc
Publication of DE2446800A1 publication Critical patent/DE2446800A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S3/00Lasers, i.e. devices using stimulated emission of electromagnetic radiation in the infrared, visible or ultraviolet wave range
    • H01S3/02Constructional details
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C15/00Surveying instruments or accessories not provided for in groups G01C1/00 - G01C13/00
    • G01C15/002Active optical surveying means
    • G01C15/004Reference lines, planes or sectors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S33/00Geometrical instruments
    • Y10S33/21Geometrical instruments with laser

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description

Niveliereinrichtung, insbesondere für Bauzwecke
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Niveliereinrichtung, insbesondere für Bauzwecke, d. h. für die Anwendung im Bauhandwerk oder in der Bauindustrie, und insbesondere eine neue und verbesserte Niveliereinrichtung mit einem Laser zur Erzeugung eines Lichtstrahles, wobei die Hinrichtung für Nivaliorzv/eclc«, aur Einhaltung-von rechten Winkeln und zur Durchführung ähnlicher Aufgaben geeignet ist.
Eine auf deaa Markt befindliche Niveliereinrichtung besitzt einen Laser sowie ein Prisma am Ausgang, welches einstellbar ist, um den Äusgangsstrahl in verschiedenen Richtungen auszusenden. Eine weitere, auf dem Markt befindliche Einrichtung besitzt ebenfalls einen Laser, um einen einzigen Ausgangsstrahl zu erzeugen, wobei eine Vielzahl von Befestigungseinrichtungen vorgesehen sind, um den Lase^'-ih v^^chi^d^nen/ , · Lagen zu montieren. Diese bekannten Niveliereinrichtungen weisen eine Vielzahl von Nachteilen auf. Sie können beispiels'-'
509839/0235
ORIGINAL
- 2 - R/p 7934
weise lediglich dazu benutzt werden, um jeweils im Augenblick nur in einer einzigen Achse eine Nivelierung bzw. Ausrichtung vorzunehmen. Eine Nivelierung gleichzeitig in zv/ei um 9o gegeneinander versetzte Achsen ist mit diesen bekannten Einrichtungen nicht möglich; es ist stets nur entweder eine Nivelierung in der vertikalen oder eine Nivelierung in der waagerechten möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe augrunde, die Nachteile bekannter Niveliereinrichtungen zu beheben; zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Niveliereinrichtung der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß gekennzeichnet durch erste Mittel zum Aufstellen des Gehäuses der Niveliereinrichtung auf einer Oberfläche und zum Ausrichten des Gehäuses, sowie durch zweite Mittel, um vorn Gehäuse gleichzeitig mindestens zwei Strahlen des Lasers in zwei senkrecht zueinander verlaufende Achsen auszusenden. Hierdurch ist es bei der erfindungsgemäßen Niveliereinrichtung möglich, gleichzeitig in zwei Achsen, beispielsweise in der waagerechten und in der vertikalen Achse, eine Nivelierung bzw. Meßung durchzuführen. Die Niveliereinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung gestattet es weiterhin, daß eine einzige Person, beispielsweise die rechten Winkel für ein Gebäude festlegt, d. h. die vier Ecken eines rechteckförrnigen Grundrisses. Uie erfindungsgemäße Niveliereinrichtung kann ferner mit einer leuchtfeuerähnlichen Einrichtung versehen sein, um auf diese Weise zusätzlich zu einem Nivelierstrahl eine Lichtebene zu erzeugen. Unter "leuchtfeuer'ihnlicher Einrichtung" ist eine Einrichtung zu verstehen, die beispielsweise mittels eines umlaufenden Spiegels einen in einer Ebene rotierenden Lichtstrahl erzeugt. Bei einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind drei räumlich um 9o° gegeneinander versetzte Lichtstrahlen vorgesehen.
"Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung werden im folgenden im Zusammenhang lait den Figuren an Ausführungsleispielen erläutert. Die Figuren stellen lediglich bevorzugte
509839/0235
24A680Q
- 3 - R/p 7934
Ausführungsformen dar, die zur Erläuterung wiedergegeben sind. Es zeigen:
Fig.. 1 in perspektivischer Darstellung eine Hiveliereinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung sowie die Verwendung dieser Einrichtung sur Nivelierung in zwei waagerechten Achsen;
Fig. 2 eine ähnliche Darstellung vie Fig. 1-, wob&i de.r Laser jedoch U'ii 9o g^reht wurce, v.n die vTsagerechte und vertikale zur gleichen Zeit anzuzeigen;
Fig. 3 die Niveliereinrichtung gemäß den Fig. 1 und 2, jedoch mit einer leuchtfeuerähnlichen Einrichtung versehen, um eine Lichtebene parallel zu einem Wivelierstrahl zu zeugen?
Fig. 4 einen vergrößerten vertikalen Schnitt entlang der Linie 4-4 der Fig. 2;
Fig. 5 eine Darstellung entlang der Linie 5-5 der Fig. 4; Fig. 6 eine ähnliche Darstellung wie Fig. 2, jedoch bei einer weiteren Ausführungsform mit drei gleichzeitigen Ausgangsstrahlen;
Fig. 7 eine Prinzipdarstellung des Inneren des Nivelier- instrumentes gemäß Fig. 6.
Wie in den Fig. 4 und 5 gezeigt ist, ist ein Laser Io in einem Gehäuse 11 befestigt, welches einen rohrförmigen Körper mit Endplatten 13 und 14 aufweisen kann. Der Laser Io besitzt beispielsweise die übliche Konstruktion, wobei die inneren zur Befestigung des Lasers vorgesehenen Elemente im wesentlichen von der Gestalt des Lasers abhängen. Bei der in Fig. gezeigten Ausführungsform ist der Laser Io mittels Bügel gehaltert, die ihrerseits wiederum an einer Platte 15 befestigt sind, welch letztere dann von der Innenwand des Gehäuses getragen wird. Eine erste Linse 16 und eine weitere Linse sind in geeigneten Haltern an der Platte 15 befestigt, um den Laserstrahl auf eine Einrichtung 2o zum Aufspalten des Strahles zu richten. .
' 509 839/0235
- 4 - R/p 7934
Die Einrichtung 2o kann beispielsweise eine übliche Anordnung sein, die einen Teil des Laserstrahls 21 durchläßt, um einen ersten Ausgangsstrahl 22 zu erzeugen, und den anderen Teil des Laserstrahls 21 reflektiert, um dadurch den zweiten Ausgangsstrahl 23 zu erzeugen. Die Strahlen 22 und 23 treten durch geeignete Fenster 24 bzw. 25 aus dem Gehäuse 11 aus. Die Einrichtung 2o ist in der Regel ein halb durchlässiger Spiegel 26, welcher in einer einstellbaren Fassung 27 befestigt ist, die beim Hersteller der Nxveliereinrichtung justiert wird, um den angestrebten Winkel (gewöhnlich 9o°) zwischen den Ausgangsstrahlen 22 und 23 einzuhalten.
Im Bereich des einen Gehäuseendes sind feste Auflagepunkte 3o und 31 und im Bereich des anderen Gehäuseendes einstellbare Auflagepunkte 32 und 33 vorgesehen. Ein Block bzw. eine Platte 35 ist mittels einer Schraube 36 drehbar an der Endplatte 14 gehaltert. Eine Schraube 37 zur Einstellung, vorzugsweise in festgelegten Schritten, ist im Block 35 vorgesehen, wobei diese Schraube 37 in Einstellöffnungen 38 in der Platte 14 eingreift. Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind zwei um 9o gegeneinander versetzte Öffnungen 38 vorgesehen.
Ein weiterer Block bzw. eine weitere Platte 4o besitzt einen schwalbenschwanzförmigen Abschnitt 41, welcher in einer entsprechende ausgebildeten öffnung im Block 35 untergebracht ist. Der Block 4o wird durch eine Stellschraube 42 bewegt, die im Block 35 unverschiebbar gelagert ist und in ein Gewinde im Block 4o eingreift.
Ein weiterer Block 44 wird von dem Block 4o getragen und ist am Block 4o mit Hilfe einer Schraube 45 festgeklemmt. Die Auflagepunkte 32 und 33 sind mit Hilfe von Gewinden am Block bzw. an der Platte 44 befestigt.
Eine Einrichtung 48 zum Ausrichten bzw. Nivelieren besitzt eine erste und eine zweite Wasserwaage 49 bzw. 5o, wobei die
509839/0235
24468QQ
- 5 - R/p 7934
Einrichtung 48 hinter einem Glas 5o an der dem Auflagepunkt 3o abgewandten Seite des Gehäuses 11 befestigt ist. Eine ähnliche Einrichtung 52 ist an der dem Auflagepunkt 31 abgewandten Seite des Gehäuses vorgesehen. Bei der Herstellung werden der Laser Io, die Einrichtung 2o zur Aufspaltung des Strahles sowie die Einrichtungen 48 und 52 so im Gehäuse justiert, daß die Strahlen 22 und 23 bei einer Anordnung in der Niveliereinrichtung gemäß Fig. 1 zwei um 9o gegeneinander versetzte horizontale Achsen anzeigen, wenn die Wasserwaagen der Einrichtung 52 ausgerichtet bzw. in die Waage gebracht sind, und daß bei einer Anordnung der Niveliereinrichtung gemäß Fig. 2 der Strahl 22 eine horizontale und der Strahl 23 eine vertikale Achse anzeigen, wenn die Wasserwaagen der Einrichtung 48 ausgerichtet bzw. in die Waage gebracht sind. Nach dieser Justierung ist die erfindungsgemäße Niveliereinrichtung betriebsbereit.
Ein Beispiel für die Verwendung der erfindungsgemäßen Niveliereinrichtung zur Erzeugung eines Niveaus bzw. einer Nivelierung in zwei gegeneinander um 9o° versetzten Richtungen ist in Fig. 1 gezeigt. Die Niveliereinrichtung wird dabei in einer Position, wie sie in Fig. 1 gezeigt ist, angeordnet, wobei der Auflagepunkt 31 in der vorher bestimmten Ecke plaziert wird. Die Niveliereinrichtung wird dann durch unabhängiges Einstellen der Schrauben 32 und 33 ausgerichtet bzw. so eingestellt, daß sich die Wasserwaagen der Einrichtung 52 in der Waage befinden bzw. eine genaue Ausrichtung in der Horizontalen anzeigen. Der Strahl 22 wird dann durch Einstellung der Schraube 42 in die gewünschte Richtung gerichtet, wodurch der Strahl nun das Niveau in dieser Richtung anzeigt, während der Strahl 23 das Niveau bzw. die Waagerechte in einer um 9o° versetzten Richtung bestimmt. Die gewünschten Längen können dann entlang beider Strahlrichtungen abgesteckt werden, wonach das Instrument dann an einer der neu ermittelten Ecken aufgestellt und der Vorgang wiederholt wird. Nachdem die Niveliereinrichtung entsprechend der Fig. 1 ausgerichtet worden ist, kann weiterhin auch eine vertikale oder eine lotrechte Achse an der Ecke ermittelt werden, und zwar durch Lösen der Schraube 37 und ,
5098 39/0236
2A4680Q
- 6 - R/p 7934
durch Drehen des Gehäuses in die in Fig. 2 gezeigte Stellung. Für einen Fachmann ist es klar, daß die erfindungsgemäße Niveliereinrichtung auch für viele andere Zwecke in der Bauwirtschaft bzw. im Bauhandwerk verwendet werden kann.
Die erfindungsgemäße Niveliereinrichtung kann weiterhin auch dazu verwendet werden, um eine Lichtebene zu erzeugen, wofür dann an einem der Fenster, beispielsweise am Fenster 25 (Fig. 3), eine leuchtfeuerähnliche Einrichtung montiert wird. Die leuchtfeuerähnliche Einrichtung ist eine übliche Anordnung, die ein Bauelement, beispielsweise einen Spiegel oder ein Prisma besitzt und einen einfallenden Strahl so reflektiert, daß der Ausgangsstrahl um 9o gegenüber dem Eingangsstrahl versetzt ist. Die leuchtfeuerähnliche Einrichtung besitzt weiberhin einen Motor oder eine andere mechanische Antriebseinrichtung, um das den Strahl reflektierende Element zu drehen, um dadurch eine Lichtebene zu erzeugen, wie dies im wesentlichen in Fig. 3 gezeigt ist.
Bei der Ausführungsform der Fig. 3 ist eine Niveliereinrichtung 55 am Boden 56 eines Raumes 57 in einer Position gemäß Fig. 1 angeordnet, wobei der Strahl 22 eine, horizontale Bezugslinie liefert. Eine übliche leuchtfeuerähnliche Einrichtung 59 ist anstelle des Fensters 25 am Gehäuse befestigt. Wenn die leuchtfeuerähnliche Einrichtung rotiert, beschreibt der von dieser Einrichtung ausgesandte Strahl Go die Umgrenzungslinie 61 einer vertikalen Ebene an den Wänden, am Boden und an der Decke des Raumes 57, so daß eine einzige Bedienungsperson in einem ninzigen Arbeitsgang den vertikalen Verlauf und die Anordnung einer Wand relativ zu den Seitenwänden ermitteln kann.
Eine Ausführungsform mit drei Ausgangsstrahlen ist in den Fig. 6 und 7 gezeigt, wobei die Elemente, die den Elementen der Ausführungsform gemäß den Fig. 1 bis 5 entsprechen, mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind«, Eine zweite Einrichtung 65 nur Strahlaufspaltung ist im Laserstrahl 21, 22 vorgesehen* um ein Ausgangsstrahl 66 zu örsetsgen,? der mittels der Spiegel 67 %m& um 9o° gegenüber den StffaMarfe S2/ Ηίπώη *3 versetzt ist, wobei
ORIGINAL INSPECTED
. 2A46800
- 7" - " . R/p 7934
alle drei Strahlen 22, 23 und 66 einen gemeinsamen Entstehungsbzw. Ausgangspunkt an dem halb durchlässigen Spiegel 26 haben.
5 0 9839/0235

Claims (11)

  1. 244680α
    8 - R/p 7934
    Patentansprüche
    [ l.J Niveliereinrichtung insbesondere für Bauzwecke, mit einem Gehäuse und einem Laser in diesem Gehäuse, gekennzeichnet c-.urch erste Mittel (3o, 31, 32, 33) zum Aufstellen des Gehäuses (s) auf einer Oberfläche und zum Ausrichten dieses Gehäuses (S) sowie durch zweite Mittel (2o), um vom Gehäuse gleichzeitig mindestens zwei Strahlen (22, 23) des Lasers (lo) in zwei senkrecht zueinander verlaufenden Achsen auszusenden.
  2. 2. Niveliereinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (35) , die eine D.rehung des Lasers (lo) um eine seiner Achsen um 9o gestattet.
  3. 3. Niveliereinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung (2o) zur Strahlaufspaltung vorgesehen ist, die einen Teil der einfallenden Laserstrahlung durchläßt und einen T al der Laserstrahlung um 9o° gegenüber dem einfallenden Strahl reflektiert.
  4. 4. Niveliereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Aufstellen und Ausrichten des Gehäuses (S) an diesgm-erste, zweite und dritte Auflagepunkte (3o, 32, 33) sowie/raubmittel vorgesehen sind, über die die Auflagepunkte (3o, 32, 33) mit dem Gehäuse (11) verbunden und relativ zum Gehäuse (11) verschiebbar sind.
  5. 5. Niveliereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen ersten Block (24) an dem Gehäuse (11) wobei die ersten und zweiten Auflagepunkte (32, 33) mittels Gewinde in diesem Block (44) im wesentlichen parallel gehaltert sind, sowie durch Mittel (42) um den Block (44) relativ zum Gehäuse (11) zu verschieben.
    509839/0 2 35
    2U680Q
    - 9 - R/p 7934
  6. 6. Niveliereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, ' . gekennzeichnet durch einen zweiten Block (35) der am Gehäuse (11) drehbar montiert ist, wobei der erste Block ,(44) am zweiten Block (35) befestigt ist und durch Mittel (37, 38) zum Einstellen vorzugsweise in vorgegebenen •Schritten des zweiten Blocks (35) relativ zum Gehäuse (11) beispielsweise in zwei vorgegebenen Stellungen.
  7. 7. Niveliereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch einen vierten Auflagepunkt (31), welcher gegenüber dem dritten Auflagepunkt (3o) um 9o versetzt angeordnet ist, durch einen Block (35, 44) drehbar am Gehäuse (11) gehaltert ist, wobei der erste und zweite Auflagepunkt (32, 3.3) im wesentlichen parallel zueinander mit Hilfe von Gewinden an diesem Block befestigt sind, sowie durch Mittel (37, 38) zum Einstellen des Blockes (35, 44) relativ zum Gehäuse (11) in zwei um 9o° gegeneinander versetzte Stellungen.
  8. 8. Niveliereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine leuchtfeuerähnliche Einrichtung (59) an dem Gehäuse (11), welche Einrichtung Mittel zum Reflektieren eines Strahles (23) unter einem Winkel von 9o und in eine Ebene, die parallel zum anderen Strahl (22) liegt, aufweist, sowie durch eine Einrichtung zum Drehen der reflektierenden Mittel der leuchtfeuerahnliehen Einrichtung (59), um den einen Strahl (23) in dieser Ebene zu bewegen.
  9. 9. Niveliereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch Mittel (26, 65, 67, 68) um gleichzeitig drei Strahlen (22, 23, 66) vom Laser in drei räumlich zueinander um 9o° versetzte Achsen vom Gehäuse (11) auszusenden
  10. 10. Niveliereinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die drei Strahlen einen gemeinsamen Ausgangs- bzw. Entstehungspunkt■besitzen.
    509839/02 3 5
    7446800
    - Io - R/p 7934
  11. 11. Miveliereinrichtung nach Anspruch 9 oder Io, gekennzeichnet dux-ch eine erste Einrichtung (26) sowie durch eine zweite Einrichtung (65) zur Strahlaufspaltung sowie durch eine Spiegeleinrichtung (67, 68) um den dritten Strahl (66) in der gewünschten Richtung auszusenden.
    5098 39/0235
    4/1
    Leerseite
DE19742446800 1974-03-18 1974-10-01 Niveliereinrichtung, insbesondere fuer bauzwecke Pending DE2446800A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US451733A US3897637A (en) 1974-03-18 1974-03-18 Laser level and square

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2446800A1 true DE2446800A1 (de) 1975-09-25

Family

ID=23793479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742446800 Pending DE2446800A1 (de) 1974-03-18 1974-10-01 Niveliereinrichtung, insbesondere fuer bauzwecke

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3897637A (de)
JP (1) JPS50126260A (de)
DE (1) DE2446800A1 (de)
FR (1) FR2265066A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3918865A1 (de) * 1989-06-09 1990-12-20 Otto Hans Ulrich Wasserwaage
DE4133381A1 (de) * 1991-10-09 1993-04-15 Wild Heerbrugg Ag Einrichtung zum ausrichten eines laser-nivellier entlang einer fluchtlinie
DE9408912U1 (de) * 1994-05-31 1994-09-22 Zimmermann Thomas Wasserwaage
DE9409160U1 (de) * 1994-06-06 1994-10-06 Zimmermann Thomas Vorrichtung zum Übertragen von Meßpunkten

Families Citing this family (91)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4043679A (en) * 1975-10-20 1977-08-23 Agl Corporation Self-leveling construction alignment laser
US4053238A (en) * 1975-10-20 1977-10-11 A G L Corporation Self-leveling construction alignment laser
DE2723095C3 (de) * 1977-05-21 1980-04-17 Hochtief Ag Vorm. Gebr. Helfmann, 4300 Essen Vorrichtung zur fortlaufenden Messung des Abstandes eines Bauwerkes von einer Vertikalen
US4333242A (en) * 1979-05-07 1982-06-08 Lasertron Company Construction laser
US4373514A (en) * 1980-04-02 1983-02-15 Lambros Lois Device for collecting, transmitting and using solar energy
US4444495A (en) * 1981-04-28 1984-04-24 Bethlehem Steel Corp. Method and apparatus for alignment of spray nozzles in continuous casting machines
US4473960A (en) * 1981-09-18 1984-10-02 The Edward W. Face Company, Incorporated Surface profile measuring device
JPS627015U (de) * 1985-06-28 1987-01-16
JPS62133955A (ja) * 1985-12-04 1987-06-17 末崎 康永 身体の訓練装置
US4836669A (en) * 1987-11-16 1989-06-06 Spectra-Physics, Inc. Apparatus and method for projection of reference planes of light
US4852265A (en) * 1988-04-08 1989-08-01 Spectra-Physics, Inc. Level/plumb indicator with tilt compensation
US4912851A (en) * 1988-04-08 1990-04-03 Spectra-Physics, Inc. Level/plumb indicator with tilt compensation
JPH02132320A (ja) * 1988-11-14 1990-05-21 Asahi Seimitsu Kk 複数方向基準ビーム放射装置
GB2227838A (en) * 1989-02-03 1990-08-08 Peter Robert Spencer Distance marking spirit level
DE59003198D1 (de) * 1989-06-09 1993-12-02 Lawa Gmbh Wasserwaage.
WO1991002217A1 (de) * 1989-08-01 1991-02-21 Ralf Hinkel Winkelrichtlatte
US5035060A (en) * 1990-07-05 1991-07-30 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Interior Method of mapping underground mines
US5108177A (en) * 1990-09-12 1992-04-28 Laserline, Inc. Two-axis levelling instrument with a single pendulum for projecting a level laser beam
US5075977A (en) * 1990-10-22 1991-12-31 Spectra-Physics, Inc. Automatic plumb and level tool
US5182863A (en) * 1990-10-22 1993-02-02 Spectra-Physics Laserplane, Inc. Automatic plumb and level tool with acoustic measuring capability
US5218770A (en) * 1990-11-27 1993-06-15 Asahi Seimitsu Kabushiki Kaisha Surveying machine for construction work
JPH04118615U (ja) * 1991-04-05 1992-10-23 エフシー総研株式会社 鉛直墨出し器
US5144487A (en) * 1991-09-03 1992-09-01 Pacific Laser Portable laser device for alignment tasks
US5287365A (en) * 1992-03-05 1994-02-15 Laser Alignment, Inc. Compact laser apparatus
FR2698961B3 (fr) * 1992-12-03 1995-02-17 Bhm Ste Civile Rech Dispositif émetteur d'un faisceau laser apte à servir de niveau.
US5367779A (en) * 1993-08-18 1994-11-29 Cheng Long Plastic Co., Ltd. Laser marker
US5541727A (en) * 1993-08-27 1996-07-30 Rando; Joseph F. Automatic level and plumb tool
US5459932A (en) * 1993-08-27 1995-10-24 Levelite Technology, Inc. Automatic level and plumb tool
US5617202A (en) * 1994-05-24 1997-04-01 Levelite Technology, Inc. Diode laser co-linear and intersecting light beam generator
US5493786A (en) * 1995-01-09 1996-02-27 Thomson; Christopher S. Real estate electro tape
US5561911A (en) * 1995-01-19 1996-10-08 Martin; Jeffrey J. Level tool with laser light alignment capabilities
US5531031A (en) * 1995-01-20 1996-07-02 Green; Kevin D. Laser level and square
US5604987A (en) * 1995-02-10 1997-02-25 John P. Cupp Laser level, accessories and method of use
US5519942A (en) * 1995-03-02 1996-05-28 Webb; James Levelling and transit system
US5594993A (en) * 1995-06-22 1997-01-21 Builders Tools, Inc. Hand-held builder's square and string line device incorporating a laser
US5621975A (en) * 1995-08-22 1997-04-22 Levelite Technology Remotely controlled self-leveling laser instrument with modular capability
US5713135A (en) * 1995-10-31 1998-02-03 Acopulos; Brad M. Multi-purpose carpentry measuring device
US5610711A (en) * 1995-12-22 1997-03-11 Levelite Technology Inc. Remote pointing system for a self-leveling laser instrument
US5784792A (en) * 1996-05-13 1998-07-28 Smith; James A. Hand-held laser level grade checking device
US5872657A (en) * 1996-05-31 1999-02-16 Levelite Technology, Inc. Construction laser accessory for generating aligned spots
GB2317450A (en) * 1996-09-21 1998-03-25 David Stewart Simpson Central venous pressure zero-marker
US5748306A (en) * 1997-02-12 1998-05-05 Louis; Daniel P. Visual alignment instrument
US6327090B1 (en) 1997-07-03 2001-12-04 Levelite Technology, Inc. Multiple laser beam generation
WO1999035465A1 (en) * 1998-01-08 1999-07-15 Paul Akers Laser levelling system, apparatus and method for building construction
US6209219B1 (en) 1998-07-30 2001-04-03 The Stanley Works Measuring device with housing orientation indicator and position transferring focused light-beam source
US6360446B1 (en) 1998-08-14 2002-03-26 The Stanley Works Level having a laser beam source
US6279239B1 (en) 1999-04-19 2001-08-28 Edward Astudillo Device and a method for sizing odd parts of drywall for placement on ceilings and walls
US6542304B2 (en) 1999-05-17 2003-04-01 Toolz, Ltd. Laser beam device with apertured reflective element
US6470579B2 (en) * 1999-07-21 2002-10-29 Harold Allen Position and angle indicating tool
DE19941030C1 (de) * 1999-08-28 2001-04-26 Hilti Ag Laseranordnung für ein mehrstrahliges Laserrichtgerät
DE20021784U1 (de) * 2000-12-22 2001-03-01 Ullrich Stabila Messgeraete Lasernivellierer mit Schutzgehäuse
US7278218B2 (en) 2003-06-18 2007-10-09 Irwin Industrial Tool Company Laser line generating device with swivel base
EP1393016A4 (de) * 2001-05-15 2007-03-21 American Tool Comp Inc Laserlinienerzeugungseinrichtung
US7513051B2 (en) * 2001-05-15 2009-04-07 Irwin Industrial Tool Company Laser line generating device with graduated base
KR100383627B1 (ko) * 2001-06-23 2003-05-14 삼성전자주식회사 변형화학 기상증착법을 이용한 광섬유 모재 제조장치에서자동 석영관 레벨링장치
US6513255B1 (en) 2001-07-16 2003-02-04 Michael L. Creekmore Machinist's accuracy testing tool
US6625895B2 (en) 2001-12-04 2003-09-30 Toolz, Ltd. Servo-controlled automatic level and plumb tool
US6948252B2 (en) * 2002-02-28 2005-09-27 Gibson William F Light projecting goniometer
US6804892B1 (en) * 2003-03-28 2004-10-19 Toolz, Ltd Alignment device with multiple spring systems
US7013570B2 (en) 2003-06-18 2006-03-21 Irwin-Industrial Tool Company Stud finder
US7269907B2 (en) 2003-07-01 2007-09-18 Irwin Industrial Tool Company Laser line generating device with swivel base
US6986209B2 (en) * 2003-09-19 2006-01-17 Todd Cook Laser sighting device and method
US6912792B1 (en) * 2003-11-03 2005-07-05 Uthman T. Shareef Apparatus for determining a level surface
TWI267629B (en) * 2004-01-30 2006-12-01 Asia Optical Co Inc Laser level device
TWI236528B (en) 2004-02-24 2005-07-21 Asia Optical Co Inc Side by side laser level device
US7578469B2 (en) 2004-05-17 2009-08-25 The Boeing Company Terminal docking port for an operational ground support system
CN2718518Y (zh) * 2004-06-18 2005-08-17 南京德朔实业有限公司 激光标线器
US7487596B2 (en) 2004-06-25 2009-02-10 Irwin Industrial Tool Company Laser line projected on an edge of a surface
US7178250B2 (en) 2004-07-21 2007-02-20 Irwin Industrial Tool Company Intersecting laser line generating device
US7191532B2 (en) * 2004-08-17 2007-03-20 Eastway Fair Company Limited Modular tool assembly having a vacuum mounting arrangement
US7181854B2 (en) * 2004-08-17 2007-02-27 Eastway Fair Company Limited Laser leveling device having a suction mounting arrangement
TWI260403B (en) * 2004-12-07 2006-08-21 Asia Optical Co Inc Optical axis adjusting device of laser ruler
US7196784B2 (en) * 2005-05-10 2007-03-27 Trimble Navigation Limited Method and apparatus for optical correction of a laser beam
US7497019B2 (en) * 2005-08-04 2009-03-03 Irwin Industrial Tool Company Laser reference device
US7328516B2 (en) * 2005-08-05 2008-02-12 Irwin Industrial Tool Company Laser level
US7377045B2 (en) * 2005-09-12 2008-05-27 Irwin Industrial Tool Company Laser reference device
TWI277724B (en) * 2006-03-03 2007-04-01 Quarton Inc Laser level
US7497018B2 (en) 2006-05-26 2009-03-03 William Hersey Laser-based alignment tool
US20080052926A1 (en) * 2006-09-05 2008-03-06 Eastway Fair Company Limited Gravity dial level indicator for line generator
US20080052927A1 (en) * 2006-09-05 2008-03-06 Eastway Fair Company Limited Self-leveling line generator
US7591075B2 (en) 2006-09-28 2009-09-22 Techtronic Power Tools Technology Limited Self-leveling mechanism
US8925211B2 (en) 2011-01-14 2015-01-06 Donald P. DuFour Laser-based alignment device and associated methods thereof
US9127935B2 (en) * 2012-01-04 2015-09-08 Chris Olexa Laser centering tool for surface areas
US9546861B2 (en) 2014-09-24 2017-01-17 Zhong Jian Lin 3D laser measuring scanning apparatus
US9239227B1 (en) * 2014-09-24 2016-01-19 Zhong Jian Lin 3D laser measuring device
US10344914B2 (en) 2015-12-16 2019-07-09 William Cardozo Adjustable mount for a mountable device
CN105607034A (zh) * 2015-12-23 2016-05-25 北京凌宇智控科技有限公司 一种三维空间检测系统、定位方法及系统
US11175136B2 (en) 2018-03-09 2021-11-16 Stanley Balck & Decker Inc. Laser level
US11125877B2 (en) * 2018-10-24 2021-09-21 Bryan Jayvon McGill Multi-directional laser level
WO2021077325A1 (zh) * 2019-10-23 2021-04-29 杭州联和工具制造有限公司 一种激光测距水平尺
CN117367375B (zh) * 2023-12-08 2024-02-02 潍坊鑫源勘测规划设计有限公司 一种城市规划用坡度测量装置

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2346006A (en) * 1944-04-04 Surveying instrument
US3446560A (en) * 1965-03-08 1969-05-27 Boeing Co Three directional optical alignment instrument
GB1178971A (en) * 1965-06-15 1970-01-28 Nat Res Dev Alignment of Adjustable Parts of a Structure
US3300861A (en) * 1965-07-13 1967-01-31 Leonard M Lilly Football liner up device
US3588249A (en) * 1968-06-17 1971-06-28 Robert H Studebaker Laser beam survey apparatus
US3817624A (en) * 1971-11-30 1974-06-18 J Martin Apparatus for establishing a line in the same plane as a reference line
US3813170A (en) * 1972-06-28 1974-05-28 Charrin P Alignment of a datum line source

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3918865A1 (de) * 1989-06-09 1990-12-20 Otto Hans Ulrich Wasserwaage
DE4133381A1 (de) * 1991-10-09 1993-04-15 Wild Heerbrugg Ag Einrichtung zum ausrichten eines laser-nivellier entlang einer fluchtlinie
US5331395A (en) * 1991-10-09 1994-07-19 Leica Heerbrugg Ag Device for aligning a laser leveling instrument along a building line
DE9408912U1 (de) * 1994-05-31 1994-09-22 Zimmermann Thomas Wasserwaage
DE9409160U1 (de) * 1994-06-06 1994-10-06 Zimmermann Thomas Vorrichtung zum Übertragen von Meßpunkten

Also Published As

Publication number Publication date
JPS50126260A (de) 1975-10-03
FR2265066A1 (de) 1975-10-17
US3897637A (en) 1975-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2446800A1 (de) Niveliereinrichtung, insbesondere fuer bauzwecke
DE2926140C2 (de) Vorrichtung zur Ermittlung von projizierten Querschnittsgrößen gleichgestaltiger Werkstücke
DE4141890C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Materialabtragung von der Oberfläche eines Objektes, insbesondere von der Hornhaut eines Auges
DE1487666C3 (de) Projektionseinrichtung
CH697500B1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Abmessung eines unrunden Querschnitts eines Strangprofils, insbesondere eines Flachkabels oder Sektorkabels.
DE2500458A1 (de) Vorrichtung zur bestimmung eines oberflaechenprofils
DE2216991A1 (de) Polarisationsscheinwerfer
DE2110073B2 (de) Vorrichtung zur Projektionsmaskierung einer lichtempfindlichen Schicht
DE3147689A1 (de) Zusatzgeraet zur durchfuehrung von reflexionsmessungen mit einem ir-spektrometer
DE1622245A1 (de) Optisches Abtastverfahren
DE3531156C1 (de) Verfahren zum Ausrichten der Achse eines zweiten Halters in bezug auf die Achse eines ersten Halters bei einer Pruef- oder Bearbeitungsmaschine
DE3424530C2 (de)
DE2264173A1 (de) Lichtstrahl-ablenkungssystem
DE19749435A1 (de) Vorrichtung zur dreidimensionalen, flächenhaften, optischen Vermessung von Objekten
EP0591559A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Gravieren von Rundschablonen
EP0593961A1 (de) Optischer Strahlteiler, insbesondere für einen Laserstrahl
EP1308235A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Laserstrahlenergie
DE2519308A1 (de) Fenster mit jalousiewirkung und verfahren zu seiner herstellung
EP0174456A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Abmessungen eines Gegenstandes auf fotografischem Wege
DE2151528A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abtastung eines interferometrischen Linienmusters
DE2506929A1 (de) Einstellbarer steuernocken
DE2519283C2 (de) Vorrichtung zum zeilenweisen optischen Abtasten
DE3143173A1 (de) Messanordnung zur messung der winkelstellung eines messobjekts nach dem reflektionsverfahren
DE3102684C2 (de)
DE19545721A1 (de) Verfahren zur Herstellung und Justierung von Mikrolinsen auf Faser- und Laser-Enden