EP0472774B1
(de )
1996-01-10
Feststellsystem
DE2433322C3
(de )
1980-06-26
Panik-Hauptschloß mit Fallen-Nebenverschlüssen
DE3801441C2
(en, 2012 )
1992-12-03
EP0204944B1
(de )
1988-02-24
Fallen-Panikschloss, insbesondere für Rohrrahmentüren
DE3142959A1
(de )
1983-03-10
Treibstangenverschluss ohne panikfunktion, insbesondere fuer den standfluegel zweifluegeliger tueren
DE4114007C2
(de )
2001-04-26
Treibstangenverschluß
DE244674C
(en, 2012 )
DE69403380T2
(de )
1997-11-20
Riegel für Schlösser, insbesondere für paniksichere Doppeltürschlösser
DE285899C
(en, 2012 )
DE4431925A1
(de )
1996-03-14
Schloß für Gefängnistüren
DE897216C
(de )
1953-11-19
Tuerschloss, insbesondere fuer Kraftwagen
DE4431923C1
(de )
1995-10-26
Schloß für Gefängnistüren
DE292443C
(en, 2012 )
DE806211C
(de )
1951-06-11
Drueckerschloss
DE46087C
(de )
Thürschlofs mit vereinigtem Schliefsund Fallenriegel
DE280390C
(en, 2012 )
CH668285A5
(de )
1988-12-15
Schloss fuer justizvollzugsanstalten.
DE4005459C2
(en, 2012 )
1991-11-28
DE523170C
(de )
1931-04-21
Schloss mit Kupplung des Riegels mit der Schliesskappe durch Verdrehung des letzteren gegenueber der Eintrittsoeffnung der Schliesskappe
DE60932C
(de )
1900-01-01
Drückerschlofs
DE559601C
(de )
1932-09-22
Durch einen verstellbaren Schluessel zu schliessendes und mit derselben Einstellung der Bartstufen zu oeffnendes Schloss
DE357490C
(de )
1922-08-28
Schloss, dessen Schluessel sich nur nach ordnungsgemaessem Absperren des zu verschliessenden Gegenstandes abziehen laesst
DE123945C
(en, 2012 )
DE202319C
(en, 2012 )
DE3443921C2
(de )
1993-12-02
Schloß