DE2431856A1 - Herstellung von sogenannten angriffshoelzern fuer tischtennisschlaeger mit den eigenschaften hoher schnelligkeit bei gleichzeitig hervorragender ballkontrolle - Google Patents

Herstellung von sogenannten angriffshoelzern fuer tischtennisschlaeger mit den eigenschaften hoher schnelligkeit bei gleichzeitig hervorragender ballkontrolle

Info

Publication number
DE2431856A1
DE2431856A1 DE2431856A DE2431856A DE2431856A1 DE 2431856 A1 DE2431856 A1 DE 2431856A1 DE 2431856 A DE2431856 A DE 2431856A DE 2431856 A DE2431856 A DE 2431856A DE 2431856 A1 DE2431856 A1 DE 2431856A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plywood
glued
table tennis
several layers
beech
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2431856A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2431856C2 (de
Inventor
Hartmut Balsies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2431856A priority Critical patent/DE2431856C2/de
Publication of DE2431856A1 publication Critical patent/DE2431856A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2431856C2 publication Critical patent/DE2431856C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B59/00Bats, rackets, or the like, not covered by groups A63B49/00 - A63B57/00
    • A63B59/40Rackets or the like with flat striking surfaces for hitting a ball in the air, e.g. for table tennis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2102/00Application of clubs, bats, rackets or the like to the sporting activity ; particular sports involving the use of balls and clubs, bats, rackets, or the like
    • A63B2102/16Table tennis

Description

  • Hartmut Balsies Kronshagen, Henri-Dunant Allee 32 Jürgen Schrodt Kiel, Düppelstr. 60 Betr.: erstellung von sogenannten '"Angriffshölzern" für Tischtennisschläger mit den Eigenschaften hoher Schnelligkeit bei gleichzeitig hervorragender Ballkontrolle -Sehr geehrte Damen und Herren! Nach dem heutigen Stand der Technik auf diesem Gebiet werden sogenannte "Angriffshölzer" in den verschiedensten Verfahren aus den unterschiedlichsten Holzsorten hergestellt, deren primäre Eigenschaft große Schnelligkeit ist. Es gibt ebenfalls Hölzer, deren primäre Eigenschaft eine gute Ballkontrolle ist.
  • Bei den Angriffhölzern nimmt bei Steigerung der Schnelligkeit die Ballkontrolle ab, bei hoher Schnelligkeit nimmt die Ballkontrolle sogar rapide ab (nicht liniar), umgekehrt nimmt bei Verbesserung der Ballkontrolle die Schnelligkeit des Holzes ab.
  • Durch das von uns entwickelte Verfahren, bereits fertige - im Handel unter dem Namen Fliegersperrholz bekannte - Hölzer erneut zu einem neuen, dickeren, mehrschichtigen Holz zu verleimen, 4 ergibt sich eine neue Holzkombination, die eine hohe Schnelligkeit bei gleichzeitiger hervorragender Ballkontrolle bietet.
  • Dieser Effekt "gleichzeitig hohe Schnelligkeit und hervorragende Ballkontrolle" wird dadurch erreicht, daß das 3-fach bzw. 5-fach gieinte Fliegersperrholz in einer Stärke von 2 mm als Innenschicht eines neuen Holzes jeweils mit 2 Außenschichten 1,2 mm (3-fach geleimt) neu - nach den als bekannt vorauszusetzenden normalen Holzleimungsverfahren zur Aufleimung für Furniere - verleimt wird, und zwar mit kochfestem Kauritleim oder auch anderen koch-und seewasserfestem Holzleim. Die Venzendung von normalem Holzminim (Ponal) führt ebenfalls zu guten Erqebnissen, ergibt jedoch noch keine Optimierung.
  • Der Fortschritt dieser Komhinationserindnn ergibt sich dadurch, daß es erstmalig gelungen ist, eine Holzkombination zu schaffen, die sowohl hohe Schnelligkeit als auch eine gute Ballkontrolle gleichzeitig vereinigt.
  • Durch die Gleichzeitigkeit der beiden erwünschten Komponenten wird erreicht, daß bei gleichbleibendem Trainingsaufwand eine Leistungssteigerung erfolgt, bzw. daß zur Erhaltung des jetzigen Leistungsstandes eine erhebliche Zeitersparnis bezüglich der Trainingszeiten durch die gute Ballkontrolle eintritt.

Claims (4)

  1. Ansprüche
    lischtennisschläger mit einer aus Sperrholz bestehenden Schlagerplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlägerpiatte aus mehreren Lagen 3- oder 5-fach geleimter Fliegersperrholzplatten besteht, die mit handelsüblichem Purnierleim miteinander verbunden sind.
  2. 2. Tischtennisachläger nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Innenlage eines 5-fach geleimten Fliegersperrholzes von etwa 2 mm Stärke, welche beidaeitig mit einem 3-fach geleimten Fliegersperrholz von etwa 1,2 mm Stärke verbunden ist.
  3. 3. Tischtennisschläger nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrhölzer aus finnischer Birke und/oder Buche bestehen.
  4. 4. Eischtennisßchläger nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrholzlagen mit kochfestem Holzleim verbunden sind.
DE2431856A 1974-07-03 1974-07-03 Schlägerplatte für Tischtennisschläger Expired DE2431856C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2431856A DE2431856C2 (de) 1974-07-03 1974-07-03 Schlägerplatte für Tischtennisschläger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2431856A DE2431856C2 (de) 1974-07-03 1974-07-03 Schlägerplatte für Tischtennisschläger

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2431856A1 true DE2431856A1 (de) 1976-01-22
DE2431856C2 DE2431856C2 (de) 1984-08-02

Family

ID=5919549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2431856A Expired DE2431856C2 (de) 1974-07-03 1974-07-03 Schlägerplatte für Tischtennisschläger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2431856C2 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR998816A (fr) * 1949-10-14 1952-01-23 Simac Raquette de ping-pong
AT178843B (de) * 1952-02-16 1954-06-25 Walter Schindler Wiesentennisschläger
DE1708984U (de) * 1953-07-16 1955-10-20 Friedrich W Schoenherr Tischtennisschlaeger.
FR1246701A (fr) * 1946-06-05 1960-11-25 Raquette de tennis de table

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1246701A (fr) * 1946-06-05 1960-11-25 Raquette de tennis de table
FR998816A (fr) * 1949-10-14 1952-01-23 Simac Raquette de ping-pong
AT178843B (de) * 1952-02-16 1954-06-25 Walter Schindler Wiesentennisschläger
DE1708984U (de) * 1953-07-16 1955-10-20 Friedrich W Schoenherr Tischtennisschlaeger.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2431856C2 (de) 1984-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2632820A1 (de) Tischtennisschlaeger und verfahren zu dessen herstellung
GB519198A (en) Improvements in or relating to wood flooring
DE2431856A1 (de) Herstellung von sogenannten angriffshoelzern fuer tischtennisschlaeger mit den eigenschaften hoher schnelligkeit bei gleichzeitig hervorragender ballkontrolle
DE102007005001A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Holz-Papier-Werkstoffes
DE202015103204U1 (de) Sperrholz mit spezifizierter Furnierausrichtung
DE7519536U (de) Tischtennisschläger mit einer aus Sperrholz bestehenden Schlägerplatte
DE1628996C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Bauplatten mit auf einer Unterlage hochkant angeordneten Furnierstreifen
DE666447C (de) Sperrholzplatte mit abgesperrter Mittellage und Deckfurniere
DE288317C (de)
DE3518483A1 (de) Verleimter brettschichtholztraeger und verfahren zu seiner herstellung
DE358282C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Sperrholz
DE493548C (de) Tischtennisschlaeger aus Sperrholz
DE2144032A1 (de) Verfahren zur herstellung von baumaterialien
AT61487B (de) Stäbe, Röhren, Klötze und dgl. aus schichtenweise übereinandergeleimten Furnierbändern.
DE556971C (de) Baukoerper bzw. -platte
DE602032C (de) Zusammenklappbare Tischtennisspielplatte
DE2455863C3 (de) Verfahren zur Herstellung von einseitig furnierten Bauelementen
DE10065596A1 (de) Tischtennisschläger und Verfahren zur Herstellung desselben
DE102004050683A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Tischtennis-Wettkampfhölzern
JP2525856B2 (ja) 木質単板の製造方法
DE400397C (de) Verfahren zur Herstellung von Holztaefelungen
DE2822429A1 (de) Vollflaechen- schlaeger fuer ballspiel aus einer mehrschichtigen sperrholzplatte mit beidseitiger kunststoff-oberflaeche
DE360525C (de) Aussenhaut von spantenlosen Rennruderbooten
DE634166C (de) Mittellage fuer Tischlerplatten
DE711789C (de) Verfahren zur Herstellung eines tafelfoermigen Faserwerkstoffes

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee