DE2427764A1 - Stossfaengeranordnung fuer ein mit laengstraegern ausgeruestetes fahrzeug - Google Patents

Stossfaengeranordnung fuer ein mit laengstraegern ausgeruestetes fahrzeug

Info

Publication number
DE2427764A1
DE2427764A1 DE19742427764 DE2427764A DE2427764A1 DE 2427764 A1 DE2427764 A1 DE 2427764A1 DE 19742427764 DE19742427764 DE 19742427764 DE 2427764 A DE2427764 A DE 2427764A DE 2427764 A1 DE2427764 A1 DE 2427764A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pots
bumper
vehicle equipped
opposite directions
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742427764
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Breitinger
Henning Puetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19742427764 priority Critical patent/DE2427764A1/de
Priority to US05/579,048 priority patent/US3998485A/en
Publication of DE2427764A1 publication Critical patent/DE2427764A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/24Arrangements for mounting bumpers on vehicles
    • B60R19/26Arrangements for mounting bumpers on vehicles comprising yieldable mounting means
    • B60R19/34Arrangements for mounting bumpers on vehicles comprising yieldable mounting means destroyed upon impact, e.g. one-shot type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Description

242776
YOiLESWAGBITWBRK ~ β. 6. 74
Aktiengesellschaft
5180
Unsere Zeichen: K I7I9
1702-pt-hu-sa
Stoßfängeranordnung für ein mit Längsträgem ausgerüstetes Fahrzeug
Die Erfindung betrifft eine Stoßfängeranordnung für ein mit Längsträgern ausgerüstetes Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit bereichsweise deformierbar ausgerüsteten Längsträgern und einer mit diesen verbundenen Stoßstange. Bei einer aus der Offenlegungsschrift 2 137 515» 63 c» 43/25, bekannten Anordnung dieser Art sind die vorderen Längsträger mit umlaufenden Sicken versehen, so daß sich diese Längsträgerbereiche bei einem zumindest annähernd in Richtung ihrer Achse verlaufenden Stoß gleichsam zusammenfalten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Stoßfängeranordnung der eingangs beschriebenen Art erweiterte Möglichkeiten zur Steuerung der Deformation und damit des Energieverzehrs während des Aufpralls zu schaffen. Bei der beschriebenen bekannten Anordnung ist diese Steuerung des Energieverzehrs insofern schwierig,
509881/0049
als die Querabmessungen des Längsträgers auch in seinem deformierbaren Bereich zumindest weitgehend konstant sind. Die erfindungsgemäße Lösung der genannten Aufgabe ist dadurch gekennzeichnet, daß die deformierbaren Längsträgerbereiche jeweils zumindest zwei gegenläufig angeordnete Stufentöpfe enthalten.
Die gegenläufig angeordneten Stufentöpfe können weitgehend frei im Hinblick auf die gewünschte Steuerung des Energieverzehrs gestaltet werden, da infolge ihrer gegenläufigen Anordnung die Anschlußmaße leicht gewahrt werden können. In der Regel werden die Stufentöpfe in ihren einander zugekehrten Bereichen den größten Querschnitt besitzen, also einen größeren Querschnitt als die übrigen Bereiche des betrachteten Längsträgers. Grundsätzlich ist es natürlich auch möglich, dort den kleinsten Querschnitt der Stufentöpfe vorzusehen, so daß die Anschlußmaße beiderseits dieses deformierbaren Längsträgerbereichs zugleich die größten Querabmessungen der Stufentöpfe darstellt.
Zweckmäßigerweise werden die gegenläufig angeordneten Stufentöpfe aus Material unterschiedlicher Festigkeit bestehen und/oder unterschiedliche Wandstärken besitzen, so daß die gegenläufig angeordneten Stufentöpfe nacheinander mit steigender Aufprallkraft deformiert werden.
An sich ist die Hintereinanderschaltung mehrerer Deformationselemente auch im Zuge eines Längsträgers aus der Offenlegungsschrift 2 222 885, 6j5 c, 70, bekannt, jedoch handelt es sich dort um Kolben-Zylinder-Einheiten und nicht um Stufentöpfe, erst recht nicht um gegenläufig angeordnete Stufentöpfe. Auch in der Offenlegungsschrift 2 216 270, 63 c, 70» ist ein Fahrzeug beschrieben mit
509881/0049
einem plastisch deformierbaren vorderen Längsträgerbereich, dem ein hydraulischer Stoßdämpfer, der eine Stoßstange trägt, gleichsam vorgeschaltet ist, so daß eine Verformung des deformierbaren Längsträgerbereichs erst dann erfolgt, wenn der vorgeschaltete Stoßdämpfer voll eingefahren ist. Ein Vorteil der Erfindung ist aber gerade, in der Verwendung gleichartiger, kein zusätzliches Dämpfungsmedium erfordernder.Deformationselemente, nämlich von Stufentöpfen, in ganz besonderer Anordnung, nämlich gegenläufig, zu sehen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt in einem Längsschnitt die Figur. Es handelt sich um eine Stoßfängeranordnung für einen Personenkraftwagen.
Die Stoßstange 1 ist verschraubt mit dem Rohr 2, das sich an dem Querträger 3 des Fahrzeugs abstützt. Bei einem Aufprall erfolgt zunächst ein Zusammenstauchen des Rohres 2, ehe die nachgeschalteten Deformationselemente verformt werden. Diese liegen hinter der Vorderwand 4 des Fahrzeugs und sind Bestandteile des allgemein mit 5 bezeichneten Längsträgers. Dieser deformierbar gestaltete Bereich des Längsträgers 5 enthält als wesentliche Bestandteile die beiden Stufentöpfe 6 und 7» die gegenläufig angeordnet sind, d.h. so, daß sich beide Stufentöpfe 6 und 7 mit zunehmendem Abstand von ihrer Berührungsebene 8 verjüngen. Dadurch ist sichergestellt, daß trotz Wahrung der Anschlußmaße an den den engsten Querschnitt besitzenden einander abgekehrten Endbereichen der Stufentöpfe 6 und 7 diese doch weitgehend frei im Hinblick auf den gewünschten Verlauf des Energieverzehrs während eines Aufpralls gestaltet werden können. Ferner können die beiden Stufentöpfe 6 und7
509881/0049
aus Material unterschiedlicher Festigkeit bestehen und unterschiedliche Wandstärken besitzen, beispielsweise so, daß bei einem Aufprall nach Zusammenstauchen des Rohres 2 zunächst der Stufentopf 6 und erst dann der Stufentopf 7 deformiert wird, so daß also der Längsträger 5 eine in Richtung von der Fahrgastzelle auf die Stoßstange 1 abnehmende Festigkeit besitzt.
Die beschriebene Anordnung von zwei Stufentöpfen, deren Bereiche größter Querabmessung einander zugekehrt sind, bringt den weiteren Yorteil, daß auch bei einem schrägen Stoß eine Deformation mit Energieverzehr sichergestellt ist, also nicht ein Ausknicken des Längsträgers erfolgt.
509881 /0049

Claims (2)

  1. ANSPRÜCHE
    Stoßfängeranordnung für ein mit Längsträgern ausgerüstetes Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit bereichsweise deformierbar ausgebildeten Längsträgern und einer mit diesen verbundenen Stoßstange, dadurch gekennzeichnet, daß die deformierbaren Längsträgerbereiche jeweils zumindest zwei gegenläufig angeordnete Stufentöpfe (6,. 7) enthalten.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gegenläufig angeordneten Stufentöpfe (6, 7) aus Material unterschiedlicher Festigkeit bestehen und/oder unterschiedliche Wandstärken besitzen.
    509881/0049
    Leerseite
DE19742427764 1974-06-08 1974-06-08 Stossfaengeranordnung fuer ein mit laengstraegern ausgeruestetes fahrzeug Pending DE2427764A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742427764 DE2427764A1 (de) 1974-06-08 1974-06-08 Stossfaengeranordnung fuer ein mit laengstraegern ausgeruestetes fahrzeug
US05/579,048 US3998485A (en) 1974-06-08 1975-05-20 Bumper arrangement for a vehicle equipped with longitudinal members

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742427764 DE2427764A1 (de) 1974-06-08 1974-06-08 Stossfaengeranordnung fuer ein mit laengstraegern ausgeruestetes fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2427764A1 true DE2427764A1 (de) 1976-01-02

Family

ID=5917671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742427764 Pending DE2427764A1 (de) 1974-06-08 1974-06-08 Stossfaengeranordnung fuer ein mit laengstraegern ausgeruestetes fahrzeug

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3998485A (de)
DE (1) DE2427764A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2636655A1 (de) * 1976-08-14 1978-02-16 Daimler Benz Ag Hohltraeger fuer fahrzeuge und verfahren zu seiner herstellung
DE4239460A1 (de) * 1992-11-24 1994-05-26 Austria Metall Ag Braunau Stoßverzehrvorrichtung
EP0793035A1 (de) 1996-03-02 1997-09-03 Volkswagen Aktiengesellschaft Energieabsorptionskörper
FR2777223A1 (fr) * 1998-04-09 1999-10-15 Peugeot Systeme d'attelage pour le remorquage d'un vehicule automobile
DE19959701A1 (de) * 1999-12-10 2001-06-21 Daimler Chrysler Ag Vorrichtung zur Stoßenergieaufnahme bei Kraftfahrzeugen
WO2003089805A3 (en) * 2002-04-19 2004-04-29 Magna Int Inc Collision energy-absorbing device
DE19537186B4 (de) * 1994-10-14 2007-06-14 Volkswagen Ag Prallelement

Families Citing this family (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4190276A (en) * 1976-12-22 1980-02-26 Mitsubishi Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Deformable impact absorbing device for vehicles
JPH05139242A (ja) * 1991-11-19 1993-06-08 Toyota Motor Corp 車体の前部構造
JP3110654B2 (ja) * 1995-06-20 2000-11-20 本田技研工業株式会社 車両用バンパ取付構造
DE19526707A1 (de) * 1995-07-24 1997-02-06 Ymos Ag Ind Produkte Aufprallträger für Kraftfahrzeuge
DE19631215C1 (de) * 1996-08-02 1998-01-08 Mc Micro Compact Car Ag Stülprohr für Kraftfahrzeuge
US5876078A (en) * 1997-01-21 1999-03-02 Ford Global Technologies, Inc. Bumper and front rail assembly for vehicle
FR2777332B1 (fr) * 1998-04-09 2000-06-23 Peugeot Absorbeur d'energie notamment pour vehicule automobile et pare-chocs equipe de tels absorbeurs d'energie
EP0949092B1 (de) * 1998-04-09 2002-03-06 Automobiles Peugeot Stossdämpfer für Kraftfahrzeug
US6282769B1 (en) * 1998-07-15 2001-09-04 Cosma International Inc. Motor vehicle end module assembly
US6179355B1 (en) * 1998-12-18 2001-01-30 Ford Global Technologies, Inc. Automotive vehicle bumper assembly
US6199937B1 (en) * 1999-02-01 2001-03-13 Visteon Global Technologies, Inc. Energy absorbing pocket member
US6581955B2 (en) 1999-04-26 2003-06-24 Ford Global Technologies, L.L.C. Tow hitch rear bumper assembly
US6179320B1 (en) 1999-04-26 2001-01-30 Ford Global Technologies, Inc. Tow hitch rear bumper assembly
US6969084B2 (en) * 1999-04-26 2005-11-29 Ford Global Technologies Inc. Automotive bumper with integral hitch cover
SE521728C2 (sv) 1999-05-03 2003-12-02 Ssab Hardtech Ab Infästningselement
US6485072B1 (en) 1999-12-15 2002-11-26 Ford Global Technologies, Inc. Bumper system for motor vehicles
US6293587B1 (en) * 2000-03-17 2001-09-25 Dana Corporation Vehicle body and frame assembly including energy absorbing structure
US6702346B2 (en) * 2000-09-20 2004-03-09 Ssab Hardtech, Ab Bumper beam arrangement
US6412836B1 (en) 2000-10-11 2002-07-02 Ford Global Technologies, Inc. Bumper system for motor vehicles
US6814381B1 (en) * 2001-02-21 2004-11-09 Alcan Technology & Management Ltd. Vehicle with bumper and deformation element
EP1234729B1 (de) * 2001-02-21 2008-04-23 Alcan Technology & Management AG Fahrzeug mit Stossstange und Deformationselement
JP2002331888A (ja) * 2001-05-10 2002-11-19 Om Kogyo Kk バンパ取付構造
US6942262B2 (en) * 2001-09-27 2005-09-13 Shape Corporation Tubular energy management system for absorbing impact energy
US8123263B2 (en) * 2001-09-27 2012-02-28 Shape Corp. Energy management beam
US6648384B2 (en) * 2001-09-27 2003-11-18 Shape Corporation Bumper crush tower with rings of varied strength
GB2386937B (en) * 2002-03-28 2005-03-02 Visteon Global Tech Inc A collapsible support
US6854574B2 (en) 2002-05-29 2005-02-15 Asteer Co., Ltd. Shock absorber
US7182191B2 (en) * 2002-07-11 2007-02-27 Autoliv Asp, Inc. Motion damper
US6994350B2 (en) * 2003-03-28 2006-02-07 General Motors Corporation Crush zone and method for introducing crush zone into vehicle structure
EP1714834A1 (de) * 2004-02-10 2006-10-25 Sango Co., Ltd. Stossabsorbierende vorrichtung für ein fahrzeug
AU2005282527A1 (en) * 2004-09-07 2006-03-16 Shape Corporation Plastic energy management beam
US7695052B2 (en) * 2007-03-30 2010-04-13 Ford Global Technologies, Llc Front rail having controlled thickness for energy absorption
US8276955B2 (en) * 2010-03-26 2012-10-02 Ford Global Technologies, Llc Zero stack-up telescopically collapsible energy absorbing rail and bracket assembly
JP5587696B2 (ja) * 2010-07-28 2014-09-10 アイシン精機株式会社 車両用衝撃吸収具及び車両用バンパ装置
MX365024B (es) * 2013-03-20 2019-05-20 Shiloh Ind Inc Ensamble de absorcion de energia para vehiculo.
US9637076B2 (en) * 2014-09-03 2017-05-02 Ford Global Technologies, Llc Energy absorbing device for bumper assembly

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4745986B1 (de) * 1967-02-25 1972-11-20
US3508633A (en) * 1967-05-17 1970-04-28 Nissan Motor Plastically deformable impact absorbing means for vehicles

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2636655A1 (de) * 1976-08-14 1978-02-16 Daimler Benz Ag Hohltraeger fuer fahrzeuge und verfahren zu seiner herstellung
DE4239460A1 (de) * 1992-11-24 1994-05-26 Austria Metall Ag Braunau Stoßverzehrvorrichtung
DE19537186B4 (de) * 1994-10-14 2007-06-14 Volkswagen Ag Prallelement
EP0793035A1 (de) 1996-03-02 1997-09-03 Volkswagen Aktiengesellschaft Energieabsorptionskörper
FR2777223A1 (fr) * 1998-04-09 1999-10-15 Peugeot Systeme d'attelage pour le remorquage d'un vehicule automobile
DE19959701A1 (de) * 1999-12-10 2001-06-21 Daimler Chrysler Ag Vorrichtung zur Stoßenergieaufnahme bei Kraftfahrzeugen
US6474709B2 (en) 1999-12-10 2002-11-05 Daimlerchrysler Ag Device for the absorption of impact energy in motor vehicles and method of making same
WO2003089805A3 (en) * 2002-04-19 2004-04-29 Magna Int Inc Collision energy-absorbing device
US7070217B2 (en) 2002-04-19 2006-07-04 Magna International Inc. Collision energy-absorbing device
EP3006767A1 (de) * 2002-04-19 2016-04-13 Magna International Inc Kollisionsenergieabsorptionsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US3998485A (en) 1976-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427764A1 (de) Stossfaengeranordnung fuer ein mit laengstraegern ausgeruestetes fahrzeug
DE4240237C2 (de) Stauchrohr
DE69900952T2 (de) Stossdämpfer für Kraftfahrzeug
DE2530051A1 (de) Zellkoerper zur stossdaempfung
DE2254299C3 (de)
DE2262293B2 (de) Stoßenergie absorbierendes Deformationselement für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE10042221A1 (de) Stoßdämpfer für ein Fahrzeug, das plastische Verformungen ausnutzt
DE2254299B2 (de) Rahmeneinheit eines kraftfahrzeuges zum absorbieren von aufprallenergie
DE102014115887A1 (de) Crashbox für ein Stoßfängersystem eines Kraftfahrzeugs
DE4307836B4 (de) Träger zur Energieabsorption bei quer zu seiner Längsrichtung erfolgenden Stößen
DE4238631C2 (de) Verfahren zum Montieren einer Stoßverzehrvorrichtung
DE4224489A1 (de) Vorderer Längsträger für ein Kraftfahrzeug als Strangpreßprofil aus Leichtmetall
DE2853244C2 (de)
EP0894698A2 (de) Querträger für Fahrzeuge
AT502758B1 (de) Crashelement zur aufnahme übergrosser stösse auf die tragstruktur eines wagenkastenuntergestells eines schienenfahrzeuges
EP0417532B1 (de) Stossdämpfer in Form eines Schockabsorbers
DE19934666A1 (de) Energieabsorbierender Träger einer Fahrzeugstruktur
DE10205627A1 (de) Schutzvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE19716223C1 (de) Aufpralldämpfer
DE10060636A1 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen von Stoßenergie
EP0816179A2 (de) Aufpralldämpfer für Kraftfahrzeuge
DE1809135C3 (de)
DE102008052937A1 (de) Längsträger für einen Personenkraftwagen
DE4127652A1 (de) Nach dem stuelpprinzig arbeitendes deformationselement
DE202015103827U1 (de) Fahrzeugstoßfängeranordnung

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee