DE2426720A1 - Arbeitsplatte mit einem rahmen fuer eine kochmulde oder einbauspuele - Google Patents

Arbeitsplatte mit einem rahmen fuer eine kochmulde oder einbauspuele

Info

Publication number
DE2426720A1
DE2426720A1 DE19742426720 DE2426720A DE2426720A1 DE 2426720 A1 DE2426720 A1 DE 2426720A1 DE 19742426720 DE19742426720 DE 19742426720 DE 2426720 A DE2426720 A DE 2426720A DE 2426720 A1 DE2426720 A1 DE 2426720A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
worktop
work top
built
basin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742426720
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Kornfeld
Wilhelm Lienke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE19742426720 priority Critical patent/DE2426720A1/de
Publication of DE2426720A1 publication Critical patent/DE2426720A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/32Holders or supports for basins
    • E03C1/33Fastening sinks or basins in an apertured support

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Description

  • Arbeitsplatte mit einem Rahmen für eine Kochmulde oder Einbauspüle Drie Erfindung betrifft eine Arbeitsplatte mit einem Rahmen zur Aufnahme einer Kochmulde und/oder einer Einbauspüle od. dgl.
  • Es ist eine Ausführungsform bekannt, bei der der Rahmen aus einem Strangprofil besteht, dessen Außenseiten eben ausgebildet sind und dessen Innenseiten von einem Winkelprofil gebildet werden.
  • Zwecks Abdichtung ist zwischen der Außenseite des Rahmens und den Schnittflächen im Ausschnitt der Arbeitsplatte eine Dichtung angeordnet und zur Befestigung wird der Rahmen an die Arbeitsplatte geklammert.
  • Das Winkelprofil auf der Innenseite des Rahmens dient zur Aufnahme einer Dichtung und der Außenkante der Kochmulde, bzw. Einbauspüle.
  • Bei der vorstehend beschriebenen Ausführung haben sich jedoch Schwierigkeiten hinsichtlich der Abdichtung zwischen Rahmen und Arbeitsplatte ergeben.
  • Beim Einsetzen des Rahmens in die Arbeitsplatte wurde das vorher auf die Schnittflächen der Ausschnittsöffnung aufgebrachte Dichtungsmittel durch die Außenkanten des Rahmens weggeschoben, so daß es an diesen Stellen immer wieder zu Undichtigkeiten führte.
  • Als Folge davon stellten sich Beschädigungen an der Arbeitsplatte durch Aufquellen des Holzes ein, wenn Flüssigkeiten an die Schnitt flächen der Arbeitsplatte gelangen konnten.
  • Die Aufgabe der Erfindung ist es den vorgenannten Nachteil zu vermeiden und eine Arbeitsplatte mit einem Rahmen zur Aufnahme einer Kochmulde und/oder einer Einbauspüle od. dgl zu offenbaren, wobei der Rahmen in der Arbeitsplatte wirksam abgedichtet ist und über einen festen Sitz verfügt.
  • Zu diesem Zweck ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen in der Ausschnittsöffnung der Arbeitsplatte über qine wasser- und temperaturbeständige Schaum- oder Vergußmasse mit der Arbeitsplatte kraftschlüssig verbunden ist.
  • Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist, daß an den den Schnittflächen der Ausschnittsöffnung zugeordneten Seiten des Rahmens widerhakenähnliche Anformungen vorgesehen sind.
  • Weitere Merkmale und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung im Zusammenhang mit den Zeichnungen.
  • Ausführungsbeispieleder Erfindung sind in den Zeichnungen schematisch dargestellt.
  • Es zeigen: Fig. 1 ausschnittsweise im Schnitt die Anordnung des Rahmens für die Aufnahme einer Kochmulde in der Arbeitsplatte, Fig. 2 den Rahmen von oben gesehen im Teilausschnitt, Fig. 3, ausschnittsweise im Schnitt die Anordnung eines 4 und 5 Rahmens in einer Arbeitsplatte in weiteren Ausgestaltungen.
  • In der Fig. 1 ist die Arbeitsplatte mit 1 und der Rahmen mit 2 bezeichnet.
  • Der Rahmen 2 besitzt einen Haltesteg 3 mit widerhakenähnlichen Anformungen 4. Weiterhin besitzt der Haltesteg 3 noch Durchlaßöffnungen 5 für die Schaum- oder Vergußmasse 11 wie dies in der Fig. 2 verdeutlicht ist.
  • Zur Aufnahme einer Dichtung 6 und des abgewinkelten Randes einer Kochmulde 7 ist der Aufnahmewinkel 8 vorgesehen.
  • Vor dem Einsetzen des Rahmens 2 in die Ausschnittsöffnung der hrbeitsplatte 1 muß die Schnittfläche 9 der Arbeitsplatte 1 vor bearbeitet werden. Sie wird angeschrägt, mit einer Ausbuchtung 10 versehen und kann zusätzlich mit einem Lack, einer Folie od. dgl..- überzogen werden.
  • Wenn nun der Rahmen -2 in die Ausschnittsöffnung der Arbeitsplatte eingesetzt worden ist, wird in den Zwischenräumen des Rahmens 2 und der Arbeitsplatte 1 eine Schaum- oder Vergußmasse 11 eingebracht.
  • Auf diese Weise sitzt der Rahmen 2 fest und wirksam abgedichtet in der Arbeitsplatte 1.
  • Die in der Fig. 3 dargestellte Anordnung des Rahmens 2 in der Arbeitsplatte 1 eignet sich insbesondere für kleinere Ausschnittsöffnungen.
  • An den den Schnittflächen 9 der Ausschnittsöffnung zugeordneten Seiten des Rahmens 2 sind mehrere widerhakenähnliche Anformungen 4 vorgesehen, die einen festen Sitz des Rahmens 2 in der Arbeitsplatte 1 garantieren.
  • An ihren Unterkanten sind der Rahmen 2 und die Arbeitsplatte 1 angeschrägt, um eine Füllnut 12 für die Schaum- oder Ver-gußmasse 11 zu schaffen.
  • Als vorteilhafte Vergußmasse hat sich z.B. Gießharz gezeigt.
  • Bei der Verwendung von Gießharz wird es nicht mehr nötig die Schnittfläche der Ausschnittsöffnung der Arbeitsplatte mit einem Lack, einer Folie od. dgl. zu überziehen, da das Gießharz selbst ais Imprägnierung für die Schnittfläche wirkt.
  • In den Fig. 4 u. 5 sind noch weitere Ausgestaltungsmöglichkeiten nach dem Gedanken der Erfindung dargestellt.

Claims (7)

  1. Patentansprüche
    9 Arbeitsplatte mit einem Rahmen zur Aufnahme einer Kochmulde und/oder einer Einbauspüle od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen 2 in der Ausschnittsöffnung der Arbeitsplatte 1 über eine wasser- und temperaturbeständige Schaum- oder Vergußmasse 11 mit der Arbeitsplatte 1 abdichtend verbunden ist.
  2. 2. Arbeitsplatte mit einem Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den den Schnittflächen 9 der Ausschnittsöffnung zugeordneten Seiten des Rahmens 2 widerhakenähnliche Anformungen 4 vorgesehen sind.
  3. 3. Arbeitsplatte mit einem Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen 2 einen Haltesteg 3 aufweist und daß an dem Halte steg 3 widerhakenähnliche Anformungen 4 angeformt sind.
  4. 4. Arbeitsplatte mit einem Rahmen nach Anspruch 1 u. 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltesteg 3 Durchlaßöffnungen 5 für die Schaum- oder Vergußmasse 11 besitzt.
  5. 5. Arbeitsplatte mit einem Rahmen nach den Ansprüchen 1, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnittfläche 9 der Ausschnittsöffnung der Arbeitsplatte 1 angeschrägt und mit einer Ausbuchtung 10 versehen wird.
  6. 6. Arbeitsplatte mit einem Rahmen nach Anspruch 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Randkanten der Ausschnittsöffnung der Arbeitsplatte 1 und die Unterkante des Rahmens 2 angeschrägt sind.
  7. 7. Arbeitsplatte mit einem Rahmen nach den Ansprüchen 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnittflächen 9 der Ausschnittsöffnung der Arbeitsplatte 1 mit einem Lack, einer Folie od. dgl versiegelt sind.
DE19742426720 1974-06-01 1974-06-01 Arbeitsplatte mit einem rahmen fuer eine kochmulde oder einbauspuele Pending DE2426720A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742426720 DE2426720A1 (de) 1974-06-01 1974-06-01 Arbeitsplatte mit einem rahmen fuer eine kochmulde oder einbauspuele

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742426720 DE2426720A1 (de) 1974-06-01 1974-06-01 Arbeitsplatte mit einem rahmen fuer eine kochmulde oder einbauspuele

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2426720A1 true DE2426720A1 (de) 1975-12-11

Family

ID=5917153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742426720 Pending DE2426720A1 (de) 1974-06-01 1974-06-01 Arbeitsplatte mit einem rahmen fuer eine kochmulde oder einbauspuele

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2426720A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2856461A1 (de) * 1978-12-28 1980-07-10 Blanc Gmbh & Co Einbauvorrichtung zur halterung eines plattenfoermigen einbauelements
EP0089323A1 (de) * 1982-03-16 1983-09-21 AB Gustavsberg Vorrichtung zum Befestigen einer Metallplatte seitwärts und auf einer Tragplatte mit einer Oberschicht
US5640911A (en) * 1994-09-14 1997-06-24 Peters; William H. Water and sand table
US6349654B1 (en) * 1999-08-11 2002-02-26 William H. Peters Table structure for children's play
EP4087983A4 (de) * 2020-01-08 2024-04-17 Amasink Ab Spülen- und rahmenanordnung und arbeitsplatte mit einer spülen- und rahmenanordnung

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2856461A1 (de) * 1978-12-28 1980-07-10 Blanc Gmbh & Co Einbauvorrichtung zur halterung eines plattenfoermigen einbauelements
FR2445123A1 (fr) * 1978-12-28 1980-07-25 Blanc Gmbh & Co Ensemble d'installation avec une tablette offrant une decoupe et un element encastre dans cette derniere, et procede de realisation d'un tel ensemble
EP0014247A2 (de) * 1978-12-28 1980-08-20 Blanc GMBH + Co. Einrichtungseinheit aus einer einen Ausschnitt aufweisenden Platte und einem in den Plattenausschnitt eingesetzten Einbauelement, wie z.B. einer Einbauspüle, und Verfahren zur Herstellung der Einrichtungseinheit
EP0014247A3 (en) * 1978-12-28 1980-09-03 Blanc Gmbh + Co. Installation unit realized by the incorporation of an element, e.g. a sink, in a cutout of a plate, and process for the production of this unit
EP0089323A1 (de) * 1982-03-16 1983-09-21 AB Gustavsberg Vorrichtung zum Befestigen einer Metallplatte seitwärts und auf einer Tragplatte mit einer Oberschicht
US5640911A (en) * 1994-09-14 1997-06-24 Peters; William H. Water and sand table
US6349654B1 (en) * 1999-08-11 2002-02-26 William H. Peters Table structure for children's play
EP4087983A4 (de) * 2020-01-08 2024-04-17 Amasink Ab Spülen- und rahmenanordnung und arbeitsplatte mit einer spülen- und rahmenanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8437046U1 (de) Verschlußdeckel aus Kunststoff
DE2510808C2 (de) Dampfdruckkochtopf
DE2426720A1 (de) Arbeitsplatte mit einem rahmen fuer eine kochmulde oder einbauspuele
DE2343370A1 (de) Schutzhaube fuer einen scheibenwischerantrieb
DE7825982U1 (de) Fahrzeugdach mit einem Ausschnitt zur Aufnahme eines Deckels
DE2110855C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines für einen Absperrschieber verwendbaren Absperrkörpers
EP3693656B1 (de) Bodeneinbauleuchte
DE69829439T2 (de) Dichtungsvorrichtung zum Verbinden von zwei Metallprofilen
DE3239395A1 (de) Profilleiste
DE2358665A1 (de) Vorrichtung zur spritzwasserdichten belueftung von innenraeumen von fahrzeugen oder dergleichen
DE10152053A1 (de) Montagesystem zur Anbringung eines Befestigungselementes an einer Wand
DE1948720C3 (de) HebelverschluB für eine Leuchte
DE4217529A1 (de) Unterputzkasten für eine Sanitärarmatur
DE1033883B (de) Dichtungsleiste fuer Tueren, Behaelterdeckel od. dgl., insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE29809239U1 (de) Fassade
DE1960024A1 (de) Rahmen fuer Fahrzeugfenster u.dgl.
DE2553130A1 (de) Elastisches dichtungsprofil
DE2031652A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines plattenförmigen Bauelementes mit einem anderen Bauelement
DE2426782A1 (de) Arbeitsplatte mit einem rahmen fuer eine kochmulde oder einbauspuele
DE2222803A1 (de) System zur unterteilung von innenraeumen, insbesondere bei schiffen
DE3438823C2 (de) Dichtung mit zwei Durchlässen für eine Scheibenschieber-Mischbatterie
DE10353177B4 (de) Rosette für Wasserarmaturen
DE10008864C2 (de) Beschlag mit einer Dichtung
AT269450B (de) Befestigung einer Zierverkleidung am Stockrahmen eines Türstockes
DE29919911U1 (de) Einstellbare Befestigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OB Request for examination as to novelty
OC Search report available
OHJ Non-payment of the annual fee