DE2424174A1 - Schaltung zur korrektur von kissenverzeichnungen - Google Patents

Schaltung zur korrektur von kissenverzeichnungen

Info

Publication number
DE2424174A1
DE2424174A1 DE2424174A DE2424174A DE2424174A1 DE 2424174 A1 DE2424174 A1 DE 2424174A1 DE 2424174 A DE2424174 A DE 2424174A DE 2424174 A DE2424174 A DE 2424174A DE 2424174 A1 DE2424174 A1 DE 2424174A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
resistor
transistor
voltage
correcting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2424174A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2424174C2 (de
Inventor
Masao Suzuki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Corp
Original Assignee
Sony Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sony Corp filed Critical Sony Corp
Publication of DE2424174A1 publication Critical patent/DE2424174A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2424174C2 publication Critical patent/DE2424174C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N3/00Scanning details of television systems; Combination thereof with generation of supply voltages
    • H04N3/10Scanning details of television systems; Combination thereof with generation of supply voltages by means not exclusively optical-mechanical
    • H04N3/16Scanning details of television systems; Combination thereof with generation of supply voltages by means not exclusively optical-mechanical by deflecting electron beam in cathode-ray tube, e.g. scanning corrections
    • H04N3/22Circuits for controlling dimensions, shape or centering of picture on screen
    • H04N3/23Distortion correction, e.g. for pincushion distortion correction, S-correction
    • H04N3/237Distortion correction, e.g. for pincushion distortion correction, S-correction using passive elements, e.g. diodes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Television Scanning (AREA)
  • Video Image Reproduction Devices For Color Tv Systems (AREA)

Description

It 2888 Mi
Sony Corporation Tokyo, Japan
Schaltung zur Korrektur von Klssenverzeichnunpicn
Die Erfindung betrifft eine Schaltung zur Korrektur von Kissenverzeichnungexi9 mit einem magnetischen Ferstärlcer zur Korrektur linker und rechter Kissenveraeichnungea und einem Transistor zur Steuerung des magnetischen ?erstärkerss
Es wurde -bereits eine Schaltung zur Korrektur von JLLssenverzeicImungen für Fernsehempfänger vorgeschlagen,, die nachfolgend unter Bezugnahme auf Figo i näher erläutert ist* Diese vox"geschlagene Schaltung hat jedoch den Nachteil, daß häufig die Korrektur von linlcen und rechten Kissenverzeichaungen im Mittelbereich des Video-Schirms nicht in zufriedenstellender und korrekter Weise erreicht wird s
409849/0908
Der Erfindung liegt vorallem die Aufgabe zugrunde, eine Korrekturschaltung der eingangs genannten Art zu schaffen, die keine Ablenkungen mit sich bringt, wie sie in der vorgeschlagenen Schaltung auftreten.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Parallelschaltung aus einem Widerstand
und einer Diode vorgesehen ist und daß diese Parallelschaltung SUX* Erhöhung eines dem Mittelbereich eines Video-Schirms entsprechenden Korrekturstroms an den Steuertransistor angeschlossen ist.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den tfnteransprücheru
Durch die Erfindung wird vorteilhafterweise eine
Korrekturschaltung für Kisseuverzeichnungen geschaffen, mit der linke und rechte Sissenveraeichnungen im Mittelabschnitt eines Video-Schirms
positiv korrigiert werden können.
Die aus einem Widerstand und einer Diode bestehende Parallelschaltung wird gemäß der Erfindung in eine Grundschaltung , bestehend aus einem Steuertransistor für einen magnetischen Verstärker, eingesetzt,
409849/0
-3- 2A24174
um den dem Mittelabschnitt des Video-Schirms entsprechenden Korrekturstrom zu erhöhen, wobei der magnetische Verstärker zur Korrektur der linken und rechten Kissenverzeichnungen vorgesehen ist. Somit wird vorteilhafterweise die Bildung einer Verzeichnung im Mittelbereich eines Video-Schirms verhindert.
Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert« Bs zeigen:
Figur 1 eine Schaltung einer vorgeschlagenen Korrekturschaltung für Kissenverzeichnungen,
Figur 2 und k Darstellungen zur Erläuterung der vorgeschlagenen Schaltung und der erfindungsgemäßen Schaltung,
Figur 3 eine Schaltung einer Ausführungsform der Erfindung, und
Figuren 5 und 6 Schaltungen des. Hauptteils einer weiteren Ausführungsform der Erfindung.
A09849/0908
Bei der in Fig. 1 dargestellten vorgeschlagenen Korrekturschaltung ist ein mit einem horizontalen Steuersignal beaufschlagter Eingangsanschluß an die Gate-Elektrode einer Vierschicht-Triode ( GCS ) 2 angeschlossen, welche die horizontale Ausgangsschaltung darstellt. Die Kathode der Vierschicht-Triode 2 liegt an Masse, während die Anode über einen Horizontalausgang^Übertrager 3 an einen Spannungsanschluß k angeschlossen ist; an den Anschluß k wird eine positive Gleichspannung angelegt. Die Anode der Vierschicht-Triode 2 ist ferner durch eine Parallelschaltung aus einer Dämpfungsdiode 5 und einem Abstimm-Kondensator 6 an Masse gelegt. Die Anode bzw. Anoden-Elektrode der Vierschicht-Triode 2 liegt weiterhin über eine Serienschaltung , bestehend aus einer Spule 7 für die Horizontalablenkungι einer zweiten Wicklung 8 b eines magnetischen Verstärkers 8 zur Korrektur der linken und rechten Kissenverzeichnungen sowie einem Kondensator 9 zur S-Buchstabenkorrektur, an Masse an. Ein Eingang 10 für das Vertikal-Ausgangssignal ist über eine Serienschaltung einer Wicklung
11 für die Vertikal-Äblenkung und einem Kondensator
12 an Masse angelegt. Am Verbindungspunkt zwischen
409849/0908
der Spule 11 zur vertikalen Ablenkung und dem
Kondensator 12 wird ein parabelförmiges Wellensignal synchron zum vertikalen Synchronsignal
erhalten. Dieser Verbindungspunkt ist über eine
Serienschaltung aus einem Kondensator 13 und einem
Widerstand lk an die Basis eines npn-Transistors 15 angeschlossen. Die Basis des Transistors 15 liegt
über einem Widerstand l6 an Masse an und ist ferner über einen Widerstand l6 a an den Spaiinungsanschluß 4 angeschlossen, welcher zum Anlegen einer vorbestimmten Vorspannung mit einer positiven Gleich- .
spannung gespeist wird» Der Kiüitter des Transistors 15 liegt über einem Widerstand S? an Masse an ,
während der Kollektor dieses Transistors über
eine Primärwicklung 8a des magnetischen Verstärkers 8 an den Anschluß k angeschlossen ist·
Die Induktivität-Strom-Charakteristik des magnetischen -Verstärkers 8, der bei der vorgeschlagenen
Korrekturschaltung gemäß Fig« 1 verwendet ist, wird in Fig« 2 durch die Kurve a wiedergegeben| in Fig. ist entlang der Abszisse der StroM Σ_- uvU entlang
der Ordinate die Induktivität L„ aufgetragen» Aus
Figo 2 ergibt sich, daß wegen der Erhöhung dos
Stromes X„- die Steigraag hzx'io die Heigung allmählich geringer mrdo Bi© aa die Basis-Elektrode des Tran-
sistors 15 angelegte Spannung V ist in Pig. 4 A wiedergegeben, wobei die Abszisse die Zeit T und die Ordinate die Spannung V darstellen. Demzufolge ergibt sich der an die Primärwicklung 8a des Magnetverstärkers 8 angelegte parafcelförmige Strom, wie er in Fig. 2 durch die Kurve b dargestellt ist· Auf diese Weise tritt häufig der Fall auf, daß die Korrektur für die linken und rechten Kissenverzeichnungen durch den parabelförmigen Strom nicht zufriedenstellend und genau im Mittelabschnitt des Bildschirms erreicht werden kann«
Bei der in Fig· 3 dargestellten Ausführungsforra der Erfindung ist der Verbindungspunkt zwischen dar Spule 11 für die Vertikal-Ablenkung und dem Kondensator 12 über eine Serienschaltung aus einem Kondensator 13, dem Widerstand l4 sowie der Parallelschaltung , bestehend aus einem Widerstand l8 mit vorbestimmten Widerstandswert und einer Diode 19, an die Basis des Transistors 15 angeschlossen· Die Basis des Transistors 15 liegt ferner über den Widerstand l6 an Masse. Die übrige Schaltungsanordnung entspricht im we-sentlichen der in Fig. 1 gezeigten Schaltung·
Bei der vorstehend beschriebenen erfindungsgemäßen, Anordnung wird die Spannung zur Korrektur der liiiken und rechten KissenverT-eichmiti.:^:^ ?r3 leihe am Tsrbin-
0 3 8 4 3/0908
dungspunkt zwischen der Spule 11 und dem Kondensator erhalten wird, über den Kondensator 13 und die Widerstände Ik und l8 an den Transistor 15 angelegt, wenn der Spannungsabfall über dem Widerstand l8 niedriger ist alÄ die Durchlasspannung V_ der Diode l8. Dies bedeutet, daß die Spannung Eß, die an die Basis des Transistors 15 angelegt wird, unter der Voraussetzung, daß die Eingangsspannung mit E. , die Widerstandswerte der Widerstände l4 und l8 mit R. und R_ sowie der durch
1 ei
die Widerstände l6, 17 usw. festgelegte Widerstandswert mit R, bezeichnet werden, durch nachstehende Gleichung wiedergegeben werden kann:
E0 " Ein
Rl + R2
Wenn der Spannungsabfall über dem Widerstand l8 die Durchlaßspannung Vn der Diode 19 überschreitet, wird die am Verbindungspunkt zwischen der Spule 11 für die Vertikalablenkung und dem Kondensator 12 erhaltene Spannung über den Kondensator 13» den Widerstand lk und die Diode 19 an die Basis des Transistors 15 angelegt· Die Spannung E1, die an die Basis des Transistors 15 angelegt wird, kann in nachstehender Welse ausgedrückt werden, da die Impedanz der Qiide an diesem Zeitpunkt praktisch gleich Null istt
'409849/0 9 08
E. = E.
1 xn
Rl
überschreitet der Spannungsabfall über dem Widerstand l8 die Durchlaßspannung V-. der Diode 19, wird der Impedanzwert zwischen dem Verbindungspunkt der Spule 11 und dem Kondensator 12 sowie der Basis des Transistors 15 um den Wert des Widerstands l8 erniedrigt. Auf diese Weise wird die an die Basis des Transistors 15 angelegte Spannung um den verringerten Impedanzwert erhöht, wie dies in Fig. 4 B dargestellt ist. Infolgedessen kann der durch den Magnetverstärker 8 zur Korrektur der linken und rechten Kxssenverzexchnungen fliessende Strom durch die in Fig. 2 gestrichelt eingezeichnete Linie C wiedergegeben werden. Die Kurve C zeigt, daß der Korrekturstrom für die Kissenverzeichnungen zunimmt und zwar entsprechend der· Mitte des Video-Schirms.
Durch die Erfindung kann somit eine zufriedenstellende Korrektur der linken und rechten Kissenverzeichnungen in der Mitte des Vxdee -Schirms erreicht werden. Mit anderen Worten bedeutet dies, daß durch die Erfindung die Bildung von Kissenzeichnungen in der Mitte des Video-Schirms verhindert werden kann.
409849/0908
In Fig. 5 ist der Hauptteil einer weiteren Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Gemäß Fig. 5 ist ein Widerstand 20 mit vorbestimmten Widerstandswert in Serie zu einer Diode 19 geschalten, um den Korrekturstrom entsprechend der Mitte bzw. der Mittenstellung des Video-Schirms hinsichtlich der Größe einzustellen. Der übrige, in Fig. 5 nicht dargestellte Schaltungsaufbau der zweiten Ausführungsform entspricht im wesentlichen demjenigen gemäß Fig. 3.
In Fig. (5 ist der Hauptteil einer weiteren Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Gemäß Fig. 6 ist ein Widerstand 21 zwischen die Basis des in Fig. 6 nicht dargestellten Transistors 15 und dem Verbindungspunkt zwischen dem Widerstand l8 und dem Widerstand 20 gemäß Fig. 5 eingeschaltet j eine Serienschaltung aus einem Kondensator 22 , einem Widerstand 23 und einer Diode 24 ist parallel zum Widerstand 21 geschalten· Der Verbindungspunkt zwischen dem Widerstand l8 und dem Widerstand 20 ist über einen Widerstand 25 an den Verbindungspunkt zwischen dem Widerstand 23 und der Diode 24 angeschlossen. Die übrigen. Schaltungsteile entsprechen im wesentlichen denjenigen gemäß Fig. 3·
Bei der in Fig. 6 dargestellten Ausführungsform der Ei*findung wird der Kondensator 22 über die Diode 24
409849/0908
aufgeladen; die im Kondensator 22 gespeicherte Spannung wird zu der Spannung hinzugefügt, die an die Basis des Transist*ors 15 gemäß Fig. 3 angelegt wird4 der Kurvenverlauf der Spannung ist in Fig. k B veranschaulicht. Die Spannung, die somit gemäß Fig. k C einen zweistufigen konvexen Abschnitt aufweist, wird an die Basis des Transistors 15 angelegt. Auf diese Weise kann der Korrekturstrom für die Kissenverzeichnungen, welcher dem oben erwähnten Spannungsverlauf entspricht, erhalten werden.
Der Widerstand 25 bei der Ausführungsform gemäß Fig. dient zur Aufladung des Kondensators 22, während der Widerstand 23 zur Einstellung des Spitzenspannungs-Werts vorgesehen ist. Der Widerstand 23 kann daher weggelassen werden.
Die Erfindung beschreibt somit eine Schaltung zur Korrektur von Kissenverzeichnungen, bei der eine Erallelschaltung aus einem Widerstand und einer Diode in eine Grundschaltung, bestehend aus einem Steuertransistor und einem Magnetverstärker zur Korrektur der linken und rechten Kissenverzeichnungen, eingeschaltet ist, um den Korrekturstrom entsprechend des Mittelabschnitts eines Video-Schirms zu vergrößern.
409849/0908

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    1 ^Schaltung zur Korrektur von Kissenverzeichnungen, mit einem magnetischen Verstärker zur Korrektur linker und rechter Kissenverzeichnungeu und einem Transistor zur Steuerung des magnetischen Verstärkers, dadurch gekennze ic h η e t , daß eine Parallelschaltung aus einem Widerstand ( l8 ) und einer Diode ( 19 ) vorgesehen ist, und daß diese Parallelschaltung zur Erhöhung eines dem Mittelbereich eines Video-Schirms entsprechenden Korrekturstroms an den Steuertransistor ( 15 ) angeschlossen ist·
  2. 2.Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Parallelschaltung ( i8 , 19 ; l8, 19, 20 ) an die Basis - Schaltung des Steuertransistors { 15 ) angeschlossen ist.
  3. 3.Schaltung nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, mit einem magnetischen Verstärker zur Korrektur der linken und rechten Kissenverzeichnungen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung ( 20 ) zur Korrektur der nicht linearen Eigenschaft des magnetischen Verstärkers ( 8 ) vorgesehen ist.
    ^09849/090
DE2424174A 1973-05-19 1974-05-17 Schaltung zur Korrektur von Ost-West-Kissenverzeichnungen bei einem Fernsehempfänger Expired DE2424174C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1973059022U JPS5417308Y2 (de) 1973-05-19 1973-05-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2424174A1 true DE2424174A1 (de) 1974-12-05
DE2424174C2 DE2424174C2 (de) 1984-02-16

Family

ID=13101236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2424174A Expired DE2424174C2 (de) 1973-05-19 1974-05-17 Schaltung zur Korrektur von Ost-West-Kissenverzeichnungen bei einem Fernsehempfänger

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3944879A (de)
JP (1) JPS5417308Y2 (de)
CA (1) CA1017446A (de)
DE (1) DE2424174C2 (de)
FR (1) FR2230137B1 (de)
GB (1) GB1466726A (de)
IT (1) IT1012611B (de)
NL (1) NL7406640A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741012A1 (de) * 1977-09-12 1979-03-22 Licentia Gmbh Schaltung fuer die ost-west-kissenkorrektur in einem farbfernsehempfaenger

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1585465A (en) * 1976-09-06 1981-03-04 Rca Corp East-west pincushion modulator
GB8506107D0 (en) * 1985-03-08 1985-04-11 Rca Corp East-west vertical parabola shaper
US4827193A (en) * 1986-05-07 1989-05-02 Hitachi, Ltd. Correcting circuit of pincushion distortion
JP2539377B2 (ja) * 1986-05-16 1996-10-02 株式会社日立製作所 テレビジョン受像機の糸巻歪補正回路
GB9124745D0 (en) * 1991-11-21 1992-01-15 Rca Thomson Licensing Corp Inside barrel correction
GB9218735D0 (en) * 1992-09-04 1992-10-21 Thomson Consumer Electronics Horizontal deflection waveform correction circuit
US5355058A (en) * 1993-07-29 1994-10-11 Thomson Consumer Electronics, Inc. Horizontal deflection waveform correction circuit
US6013989A (en) * 1996-05-20 2000-01-11 Samsung Electronics Co., Ltd. Wide-band horizontal linearity correction circuit

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3571653A (en) * 1967-08-18 1971-03-23 Motorola Inc Horizontal pincushion correction circuit
DE1956140A1 (de) * 1969-11-07 1971-05-13 Licentia Gmbh Schaltung zur Ost-West-Korrektur von Kissenverzeichnungen in Fernsehempfaengern

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3846673A (en) * 1969-03-21 1974-11-05 Hitachi Ltd High voltage regulation circuit for a color television receiver
US3700958A (en) * 1971-03-05 1972-10-24 Rca Corp Deflection and pincushion correction circuit

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3571653A (en) * 1967-08-18 1971-03-23 Motorola Inc Horizontal pincushion correction circuit
DE1956140A1 (de) * 1969-11-07 1971-05-13 Licentia Gmbh Schaltung zur Ost-West-Korrektur von Kissenverzeichnungen in Fernsehempfaengern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741012A1 (de) * 1977-09-12 1979-03-22 Licentia Gmbh Schaltung fuer die ost-west-kissenkorrektur in einem farbfernsehempfaenger

Also Published As

Publication number Publication date
DE2424174C2 (de) 1984-02-16
IT1012611B (it) 1977-03-10
FR2230137A1 (de) 1974-12-13
GB1466726A (en) 1977-03-09
CA1017446A (en) 1977-09-13
JPS5417308Y2 (de) 1979-07-04
FR2230137B1 (de) 1977-09-30
US3944879A (en) 1976-03-16
JPS508813U (de) 1975-01-29
NL7406640A (de) 1974-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2228194C2 (de) Spannungsregelschaltung
DE2102866C3 (de) Schaltung mit einem Signalkanal
DE2622829B2 (de) Serviceschaltung für ein Farbfernsehgerät
DE2424174A1 (de) Schaltung zur korrektur von kissenverzeichnungen
DE1926020C3 (de) Spannungsregelschaltung für Fernsehempfänger
DE2124054A1 (de) Rasterkorrektur schaltung
DE2519359C3 (de) Schwarzwert-Klemmschaltung für eine videosignalverarbeitende Einrichtung
DE2041228A1 (de) Stabilisierungsschaltung fuer einen Farbfernsehempfaenger
DE2546686A1 (de) Hochspannungsgenerator
DE1172302B (de) Saegezahngenerator zur Erzeugung von Ablenkspannungen mit einer Regelschaltung
DE2914047A1 (de) Korrektur-schaltkreis fuer kissenfoermige verzeichnung
DE1270085B (de) Rasterkorrekturkreis fuer einen Fernsehempfaenger
DE2335763C2 (de) Aperturkorrekturschaltung
DE2930216C2 (de)
DE1237617B (de) Transistorisierte Schaltungsanordnung zur Erzeugung eines stabilisierten Saegezahnstromes
DE1462927A1 (de) Vertikalablenkschaltung
DE2704707B2 (de) Vertikalablenkschaltung für Fernsehempfänger mit Steuerung der Stromüberlappung geschalteter Ausgangsstufen
DE2614678C3 (de) Videoverstärkerschaltung, insbesondere zur Ansteuerung einer Farbbildröhre
DE3029895C2 (de) Schaltungsanordnung zum Speisen einer eine konstante Betriebsspannung liefernden Stromversorgungseinrichtung
DE2111217B2 (de) Vertikalablenkschaltung mit Kissenverzeichnungskorrekturschaltung
DE2811402C2 (de) Schaltkreis zum Erzeugen von Sägezahnstrom
DE1140231B (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung eines saegezahnfoermigen Stromes zur Ablenkung von Kathodenstrahlen
DE2556933A1 (de) Ablenkschaltung
DE2809198B2 (de) Schaltungsanordnung zur Korrektur von Rasterverzerrungen in horizontaler Richtung in einem Fernsehempfänger
DE2315830C2 (de) Schaltungsanordnung für die dynamische Konvergenz einer Kathodenstrahlröhre

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination
8110 Request for examination paragraph 44
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: IM HEFT 49 ABSCHNITT 1H IST ZU STREICHEN: H04N 3-22 24241745 1A 05.12.74

8126 Change of the secondary classification

Ipc: H04N 5/21

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee