DE2423279A1 - OBJECTS MADE OF PLATE MATERIAL BY EMBOSSING - Google Patents

OBJECTS MADE OF PLATE MATERIAL BY EMBOSSING

Info

Publication number
DE2423279A1
DE2423279A1 DE2423279A DE2423279A DE2423279A1 DE 2423279 A1 DE2423279 A1 DE 2423279A1 DE 2423279 A DE2423279 A DE 2423279A DE 2423279 A DE2423279 A DE 2423279A DE 2423279 A1 DE2423279 A1 DE 2423279A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
press tools
press
bending
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2423279A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2423279C3 (en
DE2423279B2 (en
Inventor
Claude Geoffrey Harding
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
John Lysaght Australia Pty Ltd
Original Assignee
John Lysaght Australia Pty Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by John Lysaght Australia Pty Ltd filed Critical John Lysaght Australia Pty Ltd
Publication of DE2423279A1 publication Critical patent/DE2423279A1/en
Publication of DE2423279B2 publication Critical patent/DE2423279B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2423279C3 publication Critical patent/DE2423279C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • B21D5/06Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves by drawing procedure making use of dies or forming-rollers, e.g. making profiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Patentanwälte Liedl, Dr. Pontani, Nöth, ZeitlerPatent Attorneys Liedl, Dr. Pontani, Nöth, Zeitler München 22, Steinsdorfstraße 21-22, Telefon 089/29 84 62Munich 22, Steinsdorfstrasse 21-22, phone 089/29 84 62

B 6727B 6727

JOHN LYSAGHT (AUSTRALIA) LIMITED
50 Young Street, SIDNEY/ Australien
JOHN LYSAGHT (AUSTRALIA) LIMITED
50 Young Street, SIDNEY / Australia

Aus Plattenmaterial durch Prägen geformte GegenständeArticles formed from sheet material by embossing

Die Er finding betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Herstellung eines profilierten Abschnittes aus einem flachen Metallstreifen, wobei der konturierte Abschnitt ein konstantes Profil aufweist, das sich über die gesamte Länge des Abschnittes erstreckt. Die Erfindung betrifft insbesondere die Ausbildung von konturierten bzw. profilierten Metallabschnitten, wie
beispielsweise von Kanälen, Ständern, gewellten Plattierblechen, gerippten Abdeckblechen, Leitplanken fttr Schnellstraßen und anderen räumlich ausge-
He finding relates to a method and a device for producing a profiled section from a flat metal strip, the contoured section having a constant profile which extends over the entire length of the section. The invention relates in particular to the formation of contoured or profiled metal sections, such as
for example by ducts, uprights, corrugated cladding sheets, ribbed cover sheets, crash barriers for expressways and other

Z/Br· 409849/03*0 Z / Br 409849/03 * 0

bildeten oder dergleichen länglichen Elementen; die Herstellung der Abschnitte soll hierbei aus flachen, streifenförmigen Metallblechen oder -platten erfolgen, die im folgenden der Einfachheit halber als "Streifen" bezeichnet werden.formed or the like elongated elements; the sections are to be produced from flat, strip-shaped metal sheets or plates, which are hereinafter referred to as "strips" for the sake of simplicity.

Metallabschnitte, -segments oder -profile der angegebenen Art weisen sich in Längsrichtung erstreckende Gebilde, wie beispielsweise Riefen, Wellungen, Flansche, Bippen u.dgl. auf. Dies verleiht dem Abschnitt eine "unflache" oder konturierte bzw. profilierte, seitlich oder quer verlaufende Querschnittsform auf, die über die gesamte Länge des Abschnittes konstant ist. Der Einfachheit halber wird hierbei im folgenden der Ausdruck "Profil" dafür verwendet, um eine konturierte bzw. profilierte, seitlich oder quer verlaufende Querschnitteform zu bezeichnen, und zwar unabhängig davon, ob es sich hierbei um einen fertig bearbeiteten Abschnitt oder um einen solchen handelt, der vorübergehend bzw. in einem Übergangsstadium bei einem Streifenstück vorgesehen ist, wenn dieses aus einem flachen Zustand zu einem fertig bemrbeiteten Abschnitt von in Längsrichtung konstantem quer verlaufendem Querschnitt ausgebildet wird.Metal sections, segments or profiles of the specified type show themselves structures extending in the longitudinal direction, such as, for example, grooves, corrugations, flanges, ribs and the like. This gives the section an "unflat" or contoured or profiled, laterally or transversely running cross-sectional shape, which is constant over the entire length of the section. Of the For the sake of simplicity, the term "profile" is used in the following to denote a contoured or profiled, laterally or transversely running cross-sectional shape, regardless of whether this is a finished section or one that is temporarily or in a transitional stage with a Strip piece is provided when this transversely from a flat state to a finished machined section of constant length in the longitudinal direction running cross-section is formed.

Bisher hat die Herstellung von Metallabschnitten die Anwendung von sogenannten Formbiegepressen (brake presses) oder die Anwendung von Wellmaschinen erfordert.So far, the manufacture of metal sections has required the use of so-called brake presses or the use of corrugating machines.

Die Anwendung einer relativ leichten Formbiegepresse kann dann erfolgen, wenn der Streifen relativ geringe Abmessungen bzw. eine entsprechend geringe Dicke aufweist. Bei solch einer Presse, bei welcher der gesamte Abschnitt direkt aus dem Streifen in einem einzigen Hub der Presse bzw. Durchgang geformt wird, ist jedoch die Herstellung auf Abschnitte von einer Länge beschränkt, die für die meisten baulichen und dergleichen Zwecke zu kurz ist.A relatively light bending press can then be used when the strip has relatively small dimensions or a correspondingly small thickness. With such a press, with which the entire However, the section is molded directly from the strip in a single stroke of the press or pass, but the production is on sections of one Limited length that is too short for most structural and the like purposes.

6727 409849/0340 6727 409849/0340

24232732423273

Wenn ein Abschnitt aus einem Streifen mit großen Abmessungen bzw. von großer Dicke hergestellt (dies ist ein Material, das im üblichen Sprachgebrauch der Branche eher als "Platte" denn als "Blech" bezeichnet wird) und beispielsweise für Leitplanken von Schnellstraßen verwendet werden soll, kann zwar nach wie vor eine Formbiegepresse verwendet werden, jedoch sind deren Größe und Kosten derart groß, daß sich die Anwendung solch einer Presse in wirtschaftlichem Sinne verbietet, es sei denn, der Auftrag für die Herstellung dieser Gegenstände weist eine überdimensionale - und damit unpraktikable - Größe auf. Aufgrund dieses Umstandes werden Gegenstände oder Abschnitte der hier zur Bede stehenden Art gegenwärtig tiberwiegend durch einen Wellverformungsvorgang hergestellt. When a section is made from a strip of large dimensions or thickness (this is a material commonly used The language used in the branch is called "plate" rather than "sheet metal" is) and is to be used, for example, for crash barriers on expressways, a bending press can still be used are, however, their size and cost are so great that the use of such a press in an economic sense prohibits it because, the order for the production of these objects is oversized - and therefore impractical - size. As a result of this, items or sections become the ones at issue here Art currently mainly produced by a corrugation deformation process.

Obwohl die Well verformung in den meisten Fällen besser ist als Preßverformung, weist sie doch ernsthafte Nachteile auf. So sind Wellverformungsmaschinen in erster Linie in sich selbst schon teuer und außerdem deswegen mit hohen Kosten verbunden, da sie in der Fabrik außerordentlich viel Bodenraum einnehmen. Darüber hinaus wird das Well verformen zwangsläufig mittels Walzen durchgeführt, die den Streifen allmählich durch die aufeinanderfolgenden Herstellungsstufen hindurch verformen und transportieren. Dies legt sowohl dem Konstrukteur als auch dem Hersteller solcher Walzen den Zwang zur Genauigkeit als auch den Zwang auf, das dichte Aufeinanderpassen der miteinander zusammenwirkenden Walzenprofile zu gewährleisten, um dadurch auch die wirksame Durchführung des Form Vorganges und des Transportvorganges zu erzielen. Die nicht oder nur unzureichende Erfüllung des letztgenannten Erfordernisses verursacht unterschiedliche Geschwindigkeiten der Walzenoberfläche, und zwar aufgrund des Umstandes, daß Walzenteile von unterschiedlichem Durchmesser sich drehen und gleichzeitig in Berührung mit dem linear sich bewegenden Streifen stehen; dies winkt sich seinerseits außerordentlich schädlich auf die Walzen aus, beschädigt aufgrund des auftretendenAlthough corrugation deformation is better than compression deformation in most cases, it has serious disadvantages. Corrugation machines are, in the first place, expensive in and of themselves associated with high costs, since they take up an extraordinary amount of floor space in the factory. In addition, the corrugation will inevitably deform carried out by means of rollers which gradually deform and transport the strip through the successive manufacturing stages. This imposes both the designer and the manufacturer of such rolls on the need for accuracy and the need to tight fit of the interacting roller profiles to ensure in order to achieve the effective implementation of the molding process and the transport process. They don't or only inadequate fulfillment of the latter requirement different speeds of the roll surface, due to the fact that roll parts of different Diameters rotate while being in contact with the linearly moving strip; this for its part beckons extraordinarily harmful to the rollers, damaged due to the occurring

6727 409849/03406727 409849/0340

Fressens die Streifenoberfläche oder deren Überzug und erfordert außerdem aufgrund der auftretenden außerordentlich großen Reibungsbelastungen zusätzliche, Überflüssige und damit teure Antriebsleistungen.Eating the strip surface or its coating and also requires extremely large frictional loads due to the occurring additional, superfluous and therefore expensive drive power.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beseitigen und ein Verfahren sowie eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mittels denen Metallabschnitte der beschriebenen Art äußeret einfach auf relativ billigen Anlagen erzeugt werden können.The invention is therefore based on the object of eliminating these disadvantages and a method and a device of the type mentioned at the beginning To create kind by means of which metal sections of the type described can be produced extremely easily on relatively cheap equipment.

Die Merkmale dee zur Lösung dieser Aufgabe geschaffenen VerfahrensThe features of the method created to solve this problem

und der Vorrichtung gemäß der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen.and the device according to the invention emerge from the claims.

Die erfindungsgemäß durchgeführte Herstellung konturierter bzw. profilierter Metallabschnitte ist hauptsächlich auf die Ausbildung der Abschnitte dahingehend gerichtet, daß diese ausschließlich durch Verbiegen des Streifens gebildet werden; das bedeutet, daß das Verbiegen auf solch eine Weise erfolgt, daß die Querschnittsdicke eines fertig bearbeiteten Abschnittes über sein gesamtes Profil hinweg etwa konstant verläuft und auch etwa der Dicke desjenigen Streifens entspricht, aus dem der Abschnitt gebildet worden ist.The production of contoured or profiled ones carried out according to the invention Metal Sections is primarily directed to the formation of the sections so that they can be removed solely by bending the strip be formed; that means bending in such a way takes place that the cross-sectional thickness of a finished section runs approximately constant over its entire profile and also approximately the Thickness of the strip from which the section has been formed.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann unter Anwendung relativ leicht gewichtiger Formbiegepressen oder anderer hin- und hergehender Presseneinriohtungen angewendet werden; im Gegensatz zu den bisher angewendeten Formbiegepressentechniken kann die Erfindung auch zur kontinuierlichenThe method of the present invention can be applied using relatively light weight compression molds or other reciprocating press equipment; in contrast to the previously used Form press brake techniques, the invention can also be used for continuous Herstellung von Vorratsstücken großer Länge angewendet werden, von denen dann Abschnitte der erforderlichen Länge abgeschnitten werden können.Manufacture of stock pieces of great length are used, of which sections of the required length can then be cut off.

Mit der Erfindung ist es daher möglich, unter Vermeidung der hohen Kosten der Werkzeuge von Wellformungsmaschinen kontinuierliche Abschnittlängen zu erzeugen. Dies ermöglicht die Anwendung der Erfindung auch inWith the invention it is therefore possible to avoid the high Cost of corrugating machine tools to produce continuous cut lengths. This also enables the invention to be used in

409849/0340409849/0340

nur kurzen Arbeitsabläufen, was ansonsten bei anderen bekannten Verfahren die Fertigungskosten nicht rechtfertigen kann. Die Erfindung füllt daher insofern eine zwischen dem konventionellen Formbiegen und dem Wellbiegen gegebene Lücke aus, als mit geringen Kosten Metallabschnitte von jeder erforderlichen Länge gefertigt werden können, deren Herstellung gegenwärtig mittels bekannter Fertigungsverfahren in wirtschaftlicher Weise nicht praktikabel ist.only short workflows, which is otherwise the case with other known processes cannot justify the manufacturing costs. The invention therefore fills one between conventional form bending and The gap given to the corrugation bending, as metal sections of any required length can be manufactured at low cost, their Manufacture is currently not economically feasible using known manufacturing processes.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung eines profilierten Abschnittes aus einem flachen Metallstreifen, wobei der konturierte Abschnitt ein konstantes Profil aufweist, das sich über die gesamte Länge des Abschnittes erstreckt, ist dadurch gekennzeichnet,The method according to the invention for producing a profiled section from a flat strip of metal, the contoured portion having a constant profile extending over the entire length of the section is characterized by

a) daß der Streifen intermittierend in Längsrichtung in den Arbeitsbereich zweier aufeinander zu- und voneinander wegbewegbarer Pressenwerkzeuge hineinbewegt sowie hindurchtransportiert wird, so daß jeder Vorschubschritt senkrecht zur Richtung der Pressenwerkzeugbewegung erfolgt und einen Anteil der Länge der Pressenwerkzeuge, gemessen in der Vo rs chub richtung, darstellt,a) that the strip intermittently lengthways into the work area two press tools which can be moved towards and away from one another are moved in and transported through, so that each feed step is perpendicular to the direction of the press tool movement and a proportion of the length of the press tools, measured in the feed direction, represents

b) daß jeder dieser Vorschubschritte durchgeführt wird, während die Pressenwerkzeuge gemeinsam zurückgezogen sind,b) that each of these advance steps is carried out while the Press tools are withdrawn together,

c) daß während jedem Halt bzw. Anhalten des Streifens zwischen aufeinanderfolgenden Vorschubschritten der Streifen, ohne daß sich seine Dicke ändert, durch die Pressenwerkzeuge gebogen wird, undc) that during each stop of the strip between successive ones Feed steps of the strip, without its thickness changing, is bent by the press tools, and

d) daß diese Verbiegevorgänge sowohl derart erfolgen, daß das letzte Verbiegen den Streifen in profilmäßige Übereinstimmung mit dem konstanten Profil verbringt, als auch derart erfolgen, daß sämtliche Verbiegevorgänge bis auf den letzten Verbiege Vorgang dem Streifen eine Vielzahl von Übergangsprofilen verleihen, die jeweils nacheinander in der Richtung des Streifenvorschubes sich einerseits immer wenigerd) that these bending processes are carried out in such a way that the last Bending the strip spends in profile conformity with the constant profile, as well as take place in such a way that all Bending processes up to the last bending process of the strip give a large number of transition profiles, each successively in the direction of the strip feed on the one hand less and less

4 09 849/03404 09 849/0340

in profilmäßiger Übereinstimmung mit der ursprünglich flachen Ausbildung des Streifens befinden und sich andererseits immer mehr in profilmäßiger Übereinstimmung mit dem konstanten Profil befinden.are in accordance with the profile of the originally flat design of the strip and, on the other hand, always are more in line with the constant profile.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in:The invention is explained in more detail below with reference to the drawing. This shows in:

Fig. 1 perspektivisch zwei miteinander zusammenwirkende Pressenwerkzeuge in gemeinsam zurückgezogener Stellung zum Pressen eines Abschnittes mit einer sich in Längsrichtung erstreckenden Form, die dem Abschnitt ein halbkreisförmiges konstantes Profil verleiht;Fig. 1 is a perspective view of two mutually cooperating press tools in a jointly retracted position for pressing a section with a longitudinally extending shape which gives the section a semicircular gives constant profile;

Fig. 2 in Seitenansicht die Pressenwerkzeuge gemäß Fig. 1 inFIG. 2 shows the press tools according to FIG. 1 in side view

ihrer endgültigen Arbeitsstellung, d. h. in der Stellung der größten gegenseitigen Annäherung;their final working position, d. H. in the position of greatest mutual rapprochement;

Fig. 3 die Pressenwerkzeuge im Querschnitt gemäß Linie 3-3 in Fig. 2;3 shows the press tools in cross section along line 3-3 in FIG. 2;

Fig. 4 die Pressenwerkzeuge im Querschnitt gemäß Linie 4-4 in Fig. 2;4 shows the press tools in cross section along line 4-4 in FIG. 2;

Fig. 5 die Pressenwerkzeuge im Querschnitt gemäß Linie 5-5 in Fig. 2;5 shows the press tools in cross section along line 5-5 in FIG. 2;

Fig. 6 ein Paar von Pressenwerkzeugen zur Herstellung eines gewellten Streifens in den Figuren 1 bis 5 entsprechenden Darstellungen;6 shows a pair of press tools for producing a corrugated strip in representations corresponding to FIGS. 1 to 5;

6727 409849/0340 6727 409849/0340

242327S242327S

Fig. 11 in Seitenansicht eine konventionelle Formbiegepresse, die sich zur Verwendung in Verbindung mit den Pressenwerkzeugen gemäß Figur 1 bis 10 eignet; 11 shows a side view of a conventional bending press which is suitable for use in connection with the press tools according to FIGS. 1 to 10;

Figur 12 in Seitenansicht einen hutförmigen Abschnitt; FIG. 12 shows a hat-shaped section in side view;

Figur 13 perspektivisch zwei miteinander zusammenwirkende Pressen werkzeuge in gemeinsam zurückgezogener Stellung zum Pres sen des hutförmigen Abschnittes gemäß Fig. 12; FIG. 13 shows a perspective view of two pressing tools that interact with one another in a jointly retracted position for pressing the hat-shaped section according to FIG. 12;

Figur 14 die Pressenwerkzeuge in ihrer abschließenden Arbeitsstellung im Querschnitt nach Linie 14-14 in Figur 13;FIG. 14 shows the press tools in their final working position in cross section along line 14-14 in FIG. 13;

Figur 15 im Querschnitt nach Linie 15-15 in Figur 13 und Figure 15 in cross section along line 15-15 in Figure 13 and

Figur 16 im Querschnitt nach Linie 16-16 in Figur 13;FIG. 16 in cross section along line 16-16 in FIG. 13;

Figur 17 in Seitenansicht einen querachnittlich C-förmigen Abschnitt ;FIG. 17 shows a side view of a cross-sectional C-shaped section;

Figur 18 in Stirnansicht zwei Pressenwerkzeuge in gemeinsam zurückgezogener Stellung zur Herstellung des C-förmigen Abschnittes gemäß Figur 17;FIG. 18 shows, in an end view, two press tools in a jointly retracted position for producing the C-shaped section according to Figure 17;

Figur 19 in Stirnansicht eine Formbiegepresse, die zwei Pressen werkzeuge zur Herstellung eines Abschnittes trägt, der als Dachziegelleiste zur Anwendung gelangen soll, wobei das Profil dieses Leistenabschnittes aus Figur 271 ersichtlich ist; FIG. 19 shows, in an end view, a bending press which carries two press tools for producing a section which is to be used as a roof tile strip, the profile of this strip section being shown in FIG. 271;

Figur 20 in Seitenansicht die beiden Pressenwerkzeuge gemäß Fig. 19; FIG. 20 shows the two press tools according to FIG. 19 in a side view;

6727 4098 43/0340 6727 4098 43/0340

24232732423273

Figur 21 die in der abschließenden Arbeitsstellung befindlichen Pressenwerkzeuge gemäß Fig. 1Θ und 20, jeweils im Schnitt nach den Linien 21-21 bis 26-26 in Fig. 20;Figure 21 which is in the final working position Press tools according to FIGS. 1Θ and 20, each in a section along lines 21-21 to 26-26 in FIG. 20;

Figur 27 eine Reihe von Verfahrensstufen bzw. -abschnitten zur Herstellung des Leistenabschnittes I aus dem flachen Streifen a mittels der Vorrichtung gemäß Fig. 19 bis 26. Hierbei sind die Abschnittprofile in voller Größe bzw. in naturgetreuem Maßstab dargestellt, wobei jeder der einzelnen Verfahrensabschnitte, der nach dem ersten Verfahrensechritt a erfolgt, jeweils um 100 mm stromabwärts (in Längsrichtung zur Vorschub richtung zwischen den Pressenwerkzeugen) gegenüber der unmittelbar vorhergehenden Verfahrensstufe verschoben erfolgt;FIG. 27 shows a series of process stages or sections for producing the strip section I from the flat Strip a by means of the device according to FIGS. 19 to 26. Here, the section profiles are in full size or in true-to-life scale, with each of the individual process sections that take place after the first process step a, in each case by 100 mm downstream (in the longitudinal direction to the feed direction between the press tools) is shifted compared to the immediately preceding process stage;

Figur 28 perspektivisch eine abgewandelte AusfUhrungeform einerFIG. 28 shows, in perspective, a modified embodiment of a

aus Pressenwerkzeugen gebildeten Einrichtung, die Streifenverbiegungen gemäß einem "Stumpf-Abscherungs"-Vorgang durchführt;A device formed from press tools which bends the strip according to a "butt-shear" process carries out;

Figur 29 14 verschiedene Abschnittprofile, die mittels der Presse gemäß Figur 28 hergestellt werden können;Figure 29 14 different section profiles, which by means of the press can be produced according to Figure 28;

Figur 30 schematisch 4 Verfahrensstufen bei der Ausbildung einerFigure 30 schematically 4 process stages in the formation of a

Streifenbiegung (beispielsweise einer solchen gemäß Fig. 29a) mittels des Stumpfabscherens;Strip bending (for example one according to Fig. 29a) by means of stump shearing;

Figur 31 den bei der Herstellung eines Abschnittes mit einem ProfilFIG. 31 shows the production of a section with a profile

gemäß Fig. 29n angewendeten Stumpfabscherungsvorgang undaccording to FIG. 29n applied stump shearing process and

409849/0340409849/0340

Figur 32 den bei der Herstellung eines Abschnittes mit einem Profil gemäß Figur 291 angewendeten Sttunpfabscherungsvorgang.FIG. 32 shows the production of a section with a profile Stunpfabscherungsvorgang applied according to Figure 291.

Wie aus Figur 1 bis 5 ersichtlich, ist ein oberes Pressenwerkzeug in Form eines Werkzeugblockes 33 von seiner stromaufwärts gelegenen Stirnfläche 34 bis zu seiner stromabwärts gelegenen Stirnfläche 35 hin konisch bzw. schräg verlaufend ausgebildet; das bodenseitige Pressenwerkzeug, das mit dem oberen Pressenwerkzeug 33 zusammenwirkt, ist ein Werkzeugblock 36, der über seine gesamte Länge ein konstantes Profil aufweist. Es weist daher der hügelige Teil 37 des bodenseitigen Werkzeugblockes 36 ebenfalls ein konstantes Profil auf, das für die innere gekrümmte Fläche des herzustellenden Abschnittes eine vollständige Umhüllende ist. Diese gekrümmte Fläche 38 ist in Figur 5 aus dem konstanten Profil des Abschnittes ersichtlich.As can be seen from Figures 1 to 5, an upper press tool is in Shape of a tool block 33 from its upstream end face 34 to its downstream end face 35 conical or inclined; the bottom press tool that cooperates with the upper press tool 33 is a tool block 36 which has a constant profile over its entire length. It therefore has the hilly part 37 of the bottom tool block 36 also has a constant profile, which for the inner curved surface of the section to be produced is a complete envelope. This curved surface 38 can be seen in FIG. 5 from the constant profile of the section.

Das konisch verlaufende obere Werkzeug 33 weist ein stromabwärts gelegenes "finishing"-Teil 39 auf, das für die äußere gekrümmte Fläche des Abschnittes 38 eine vollständige Einhüllende darstellt, während die in Längsrichtung verlaufende Abschrägung des oberen Werkzeuges 33 bewirkt, daß das stromaufwärts gelegene Ende 34 des Werkzeuges 33 im Sinne einer Umhüllenden tatsächlich Null ist. Die Formflächen der beiden Pressenwerkzeuge sind, wenn sie sich in ihrer vollständig angenäherten oder abschließenden Arbeitsstellung gemäß Fig. 2 bis 5 befinden, in einem Abstand voneinander entfernt, der der Dicke sowohl des flachen Streifens 40 (der zwischen die Werkzeuge an ihrem stromaufwärts gelegenen Ende eingegeben werden soll) als auch der Dicke des fertigen Abschnittes gemäß Fig. 2 entspricht.The tapered upper tool 33 has a downstream "finishing" part 39 for the outer curved surface of the section 38 is a complete envelope, while the longitudinal bevel of the upper tool 33 causes the upstream end 34 of the tool 33 in the Meaning an envelope is actually zero. The shaped surfaces of the two Press tools are when they are fully approximated in their or final working position according to FIGS. 2 to 5, at a distance from one another which is the thickness of both the flat strip 40 (to be inserted between the tools at their upstream end) as well as the thickness of the finished section according to FIG. 2.

Wenn beispielsweise ein Abschnitt 41 hergestellt werden soll, kann eine Formbiegepresse der aus Fig. 11 ersiohtUch bekannten Art zur Anwendung gelangen.For example, if a section 41 is to be made, a Form bending press of the type known from FIG. 11 are used.

6727 409849/03406727 409849/0340

Wie aus Fig. 11 ersichtlich, weist die Formbiegepresse sowohl einen vertikal hin- und herverschieblichen Kopf oder Ramme 42, an dem ein oberes Werkzeug 33 gemäß Fig. 1 bis 5 befestigt ist, als auch ein Bett oder eine Basis 43 auf, an dem das untere Werkzeug 36 befestigt ist.As can be seen from Fig. 11, the press brake has both a vertically back and forth sliding head or ram 42 on which a upper tool 33 is attached according to FIGS. 1 to 5, as well as a bed or a base 43 on which the lower tool 36 is attached.

Der zu pressende flache Streifen kann sowohl in Form von Blechen, die auf Länge vorgeschnitten sind, als auch in Form eines kontinuierlichen Streifens den Pressenwerkzeugen zugeleitet und durch diese hindurchgeleitet werden. Der intermittierende Vorschub des Streifen« durch die Pressenwerkzeuge kann sowohl manuell als auch automatisch durchgeführt werden. Zur Durchführung eines kontinuierlichen Fertigungsvorgange·, bei dem der flache Streifen von einer Spule abgewickelt wird, eignet sich der automatische Vorschub in größerem Ausmaß, jedoch ließen sich im Versuch auch durch manuellen Vorschub in gleichem Ausmaß befriedigend« Ergebnisse erzielen, und dies auch bei der Herstellung von gewellten, als Straßenleitplanken vorgesehenen Abschnitten von großer Dicke auf einer relativ leichten Formbiegepresse. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, daß der Streifenvorschub dann durchgeführt wird, wenn eich die Formwerkzeuge in ihrer zurückgezogenen Stellung befinden und dal sowohl die Länge jedes Vorschubschrittes als auch der Umstand, ob jeder dieser Vorschubschritte eine gleichförmige Länge aufweist, keine speziell kritischen Parameter darstellen. Der einzige einschränkende Faktor in dieser Hinsicht liegt darin begründet, daß gewährleistet werden muß, daß kein Vorschubschritt derart groß ist, daß die Pressenwerkzeuge ihren Formvorgang in einem einzigen Hub durchführen müssen, der über der Kapazität der verwendeten Presse liegt. In vielen Fällen hat sich gezeigt, daß sich ein äußerst vorteilhaftes Ergebnis dann erzielen läßt, wenn eine leichte Presse, die einen kurzhubigen, schnell hin- and hergehenden Kopf aufweist, in Verbindung mit sehr kurzen Vorschubechritten verwendet wird; wie jedoch schon erläutert, kann die Art des Streifenvorschubes in außerordentlich großem Ausmaß variieren. Beim Durch-The flat strip to be pressed can be in the form of sheets, the are pre-cut to length, as well as fed to the press tools and passed through them in the form of a continuous strip. The intermittent advance of the strip «through the Pressing tools can be done both manually and automatically will. To carry out a continuous production process, in which the flat strip is unwound from a reel, the automatic feed is suitable to a greater extent, but the Trial also satisfactory to the same extent by manual feed « Achieve results, including in the production of corrugated, sections of great thickness provided as road crash barriers on a relatively light bending press. In this context it should be pointed out that the strip feed is carried out when calibrated the molds are in their retracted position and that both the length of each feed step and the fact whether each of these feed steps has a uniform length, do not represent any particularly critical parameters. The only limiting one Factor in this regard is based on the fact that it must be ensured that no feed step is so large that the press tools have to perform their forming process in a single stroke, the is above the capacity of the press used. In many cases it has it has been shown that an extremely advantageous result can be achieved when a light press, which has a short stroke, quickly back and forth has a forward head, is used in conjunction with very short feed steps; However, as already explained, the type of strip feed can vary to an extraordinarily large extent. When passing

6727 409849/0340 6727 409849/0340

lauf durch die Preasenwerkzeuge kann der Streifen auf dem Weg seiner Ausbildung vom flachen Streifen sowohl wenigen, beispielsweise zwei, PressenformhUben als auch sehr vielen, beispielsweise hunderten von Pressenhüben unterworfen werden; dies alles hängt ab von der Leistung der verwendeten Presse, der Dicke des Streifens, der Breite des Streifens, dem Ausmaß der Profiländerung und von den gleichen Parametern.Run through the prease tools, the strip can be on its way Formation of the flat strip both a few, for example two, press mold strokes and very many, for example hundreds of Press strokes are subjected; it all depends on the performance the press used, the thickness of the strip, the width of the strip, the extent of the profile change and the same parameters.

Wenn sich der Streifen in Form ei ner kontinuierlichen Wicklung bzw. Spule befindet, kann das Abschneiden des Streifens auf die gewünschte AbschnlttlHnge dann durchgeführt werden, wenn sich der Streifen im Stillstand befindet und angehalten ist, und zwar entweder vor dem Eintritt in die Preseenwerkzeuge oder aber am Auslaßende, wenn das endgültige Profil ausgebildet worden ist. Wenn das Abschneiden vor dem Eintritt in die Pressenwerkzeuge erfolgt, entspricht das gesamte Verfahren im wesentlichen demjenigen, das bei vorgeschnittenen Bögen oder Streifen zur Anwendung gelangt.If the strip is in the form of a continuous winding or The strip can then be cut to the desired length when the strip is in the coil Standstill is and is stopped, either before entering the press tools or at the outlet end when the final profile has been formed. If the clipping before the When entering the press tools, the entire process is essentially the same as that used for pre-cut sheets or strips are used.

An der stromaufwärts gelegenen Seite der Pressenwerkzeuge sind vorzugsweise Kantenftthrungsanschläge bekannter Art vorgesehen, und es können auch zusätzliche Führungen vorgesehen werden, um den Weg des Bogene bzw. Streifens auf seinem Durchlauf durch die Pressenwerkzeuge zu steuern.Edge feed stops of a known type are preferably provided on the upstream side of the press tools, and it Additional guides can also be provided to control the path of the sheet or strip as it passes through the press tools.

Wie aus Fig. 11 ersichtlich, werden vorgeschnittene Streifen auf den Vorsohubtisch 44 gelegt und an Anschlägen 45, die zueinander ausgerichtet sind, angeorndet, um die zentrale Zufuhr in Zufuhrquetschwalzen 46 und von da aus in die Formwerkzeuge 33, 36 zu gewährleisten. Der Vorachubüsch 44 ist in seiner Höhe zweckmäßigerweise derart eingestellt, daß er unterhalb der gemeinsamen Erfasiungslinie bzw. des Erfassungsbereicha der Einlaßquetschwalzen 46 liegt.As can be seen from Fig. 11, pre-cut strips are applied to the Pre-feed table 44 and placed on stops 45, which are aligned with one another, angeorndet around the central feed in feed nip rollers 46 and from there into the molding tools 33, 36 to ensure. Of the Vorachubüsch 44 is expediently adjusted in its height so that it is below the common detection line or the A detection area of the inlet squeegee rollers 46 is located.

409849/0340409849/0340

Die Erfassungslinie der Walzen 46 sollte in vertikaler Richtung verstellbar sein, und zwar beispielsweise ausgehend von etwa 22, 86 cm unterhalb einer Linie, welche die Verlängerung der Oberfläche des unteren Werkzeuges 36 darstellt. Ausgehend von dieser Höhe sollte die verfügbare vertikale Verstellmöglichkeit etwa 15,24 cm betragen. Diese Einstellung bzw. Verstellung ist erforderlich, um einen guten Eintritt in die Werkzeuge sowie ein gerade verlaufendes Produkt zu gewährleisten. Wenn einmal die optimale Niveauhöhe in der Einstellung erreicht ist, ist keinerlei weitere Verstellung mehr erforderlich.The detection line of the rollers 46 should be adjustable in the vertical direction, for example starting from about 22.86 cm below a line which represents the extension of the surface of the lower tool 36. Starting from this height should the available vertical adjustment is approximately 15.24 cm. This setting or adjustment is necessary in order to ensure good entry into the tools and a straight product guarantee. Once the optimum level has been reached in the setting, no further adjustment is required.

Die Quetschwalzen 46 können mittels einer Klinkenvorrichtung sowie mittels geeigneter Hebel oder anderer Kupplungsmittel, die mit dem Pressenkopf 42 verbunden sind, angetrieben werden, so daß die Quetschwalzen 46 den Vorschubvorgang durchführen, wenn der Pressenkopf 42 bzw. die Pressenramme ihren Aufwärtshub durchführt. Wenn sich die Presse auf ihrem Abwärtshub befindet oder nahe dem Ende dieses Abwärtshubes angekommen ist, befinden sich die Walzen 46 im Ruhezustand, und die Antriebeklinkenvorrichtung wird für den nächsten Hub eingestellt.The nip rollers 46 can by means of a ratchet device as well are driven by means of suitable levers or other coupling means which are connected to the press head 42, so that the nip rollers 46 carry out the feeding process when the press head 42 or the press ram performs its upward stroke. If the Press is on its downstroke or has arrived near the end of this downstroke, the rollers 46 are in the idle state, and the drive pawl device is set for the next stroke.

Es sind vorzugsweise auch stromabwärts zur Presse gelegene Auslaßquetschwalzen 47 vorgesehen, insbesondere dann, wenn die Herstellung der Abschnitte auf der Basis von Streifen mit vorgeschnittener Länge erfolgt. Diese Auelaßwalzen 47 werden synchron mit den stromaufwärts gelegenen Einlaßwalzen 46 betätigt, so daß die fertig ausgebildeten Abschnitte auf einem Aufnahmetisch 48, einem Förderband o. dgl. abgelegt werden.There are preferably also outlet nip rollers 47 located downstream of the press, especially when the production the sections are made on the basis of strips of pre-cut length. These Auselaßwalzen 47 are synchronized with the upstream Located inlet rollers 46 are actuated so that the finished sections are placed on a receiving table 48, a conveyor belt or the like will.

Wenn der obere Werkzeugblock 33 abwechsel nd in Richtung auf den unteren Werkzeugblock 36 verschoben sowie von diesem wegbewegt wird und wenn flaches Streifenmaterial, das eine dem Umfang der hügeligen Erhebung 37 des unteren Werkzeugblockes 36 entsprechende Breite auf-When the upper tool block 33 is alternately shifted in the direction of the lower tool block 36 and moved away from it and if flat strip material that has a width corresponding to the circumference of the hilly elevation 37 of the lower tool block 36

409849/0340409849/0340

weist, Schritt fUr Schrift von links nach rechts (d. h. in stromabwärts führender Richtung) in korrekter Längeaus richtung in den zwischen den beiden Werkzeugen vorliegenden Spalt von variabler Form hinein transportiert wird, wird dieser Streifen um den unteren Werkzeugblock 36 umgeschlagen bzw. gehüllt, wie aus Fig. 3 bis 5 ersichtlich.points, step by font from left to right (i.e. in downstream leading direction) is transported in the correct longitudinal direction into the gap of variable shape between the two tools, this strip is around the lower tool block 36 turned over or wrapped, as can be seen from FIGS. 3 to 5.

Bei der aus Fig. 6 bit 10 ersichtlichen abgewandelten Aueführungsform von Pressenwerkzeugen ist ein oberes Werkzeug 33A sowie ein unteres Werkzeug 36A vorgesehen. Diese gelangen zur Anwendung, um die allmählich fortschreitende Prägeformung der aus Fig. 10 ersichtlichen gewellten Abschnitte 49 durchzuführen. Die Anwendung und der Betrieb der Vorrichtung gemäß Fig. 6 bis 10 entsprechen ansonsten derjenigen gemäß Fig. 1 bis 5.In the modified embodiment shown in FIG. 6 bit 10 of press tools, an upper tool 33A and a lower tool 36A are provided. These are used for the gradually progressing embossing of the form shown in FIG perform corrugated sections 49. The application and operation of the device according to FIGS. 6 to 10 otherwise correspond to those according to FIGS. 1 to 5.

Der aus Fig. 12 ersichtliche hutförmige Abschnitt 50 wird mittels der beiden aus Fig. 13 bis 16 ersichtlichen Pressenwerkzeuge aus einem flachen Streifen hergestellt. Diese Preasenwerkzeuge führen das fortschreitende Prägeformen in etwa, der gleichen Weise durch, wie es bereite in Verbindung mit Figur 1 bis 5 oder Figur 6 bis 10 erläutert wurde. Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 12 bis 16 sind jedoch die stufenlos erfolgende seitliche Konvergenz der Teile 51, 52 des oberen Werkzeuges in stromabwärts erfolgender Richtung als auch der stufenlos und allmählich erfolgende Höhenanstieg des unteren Werkzeugteiles 53 in stromabwärts erfolgender Richtung derart gehalten, daß die aus Fig. 14 bis 16 ersichtliche Stegbreite 54 während des gesamten Formungsprozesses etwa konstant bleibt. Der durchlaufende Streifen wird daher - im Gegensatz zu dem beim Metallziehen erfolgenden Vorgang -ausschließlich durch Verbiegen allmählich in die gewünschte Profilform verbracht, so daß die Antriebsleistung und die Oberflächenabnutzung auf einem Minimum gehalten werden.The hat-shaped section 50 shown in FIG. 12 is made by means of the two press tools shown in FIGS. 13 to 16 from one flat strips made. These prease tools perform the progressive embossing in much the same way as it does was already explained in connection with FIGS. 1 to 5 or FIGS. 6 to 10. In the embodiment according to FIGS. 12 to 16, however, the stepless lateral convergence of the parts 51, 52 of the upper tool in a downstream direction as well as the stepless and gradual increase in height of the lower tool part 53 is held in the downstream direction in such a way that the web width 54 shown in FIGS. 14 to 16 remains approximately constant during the entire molding process. The continuous strip will therefore - in contrast to the process that takes place in metal drawing - gradually only by bending into the desired profile shape spent so that drive power and surface wear are kept to a minimum.

6727 409849/0340 6727 409849/0340

Der aus Fig. 17 ersichtliche C-fÖrmige Abschnitt wird mittels der beiden Pressenwerkzeuge gemäß Fig. 18 hergestellt, und zwar teilweise in einem Vorgang, der zuvor schon als Stumpf abscheren bezeichnet wurde. Dieser Vorgang kann anhand der Funktion einer gewöhnlichen Metallblech-Abschneideschere erläutert werden, die ein bewegliches Messer sowie ein hierzu in einer Abscherbeziehung angeordnetes stationäres Messer aufweist. Wenn das bewegliche Messer, das die Form eines Scherblattes besitzt, sehr stumpf ist, zeigt das Scherblatt die Neigung, ein Stück eines zum Abschneiden vorgelegten Metallbleches eher umzubiegen, anstatt es sauber abzuscheren. Und wenn darüber hinaus das bewegliche Scherblatt nicht nur außerordentlich stumpf ist, sondern auch gegenüber dem stationären Scherblatt in einem Abstand angeordnet ist, welcher der Dicke des Metallbleches entspricht, so wird durch einen Arbeitshub des beweglichen Scherblattes nicht etwa der über das stationäre Scherblatt überstehende Bandbereich des Metallbleches abgeschnitten, sondern es wird dieser Randböreich stattdessen nach unten umgebogen, so daß er flach an der Stirnseite des stationären Scherblattes zur Anlage kommt. Dieses Stumpfabscheren wird bei der Pressenanordnung gemäß Fig. 18 verwendet, um aus dem flachen streifen, der aus dem Steg 55 und den beiden Randteilen 57, 57 besteht, einen Kanalabschnitt zu formen, der aus dem Steg und den Flanschen 56, 56 besteht.The C-shaped section shown in FIG. 17 is made by means of the produced both press tools according to FIG. 18, partially in a process that was previously referred to as stump shearing. This process can be explained with reference to the function of an ordinary sheet metal cutting shears, which have a has movable knife and a stationary knife arranged for this purpose in a shearing relationship. When the movable knife, that has the shape of a shear blade, is very blunt, shows that Shear blade the tendency to bend a piece of a sheet of metal presented for cutting rather than shear it cleanly. and moreover, when the movable blade is not only extremely blunt, but also in one with respect to the stationary blade Distance is arranged, which corresponds to the thickness of the metal sheet, so is not about by a working stroke of the movable shear blade cut off the protruding over the stationary shear blade band area of the metal sheet, but it is this Randböreich instead bent down so that it is flat on the face of the stationary shear blade comes to the plant. This stump shearing is used in the press arrangement according to FIG the flat strip that consists of the web 55 and the two edge parts 57,57 consists of forming a channel section consisting of the web and the flanges 56,56.

Wie weiterhin aus Fig. 18 ersichtlich, besteht die aus den Pressenwerkzeugen gebildete Anordnung aus einem oberen, vertikal hin- und herbeweglichen Werkzeugblock 58 sowie aus einem stationären unteren Werkzeugblock 59 oder Basisteil, das auf einer Anzahl Druckfedern einen schwebend gelagerten Werkzeugblock 61 trägt. Die Teile 58, 59, erstrecken sich über die nicht dargestellte volle Länge der Pressenanordnung.As can also be seen from FIG. 18, the arrangement formed by the press tools consists of an upper, vertical back and forth movable tool block 58 and from a stationary lower tool block 59 or base part, which on a number of compression springs a floating tool block 61 carries. The parts 58, 59 extend over the full length of the press assembly, not shown.

6727 409849/0340 6727 409849/0340

Das stromaufwärts gelegene Stirnteil des Werkzeugblocks 58 (d. h. das dem Betrachter der Fig. 18 näher gelegene Endteil) weist zwei "Stumpfabscher"-Stangen 62 auf, die an den Seiten des Werkzeugblockes 58 befestigt sind und sich in Längsrichtung zu diesem Werkzeugblock 58, d. h. in der Richtung des Streifenvorschubs durch die Pressenanordnung hindurch erstrecken. Das stromabwärts gelegene End- bzw. Stirnteil des Werkzeugblockes 59 besitzt zwei »Seiteribiegungs"-Stangen 63, die an der Oberfläche des Werkzeugblockes 59 befestigt sind; diese sind stromabwärts in bezug auf die Stangen 62 angeordnet, so daß der Abwärtshub der Stangen 62 in ihre abschließende Arbeitsstellung nicht behindert wird.The upstream end portion of the tool block 58 (i.e., the 18) has two "stump scraper" rods 62 which are attached to the sides of the tool block 58 and extend in the longitudinal direction of this tool block 58, i. H. extend in the direction of strip advance through the press assembly. The downstream end or front part of the Tool block 59 has two "side bending" rods 63 attached to attached to the surface of the tool block 59; these are located downstream with respect to the rods 62 so that the downstroke the rods 62 is not hindered in their final working position.

Die Stangen 62 sind konisch verlaufend derart ausgebildet, daß ihre Dicke in stromabwärts verlaufender Richtung zunimmt. Das Ausmaß dieses konischen Verlaufes kann beispielsweise etwa demjenigen des unteren Werkzeugteiles 53 gemäß Fig. 13 entsprechen. Die Stangen 62 weisen jeweils eine Stumpfabscherkante, die durch die in Längsrichtung sich erstreckende abgerundete Ecke 64 dargestellt ist, sowie eine abschließende finiehing-Biegefläche 65 auf, die sich wenn der obere Werkzeugblock 59 vollständig abgesenkt ist, zur benachbarten Seitenfläche 66 des schwebend gelagerten Blockes 61 im seitlichen Abstand befindet, und zwar in einem der Dicke des zu formenden Streifens entsprechenden Abstand.The rods 62 are tapered in such a way that their thickness increases in the downstream direction. The extent of this conical course can be approximately that of the lower one, for example Tool part 53 according to FIG. 13 correspond. The rods 62 each have a stump shear edge, which extends through the longitudinal direction extending rounded corner 64 is shown, as well as a final finiehing flexure surface 65 which extends when the upper tool block 59 is completely lowered, is located at a lateral distance from the adjacent side surface 66 of the floating block 61, and although at a distance corresponding to the thickness of the strip to be formed.

Die Stangen 63 verlaufen in der stromabwärts sich erstreckenden Richtung gemeinsam konvergent, und zwar etwa in der gleichen Weise wie die oberen Werkzeugteile 51,. 52 gemäß Fig. 13. Die Stangen 63 weisen außerdem obere finishing-Biegeflächen 67 auf. Wenn ein C-förmiger Abschnitt geformt werden soll, wird dem stromaufwärts gelegenen Ende der Pressenanordnung ein flacher Streifen 57-55-57 vorgelegt, wobei das obere Pressenwerkzeug sich vertikal hin- und herbewegt. Wenn die Anfangs- bzw. Vorderkante des Streifens in den Arbeitsbereich derThe rods 63 converge together in the downstream direction in much the same manner as the upper tool parts 51 ,. 52 according to FIG. 13. The rods 63 also have upper bending finishing surfaces 67. If a C-shaped Section is to be formed, a flat strip 57-55-57 is presented to the upstream end of the press assembly, wherein the upper press tool reciprocates vertically. If the Beginning or leading edge of the strip in the working area of the

409849/0340409849/0340

Pressenwerkzeuge gelangt, ruht sie auf dem Block 61 und senkt sich zusammen mit diesem ab, bis der Block 61 dadurch angehalten wird, daß er in Kontakt mit der Oberseite 68 eines Mittelteils 69 des unteren Werkzeugblockes 59 kommt. Bei dieser Anfangs eint ritts stufe des Streifens in den Pressenwerkzeugarbeitsbereich wird der Streifen insgesamt nur kaum verbogen, da er lediglich von den stromaufwärts gelegenen Enden des Werkzeugblockes 58 und den Stangen 62 berührt wird. Wenn jedoch der Streifen allmählich stromabwärts auf seinem Weg vorwärts rückt, werden seine Ränder 57 mehr und mehr nach unten gebogen, bis sie schließlich durch die finishing-Biegeflächen 64 endgültig in die Flansche 56 umgebogen werden. Wenn dann einmal der Kanal 56-55-56 ausgebildet worden ist und die schrittweise erfolgende Vorschubbewegung des Streifens beibehalten wird, kommen die voneinander entfernten Längekanten der Flansche 56 in Berührung mit den Stangen 63, so daß allmählich Unterflansche 70 gebildet werden und dem Werkstück das abschließende Profil erteilt wird, indem es zwischen der Unterseite des Blockes 61 und der finishing-Biegefläche 67 gepreßt wird.Press tools arrives, it rests on the block 61 and lowers together with this until the block 61 is stopped by coming into contact with the top side 68 of a central part 69 of the lower tool block 59. At this beginning there is a step of the As a result of the strip entering the press tool work area, the strip is hardly bent overall since it is only contacted by the upstream ends of the tool block 58 and the rods 62. However, as the strip gradually advances downstream on its way forward, its edges 57 are bent more and more downwards until they are finally bent over into the flanges 56 by the finishing bending surfaces 64. Then once the Channel 56-55-56 has been formed and is taking place gradually Advancing movement of the strip is maintained, the spaced longitudinal edges of the flanges 56 come into contact with the Rods 63, so that gradually lower flanges 70 are formed and the The workpiece is given the final profile by pressing it between the underside of the block 61 and the bending finishing surface 67 will.

Wenn der herzustellende erforderliche Abschnitt lediglich ein Kanal 56-55-56 ist bzw. sein soll, können der Block 61 stationär angeordnet und die Stangen 63 weggelassen werden.If the required section to be made is only a channel 56-55-56 is or should be, the block 61 can be arranged in a stationary manner and the rods 63 can be omitted.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 19 bis 27 ist eine konventionelle Formbiegepresse 71 (Fig. 19) vorgesehen. Diese weist eine stationäre Basis 72 für ein unteres Pressenwerkzeug 73 sowie einen hin- und nerve rs chieblichen Kopf 74 auf, der ein oberes Pressenwerkzeug 75 trägt. Diese Pressenwerkzeuge dienen dazu, um den aus Fig, 271 ersichtlichen leistenförmigen Abschnitt aus dem aus Fig. 27a ersichtlichen flachen Streifen im Wege eines allmählich fortschreitenden Prägeformens bzw.The embodiment according to FIGS. 19 to 27 is a conventional one Form bending press 71 (Fig. 19) is provided. This has a stationary Base 72 for a lower press tool 73 and a head 74 which can be pushed back and forth and which carries an upper press tool 75. These press tools are used to make the process shown in FIG. 271 strip-shaped section from the flat strip shown in FIG.

409849/0340409849/0340

Preßformens herzustellen. Aue Fig. 19 und 20 sind die Pressenwerkzeuge in ihrer gemeinsam zurückgezogenen Stellung ersichtlich. Fig. bis 26 zeigen sechs Stufen bei der Ausbildung des leistenförmigen Abschnittes, wobei sich in sämtlichen Stufen die Pressenwerkzeuge in ihren abschließenden Arbeitsstellungen befinden. Aus Fig, 27 sind zehn Übergangsprofile b bis k ersichtlich, die sich jeweils bei 100 mm-Intervallabständen auf dem Vorschubweg des Streifens von den stromaufwärts gelegenen Enden zu den stromabwärts gelegenen Enden der Pressenwerkzeuge ergeben. Diese 100 mm-lntervalle können der Länge jedes der Streifenvorechubschritte durch die Pressenanordnung entsprechen, jedoch ist dies nicht unbedingt erforderlich. Die Vorschubschritte können vielmehr auch kürzer oder länger sein, wobei dies hauptsächlich, wie schon erläutert, von der Leistung der Presse abhängt.Manufacture press molding. 19 and 20, the press tools can be seen in their jointly retracted position. Fig. to 26 show six stages in the formation of the strip-shaped section, the press tools in all stages in their final working positions. From FIG. 27 ten transition profiles b to k can be seen, each of which extends at 100 mm intervals on the feed path of the strip from the upstream ends to the downstream ends of the Press tools result. These 100 mm intervals can be of length correspond to, but are not required to, each of the strip advancement steps through the press assembly. The feed steps Rather, they can also be shorter or longer, although this mainly depends, as already explained, on the performance of the press.

Das obere Pressenwerkzeug 75 besteht aus einem Längsdorn 76, an dem beidseits Flanschbildungsplatten 77 sowie KrUmmungsbildungsplatten 78 befestigt sind. Das stromaufwärts gelegene Endteil des Dorne 76 ist bei 79 (Fig. 20) derart allmählich sich verjüngend ausgebildet, daß dem flachen Streifen diejenigen Profiländerungen erteilt werden, wie sie aus Fig, 21 bis 23 oder anhand der Profile b bis f gemäß Fig. 27 ersichtlich sind.The upper press tool 75 consists of a longitudinal mandrel 76 the flange forming plates 77 on both sides and curvature forming plates 78 are attached. The upstream end portion of the mandrel 76 is at 79 (FIG. 20) gradually tapering in such a way that the flat strip is given those profile changes as they are from FIGS. 21 to 23 or from the profiles b to f according to FIG. 27 can be seen.

Die Flanschbildungeplatten 77 sind ebenfalls bei 80 (Fig. 20) sich verjüngend ausgebildet, so daß allmählich diejenigen Abschnittflansche 81 (Fig. 27i) geformt werden, wie sie aus Fig. 24, 25 oder anhand, der Übergangsprofile g bis i gemäß Fig, 27 ersichtlich sind.The flange forming plates 77 are also tapered at 80 (FIG. 20) so that gradually those section flanges 81 (Fig. 27i), as shown in Fig. 24, 25 or based on the Transition profiles g to i according to FIG. 27 can be seen.

Die KrUmmungsbildungsplatten 78 weisen an ihren Unterseiten, wie aus Fig. 19 und 26 ersiohtlich, längsverUufende Ausnehmungen 82 auf. Diese Ausnehmungen 82 besitzen abgerundete Kanten 83, die in derThe curvature forming plates 78 have on their undersides, as from 19 and 26 show longitudinally extending recesses 82. These recesses 82 have rounded edges 83 in the

6727 A 0 9 8 A 9 / 0'3 4 0 6727 A 0 9 8 A 9 / 0'3 4 0

stromabwärts verlaufenden Richtung derart gemeinsam konvergierend bzw. konvergent verlaufen, daß sie allmählich die freien Kanten der Flansche 81 um die abgerundeten Randwulste 84 des unteren Pressenwerkzeuges (Fig. 19, 20 und 26) umschlagen und dadurch die Krümmung 85 gemäß Fig. 271 bilden. Die Ausnehmungen 82 verjüngen sich in der stromaufwärts verlaufenden Richtung bis zum Ausmaß Null, und zwar in der gleichen Weise wie sich die im oberen Pressenwerkzeug 35 gemäß Fig. 1 vorgesehene Werkzeugnut 39 in derselben Richtung bis zum Ausmaß Null verjüngt; hierdurch werden beim Übergang vom ungekrümmten Flansch zum gekrümmten Flansch irgendwelche plötzlichen Profiländerungen vermieden. Der FlanschkrümmungsVorgang wird im übrigen besonders deutlich anhand von Fig. 26 sowie anhand der Übergangsprofile j, k und des abschließenden Profils I in Fig.downstream direction so converging together or run convergent that they gradually fold over the free edges of the flanges 81 around the rounded edge beads 84 of the lower press tool (FIGS. 19, 20 and 26) and thereby the curvature 85 according to FIG. 271. The recesses 82 taper in the upstream direction to the extent zero, in the same way as that in the upper press tool 35 1 provided tool groove 39 tapers in the same direction to the extent of zero; as a result, the transition from Uncurved flange to the curved flange avoided any sudden changes in profile. The flange curvature process is also particularly clear on the basis of FIG. 26 and on the basis the transition profiles j, k and the final profile I in Fig.

Das untere Pressenwerkzeug 73 weist eine Basisplatte 86 auf, an deren Oberseite Formungsstangen 87 sowie Haltestangen 88 festgehalten sind. Die Haltestangen 88 tragen schwebend gelagerte untere Werkzeugblöcke 89, 90, die innerhalb der durch die Stufen 91, 92 (siehe Fig. 24 -26) gebildeten Grenzen vertikal beweglich sind. Diese Werkzeugblöcke 89, 90 werden einerseits durch den Druck des auf sie auftreffenden oberen Werkzeuges abgesenkt und stehen andererseits ständig unter dem Einfluß von Druckfedern 93, welche die unteren Werkzeugblöcke 89, anzuheben suchen. Die vertikale Beweglichkeit der unteren Werkzeugblöcke 89, 90 ist selbstverständlich durch die die Randwülste 84 untergreifenden AbschnittkrUmmungen 85 begründet, aufgrund denen es dann für die unteren Werkzeugblöcke 89, 90 erforderlich wird, sich nicht mehr in senkrechter Richtung relativ zu dem ausgebildeten Profilabschnitt bewegen zu können. Gleiches gilt übrigens für die Federbefestigung des schwebend gelagerten Werkzeugblockes 61 gemäß Fig. 18, und zwar dann, wenn die Unterflansche 70 den Werkzeugblock 61 untergreifen.The lower press tool 73 has a base plate 86 the upper side of which forming rods 87 and holding rods 88 are held in place. The holding rods 88 carry floatingly mounted lower tool blocks 89, 90, which are vertically movable within the limits formed by the steps 91, 92 (see FIGS. 24-26). These tool blocks 89, 90 are on the one hand by the pressure of the impact on them The upper tool is lowered and, on the other hand, are constantly under the Influence of compression springs 93, which the lower tool blocks 89, seek to lift. The vertical mobility of the lower tool blocks 89, 90 is, of course, due to the section curvatures 85 engaging under the edge beads 84, on the basis of which it then it is necessary for the lower tool blocks 89, 90 to no longer be able to move in the perpendicular direction relative to the profile section formed. The same applies, incidentally, to the spring fastening of the floating tool block 61 according to FIGS. 18, and when the lower flanges 70 reach under the tool block 61.

6727 409849/034 6727 409849/034

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 28 bis 32 ist eine Pressenanordnung vorgesehen, mittels der im Wege des erläuterten Stumpf abscher ens beispielsweise die aus Fig. 29 ersichtlichen Abschnitte allmählich durch Prägen ausgebildet werden können.In the embodiment according to FIGS. 28 to 32, a press arrangement is provided by means of which the stump is sheared off for example, the portions shown in Fig. 29 can be gradually formed by embossing.

Bei dieser Ausführungeform ist ein Paar stationär angeordneter Werfe -zeugblöcke 94, 95 vorgesehen. Diese sind in einem Abstand 96 voneinander angeordnet, der es einem flachen Streifen der erforderlichen Dicke gerade ermöglicht, zwischen den Werkzeugblöcken 94, 95 in der gleichen Weise wie zuvor erläutert, intermittierend oder Schritt für Schritt hindurchtransportiert zu werden. In Abhängigkeit von dem Profil des auszubildenden Abschnittes kann wahlweise einer der WerkzeugblöckeIn this embodiment, a pair of stationarily arranged throwing tool blocks 94, 95 are provided. These are spaced 96 apart from one another, making it a flat strip of the required Thickness straight allows between the tool blocks 94, 95 in the same way as previously explained, intermittently or step by step Step to be transported through. Depending on the profile of the section to be formed, one of the tool blocks

94 oder 95 als stationäres Pressenwerkzeug verwendet werden.94 or 95 can be used as a stationary press tool.

Die Blöcke 94, 95 besitzen wenigstens ein an ihnen befestigtes Pressenwerkzeug, das nach Art des Stumpfabsoherens betätigbar ist. Bei der dargestellten AusfUhrungsform sind vier solcher Werkzeuge 97, 98, 99, 100 vorgesehen, die in Fig. 28 insgesamt in ihrer zurückgezogenen oder Buhestellung dargestellt sind. Jedes der Werkzeuge 97 bis 100 ist, wie aus der Anlenkstelle 101 ersichtlich, an einem der Blöcke 94 oder 95 angelenkt. Jedes dieser Werkzeuge ist mit einer Einrichtung versehen, mittels der es über den Zwischenraum 96 hin- und herverschwenkt werden kann, wobei solch eine Einrichtung beispielsweise durch Verbindungsstangen 102 gebildet sein kann. Jedes der Werkzeuge 97 bis 100 ist gegenüber der benachbarten zugeordneten Seitenfläche der Blöcke 94,The blocks 94, 95 have at least one press tool attached to them, which can be actuated in the manner of stump removal. In the The embodiment shown are four such tools 97, 98, 99, 100 are provided, which in FIG. 28 as a whole in their withdrawn or Booing are shown. Each of tools 97-100 is how can be seen from the articulation point 101, on one of the blocks 94 or 95 hinged. Each of these tools is provided with a device by means of which it swings back and forth across the space 96 Such a device can be formed, for example, by connecting rods 102. Each of the tools 97 through 100 is opposite the adjacent associated side surface of the blocks 94,

95 in einem Abstand angeordnet, der der Dicke des allmählich umzubiegenden Streifens entspricht, wobei außerdem jedes der Werkzeuge durch abgerundete Ecken 103 (Fig. 31) abgestumpft ist.95 spaced a distance equal to the thickness of the strip to be gradually folded over, and each of the tools is truncated by rounded corners 103 (Fig. 31).

409849/0340409849/0340

Wenn beispielsweise der aus Fig. 29a ersichtliche Winkelabschnitt hergestellt werden soll, werden die "Scherblätter" 97, 98, 100 in ihrer zurückgezogenen Ruhestellung gehalten, während das Scherblatt 99 betätigt wird, so daß der gewünschte Profilabschnitt erzeugt wird, und zwar durch allmählich fortschreitendes Verbiegen aufgrund des intermittierend und stromabwärts erfolgenden Vorschubes des Streifens. Aus Fig. 30 sind hierbei vier Stufen dieses allmählich fortschreitenden Verbiegens ersichtlich. Hierbei sind der in die Pressenwerkzeuge eintretende flache Streifen 104, die beiden Übergangsprofile 105, 106 und schließlich das endgültige konstante Profil 107 deutlich ersichtlich.If, for example, the angular section shown in FIG is to be made, the "blades" will be 97, 98, 100 in held in their retracted rest position while the blade 99 is actuated, so that the desired profile section is produced by gradually progressive bending due to the intermittent and downstream advancement of the strip. Here, from Fig. 30, four stages are gradual progressive bending visible. Here, the flat strip 104 entering the press tools are the two transition profiles 105, 106 and finally the final constant profile 107 can be clearly seen.

Wenn demgegenüber beispielsweise der aus Fig. 29 η ersichtliche Abschnitt ausgebildet werden soll, werden die Scherblätter 97, 100 in ihrer zurückgezogenen Stellung gehalten und die Scherblätter 98, 99 betätigt, (siehe Fig. 31) und zwar in der zuvor anhand der Fig. 30 beschriebenen Weise.On the other hand, if, for example, the section shown in FIG. 29 η is to be formed, the shear blades 97, 100 are in held in their retracted position and the blades 98, 99 actuated (see FIG. 31) in the manner previously based on FIG. 30 described way.

Wenn der aus Fig. 291 ersichtliche Abschnitt hergestellt werden soll, kann der flache Streifen zuerst in die aus Fig. 31 ersichtliche Form gebogen und sodann in der folgenden, aus Fig. 32 ersichtlichen Verfahrensstufe weiterbehandelt werden. In dieser weiteren Verfahrensstufe weisen die Werkzeugblöcke 94A, 95A das aus Fig. 32 ersichtliche T-Profil auf. Die Scherblätter 97A, lOOA werden im Ruhezustand gehalten, während mittels der Scherblätter 98A und 99A genau wie bei den zuvor beschriebenen Ausführungsformen allmählich und fortschreitend die erforderlichen Biegevorgänge durchgeführt werden.If the section shown in Fig. 291 is to be produced, For example, the flat strip can first be bent into the shape shown in FIG. 31 and then further treated in the following process step shown in FIG. 32. In this further stage of the process the tool blocks 94A, 95A have the T-profile shown in FIG. 32. The blades 97A, 100A are kept at rest, while by means of the shear blades 98A and 99A, just as in the previously described embodiments, the necessary bending operations are gradually and progressively carried out.

Selbstverständlich ist es bei der Pressenwerkzeuganordnung gemäß Fig. bis 32 auch möglich, die Scherblätter, anstatt sie an den Werkzeug-It goes without saying that in the case of the press tool arrangement according to FIG. up to 32 also possible to use the shear blades instead of attaching them to the tool

409849/03409849/03

blöcken anzulenken und mittels Verbindungsstangen oder dgl. hin- und herzubewegen, an den in der zurückgezogenen Ruhestellung befindlichen Werkzeugblöcken zu befestigen oder sie gegenüber diesen in einer ausgewählten winkligen Arbeitestellung anzuordnen. In diesen Fällen verbleibt dann der untere Werkzeugblock, beispielsweise der Werkzeugblock 95 oder 95A stationär, wShrend der obere Werkzeugblock, beispielsweise der Werkzeugblock 94 oder Θ4Α mit den an ihm befestigten Scherblättern vertikal als einstUckige Gesamtheit hin- und herbewegt wird, was beispielsweise dem aus Fig. 18 ersichtlichen oberen Pressenwerkzeug 58 vergleichbar ist.Link blocks and back and forth by means of connecting rods or the like move here to attach to the tool blocks located in the retracted rest position or to fix them in relation to these in a selected one to arrange angled working position. In these cases, the lower tool block remains, for example the tool block 95 or 95A stationary, while the upper tool block, for example the tool block 94 or "4" with the shear blades attached to it is moved back and forth vertically as a one-piece unit which is comparable to the upper press tool 58 shown in FIG. 18, for example.

6727 409849/03406727 409849/0340

Claims (9)

PatentansprücheClaims 1. J Verfahren zur Herstellung eines profilierten Abschnittes aus einem flachen Metallstreifen, wobei der konturierte Abschnitt ein konstantes Profil aufweist, das sich über die gesamte Länge des Abschnittes erstreckt, dadurch gekennzeichnet,1. J method for producing a profiled section from a flat metal strip, wherein the contoured section has a constant profile which extends over the entire length of the section, characterized in that, a) daß der Streifen in Längsrichtung intermittierend in den Arbeitsbereich zweier gemeinsam hin- und herbewegbarer Pressenwerkzeuge hinein sowie durch diese hindurch bewegt wird, so daß jeder Vorschubschritt senkrecht zur Hin- und Herbewegungsrichtung der Pressenwerkzeuge erfolgt und einen Bruchteil der in der Vorschubrichtung gemessenen Länge der Pressenwerkzeuge darstellt,a) that the strip in the longitudinal direction intermittently in the work area two jointly reciprocable press tools is moved into and through them, so that each Feed step perpendicular to the reciprocating direction of the press tools and represents a fraction of the length of the press tools measured in the feed direction, b) daß jeder der Vorschubschritte in der zurückgezogenen Buhestellung der Pressenwerkzeuge durchgeführt wird,b) that each of the advancing steps is in the retracted booing position the press tools is carried out, c) daß die Pressenwerkzeuge jedesmal dann, wenn der Streifen zwischen zwei aufeinanderfolgenden Vorschubschritten angehalten wird, den Streifen verbiegen, ohne ihn in seiner Dicke zu verändern, undc) that the press tools every time the strip between two successive feed steps is stopped, the strip is bent without changing its thickness, and d) daß die Verbiegevorgänge derart durchgeführt werden, daß einerseits der letzte Verbiege Vorgang den Streifen in profilmäßige Übereinstimmung mit dem endgültigen konstanten Profil verbringt und daß andererseits alle Verbiegevorgänge bis auf den letzten Verbiegevorgang dem Streifen eine Vielzahl von Übergangsprofilen erteilen, die jeweils, aufeinanderfolgend in der Richtung des Streifen-Vorschubes, sich immer weniger in profilmäßiger Übereinstimmung mit der ursprünglich flachen Ausbildung des Streifens befinden und sich immer mehr in profilmäßiger Übereinstimmung mit dem abschließenden konstanten Profil befinden.d) that the bending processes are carried out in such a way that on the one hand the last process of bending the strip in accordance with the profile spends with the final constant profile and that on the other hand all bending processes except for the last bending process give the strip a multiplicity of transition profiles, each of which, successively in the direction of the strip advance, are less and less in accordance with the profile of the originally flat design of the strip and becoming more and more in line with the final one in terms of profile constant profile. 409849/0340409849/0340 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der intermittierende Vorschubschritt des Streifens manuell durchgeführt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the intermittent advancing step of the strip is carried out manually. 3. Verfahren nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß der intermittierende Vorschubschritt des Streifens derart mechanisch durchgeführt wird, daß die Vorschubschritte gleich große Längen aufweisen.3. The method according to claim I 1, characterized in that the intermittent advancing step of the strip is carried out mechanically in such a way that the advancing steps have equal lengths. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Streifen erteilten Verbiegungen wenigstens ein Verbiegen einschließen, durch das ein Teil des Streifens rechtwinklig gegenüber einem unverbogenen Teil des Streifens verbogen wird, wobei dieser Verbiege Vorgang im Wege des Stumpfabscherens durchgeführt wird.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that that the bends imparted to the strip include at least one bending whereby part of the strip is perpendicular to one another an unbent part of the strip is bent, wherein this bending process is carried out by means of stump shearing. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet5. Device for performing the method according to one of the claims 1 to 4, marked a) durch zwei miteinander zusammenwirkende Pressenwerkzeuge (33, 36) mit sich in Längsrichtung erstreckenden Arbeitsflächen zum Verbiegen eines Streifens, der in Längsrichtung sowie intermittierend zwischen den Arbeitsflächen von einem stromaufwärts gelegenen Ende (34) der Pressenwerkzeuge zu einem stromabwärts gelegenen Ende (35) der Pressenwerkzeuge vorschiebbar ist,a) by two cooperating press tools (33, 36) with longitudinally extending working surfaces for bending a strip, the longitudinal and intermittent between the working surfaces from an upstream end (34) of the press tools to a downstream end The end (35) of the press tools can be advanced, b) durch eine Einrichtung, mittels der die Pressenwerkzeuge relativ zueinander hin- und herbewegbar sind, so daß sie wiederholt eine endgültige Arbeitsstellung einnehmen, in der die Arbeitsflächen der Pressenwerkzeuge in einem wenigstens der Dicke des Streifens entsprechenden Abstand voneinander angeordnet sind, undb) by a device by means of which the press tools relatively are reciprocable to each other so that they repeatedly assume a final working position in which the working surfaces of the Press tools are arranged at a distance from one another corresponding at least to the thickness of the strip, and c) durch an den Arbeitsflächen der Pressenwerkzeuge vorgesehene Streifenverbiegungsteile, mittels der die Profile allmählich über die gesamte Länge der Pressenwerkzeuge hinweg von einem am stromauf-c) by means of strip bending parts provided on the working surfaces of the press tools, by means of which the profiles gradually over the entire length of the press tools from one on the upstream 409849/0340409849/0340 wärts gelegenen Ende (34) der Pressenwerkzeuge vorgegebenen Profil ohne hierbei auf den Streifen ausgeübte Biegeleistung bis zu einem am stromabwärts gelegenen Ende (35) der Pressenwerkzeuge vorgegebenen Profil änderbar sind, welches das abschließende konstante Profil des Streifens bildet.downward end (34) of the press tools predetermined profile without bending power exerted on the strip up to a profile which is predetermined at the downstream end (35) of the press tools and which forms the final constant profile of the strip. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, mittels welcher der Streifen zwischen den Arbeitsflächen der Pressenwerkzeuge in Vorschubschritten von gleich großer Länge transportierbar ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that a Device is provided by means of which the strip between the working surfaces of the press tools in feed steps of the same long length is transportable. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsflächen der Pressenwerkzeuge eine Fläche mit wenigstens einem Scherblatt zum Stumpfabscheren aufweisen.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that the working surfaces of the press tools have a surface with at least one blade for stump shearing. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eines der Pressenwerkzeuge ein Basisteil, einen schwebend gelagerten Werkzeugblock sowie eine Vielzahl von Federn aufweist, mittels denen der schwebend gelagerte Werkzeugblock am Basisteil befestigt ist.8. Device according to one of claims 5 to 7, characterized in that one of the press tools has a base part, one floating has mounted tool block and a plurality of springs, by means of which the floatingly mounted tool block is attached to the base part is. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eines der Pressenwerkzeuge aus einem Längsdorn besteht, an dem Flanschbildungsplatten sowie Krttmmungsbildungsplatten befestigt sind, daß das andere Pressenwerkzeug eine Basisplatte sowie hieran befestigte Formungestangen und Haltestangen aufweist, und daß an der Basisplatte ein schwebend gelagerter Werkzeugblock mittels Federn befestigt ist, wobeider Bewegungsbereich des schwebend gelagerter Werkzeugblockes durch miteinander zusammenwirkende, an den Haltestangen und am schwebend gdagerten Werkzeugblock vorgesehene Anschlage begrenzt ist.9. Device according to one of claims 5 to 8, characterized in that one of the press tools consists of a longitudinal mandrel, attached to the flange formation plates as well as Krtmmmungsbildung plates are that the other press tool has a base plate and attached forming rods and support rods, and that on the Base plate a floating tool block is fastened by means of springs, the range of motion of the floating tool block by interacting with one another on the holding rods and the stop provided on the floating tool block is limited. 409849/0340409849/0340
DE2423279A 1973-05-15 1974-05-14 Device for shaping profiled length sections from a flat metal strip Expired DE2423279C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AUPB331573 1973-05-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2423279A1 true DE2423279A1 (en) 1974-12-05
DE2423279B2 DE2423279B2 (en) 1980-02-14
DE2423279C3 DE2423279C3 (en) 1980-10-09

Family

ID=3765689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2423279A Expired DE2423279C3 (en) 1973-05-15 1974-05-14 Device for shaping profiled length sections from a flat metal strip

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS522858B2 (en)
AU (1) AU473224B2 (en)
DE (1) DE2423279C3 (en)
FR (1) FR2229474B1 (en)
GB (1) GB1450235A (en)
HK (1) HK31577A (en)
MY (1) MY7700260A (en)
PH (1) PH14324A (en)
ZA (1) ZA742995B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5311760A (en) * 1992-08-04 1994-05-17 Thompson Matthew H Method and apparatus for corner bead angle enlargement

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5285962A (en) * 1976-01-12 1977-07-16 Nisshin Steel Co Ltd Method of and apparatus for forming continuous groove mold from metal plate
IT1086365B (en) * 1977-09-19 1985-05-28 Salvagnini Transferica Spa MACHINE FOR THE PRODUCTION OF RECTANGULAR SHEET PANELS WITH FOLDED EDGES
JPS5471300U (en) * 1977-10-30 1979-05-21
US5031440A (en) * 1989-02-15 1991-07-16 Enami Seiki Mfg., Co. Ltd. Apparatus for forming long plate member
JPH0776581B2 (en) * 1989-10-03 1995-08-16 日産自動車株式会社 Automatic transmission gear train
JPH05293571A (en) * 1992-04-22 1993-11-09 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd Press manufacturing device
JPH0780552A (en) * 1993-09-09 1995-03-28 Sekisui Chem Co Ltd Method for forming strip-shaped material
US6470572B1 (en) * 2000-04-25 2002-10-29 Eastman Kodak Company Apparatus and method for making a shaped-spring assembly for use in a magnetic head-to-media backer device
AU2008255646B2 (en) * 2007-06-01 2015-05-28 The University Of Queensland Assembly and method for press forming a deformable material
CN102814327A (en) * 2012-05-04 2012-12-12 中国重型机械研究院有限公司 Strip steel end warping mechanism of strip steel flattening unit
NL1040017C2 (en) 2013-01-23 2014-07-24 Utior Las En Constructiebedrijf DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING A PROFILED METAL PLATE, PROFILED METAL PLATES AND CONSTRUCTION PART.
CN103769470B (en) * 2014-01-27 2015-08-19 广东新中南航空港建设有限公司 The manufacture method of three-dimension curved surface corrugated steel and equipment
GB2560689A (en) * 2016-12-16 2018-09-26 Simpson Strong Tie Co Inc Tool and method for forming a strip of material
KR20210092094A (en) * 2020-01-15 2021-07-23 주식회사 엘지에너지솔루션 The Apparatus And The Method For Folding Electrode Tab
CN113751593A (en) * 2021-09-24 2021-12-07 安徽东海机床制造有限公司 Upper and lower combined die that bender non-parallel was bent

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1708872A (en) * 1923-11-01 1929-04-09 Richmond Fireproof Door Co Strip-forming machine
FR682117A (en) * 1928-10-03 1930-05-23 Ig Farbenindustrie Ag Method for manufacturing profiles of uniform thickness, starting from sheet metal strips and device for its production
DE1083207B (en) * 1955-04-25 1960-06-15 Kocks Gmbh Friedrich Combined bending and feeding device for continuous and step-by-step reshaping of strips into slotted tubes
US2942643A (en) * 1957-10-11 1960-06-28 Pucci Joseph Method of and apparatus for cutting and shaping strip material
FR1328510A (en) * 1962-04-19 1963-05-31 Pullmax Ab Improvements in tools for forming metal sheets, and in methods for establishing such tools

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5311760A (en) * 1992-08-04 1994-05-17 Thompson Matthew H Method and apparatus for corner bead angle enlargement

Also Published As

Publication number Publication date
HK31577A (en) 1977-06-24
PH14324A (en) 1981-05-27
DE2423279C3 (en) 1980-10-09
AU6870274A (en) 1975-11-27
ZA742995B (en) 1975-05-28
GB1450235A (en) 1976-09-22
MY7700260A (en) 1977-12-31
AU473224B2 (en) 1976-06-17
JPS5030782A (en) 1975-03-27
FR2229474A1 (en) 1974-12-13
JPS522858B2 (en) 1977-01-25
FR2229474B1 (en) 1978-08-18
DE2423279B2 (en) 1980-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007059439B3 (en) Apparatus and method for cold rolling profiling of variable height profiles
DE2314002C3 (en) Method and device for producing a three-dimensional welded lattice body
AT390432B (en) METHOD FOR PRODUCING A SPACER FRAME AND DEVICE AND SYSTEM FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE2905841A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF COMPOSITE PANELS, IN PARTICULAR COMPOSED GLASS PANELS
DE2423279A1 (en) OBJECTS MADE OF PLATE MATERIAL BY EMBOSSING
DE1957350A1 (en) Method and machine for cutting large wood, wood fiber, chipboard and blockboard or the like. in smaller individual panels
DE2254262A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FASTENING FITTINGS TO CONTAINERS
DE102011053676B4 (en) Tube bending machine
AT389657B (en) METHOD FOR BENDING PROFILE OR WAVE SHEETS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
EP1371430B1 (en) Method and apparatus for the manufacturing of a hollow profile
DE2336233A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING METAL RODS WITH TOOTHED EDGES
DE2109216C3 (en) Device for the production of shaped holes in a material web, e.g. of expanded metal
CH673604A5 (en)
DE3712700C2 (en)
DE2252920A1 (en) Making hollow plastics section rapidly from sheet - all edge lines are marked simultaneously then sides bent up simultaneously to close section
DE2340138C2 (en) Method and device for producing corrugated grids from endless wire for lattice girders
DE3712657A1 (en) Cutting and advancing appts. for stacked metal strip
EP2208555B1 (en) Rolling method and rolling device for producing a metal strip with a thickness that is variable across its width
DE19713098C5 (en) Method and device for the removal on all sides of articles formed from a film web
DE2713012A1 (en) DEVICE FOR MAKING AND BANDING LABELS
DE2651097A1 (en) GRID WELDING MACHINE
WO1991001831A1 (en) Process and device for making a plate from a strip
DE60316730T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS PRODUCTION OF CURVED INSULATING PLATES
AT404103B (en) Bending apparatus for the production of latticework beams
DE60221882T2 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR MACHINING AN OBJECT

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: LIEDL, G., DIPL.-PHYS. NOETH, H., DIPL.-PHYS., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: LIEDL, G., DIPL.-PHYS., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee