DE241883C - - Google Patents

Info

Publication number
DE241883C
DE241883C DENDAT241883D DE241883DA DE241883C DE 241883 C DE241883 C DE 241883C DE NDAT241883 D DENDAT241883 D DE NDAT241883D DE 241883D A DE241883D A DE 241883DA DE 241883 C DE241883 C DE 241883C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shield
concrete
tunnel
jacket
presses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT241883D
Other languages
English (en)
Publication of DE241883C publication Critical patent/DE241883C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/04Lining with building materials
    • E21D11/10Lining with building materials with concrete cast in situ; Shuttering also lost shutterings, e.g. made of blocks, of metal plates or other equipment adapted therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)

Description

Die Erfindung besteht aus einem Verfahren "zum Bau von Tunneln aus Beton mittels Schildvortriebs. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß zum Ausbreiten und Verdichten der zwischen dem Schildmantel und einer das lichte Profil des Tunnels bildenden Schalung eingebrachten plastischen Betonmischung der beim Antrieb der Schildprcssen entstehende Widerdruck nutzbar gemacht wird, wodurch während
ίο des Vortreibens des Schildes der Beton hinter dem Schildmantel ringsum dicht gegen das ausgebrochene Gebirge festgepreßt wird.
Auf der Zeichnung ist eine Einrichtung zur Ausführung des den Gegenstand der Erfindung bildenden Verfahrens in einer beispielsweisen Ausführungsform zur Darstellung gebracht worden, und zwar zeigt die Figur einen Längsschnitt durch den im Bau befindlichen Tunnel. Der mit α bezeichnete Brustschild mit dem hinten daran anschließenden Mantel b wird in der bei der Ausführung von Tunnelbauten bekannten Art durch hydraulische Pressen vorgetrieben.
Nach der vorliegenden Erfindung wird innerhalb des Schildmantels b eine Trommel d aus U-Eisenringen c und darüber liegenden starken Bohlen eingebaut, die dem lichten Querschnitt des Tunnels entspricht. Der zwischen der Trommel d und dem Schildmantel b verbleibende Ringraum wird durch eine Betonmischung gefüllt und nach den Pressen e zu durch einen starken Ring f aus Eichenbohlen abgeschlossen. Inzwischen ist vor dem Schild α bereits wieder Raum geschaffen,, so daß dieser erneut vorgepreßt werden kann. Dieses Vorpressen geschiebt unmittelbar nach dem Auffüllen des Ringraumes zwischen Trommel und Schildmantel mit Betonmasse,- so daß letztere noch weich ist und unter dem auf dem Ring f lastenden Druck der Pressen e zusammengedrückt wird. Da während der Druckwirkung auf die weiche Betonfüllung* der Schildmantel b mit dem Schild α um die dafür vorgesehene Zone vorwärts getrieben wird, so kann der Beton hinter dem Schildmantel nach allen Seiten ausweichen und die gesamten vorhandenen Hohlräume ausfüllen. Das Tunnelmauerwerk wird also ringsherum dicht an das ausgebrochene Gebirge gepreßt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zum Bau von Tunneln aus Beton mittels Schildvortriebs, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ausbreiten und Verdichten der zwischen dem Schfldmantel und einer das lichte Profil des Tunnels bildenden Schalung eingebrachten plastischen Betonmischung der beim Antrieb der Schildpressen entstehende Widerdruck nutzbar gemacht wird.
    Hierzu 1 Blatt.Zeichnungen.
    pt. Auflage, ausgegeben am 13. Mä
DENDAT241883D Active DE241883C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE241883C true DE241883C (de)

Family

ID=501146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT241883D Active DE241883C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE241883C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1206938B (de) * 1963-04-25 1965-12-16 Hochtief Ag Hoch Tiefbauten Steuerbarer Vortriebsschild zum Auffahren von Tunneln, Strecken od. dgl., und Verfahren zum Herstellen einer Ortbetonauskleidung mit einem solchen Vortriebsschild
DE1244825B (de) * 1962-11-02 1967-07-20 Josef Boessner Tunnelfraesvorrichtung zum Herstellen von im Querschnitt kreisfoermigen Tunneln
DE1283257B (de) * 1965-07-30 1968-11-21 Josef Boessner Vortriebsschild und Verfahren zum Betonieren von Tunnelauskleidungen unter Verwendung dieses Vortriebsschildes
DE1658732B1 (de) * 1967-02-08 1970-03-12 G Proektno Izyskatelsky I Verfahren zum Verdichten der Ortbetonauskleidung eines im Schildvortrieb aufzufahrenden Tunnels

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1244825B (de) * 1962-11-02 1967-07-20 Josef Boessner Tunnelfraesvorrichtung zum Herstellen von im Querschnitt kreisfoermigen Tunneln
DE1206938B (de) * 1963-04-25 1965-12-16 Hochtief Ag Hoch Tiefbauten Steuerbarer Vortriebsschild zum Auffahren von Tunneln, Strecken od. dgl., und Verfahren zum Herstellen einer Ortbetonauskleidung mit einem solchen Vortriebsschild
DE1283257B (de) * 1965-07-30 1968-11-21 Josef Boessner Vortriebsschild und Verfahren zum Betonieren von Tunnelauskleidungen unter Verwendung dieses Vortriebsschildes
DE1658732B1 (de) * 1967-02-08 1970-03-12 G Proektno Izyskatelsky I Verfahren zum Verdichten der Ortbetonauskleidung eines im Schildvortrieb aufzufahrenden Tunnels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2523988C2 (de) Verfahren zum Verankern einer Schutzwand od.dgl. mit dem Erdboden und Verpreßanker zum Durchführen des Verfahrens
DE1126823B (de) Verfahren zur Befestigung von Ankern in den sie aufnehmenden Bohrloechern und Anker zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE241883C (de)
DE3421389C2 (de)
DE3204417C2 (de) Anordnung zum Setzen eines Felsnagels
DE1232538B (de) Ankerstange, insbesondere fuer den Ausbau von Grubenraeumen
DE2033142B2 (de) Verfahren zum auskleiden eines tunnels und vortriebsschild zum durchfuehren des verfahrens
CH408986A (de) Vorrichtung zum Vortrieb von Tunnels, Strecken und dergleichen
DE2811083A1 (de) Vorrichtung zum eintreiben von bolzen und naegeln mittels druckluft
DE3339965A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines betonpfahles
AT56466B (de) Verfahren zum Bau von Tunneln aus Beton mittels Schildvortriebs.
DE2801616C3 (de) verfahren zum Auffahren von Strecken oder Tunneln in wasserführenden Fließböden unter Verwendung eines Druckluft-Vortriebsschildes
DE2353652A1 (de) Ausbaubarer verpressanker mit zerstoerbarem ankerfuss
DE2312032C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Eintreiben von Spundwandbohlen und Pfählen in Erdreich
DE2547758A1 (de) Verfahren zum vorverkeilen von spanngliedern in ankerkoerpern und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP1255914A1 (de) Injektionsanker
CH619756A5 (en) Method and apparatus for producing a pipe connection for persons buried in an accident
DE3012189C2 (de) Vortriebsschild zum Auffahren von Tunnels mit einer monolithisch gepreßten Betonauskleidung
DE921439C (de) Verfahren zur Herstellung einer Auskleidung von Druckstollen, Druckschaechten od. dgl.
DE2401789C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer rohrförmigen Schale innerhalb eines Bohrlochs im Erdreich und Vorrichtung zum Herstellen einer rohrförmigen Schale aus einem erhärtenden Baustoff in einem Bohrloch im Baugrund
DE2715967C2 (de) Vorrichtung zum wasserdichten Durchführen eines VerpreBankers durch eine wasserrückhaltende Baugrubenwand, insbesondere Schlitzwand aus Stahlbeton
AT240282B (de) Vorgespannte Stollenauskleidung aus Beton, Mauerwerk u. dgl.
DE19739579A1 (de) Verfahren zur Gründung mit Pfählen
DE1153689B (de) Verfahren zum Ausbessern von in ein Bauwerk eingebauten Gruendungspfaehlen
DE3736291C2 (de) Vorrichtung zum Austauschen des in einer Kapselpresse od.dgl. druckhaltendem System unter Druck stehenden flüssigen Mediums durch ein aushärtbares Material