DE2408751C3 - Process for the preparation of alcohol-soluble basic aluminum chlorides - Google Patents

Process for the preparation of alcohol-soluble basic aluminum chlorides

Info

Publication number
DE2408751C3
DE2408751C3 DE19742408751 DE2408751A DE2408751C3 DE 2408751 C3 DE2408751 C3 DE 2408751C3 DE 19742408751 DE19742408751 DE 19742408751 DE 2408751 A DE2408751 A DE 2408751A DE 2408751 C3 DE2408751 C3 DE 2408751C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum chlorides
basic aluminum
basic
water
alcohol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742408751
Other languages
German (de)
Other versions
DE2408751A1 (en
DE2408751B2 (en
Inventor
Max Dipl.-Chem. Dr.; Zeisberger Karl; 8906 Gersthofen Danner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19742408751 priority Critical patent/DE2408751C3/en
Publication of DE2408751A1 publication Critical patent/DE2408751A1/en
Publication of DE2408751B2 publication Critical patent/DE2408751B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2408751C3 publication Critical patent/DE2408751C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

gekennzeichnet, daß das Fällungsmittel Aceton, Acetonitril, Tetrahydrofuran, Dioxan oder ein mit Wasser mischbarer Glykoldiäther oder auch ein Gemisch aus mindestens 2 dieser Lösungsmittel ist.characterized in that the precipitant is acetone, acetonitrile, tetrahydrofuran, dioxane or a with Water-miscible glycol dieters or a mixture of at least 2 of these solvents.

erhaltenen Komplexsalze beispielsweise in kosmetischen Präparationen nicht zu universell eingesetzt werden können, wie die nichtkomplexierten basischen Aluminiumchloride, die sich nach Bedarf mit beliebigencomplex salts obtained, for example, in cosmetic preparations are not used too universally such as the non-complexed basic aluminum chlorides, which can be combined with any

anhaftende Fällungsmittel entfernt ist und ein 20 Alkoholen rezeptieren lassen. Komplikationen treten Produkt resultiert, welches auf 1 Mol basischen z. B. dann auf, wenn die komplexbildenden Hydroxyl-Chlorid 2 bis 4 Mol Konstitutionswasser enthält. verbindungen mit anderen Rezeptbestandteilen nichtadhering precipitants have been removed and alcohol can be formulated. Complications arise Product results, which is based on 1 mole of basic z. B. on when the complex-forming hydroxyl chloride Contains 2 to 4 moles of constitution water. no compounds with other recipe components

2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- oder nur unzureichend verträglich sind, oder ihre zeichnet, daß die basischen Aluminiumchloride aus Anwesenheit in den Präparaten aus irgendwelchen ihren kalt gesättigten wäßrigen Lösungen ausgefällt *5 anderen Gründen unerwünscht ist.2. The method according to claim 1, characterized or only insufficiently tolerated, or their draws that the basic aluminum chlorides from presence in the preparations from any their cold saturated aqueous solutions precipitated * 5 is undesirable for other reasons.

werden. Andere Verfahren gehen davon aus, wäßrigenwill. Other methods assume aqueous

3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- Lösungen der basischen Aluminiumchloride - die an zeichnet, daß mit der gleichen bis 12fachen sich mit niedrigen Alkoholen in jedem Verhältnis Gewichtsmenge Lösungsmittel, bezogen auf die mischbar sind — das Wasser zu entziehen. Es zeigte sich wäßrige Lösung des basischen Chlorids, gefällt wird. 30 jedoch, daß beim Eindampfen von wäßrigen Lösungen3. The method according to claim 1, characterized in solutions of the basic aluminum chlorides - the draws that with the same to 12fold with lower alcohols in any ratio Amount by weight of solvent, based on which are miscible - to remove the water. It was found aqueous solution of the basic chloride, is precipitated. 30, however, that the evaporation of aqueous solutions

4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch der als thermisch empfindlich bekannten basischen4. Process according to claims 1 to 3, characterized in that the basic known as thermally sensitive

Aluminiumchloride nach wirtschaftlich interessanten Verfahrenstechniken, z. B. auf Walzentrocknern oder in Sprühtrocknern, selbst unter schonendsten Temperaturbedingungen inhomogene Produkte entstehen, d. h. beträchtliche Anteile des erhaltenen, trockenen SalzesAluminum chlorides according to economically interesting process technologies, e.g. B. on drum dryers or in Spray dryers, even under the most gentle temperature conditions, produce inhomogeneous products, d. H. considerable proportions of the dry salt obtained

alkoholunlöslich sind. Dies ist verständlich, wenn manare insoluble in alcohol. This is understandable if you can

berücksichtigt, daß bei der Sprühtrocknung wäßriger Lösungen basischer Aluminiumchloride sogar wasser-takes into account that in the spray drying of aqueous solutions of basic aluminum chlorides even water-

Basische Aluminiumchloride finden in zunehmendem 4°-unlösliche Produkte entstehen können, sofern nicht Maße für die Herstellung von Adstringentien, Antitran- besondere Bedingungen hinsichtlich des Wasserhaushaltes während der Trocknung eingehalten werden (Deutsche Offenlegungsschrift 22 63 333).Basic aluminum chlorides can be found in increasingly 4 ° -insoluble products, provided that they are not Dimensions for the production of astringents, antitran- special conditions with regard to the water balance are adhered to during drying (German Offenlegungsschrift 22 63 333).

Es ist auch schon vorgeschlagen worden, den Mischungen aus alkohollöslichen und alkoholunlöslichen basischen Aluminiumchloriden die erstgenannten durch Extraktion mit Methanol oder Äthanol zu entziehen und die Extrakte anschließend vorsichtig einzudampfen. Dieses Verfahren ist jedoch umständlichIt has also been proposed to use mixtures of alcohol-soluble and alcohol-insoluble basic aluminum chlorides to the former by extraction with methanol or ethanol withdraw and then carefully evaporate the extracts. However, this procedure is cumbersome

Rezepturen ist nämlich in den meisten Fällen ein Zusatz 50 und langwierig, zumal eine kontinuierliche Extraktion von mehr oder weniger großen Mengen an Alkoholen (z. B. im Soxhlet) wegen Verklumpungserscheinungen vorteilhaft oder sogar notwendig, nicht nur, um als während der Extraktion nicht möglich ist, sondern in Lösungsvermittler für die in den Rezepturen u. a. Rührapparaten gearbeitet werden muß. Die Alkoholenthaltenen, mit Wasser nicht mischbaren halogenierten Extraktion führt außerdem zu Produkten, die nach dem Kohlenwasserstoffen zu dienen, sondern auch um die 55 Eindampfen als glasige Massen zurückbleiben, sich aus Anwendung zu erleichtern. den Reaktionsgefäßen kaum austragen lassen undIn fact, recipes are in most cases an additive and tedious, especially since continuous extraction of more or less large amounts of alcohol (e.g. in the Soxhlet) due to clumping advantageous or even necessary, not only in order as during the extraction is not possible, but in Solubilizer for the in the recipes, a. Mixers must be used. Those who contain alcohol water-immiscible halogenated extraction also leads to products that are after To serve hydrocarbons, but also around the 55 evaporation as glassy masses are left off To facilitate application. The reaction vessels can hardly be discharged and

In der Literatur sind eine Reihe von Verfahren zur zusätzlich zerkleinert werden müssen. Die Produkte Herstellung von alkoholiöslichen Al-Verbindungen enthalten des weiteren ca. 50 Gew.-% in irgendeiner beschrieben. So hat man beispielsweise gefunden, daß Weise gebundenen Alkohol, dessen Entfernung zwar man lösliche Aluminiumkomplexe aus Al-Verbindungen 6o einfach ist, aber hohe und kostspielige Lösungsmittelrein organischer oder organisch/anorganischer Natur, Verluste mit sich bringt. Beläßt man diesen »Quasi-Kriwie z. B. Alkoholaten, Al-Alkoholat-Halogeniden sowie
auch basischen Aluminiumchloriden und mehrwertigen
Alkoholen erhalten kann (Deutsche Offenlegungsschrift
19 53 234, USA-Patentschrift 35 23 129), jedoch hat sich fi5
nicht nur die Herstellung im technischen Maßstab als
kostspielig erwiesen, sondern es ergeben sich auch bei
der Anwendung dieser Produkte Schwierigkeiten, da es
In the literature, there are a number of methods for additional comminution. The products manufacture of alcohol-soluble Al-compounds also contain approx. 50% by weight in any one described. It has been found, for example, that alcohol bound in a manner which is easy to remove from soluble aluminum complexes from Al compounds, but involves high and costly solvents of a purely organic or organic / inorganic nature, entails losses. If one leaves this »quasi-Kriwie z. B. alcoholates, Al alcoholate halides and
also basic aluminum chlorides and polyvalent ones
Alcohols can receive (German Offenlegungsschrift
19 53 234, USA patent 35 23 129), but fi 5
not just manufacturing on an industrial scale as
Proven costly, but it also arise at
applying these products difficulties as there is

spirantien und sonstigen kosmetischen Zubereitungen Verwendung, werden aber auch auf anderen anwendungstechnischen Gebieten, wie z. B. für die Herstellung von Al-oxid-Katalysator-Trägern eingesetzt.Spirantien and other cosmetic preparations use, but are also used on other applications Areas such as B. used for the production of Al oxide catalyst supports.

Für die erstgenannten Anwendungszwecke sind insbesondere solche basischen Aluminiumchloride interessant, die sich nicht nur in Wasser, sondern auch in Alkoholen lösen. Bei der Herstellung kosmetischerBasic aluminum chlorides are particularly interesting for the first-mentioned purposes, which not only dissolve in water, but also in alcohols. In making cosmetic

stallalkohol« jedoch im Produkt, so wird hierdurch die Wiederauflösungsgeschwindigkeit des Salzes erheblich reduziert.Stall alcohol ”in the product, however, will result in the The rate of redissolution of the salt is considerably reduced.

Nach dem Verfahren der DT-OS 21 52 509 schließlich, kommt man zu alkohollöslichen basischen Aluminiumchloriden, wenn man wäßrige Lösungen vom maximalen Al: Cl-Atomverhältnis 1,9:1 vor demFinally, after the procedure of DT-OS 21 52 509, one arrives at alcohol-soluble basic aluminum chlorides, if you have aqueous solutions of the maximum Al: Cl atomic ratio 1.9: 1 before

Entzug des Wassers durch schonende Trocknungs- und Eindampfungsmethoden einer Rückflußbehandlung von bis zu 4 Stunden unterzieht. Die auf diese Weise gewonnenen Produkte lösen sich in Alkoholen aber nur sehr langsam und nicht völlig rückstandslos, so daß auch dieses Verfahren nicht befriedigt.Removal of the water by gentle drying and evaporation methods of a reflux treatment Subjects up to 4 hours. The products obtained in this way only dissolve in alcohol very slowly and not completely without leaving any residue, so that this process is also unsatisfactory.

Der vorliegenden Erfindung lag somit die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu entwickeln,, das es gestattet, aus den wäßrigen Lösungen basischer Aluminiumchloride — unabhängig von dem Verfahren, nach dem diese ,0 gewonnen worden waren — die Salze in fester Form in einer solchen Weise zu isolieren, daß die oben aufgezeigten Nachteile nicht in Kauf genommen werden müssen und Produkte anfallen, die sich in Alkoholen rückstandslos und rasch wieder zu hochkon- ,5 zentrierten Lösungen auflösen lassen.The present invention was therefore based on the object to develop a method ,, which permits the basic of the aqueous solutions of aluminum chlorides - irrespective of the method by which these had been 0 - the salts in solid form in such a manner to isolate that the disadvantages outlined above do not have to be accepted and products are obtained which can be dissolved again quickly and without residue in alcohols to form highly concentrated, 5-centered solutions.

Die Erfindung betrifft demnach ein Verfahren zur Herstellung alkohollöslicher basischer Aluminiumchloride der FormelThe invention accordingly relates to a method for producing alcohol-soluble basic aluminum chlorides the formula

AI2(OH)nCI/,AI 2 (OH) n CI /,

in der η eine Zahl zwischen 3 und 5,1 und Z eine Zahl zwischen 0,9 und 3 ist und die Summe η + Z stets 6 betrügt, durch Aufarbeitung der wäßrigen Lösungen derartiger Aluminiumchloride und ist dadurch gekenn- " zeichnet, daß man aus den 30- bis 80gew.-%igen wäßrigen Lösungen der basischen Aluminiumchloride diese mit einem Lösungsmittel, welches einerseits mit Wasser in jedem Verhältnis mischbar, andererseits aber „ ein Nichtlöser für basische Aluminiumchloride sein muß, ausfällt, worauf man das erhaltene Salz bei Temperaluren unterhalb von 500C so lange trocknet, bis das anhaftende Fällungsmittel entfernt ist und ein Produkt resultiert, welches auf 1 Mol basisches Chlorid 2 bis 4 Mol Konstitutionswasser enthält.in which η is a number between 3 and 5.1 and Z is a number between 0.9 and 3 and the sum η + Z is always 6, by working up the aqueous solutions of such aluminum chlorides and is characterized by the fact that one stands out the 30-80% strength by weight aqueous solutions of the basic aluminum chlorides are precipitated with a solvent which, on the one hand, must be miscible with water in any ratio, but on the other hand must be "a non-solvent for basic aluminum chlorides, whereupon the salt obtained is at temperatures below 50 ° C. until the adhering precipitant has been removed and a product results which contains 2 to 4 mol of constitutional water for 1 mol of basic chloride.

Nach der erfindungsgemäßen Arbeitsweise gelingt es, ohne Einschaltung aufwendiger Vorbehandlungen und ohne Einsatz komplizierter Apparaturen, Produkte in die Hand zu bekommen, die die gewünschten Eigenschäften im vollen Umfange besitzen. Dies war überraschend und nicht vorherzusehen, weil die thermische Belastung beim Isolieren und Trocknen der basischen Salze durchaus der entspricht, der auch die nach den bekannten Verfahren hergestellten basischen ^ Aluminiumchloride — wenn man unter schonendsten Bedingungen arbeilet — ausgesetzt sind, man jedoch dort die Bildung unlöslicher Bestandteile nicht verhindern kann, während bei der Isolierung in der erfindungsgemEißen Weise derartige Nebenprodukte nicht einmal in Spuren auftreten.According to the procedure according to the invention, it is possible without the involvement of costly pretreatments and Without the use of complicated equipment, you can get your hands on products that have the desired properties to the fullest extent. This was surprising and unforeseeable because of the thermal load during the isolation and drying of the basic salts corresponds to that which also corresponds to the basic ^ aluminum chlorides produced by the known process - if you are under the most gentle Conditions arbeilet - are exposed, however there cannot prevent the formation of insoluble constituents, while in isolation in the such by-products in accordance with the invention not even occur in traces.

Die für die Herstellung der Salze erforderlichen wäßrigen Lösungen basischer Aluminiumchloride, in welchen das Verhältnis Aluminium zu Chlor 0,66 :1 bis 2,2:1 beträgt, werden nach bekannten Verfahren gewonnen, z. B. aus Aluminium und Salzsäure (DT-PS 11 74 751) oder aus Aluminiumhydroxid und Salzsäure oder nach kombinierten Verfahren. Die Einstellung der niedrigen Aluminium-Chlor-Atomverhältnisse kann durch Zusatz von Chlorwasserstoff oder Salzsäure oder ()0 Aluminiumchlorid erfolgen.The aqueous solutions of basic aluminum chlorides required for the preparation of the salts, in which the aluminum to chlorine ratio is 0.66: 1 to 2.2: 1, are obtained by known processes, e.g. B. from aluminum and hydrochloric acid (DT-PS 11 74 751) or from aluminum hydroxide and hydrochloric acid or by combined processes. The low aluminum-chlorine atomic ratios can be set by adding hydrogen chloride or hydrochloric acid or () 0 aluminum chloride.

Es werden zweckmäßigerweise möglichst konzentrierte Lösungen eingesetzt, um bei der Fällung ein Minimum an Fällungsmittel zu verbrauchen. Im allgemeinen verwendet man 30- bis 80gew.-%ige (,s wäßrige Lösungen, vorzugsweise kalt gesättigte, etwa 50- bis 60%ige. Prinzipiell kann man natürlich auch aus konzentrierteren oder verdünnteren Lösungen fällen,Solutions that are as concentrated as possible are expediently used in order to consume a minimum of precipitant during the precipitation. In general, 30 to 80% strength by weight ( , s aqueous solutions, preferably cold saturated, about 50 to 60% strength.

35 beides ist jedoch weniger vorteilhaft: Im erstgenannten Falle erschwert die hohe Viskosität derartiger Salzlösungen deren Handhabung, im letztgenannten würde man wirtschaftlich nicht vertretbare Mengen Fällungsmittel benötigen. Verdünnte Lösungen werden daher im allgemeinen vor der Fällung durch vorsichtiges Eindampfen im Vakuum aufkonzentriert. However, both are less advantageous: In the former case, the high viscosity of such salt solutions makes them difficult to handle, in the latter one would need economically unacceptable amounts of precipitant. Dilute solutions are therefore generally concentrated by careful evaporation in vacuo prior to precipitation.

Für die Fällung geeignete Lösungsmittel müssen die Eigenschaft haben, mit Wasser in jedem Verhältnis mischbar zu sein, die basischen Aluminiumchloride jedoch nicht zu lösen. Genannt seien Aceton, Acetonitril, Dioxan, Tetrahydrofuran, Glykoldiäther oder Mischungen dieser Lösungsmittel. Mit gewissen Vorbehalten kann auch Eisessig eingesetzt werden, jedoch besteht hierbei die Gefahr, daß Chlorid gegen Acetat ausgetauscht wird. Unter den genannten Fällungsmitteln kommt dem Aceton und dem Acetonitril eine besondere Bedeutung zu, insbesondere dem erstgenannten, da es einerseits eine sehr geringe Toxizität besitzt und zum anderen mit Wasser kein Azeotrop bildet, so daß es aus den Mutterlaugen durch Destillation praktisch quantitativ wieder zurückgewonnen werden kann.Solvents suitable for the precipitation must have the property of being with water in every proportion to be miscible, but not to dissolve the basic aluminum chlorides. Acetone, acetonitrile, Dioxane, tetrahydrofuran, glycol diether or mixtures of these solvents. With reservations Glacial acetic acid can also be used, but there is a risk of chloride versus acetate is exchanged. Acetone and acetonitrile are one of the precipitants mentioned of particular importance, especially the former, because on the one hand it has a very low toxicity and on the other hand, it does not form an azeotrope with water, so that it is distilled from the mother liquors can be recovered practically quantitatively.

Die Fällungen werden im allgemeinen bei Temperaturen unterhalb von 500C, vorzugsweise bei 20 bis 300C, durchgeführt. Man benötigt an Fällungsmittel — in Abhängigkeit von der Konzeniration der wäßrigen Aluminiumsalzlösung — die gleiche, bis etwa 12fachc Menge.The precipitates are generally used at temperatures below 50 0 C, preferably at 20 to 30 0 C is performed. Depending on the concentration of the aqueous aluminum salt solution, the same amount of precipitant, up to about 12 times, is required.

Bei der Fällung geht man so vor, daß man im allgemeinen das Fällungsmittel vorlegt und in dieses die Lösung des basischen Aluminiumchlorides unter Rühren einlaufen läßt. Hierbei fallen die gewünschten Produkte pulverförmig bis granulatartig oder auch zunächst ölig an, je nach Aluminium/Chlor-Verhältnis und Konzentration der zu fällenden Salzlösung. Diese Arbeitsweise hat sich besonders bewährt bei der Fällung basischer Aluminiumchloride, in denen das Atomverhältnis Al : Cl kleiner als 1,5 : 1 ist. Bei der umgekehrten Fällung, d. h. der Zugabe des Fällungsmiltels zur Salzlösung, ist die Neigung zur Bildung einer öligen Phase größer, die Ergebnisse sind jedoch dieselben.In the case of precipitation, the procedure is that in general the precipitating agent is initially introduced and the Lets the solution of the basic aluminum chloride run in with stirring. The desired products fall here powdery to granular or even initially oily, depending on the aluminum / chlorine ratio and concentration the salt solution to be precipitated. This mode of operation has proven particularly useful in the precipitation of basic products Aluminum chlorides in which the atomic ratio Al: Cl is less than 1.5: 1. In reverse precipitation, i.e. H. the addition of the precipitating agent to the salt solution, the tendency to form an oily phase is greater However, the results are the same.

Die Fällung kann auch kontinuierlich durchgeführt werden. Man speist hierbei z. B. in einem Mischer Fällungsmittt'l und wäßrige Lösung gleichzeitig ein und zieht die entstehende Suspension laufend ab.The precipitation can also be carried out continuously. One feeds here z. B. in a mixer Precipitant and aqueous solution simultaneously and continuously withdraws the resulting suspension.

Scheiden sich die basischen Aluminiumchloride als Öle aus, so rührt man diese nach dem Abtrennen der Wasserphase mit frischem Lösungsmittel durch, wobei sie sich alsbald verfestigen. Man kann auch hier in umgekehrter Weise verfahren, indem man das Öl in das Fällungsmittel einträgt. Es ist möglich, für die Nachbehandlung das gleiche Lösungsmittel wie für die Fällung oder auch ein anderes zu nehmen, also beispielsweise mit Aceton zu fällen und mit Acetonitril zu digerieren.If the basic aluminum chlorides separate out as oils, they are stirred after the separation of the Water phase with fresh solvent, whereby they solidify immediately. You can also go here in Proceed in reverse by adding the oil to the precipitant. It is possible for follow-up treatment to use the same solvent as for the precipitation or a different one, for example to precipitate with acetone and to digest with acetonitrile.

Die festen Verfahrensprodukte werden von der flüssigen Phase durch Filtrieren oder Abschleudern getrennt, mit etwas Fällungsmittel nachgewaschen und bei Temperaturen unterhalb von 500C, vorzugsweise bei etwa 25 bis 400C, in Trockenschränken, Hordentrocknern oder Taumeltrocknem, vorteilhaft im Luftstrom unter Anlagen von Vakuum vom anhaftenden Fällungsmittel befreit. Es ist darauf zu achten, daß nicht übertrocknet wird, d. h. das resultierende basische Aluminiumchlorid muß pro Mol Al2(OH)„CI/2 bis 4 Mol Konstitutionswasser enthalten.The solid Verfahrensp r oducts be separated from the liquid phase by filtration or centrifuging, washed with a little precipitation agent and at temperatures below 50 0 C, preferably at about 25 to 40 0 C, in drying ovens, tray dryers or Taumeltrocknem, advantageously in an air stream under Attachments freed from adhering precipitant by vacuum. Care must be taken not to overdry, ie the resulting basic aluminum chloride must contain 2 to 4 moles of constitutional water per mole of Al2 (OH) CI / 2.

Zur Aufarbeitung der aus Fällungsmittel, Wasser und darin noch gelösten Mengen basischen Aluminiumchlo-For the processing of the precipitant, water and the amounts still dissolved in the basic aluminum chloride

rids zusammengesetzten Filtrate werden diese der fraktionierten Destillation unterworfen. Das FällungsmiUel kann hierbei praktisch quantitativ wiedergewonnen werden, der wäßrige Destillationsrückstand läßt sich in den Prozeß zur Herstellung der wäßrigen Aluminiumhydroxychlorid-Lösungen rückführen.Rid's composite filtrates are subjected to fractional distillation. The precipitation agent can be recovered practically quantitatively here, leaving the aqueous distillation residue return to the process for the preparation of the aqueous aluminum hydroxychloride solutions.

Den nach dem beanspruchten Verfahren herstellbaren, basischen Aluminiumchloriden ist die allgemeine FormelThe basic aluminum chlorides which can be prepared by the claimed process are general formula

Al2(OH)nCIz,Al 2 (OH) n CIz,

in der η eine Zahl zwischen 3 und 5,1 und Z eine Zahl zwischen 0,9 und 3 bedeutet und (n + Z)stets 6 beträgt, zuzuordnen, wobei zu bemerken ist, daß es sich um eine Bruttoformel handelt, die weder über die Struktur noch über den Polymerisationsgrad, noch über den Gehalt an komplex- oder/und nicht komplex gebundenem Wasser etwas aussagt.in which η is a number between 3 and 5.1 and Z is a number between 0.9 and 3 and (n + Z) is always 6, it should be noted that this is a gross formula that neither has the structure still says something about the degree of polymerization, nor about the content of complex- and / or non-complex-bound water.

Die Salze /ösen sich rasch und rückstandsfrei in den bei kosmetischen Zubereitungen üblichen Alkoholen, wie z. B. Äthanol, Äthanol/Isopropanol-Mischungen, Äthylenglykul, Propylenglykol, niedrigen Glykolmonoäthern, sowie Glycerin, zum Teil in erheblichen Mengen. Äthanolische Lösungen können beispielsweise mehr als 60 Gew.-% basisches Aluminiumchlorid enthalten. Die Salze sind auch in Methanol gut löslich, die Verwendung melhanolischer Lösungen muß jedoch, der Giftigkeit des Methanols wegen, auf technische Einsatzgebiete beschränkt werden.The salts dissolve quickly and without residue in the in the case of cosmetic preparations common alcohols, such as. B. ethanol, ethanol / isopropanol mixtures, Ethylene glycol, propylene glycol, low glycol monoethers, and glycerine, sometimes in considerable quantities. Ethanolic solutions can, for example, more than Contain 60% by weight of basic aluminum chloride. The salts are also readily soluble in methanol, the use However, due to the toxicity of the methanol, methanolic solutions must be used in technical fields be restricted.

Die Produkte fallen in ungewöhnlich homogener Form an, d. h. mit sehr gleichmäßiger Körnung und ohne Staubanteile. Sie sind färb- und geruchlos und auch nach langen Lagerzeiten voll rieselfähig.The products are obtained in an unusually homogeneous form, i. H. with very even grain and without Dust content. They are colorless and odorless and fully free-flowing even after long periods of storage.

Wie bereits erwähnt, werden die nach der erfindungsgemäßen Arbeitsweise erhaltenen basischen Aluminiumchloride bevorzugt auf dem Gebiet der Kosmetik in alkoholischen Rezepturen, sowie in halogenierte Kohlenwasserstoffe enthaltenden Sprays eingesetzt. Es ist anzunehmen, d"aß ihre besonderen Eigenschaften dadurch hervorgerufen werden, daß sie niederpolymcr sind, was eine Folge der schonenden Isolierungsmethode sein dürfte. Wie schonend diese Methode ist, gehl auch daraus hervor, daß selbst die als thermisch besonders empfindlich geltenden basischen Chloride vom Alomverhällnis AhCI wie 0,6:1 bis 1,5:1, die nach bekannten Verfahren nicht herstellbar sind, ohne strukturchemische Veränderungen in Kauf nehmen ίο müssen, zugängig werden.As already mentioned, the basic aluminum chlorides obtained by the procedure according to the invention are preferably in the field of cosmetics in alcoholic formulations, as well as in halogenated hydrocarbons containing sprays used. It is to be assumed that they ate their special properties caused by the fact that they are low-polymer, which is a consequence of the gentle isolation method should be. How gentle this method is can also be seen from the fact that even it is considered to be thermal particularly sensitive basic chlorides from the Alomverhällnis AhCI such as 0.6: 1 to 1.5: 1, the cannot be produced by known processes without having to accept structural chemical changes ίο need to be accessible.

Die folgenden Beispiele erläutern das Verfahren:The following examples illustrate the process:

BeispieleExamples

Die Fällungen der basischen Aluminiumchloride wurden in der Weise vorgenommen, daß man unter Rühren entweder die Salzlösung zu dem vorgelegten Fällungsmittel oder das Fällungsmittel zu der vorgeleg-The precipitations of the basic aluminum chlorides were carried out in such a way that one under Stir either the salt solution to the submitted precipitant or the precipitant to the submitted-

(en Salzlösung fließen ließ. Die basischen Aluminiumchloride scheiden sich dabei teilweise als öle, teilweise sofort in fester Form als mehr oder weniger feine Pulver aus. Im ersteren Falle dekantiert man vor der flüssigen Phase ab und rührt das Öl mit etwas frischem Fällungsmittel durch, wobei es sich schnell verfestigt.The basic aluminum chlorides separate partly as oils, partly as oils immediately in solid form as a more or less fine powder. In the former case you decant before the liquid one Phase off and stir the oil through with a little fresh precipitant, where it solidifies quickly.

Die ausgefällten Produkte werden abgesaugt oder zentrifugiert, mit geringen Mengen frischeji Fällungsmittels nachgewaschen und bei Temperaturen unterhalb 50° C getrocknet.The precipitated products are filtered off with suction or centrifuged, washed with small amounts of fresh precipitant and at temperatures below 50 ° C dried.

In den nachstehenden Tabellen sind die Herstellungsdaten und die Kennzahlen der erhaltenen Produkte zusammengestellt.In the tables below are the manufacturing dates and the key figures of the products received.

Zur Untersuchung auf unlösliche Anteile wurde jeweils 1 g Produkt in 10 g Lösungsmittel gerührt. EsTo test for insoluble fractions, 1 g of product was stirred in 10 g of solvent in each case. It

hinterblieb in keinem Fall ein unlöslicher Rückstand.In no case did an insoluble residue remain.

Die Bestimmung der Löslichkeit (Sättigungskonzentration) erfolgte in der Weise, daß man aus Vorversuchen ungefähr ermittelte Mengen in jeweils 10 g Lösungsmittel bis zur totalen Auflösung rührte.The determination of the solubility (saturation concentration) was carried out in such a way that one from preliminary experiments approximately determined amounts were stirred in 10 g of solvent each time until total dissolution.

Tabelle 1
Herstellungsverfahren
Table 1
production method

Beiat Wäßrige AusgangslösungAqueous starting solution Gew.-°/iWt.% 3 Atom3 atom Fällungprecipitation EigenOwn Fällungprecipitation TrocknungDrying Ausbeuteyield spielgame FestFixed verver schaftensocieties digeriertdigested bei ...0Cat ... 0 C Nr.No. Mengecrowd stoffmaterial hältnisratio ZugabeEncore Temp, der FällungTemp, the precipitation mit ...gwith ... g und Zeitand time Al: ClAl: Cl FällungsPrecipitation zu vonto from mittelmedium ... g Fällungsmittel... g precipitants (g)(G) (0C)( 0 C) (h)(H) (α) (%)(α) (%)

200
200
200
200
200
200
200
200
600
200
200
200
200
200
200
200
200
200
600
200

56,8
55,4
53,0
53,2
56,6
51,7
54,6
51,7
53,8
49,5
56.8
55.4
53.0
53.2
56.6
51.7
54.6
51.7
53.8
49.5

1 :1 :

1 :1 :

1,51.5

1,51.5

1,71.7

1,71.7

1,91.9

1,91.9

1,961.96

2,032.03

600600

600 Ac600 Ac

1200 Ac1200 Ac

300 Ac300 Ac

1600 Ac1)
1600 Ac
800 Ac
800 Ac
450 Ac
450 Ac
1600 Ac 1 )
1600 Ac
800 Ac
800 Ac
450 Ac
450 Ac

20 20 20 20 20 20 20 20 40 20 ölig5)20 20 20 20 20 20 20 20 40 20 oily 5 )

ölig*)oily*)

ölig5)oily 5 )

ölig5)oily 5 )

ölig5)oily 5 )

ölig5)oily 5 )

feinkörnigfine-grained

feinkörnigfine-grained

feinkörnigfine-grained

feinkörnigfine-grained

160 AN?)
1600 AN
800 AN
800 AN
700 Ac1)
700 Ac
160 AN?)
1600 AN
800 AN
800 AN
700 Ac 1 )
700 Ac

25°C/8h3)
25°C/12M)
25°C/10M)
25° C/14 M)
25° C/12 M)
35°C/8M)
25°C/I2M)
35° C/10 M)
35° C/12M)
35° C/12 Ir')
25 ° C / 8h3)
25 ° C / 12M)
25 ° C / 10M)
25 ° C / 14 M)
25 ° C / 12 M)
35 ° C / 8M)
25 ° C / I2M)
35 ° C / 10 M)
35 ° C / 12M)
35 ° C / 12 Ir ')

95,5 84,2
99 93,4
95.5 84.2
99 93.4

102 94102 94

106 97106 97

363363

9797

Ac = Aceton.Ac = acetone.

AN = Acetonitril.AN = acetonitrile.

= Lufttrocknung.= Air drying.

= im Trockenschrank.= in the drying cabinet.

= nach dem Digerieren grobkörnig.= coarse-grained after digestion.

r.r.

Tabelle 2Table 2 Analyse und LöslichkeitAnalysis and Solubility

Bei- Analyse VoClCase analysis VoCl

Atomvcrh Al: ClAtomic Al: Cl

Brulio-FormelBrulio formula Löslichkeit bei 20cCSolubility at 20 c C

in abs. Alkohol in anderen Lösungsmittelnin abs. Alcohol in other solvents

Gcw.-% Lösungs- Lösungsmittel zeit zeitWeight% solvent solvent time time

(h) Gew.-1 (h) Weight- 1

23.9 24,523.9 24.5

18.2
18,7
18.2
18.7

:1 :1:1 :1

18,3 22,1 1,59:118.3 22.1 1.59: 1

18,9 22.0 1.53:118.9 22.0 1.53: 1

16,8 22.5 1,75:116.8 22.5 1.75: 1

17,5 23.6 1,75:117.5 23.6 1.75: 1

15,9 23,0 1,90:115.9 23.0 1.90: 1

16,7 24,2 1,90:116.7 24.2 1.90: 1

15,5 23.2 1.97:115.5 23.2 1.97: 1

AKOH)2Cl ■ 2,88 AKOH)2C1 ■ 2,68 A1j(OH)w4CIi» Ab(OH)WeClUiAKOH) 2 Cl ■ 2.88 AKOH) 2C1 ■ 2.68 A1j (OH) w4CIi »Ab (OH) WeClUi

Ab(OH)WeClUiFrom (OH) WeClUi

Ah(OH)4«Cl!.MAh (OH) 4 "Cl! .M

Al2(OHV*>Cli.i4Al2 (OHV *> Cli.i4

AMOH)WUCIlOSAMOH) WUCIlOS

Al2(OH)43sCli.o5 ·Al2 (OH) 43sCli.o5

Ab(OHHwClLOiSFrom (OHHwClLOiS

HjOHjO

H2OH2O

■ 3,6 Η.Ό 3.73 H2O 3.53 H2O 2.70 H2O 3,20 H2O 2.55 H2O • 3,2 H2O >60 ■ 3.6 Η.Ό 3.73 H2O 3.53 H2O 2.70 H2O 3.20 H2O 2.55 H2O • 3.2 H2O > 60

>60
613
61.5
58.2
582
41.0
37.5
26.0
> 60
613
61.5
58.2
582
41.0
37.5
26.0

ca. 2 ca. 3 ca. 1 ca. 1 ca. 1 ca. 1 ca. ca. 6 ca. 1approx. 2 approx. 3 approx. 1 approx. 1 approx. 1 approx. 1 approx. 6 approx. 1

16,0 24.716.0 7/24

a) = Isopropanol/Äthanol 1 : d) = Glycerin, technisch.a) = isopropanol / ethanol 1: d) = glycerine, technical.

2,03 :1 Al2(OH)s.o2Clo.98 · 2.42 H2O2.03: 1 Al2 (OH) s.o2Clo.98 · 2.42 H2O ca. 3approx. 3

nicht bestimmt nicht bestimmt nicht bestimmt nicht bestimmtnot determined not determined not determined not determined

a)a)

nicht bestimmtnot determined

a)a)

nicht bestimmtnot determined

b)b)

c)c)

d)d)

nicht bestimmtnot determined

8-108-10

Claims (1)

L· Patentansprüche:L Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung alkohollöslicher, basischer Aluminiumchloride der Formel1. Process for the preparation of alcohol-soluble, basic aluminum chlorides of the formula Al2(OH)nCIz,Al 2 (OH) n CIz, in der η eine Zahl zwischen 3 und 5,1 und Z eine Zahl zwischen 0,9 und 3 ist und die Summe η + Z stets 6in which η is a number between 3 and 5.1 and Z is a number between 0.9 and 3 and the sum η + Z is always 6 sich um äußerst hydrolyseempfindliche und hygroskopische Stoffe handelt.are extremely hydrolysis-sensitive and hygroscopic substances. Den genannten Verfahren ist auch das in der DT-OS 17 92 572 beschriebene zuzuordnen, nach welchem basische Aluminiumchloride mit aliphatischen, mindestens 2 Hydroxylgruppen tragenden Alkoholen oder aliphatischen Glykolmonoäthem in Gegenwart eines mit Wasser mischbaren Lösungsmittels komplexiert und gleichzeitig gefällt werden. Nachteile dieses VerfahrensThe method described in DT-OS 17 92 572 is also to be assigned to the named method, according to which basic aluminum chlorides with aliphatic alcohols containing at least 2 hydroxyl groups or aliphatic glycol monoether complexed and in the presence of a water-miscible solvent be felled at the same time. Disadvantages of this procedure beträgt, durch Aufarbeitung der wäßrigen Lösungen >o bestehen darin, daß die Aufarbeitung der Mutterlaugenby working up the aqueous solutions> o consist in working up the mother liquors derartiger Aluminiumchloride, dadurch gekennzeichnet, daß man aus den 30- bis 80gew.-%igen wäßrigen Lösungen der basischen Aluminiumchloride diese mit einem Lösungsmittel,such aluminum chlorides, characterized in that from the 30 to 80% strength by weight aqueous solutions of the basic aluminum chlorides these with a solvent, umständlich und kostspielig ist, da Mischungen aus Wasser, Polyalkohoi oder Glykoläthern, Fällungsmittel, nicht umgesetztem basischen Chlorid und in der Lösung noch erhaltenem Verfahrensprodukt zu trennen sind.is cumbersome and expensive because mixtures of water, polyalcohols or glycol ethers, precipitants, unreacted basic chloride and process product still obtained in the solution are to be separated. welches einerseits mit Wasser in jedem Verhältnis 15 Ein weiterer Nachteil ist darin zu sehen, daß diewhich on the one hand with water in any ratio 15 Another disadvantage is to be seen in the fact that the mischbar, andererseits aber ein Nichtlöser für basische Aluminiumchloride sein muß, ausfällt, worauf man das erhaltene Salz bei Temperaturen unterhalb von 500C so lange trocknet, bis dasmiscible, but on the other hand must be a non-solvent for basic aluminum chlorides, precipitates, whereupon the salt obtained is dried at temperatures below 50 0 C until the
DE19742408751 1974-02-23 Process for the preparation of alcohol-soluble basic aluminum chlorides Expired DE2408751C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742408751 DE2408751C3 (en) 1974-02-23 Process for the preparation of alcohol-soluble basic aluminum chlorides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742408751 DE2408751C3 (en) 1974-02-23 Process for the preparation of alcohol-soluble basic aluminum chlorides

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2408751A1 DE2408751A1 (en) 1975-08-28
DE2408751B2 DE2408751B2 (en) 1976-11-11
DE2408751C3 true DE2408751C3 (en) 1977-06-30

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2726556A1 (en) SEPARATION AND PURIFICATION OF RUTHENIUM
DE3026868C2 (en) Process for the preparation of iron (III) hydroxide-dextran complexes and pharmaceutical sterile aqueous solution containing them
DE2408751C3 (en) Process for the preparation of alcohol-soluble basic aluminum chlorides
EP0624203B1 (en) Dilutable aluminium triformate tanning agent in storage-stable highly concentrated, water-dissolved form, and its use
DE2408751B2 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF ALCOHOLIC BASIC ALUMINUM CHLORIDES
DE1618492B1 (en) Fructose production from sugar
DE1795097B2 (en) COMPLEX OF ALUMINUM CHLOROHYDROXYALLANTOINATE AND PROPYLENE GLYCOL AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE503497C (en) Process for the preparation of condensation products from polyhydric alcohols and their derivatives with ketones
DE2107970C3 (en) Process for the production of sulphate-containing, basic aluminum chlorides
DE2749513A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF PENTACHLORNITROBENZENE
DE434264C (en) Method for the preparation of a therapeutically effective preparation from digitalis sheets
DE1567937A1 (en) Process for the production of solid solutions of the carnallite type
DE1237560B (en) Process for the preparation of cyanoformic acid ethiol esters
DE1159921B (en) Process for removing zirconium ions and fluoride ions from a solution containing these ions in addition to ions of uranium
AT295034B (en) Process for the production of extracts from horse chestnut seeds
DE950027C (en) Process for the preparation of injectable extracts of horse chestnut
DE733809C (en) Process for the extraction of glycosides from Strophanthus Kombe
DE853288C (en) Process for the production of water-soluble, highly basic aluminum compounds
DE1618492C (en) Obtaining fructose from sugar
DE415313C (en) Process for obtaining vitamins
DE1044359B (en) Process for the preparation of injectable horse chestnut extracts practically free of saponin
DE10035591A1 (en) Production of tetracyclic and pentacyclic triterpene acids comprises precipitation from biological material, especially plant resin, with calcium or magnesium salt
DE1543521C (en) Process for the production of iodized lecithin
DE566783C (en) Process for the preparation of thelykinins
AT157944B (en) Process for the preparation of soluble metal fluorides, in particular beryllium fluoride.