DE2363440A1 - Heizkoerper, bestehend aus einer anzahl von rohrfoermigen elementen mit verrippungen zur erhoehung der waermeaustauschoberflaeche - Google Patents

Heizkoerper, bestehend aus einer anzahl von rohrfoermigen elementen mit verrippungen zur erhoehung der waermeaustauschoberflaeche

Info

Publication number
DE2363440A1
DE2363440A1 DE19732363440 DE2363440A DE2363440A1 DE 2363440 A1 DE2363440 A1 DE 2363440A1 DE 19732363440 DE19732363440 DE 19732363440 DE 2363440 A DE2363440 A DE 2363440A DE 2363440 A1 DE2363440 A1 DE 2363440A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiator
ribs
ribbing
increase
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732363440
Other languages
English (en)
Inventor
Artemio Travaglini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2363440A1 publication Critical patent/DE2363440A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F1/00Tubular elements; Assemblies of tubular elements
    • F28F1/10Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses
    • F28F1/12Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element
    • F28F1/14Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element and extending longitudinally

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

fcatefitanwöKe 23634 A O
Mg. WiIMm Reiche!
DipL-Ing. Wolfgang Mchel
6 Frankfurf a. M, 1
Pdrkstraße 13
7729
Artemio TRAVAGLINI,Invörio (Novara), Italien
Heizkörper! bestehend aus einer Anäahl von rohrförmigen Elementen mit Verrippungen zur Erhöhung der V/armeaüstauschöberfläohe
Diö Erfindung betrifft einen aus einer· Ansah! rohrförmiger Elemente bestehenden Heizkörper, in dem die rohrförmigen Elemente mit Rippen versehen sind» um die MrmeaustausehöberfläGhe des Heizkörpers vergrößern*
Bekannte Heizkörper dieser Art bestehen im wssentliehen aus einer. Anzahl rohrförmiger Elemente» die^aueh mit lippen versehen sind» und sind im allgemeinen mit einer Eingangsleitung und einer Abflußleittmg für das Heizmittel verbunden«
Die erwähnten Röhrelemente sind mit einer Verrippung versehen, welche aus einer Anzahl sternförmig angeordneter langsrippen besteht* in einigen fällen besitzt das Verrippungssystesi auch noeh weitere liängsrippen, die jedööh quer zu dem Ende der ersten Hippengruppe liegen und so im Wesentliohen ein üSförmiges System bilden.
Diese bekannten Ausführungen haben die folgenden bemerkenswerte Mängel:
1. Die Notwendigkeit j Heizkörperrohr elemente für ^ ede Form und Zahl von Rippen einlagern zu müssen»
2, Die Notwendigkeit, Druckgießforffleh für ^ede Art Von
Rohrelementen, die hergestellt werden sollen§ vorbereiten zu müssen, das heißt, eine nicht unbeträGhtlieiie Erhöhung der Produktionskosten»
34 Lange Wartezeiten, wenn Rohrelemente vWlängt werden» die im Lager zur 2eit nicht vorhanden sind»
4» Die Unmöglichkeit * die DrUckgießformenj W§leke füi* nicht mehr gebrauchte Rohreleiäente dienten * Uli* aMe^e anzusetzen, oder auch die Notwendigkeit, die selben ttmbäüeii zu müssen*
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgäbe besteht darin» Heizkörper und Heizkörperröhrelemente anzugeben, welche frei von deE genannten Mängeln sind»
Gegenstand der Erfindung ist somit ein HeizMriJerf Welöhef im wesentlichen äüs einet* Mehrzahl von Röhrelementen beätihrbs di§ an der Außenseite Mit einer Anzahl vöft sternwöiä änfeö^änötfen» im wesentlichen läiigsläüfenden Mppen versehen äiridi Uiid d§r dadurch gekenngeiehnet ist, daß gedeä der erv/aflmteii Röhfileffleiite auf oeder Seite eine ferripfUlig hat» welche 1veiiäehiöden· voii denen der öMdefeii äeiteü i
Weitere Einzelheiten des Heizkörpers gemäß der Erfindung sind in der folgenden Beschreibung einer vorzugsweisen, aber nicht beschränkenden Ausführung und an Hand der beigelegten Figuren dargestellt und erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 einen Schnitt durch ein rohrförmiges Heizkörperelement gemäß der Erfindung und die
Fig. 2, 3, 4 und 5 vier Beispiele von aus dem in Fig. 1 dargestellten rohrförmigen Element hergestellten Heizkörpern, wobei diese Heizkörper, von vorn gesehen, vier verschiedene Verrippungstypen aufweisen.
In der Fig. 1 ist ein im wesentlichen rohrförmiges Element 1 mit einem inneren Rohrgang 1a für das Durchfließen des Heizmittels dargestellt, wobei das rohrförmige Element 1 mit einer Anzahl von im wesentlichen sternförmig angeordneten Rippen versehen ist.
Es sind vier gleichgroße und gleichförmige Hauptrippen 2 vorgesehen, die vier ungefähr 90 große V-Winkel einschließen.
Im ersten dieser V-Winkel 3 befinden sich die Rippen 4, welche am freien Ende eine auf der Außenseite 6 gerändelte Querrippe 5 tragen. . .
Im zweiten V-Winkel. 7 befinden sich zwei weitere Rippen 8, deren freies Ende mit einer fassonierten Querrippe 9 versehen ist.
Im dritten V-Winkel 10 sind zwei weitere Rippen 11 vorgesehen, deren freies Ende mit einer glatten Querrippe 12 versehen ist.
Der vierte V-Winkel 13 hat nur eine einzige Rippe 14, die ebenfalls eine fassonierte Querrippe 15 trägt, deren äußere Oberfläche
409827/0295
in der Mitte 16 gerändelt ist.
Dieses gemäß der Erfindung ausgeführte Element wird vorzugsweise aus einer Aluminiumlegierung hergestellt.
Die Figuren 2, 3, 4 und 5 zeigen seitliche Teil-Ansichten eines Heizkörpers aus drei rohrförmigen Elementen der oben beschriebenen Art.
Die rohrförmigen Elemente sind gemäß der Erfindung mittels eines Anschlußstückes 18 mit dem oberen Heizmittelzuflußsammler 17 verbunden.
Die Fig. 2 zeigt einen Heizkörper, bei dem die rohrförmigen Elementen so angeordnet sind, daß der V-Winkel 10 auf der Vorderseite liegt, während in der Fig. 3 der V-Winkel 3 auf der Vorderseite liegt. Im ersten Falle sind somit die Rippen 12 sichtbar und im zweiten Falle die Rippen 4.
Die Fig. 4 zeigt einen weiteren Heizkörper aus den gleichen rohrförmigen Elementen wie oben beschrieben, bei dem der V-Winkel 13 auf der Vorderseite liegt und somit die Rippen 16 sichtbar sind.
Der Heizkörper der Fig. 5 ist aus denselben oben beschriebenen rohrförmigen Elementen hergestellt, und hat den V-Winkel 7 auf der Vorderseite und damit auch die Rippen 9.
Die aus den gleichartigen oben beschriebenen Elementen hergestellten Heizkörper haben somit die folgenden Vorteile:
1. Die Möglichkeit, ein einziges Heizkörperelement zu lagern, aus dem vier Heizkörper verschiedener Vorderseiten und damit auch verschiedener ästhetischer Ausführung hergestellt werden können.
409827/0295
Zt Eine wesentliche Einsparung in Lagerraum.
3. Die Möglichkeitj alle Anfragen nicht nur schnellstens» sondern auch in verschiedenen Ausführungen erfüllen zu können*
4. Eine Verminderung der Herstellungskosten, da hur eine einzige Druckgießform zur Herstellung von vier verschiedenen Ausführungstypen gebraucht wird»
409827/0295

Claims (1)

  1. 236344Ö
    Patentanspruch
    Heizkörper, der im wesentlichen aus einer j&nzahl von auf'der Außenseite mit mehreren im wesentlichen sternförmig angeordneten Längsrippen versehenen f rohrförmigen. Elementen besteht, dadurch gekennzeichnet *
    daß die Rippen auf ^eder Seite des rbhrförmigeti Eleiiientes (Ϊ) verschieden von denen der anderen Seiten sind*
    4Ö9S27/D29B
    Leerseite
DE19732363440 1972-12-29 1973-12-20 Heizkoerper, bestehend aus einer anzahl von rohrfoermigen elementen mit verrippungen zur erhoehung der waermeaustauschoberflaeche Pending DE2363440A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT3390372A IT973185B (it) 1972-12-29 1972-12-29 Radiatore costituito da una plu ralita di elementi tubolari con alettatura aumentante la superfi cie di scambio termico

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2363440A1 true DE2363440A1 (de) 1974-07-04

Family

ID=11238442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732363440 Pending DE2363440A1 (de) 1972-12-29 1973-12-20 Heizkoerper, bestehend aus einer anzahl von rohrfoermigen elementen mit verrippungen zur erhoehung der waermeaustauschoberflaeche

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2363440A1 (de)
FR (1) FR2212524B1 (de)
IT (1) IT973185B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4856581A (en) * 1986-08-08 1989-08-15 Gennaro Santoro Heat exchanger unit formed of a plurality of modular units including connection couplers
CN108800724A (zh) * 2018-08-15 2018-11-13 天津商业大学 圆管三角形翅片一体六边对称布置的冷风机

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114649899A (zh) * 2022-02-17 2022-06-21 恒大恒驰新能源汽车研究院(上海)有限公司 电机的动力轴及电机

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4856581A (en) * 1986-08-08 1989-08-15 Gennaro Santoro Heat exchanger unit formed of a plurality of modular units including connection couplers
CN108800724A (zh) * 2018-08-15 2018-11-13 天津商业大学 圆管三角形翅片一体六边对称布置的冷风机

Also Published As

Publication number Publication date
FR2212524B1 (de) 1977-09-23
IT973185B (it) 1974-06-10
FR2212524A1 (de) 1974-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2615630C2 (de) Wasserstoffspeicher
DE1776042A1 (de) Waermeaustauscher
DE3122947A1 (de) Waermetauscher
DE2950563A1 (de) Waermetauscher und verfahren zur herstellung desselben
DE2153847C2 (de) Wärmetauscher und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2363440A1 (de) Heizkoerper, bestehend aus einer anzahl von rohrfoermigen elementen mit verrippungen zur erhoehung der waermeaustauschoberflaeche
DE2524080A1 (de) Waermeuebertrager, in dem ein dampffoermiges medium unter waermeabgabe an ein anderes medium kondensiert
DE31764C (de) Schraubenförmige Kanäle für Oberflächenkondensatoren
DE2430584A1 (de) Waermetauschereinsatz
DE1451229A1 (de) Waermeaustauscher
DE955494C (de) Vorrichtung zur Erzielung eines Stoffaustausches zwischen gasfoermigen und bzw. oderfluessigen Stoffen
CH532238A (de) Heizwand für mit flüssigen Wärmemedien betriebene Heizanlagen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1501511A1 (de) Waermeaustauscher
DE1501449C3 (de) Wärmetauscher
DE2214711C3 (de) Brauchwasserbereiter
DE2055820A1 (de) Glattrohrbundelwarmeaustauscher
DE872212C (de) Waermeaustauscher mit Innenberippung der Stroemungskanaele, insbesondere fuer den Waermeaustausch zwischen zwei gasfoermigen Mitteln
DE501318C (de) Telephonverteiler
DE435115C (de) Kuehler mit Gliedern aus hohlen Lamellen
AT93624B (de) Kühleinrichtung für Öltransformatoren.
DE609407C (de) Waermeaustauscher mit uebereinandergeschichteten parallelen Blechen oder Platten
DE2332214C3 (de) Wärmetauscherrohr
AT88981B (de) Setzkasten.
DE2101432A1 (de) Wärmeaustauscher
DE739864C (de) Trennsaeule

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection