DE2357305A1 - Laufrad fuer kreiselpumpen - Google Patents

Laufrad fuer kreiselpumpen

Info

Publication number
DE2357305A1
DE2357305A1 DE2357305A DE2357305A DE2357305A1 DE 2357305 A1 DE2357305 A1 DE 2357305A1 DE 2357305 A DE2357305 A DE 2357305A DE 2357305 A DE2357305 A DE 2357305A DE 2357305 A1 DE2357305 A1 DE 2357305A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
channels
disc
suction side
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2357305A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2357305B2 (de
Inventor
Peter Dipl Ing Hergt
Gerhard Dr Mollenkopf
Hans-D Dipl Ing Schnake
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klein Schanzlin and Becker AG
Original Assignee
Klein Schanzlin and Becker AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klein Schanzlin and Becker AG filed Critical Klein Schanzlin and Becker AG
Priority to DE19732357305 priority Critical patent/DE2357305B2/de
Publication of DE2357305A1 publication Critical patent/DE2357305A1/de
Publication of DE2357305B2 publication Critical patent/DE2357305B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/18Rotors
    • F04D29/22Rotors specially for centrifugal pumps
    • F04D29/2261Rotors specially for centrifugal pumps with special measures
    • F04D29/2272Rotors specially for centrifugal pumps with special measures for influencing flow or boundary layer

Description

& Becker, Aktiengesellschaft
Laufrad für Kreiselpumpen
Die Erfindung betrifft ein Kreiselpumpenlaufrad mit einer strömungstechnisch ungünstigen Formgebung.
Die Gestaltung der Laufräder von Kreiselpumpen unterliegt oftmals Forderungen, die der Verwirklichung einer In Bezug auf die Stabilität der Strömung optimalen Formgebung entgegenstehen. So ergibt sich häufig der Zwang zu Lösungen, die z.B. infolge überlasteter Schaufeln, enger Krümmungen oder anderer die Strömung ungünstig beeinflussender Merkmale durch instabiles pulsierendes Förderverhalten, Geräuschaiund wegen weiterer negativer Folgen den ordnungsgemäßen Betrieb der Kreiselpumpe in Frage stellen können. Bei der Schmutzwasserförderung dienenden Laufrädern beispielsweise können sich aufgrund großer Durchgongsquerschnitte und ungünstiger Schaufelformen diese nachteiligen Erscheinungen einstellen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die aus der strömungsungünstigen Formgebung des Laufrades resultierenden nachteiligen Wirkungen entscheidend zu vermindern.
-2-
509821/0526
Dlese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen oder mehrere jeweils in einer oder beiden Deckscheiben des Laufrades angeordnete Verbindungskanäle zum Radsei te η raum, die hinter dem Schaufelanfang und unmittelbar an der Saugseite der jeweiligen Schaufel in jeden Laufkanal einmünden.
Die erfindungsgemäße Lösung geht von der Erkenntnis aus, daß die geschilderten negativen Erscheinungen dadurch entstehen, daß sich innerhalb des Laufrades, vor allem in der Nähe der Schaufelsaugseite, energiearme Gebiete bilden, die ursächlich für das Entstehen einer instabilen Strömung verantwortlich sind. Durch die Zufuhr energiereichen Mediums aus dem Radseitenraum werden die Druck- und Strömungsverhältnisse an diesen gefährdeten Stellen stabilisiert. Die Schaufelumströmung wird dadurch verbessert, das Pulsieren und die damit verbundenen Förderschwankungen und Geräusche werden vermieden oder zumindest erheblich gemindert, Die erfindungsgemäße Lösung nimmt dabei bewußt das Rückströmen bereits geförderten Mediums ins Laufrad in Kauf, weil diese Maßnahmen nicht, wie man zunächst anzunehmen geneigt wäre, eine Wirkungsgradverschlechterung sondern, wegen der daraus resultierenden Strömungsstabilisierung, eine Wirkungsgradverbesserung ergibt.
-3-
509821/0526
Eine sehr gleichmäßige Zufuhr energiereichen Mediums in die energiearmen Gebiete ergibt sich, wenn gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung die Verbindungskanäle durch parallel zu den Schaufeln verlaufende Schlitze gebildet werden.
Anhand eines Ausfuhrungsbeispiels wird die Erfindung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in
Fig. 1 einen durch die Deckscheiben eines erfindungsgemäß gestalteten Laufrades verlaufenden Schnitt, und in
Fig. 2 die Vorderansicht des der vorderen Deckscheibe entkleideten Laufrades der Fig. 1.
Über Verbindungskanäle 1 in der vorderen Deckscheibe 2 und Verbindungskanäle in der hinteren Deckscheibe 4 des Laufrades sind die unmittelbar an der Saugseite der Schaufel 5 gelegenen Gebiete mit dem Radseitenraum verbunden. Die Verbindungskanäle 1 und 3 werden im dargestellten Laufrad durch Bohrungen gebildet, die, hintereinander angeordnet, jeweils eine parallel zur Laufradkante verlaufende Linie bilden. Anstelle von Bohrungen können auch Schlitze als Verbindungskanäle vorgesehen werden,
-A-
509821/0526
-A-
Über die Verbindungskanäle 1 und 3 erfolgt bei laufender Pumpe eine Zufuhr von Medium hohen Druckes aus dem Radseitenraum in den Laufkanal des Laufrades an der Stelle, an der sich aufgrund der herrschenden Strömungsverhiältnisse eine die Förderung möglicherweise beeinträchtigende Druckverminderung ergibt. Hieraus resultiert eine den Druck und die Strömung innerhalb des Laufrades stabilisierende Wirkung.
Die Verbindungskanäle 1 und 3 sind nicht zu verwechseln mit den bekannten Entlastungsbohrungen. Letztere befinden sich außerhalb des Schaufelbereichs in der Nähe der I.aufradachse und bewirken eine dem Axialschubausgleich dienenden Druckausgleich zwischen der Vorder- und der Rückseite des Laufrades.
509821/0526

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    .yKreiselpumpenlaufrad mit einer strömungstechnisch ungünstigen Formgebung, gekennzeichnet durch einen oder mehrere jeweils in einer oder beiden Deckscheiben (2,4) des Laufrades angeordnete Verbindungskanäle (1/3) zum Radseitenraum, die hinter dem Schaufelanfang und unmittelbar an der Saugseite der jeweiligen Schaufel (5) in jeden Laufkanal einmünden.
  2. 2. Laufrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungskanäle durch parallei zu den Schaufeln verlaufende Schlitze gebildet werden.
    509821/0526
    Leerseite
DE19732357305 1973-11-16 1973-11-16 Laufrad für Kreiselpumpen Ceased DE2357305B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732357305 DE2357305B2 (de) 1973-11-16 1973-11-16 Laufrad für Kreiselpumpen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732357305 DE2357305B2 (de) 1973-11-16 1973-11-16 Laufrad für Kreiselpumpen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2357305A1 true DE2357305A1 (de) 1975-05-22
DE2357305B2 DE2357305B2 (de) 1980-03-20

Family

ID=5898314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732357305 Ceased DE2357305B2 (de) 1973-11-16 1973-11-16 Laufrad für Kreiselpumpen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2357305B2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4778341A (en) * 1986-08-06 1988-10-18 Nuovo-Pignone-Industrie Meccaniche E Fonderia S.P.A. Centrifugal pump particularly suitable for pumping fluids with a high gas content
US4890980A (en) * 1988-08-08 1990-01-02 Ingersoll-Rand Company Centrifugal pump
US5628616A (en) * 1994-12-19 1997-05-13 Camco International Inc. Downhole pumping system for recovering liquids and gas
ITPD20080250A1 (it) * 2008-08-12 2010-02-13 Ln 2 Srl Socio Unico Ventilatore centrifugo
WO2014099484A1 (en) * 2012-12-20 2014-06-26 Ge Oil & Gas Esp Multiphase pumping system

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4778341A (en) * 1986-08-06 1988-10-18 Nuovo-Pignone-Industrie Meccaniche E Fonderia S.P.A. Centrifugal pump particularly suitable for pumping fluids with a high gas content
US4890980A (en) * 1988-08-08 1990-01-02 Ingersoll-Rand Company Centrifugal pump
FR2635147A1 (fr) * 1988-08-08 1990-02-09 Ingersoll Rand Co Pompe centrifuge comportant un dispositif d'equilibrage de pression perfectionne
US5628616A (en) * 1994-12-19 1997-05-13 Camco International Inc. Downhole pumping system for recovering liquids and gas
ITPD20080250A1 (it) * 2008-08-12 2010-02-13 Ln 2 Srl Socio Unico Ventilatore centrifugo
WO2010018607A1 (en) * 2008-08-12 2010-02-18 Ln 2 S.R.L. A Socio Unico A centrifugal fan
WO2014099484A1 (en) * 2012-12-20 2014-06-26 Ge Oil & Gas Esp Multiphase pumping system
US9624930B2 (en) 2012-12-20 2017-04-18 Ge Oil & Gas Esp, Inc. Multiphase pumping system

Also Published As

Publication number Publication date
DE2357305B2 (de) 1980-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3124867A1 (de) Fluessigkeitsring-vakuumpumpe fuer gasfoermige medien
DE2352641C3 (de) Zwischenanzapfung fur eine mehrstufige Zentrifugalpumpe
DE2357305A1 (de) Laufrad fuer kreiselpumpen
DE707767C (de) Sauggeblaese
DE4415566C2 (de) Seitenkanalpumpe
DE518179C (de) Entlastung der innerhalb der rueckseitigen Dichtungsringe der Laufraeder umlaufenderhydraulischer Maschinen befindlichen Raeume
DE3032967C2 (de)
DE722424C (de) Gleichdruck-Geblaese oder Gleichdruck-Pumpe
DE914214C (de) Kreiselpumpe mit entlasteter Stopfbuechse
DE2117766B2 (de) Wellenabdichtung für ein zweistufiges Kreiselpumpenaggregat
EP0808424A1 (de) Seitenkanalpumpe
DE2541629A1 (de) Kreiselpumpe
DE2317420A1 (de) Fluessigkeitsringgasverdichter
DE3330364A1 (de) Stroemungsmaschine
DE102015112672A1 (de) Verdrängerpumpe zur förderung eines fluides für einen verbraucher eines kraftfahrzeuges
DE2416165A1 (de) Leitschaufeldiffusor
DE603362C (de) Fluegelradpumpe mit abdichtender, kreisender Hilfsfluessigkeit
DE1428238B2 (de) Scheibe fuer eine turbo molekularpumpe
DE3146844C1 (de) Kreiselpumpe für flüssige Fördermedien
DE639105C (de) Mehrstufige Kreiselpumpe mit radialen Spaltdichtungsflaechen
DE2255193C3 (de) Kreiselpumpe
DE3842826C2 (de) Kreiselpumpe mit doppelflutiger Saugstufe
AT93823B (de) Einrichtung zur axialen Entlastung von ein- oder mehrstufigen Kreiselpumpen.
DE318000C (de)
AT214780B (de) Kreiselpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
8235 Patent refused