DE2353154B2 - Regenerierfähiger elektrischer Wickelkondensator - Google Patents

Regenerierfähiger elektrischer Wickelkondensator

Info

Publication number
DE2353154B2
DE2353154B2 DE19732353154 DE2353154A DE2353154B2 DE 2353154 B2 DE2353154 B2 DE 2353154B2 DE 19732353154 DE19732353154 DE 19732353154 DE 2353154 A DE2353154 A DE 2353154A DE 2353154 B2 DE2353154 B2 DE 2353154B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
regenerative electric
housing
casting resin
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732353154
Other languages
English (en)
Other versions
DE2353154A1 (de
Inventor
Wilhelm 6800 Mannheim Westermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732353154 priority Critical patent/DE2353154B2/de
Publication of DE2353154A1 publication Critical patent/DE2353154A1/de
Publication of DE2353154B2 publication Critical patent/DE2353154B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/002Details
    • H01G4/224Housing; Encapsulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen regenerierfähigen elektrischen Wickelkondensator mit aufgebrachten ausheilfähigen Metallschichten der Beläge und mit einem einseitig offenen Gehäuse, dessen öffnung mit einem Verschluß versehen ist und mit einer Füllung aus Kunststoff, die die Hohlräume zwischen Wickel und Gehäuse ausfüllt und in Richtung zur öffnung bis über die Höhe der Wickeloberkante reicht.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, Kondensatoren der eben genannten Art für erhöhte Anforderungen, die gegen atmosphärische Einflüsse beständig und elektrisch hochwertig sind, herzustellen.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Kunststoffüllung sus eimern kalthärtenden Gießharz, das in etwa 6 bis 12 Stunden in Temperaturen von 30 bis 60° aushärtet und daß der Verschluß aus einer Deckschicht aus einem heißhärten den Gießharz, das bei 100 bis 1200C in 1 bis 2 Stunden aushärtet, bestehen.
Grundsätzlich ist bei Kondensatoren die Anwendung von Gießharz zur Ausfüllung von Hohlräumen zwischen Wickeln und Gehäuseinnenwand bekannt (DE-AS 11 47 322).
Bekannt sind auch becherförmige Gehäuse (s. DE-OS 23 11261). Die besondere Auswahl des für die
ίο Ausfüllung der Hohlräume verwendeten kalthärtenden Gießharzes hat zur Folge, daß dieses nur eine sehr geringe Schrumpfspannung auf den eingebetteten Kondensatorwickel ausübt, se daß eine Beeinträchtigung der Ausheileigenschaften nicht hervorgerufen wird. Andererseits bewirkt die Verwendung eines heiühärtenden Gießharzes als Verschluß für die öffnung des Kondensatorbechers keine Beeinträchtigung der Ausheileigenschaften, wenn — wie vorher angegeben — der Wickel selbst in einem kalthärtenden Gießharz mit geringen klebenden und abdichtenden Eigenschaften eingebettet wurde.
Die erwähnien kailhärienden und heißhärtenden Harztypen werden von der einschlägigen Industrie hergestellt und geliefert und sind jedem Fachmann bekannt Sie können mit oder ohne Füllstoffbeimengungen verwendet werden.
Die Abbildung zeigt einen Becherkondensator mit dem Gehäuse a, dem fiondensatorwickel b und den Anschlußdrähten c. Die Hohlräume zwischen dem Kondensatorwicke! b und der Becherinnenwand a sind mit kalthärtendem Gießharz d bis etwa zur Höhe des Kondensatorwickels b ausgefüllt. Der aus heißhärtendem Gießharz bestehende Deckverguß e verbindet sich fest mit der Gehäusewand a und den Anschlußdrähten c und gibt dem Bauelement einen feuchtesicheren Abschluß.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch;
    Regenerierfähiger elektrischer Wickelkondensator mit aufgebrachten ausheilfähigen Metallschichten der Beläge und mit einem einseitig offenen Gehäuse, dessen öffnung mit einem Verschluß versehen ist und mit einer Füllung aus Kunststoff, die die Hohlräume zwischen Wickel und Gehäuse ausfüllt und in Richtung zur öffnung bis über die Höhe der Wickeloberkante reicht, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffüllung aus einem kalthärtenden Gießharz, das in etwa 6 bis 12 Stunden in Temperaturen von 30 bis 60° aushärtet und daß der Verschluß aus einer Deckschicht aus einem heißhärtenden Gießharz, das bei 100 bis 1200C in 1 bis 2 Stunden aushärtet, bestehen.
DE19732353154 1973-10-19 1973-10-19 Regenerierfähiger elektrischer Wickelkondensator Ceased DE2353154B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732353154 DE2353154B2 (de) 1973-10-19 1973-10-19 Regenerierfähiger elektrischer Wickelkondensator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732353154 DE2353154B2 (de) 1973-10-19 1973-10-19 Regenerierfähiger elektrischer Wickelkondensator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2353154A1 DE2353154A1 (de) 1975-04-30
DE2353154B2 true DE2353154B2 (de) 1979-03-01

Family

ID=5896208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732353154 Ceased DE2353154B2 (de) 1973-10-19 1973-10-19 Regenerierfähiger elektrischer Wickelkondensator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2353154B2 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI63781B (fi) * 1980-03-19 1983-04-29 Outokumpu Oy Foerfarande foer aotervinning av vaerdemetaller ur finmalen pyit
EP0062167B2 (de) * 1981-03-31 1990-04-11 Siemens Aktiengesellschaft Elektrisches Bauelement, das zentriert und justiert in einem Gehäuse untergebracht ist
DE3144964A1 (de) * 1981-11-12 1983-05-19 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektrischer kondensator mit teilverguss
DE3231577A1 (de) * 1982-08-25 1984-03-01 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Umhuellter regenerierfaehiger elektrischer schichtkondensator
DE3505888C1 (de) * 1985-02-20 1986-08-14 Wolfgang Dipl.-Ing. 6800 Mannheim Westermann Kunststoffolien-Wickelkondensator in Chipbauweise
DE3505883C1 (de) * 1985-02-20 1986-07-24 Westermann, Wolfgang, Dipl.-Ing., 6800 Mannheim Flachwickelkondensator mit metallisierten Kunststoffolien in Chipbauweise und Verfahren zu seiner Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2353154A1 (de) 1975-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2353154B2 (de) Regenerierfähiger elektrischer Wickelkondensator
EP0226793A1 (de) Feuchtigkeitsdicht mit Giessharz oder thermoplastischem Kunstsharz umhüllter bewickelter Ferritringkern
DE202014104730U1 (de) Elektronisches Gerätegehäuse mit Vergussmasse-Verschluss
DE2050232A1 (de) Elektrische Durchfuhrung
EP0191914B1 (de) Kunststoffolien-Wickelkondensator in Chipbauweise
DE3312197C2 (de)
DE2234726A1 (de) Bechergehaeuse zum isolations- und feuchteschutz sowie zur schirmung fuer ein elektrisches bauelement
DE2816556A1 (de) Kabelmuffe, verfahren zur herstellung einer kabelverbindung in hochspannungskabeln und satz zum herstellen einer solchen kabelverbindung
DE2015988C3 (de) Endenabschluß für mit einem thermoplastischen oder thermoelastischen Kunststoffisolierte Starkstromkabel
DE968124C (de) Verfahren zum Einbau von elektrischen Bauelementen, z.B. Kondensatoren, in ein Metallgehaeuse
EP0475092B1 (de) Elektrolytkondensator
DE7901948U1 (de) In einem dichten kunststoffgehaeuse angeordneter kondensator
DE2337080A1 (de) Kabeleinfuehrungsanordnung
DD255859A3 (de) Verfahren zur herstellung eines feuchtigkeitsdichten temperaturkuehlers
DE2534232C3 (de) In Epoxidharz eingebettete oder damit umhüllte regenerierfähige Kondensatoren und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1081571B (de) Mit einer ausgehaerteten Masse umpresstes elektrisches Bauelement, insbesondere elektrischer Kondensator, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE936528C (de) Elektrische Spule mit Doppelflanschkoerper
DE1208818B (de) Elektrolytkondensator
DE6927384U (de) Elektrolytischer wickelkondensator.
EP0038946B1 (de) Elektrischer Kondensator
DE1665861C (de) Korrosionsgeschützte Kabelgarnitur für Hochspannungskabel mit einem Aluminiummantel
DE2538131A1 (de) Elektrischer kommutator in gewoelbebauart
DE965758C (de) Kondensatorgehaeuse aus Blech
AT149538B (de) Flüssigkeitsdichte Kabelverbindung.
DE1489091C2 (de) Eingekapseltes Halbleiterbauelement

Legal Events

Date Code Title Description
8227 New person/name/address of the applicant

Free format text: WESTERMANN, WOLFGANG, 6800 MANNHEIM, DE

8235 Patent refused