DE2341029C2 - Mittel zur Wachstumsförderung und -erhaltung der Haare - Google Patents

Mittel zur Wachstumsförderung und -erhaltung der Haare

Info

Publication number
DE2341029C2
DE2341029C2 DE2341029A DE2341029A DE2341029C2 DE 2341029 C2 DE2341029 C2 DE 2341029C2 DE 2341029 A DE2341029 A DE 2341029A DE 2341029 A DE2341029 A DE 2341029A DE 2341029 C2 DE2341029 C2 DE 2341029C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
promoting
preparations
hair growth
maintaining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2341029A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2341029A1 (de
Inventor
geb. Seifried Klara 7580 Bühl Braun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2341029A priority Critical patent/DE2341029C2/de
Publication of DE2341029A1 publication Critical patent/DE2341029A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2341029C2 publication Critical patent/DE2341029C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/36Carboxylic acids; Salts or anhydrides thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/98Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution of animal origin
    • A61K8/981Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution of animal origin of mammals or bird
    • A61K8/982Reproductive organs; Embryos, Eggs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q7/00Preparations for affecting hair growth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/80Process related aspects concerning the preparation of the cosmetic composition or the storage or application thereof
    • A61K2800/85Products or compounds obtained by fermentation, e.g. yoghurt, beer, wine

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Developmental Biology & Embryology (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)

Description

2. Verfahren zur Herstellung des Mittels nach An- io wieder neue Haare wachsen, wo überhaupt kein Haar spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zuerst das mehr war. Solange noch ein Rest der Haarwurzel vorEiweiß festgeschlagen wird und dann bei Normaltemperatur so lange stehen bleibt, bis es wieder flüs
sig ist, worauf es mit ca. 60 VoL-% eines 3%igen
falls anschließend durch ein feines Sieb filtriert wird.
handen ist, können mit der erfindungsgemäßen Mittel die Haare wieder zum Wachsen gebracht werden.
Am besten hat sich eine Rezeptur bewährt, bei der Weinessigs sowie geruchsverbessernden Substan- 15 das HühnereiweiS zuerst festgeschlagen wird und dann zen versetzt und gut durchgemischt, und gegebenen- so lange stehenbleibt; bis es wieder flüssig ist Am besten bleibt das geschlagene Eiweiß bei Not· ■Taltemperatur stehen. Wenn das gesamte Eiweiß wieder flüssig geworden ist, gibt man unter Umrühren ca. 60 Vol.-% 20 eines 3%igen Weinessigs hinzu, wobei gleichzeitig die geruchverbessernden Substanzen, wie Parfüm etc. beigegeben werden.
Das so hergestellte Mittel wird dann am zweckmäßig
sten abends vor dem Schlafengehen intensiv in die
Die Erfindung betrifft ein Mittel zur Wachstumsförderung und -erhaltung der Haare, insbesondere der menschlichen Kopfhaare.
Es sind schon große Anstrengungen gemacht worden, 25 Kopfhaut einmassiert und über Nacht dort belassen, ein Mittel zu Finden, mit dem wenigstens die menschli- Am anderen Morgen kann dann das Haar gewaschen chen Kopfhaare erhalten werden können, damit dem
insbesondere altersbedingten Haarausfall Einhalt gebo-
werden, was im Gegensatz zu anderen bekannten öl enthaltenden Mitteln, einfach ist. Schon nach einer Woche stellt man fest, daß der Haarausfall geringer wird. PS 16 17 520), Extrakte verschiedener Drogen mit ei- 30 weil weniger Haare ausgekämmt werden. Nach etwa nem niedrigen ungesättigten Alkohol als Extraktions- vier Wochen beginnen die neuen Haare zu kommen.
ten werden kann. So wurde schon vorgeschlagen (DB-
mittel herzustellen und als Haarwasser zu verwenden. Mit diesem Mittel werden zwar pflegende Effekte erreicht, aber eine wirksame Eindämmung des Haarausfalls konnte damit nicht erzielt werden.
In einem anderen Fall (DB-PS 12 96 310) wird vorgeschlagen, den Blutkreislauf zu unterstützen und die FoI-
Auch nach längerem Stehen tritt bei dem Mittel Veränderung ein. Es ist also gut haltbar. Eine Verbesserung kann noch dadurch erzielt werden, daß man die Mi-35 schung vor dem Abfüllen durch ein feines Sieb ablaufen läßt. Dadurch werden feinste gegebenenfalls vorkommende Verunreinigungen entfernt,
likel anzuregen und dadurch deren Wachstumsperiode
zu verlängern. Dazu sollen bestimmte chemische Substanzen eingesetzt werden, wobei jedoch deren Anwen- 40
dung vor allem bei krankhaftem Haarausfall zweckmäßig sein soll. Durch die gefäßerweiternde Wirkung der
eingesetzten Substanzen ist jedoch dieses Mittel nicht
unbedenklich und kann unerwünschte Nebenwirkungen
entfalten. 45
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Mittel zur Förderung und Erhaltung des Haarwuchses zu finden, welches aus rein natürlichen Stoffen zusammengesetzt ist und trotzdem eine außerordentlich gute Wirkung insbesondere am menschlichen Kopfhaar entfaltet. Andererseits sollte die Herstellung riiöglichst einfach sein.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß das Mittel durch eine Mischung aus 50 bis 75% Hühnereiweiß, 23 bis 48% Wasser und 0,7 bis 2,0% Essigsäure sowie geruchsverbessernde Substanzen gekennzeichnet ist.
Vorteilhaft besteht das Verfahren zur Herstellung des Mittels darin, daß zuerst das Eiweiß festgeschlagen wird und dann bei Normaltempcratur solange stehenbleibt, so bis es wieder flüssig ist. worauf mit ca. 60 Vol.-% von 3%igen Weinessig aufgefüllt und gut durchgemischt wird.
Der Vorteil dieses Mittels besteht vor allem darin, daß einerseits natürliche Stoffe eingesetzt werden, wel- h5 ehe schon bei kurzzeitiger Anwendung einen erstaunlichen und nicht erwarteten Erfolg zeigen. Insbesondere stellt man fest, daß bei Anwendung des crfindiingsgcmä-

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Mittel zur Wachstumsförderung und -erhaltung der Haare, insbesondere der menschlichen Kopfhaare, gekennzeichnet durch eine Mischung von 50 bis 75% Hühnereiweiß, 23 bis 48% Wasser und 0.7 bis 2% Essigsäure, sowie geruchsverbessernden Substanzen.
Ben Mittels die noch vorhandenen Haare bzw. Haarreste nicht mehr weiter aufallen, sondern in dem Status stehenbleben, in dem sie zu Beginn der Behandlung sind. Dies ist vor allem deswegen wichtig, weil nur solche Haarreste wieder zu neuem Wachstum angeregt werden können, so daß daraus kurzfristig neue Haare wachsen, welche den Teil der Kopfhaut bedecken, bis die ausgefallenen Haare wieder nachgewachsen sind. Es ist nämlich außerordentlich überraschend, daß sogar dort
DE2341029A 1973-08-14 1973-08-14 Mittel zur Wachstumsförderung und -erhaltung der Haare Expired DE2341029C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2341029A DE2341029C2 (de) 1973-08-14 1973-08-14 Mittel zur Wachstumsförderung und -erhaltung der Haare

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2341029A DE2341029C2 (de) 1973-08-14 1973-08-14 Mittel zur Wachstumsförderung und -erhaltung der Haare

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2341029A1 DE2341029A1 (de) 1975-02-27
DE2341029C2 true DE2341029C2 (de) 1984-05-17

Family

ID=5889687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2341029A Expired DE2341029C2 (de) 1973-08-14 1973-08-14 Mittel zur Wachstumsförderung und -erhaltung der Haare

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2341029C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4103275C1 (en) * 1991-02-04 1992-04-02 Dieter 2000 Hamburg De Bliesener Agent to prevent hair loss due to seborrhoea - contains peptide(s) from mare's milk, acetate, alpha-tocopherol-acetate of retinol

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5190916A (en) * 1986-06-13 1993-03-02 Japan Immuno Research Laboratories Co., Ltd. Use of ovomacroglobulin as an agent for treating wound and inflammation
ES2036138B1 (es) * 1991-10-18 1993-12-16 Alvarez Garcia Elvira Procedimiento para el tratamiento de la alopecia.

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT135117B (de) * 1931-08-27 1933-10-25 Chemie Handelsag Verfahren zur Gewinnung von nicht klebenden, wenig zersetzlichen Gerüsteiweißspaltprodukten, insbesondere zum Zwecke der Herstellung von Haarpflegemitteln.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4103275C1 (en) * 1991-02-04 1992-04-02 Dieter 2000 Hamburg De Bliesener Agent to prevent hair loss due to seborrhoea - contains peptide(s) from mare's milk, acetate, alpha-tocopherol-acetate of retinol

Also Published As

Publication number Publication date
DE2341029A1 (de) 1975-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69723095T2 (de) Vorbereitung zur zahnbehandlung
DE2900370A1 (de) Kosmetische zubereitung zur reinigung der haut
DE2941784C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Haarwassers gegen Haarausfall
DE2341029C2 (de) Mittel zur Wachstumsförderung und -erhaltung der Haare
DE3615396A1 (de) Mittel zur behandlung der haare und der kopfhaut
DE2609575C2 (de) Kosmetisches Präparat
DE3533121C2 (de) Verfahren und Herstellung eines Mittels zur Wachstumsförderung und Erhaltung der Kopfhaare
DE1492071A1 (de) Antiseborrhoeisch wirksame Mittel
DE3430166A1 (de) Shampoo zur verhinderung von haarausfall und zur foerderung von haarwuchs
DE2154526C3 (de) Haarbehandlungsmittel und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3601739A1 (de) Kosmetisches mittel zur behandlung der haare oder der kopfhaut
DE3242446A1 (de) Biologisches mittel zur regeneration der haare und der haut
DE92226T1 (de) Verwendung von pflanzenextrakten aus der familie der hypoxidaceae zur behandlung von malignen neoplasmen.
DE10050669A1 (de) Haarwuchsmittel
DE60025806T2 (de) Verfahren zur herstellung von weinstein und natriumbicarbonat enthaltenden kosmetische zubereitungen
DE4138680A1 (de) Haarwuchsmittel
DE2131630A1 (de) Mittel zur Entfernung von Hornsubstanzen,insbesondere Haaren
DE2604201A1 (de) Kosmetisches haarpflegemittel
DE3204235C2 (de)
DE3027079A1 (de) Gesichtsmassage- und rasieremulsion
DE2523820C3 (de) Mittel zur Beseitigung krankhafter Veränderungen der Kopfhaut
EP0138870B1 (de) Stoffgemisch und wässriges hautwaschmittel aus dessen bestandteilen
DE3123943A1 (de) "haarbehandlungsmittel"
DE1617633B2 (de) Lotion zur pflege des haares und zur unterstuetzung der behandlung bei pigment- und haarverlust
AT373144B (de) Mittel gegen das ergrauen der haare und verfahren zu seiner herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee