DE2335560A1 - Chirurgische nadel mit drainageschlauch - Google Patents

Chirurgische nadel mit drainageschlauch

Info

Publication number
DE2335560A1
DE2335560A1 DE19732335560 DE2335560A DE2335560A1 DE 2335560 A1 DE2335560 A1 DE 2335560A1 DE 19732335560 DE19732335560 DE 19732335560 DE 2335560 A DE2335560 A DE 2335560A DE 2335560 A1 DE2335560 A1 DE 2335560A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
drain
surgical needle
drain tube
surgical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732335560
Other languages
English (en)
Inventor
Max Wettstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Protek AG
Original Assignee
Protek AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Protek AG filed Critical Protek AG
Publication of DE2335560A1 publication Critical patent/DE2335560A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/0067Catheters; Hollow probes characterised by the distal end, e.g. tips
    • A61M25/0068Static characteristics of the catheter tip, e.g. shape, atraumatic tip, curved tip or tip structure
    • A61M25/0069Tip not integral with tube
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/10Tube connectors; Tube couplings
    • A61M39/12Tube connectors; Tube couplings for joining a flexible tube to a rigid attachment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06066Needles, e.g. needle tip configurations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06004Means for attaching suture to needle
    • A61B2017/06028Means for attaching suture to needle by means of a cylindrical longitudinal blind bore machined at the suture-receiving end of the needle, e.g. opposite to needle tip
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06166Sutures
    • A61B2017/06185Sutures hollow or tubular

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)

Description

Einreichfsrtig zur
Weiterleitung erhalten 2335560
Disi.-ln-r> H.Lss38P
Protek AG1 Chur (Schweiz)
Chirurgische Nadel mit Drainageschlauch
Um den Heilungsprozess bei Operationswunden möglichst zu beschleunigen, ist es bekannt, dass Drainageschläuche, kurz Drains genannt, in die Wunden eingeführt und zur Absaugung von Wundsekret an einem Saugdrainageapparat angeschlossen werJen. Das eine Ende des Drain führt man mit einer chirurgischen Nadel, an deren stumpfen Ende er befestigt ist, aus der Wunde heraus. Es sind bisher Nadeln bekannt, an welchen der Drain lösbar befestigt ist. Aus Gründen der Sterilität ist es unbedingt erforderlich, diese Nadeln nach dem Gebrauch wieder zu sterilisieren, falls man sie nochmals verwenden will. Da aber aus Sicherheitsgründen zu empfehlen ist, jede Nadel nur einmal zu gebrauchen und dann wegzuwerfen, ist man davon abgekommen. Bei den herkömmlichen, lösbar mit dem Drain verbundenen Nadeln besteht
409810/0806
jedoch immer noch die Gefahr, dass aus Unachtsamkeit oder sonstigen Gründen eine Nadel ein weiteres Mal verwendet werden könnte. Dies würde schwerwiegende Polgen nach sich ziehen.
Die vorliegende Erfindung hat es sich daher zur Aufgabe gestellt, solche Irrtümer von vorneherein auszuschliessen. Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe durch eine chirurgische Nadel mit einem Drainageschlauch dadurch gelöst,dass die Nadel an ihrem einen Ende ein im Längsschnitt sJlgezahnförmiges Anschluss-Stück aufweist, auf welchem der Drainapeschlauch unlösbar sitzt, wobei das Anschluss-Stück zwischen dem Ende des Nadelschaftes und einer ersten Sägezahnflanke einen zylindrischen Teil besitzt und der Aussendurchr.esser des auf dem Anschluss-Stück sitzenden Abschnittes des Drainageschlauches kleiner als der Durchmesser des Nadelschaftes ist.
Nachfolgend wird anhand der beiliegenden Zeichnung ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemässen chirurgischen Nadel näher erläutert. Die einzige Figur der Zeichnung stellt eine Nadel mit einem auf ihr befestigten Stück eines Drains dar.
Eine chirurgische Nadel weist einen geraden oder wie in vorliegenden Falle einen leicht gebogenen Schaft 1 auf, der an einem Ende zu einer Spitze 2 ausläuft. Das andere Ende der Nadel weist ein im Durchmesser verengtes Anschluss-Stück 3 auf, welches im Längsschnitt eine s£gezahnartige Form besitzt, wobei sich die steileren Flanken der Sägezähne auf der dem Nadelschaft zugewandten Seite befinden.
Auf diesem Sägezahnprofil sitzt ein Drainageschlauch 4 satt auf. Sein äusserer Durchmesser ist dabei etwas kleiner als der des Nadelschaftes in unmittelbarer Drain-Nähe. Der innere Draindurchmesser entspricht dem kurzen zylindrischen Teilstück zwischen dem Schaft 1 der Nadel und dem ersten Sägezahn des Anschluss-Stückes 3·
409810/0806
Durch diese Anordnung und Dimensionierunp; ist es möplich, den Drain dermassen satt auf das Anschluss-Stück aufzuziehen, dass er auch unter grösster Kraftanwendung nicht mehr von der Nadel getrennt werden kann. Dadurch steigt einerseits der Sicherheitsfaktor, dass sich der Drain beim Einziehen nicht unbeabsichtigt von der Nadel löst, und andererseits wird dadurch eine Wiederverwendung der Nadel verunmöp.licht. Zum Anschluss an einen Saugdrainageapparat muss nämlich der Drain knapp vor der Nadel abgeschnitten werden, so dass ein kleines Schlauchstückchen auf dem Anschluss-Stück verbleibt und ein neuerliches Festmachen eines anderen Drains verhindert.
409810/0806

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Chirurgische Nadel mit einem Drainageschlauch, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadel an ihrem einen Ende ein im Längsschnitt sägezahnförmiges Anschluss-Stück (3) aufweist, auf welchem der Drainageschlauch (4) unlösbar sitzt, wobei das Anschluss-Stück zwischen dem Ende des Nadelschaftes (1) und einer ersten Sägezahnflanke einen zylindrischen Teil besitzt und der Aussendurchmesser des auf dem Anschluss-Stück (3) sitzenden Abschnittes des Drainageschlauches (4) kleiner als der Durchmesser des Nadelschaftes (1) ist.
    09810/0806
DE19732335560 1972-08-14 1973-07-12 Chirurgische nadel mit drainageschlauch Pending DE2335560A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1199672A CH554175A (de) 1972-08-14 1972-08-14 Chirurgische nadel mit drainageschlauch.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2335560A1 true DE2335560A1 (de) 1974-03-07

Family

ID=4378855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732335560 Pending DE2335560A1 (de) 1972-08-14 1973-07-12 Chirurgische nadel mit drainageschlauch

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5035978A (de)
BE (1) BE803547A (de)
CH (1) CH554175A (de)
DE (1) DE2335560A1 (de)
FR (1) FR2196177B1 (de)
IT (1) IT995183B (de)
LU (1) LU68079A1 (de)
NL (1) NL7311140A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2512677A1 (fr) * 1981-09-11 1983-03-18 Overland Christian Aiguille chirurgicale creuse a usage unique, de preference du type redon

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5865425U (ja) * 1981-10-28 1983-05-04 日本精工株式会社 スラストころ軸受用保持器
CN103393442B (zh) * 2013-08-06 2015-11-04 杨蓊勃 手术减张缝合硅胶管线

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7144896U (de) * 1972-02-17 Sterimed Ges Mbh Chirurgische Nadel mit einem einzuführenden Drain
CH458614A (de) * 1967-12-15 1968-06-30 Ulrich & Co Chirurgische Nadel
CH521760A (de) * 1970-03-18 1972-04-30 Wettstein Max Für die postoperative Wundbehandlung dienende Vorrichtung mit einem Drainageschlauch

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2512677A1 (fr) * 1981-09-11 1983-03-18 Overland Christian Aiguille chirurgicale creuse a usage unique, de preference du type redon
DE3233497A1 (de) * 1981-09-11 1983-03-24 Knud-Werner 3050 Humlebak Gaarde Hohle chirurgische einwegnadel, vorzugsweise des redon-typs
US4496353A (en) * 1981-09-11 1985-01-29 Christian Overland Hollow surgical disposable needle, preferably of the Redon type

Also Published As

Publication number Publication date
FR2196177A1 (de) 1974-03-15
NL7311140A (de) 1974-02-18
LU68079A1 (de) 1973-09-26
JPS5035978A (de) 1975-04-04
CH554175A (de) 1974-09-30
FR2196177B1 (de) 1976-06-18
BE803547A (fr) 1973-12-03
IT995183B (it) 1975-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7120141U (de) Blutdruckmanschette
EP0163979B2 (de) Anus-praeter-Versorgungssystem
DE10105296B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Verbindung von Textilfäden mittels Druckluft und Flüssigkeit
DE602005005259T2 (de) Chirurgischer Tupfer mit einem Identifizierungkontrollabschnitt
DE2352132C2 (de) Vorrichtung zur medizinischen Drainage
CH335797A (de) Für die Heilung von Knochenbrüchen bestimmte Hilfsvorrichtung in Form einer Knochenplatte
DE2335560A1 (de) Chirurgische nadel mit drainageschlauch
DE1575474B2 (de) Kupplungsvorrichtung zum Herstellen einer wahlweise starren oder allseitig flexiblen Verbindung zwischen zwei Teilen
DE7325719U (de) Chirurgische Nadel mit Drainageschlauch
DE2621767A1 (de) Speichelsaugduese
DE19522403A1 (de) Vorrichtung zur in-vivo-Reinigung von Körperkanälen und Gefäßen, insbesondere von Venen und Arterien
DE7915444U1 (de) Zweigängige Schraube
DE3824244A1 (de) Harnleiterdrainagerohr mit fixierbarer hilfsschiene
DE824677C (de) Verstellbares Geraetz zum elastischen Pressen und Polymerisieren von Kunststoff fuer zahntechnische Zwecke
AT328319B (de) Vorrichtung zum reinigen tierischer darme
DE7326402U (de) Flanschbuchse mit Außengewinde für Transportrollen
DE1432524C (de) Einrichtung zur Langenabmessung von Därmen
DE925371C (de) Operationsmesser zur Behandlung der Schwermelkbarkeit
DE3034611C2 (de) Einrichtung zum kraft- und formschlüssigen Verbinden eines Durchsteckankers mit einem Bauwerksteil durch Verpressen mit Mörtel
DE2227985A1 (de) Zahnbuerste
DE332502C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Einfuehren von Walzgut ovalen oder sonstigen Querschnitts in das Walzwerk
DE8414144U1 (de) Anus-praeter-Versorgungssystem
DE7042777U (de) Für die postoperative Wundbehandlung dienende Vorrichtung mit einem Drainageschlauch
DE7145021U (de) Eckverbinder für Vierkantrohre
CH407416A (de) Kanülenvorrichtung