DE2332029A1 - Spinn- oder zwirnring - Google Patents

Spinn- oder zwirnring

Info

Publication number
DE2332029A1
DE2332029A1 DE19732332029 DE2332029A DE2332029A1 DE 2332029 A1 DE2332029 A1 DE 2332029A1 DE 19732332029 DE19732332029 DE 19732332029 DE 2332029 A DE2332029 A DE 2332029A DE 2332029 A1 DE2332029 A1 DE 2332029A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
ring
spinning
rotor
stator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732332029
Other languages
English (en)
Inventor
Alfons Dipl Ing Ernst
Alfons Dipl Ing Spies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Johannes Heidenhain GmbH
Original Assignee
Dr Johannes Heidenhain GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Johannes Heidenhain GmbH filed Critical Dr Johannes Heidenhain GmbH
Priority to DE19732332029 priority Critical patent/DE2332029A1/de
Publication of DE2332029A1 publication Critical patent/DE2332029A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/52Ring-and-traveller arrangements
    • D01H7/56Ring-and-traveller arrangements with freely-rotatable rings; with braked or dragged rings ; Lubricating arrangements therefor
    • D01H7/565Ring-and-traveller arrangements with freely-rotatable rings; with braked or dragged rings ; Lubricating arrangements therefor with fluid bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Magnetic Bearings And Hydrostatic Bearings (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

DR. JOHAlTOES HEIDENIIAIN GMBH 19. Juni
Spinn— oder Zwirnring
Die Erfindung betrifft ein Lager für einen Spinn— oder Zwirnring.
Es ist bekannt, den Spinnring mittels Magnete schwebend zu lagern. In der deutschen Patentschrift 1 164- 504- ist das Axiallager für den Spinnring ein Magnetlager, das Radiallager ein aerostatisches Lager. Bei der großen Anzahl von Spindeln an Ringspinnmaschinen ergibt sich bei diesem Lagertyp ein hoher Luftverbrauch.
Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Verbesserung von Lagern für Spinn— oder Zwirnringe. Dabei wird insbesondere ein wirtschaftlicher Betrieb des Lagers angestrebt. Das Lager nach der Erfindung soll sich aber auch durch Betriebssicherheit, hohe Stabilität und einfache Bauweise auszeichnen.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß das Axiallager für den umlaufenden Ring ein Magnetlager und das Radiallager ein-aerodynamisches Lager ist.
Die Kombination eines Magnetlagers mit einem aerodynamischen Lager als Spinnringlager bietet besondere Vorteile. Einmal wird durch das aerodynamische Radiallager eine exakte Zentrierung des Spinnringes erreicht, ohne von einer äußeren Versorgungsquelle abhängig zu sein. Zum anderen wird durch die schwebende Abstützung des Spinnringes in Achsrichtung die Anfahrreibung gering gehalten. Auch ist dieser Lagertyp besonders leicht herstellbar sowie betriebssicher und wartungsfrei.
409883/0608
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. * f
Jt
Es zeigt
Figur 1 schematisch -einen Spinnring und Ringläufer,. Figur 2 einen Schnitt durch das erfindungsgeinäße Lager.
Das Faserbändchen 5 wird durch einen Fadenführer zum Ringläufer 2 geleitet. Das vom Ringläufer 2 kommende Garn wird auf der Spindel 3 aufgewickelt. Der Ringläufer 2 gleitet auf dem Spinnring 1, der in der Ringbank 4- eingebaut ist.
Das Axiallager für den umlaufenden Ring 1 ist ein Magnetlager 7/8, das Radiallager ein Hybridlager mit schrägen Kanälen 9· Durch die Kanäle wird bei Drehung des Ringes 1 Luft nach innen gepumpt und dadurch ein Druckpolster erzeugt, das den Ring i zentriert. Durch das Magnetlager 7/8 wird der Ring Λ frei schwebend gehalten. Das Magnetlager 7/8 besteht im Ausführungs— beispiel aus Permanent—Ringmagneten, die am Lager— stator 6 und Lagerrotor 1 befestigt sind und deren einander zugewandte Pole die gleiche Polarität besitzen.
Der Lagerstator 6 besteht aus einem metallischen Werkstoff und ist an seiner Tragfläche mit einem Kunst— stoffbelag 10, vorzugsweise aus Polytetrafluorathylen, ausgekleidet. Der Lagerrotor 1 besteht aus einem metallischen Werkstoff. Die Kanäle 9 des Lagerrotors Λ sind zweckmäßig durch Ätzen eingebracht.
409883/0608

Claims (4)

Patentansprüche J
1.) Lager für einen Spinn— oder Zwirnring, dadurch gekennzeichnet, daß das Axiallager für den umlaufenden Hing (i) ein Magnetlager (7/8) und das Radiallager ein aerodynamisches Lager (9) ist.
2.) Lager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring durch im Lagerstator (6) und Lagerrotor
eingesetzte, einander gegenüberliegende Permanent— Ringmagnete (7/8) schwebend gehalten ist und durch ein Hybridlager (9) in radialer Richtung zentriert ist.
3.) Lager nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lauffläche des Lagerstators (6) aus Kunststoff und die Lauffläche des Lagerrotors (Ό aus einem
metallischen Werkstoff besteht.
4.) Lager nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (9) des Hybridlagers durch Ätzen des
Lagerrotors (1) hergestellt sind.
409883/0608
Leerseite
DE19732332029 1973-06-23 1973-06-23 Spinn- oder zwirnring Pending DE2332029A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732332029 DE2332029A1 (de) 1973-06-23 1973-06-23 Spinn- oder zwirnring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732332029 DE2332029A1 (de) 1973-06-23 1973-06-23 Spinn- oder zwirnring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2332029A1 true DE2332029A1 (de) 1975-01-16

Family

ID=5884899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732332029 Pending DE2332029A1 (de) 1973-06-23 1973-06-23 Spinn- oder zwirnring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2332029A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4238920A (en) * 1978-05-09 1980-12-16 Societe Alsacienne De Constructions Mecaniques De Mulhouse Device for revolving-ring spinning
US4676178A (en) * 1985-01-30 1987-06-30 Tokuzo Hirose Rotary looptaker and bobbin case with magnetic repulsive force therebetween
EP2009153A1 (de) * 2007-06-25 2008-12-31 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Stuttgart Vorrichtung und Fadenführungsring für eine Ringspinn- oder Zwirnmaschine
DE102013103050A1 (de) * 2013-03-26 2014-10-02 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Denkendorf Fadenführeinrichtung für eine Textilmaschine, insbesondere für eine Ringspinnmaschine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4238920A (en) * 1978-05-09 1980-12-16 Societe Alsacienne De Constructions Mecaniques De Mulhouse Device for revolving-ring spinning
US4676178A (en) * 1985-01-30 1987-06-30 Tokuzo Hirose Rotary looptaker and bobbin case with magnetic repulsive force therebetween
EP2009153A1 (de) * 2007-06-25 2008-12-31 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Stuttgart Vorrichtung und Fadenführungsring für eine Ringspinn- oder Zwirnmaschine
DE102007029505A1 (de) 2007-06-25 2009-01-08 Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Stuttgart Vorrichtung und Fadenführungsring für eine Ringspinn- oder Zwirnmaschine sowie Ringspinn- oder Zwirnmaschine
CN101333712B (zh) * 2007-06-25 2011-11-09 斯图加特德国纺织、纤维研究所 用于环锭纺纱机或捻线机的设备和导纱环锭以及环锭纺纱或捻线机
DE102013103050A1 (de) * 2013-03-26 2014-10-02 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Denkendorf Fadenführeinrichtung für eine Textilmaschine, insbesondere für eine Ringspinnmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2332029A1 (de) Spinn- oder zwirnring
DE102011111207A1 (de) Ringspinnvorrichtung
EP0900865A2 (de) Zwirnspindel, insbesondere Doppeldraht- oder Direktkablierspindel
DE102004005846A1 (de) Rotorschaft eines Spinnrotors
EP0900863A3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Zwirns in einem kombinierten Spinn-Zwirnprozess
DE7323413U (de) Spinn- oder Zwirnring
DE2515608A1 (de) Lagerung umlaufender koerper mit abstossenden magnetpaaren
DE489689C (de) Spinn- oder Zwirnvorrichtung
DE7321683U (de) Lager für einen Spinn- oder Zwirnring
DE102017001071A1 (de) Vorrichtung zur Verringerung des Energiebedarfs, Erhöhung der Spindeldrehzahl und Vergrößerung des Spulengewichts für Spindeln von Ringspinnmaschinen
DE102013006357A1 (de) Offenend-Spinnvorrichtung und Dichtungselement für eine Offenend-Rotorspinnvorrichtung
DE2337279A1 (de) Federnder laeuferring fuer ringlaeufer bei ringspinnmaschinen oder ringzwirnmaschinen
DE2329540A1 (de) Lager fuer einen spinn- oder zwirnring
DE1047083B (de) Fadenueberlaufkoerper fuer Doppeldraht-Zwirnspindeln
GB1363372A (en) Spinning and twisting machines
AT394061B (de) Ringspinnvorrichtung
CH669405A5 (de)
DE1195207B (de) Luftgelagerter Spinnring
DE4216283C2 (de) Mehrfachdraht-Zwirnspindel
DE1086158B (de) Doppeldrahtzwirnspindel, insbesondere fuer schwere Zwirne, mit durch Magnete gehaltenem Spulentraegerkoerper
DE1802136U (de) Band- oder schnurantrieb fuer eine oder mehrere spindeln an spinn-, zwirn- und aehnlichen maschinen.
AT217355B (de) Zwirnspindel
AT398083B (de) Ringspinnvorrichtung
AT30056B (de) Haltevorrichtung für die Läuferringe an Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen.
DE2435769A1 (de) Spinn- oder zwirnringlager

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection