DE2315566B2 - Device for sealing a valve coupling - Google Patents

Device for sealing a valve coupling

Info

Publication number
DE2315566B2
DE2315566B2 DE19732315566 DE2315566A DE2315566B2 DE 2315566 B2 DE2315566 B2 DE 2315566B2 DE 19732315566 DE19732315566 DE 19732315566 DE 2315566 A DE2315566 A DE 2315566A DE 2315566 B2 DE2315566 B2 DE 2315566B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
sealing
seat
actuating
check valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732315566
Other languages
German (de)
Other versions
DE2315566A1 (en
DE2315566C3 (en
Inventor
Jean Henri Lagny Hasquenoph
Pierre Chennevieres Sur Marne Menini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
R Alkan & Cie Valenton (frankreich)
Original Assignee
R Alkan & Cie Valenton (frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by R Alkan & Cie Valenton (frankreich) filed Critical R Alkan & Cie Valenton (frankreich)
Publication of DE2315566A1 publication Critical patent/DE2315566A1/en
Publication of DE2315566B2 publication Critical patent/DE2315566B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2315566C3 publication Critical patent/DE2315566C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/58Couplings of the quick-acting type the extremities of the two halves of the joint being pressed against each other without being locked in position
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/28Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means
    • F16L37/38Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in only one of the two pipe-end fittings
    • F16L37/40Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in only one of the two pipe-end fittings with a lift valve being opened automatically when the coupling is applied

Description

5050

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Abdichten einer Ventilkupplung, die zum Anschließen einer Leitung an einen mittels Rückschlagventil absperrbaren Behälter, insbesondere zum Flugzeugbetanken, dient, nach der im Oberbegriff des Patentanspruches 1 genannten Gattung.The invention relates to a device for sealing a valve coupling for connection a line to a container that can be shut off by means of a non-return valve, in particular for aircraft refueling, serves, according to the type mentioned in the preamble of claim 1.

Eine derartige Vorrichtung ist bereits bekannt (DT-PS 12 57 500). Diese bekannte Vorrichtung ist jedoch ebenso wie eine andere bereits bekannte Vorrichtung (DT-AS 10 70 457) verhältnismäßig kompliziert aufgebaut und störanfällig.Such a device is already known (DT-PS 12 57 500). However, this known device is just like another already known device (DT-AS 10 70 457) relatively complicated built up and prone to failure.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Vorrichtung der eingangs genannten Gattung konstruktiv zu verbessern und kompakter zu gestalten, wodurch nicht nur die Störanfälligkeit, sondern auch der Raumbedarf verminderbar ist.The invention is based on the object of the device of the type mentioned to improve the design and make it more compact, whereby not only the susceptibility to failure, but also the space requirement can be reduced.

Die Erfindung besteht in der im Kennzeichenteil des Patentanspruches 1 genannten Ausbildung, wodurch die oben genannte Aufgabe mit einfachen Mitteln lösbar ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist beispielsweise für Pylone. das sind Zwischenkonstruktionen zwischen einem Flugzeug und den von diesem mitzuführenden äußeren Lasten, insbesondere Hilfsbehällern. verwendbar, die beispielsweise unter den Tragflächen oder unter dem Leitwerk vor allem demontierbar angebracht sind. Mit Hilfe der Erfindung is. es möglich, die Leitung beim Anbringen solcher oder auch anderer absperrbarer Behälter mit geringem Aufwa.id an Handgriffen, vorzugsweise automatisch anschließen zu können.The invention consists in the training mentioned in the characterizing part of claim 1, whereby the above problem can be solved with simple means. The device according to the invention is for example for pylons. these are intermediate structures between an aircraft and those to be carried by it external loads, especially auxiliary bucks. usable, for example, under the wings or, above all, are attached under the tail unit in a removable manner. With the help of the invention is. it possible the line when attaching such or other lockable containers with little effort Handles, preferably to be able to connect automatically.

Die Erfindung funktioniert auch insofern sehr sicher, als die Gefahr vermieden wird, daß beispielsweise Treibstoff während des Behälteranschließens entweichen kann, bevor das Ventil betätigt wird.The invention also works very safely to the extent that as the risk is avoided that, for example, fuel escape during the container connection before the valve is operated.

Besonders zweckmäßig sind die in den Patentansprüchen 2, 3 und 4 beanspruchten weiteren Ausbildungen der Erfindung.Those in the claims are particularly useful 2, 3 and 4 claim further developments of the invention.

Ein besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist an Hand der Zeichnung im folgenden näher erläutert. Diese zeigt einen Axialschnitt durch die Vorrichtung in schematischer Darstellung.A particularly preferred embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing explained. This shows an axial section through the device in a schematic representation.

Der Ventilkörper 1 des Rückschlagventils zum Zurückhalten der Flüssigkeit und der ringförmige Sitz 2. an dem die Dichtung der herzustellenden dichten Leitungsverbindung angesetzt wird, gehören dem Flugzeug an, während die übrigen dargestellten Teile an dem im Ausschnitt dargestellten als Pylon ausgebildeten Behälter 3 montiert sind. In dem Pylon sind der Stutzen der rohrförmigen Leitung 4 und ein zum Abstützen dienender Stutzen 5 befestigt, an dem wiederum als äußere Führung das Führungselement 6 befestigt ist. In dessen Inneren gleitet ein Dichtungsträger bzw. Absperrkörper 7. der ein kreisförmiges Dichtungselement 8 aus Kunststoff trägt, das mit dem Sitz 2 zusammenwirkt und gegen diesen mittels einer Schraubendruckfeder 9 elastisch anhegt. Diese ist in eine Ringkammer eingesetzt, die in radialer Richtung vom Führungselement 6 und dem Absperrkörper 7 und in axialer Richtung von zwei mit dem Teilen 6 und 7 fest verbundenen Schultern oder Bunden 10 bzw. 11 begrenzt ist. Auf dem an der Innenfläche des Führungselements 6 anliegenden Teil des Absperrkörpers 7 ist eine in axialer Richtung längliche Aussparung 12 gebildet, in der eine Schaftverlängerung einer als Begrenzungsstift 13 dienender Schraube eingreift, die in das Führungselement 6 eingeschraubt ist und die Hubstrekke des Absperrkörpers 7 begrenzt.The valve body 1 of the check valve for retaining the liquid and the annular seat 2. on which the seal of the tight line connection to be made is set, belong to the aircraft, while the other parts shown belong to the container 3, which is shown in the cutout, is mounted as a pylon. In the pylon are the Nozzle of the tubular line 4 and a supporting nozzle 5 attached to which in turn the guide element 6 is attached as an outer guide. A seal carrier slides inside or shut-off body 7, which carries a circular sealing element 8 made of plastic, which is connected to the seat 2 cooperates and rests elastically against this by means of a helical compression spring 9. This is in a Annular chamber used, which in the radial direction from the guide element 6 and the shut-off body 7 and in limited in the axial direction by two shoulders or collars 10 and 11 fixedly connected to the parts 6 and 7 is. On the part of the shut-off body 7 resting against the inner surface of the guide element 6 a recess 12 which is elongated in the axial direction is formed in which a shaft extension acts as a limiting pin 13 serving screw engages, which is screwed into the guide element 6 and the lifting distance of the shut-off body 7 is limited.

Dieser bildet eine zylindrische Gleitführung für einen Bund 14 eines rohrförmigen Betätigungsstückes 15, dessin Mantelfläche mit einem Gewinde versehen ist und dessen unterer Teil an der Mantelfläche des Stutzens der Leitung 4 gleitet. Die Mantelfläche des Bundes 14 trägt eine O-Ringdichtung 16, die für die Abdichtung am Absperrkörper 7 sorgt, während eine weitere O-Ringdichtung 17 am Innenmantel des Unterteils des Betätigungsstückes 15 die Abdichtung am Stutzen der Leitung Λ gewährleistet. Mit dem Gewinde des Betätigungsstückes 15 findet sich eine Stellmutter 18 im Eingiiff, die dazu dient, das mit dem Gewinde versehene Betätigungsstück 15 in einer Bewegung in axialer Richtung anzutreiben. Diese Bewegung ist in bezug auf den Absperrkörper 7 nach vorn zu durch ein im Innern desselben an der Stirnseite des Bundes 14 des Beiätigungsstückes 15 untergebrachten Anschlages 19 und nach hinten zu durch das Auftreffen des Bundes 14 auf einen als einwärtsgerichteten Ringflansch ausgebildeten An-This forms a cylindrical sliding guide for a collar 14 of a tubular actuating piece 15, the outer surface of which is provided with a thread and the lower part of which slides on the outer surface of the connecting piece of the line 4. The outer surface of the collar 14 carries an O-ring seal 16, which ensures the seal on the shut-off body 7, while another O-ring seal 17 on the inner surface of the lower part of the actuating piece 15 ensures the seal on the nozzle of the line Λ. With the thread of the actuating piece 15 there is an adjusting nut 18 in engagement, which serves to drive the actuating piece 15 provided with the thread in a movement in the axial direction. This movement is with respect to the shut-off body 7 to the front by a stop 19 housed inside the same on the end face of the collar 14 of the actuating piece 15 and to the rear by the impact of the collar 14 on an inwardly directed annular flange.

schlag 20 am hinteren Ende des Absperrkörpers 7 begrenzt. Mit dem Betätigungsstück 15 ist durch ein mit diesem einstückig verbundenes Armkreuz bzw. Verbindungsstück 22 im Inneren des Bundes 14 desselben ein als Hubfinger ausgebildetes Betätigungselement 21 fest verbunden, das auf den Ventilkörper 1 einwirkt Am Stutzen 5 ist mittels einer Schraube 24 ein Keil oder eine Drehsicherung 23 befestigt, die in eine entsprechende radiale Aussparung im Pylon bzw. Behälter 3 gelagert ist und mit einer Längsnit in der Mantelfläche des unteren Teiles des Betätigungsstückes 15 eingreift und dessen Drehung verhindert.impact 20 at the rear end of the shut-off body 7 limited. With the actuating piece 15 is through a with this integrally connected spider or connecting piece 22 inside the collar 14 of the same designed as a lifting finger actuating element 21 which acts on the valve body 1 Am Nozzle 5 is fastened by means of a screw 24, a wedge or a rotation lock 23, which is in a corresponding radial recess is mounted in the pylon or container 3 and with a longitudinal nit in the lateral surface of the lower part of the operating piece 15 engages and prevents its rotation.

Die Funktionsweise der dargestellien VorrL htung ist nach der vorstehenden Beschreibung ohne weiteres verständlich und es genügt daher im folgenden eine kurze Zusammenfassung:The functioning of the device shown is according to the above description easily understandable and it is therefore sufficient in the following one Short Summary:

Zum Lösen der Verbindung wird die Stellmutter 18 derart gedreht, daß das Betätigungsstück 15 mit Außengewinde nach unten bewegt wird und sich von dem Anschlag 19 entfernt, während sein Hubfinger, das 2c Betätigungselement 21, bei seiner Zurückbewegung den Ventilkörper 1 für eine Bewegung bis zu der in strichpunktierten Linien dargestellten Schließstellung freigibt. Während dieser Tätigkeit wird die Dichtwirkung in Höhe des Dichtungselements 8 und ihres Sitzes 2 mittels der Feder 9 aufrechterhalten.To release the connection, the adjusting nut 18 is rotated such that the actuating piece 15 with External thread is moved down and away from the stop 19, while his lifting finger, the 2c Actuating element 21, on its return movement, the valve body 1 for a movement up to the in Releases closed position shown in dash-dotted lines. During this activity, the sealing effect maintained at the level of the sealing element 8 and its seat 2 by means of the spring 9.

Beim Weiterdrehen der Stellmutter 18 gelangt der Bund 14 des Betätigungsslückes 15 zur Berührung mit dem umlaufenden einwärtsgerichteten Flansch bzw. Anschlag 20 des Absperrkörpers 7 und nimmt diesen anschließend nach unten mit, so daß das Dichtungselement 8 seinen Sitz 2 verläßt und eine äußerste untere Stellung einnimmt, die ein späteres Wiederanbringen des Behälters 3 ermöglicht. Der Pylon kann nun abgesetzt werden.When turning the adjusting nut 18 further, the collar 14 of the actuation gap 15 comes into contact with the circumferential inwardly directed flange or stop 20 of the shut-off body 7 and takes it then down with, so that the sealing element 8 leaves its seat 2 and an outermost lower one Assumes a position that enables the container 3 to be reattached later. The pylon can now be lowered will.

Die Maßnahmen zur Wiederanbringung des Pylons bestehen in der Umkehrung der oben beschriebenen Mußnahmen, d. h., nach Albringen und Festlegen des Pylons wird durch Drehen der Stellmutter 18 im entgegengesetzten Drehsinn das Betätigungsstück 15 aufwärtsbewegt, wobei zunächst das Dichtungselement 8 unter der Wirkung der Feder 9 auf den Sitz 2 aufgesetzt wird und erst dann der Ventilkörper 1 unter der Wirkung des Betätigungselements 21 gehoben wird, bis schließlich das Betätigungsstück 15 am Anschlag 19 anstößt. Wenn nun das Betätigungsstück 15 weitergetrieben wird, wird durch die Aufwärtsbewegung des Absperrkörpers 7 unter dem zwangsläufigen Antrieb das Dichtungselement 8 zusammengedrückt, womit die Tätigkeit der Feder 9 beendet wird.The measures for reattaching the pylon are the reverse of those described above Requirements, d. i.e., after Al Bringing and defining the Pylons, the actuating piece 15 is moved upwards by turning the adjusting nut 18 in the opposite direction, wherein the sealing element 8 is initially placed on the seat 2 under the action of the spring 9 and only then the valve body 1 is lifted under the action of the actuating element 21 until finally the actuating piece 15 abuts the stop 19. If now the actuating piece 15 is driven further is, through the upward movement of the shut-off body 7 under the inevitable drive Sealing element 8 compressed, whereby the action of the spring 9 is ended.

Natürlich könnte das Betätigungsstück 15 auf irgendeine andere Weise zwangsläufig betätigbar sein, beispielsweise mittels eines Schneckentriebes.Of course, the actuating piece 15 could be positively actuatable in some other way, for example by means of a worm drive.

Das Betätigungselement 21 kann auch durch andere Mittel, beispielsweise mittels eines Nocken- oder Exzentertriebes oder ganz allgemein mittels einer Vorrichtung mit zwei stabilen Grenzstellungen, angetrieben werden.The actuating element 21 can also be used by other means, for example by means of a cam or eccentric drive or quite generally by means of a device with two stable limit positions, driven will.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Abdichten einer Ventilkupplung, die zum Anschließen einer Leitung an einen mittels Rückschlagventil absperrbaren Behälter insbesondere zum Flugzeugbetanken dient, mit einem Führungselement, einem darin axial gleitbaren Absperrkörper, der mitteis einer Feder in Anlage an einen behälterseitigen Sitz vorspannbar ist, und einem zur Betätigung des Rückschlagventils dienenden, axial verstellbaren Betätigungselement, das durch Axialverstellen erst dann das Rückschlagventil öffnet, wenn die Abdichtung zwischen dem Absperrkörper und dem Sitz hergestellt ist, und bei entgegengesetztem Axialverstellen erst dann die Abdichtung löst, wenn das Rückschlagventil bereits wieder gesperrt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungselement (21) über ein Armkreuz od. dgl. einen StrOmungsdurchgang ermöglichendes Verbindungsstück (22) mit einem im wesentlichen rohrförmigen, die Leitung (4) abdichtenden Betätigungsstück (15) verbunden ist, das im Führungselement (6) mittels einer Drehsicherung (23) gegen Verdrehen gesichert ist und ein Außengewinde sowie einen Bund (14) aufweist, der zur Begrenzung der Axialbewegbarkeit des Betätigungsstücks (15) zwischen zwei am Absperrkörper (7) befindlichen Anschlägen (19, 20) dient, und daß das Innengewinde einer gegen Axialbewegung gesicherten Stellmutter (18) in das Außengewinde des Betätigungsstücks (15) eingreift.1. Device for sealing a valve coupling, which is used to connect a line to a by means of a check valve closable container is used in particular for aircraft refueling, with a Guide element, a shut-off body axially slidable therein, which is in contact with the middle of a spring a seat on the container side can be pre-tensioned, and a seat that is used to actuate the non-return valve, axially adjustable actuating element, which only then the check valve by axial adjustment opens when the seal between the shut-off body and the seat is established, and at opposite axial adjustment only releases the seal when the check valve is already is locked again, characterized in that the actuating element (21) has a Cross or the like enabling a flow passage Connection piece (22) with a substantially tubular, the line (4) sealing Actuating piece (15) is connected, which in the guide element (6) by means of a rotation lock (23) is secured against rotation and has an external thread and a collar (14), which is used to limit the axial mobility of the actuating piece (15) between two located on the shut-off body (7) Stops (19, 20) are used, and that the internal thread is secured against axial movement Adjusting nut (18) engages in the external thread of the actuating piece (15). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Absperrkörper (7) eine zylindrische Gleitführung für den Bund (14) des Betätigungsslücks (15) aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the shut-off body (7) has a cylindrical sliding guide for the collar (14) of the actuation gap (15). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Absperrkörper (7) zu seiner Hubstreckenbegrenzung eine sich in Axialrichtung erstreckende Aussparung (12) aufweist, in die ein Begrenzerstift (13) des Führungselements (6) eingreift.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the shut-off body (7) to his Stroke limit has a recess (12) extending in the axial direction into which a limiter pin (13) engages the guide element (6). 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Absperrkörper (7) mit einem am Sitz (2) abdichtenden, ringförmigen Dichtungselement (8) versehen ist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the shut-off body (7) is provided with an annular sealing element (8) sealing on the seat (2).
DE19732315566 1972-03-29 1973-03-28 Device for sealing a valve coupling Expired DE2315566C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7211079A FR2178362A5 (en) 1972-03-29 1972-03-29
FR7211079 1972-03-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2315566A1 DE2315566A1 (en) 1973-10-11
DE2315566B2 true DE2315566B2 (en) 1975-08-07
DE2315566C3 DE2315566C3 (en) 1976-03-18

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105126997A (en) * 2015-08-22 2015-12-09 浙江达柏林阀门有限公司 Filtering coupling tank

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105126997A (en) * 2015-08-22 2015-12-09 浙江达柏林阀门有限公司 Filtering coupling tank

Also Published As

Publication number Publication date
FR2178362A5 (en) 1973-11-09
DE2315566A1 (en) 1973-10-11
GB1403174A (en) 1975-08-28
IT980447B (en) 1974-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1962465B2 (en) Device for adjustable fastening of a door or window frame or the like. on the building as well as a socket wrench for operation
DE2929892C2 (en)
DE1298378B (en) Quick coupling for hoses and pipes
DE2322488A1 (en) VALVE
DE3041816C2 (en)
DE2751607C2 (en) Quick release device for spring brake cylinders, in particular for motor vehicle brakes
DE1806516A1 (en) Coupling device with shut-off device for the transport of liquids
DE2315566C3 (en) Device for sealing a valve coupling
DE2260533C3 (en) Control linkage for adjusting the delivery rate of several fuel injection pumps arranged in series one behind the other
DE2315566B2 (en) Device for sealing a valve coupling
DE2008290C3 (en) Reducing valve with a safety device and manual actuation for the fluid shut-off
DE2445200A1 (en) FILLING VALVE, IN PARTICULAR FOR HEATING SYSTEMS
DE3913375C1 (en)
DE1062075B (en) Quick-closing valve, especially for tank vehicles
DE2642641C3 (en) Temporary protective cap for attachment to a shut-off valve
DE7526709U (en) Radiator lockshield with drainage device
DE1759869C (en) Door closer
DE949622C (en) Emergency rudder for ships
DE2344909C3 (en) Device for holding a tool of a processing machine, in particular a mixing blade of a ring trough mixer
DE1801760C3 (en) Lockable device for commissioning hydraulic devices
DE2302427A1 (en) RATCHET HANDLE WITH FOLDING HANDLE
DE1817272C (en) Valve housing for different types of connection
DE1459540C (en) Underground hydrant
DE463697C (en) Closure for the hood of motor vehicles
DE2950633A1 (en) INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: MUELLER, H., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee