DE231353C - - Google Patents

Info

Publication number
DE231353C
DE231353C DENDAT231353D DE231353DA DE231353C DE 231353 C DE231353 C DE 231353C DE NDAT231353 D DENDAT231353 D DE NDAT231353D DE 231353D A DE231353D A DE 231353DA DE 231353 C DE231353 C DE 231353C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
recess
nut
screw
screw nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT231353D
Other languages
English (en)
Publication of DE231353C publication Critical patent/DE231353C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/22Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening
    • F16B39/28Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening by special members on, or shape of, the nut or bolt
    • F16B39/282Locking by means of special shape of work-engaging surfaces, e.g. notched or toothed nuts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dowels (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schraubensicherung, die dadurch wirkt, daß in der Mutter eine Nut vorgesehen ist, die derart geneigt liegt, daß eine darin laufende Kugel beim Zurückdrehen der Mutter zwischen Mutter und Anliegefläche sich festklemmt und dadurch das selbsttätige Zurückdrehen der Mutter verhindert.
Gemäß der Erfindung ist am flacheren Ende to der Nut eine Vertiefung vorgesehen, die dazu dient, die Kugel aufzunehmen, sobald man mit kurzem Ruck die Mutter gewaltsam nach links zurückdreht. Wie schon durch die Klemmwirkung während des Betriebes die Mutter infolge ihres Einklemmens in das Fleisch der Mutter etwas eindringt, so wird beim gewaltsamen Zurückdrehen dieselbe Eindringung etwas vergrößert, bis die Kugel in jene Vertiefung einfällt. Alsdann ist die Klemmwirkung beseitigt, und die Mutter kann wieder bequem abgeschraubt werden.
In der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar in
Fig. ι eine solche Schraubensicherung während ihrer Anwendung zur Befestigung einer Eisenbahnschiene, in
Fig. 2 die Schraubensicherung an einer Schraubenmutter im Schnitt und in
Fig. 3 eine solche Schraubenmutter in An-, sieht von unten gegen die Kugelführungsnut. Gemäß der Zeichnung sind in bekannter Weise in der Auflagefläche der Schraubenmutter z.B. zwei Aussparungen ι eingeschnitten, welche wegen der Drehung der Schraubenmutter kreisbogenförmig geformt sind. Wie aus Fig. 2 hervorgeht, ist die Aussparung an ihrem einen Ende genau so tief, daß die Kugel 4 gerade darin lagern kann. Von diesem Ende aus wird die Aussparung immer flacher, so daß die Kugel 4 bei ihrer geringsten Bewegung nach der Abflachung hin sich fest einklemmt.
Gemäß der Erfindung ist an dem abgeflachten Ende eine Vertiefung 3 vorgesehen, welche groß genug ist, um die Kugel 4 vollständig in sich aufzunehmen. Wird die Schraubenmutter mit Anwendung von Gewalt mit kurzem Ruck etwas links herumgedreht, so dringt die Kugel in das Fleisch der Schraubenmutter wie bei der Einklemmung, aber noch weiter ein, um die Aussparung ihrem Durchmesser anzupassen, und dann fällt die Kugel in die Vertiefung 3 ein, d. h. sie wird wirkungslos und gestattet das vollständige Abschrauben der Schraubenmutter.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schraubensicherung mit Klemmnut für eine · Sperrkugel, dadurch gekennzeichnet, daß am flacheren Ende der Nut (1) eine Vertiefung (3) vorgesehen ist, zu dem Zwecke, die Kugel (4) nach kurzem, gewaltsamem Zurückdrehen der Schraubenmutter in diese Vertiefung hineinzudrücken und dadurch die Sperrwirkung aufzuheben.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT231353D Active DE231353C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE231353T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE231353C true DE231353C (de)

Family

ID=5875176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT231353D Active DE231353C (de)

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE231353C (de)
FR (1) FR402566A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR402566A (fr) 1909-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3112097C2 (de) "Sicherheitsschalter"
DE3006299A1 (de) Stichsaege
DE10115635C1 (de) Handwerkzeugmaschine mit einer Schutzhaube
DE3247421A1 (de) Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer scheibenwischer von kraftfahrzeugen
DE231353C (de)
DE4207337C1 (de)
DE3309675A1 (de) Hebelhebezeug
CH676684A5 (de)
DE3428445C2 (de)
DE3411459A1 (de) Werkzeug zum crimpen, schneiden, pressen o.dgl.
DE3431901A1 (de) Werkzeugbefestigung mit zwischenhuelse
DE515077C (de) Schraubensicherung
DE3147600A1 (de) Vorrichtung zum festhalten eines mit einem schaft versehenen werkzeugs
DE2056755B2 (de) Drehmoment-Sicherung für den Antrieb von Ventilen u.dgl
DE2605679A1 (de) Mit einer glocke versehener korkzieher
DE237183C (de)
DE822639C (de) Muttersicherung
AT390350B (de) Schleifvorrichtung fuer scheibenradhaecksler
DE4116775C2 (de) Lösbarer Handhebel
DE293696C (de)
DE155503C (de)
DE928866C (de) Bremsbacken-Nachstellvorrichtung fuer Radbremsen an Fahrzeugen, insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE232560C (de)
EP0232908A1 (de) Handbetätigbarer Schraubstock
DE196394C (de)