DE2262976A1 - Schichtuebertragungsblatt - Google Patents

Schichtuebertragungsblatt

Info

Publication number
DE2262976A1
DE2262976A1 DE19722262976 DE2262976A DE2262976A1 DE 2262976 A1 DE2262976 A1 DE 2262976A1 DE 19722262976 DE19722262976 DE 19722262976 DE 2262976 A DE2262976 A DE 2262976A DE 2262976 A1 DE2262976 A1 DE 2262976A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waxes
layer
transfer sheet
synthetic
forming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722262976
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Ritzerfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722262976 priority Critical patent/DE2262976A1/de
Priority to CH1470573A priority patent/CH596000A5/xx
Priority to AT901773A priority patent/AT331822B/de
Priority to GB5422373A priority patent/GB1419804A/en
Priority to FR7344488A priority patent/FR2330259A5/fr
Priority to SE7317096A priority patent/SE402552B/xx
Publication of DE2262976A1 publication Critical patent/DE2262976A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/382Contact thermal transfer or sublimation processes
    • B41M5/392Additives, other than colour forming substances, dyes or pigments, e.g. sensitisers, transfer promoting agents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/025Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein by transferring ink from the master sheet
    • B41M5/04Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein by transferring ink from the master sheet using solvent-soluble dyestuffs on the master sheets, e.g. alcohol-soluble

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)

Description

Gerhard Ei tzerieU 1000 Berlin 33» S@hos?lsm©r Allee U
18o Dezember 1972 Sehiehtttbertragungsblatt
Die Erfindung betrifft ein Schiefotübertragungsblatts bestehend aus einem flexiblen Trägermaterial mit einer unter Anwendung von Druck oder differenzierter Wärme übertragbaren Sehicht, die einen synthetischen filmbildenden Binder» ölig© Modifizierungsmittel und einen bilderseugenden Stoff enthält siw Erzeugung eines mittels einer alkoholischen Lösung auf beschichtet® oder unbeschichtete Papiere m vervielfältigenden Druekforaiteildes.
Es sind Sehichtttbertragungsblätter für die Erstellung von haktographischen Druckformbildern bekanntgeworden, die ausser einem synthetischen filmbildenden Binder und einem bilderzeugenden Stoff ölige Modifizierungsmittel enthalt©no Hierfür waren teils mit dem Binder verträgliche Modifizierungsmittel, und teils mit dem Binder unverträgliche Modifizierungsnittel zur Auflockerung des Gefüges des filmbildenden Binders gewählt wordenο Derartige Schiohtübertragungsblätter haben den Nachteil9 dass das unverträgliche ölige Modifizierungsmittel dazu neigt, infolge seiner Unverträglichkeit zu dem Binder, aus der Schicht des Schicht-Übertragungemittels zu diffundieren bzw. sich als ölige Schicht
-2-409825/0674
auf der Oberfläche der Sohioht abzusetzen» Dies trat besondere bei erhöhter Raumtemperatur in Erscheinung und machte auch eine thenaographieohe Verwendung derartiger Blätter schwer möglich. Bei schon kürzerer Lagerungszeit und ungünstigen Einflüssen war die Gefahr der nicht einwandfreien Abschreibfähigkeit der Schicht gegebene
Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, nicht nur die vorstehenden Nachteile zu vermeiden, sondern ein Schichtübertragungeblatt zu sohaffen, das insbesondere auf Druck, z.B. einer Schreibmaschinentype oder eines Kugelschreibers, seine Schicht leicht auf das empfangende Blatt abgibt. Hierbei muss eine möglichst gute Konturenschärfe gewährleistet sein. Ferner soll die Sohioht auch durch differenzierte Infrarotstrahlung unter Einfluss von Wärme bildmässig gut übertragbar sein.
Erfindungsgemäss wird die Aufgabe dadurch gelöst» dass die den bilderzeugenden Stoff, den filmbildenden Binder und die ölige Modifizierungsmittel enthaltende Schicht gleichzeitig natürliche oder synthetische Wachse enthält, deren Schmelzpunkt zwisohen 40° und 110° C liegt.
Der Vorteil der Verwendung von Wachsen anstelle von mit dem Binder unverträglichen öligen Modifizierungemitteln liegt darin,
AO9825/0674
dass bereits ein wesentlich kleinerer Anteil Wachs ein abschreibe fähiges Auffächern der Bindemittelsehicht gewährleistet und keine Absonderung der Wachse durch Diffundieren erfolgen kann. Durch die Verwendung der Wachse kann das Blatt auch gut für die thermographische Bildübertragung eingesetzt werdeno
Vorzugsweise werden als Binder synthetische Kunststoffe, z.Bo Polyvinylacetat9 Äthylzellulose oder Polyvinylchlorid oder Mischungen dieser Binder in Verbindung mit natürlichen oder synthetischen Wachsen mit einem Schmelzpunkt von 40° bis 110° C verwendet.
Der verwendete Binder und die verwendeten Wachse sind beide in den zur Übertragung der Schicht auf den Träger zur Verwendung kommenden Lösungsmitteln zweckmässigerweise löslich« Ale Lösungsmittel können hierbei Methyläthylketon oder Toluol oder Mischungen aus beiden Stoffen verwendet werden»
Als natürliche oder synthetische Wachse können zusammen mit dem Binder verwendet werden:
Paraffines z.B. Normalparaffin, oder Mikrowache oder Polyvinyl-' ätherwachse« z.B. V-Wachs, oder pflanzliche» tierische, mine-. rausche oder andere synthetische Wachse.
-4·* 409825/0674
Sie Zusammensetzung der Schicht kann vorteilhafterweise derart gewählt werden» dass das Übertragungsblatt Gewiohteanteile von bis 25$ fUmbildenden Binder, Gewichteanteile von O,2# bis synthetische oder natürliche Wachse und uewiohtsanteile von bis 40# ölige Modifizierungsmittel und Gewiohteanteile von bis 65# bilderzeugende Stoffe bzw. Farbstoffe enthält·
Auf die bilderzeugende Schioht des Schichtübertragungsblattes ist vorzugsweise eine keine bilderzeugenden Stoffe oder Farbstoffe enthaltende Schutzschicht aus synthetischen oder natürlichen Wachsen, z.B. Paraffin, im gleichen oder einen getrennten Arbeitsgang aufgebracht.
Als Trägermaterial für das Sohichtübertragungeblatt werden ausser Papier auch Kunststoffolien, z.B. aus Polyester oder Polypropylen, verwendet.
409825/0674
Nachstehend werden zur Durchführung der Erfindung folgende Ausführungsbeispiele aufgeführt:
Be-i spiel
25 Teile Äthyleellulos©
75 " Rizinusöl
22 " Mikrowachs
100 " bilderzeugender Stoff
650 if !Toluol
Beispiel
25 Teile Äthylcellulos©
60 * Erdnussöl
15 " Mlkrowaohs
110 }| Farbstoff 650 sl
BAD ORIGINAL
409825/0674

Claims (1)

  1. Gerhard Hitzerfeld 1000 Berlin 35»
    Schorlemer Allee 14·
    den 18. Dezember 1972
    Patentansprüche
    1. Schichtübertragungsblatt bestehend aus einem flexiblen Trägermaterial mit einer unter Anwendung von Druck oder differenzierter Wärme übertragbaren Schicht, die einen synthetischen filmbildenden Binder, ölige Modifizierungsmittel und einen bildsrzeugenden Stoff enthält zur Erzeugung eines mittels einer alkoholischen lösung auf beschichtete oder unbeschichteta Papiere zu vervielfältigenden Druckformbildea,
    dadurch gekennzeichnet, daß die den bilderzeugenden Stoff, den fUmbildenden Binder und die öligen Modifizierungsmittel enthaltende Schicht gleichzeitig natürliche oder synthetische Wachse enthält, deren Schmelzpunkt zwischen 40° und 110° C liegt.
    2. Schichtübsrtragangsblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Binder oynthetiache Kunststoffe, z.B. Polyvinylacetat, Ithylzsllulose oder Polyvinylchlorid oder Mischungen dieser Binder.in Verbindung mit natürlichen oder synthetischen Wachsen mit einem Schmelzpunkt von 40° bis 110° C verwendet werden·
    BAD ORIG»NAL
    409825/0674
    SehlchtübeEtraguagsblstt nach den 4»sx)rüchen 1 und 2, dadurch.gekennseiehnet, daß der verwendete Blades vmd die verwendeten Wachse "beide in den zur Übertragung der Schicht auf d@n träger verwendeten Lösungsmitteln löslich sind. ■ ■ - - ■■
    4. Schichtübertragu&gshlatt nach den Ansprüchen Λ "bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß als Wachse Paraffine, z.B. Normalparaffin;od©r Mikrovrachs ofi©r Mineralwachse, wi@ s.B. ösokerit oder Hontanwachss verwendet werden.
    5· Schiehtübertragungsblatt nach den Ansprüchen Λ bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß als Wachse Polyvinylätherwachse9 z.B. V-Wachs oder andere sjmthetische Wachse verwendet werden.
    6. Sehiehtubertragungsblatt nach den Ansprüchen i bis 3% dadurch gekennzeichnet5 daß pflanzlich© Wachse, s.B. Candellila oder Garnaubawachs, verwendet werden.
    7· Schichtübßi'tragungsblatt nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß tierisch© Wachse, z.B. Bienenwachs* Sch©llaekwachs od. dgl.,verwendet werden.
    409825/0574 a -.,., ,
    BAD ORIGINAL
    8. Schichtübertragungsblatt nach den Ansprüchen 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß mischbare Mischungen verschiedener Wachsarten zur Modifizierung verwendet werden.
    9. Schichtübertragungsblatt nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Schichtübertragungsblatt Gewichtsanteile von 5 % bis 25 % filmbildende Binder, Gewichtsanteile von 0,2 % bis 10 % synthetische oder natürliche Vachse und Gewichtsanteile von 25 % bis ölige Modifizierungsmittel und Gewichtsanteile von 40 % bis 65 % bilderzeugende Stoffe bzw. Farbstoffe enthält.
    10. Schichtübertragungsblatt nach den Ansprüchen 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß auf die bilderzeugende Schicht des Schichtübertragungsblattes eine keine bilderzeugenden Stoffe oder Farbstoffe enthaltende Schutzschicht aus synthetischen oder natürlichen Wachsen, z.B. Paraffin, aufgebracht ist.
    11. Schichtübertragungsblatt nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß als Trägermaterial für das Schichtübertragungsblatt Papier oder Kunststoffolien, z.B. aus Polyester oder Polypropylen, verwendet werden.
    409825/0674
DE19722262976 1972-12-19 1972-12-19 Schichtuebertragungsblatt Pending DE2262976A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722262976 DE2262976A1 (de) 1972-12-19 1972-12-19 Schichtuebertragungsblatt
CH1470573A CH596000A5 (de) 1972-12-19 1973-10-17
AT901773A AT331822B (de) 1972-12-19 1973-10-24 Schichtubertragungsblatt
GB5422373A GB1419804A (en) 1972-12-19 1973-11-22 Transfer sheet
FR7344488A FR2330259A5 (fr) 1972-12-19 1973-12-13 Feuille de transfert de couche pour confection de cliches
SE7317096A SE402552B (sv) 1972-12-19 1973-12-18 Skiktoverforingsblad, bestaende av ett flexibelt berarmaterial med ett via tryck eller differentierad verme overforingsbart skikt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722262976 DE2262976A1 (de) 1972-12-19 1972-12-19 Schichtuebertragungsblatt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2262976A1 true DE2262976A1 (de) 1974-06-20

Family

ID=5865252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722262976 Pending DE2262976A1 (de) 1972-12-19 1972-12-19 Schichtuebertragungsblatt

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT331822B (de)
CH (1) CH596000A5 (de)
DE (1) DE2262976A1 (de)
FR (1) FR2330259A5 (de)
GB (1) GB1419804A (de)
SE (1) SE402552B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2425944A1 (fr) * 1975-11-13 1979-12-14 Columbia Ribbon Carbon Mfg Feuilles-meres, encres, et procedes pour leur impression
EP0173532A2 (de) * 1984-08-20 1986-03-05 Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha Wärmeübertragungsmaterial
EP0207753A2 (de) * 1985-07-01 1987-01-07 General Company Limited Wärmeempfindliches Übertragungsaufzeichnungsmaterial

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60178088A (ja) * 1984-02-24 1985-09-12 General Kk 遅送り感熱転写媒体
US4783360A (en) * 1985-07-22 1988-11-08 Canon Kabushiki Kaisha Thermal transfer material
GB2178553B (en) * 1985-07-29 1990-01-04 Canon Kk Thermal transfer material

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2425944A1 (fr) * 1975-11-13 1979-12-14 Columbia Ribbon Carbon Mfg Feuilles-meres, encres, et procedes pour leur impression
EP0173532A2 (de) * 1984-08-20 1986-03-05 Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha Wärmeübertragungsmaterial
EP0173532A3 (en) * 1984-08-20 1987-12-23 Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha Heat transfer sheet
EP0381297A1 (de) * 1984-08-20 1990-08-08 Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha Wärmeempfindliche Übertragungsschicht
EP0423846A1 (de) * 1984-08-20 1991-04-24 Dai Nippon Insatsu Kabushiki Kaisha Wärmeempfindliche Übertragungsschicht
EP0207753A2 (de) * 1985-07-01 1987-01-07 General Company Limited Wärmeempfindliches Übertragungsaufzeichnungsmaterial
EP0207753A3 (en) * 1985-07-01 1988-09-28 General Company Limited Heat sensitive transferring recording medium

Also Published As

Publication number Publication date
SE402552B (sv) 1978-07-10
GB1419804A (en) 1975-12-31
ATA901773A (de) 1975-12-15
AT331822B (de) 1976-08-25
CH596000A5 (de) 1978-02-28
FR2330259A5 (fr) 1977-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2921643C2 (de) Trockenübertragungssystem und Verfahren zum trockenen Übertragen eines Films
DE1278454C2 (de) Vervielfaeltigungs- oder kopiersystem
DE2262976A1 (de) Schichtuebertragungsblatt
DE1546736C3 (de) Druckempfindliches übertragungselement und Verfahren zu seiner Herstellung
CH645853A5 (de) Verfahren zur herstellung eines druckempfindlichen uebertragungselementes.
CH670422A5 (de)
DE1216336C2 (de) Durchschreibeverfahren zur UEbertragung von Maschinen- und Handschrift von Blaettern oder Folien und Beschriftungs- sowie UEbertragungsblatt zu dessen Ausfuehrung
DE1197478B (de) UEbertragungsblatt fuer thermographische Vervielfaeltigungen
DE1202802B (de) Farbuebertragungsblatt und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3222455C2 (de)
DE1239713B (de) Kopierpapier
DE1471700A1 (de) Farbschicht fuer Kohle-,Durchschreibe- und Hektopapier od.dgl. aus einem Kunststoff-OEl-Farbstoffgemisch
DE1213863B (de) Thermographische Flachdruckfolie
DE1200328B (de) Farbuebertragungsblatt zur Erzeugung magnetisch empfindlicher Kopien und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1205119B (de) Hektographisches Farbblatt
DE1175701B (de) Kopierverfahren
DE2117214C3 (de) Druckempfindliches Farbblatt, -band o.dgl
DE60200242T2 (de) Thermisches Übertragungsaufzeichnungsmedium
DE1260493B (de) Hektographischer Farbuebertragungsbogen und hiermit hergestellte Druckform
DE1571804B2 (de) Verfahren zur Herstellung und Regenerierung von abdruckfähigen Spie gelbilddruckformen und Schichtubertra gungsblatt hierzu
AT263043B (de) Verfahren zur Herstellung von farbabgebenden Vervielfältigungsmaterialien
DE1471672A1 (de) Kohlefreies UEbertragungsmaterial
DE2148514C3 (de) Elektrisch beschreibbare Flachdruckplatte
DE1922462A1 (de) Farbstoffaufnahmefaehiges Druckblatt zur Herstellung von Farbdrucken
AT269178B (de) Durchschreibesatz

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OD Request for examination
OHN Withdrawal