DE2261316A1 - Klappbeine an waeschekoerben und wannen - Google Patents

Klappbeine an waeschekoerben und wannen

Info

Publication number
DE2261316A1
DE2261316A1 DE19722261316 DE2261316A DE2261316A1 DE 2261316 A1 DE2261316 A1 DE 2261316A1 DE 19722261316 DE19722261316 DE 19722261316 DE 2261316 A DE2261316 A DE 2261316A DE 2261316 A1 DE2261316 A1 DE 2261316A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tub
basket
legs
carrying
full
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722261316
Other languages
English (en)
Inventor
Harald Tibus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722261316 priority Critical patent/DE2261316A1/de
Publication of DE2261316A1 publication Critical patent/DE2261316A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F95/00Laundry systems or arrangements of apparatus or machines; Mobile laundries 
    • D06F95/002Baskets or bags specially adapted for holding or transporting laundry; Supports therefor

Description

  • Klappbeine an Wäschekörben und Wannen.
  • Die Erfindung betrifft Klappbeine an Wäschekörben, Wdschewannen und Kinderbadewannen, welche beim Transport des Korbes oder der Wanne unter dem Korb- oderWannenboden anliegen, und durch Ldsung der Arretierung mittels kleiner Handhebel welche mit den Fingern beim Tragen des vollen Wäschekorbes oder der Wanne, leicht erreichbar unterhalb der Tragegriffe des Wäschekorbes gngebrachtw durch Federdruck bis zu einem Anschlag um 90 - 110 Grad zugeklappt werden.
  • Ähnliche Erfindungen auf diesem Gebiet für den Haushaltsmarkt sind mir nicht bekannt.
  • Bis jetzt nuß sich die Hausfrau beim Arbeiben mit dem Wäsohekorb (Wanne) entweder mühselig bücken, oder sie muß den Korb (Wanne) auf eine Erhöhung wie Tisch oder Stuhl stellen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gestell zu konstruieren, welches keinen Platz in der Wohnung oder der Waschküche einnimmt und welches von der Hausfrau bei vollem Korb mühelos auS-gestellt werden kann, damit sie sich nicht erst bücken braucht.
  • Diese Aufgabewird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß man je zwei Beine (aus Metall oder Kunststoff) starr mit einer Gelenkachse verbunden seitlich an den Korbboden-(Wannenboden) befestigt.
  • Stahlfedern drücken die Beine tom Korbboden (Wannenboden) weg bis zu einem Anschlag hin Die Arretierung der Beine beim Anliegen am Rerbboden (Wannenboden) bewirken zwei Riegel, welche durch Stahl federdruck in eine Vertiefung (Bohrung) der Achsen hineingeschoben werden. An den Verlängerungen der beiden Riegel befindet sich je ein kleiner Handhebel direkt unterhalb der Tragegriffe des Wäscher korbes (Wanne) zum Lösen der Arretierung, Sind die Beine nun aurl geklappt und werden wieder mit der Hand entgegen der Federkraft an den Korbboden (Wannenboden) gedrückt, arretieren die wieder automatisch, Bei eingeklappten Beinen bilden die iri.r Anschläge zugleich die Füße des Korbes (Wanne) damit die Beine betm Abstellen des Korbes (Wanne) nicht auftragen.
  • Klappbeine an Wäschekörben und Wannen.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Beine keinen zusätzlichen Platz in der Wohnung oder Waschküche einnehmen, nicht extra herantransportiert werden müssen und ohne Absetzen des vollen Korbes ausgeklappt werden können.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Da das Ausführungsbeispiel.in der Zeichnung sich mit der Lösung der erfinderischen Aufgabe deckt, wird di.
  • Zeichnung nicht extra beschrieben.
  • Patentansprüche 2 Klappbeine an Wäschekörben, Wäschewannen und Kinderbadewannen, welche beim Transport des Korbes oder der Wanne unter dem Korb- oder Wannenboden anliegen, und durch Lösung der Arretierung mittels kleiner Handhebel, welche mit den Fingern beim Tragen des vollen Wäschekorbes oder der Wanne, leicht erreichbar unterhalb des Korbes tder der Wanne angebracht, durch Federdruck bis zu einem Anschlag um 90 - 110 Grad ausgeklappt werden.
  • Das Patent wird dadurch gekennzeichnet, daß man Je zwei Beine (aus Metall oder Kunststoff), starr mit einer Gelenkachse verbunden, seitlich an den Korbboden (Wannenboden) befestigt.
  • Stahlfedern drücken die Beine vom Korbboden (Wannenboden) weg bis zu einem Anschlag hin. Die Arretierung der Beine beim Anliegen am Korbboden (Wannenboden) bewirken zwei Riegel, welche durch Stahlfederdruck in eine Vertiefnng (Bohrung) der rohren hineingeschoben werden. An den Verlängerungen der beiden Riegel befindet sich Je ein kleiner Handhebel direkt unterhalb der Tragegriffe des Wäschekorbes (Wanne) zum Lösen der Arretierung.

Claims (1)

  1. Sind die Beine nun ausgeklappt und wserden wisder mit der Rand entgegen der Federkraft an den Korbboden (Wannenb@den) gedrückt, arretieren sie wieder automatisch. Bei eingeklappten n.tn.n bilden die vier Anschläge zugleich die Füße des Kerbes (Wanne), damit die Beine beim Abstellen des Korbes (Wanne) nicht auftragen.
DE19722261316 1972-12-15 1972-12-15 Klappbeine an waeschekoerben und wannen Pending DE2261316A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722261316 DE2261316A1 (de) 1972-12-15 1972-12-15 Klappbeine an waeschekoerben und wannen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722261316 DE2261316A1 (de) 1972-12-15 1972-12-15 Klappbeine an waeschekoerben und wannen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2261316A1 true DE2261316A1 (de) 1974-06-20

Family

ID=5864447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722261316 Pending DE2261316A1 (de) 1972-12-15 1972-12-15 Klappbeine an waeschekoerben und wannen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2261316A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1979000048A1 (en) * 1977-07-19 1979-02-08 R Bieri Container with folding legs
DE202015102254U1 (de) 2015-05-04 2015-05-18 Leifheit Ag Wäschekorb mit ausklappbaren Standbeinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1979000048A1 (en) * 1977-07-19 1979-02-08 R Bieri Container with folding legs
DE202015102254U1 (de) 2015-05-04 2015-05-18 Leifheit Ag Wäschekorb mit ausklappbaren Standbeinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3084760A (en) Stepladder with folding elements
DE2261316A1 (de) Klappbeine an waeschekoerben und wannen
DE859060C (de) Einrichtung an Kochherden zur Verhinderung des Umkippens von mit kochender Fluessigkeit gefuellten Gefaessen
US1649388A (en) Changeable-top table
US1872833A (en) Folding table
US2076620A (en) Table leg lock
DE323436C (de) Als Kleiderablage benutzbarer Stuhl mit an der Stuhllehne angeordneter Beinkleidpresse
DE553103C (de) Vorrichtung zum Waschen und zum Daempfen von Kartoffeln, Obst und Gemuese
CH259760A (de) Beschlägsatz in Deckendurchbrüchen für Klapptreppen.
DE328461C (de) Aufwaschtisch mit herausziehbaren Waschschuesseln und geteilter, zurueckklappbarer Tischplatte
US1832079A (en) Washing machine
US2785033A (en) Sectional top folding table
DE269769C (de)
DE1741322U (de) Klapptisch mit auf- und niederklappbaren beinen.
CH348388A (de) Zum Anbringen über einer Badewanne ausgebildete, zusammenklappbare Wäscheaufhängevorrichtung
CH310798A (de) Ein Fuss- und ein Bügelbrett aufweisender Bügelbock.
CH173044A (de) Presse zum Auspressen von Wäsche, Putzlappen etc.
US1476709A (en) Folding washbench
DE7819432U1 (de) Sanitaere wascheinrichtung
DE135573C (de)
US1118112A (en) Attachment for washtubs.
DE539505C (de) Geschirrspuelmaschine
DE357441C (de) Mit einem Kuechentisch verbundene Badewanne
DE532173C (de) Waschvorrichtung mit bewegbaren Waschleisten
US2770897A (en) Folding ironing board