DE2253053C2 - Drahtvorrats-Kontrolleinrichtung für eine Wickelvorrichtung für Statoren elektrischer Maschinen - Google Patents

Drahtvorrats-Kontrolleinrichtung für eine Wickelvorrichtung für Statoren elektrischer Maschinen

Info

Publication number
DE2253053C2
DE2253053C2 DE2253053A DE2253053A DE2253053C2 DE 2253053 C2 DE2253053 C2 DE 2253053C2 DE 2253053 A DE2253053 A DE 2253053A DE 2253053 A DE2253053 A DE 2253053A DE 2253053 C2 DE2253053 C2 DE 2253053C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
winding
resistance
wire supply
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2253053A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2253053A1 (de
DE2253053B1 (de
Inventor
Hans 6000 Bergen-Enkheim Droell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Statomat Globe Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Balzer & Droell Kg 6369 Niederdorfelden
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Balzer & Droell Kg 6369 Niederdorfelden filed Critical Balzer & Droell Kg 6369 Niederdorfelden
Priority to DE2253053A priority Critical patent/DE2253053C2/de
Priority to NL7314298A priority patent/NL7314298A/xx
Priority to DD174122*A priority patent/DD107551A5/xx
Priority to JP48116414A priority patent/JPS5944563B2/ja
Priority to IT12890/73A priority patent/IT997330B/it
Priority to BE137142A priority patent/BE806602A/xx
Priority to US410027A priority patent/US3927842A/en
Priority to FR7339276A priority patent/FR2209241B3/fr
Priority to GB5026073A priority patent/GB1410145A/en
Publication of DE2253053A1 publication Critical patent/DE2253053A1/de
Publication of DE2253053B1 publication Critical patent/DE2253053B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2253053C2 publication Critical patent/DE2253053C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/04Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of windings, prior to mounting into machines
    • H02K15/0435Wound windings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B21/00Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
    • G01B21/02Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring length, width, or thickness
    • G01B21/06Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring length, width, or thickness specially adapted for measuring length or width of objects while moving
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F41/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties
    • H01F41/02Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets
    • H01F41/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets for manufacturing coils
    • H01F41/06Coil winding
    • H01F41/079Measuring electrical characteristics while winding
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S242/00Winding, tensioning, or guiding
    • Y10S242/912Indicator or alarm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
  • Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Description

ao Vorrat zu wickelnden Stator stillgesetzt wird, daß
aber z.B. schon eine Restmenge entsprechend beispielsweise fünf oder zehn Statoren optisch oder akustisch angezeigt wird, damit inzwischen, während diese Anzahl noch gewickelt wird, eine neue Vorrats-
Die Erfindung bezieht sich auf eine Drahtvor- «5 spule herangebracht werden kann.
rats-Kontrolleinrichtung für eine Wickelvorrichtung Eine fortlaufende Messung des Widerstandes des
für Statoren elektrischer Maschinen. noch ziiir Verfugung stehenden Drahtvorrats ist we-
Bei derartigen Wickelvorrichtungen ist die Kon- gen der Drahtisolierung schlecht möglich. Der Draht trolle des Drahtvorrats aus zwei Gründen wichtig: wird jedoch nach dem Wickeln jedes Stators ge-
Auch wenn der Drahtvorrat zu Beginn der Be- 3» schnitten. An dieser Schnittstelle kann in einfacher wicklung z. B. mittels euter elektrischen Messung auf Weise ein Kontakt zum vorderen Drahtende des Drahtbrüche kontrolliet worden ist, besteht die Vorrats hergestellt werden.
Möglichkeit nachträglicher Drahtbeschädigungen Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachwährend des Abziehens von Draht für den Wickel- stehend an Hand der Zeichnung näher erläutert.
Vorgang. Es ist sehr umständlich, den Draht über die 35 In der schematischen Zeichnung ist eine Stromverschiedenen Umlenkrollen und Düsen bis zum quelle mit 10 und der noch zur Verfügung stehende Drahtführer, z.B. einem Wickeltrichter, wieder ein- Drahtvorrat mit 12 bezeichnet Ein Stromkreis wird zufädeln, nachdem der Draht bis zur Bruchstelle ab- über einen Kontakt 14 an einem Drahttrennmesser gezogen worden ist Wird hingegen der Drahtbruch der insgesamt mit 16 bezeichneten Wickelvorrichtung rechtzeitig bemerkt, bevor der Draht bis zur Bruch- 40 geschlossen. Gedacht ist hierbei vorzugsweise an eine stelle abgezogen und auf einen Stator gewickelt wor- Wickelvorrichtung, bei welcher die Statorspulen mitden ist, so kann der Draht an der Bruchstelle ver- tels eines Wickeltrichters auf Schablonen vorgewikknüpft werden und braucht nicht neu eingefädelt zu k?It und dann in die Statornuten eingezogen werden, werden. Diese Wickelvorrichtungen arbeiten sehr schnell, und
Es ist weiterhin wichtig zu wissen, welche Draht- 45 Infolgedessen spielt bei ihnen eine Drahtvorrats-Konlänge noch auf der Vorratsspule ist So kann z. B., trolleinrichtung eine besonders wichtige Rolle,
während noch die letzten Statoren gewickelt werden, Nach dem Wickeln eines Stators auf der Wickelinzwischen eine ntue Vorratsspule herbeigerufen vorrichtung 16 wird der Draht abgeschnitten und jewerden. Auch beim Übergang von einer zur nächsten desmall der elektrische Widerstand des Drahtvorrats Vorratsspule können die Drahtenden verknüpft wer- 50 12 durch einen Istwertgeber 18 gemessen. Abgesehen den, so daß das zeitraubende Einfädeln entfällt, weil von dem steuerungstechnisch besonders berücksichdas letzte Ende der verbrauchten Spule das vorderste tigten Drahtbruch erfolgt beim normalen Ablauf der Ende der neuen Spulen durch alle Düsen zieht Wickellvorgänge so lange nichts, wie der gemessene
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Widerstand, welcher der noch vorhandenen Drahtfür diesen Zweck geeignete Kontrolleinrichtung zu 55 länge proportional ist, größer ist als der in einen schaffen. Sollwertgeber 20 gespeicherte Widerstandswert Ist-
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch und Sollwert werden in einem Vergleicher 22 miteineinen Widerstand-Istwertgeber, welcher über Kon- ander verglichen. Erst wenn der Widerstands-Istwert takte an einem Drahttrennmesser, das den Draht je- unter den eingestellten Sollwert fällt, wird über einen weils nach dem Wickeln eines Stators abschneidet, 60 Verstärker 24 durch einen Signalgeber 26 ein Steuerden Widerstand des restlichen Drahtvorrates erfaßt, oder Anzeigesignal erzeugt, welches auf die Wickeldurch eben Widerstands-Sollwertgeber, einen von vorrichtung 16 einwirkt, z.B. diese abschaltet, oder diesem und dem Widerstands-Istwertgeber beauf- eine geeignete Anzeigevorrichtung betätigt
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
' schlagten Vergleicher und durch einen von diesem
Patentanspruch: beeinflußten, den Antrieb der Wickelvorrichtung
und/oder eine Anzeigevorrichtung steuernden Signal-Drahtvorrats-Kontrolleinrichtung für eine geber.
Wickelvorrichtung für Statoren elektrischer Ma- 5 Da der Stromkreis für die Messung des Widerstanschinen, gekennzeichnet durch einen des des Drahtvorrats Teile der Wickelvorrichtung Widerstands-Istwertgeber (18), welcher über einschließt, mit denen die Bedienungsperson in BeKontakte (14) an einem Drahttrennmesser, das rührung kommt wird vorzugsweise mit möglichst den Draht jeweils nach dem Wickeln eines Sta- schwacher Spannung gearbeitet und zwischen Vertors abschneidet, den Widerstand des restli- to gleicher und Signalgeber ein Verstärker angeordnet
chen Drahtvorrates (12) erfaßt, durch einen Die erfindungsgemäße Kontrolleinrichtung spricht
Widerstands-Sollwertgeber (20), einen von die- an, wenn entweder der Widerstand des Drahtvorrats sem und dem Widerstands-Istwertgeber (18) be- infolge eines Drahtbruchs sehr groß wird oder bis aufschlagten Vergleicher (22) und durch einen unter den im Sollwertgeber gespeicherten Wert — es von diesem beeinflußten, den Antrieb der Wik- 15 können hier auch mehrere Werte gespeichert sein, kelvorrichtung (16) und/oder eine Anzejgevor- die unterschiedlicher! Restmengen an Draht entsprerichtang steuernden Signalgeber (26). chen — fällt Die Steuerung der Maschine kann dann
beispielsweise so getroffen sein, daß ihr Antrieb bei
einem Drahtbruch oder vor dem letzten noch vom
DE2253053A 1972-10-28 1972-10-28 Drahtvorrats-Kontrolleinrichtung für eine Wickelvorrichtung für Statoren elektrischer Maschinen Expired DE2253053C2 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2253053A DE2253053C2 (de) 1972-10-28 1972-10-28 Drahtvorrats-Kontrolleinrichtung für eine Wickelvorrichtung für Statoren elektrischer Maschinen
NL7314298A NL7314298A (de) 1972-10-28 1973-10-17
DD174122*A DD107551A5 (de) 1972-10-28 1973-10-17
JP48116414A JPS5944563B2 (ja) 1972-10-28 1973-10-18 電気機器固定子用巻線装置の為の貯蔵電線検査装置
IT12890/73A IT997330B (it) 1972-10-28 1973-10-25 Dispositivo per il controllo della riserva di filo in dispositivi avvolgitori di statori di macchine elettriche
BE137142A BE806602A (fr) 1972-10-28 1973-10-26 Systeme de controle de la reserve de fil sur une bobineuse de stators pour machines electriques
US410027A US3927842A (en) 1972-10-28 1973-10-26 Wire supply control arrangement
FR7339276A FR2209241B3 (de) 1972-10-28 1973-10-29
GB5026073A GB1410145A (en) 1972-10-28 1973-10-29 Wire supply control device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2253053A DE2253053C2 (de) 1972-10-28 1972-10-28 Drahtvorrats-Kontrolleinrichtung für eine Wickelvorrichtung für Statoren elektrischer Maschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2253053A1 DE2253053A1 (de) 1974-03-28
DE2253053B1 DE2253053B1 (de) 1974-03-28
DE2253053C2 true DE2253053C2 (de) 1974-10-31

Family

ID=5860353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2253053A Expired DE2253053C2 (de) 1972-10-28 1972-10-28 Drahtvorrats-Kontrolleinrichtung für eine Wickelvorrichtung für Statoren elektrischer Maschinen

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3927842A (de)
JP (1) JPS5944563B2 (de)
BE (1) BE806602A (de)
DD (1) DD107551A5 (de)
DE (1) DE2253053C2 (de)
FR (1) FR2209241B3 (de)
GB (1) GB1410145A (de)
IT (1) IT997330B (de)
NL (1) NL7314298A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4300094A (en) * 1978-04-27 1981-11-10 Micro Sensors, Inc. Finish measuring method and apparatus
DE3417469A1 (de) * 1984-05-11 1985-11-14 Statomat Globe Maschf Verfahren und vorrichtung zum wickeln von drahtspulen, insbesondere feldspulen fuer elektrische maschinen
DE50205071D1 (de) * 2002-02-14 2005-12-29 Siemens Ag Verfahren zur bestimmung des elektrischen widerstands einer elektrischen zuleitung zu sensorelementen sowie sensoranordnung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2899141A (en) * 1959-08-11 Det circuit
US2947488A (en) * 1956-04-16 1960-08-02 Gen Electric Automatic coil winding machine
US3302897A (en) * 1962-02-26 1967-02-07 Western Electric Co Machine for single-step winding and calibration of electrical articles
US3282037A (en) * 1963-04-15 1966-11-01 Western Electric Co Apparatus for detecting a substantially depleted or missing binder thread condition
JPS4532449Y1 (de) * 1967-07-13 1970-12-11
JPS534114U (de) * 1976-06-29 1978-01-14

Also Published As

Publication number Publication date
DE2253053A1 (de) 1974-03-28
NL7314298A (de) 1974-05-01
DD107551A5 (de) 1974-08-05
GB1410145A (en) 1975-10-15
FR2209241B3 (de) 1976-07-23
JPS4993880A (de) 1974-09-06
DE2253053B1 (de) 1974-03-28
US3927842A (en) 1975-12-23
JPS5944563B2 (ja) 1984-10-30
FR2209241A1 (de) 1974-06-28
IT997330B (it) 1975-12-30
BE806602A (fr) 1974-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2184387A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Offenend-Spinnmaschine und Offenend-Spinnmaschine
DE3833958C2 (de) Vorrichtung zum Aufspulen von drahtförmigem Gut auf zweiflanschige Spulen
DE2610393B1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen aufwickeln von stranggut, insbesondere von draht
DE623476C (de)
CH372577A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung einer vollen Spule mit einer Fadenreserve an einem Ende
DE2253053C2 (de) Drahtvorrats-Kontrolleinrichtung für eine Wickelvorrichtung für Statoren elektrischer Maschinen
DE2351658B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Doppelwickeln
DE2508896B2 (de) Verfahren zum Verseilen mehrerer Adern zu einem elektrischen Kabel
EP0161573B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wickeln von Drahtspulen, insbesondere Feldspulen für elektrische Maschinen
DE60307480T2 (de) Aufwickelvorrichtung
DE2126983C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb einer automatischen Spulmaschine
DE102014206251B3 (de) Wickelvorrichtung und Verfahren zu deren Betrieb
DE1615071C3 (de) Schnellverseilmaschine zum Verseilen von Drähten und isolierten Adern elektrischer Kabel
DE2112499A1 (de) Rundflechtmaschine
DE582747C (de) Ablaufbock fuer Drahtwickelmaschinen, bei welchem auf eine mit der Vorratsrolle verbundene Bremsscheibe mit veraenderlicher, dem Durchmesser der Drahtfuellung auf der Vorratsspule entsprechender Bremskraft durch eine Feder eingewirkt wird
DE2038301A1 (de) Stillsetzvorrichtung fuer Verseilmaschinen
DE1560481B1 (de) Vorrichtung zum selbstaendigen Anspulen des Fadenanfanges an Koetzerspulmaschinen mit automatischem Spulenwechsel
DE1169345B (de) Vorrichtung zum Messen der Laenge des durch-laufenden Fadens an den Spulstellen einer Spulmaschine
DE1000536B (de) Gitterwickelmaschine zur Herstellung von Wendelgittern fuer elektrische Entladungsroehren
DE1296476B (de) Automatische Bundwickelmaschine fuer drahtfoermiges flexibles Wickelgut
DE2915258C2 (de) Verfahren und Einrichtungen zur Herstellung von Spulensätzen für elektrische Maschinen
DE1150450B (de) Vorrichtung zum Wickeln von Tauchspulen mit kleiner Drahtstaerke
DE1685908C3 (de) Vorrichtung zum automatischen Rückspeisen eines Fadenendes in die Spinnturbine einer Otien-End-Spinnvorrichtung
DE2026955C3 (de) Verfahren zum Verseilen von Verseilelementen für elektrische Kabel
DE1785293C3 (de) Automatische Spulmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STATOMAT-GLOBE MASCHINENFABRIK GMBH, 6369 NIEDERDO