DE2249911A1 - Verfahren zur foerderung eines gestrickes - Google Patents

Verfahren zur foerderung eines gestrickes

Info

Publication number
DE2249911A1
DE2249911A1 DE19722249911 DE2249911A DE2249911A1 DE 2249911 A1 DE2249911 A1 DE 2249911A1 DE 19722249911 DE19722249911 DE 19722249911 DE 2249911 A DE2249911 A DE 2249911A DE 2249911 A1 DE2249911 A1 DE 2249911A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitted fabric
mechanical means
catching
sewing
checking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722249911
Other languages
English (en)
Inventor
Hynek Lunak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elitex Zavody Textilniho
Original Assignee
Elitex Zavody Textilniho
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elitex Zavody Textilniho filed Critical Elitex Zavody Textilniho
Publication of DE2249911A1 publication Critical patent/DE2249911A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/88Take-up or draw-off devices for knitting products
    • D04B15/92Take-up or draw-off devices for knitting products pneumatic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

PATENTANWALT
10. Oktober 1972
Anwo-Akte: 75.514
PATENTANMELDUNG
Anmelder: ELITEX - Zövody textilniho strojirenstvi,
generälni feditelstvi, Liberec
Titel: Verfahren zur Förderung eines Gestrickes
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Förderung eines Gestrickes nach dem Verlassen einer Förderrohrleitung auf einer Rundstrickmaschine in eine Vorrichtung zur Kontrolle oder Kontrolle und Nähen des Gestrickes.
Bisher bekannte Vorrichtungen sind so ausgebildet^ daß sie Gestricke in eine Aufnahmeeinrichtung oder in ein Förderersystem lediglich im Einklang mit dem Arbeitszyklus der Strickmaschine und ohne Rücksicht auf das Bedürfnis des Eintrittes der Gestricke in periodischen Intervallen zur Kontrolle und zum Nähen von Spitzen freigeben.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die geschilderten Mangel durch eine neue Konstruktion zu beseitigen.
309818/0707
Diese Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß ein Gestrick in einer Förderrohrleitung mit Hilfe mechanischer Mittel solange aufgefangen wird, bis ein Signal von einer Vorrichtung zur Kontrolle oder zur Kontrolle und zum Nähen der Gestricke zwecks Freigabe des Gestrickes kommt.
Der Hauptvorteil der Vorrichtung nach der Erfindung besteht in der Tatsache, daß sie ein Aufhalten des Gestrickes nach dessen Absprengen von den Nadeln, sowie dessen Freigabe aufgrund des Signals von einer Zentrale erlaubt, welche den Bestandteil einer anderen Vorrichtung bildet. Die Freigabe und Entnahme des Gestrickes aus der Rundstrickmaschine erfolgt nach Bedarf dieser anderen Vorrichtung in der Weise, daß die Bedienungsperson einer Nähmaschine oder eines Kontrolltisches die Strumpfware entweder in regelmäßigen Intervallen erhält, welche einer für die Kontrolle und Zusammennähen notwendigen Zeitspanne entsprechen oder es treten die einzelnen Gestricke in die andere Vorrichtung im gestreckten Zustand mit dem Strumpfrand voran ein.
Einzelheiten des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines Ausfuhrungsbeispieles, welches in den Zeichnungen dargestellt ist. Es zeigen:
Figo 1 eine schematische Darstellung der Anordnung einer Vorrichtung zum Auffangen des Gestrickes in einer Förderrohrleitung, welche an eine Rohrleitung der Rundstrickmaschine angeschlossen ist und
Fig. 2 bis 5 einzelne Förderungsphasen von Gestricken aus der Rundstrickmaschine in die Förderrohrleitung und weiter zu einer nicht dargestellten Vorrichtung zur Kontrolle oder zur Kontrolle und zum Nähen der Gestricke mit Darstellung ein-
309818/0707
zelner Stellungen sämtlicher Mittel, welche die Förderung des Gestrickes sichern.
In einem umlaufenden Nadelzylinder 1 (Figo T) einer Rundstrickmaschine ist ein ortsfestes Abzugsrohr 2 angeordnet, an das sich ein gebogenes Rohr 3 anschließt. Unter dem Nadelzylinder T ist vor der Biegung des Rohres 3 eine durchgehende Antitwistvorrichtung 4 angeordnet. Hinter der Biegung des Rohres 3 ist an dieses über eine Rohrleitung 5 ein Ventilator 6 angeschlossen, wobei im Anschlußraum an das gebogene Rohr 3 ein Gitter 7 angeordnet ist, hinter welchem in der Rohrleitung 5 eine Klappe 8 schwenkbar gelagert und von einer nicht dargestellten Schalttrommel der Maschine betätigt wird. Gegenüber dem Gitter 7 ist auf dem gebogenen Rohr 3 ein Deckel 9 zur Entnahme eines Gestrickes 10 von Hand schwenkbar gelagert. An das gebogene Rohr 3 ist eine Förderrohrleitung 11 angeschlossen, wobei an der Anschlußstelle ein beweglicher Schieber 12 angeordnet ist, der im Einklang mit dem Arbeitszyklus der Rundstrickmaschine durch einen Elektromagneten 13 betätigt wird.
In der Förderrohrleitung 11 ist hinter dem Schieber 12 ein Auffangacm14 schwenkbar gelagert, der durch einen Elektromagneten betätigt wird. Gegenüber dem Auffangarm 14 ist in der Förderrohrleitung 11 ein Vorsprung 16 ausgebildet, auf dem der Auffangarm 14 zeitweise aufliegt. Weiter ist in Bewegungsrichtung des Gestrickes 10 in der Förderrohrleitung 11 ein z. B. als Hebel 17 ausgebildeter Fühler oder eine Photozelle angeordnet, welche den Durchgang des Gestrickes 10 signalisiert und durch Vermittlung eines nicht dargestellten Mikroschalters ein Einschalten des Auffangarmes 14 bewirkt. Ein Ausschalten des Auffangarmes 14 erfolgt dann von einer Vorrichtung zur Kontrolle oder zur Kontrolle und zum Nähen des Gestrickes 10, in welche
3 0 9 8 18/0707
_ 4 —
die Förderrohrleitung It einmündet. Zwischen dem Hebel 17 und dem Auffangarm 14 ist an der Förderrohrleitung 11 ein Deckel IS zur Entnahme des Gestrickes 10 von Hand schwenkbar gelagert«: An die Vorrichtung zur Kontrolle der Gestricke 10 sind mehrere Rundstrickmaschinen angeschlossen. In der Förderrohrleitung: 11 befindet sich ein ständiger saugender Unterdruck.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist die folgende:
Wie es aus Fig. 1 zu ersehen ist, wird das Gestrick 10' auf Nadeln des umlaufenden NadelZylinders 1 gebildet und unter dem Einfluß der Saugwirkung des Ventilators 6 in Pfeilrichtung abgezogen, wobei die Kloppe 8 eine horizontale Loge einnimmt und der Schieber 12 den Raum der Förderrohrleitung 11 verschließt. Die Antitwistvorrichtung ist im Betrieb und verhindert eine Verdrehung oder Verwindung des Gestrickes 10»
Knapp vor Beendigung des Strickens wird die Saugwirkung des Ventilators 6 unterbrochen und die von der nicht dargestellten Schalttrommel betätigte Klappe 8 verschließt die Rohrleitung 5. (Fig« 2) Gleichzeitig ist die Antitwistvorrichtung außer Betrieb· Das Gestrick 10 fällt von den Nadeln des NadelZylinders 1 und steckt lose im Abzugsrohr 2 und umgebogenen Rohr 3·
Im weiteren Verlauf öffnet sich der Schieber 12 und das Gestrick 10 wird in die Förderrohrleitung 11 hineingezogen, wobei der Auffangarm 14 aufgeklappt ist, wie es die Fig. 3 zeigt«
Das Gestrick 10 stößt gegen den Hebel 17 des Fühlers an, welcher das Einschalten des Mikroschalters verursacht« Dieser setzt den Elektromagneten 15 in Tätigkeit, wodurch der Auffangarm 14 das Gestrick 10 gegen den Vorsprung 16 anpreßt, wie es in Fig« 4
309818/0707
dargestellt ist«, Das Gestrick 10 wird infolge der Saugwirkung solange im gestreckten Zustand .gehalten, bis in den Elektromagneten 15 ein Signal von der Vorrichtung für die Kontrolle oder zur Kontrolle und zum Nähen der Gestricke kommt, welches die Freigabe des Auffangarmes 14 bewirkt.
Das Gestrick 10 wird in die nicht dargestellte Vorrichtung zur Kontrolle gemäß Fig. 5 abgesaugte Der Schieber 12 verschließt die Förderrohrleitung 11, wobei gleichzeitig das Stricken eines neuen Gestrickes 10 beginnt. Nach Verschließen des Schiebers 12 kann das Gestrick 10 je nach Bedarf seines Eintrittes in die Vorrichtung zur Kontrolle des Gestrickes festgehalten werden· Vorteilhaft wird das Gestrick 10 vom Rand zur Spitze hin gestrickte
Die Vorrichtung zum Auffangen von Gestricken kann je nach Bedarf in verschiedenen Varianten ausgebildet werden. Die Betätigung des Auffangarmes 14 muß nicht mit Hilfe eines Elektromagneten oder dergleichen erfolgene
3098 18/0707

Claims (2)

- 6 -PATENTANSPRÜCHE:
1. Verfahren zur Förderung eines Gestrickes nach Verlassen einer Förderrohrleitung auf einer Rundstrickmaschine in eine Vorrichtung zur Kontrolle oder Kontrolle und Nähen der Gestricke, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestrick (10) in einer Förderrohrleitung (11) mit Hilfe mechanischer Mittel solange aufgefangen wird, bis ein Signal von einer Vorrichtung zur Kontrolle oder Kontrolle und Nähen der Gestricke zwecks Freigabe des Gestrickes kommt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestrick (10) im gestreckten Zustand mit dem Rand voran festgehalten wird.
3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den AnsprUchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Förderrohrleitung (il) ein den Durchgang des Gestrickes (10) signalisierender Fühler und vor diesem entgegen der Bewegungsrichtung des Gestrickes ein mechanisches Mittel zum Auffangen des Gestrickes angeordnet ist, wobei der Fühler an einen Mikroschalter angeschlossen ist, welcher das Einschalten des mechanischen Mittels zum Auffangen des Gestrickes betätigt und das mechanische Mittel zum Auffangen des Gestrickes mit der Vorrichtung zur Kontrolle oder Kontrolle und Nähen des Gestrickes verbunden ist, welche das mechanische Mittel betätigt.
309818/0707
Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach: den; An Sprüchen I bis 3r dadurch, g e k e η η. ζ e i c b η β t ^ daß dos mechanische Mittel zum Auffangen des Gestrickes (TO) aus einem Auffangarm (14) besteht, der mit einem: Vorsprung (T6} zusammenwirkt, wobei der Auffangarm (14} durch einen Elektromagneter(t5) betätigt wird»
5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 4# dadurch g e k e η η ζ e i c h η e fc j, daß zwischen einem umgebogenen Rohr (3) der Rundstrickmaschine und der Förderrohrleitung (11} ein beweglicher Schieber (12) angeordnet ist.
309818/07Q7
2 .
Leerseite
DE19722249911 1971-10-28 1972-10-12 Verfahren zur foerderung eines gestrickes Pending DE2249911A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS760671A CS162099B1 (de) 1971-10-28 1971-10-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2249911A1 true DE2249911A1 (de) 1973-05-03

Family

ID=5425533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722249911 Pending DE2249911A1 (de) 1971-10-28 1972-10-12 Verfahren zur foerderung eines gestrickes

Country Status (4)

Country Link
CS (1) CS162099B1 (de)
DE (1) DE2249911A1 (de)
FR (1) FR2159057A5 (de)
IT (1) IT968769B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4454730A (en) * 1981-08-17 1984-06-19 Marvel Specialty Company Interrupter apparatus for hosiery knitting machine
US5323626A (en) * 1992-04-10 1994-06-28 Solis, S.R.L. Apparatus for the thermal pre-fixing of stockings outputting from a circular machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4454730A (en) * 1981-08-17 1984-06-19 Marvel Specialty Company Interrupter apparatus for hosiery knitting machine
US5323626A (en) * 1992-04-10 1994-06-28 Solis, S.R.L. Apparatus for the thermal pre-fixing of stockings outputting from a circular machine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2159057A5 (en) 1973-06-15
IT968769B (it) 1974-03-20
CS162099B1 (de) 1975-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1192774B (de) Fadenklemm- und -schneidvorrichtung fuer Rundstrickmaschinen
DE1195007B (de) Fadenwechselvorrichtung fuer Einzylinder-Strumpfrundstrickmaschinen
DE2249911A1 (de) Verfahren zur foerderung eines gestrickes
DE1610301B1 (de) Einschiebefaltvorrichtung fuer Waeschestuecke
DE1239801B (de) Vorrichtung zum pneumatischen Festhalten nicht arbeitender Faeden auf einer Rundstrick-maschine
DE1585197C3 (de) Pneumatische Abzugs- und Wendevorrichtung für Strumpfrundstrickmaschinen
DE912066C (de) Spinnmaschine mit an eine Fadenbruch-Absauganlage angeschlossener Vorrichtung zum Abstellen der Maschine bei Fadenbruch
DE2407839A1 (de) Vorrichtung an einer rundstrickmaschine, insbesondere an einer kleindurchmessermaschine zur ueberwachung nichtbeseitigter gestricke, garnreste und dergleichen
DE1915990A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Be- und Entladen einer Wasch-Schleudertrommel
EP0518009B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vereinzeln von Textilflächen von einem Stapel
DE1940599C3 (de) Verfahren zum Schließen von Strumpfspitzen auf Rundstrickmaschinen und eine Rundstrickmaschine zum Durch fuhren dieses Verfahrens
DE704482C (de) Einrichtung zum Fuehren des Vlieses an Karden
DE1294586B (de) Pneumatische Abzugs- und Wendevorrichtung fuer Strumpfrundstrickmaschinen
DE152424C (de)
DE2111533A1 (de) Rundstrickmaschine
DE1585440A1 (de) Kettenwirkmaschine,insbesondere Raschelmaschine,mit einer Abschlagplatte
DE2259912A1 (de) Verfahren zur foerderung eines gestrickes bei seiner herstellung
DE2041043A1 (de) Garnwechselvorrichtung und Anwendung derselben
DE2950029C2 (de)
DE860836C (de) Garnkontrollvorrichtung fuer Rundstrickmaschinen
DE2337441A1 (de) Verfahren zur zerstoerung der kompaktheit von textilware und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2005439C3 (de) Vorrichtung an Flachstrickmaschinen zum selbsttätigen übertragen von Strickrändern
DE2821080A1 (de) Vorrichtung einer rundstrickmaschine fuer den abzug eines gestrickes
DE2220027A1 (de) Vorrichtung zum Stillsetzen einer sich drehenden Spinnkammer auf spindellosen Feinspinnmaschinen
DE1245024B (de) Vorrichtung zum Abziehen und Wenden von Struempfen, Socken oder anderen schlauchfoermigen Strickteilen an Einzylinder- oder Doppelzylinder-Rundstrickmaschinen