DE224691C - - Google Patents

Info

Publication number
DE224691C
DE224691C DENDAT224691D DE224691DA DE224691C DE 224691 C DE224691 C DE 224691C DE NDAT224691 D DENDAT224691 D DE NDAT224691D DE 224691D A DE224691D A DE 224691DA DE 224691 C DE224691 C DE 224691C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
front wall
side walls
drawer
rails
folded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT224691D
Other languages
English (en)
Publication of DE224691C publication Critical patent/DE224691C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft einen Schubkasten für Formulare, Papier o. dgl., dessen drehbar befestigte Vorderwand durch Gelenkschienen in wagerechter Lage gehalten wird. Von den bekannten derartigen Schubkästen unterscheidet sich der Erfmdungsgegenstand dadurch, daß die bei heruntergeklappter Vorderwand über die Seitenwände überstehenden Enden der an diesen Seitenwänden angelenkten
ίο Schienen je eine rechtwinklige Umbiegung besitzen, welche durch Sichgegenlegen gegen die Vorderkante der Seitenwände das Abwärtsklappen der Vorderwand begrenzen, und dadurch, daß sie sich auf die Oberkante der Seitenwände auflegen, die hochgeklappte Vorderwand feststellen.
Zur leichteren Handhabung sind die Umbiegungen dabei noch je mit einem Grifflappen versehen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen:
Fig. ι und 2 je einen senkrechten Längsschnitt durch den Schubkasten bei geschlossener und geöffneter Stellung der Vorderwand und Fig. 3 eine Draufsicht bei geschlossener Vorderwand.
Der eigentliche Schubkasten α ist in seinem Gehäuse b verschiebbar und seine Vorderwand c durch Scharniere d mit dem Boden e des Kastens verbunden. Durch ein Gelenk f ist an jeder Seite der Vorderwand c je eine Stange oder Schiene g befestigt. An diese Schiene g ist eine zweite Schiene h durch einen Stift i angelenkt, welche um den Zapfen k drehbar an der Seitenwand 0 des Kastens angebracht ist. Die bei geöffneter Vorderwand c über die Seitenwände 0 überstehenden Enden der Schienen h sind je mit einer rechtwinkligen Umbiegung η versehen, welche sich bei geöffneter Vorderwand (Fig. 2) gegen die Vorderkanten der Schubkastenseitenwände 0 legen und dadurch deren Abwärtsklappen begrenzen.
Zur besseren Handhabung sind die Umbiegungen η mit einem lappenartigen Griff m versehen. Soll der Schubkasten geschlossen werden, so werden die Schienen h nach rückwärts umgelegt, so daß ihre Umbiegungen η auf dem oberen Rand der Seitenwände 0 aufliegen, wodurch das öffnen der Vorderwand c des eingeschobenen Schubkastens unmöglich gemacht wird.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:
1. Schubkasten für Formulare, Papier o. dgl., dessen drehbar befestigte Vorderwand durch Gelenkschienen in wagerechter Lage gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß die bei heruntergeklappter Vorderwand (c) über die Seitenwände (0) überstehenden Enden der an diesen angelenkten Schienen (h) je mit einer rechtwinkligen Umbiegung (ti) versehen sind, welche durch Sichgegenlegen gegen die Vorderkante der Seitenwände (0) das Abwärtsklappen der Vorderwand (c) begrenzen, durch Sichauflegen auf die Oberkante der Seitenwände (0) die hochgeklappte Vorderwand (c) feststellen.
2. Schubkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umbiegungen (n) der Schiene (h) je mit einem Griffiappen (m) versehen sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT224691D Active DE224691C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE224691C true DE224691C (de)

Family

ID=485404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT224691D Active DE224691C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE224691C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1197201B (de) * 1957-02-05 1965-07-22 Stanley Richard Gittins Schrank
DE2148268A1 (de) * 1971-09-28 1973-04-05 Michael Bach Moebel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1197201B (de) * 1957-02-05 1965-07-22 Stanley Richard Gittins Schrank
DE2148268A1 (de) * 1971-09-28 1973-04-05 Michael Bach Moebel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1060725B (de) Klappdeckel fuer den Verdeckkasten von Kraftfahrzeugen
DE224691C (de)
DE102021101205B4 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Stützen eines Buchprodukts
DE2529430C2 (de) Demonstrationstafel (Flip-chart)
DE2633787B2 (de) Klappenhalter
EP0011297B1 (de) Behälter mit einem Klappschiebedeckel für den vorderen und einem weiteren Deckel für den hinteren Teil der Behälteröffnung, insbesondere Müllbehälter
DE8409845U1 (de) Bodenaufsteller aus faltmaterial
DE2807241C2 (de) Behälter zur Aufnahme von Hängeheftern, Hängemappen u.dgl.
DE594123C (de) Steilkartei
DE264180C (de)
DE521097C (de) Skat-Garnitur-Kasten
DE458248C (de) Notenordner in Form eines senkrecht in das Fach zu stellenden Sammelbehaelters mit Stuetzleisten fuer den Inhalt am unteren Rande
DE435405C (de) Briefordner mit einem schwenkbaren Verschlussbuegel aus Draht
DE500156C (de) Briefordner mit schwenkbar angeordneten kreisbogenfoermigen Aufreihern, deren U-foermig abgebogene Schenkel aneinandergelenkt sind
DE587143C (de) Schliess- und Verriegelungsvorrichtung fuer Koffer, Kaesten u. dgl.
DE228827C (de)
DE581517C (de) Kartenregister mit Schrank und einschiebbaren, zur Aufnahme der Karten bestimmten Laden
DE66253C (de) Fensterfeststellscheere
DE898577C (de) Zerlegbare Kiste
DE58249C (de) Verschlufsvorrichtung für Accordeons
DE655231C (de) Briefordner, dessen Deckel und ebener Ruecken gelenkig miteinander verbunden sind und aus Pappe bestehen
DE2330704A1 (de) Schiebebeschlag fuer tueren od. dgl
DE168114C (de)
DE945435C (de) Zusammenlegbarer, rechteckiger Versandbehaelter
DE398095C (de) Verwandelbares Verdeck fuer Kraftfahrzeuge