DE2246130A1 - Innenlaufende schiebetuer fuer fahrzeuge - Google Patents

Innenlaufende schiebetuer fuer fahrzeuge

Info

Publication number
DE2246130A1
DE2246130A1 DE19722246130 DE2246130A DE2246130A1 DE 2246130 A1 DE2246130 A1 DE 2246130A1 DE 19722246130 DE19722246130 DE 19722246130 DE 2246130 A DE2246130 A DE 2246130A DE 2246130 A1 DE2246130 A1 DE 2246130A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
sliding door
ball
rubber spring
ball rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722246130
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19712141065 external-priority patent/DE2141065C3/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722246130 priority Critical patent/DE2246130A1/de
Publication of DE2246130A1 publication Critical patent/DE2246130A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • E05D15/0652Tracks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • E05Y2600/626Plates or brackets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)

Description

  • Innenlaufende Schiebetür für Fahrzeuge Zusatz zu Patent . ... ... (Patentanmeldung P 2 141 o65.1) Das Hauptpatent betrifft eine innenlaufende Schiebetür für Fahrzeuge, deren Türblatt an einer mit der Karosserie verbundenen Kugelschienc aufgehängt ist und bei der die biege- und verwindungssteif ausgebildete Kugel schiene an zwei Steilen der Karosserie mit Hilfe von Gummi-Federelementen statisch bestimmt gelagert ist.
  • Die Kugelschiene befindet sich in einer die Tür aufnehmenden Tasche der Karosserie. Die Montage der im Hauptpatent beschriebeinen Schienenaufhängung ist nur möglich, wenn die Innenver kleidung der Karosserie im Türbereich teilweise entfernt ist Der Zusatzerfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Schienenaufhängung so zu verbessern, daß die Kugelschiene ohne Veränderungen an der Karosserieverkleidung eingebaut und auch ausgewechselt werden kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Kugelschiene an ihrem hinteren, in der Türtasche untergebrachten Ende eine mit der Längsachse der Schiene fluchtende und mit einem Gummifederelement ausgerüstete Buchse trägt, daß.diese Buchse auf einen mit der Karosserie verbundenen Bolzen aufgeschoben ist und daß das vordere Ende der Kugelschiene mit Hilfe eines Bolzens und eines Gummifederelementes verschiebungssicher an der Karosserie befestigt ist.
  • Der mit der Kugelschiene fluchtende Bolzen wird in die Karosserie eingebaut, bevor die Beplankung fertiggestellt wird. Die Kugelschiene kann dann in einem späteren Fertigungsstadium eingesetzt werden.
  • g Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand von Fig. 1 bis 9 der eichnung dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt von der Seite die hintere Schienenaufhängung, Fig. 2 diese Aufhängung von oben gesehen, Fig. 3 die Seitenansicht der vorderen Schienenaufhängung, Fig. 4 die Verbindung dereXugelschienen etner^DoppelschiebetUr von der Seite, Fig. 5 einen Querschnitt durch diese Verbindung.
  • Einander entsprechende Teile sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
  • In Fig. 1 ist mit 1 eine Kugelschiene bezeichnet, an deren Oberseite eine im Schnitt dargestellte zylindrische Buchse 2 festgeschw.eißt ist. In diese Buchse ist ein konisches Gummi-Federelement 3 eingesetzt. Dieses Federelement umschließt einen zur Längsachse der Kugeschiene 1 parallelen Bolzen 4, der in eine Befestigungsplatte 5 übergeht, die mit einem Träger 6 der Karosserie verschraubt ist.
  • In Fig. 2 sind die Schiene 1, die Buchse 2, der Bolzen 4 und die Platte 5 in der PraufsiXcht dargestellt. Mit 7 und 8 sind Schraubenlöcher bezeichnet.
  • Fig. 3 zeigt einen mit der Kugelschiene 1 verschweißten Gewindebolzen 9, der ein U-ringförmiges Gummifederelement lo trägt. Dieses Federelement besteht aus zwei gleichen Teilen und ist in die Bohrung einer abgekröpften Lasche 11 eingesetzt. Es wird durch eine Mutter 12 mit Unterlegscheibe 13 gehalten. Die'Bohrlöcher 14 und 15 in der Lasche 11 dienen der Befestigung an dem Träger 6 der Karosserie. In Fig. 4 sind die beiden Kugelschienen 1 und 16 einer Doppelschiebetür dargestellt, die an der Stoßstelle durch einen U-förmigen Bügel 17, eine Platte 18 und Schrauben 19,20 flachend--zusammengehalten werden.
  • Ein Schnitt entlang der Ebene AA ist in Fig. 5 veranschaulicht.
  • Die vordere Aufhängung 9 - 15 der Kugelschiene kann in der Türtasche so angeordnet werden, daß sie bei fertig beplankter Karosserie mit Hilfe von zwei Schrauben leicht montiert und demontiert werden kann.
  • Weiterhin ist es vorteilhaft, daß der Abstand der beiden Aufhär.gevorrichtungen unkritisch ist, weil man über den Bolzen 4 Toleranzen ausgleichen kann.
  • 4 Seiten Beschreibung 3 Ansprüche 2 Blatt Zeichnungen mit 5 Figuren

Claims (3)

  1. Ansprüche.: .
    l,lInnenlaufende Schiebetür für Fahrzeuge nach Patent .......
    (Patentanmeldung P 21 41 o65.1), deren.Türblatt an einer mit der Karosserie verbundenen Kugelschiene aufgehängt ist und bei der die biege- und verwindungssteif ausgebildete Kugel schiene an zwei Stellen der Karosserie mit Hilfe von Gummi-Federelementen statisch bestimmt gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugelschiene (1) an ihrem hinteren, in der Türtasche untergebrachten Ende eine mit der Längsachse der Schiene (1) fluchtende und mit einem Gummifederelement (3) ausgerüstete Buchse (2) trägt, daß diese Buchse (2) auf einen mit der Karosserie (6) verbundenen Bolzen (4,5) aufgeschoben ist und daß das vordere Ende der Kugelschiene (1) mit Hilfe eines Bolzens (9) und eines Gummifederelementes (lo) verschiebungssicher an der Karosserie (6) befestigt ist.
  2. 2. Innenlaufende Schiebetür für Fahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vordere Ende der Kugelschiene (1) einen auf der Schienenlängsachse senkrecht stehenden Gel.indebolzen (9) trägt, daß dieser über ein U-ringförmiges Gummifederelement (1o) mit einer Lasche (11) verbunden ist und daß diese Lasche (11) mit der Karosserie (6) verschraubt ist.
  3. 3. Innenlaufende Schiebetür für Fahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die beiden vorderen Enden der Kugel schienen (1,16) einer Doppelschiebetür durch einen U-förmigen Bügel (17) und eine-latte (18) fluchtend zusammengehalten sind.
DE19722246130 1971-08-17 1972-09-20 Innenlaufende schiebetuer fuer fahrzeuge Pending DE2246130A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722246130 DE2246130A1 (de) 1971-08-17 1972-09-20 Innenlaufende schiebetuer fuer fahrzeuge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712141065 DE2141065C3 (de) 1971-08-17 1971-08-17 Innenlaufende Schiebetür für Fahrzeuge
DE19722246130 DE2246130A1 (de) 1971-08-17 1972-09-20 Innenlaufende schiebetuer fuer fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2246130A1 true DE2246130A1 (de) 1974-03-28

Family

ID=5856846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722246130 Pending DE2246130A1 (de) 1971-08-17 1972-09-20 Innenlaufende schiebetuer fuer fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2246130A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1138860A1 (de) * 2000-03-29 2001-10-04 Hawa Ag Schallschutzvorrichtung für Systeme mit einem beweglichen Teil

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1138860A1 (de) * 2000-03-29 2001-10-04 Hawa Ag Schallschutzvorrichtung für Systeme mit einem beweglichen Teil
AU783415B2 (en) * 2000-03-29 2005-10-27 Hawa Ag Sound insulation device for systems with a moveable element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1986006337A1 (en) Powered vehicle
DE1530551A1 (de) Achsanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE10203055A1 (de) Fußstütze für ein Fahrzeug
EP0253967A1 (de) Stossfänger für Fahrzeuge
DE2054556C3 (de) Radaufhängung fur Kraftfahrzeuge
DE3629124C1 (en) Device for the edge-equidistant and surface-flush setting and attachment of a headlamp housing in a vehicle-body section of the same shape
DE3840501A1 (de) Verfahren zur montage einer wischanlage und wischanlage
DE2229834B2 (de) Einzelradaufhängung für Kraftfahr-
DE10359768A1 (de) Fahrzeugkarosserie
EP0193862B1 (de) Fahrzeug mit einem Aussenspiegel
EP1023208A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine scheibenwischeranlage
EP0268007A1 (de) Vorrichtung zur Lagerung eines Führungslenkers für eine Radaufhängung eines Kraftfahrzeugs
EP1370433A1 (de) Achse für fahrzeuge, insbesondere nutzfahrzeuge
DE2728787A1 (de) Mehrgliedriges fahrpedal aus kunststoff
DE2246130A1 (de) Innenlaufende schiebetuer fuer fahrzeuge
DE4032171A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer fensterrahmen von kraftfahrzeugtueren
DE19533157A1 (de) Befestigungsanordnung einer Reling auf einem Fahrzeugdach
DE3637162C2 (de) Vorderwagen eines Kraftfahrzeuges, insbesondere eines Personenkraftwagens
DE2712083A1 (de) Fahrschemel
DE10258880A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Montageteils an einem tragenden Bauteil
DE4403641A1 (de) Abdeckung der Lenkfenster an Karosserien von Kraftfahrzeugen
DE19937333B4 (de) Rohbaukarosse einer Kraftfahrzeugkarosserie mit einem Karosserieausschnitt für eine Klappe oder Tür
DE4118574C2 (de) Scharnierflügelbefestigung für Kraftwagentüren
DE19622771C2 (de) Schwingungsdämpfer
DE2438738C3 (de) Einstellbare Bremsvorrichtung für ein Ausstellfenster in einem Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination