DE2245869A1 - PROCESS AND DEVICE FOR DELIVERING AND TENSIONING YARNS WITH ADJUSTABLE, CONSTANT THREAD TENSION - Google Patents

PROCESS AND DEVICE FOR DELIVERING AND TENSIONING YARNS WITH ADJUSTABLE, CONSTANT THREAD TENSION

Info

Publication number
DE2245869A1
DE2245869A1 DE2245869A DE2245869A DE2245869A1 DE 2245869 A1 DE2245869 A1 DE 2245869A1 DE 2245869 A DE2245869 A DE 2245869A DE 2245869 A DE2245869 A DE 2245869A DE 2245869 A1 DE2245869 A1 DE 2245869A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
tension
delivery
brake
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2245869A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Bous
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2245869A priority Critical patent/DE2245869A1/en
Priority to GB4270473A priority patent/GB1449492A/en
Priority to US398690A priority patent/US3912184A/en
Publication of DE2245869A1 publication Critical patent/DE2245869A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/38Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B15/48Thread-feeding devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Tension Adjustment In Filamentary Materials (AREA)

Description

Karl Bous, Wuppertal 2, Sternstraße 74Karl Bous, Wuppertal 2, Sternstrasse 74

"Verfahren und Vorrichtung zum Liefern und Spannen von Garnen mit einstellbarer, konstant "bleibender Fadenspannung ""Method and device for supplying and tensioning yarns with adjustable, constant "permanent thread tension"

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum liefern und Spannen von Garnen während des Spulens oder anderer Garnverarbeitungsvorgänge mit einstellbarer, während des ganzen Spulvorganges konstant bleibender Fadenspannung. The invention relates to a method and an apparatus for supplying and tensioning yarns during winding or other yarn processing operations with adjustable thread tension that remains constant throughout the winding process.

Bei der Garnverarbeitung ist in den meisten Fällen eine einstellbare, möglichst konstante Garnspannung die Voraussetzung für den guten Ausfall der hergestellten Ware«, Da jedoch die Garnspannung von mehreren Faktoren,, wie der Abzugsgeschwindig~ keit, dem Durchmesser und der Art der Ablaufkörper, der Beschaffenheit der Garne und vielen anderen Faktoren abhängt, kommen oft vor den eigentlichen Fadenbremsen sogenannte Garnlieferwerke, Fournisseure oder Garnspeicher zur Anwendung, wel-.che zum Seil die beim Abziehen des Garnes vom Garnkörper auftretenden Sp.annungsunt er schiede eliminieren und wenn notwendig das Verarbeiten des Garnes mit niedriger Fadenspannung erlauben. · .When processing yarn, in most cases an adjustable and as constant as possible yarn tension is a prerequisite for the good failure of the manufactured goods «, but since the yarn tension depends on several factors, such as the take-off speed ~ speed, the diameter and the type of drain body, the nature depends on the yarn and many other factors, so-called yarn feeders often come before the actual yarn brakes, Feeders or yarn stores for the application, which Eliminate the tension differences on the rope when pulling the yarn off the yarn package and if necessary allow the yarn to be processed with a low thread tension. ·.

. Hierbei ist zwischen Lieferwerken mit positiver Garnzufuhr, welche, nur in bestimmten Fällen eingesetzt werden und den häufiger angewendeten, sogenannten Schlupflieferwerken. Here is between delivery plants with positive yarn feed, which are only used in certain cases and the more frequently used, so-called slip delivery works

409313/0619409313/0619

zu unterscheiden. Zweck der Lieferwerke mit positiver Garnzufuhr ist es besonders, bestimmte Garnabschnitte zwischen zwei oder mehreren Lieferwerken, z.B. bei der Herstellung von Bndlosgarnen, konstant zu halten. Garnspeichervorrichtungen kommen häufig an solchen Textilmaschinen zum Einsatz wo der Garnabzug oft unterbrochen oder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, wie Z0B. bei Strick- oder Webmaschinen, erfolgtοto distinguish. The purpose of the delivery units with positive yarn feed is in particular to keep certain yarn sections constant between two or more delivery units, for example when producing stranded yarns. Garnspeichervorrichtungen often come to such textile machines are used where the yarn take-off often interrupted or erfolgtο at different speeds, such as Z 0 as in knitting or weaving,

Hauptaufgabe der Schluplieferwerke, die meistens auf Spulmaschinen Anwendung finden, ist es die auftretenden Spannung sunterschiede beim Abziehen des Garnes von dem Ablaufkörper zu reduzieren und z.B. das Spulen weicher Wickel zu erlauben. Die Bedingung die Garnspannung zu verringern und teilweise die Fadenspannung zu kompensieren, können Schlupflieferwerke ohne weiteres erfüllen. Zur genauen Konstanthaltung der Fadenspannung müssen jedoch Fadenbremsen, vorteilhafterweise Kompensafcionsfadenbremsen, nachgeschal'tet werden, welche die Spannungsunterschiede bis zu einer bestimmten Grenze ausgleichen, gleichzeitig aber die Garnspannung wieder erhöhen, was in vielen Fällen unerwünscht ist.The main task of the slip feeders, which are mostly used on winding machines, is the tension that occurs Differences in the pulling-off of the yarn from the drain body and to allow, for example, the winding of soft rolls. The condition to reduce the yarn tension and partially To compensate for the thread tension, slip delivery systems can easily fulfill. To keep it constant the thread tension, however, thread brakes, advantageously Kompensafcionsfadenbremsen, must be nachgeschal'tet which equalize the tension differences up to a certain limit, but at the same time increase the yarn tension again, which is undesirable in many cases.

Zweck der Erfindung ist es, während des ganzen Arbeitsvorganges nur mittels eines, die Fadenspannung selbst regulierenden Lieferwerkes konstant zu halten und gleichzeitig mit einstellbarer, wenn notwendig sehr niedriger Fadenspannung das Garn der entsprechenden Vorrichtung zuzuführen. Sine Ausführungsform ermöglicht gleichzeitig das Garn selbsttätig in das Lieferwerk einzuführen, was bei der fortschreitenden Automatisation der Garnverarbeitungsmaschinen sehr wichtig ist,The purpose of the invention is to use only one self-regulating thread tension during the entire process To keep the delivery mechanism constant and at the same time with adjustable, if necessary very low thread tension feed the yarn to the appropriate device. His embodiment at the same time enables the yarn to be fed into the delivery plant automatically, which is what happens with progressive automation of the yarn processing machines is very important,

409813/0619409813/0619

da bisher das Garn um die Lieferwalzen des Lieferwerkes nur vonhand geführt werden können.because so far the yarn around the delivery rollers of the delivery plant can only be guided by hand.

Weitere Ausführungsformen erlauben die Garnspannung von der nachgeschalteten Vorrichtung zu steuern und/oder die Garnzufuhr für kurze oder längere Zeit stillzusetzen oder schnell auf hohe Abzugsgeschwindigkeiten zu beschleunigen und bei einem Fadenbruch das Lieferwerk und/oder die mit dem Lieferwerk zusammenarbeitende Vorrichtung abzustellen.Further embodiments allow the yarn tension to be controlled and / or by the device connected downstream shut down the yarn feed for a short or long time or quickly accelerate it to high take-off speeds and in the event of a thread breakage, shut down the delivery mechanism and / or the device that works together with the delivery mechanism.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß das aus einer Lieferwalze und mindestens einer sich drehenden oder stehenden Umlenkrolle, oder auch aus zwei angetriebenen Lieferwalzen bestehende Lieferwerk mit einem oder mehreren Bremshebeln ergänzt wird, welche auf alle oder einige Windungen des über das Lieferwerk geführten Garnes aufliegen und je nach der vorhandenen Fadenspannung den Umschlingungswinkel über vorgesehene Bremselemente vergrößern oder verkleinern und dadurch Spannungsunterschiede ausgleichen, wobei die Garnausgangsspannung durch die Umfangsgeschwindigkeit der Lieferwalzen und den Druck der auf den Garnwindungen aufliegende, die Umschlingungswinkel bestimmende Bremsstifte reguliert werden kann und durch Fühler am Ein- und/oder Austritt des Garnes vom Lieferwerk über die Bremshebel und Bremsstifte die Garnspannung kompensiert wird. Anderseits können aber die Bremsstifte über Bremshebel und Gestänge oder anderen Vorrichtungen mit der nachgeschalteten Maschine verbunden sein, welche von sich aus die jeweils benötigte Garnspannung bestimmt und/oder die Garnzufuhr vorübergehend abstellt ohne das hierbei der Antrieb der Lieferwalzen abgestellt werden imiß. A 09 81 3/0619 "According to the invention this is achieved in that the one delivery roller and at least one rotating or standing pulley, or a delivery mechanism consisting of two driven delivery rollers with one or more Brake levers is added, which rest on all or some turns of the yarn guided through the delivery system and depending on the existing thread tension, the wrap angle Increase or decrease the size of the brake elements provided and thereby compensate for voltage differences, whereby the yarn output tension through the peripheral speed of the delivery rollers and the pressure of the brake pins that rest on the twine turns and determine the angle of wrap can be regulated and by sensors at the entry and / or exit of the yarn from the delivery system via the brake levers and brake pins the yarn tension is compensated. On the other hand, however, the brake pins can use brake levers and linkages or others Devices to be connected to the downstream machine, which in each case the required yarn tension determined and / or temporarily shut off the yarn feed without the drive of the delivery rollers being shut off imiss. A 09 81 3/0619 "

Weitere Merkmale der Erfindung sind anhand der Zeichnungen beschrieben in denen mehrere "bevorzugte Ausführungsbeispiele in der Perspektive oder teilweise schematisch dargestellt sind. Die den Zeichnungen zu entnehmende Merkmale können bei anderen Ausführungsformen der Erfindung einzeln oder in beliebiger Kombination Anwendung finden.Further features of the invention are based on the drawings described in which several "preferred exemplary embodiments are shown in perspective or partially schematically are. The features that can be taken from the drawings can be used individually in other embodiments of the invention or in any combination.

Es zeigenShow it

Pig. 1 ein aus einer angetriebenen Lieferwalze, einer Umlenkrolle und aus einem Bremshebel bestehendes Lieferwerk,Pi g. 1 a delivery system consisting of a driven delivery roller, a deflection roller and a brake lever,

Fig. 2 ein mit einem Kompensationshebel und einem Garnspannungsfühler ausgestattes Lieferwerk, 2 shows a delivery mechanism equipped with a compensation lever and a yarn tension sensor,

Fig. 3 in der Vorderansicht ein aus zwei angetriebenen Lieferwalzen, Bremselementen und einem Kompensationshebel bestehendes Lieferwerk, 3 shows a front view of a delivery mechanism consisting of two driven delivery rollers, braking elements and a compensation lever,

Fig. 4 das Lieferwerk aus Fig.3 in der Draufsicht, FIG. 4 shows the delivery mechanism from FIG. 3 in a top view,

Fig. 5 ein die Garnspannungsunterschiede kompensierendes Lieferwerk mit Brems- und Kompensationselementen am Ein- und Ausgang des Lieferwerkes in der Vorderansicht, 5 shows a delivery mechanism compensating for the yarn tension differences with braking and compensation elements at the entrance and exit of the delivery mechanism in a front view,

Fig. 6 ebenfalls in der Vorderansicht ein die Garnspannung kompensierendes Lieferwerk mit Selbsteinfädlung des Garnes, 6, also in a front view, a delivery mechanism compensating for the yarn tension with self-threading of the yarn,

Fig. 7 das Lieferwerk aus Fig.6 in der Seitenansicht, 7 shows the delivery mechanism from FIG. 6 in a side view,

Fig. 8a. b und c schematisch die verschiedenen Arbeitsstellungen des Lieferwerkes nach Fig.6 und Mg.7. Figure 8a. b and c schematically the different working positions of the delivery mechanism according to Fig.6 and Mg.7.

409813/0619409813/0619

In Pigo1 ist perspektivisch, ein, aus einer angetriebenen Lieferwalze, einer oder mehreren Umlenkrollen und aus einem. Fadenbremshebel bestehendes, die Garnspannung selbst kompensierendes Lieferwerk, dargestellt.In Pigo1 there is perspective, one, one driven Delivery roller, one or more pulleys and one. Existing thread brake lever, the thread tension itself compensating supplier, shown.

.Das. von einer Ablaufspule, einem Kops oder von einem . Strang kommende Garn 1 wird je nach Garnart und der gewünschten Garnspannungsverringerung ein- oder mehrmals um die in Pfeilrichtung angetriebene Lieferwalze 2 und die Umlenkrollen 3, welche auf dem Zapfen 4 drehbar gelagert oder auch stillstehend befestigt sein können, geführt und einrer nicht dargestellten Spulstelle oder einer anderen garnweiterverarbeitenden Vorrichtung zugeleitet. Die Umlenkrollen 3 sind vorteilhafterweise mit den Fadenrillen 5 versehen, welche den Abstand der Garnwindungen auf dem Lieferwerk bestimmen. Die einzelnen Umlenkrollen lassen sich aber auch durch einen mit Fadenwin-düngen führenden Rillen versehenen Fadenführerstift ersetzen..That. from a pay-off spool, a cop or from one. Strand coming yarn 1 is depending on the type of yarn and the desired yarn tension reduction one or more times by the in Direction of arrow driven delivery roller 2 and the pulleys 3, which are rotatably mounted on the pin 4 or else can be fixed in a stationary manner, guided and some not shown winding head or another yarn processing Device supplied. The pulleys 3 are advantageously provided with the thread grooves 5, which the distance determine the number of twine turns on the delivery plant. The individual pulleys can also be fertilized with a thread winch Replace the thread guide pin provided with the leading grooves.

In manchen Fällen ist es jedoch günstiger einen glatten Fadenführerstift oder eine vom Garn in Umdrehung gesetzte Galettenrolle anzuwenden, wobei sich der Abstand der Garnwindungen auf der Liefervorrichtung durch das Schrägstellen des Fadenführerstiftes oder der Galettenrolle zur Achse der angetriebenen Lieferwalze einstellen läßt.In some cases, however, it is cheaper to use a smooth one Use thread guide pin or a godet roll set in rotation by the thread, whereby the distance between the thread turns on the delivery device by tilting the Yarn guide pin or the godet roller to the axis of the driven Can adjust the delivery roller.

Auf allen oder auch nur auf einigen um das Lieferwerk geführten Garnwindungen liegt der Bremshebel 6 mit seinem Bremsstift 7 auf, welcher aus einem Material mit großer Oberflächenhärte und je nach Garnart mit einen kleinen oder großen Reibungskoeffizient angefertigt sein sollte. Der Bremshebel 6 mit dem eventuell auswechselbaren Bremsstift 7 ist zusammen mitThe brake lever 6 rests with its on all or only on some of the yarn windings guided around the delivery mechanism Brake pin 7, which is made of a material with great surface hardness and depending on the type of thread with a small or large Coefficient of friction should be made. The brake lever 6 with the possibly exchangeable brake pin 7 is together with

409813/0619409813/0619

den Gewichtshebeln 8 und 9 auf der leicht schwenkbaren Halterung 10 befestigt.the weight levers 8 and 9 attached to the easily pivotable bracket 10.

Die Funktion der Vorrichtung nach Fig.1 ist folgende: Das z.B. viermal um das Lieferwerk geführte Garn 1 wird von der angetriebenen Lieferwalze 2, deren Umfangsgeschwindigkeit, wie bei Schlupflieferwerken üblich, größer wie die 3?adengeschwindigkeit sein muß, von der Ablaufspule abgezogen. Je nach der Umwindungszahl des Garnes um das Lieferwerk und der Umfangsgeschwindigkeit der Lieferwalze ist die Abzugskraft des Garnes von der Ablaufspule durch das Lieferwerk kleiner oder größer und die z.B. durch den Fadenballon oder aus anderen Gründen verursachte Garnspannung, wird mehr oder weniger reduziert, wobei gleichzeitig die während des Abzuges auftretenden Garnspannungsunterschiede vor dem Aufspulen des Garnes auf die Spule durch die bekannte spannungsausgleichende Wirkung der SchlupfIieferwerke teilweise eliminiert werden.The function of the device according to Fig. 1 is as follows: The yarn 1, which is led around the delivery mechanism four times, is driven by the delivery roller 2, its peripheral speed, as usual with slip delivery plants, greater than the 3-wire speed must be withdrawn from the pay-off spool. Depending on the number of turns of the yarn around the delivery mechanism and the peripheral speed of the delivery roller is the pull-off force of the yarn from the delivery bobbin by the delivery mechanism smaller or larger and the yarn tension caused e.g. by the thread balloon or for other reasons becomes more or less reduced, while at the same time the yarn tension differences occurring during the take-off before winding of the yarn on the bobbin is partially eliminated by the well-known tension-equalizing effect of the slip-feed factories will.

Die spannungsausgleichende Wirkung des Schlupflieferwerkes ist aber nur gering, weshalb der Bremsstift 7 des Bremshebels 6 auf die um das Lieferwerk geführten Garnwindungen, unterstützt durch das Gewicht des Bremsgewichtes 11, aufgelegt wird. Abhängig von der AbzugsgeschwMigkeit, der Fadenspannung des um das Lieferwerk geführten Garnes und dem Druck des Bremsstiftes auf die Garnwindungen 12 umschlingt das Garn mit einem kleineren oder größeren Umschlingungsv/inkel den Bremsstift, wodurch sich die Fadenspannung im Garnabschnitt vergrößert.The tension-equalizing effect of the slip delivery system but is only slight, which is why the brake pin 7 of the brake lever 6 is placed on the twine turns guided around the delivery mechanism, supported by the weight of the braking weight 11 will. Depending on the take-off speed, the thread tension of the thread being fed around the delivery mechanism and the pressure of the brake pin on the yarn windings 12 wraps around the yarn with a smaller or larger Umschlingungsv / inkel the Brake pin, which increases the thread tension in the thread section.

Λ 0 9 8 1 3/061ΘΛ 0 9 8 1 3 / 061Θ

Nach dem mittels der, auf den Gewich.tsh.ebein 8 und 9 verstellbar befestigten Bremsgewichte 11 und 14" die gewünschte Garnspannung zwischen der Liefervorrichtung und der Spulstelle oder der garnweiterverarbeitenden Vorrichtung eingestellt ist, bleibt die Garnspannung im Garnabschnitt 14 unabhängig von den Spannungsdifferenzen zwischen dem Ablaufkörper und dem Lieferwerk konstant, da bei größer werdender Garnspannung zwischen dem Ablaufkörper und dem Lieferwerk oder bei größer werdender Abzugsgeschwindigkeit des Garnes z.B. durch die Spulstelle, die Garnspannung der Garnwindungen um das Lieferwerk ebenfalls ansteigt, der Bremsstift vom Garn weniger umschlungen und seine Bremswirkung auf das Garn verringert, sodaß die Garnspannung im Garnabschnitt 14 weiterhin konstant bleibt.After using the, on the Gewich.tsh.ebein 8 and 9 adjustable braked weights 11 and 14 "the desired Yarn tension between the delivery device and the The winding position or the yarn processing device is set, the yarn tension remains in the yarn section 14 regardless of the voltage differences between the drain body and the delivery mechanism, since the thread tension between the payoff body and the delivery mechanism increases or with increasing take-off speed of the yarn, e.g. through the winding unit, the yarn tension of the yarn windings around the delivery system also increases, the brake pin is less entwined by the yarn and its braking effect is reduced on the yarn, so that the yarn tension in the yarn section 14 continues to remain constant.

Im entgegengesetzten Fall, bei niedriger Abzugsspannung des Garnes vom Ablaufkörper oder bei kleinerer Spulgeschwindigkeit, verringert ,sich auch die Fadenspannung der einzelnen Garnwindungen um das Lieferwerk, der Bremsstift greift tiefer in die Garnwindungen ein, seine Bremswirkung vergrößert sich und die Fadenspannung im Garnabschnitt 14 erhöht sich auf den eingestellten Wert. Wenn im extremen Fall die nachgeschaltete Vorrichtung den Garnabzug vorübergehend ganz abstellt, greift der Bremsstift so tief in die Garn-Yjindungen ein, daß er die Wirkung der Lieferwalze ganz eliminiert. In the opposite case, with a low take-off tension of the yarn from the payoff body or with a lower winding speed, the thread tension of the individual twine turns around the delivery mechanism, the brake pin, is also reduced engages deeper in the twine turns, its braking effect increases and the thread tension in the twine section 14 increases increases to the set value. If in the extreme case the downstream device temporarily pulls off the yarn turns off completely, the brake pin grips so deeply into the thread Yjindungen one that it completely eliminates the effect of the delivery roller.

Wenn aber durch einen niedrigen Reibungskoeffizient des Garnes oder der Bremselemente eine noch größere Bremsitfirkung erforderlich ist, hat es sich als vorteilhaftBut if a low coefficient of friction of the yarn or the braking elements results in an even greater braking effect is required, it has been found to be beneficial

Λ 0 9 8 1 3/0619Λ 0 9 8 1 3/0619

erwiesen, zwischen die Lieferwalze und den beweglichen Bremsstift einen weiteren, feststehenden Bremsstift 15 anzuordnen, welcher so anzubringen ist, daß dieser von der Garnlaufrichtung aus gesehen dicht vor dem beweglichen Bremsstift unter den Garnwindungen 12 zu stehen kommt.. Sobald z.B. bei einem Abfall der Garnspannung oder beim verringern der Abzugsgeschwindigkeit der bewegliche Bremsstift die Garnwindungen herabdrückt umschlingen dies« auch den · feststehenden Bremsstift 15 bei gleichzeitig größer werdenden Umschlingungswinkel des Garnes um den beweglichen Bremsstift 7» so daß eine bedeutend größere Bremswirkung auf das Garn einwirkt und die Spannungsdifferenzen schneller ausgeglichen werden. Dabei kommt es noch zu einen zusätzlichen VortetL, denn der Bremsstift 15 verhindert gleichzeitig eine Änderung des Umschlingungswinkels der Garnwindungen um die angetriebene Lieferwalze.proved to arrange a further, fixed brake pin 15 between the delivery roller and the movable brake pin, which is to be attached so that this of the As seen from the direction of travel of the yarn, it comes to stand just in front of the movable brake pin under the yarn windings 12 .. As soon as e.g. when the thread tension drops or when the take-off speed is reduced, the movable brake pin the turns of the yarn are pressed down, this also wraps around the stationary brake pin 15 while simultaneously increasing in size Wrap angle of the yarn around the movable brake pin 7 »so that a significantly greater braking effect acts on the yarn and the tension differences are compensated more quickly will. There is also an additional advantage, because the brake pin 15 prevents one at the same time Change of the wrap angle of the yarn turns by the driven delivery roller.

Wenn jedoch drehbar gelagerte Umlenkrollen oder Galettenrollen verwendet werden müssen und auf die zusätzliche Bremswirkung der Umschlingungswinkel um die Umlenkrollen nicht verszichtet werden kann, ist noch ein weiterer Bremsstift 16 zwischen den beweglichen Bremsstift und die drehbar gelagerten Umlenkrollen, wie in Fig.1 dargestellt anzubringen.However, if rotatably mounted deflection rollers or godet rollers must be used and on the additional Braking effect of the angle of wrap around the pulleys cannot be dispensed with is yet another Brake pin 16 between the movable brake pin and the rotatably mounted pulleys, as shown in Fig.1 to attach.

Die Kombination aus einem beweglichen, mit Bremegewichten belasteten und zweier feststehender Bremsstifte, zwischen welchen die Garnwindungen abhängig von deren Garnspannung mehr oder weniger vom beweglichen Bremsstift ein-The combination of a movable, with brake weights loaded and two fixed brake pins, between which the yarn turns depending on their yarn tension more or less of the movable brake pin

A09813/0619A09813 / 0619

gedrückt werden, kann an jedem Garnabsennitt der um das Lieferwerk geführten G-arnwindungen z.B. auch am unteren Garntrumm 17 angebracht werden, da sich hierbei die Um-•schlingungswinkel der Garnwindungen um die Lieferwalze und die Umlenkrollen nicht ändern.can be pressed, the around the Y-twists guided by the delivery plant, e.g. also on the lower one Garntrumm 17 are attached, since this is the • wrap angle of the twine turns around the delivery roller and the deflection rollers.

Um in bestimmten Fällen eine durch die Bremsstifte verursachte, zu große Garnspannung zu vermeiden und das Garn der Spulstelle auch mit sehr niedriger Garnspannung zuführen zu können, sollte die Umfangsgeschwindigkeit der Lieferwalze größer wie bei den üblichen Schlupflieferwerken sein und die Möglichkeit bestehen z.B. durch die Verstellung des Bremsgewichtes 14 den Druck des Bremsstiftes 7 auf die Garnwindungen niedrig zu halten.In order to avoid excessive yarn tension caused by the brake pins in certain cases and that In order to be able to feed yarn to the winding unit with very low yarn tension, the peripheral speed of the delivery roller should be be larger than with the usual slip delivery plants and the possibility exists e.g. through the adjustment of the brake weight 14 to keep the pressure of the brake pin 7 on the yarn windings low.

Selbstverständlich kann in anderen Ausführungsbeispielen der auf den Bremsstift wirkende Druck auch durch Zug- oder Druckfedern oder durch verstellbar angeordnete Permanentmagnete ausgeübt werden. Mir den Fall, daß die Garnapannung mehrerer, kompensierender Lieferwerke, z.B. einer ganzen Maschine von einer Stelle aus eingestellt werden soll, sind Elektromagnete einzusetzen, deren Zug- oder Druckkraft auf alle Bremshebel zentral einstellbar ist.Of course, in other exemplary embodiments, the pressure acting on the brake pin can also pass through Tension or compression springs or adjustable permanent magnets can be exercised. In the event that the Yarn tension of several, compensating delivery units, e.g. an entire machine, can be adjusted from one point is to use electromagnets whose pulling or pushing force on all brake levers is centrally adjustable.

Das in Fig.2 in der Perspektive dargestellte Lieferwerk ist zusätzlich mit einem Garnspannungsfühler 18 ausgestattet um welchen das vom Lieferwerk kommende Garn 19 in einem Winkel zu einer nicht dargestellten Spulstelle oder einer anderen garnweiterverarbeitenden Vorrichtung gelangt.The delivery mechanism shown in perspective in FIG is additionally equipped with a yarn tension sensor 18 around which the yarn 19 arrives at an angle to a winding unit (not shown) or another yarn processing device.

Der Garnspannungsfühler 18 ist.über den Kompensations-The yarn tension sensor 18 is via the compensation

4 09813/06194 09813/0619

hebel 20 und die leicht schwenkbar gelagerte Halterung 21 auf den Zapfen 22 mit dem Bremsstift 23 verbunden. Die gewünschte Grarnspannung wird z.B. mittels der im Langloch 24 verstellbar befestigten Zugfeder 25f welche entgegengesetzt zur Garnspannung den Spannungsfühler 18 in Richtung A zieht, eingestellt. Bei kleiner werdender Garnspannung im Garnabschnitt 19 bewegt sich der Garnspannungsfühler 18 durch die Einwirkung der Zugfeder weiter in Richtung A und über den Kompensationshebel und die Halterung wird diese Bewegung auf den Bremsstift übertragen, v/elcher dadurch die Garnwindungen 26 tiefer eindrückt, so daß sich der tlmschlirigungswinkel der Garnwindungen 26 um den Bremsstift 23 vergrößert und die Garnspannung im Garnabschnitt 19 solange steigt bis sich das Gleichgewicht zwischen der Federkraft und der Gamspannung wieder eingestellt hat.lever 20 and the easily pivotable bracket 21 connected to the pin 22 with the brake pin 23. The desired yarn tension is set, for example, by means of the tension spring 25 f, which is adjustably fastened in the elongated hole 24 and which pulls the tension sensor 18 in the direction A opposite to the yarn tension. As the yarn tension in the yarn section 19 becomes smaller, the yarn tension sensor 18 moves further in direction A through the action of the tension spring and via the compensation lever and the holder, this movement is transmitted to the brake pin, which means that the yarn windings 26 are pressed deeper so that the The angle of inclination of the yarn windings 26 around the brake pin 23 is increased and the yarn tension in the yarn section 19 increases until the equilibrium between the spring force and the yarn tension is restored.

Im entgegengesetzten Fall, bei größer werdender Garnspannung im Garnabschnitt 19 bewegt sich der Spannungsfühler in Richtung B, der Bremsstift greift weniger tief in die Garnwindungen ein und die Garnspannung zwischen dem lieferwerk und der Spulstelle verringert sich sofort auf den vorher eingestellten Wert. Wie in Fig.1 bereits beschrieben kann auch die Vorrichtung nach Fig.2 mit weiteren, feststehenden Bremsstiften ausgestattet werden und die Kraft der Zugfeder 25 läßt sich auch durch Gewichte, Permanentmagnete oder durch zentral gesteuerte Elektromagnete ersetzen.In the opposite case, when the yarn tension in the yarn section 19 increases, the tension sensor moves in direction B, the brake pin engages less deeply Twine turns and the tension between the delivery mechanism and the winding unit is immediately reduced to the previous one set value. As already described in FIG. 1, the device according to FIG Brake pins are fitted and the force of the tension spring 25 can also be controlled by weights, permanent magnets or replace it with centrally controlled electromagnets.

Wenn jedoch die Garnspannung abhängig vom Verarbeitungsprozess zu steuern ist, greift die Garnspannungssteuervorrichtung der nachgaeghaltßian^Ifcischine über ein nichtHowever, if the yarn tension is to be controlled depending on the processing process, the yarn tension control device intervenes der nachgaeghaltßian ^ Ifcischine about a not

1Ü3Ö ij/uö Ia1Ü3Ö ij / uö Ia

dargestelltes &estange an den Kompensationshebel 20 an und/oder verschiebt den Zapfen der Zugfeder 25 im Lsnglooh in die Richtung A oder B-. Sollte aber die garnspannungs ausgleichende Wirkung des Spannungsfühlers zum .iCell. erhalten bleiben, darf die nachgeschaltete Vorrichtung nur den Zapfen der Zugfeder im Langloch 24 verstellen..shown & estange to the compensation lever 20 and / or moves the pin of the tension spring 25 in the Lsnglooh in the direction of A or B-. But if the yarn tension compensating effect of the tension sensor on the .iCell. obtain remain, the downstream device may only adjust the pin of the tension spring in the elongated hole 24 ..

Es ist aber möglich die Signale der nachgeschalteten G-arnsp aiinung s s t euervorri chtung en e 1 ektri s ch, pneumati s ch oder hydraulisch auf die Kömpensationshebel der Lieferwerke zu übertragen und die Größe der Einwirkung zentral für alle Lieferwerke einer Maschine gleich einzustellen»But it is possible to use the signals of the downstream G-arnsp aiinung s control devices e 1 ectric, pneumati s ch or hydraulically to the compensation lever of the delivery works and the size of the action central for set all delivery units of a machine the same »

In Fig.3 ist in der Vorderansicht und in Fig.4 in der Draufsicht ein aus zwei angetriebenen Ideferwalzen, Bremselementen und einem Garnspannungskompensationshebel "bestehendes Lieferwerk dargestellt.In Fig. 3 is in the front view and in Fig. 4 in the top view of one of two driven Idefer rollers, Brake elements and a yarn tension compensation lever "Existing supplier is shown.

Die Lieferwalzen 27, 43 tind 28, 44 zwischen welchen sich die feststehenden Bremsstifte oder Bremsflächen 29, und 30, 46 sowie der,auf dem um die Achse 31, 47 schwenkbar gelagerte Hebel 32, 48 mit dem Bremsstift 33.» 49 befinden, werden mit einer um 30^6 bis 100% höheren Umfangsgeschwindigkeit, wie der Abzugsgeschwindigkeit des Garnes von einer nicht dargestellten Vorrichtung, in Pfeilrich-■feung gedreht.The delivery rollers 27, 43 and 28, 44 between them the stationary brake pins or brake surfaces 29, and 30, 46 and the one on which can be pivoted about the axis 31, 47 mounted levers 32, 48 with the brake pin 33. » 49 are located, are carried out with a circumferential speed of 30 ^ 6 to 100% higher, like the take-off speed of the yarn from a device (not shown), in the direction of the arrow turned.

Am Hebel 32, 48 ist weiter eine Zugfeder 34 befestigt, •welche über den Hebel den Bremsstift 33, 49 zwischen die Bremsflüchen 29, 45 und 30, 46 drückt, wobei die Zugkraft der Feder 34 durch ein Verschieben des Knopfes 35, 50On the lever 32, 48 a tension spring 34 is also attached, • which the brake pin 33, 49 between the lever Brake surfaces 29, 45 and 30, 46 presses, the tensile force of the spring 34 by moving the button 35, 50

409813/0610409813/0610

in Richtung G oder D verstellbar ist. Nach dem Anheben des Hebels 32, 48 an welchen der Bremsstift befestigt ist, wird das zu spulende Garn 36, 51 ein- oder mehrmals um die Lieferwalzen so geführt, daß das Garn zwischen die Bremsf-Lä* chen und den Bremsstift zu liegen kommt, worauf es über die Fadenführerrolle 37, 52 am Kompensationshebel 38, 53, welcher ebenfalls auf dem Hebel 32, 48 befestigt ist, in einem Winkel über die Fadenführerrolle zu der nachgeschalteten Spulstelle geführt wird.is adjustable in direction G or D. After lifting the lever 32, 48 to which the brake pin is attached, is the yarn to be wound 36, 51 guided one or more times around the delivery rollers so that the yarn between the brake lines chen and the brake pin comes to rest, whereupon it is via the thread guide roller 37, 52 on the compensation lever 38, 53, which is also attached to the lever 32, 48, at an angle over the thread guide roller to the downstream Winding unit is performed.

Bei Inbetriebnahme der Vorrichtung nach Fig#3 und Fig.4 wird je nach der Ablaufspannung des Garnes 36, 51 von einer Spule, einem Kops oder einen Strang, der Umfangsgeschwindigkeit der Lieferwalzen und der Spulgeschwindigkeit die Ggrnspannung der Garnwindungen um das Lieferwerk größer oder klei» ner sein und der Bremsstift durch die Wirkung der Zugfeder mehr oder weniger tief zwischen die Bremsflächen die Garnwindungen eindrücken,When starting up the device according to Fig. 3 and Fig. 4 is depending on the tension of the yarn 36, 51 of a Bobbin, a cop or a strand, the peripheral speed of the delivery rollers and the winding speed the basic tension the twine turns around the delivery mechanism larger or smaller » ner and the brake pin by the action of the tension spring more or less deep between the braking surfaces the yarn turns push in,

Nach dem Einstellen der gewünschten Garnspannung zwischen dem Lieferwerk und der Spulstelle durch verschieben des Knopfes 35, 50 kommt es durch das gleichzeitige Liefern und Bremsen des Garnes auf dem Lieferwerk zum Gleichgewicht zwischen der Federzugkraft und der Garnspannung im Garnabschnitt 42, 56. Durch Garnspannungsunterschiede des dem Lieferwerk zugeführten Garnes und/oder durch Garnabzugsgeschwindigkeit sunt er schiede der Spulstelle ausgelöst, bewegt sich die Fadenführerrolle 37, 52 in Richtung E oder f. Dieee Bewegung wird über den Kompensationshebel auf die BremsteileAfter setting the desired yarn tension between the delivery mechanism and the winding unit by moving the button 35, 50, the simultaneous delivery and braking of the yarn on the delivery mechanism results in a balance between the spring tension and the yarn tension in the yarn section 42, 56 The yarn fed to the delivery mechanism and / or by the yarn take-off speed sunt he differentiated the winding unit is triggered, the thread guide roller 37, 52 moves in direction E or f. The movement is controlled by the compensation lever on the brake parts

409813/0610409813/0610

so übertragen, daß die Garnspannung im Garnabschnitt 42, 56 konstant bleibt.transmitted so that the thread tension in the thread section 42, 56 remains constant.

Unerwünschte, rasch aufeinander folgende Schwingungen des Kompensationshebels lassen sich durch eine Dämpfvorrichtung, z.B. durch einen Wirbelstrom-Schwingungsdämpfer, welcher aus einem auf der Achse 31» 47 befestigten Aluminium- oder Kupfersegment 40, 54 und aus dem Permanentmagneten 41 besteht, vermeiden. Eine, am kreisförmig abgebogenen !Teil 54 des Segmentes 40 angebrachte Skala erlaubt gleichzeitig das Ablesen der eingestellten oder der vorhandenen Garnspannung.Undesired, rapidly successive oscillations of the compensation lever can be suppressed by a damping device, e.g. by an eddy current vibration damper, which consists of a mounted on the axis 31 »47 Aluminum or copper segment 40, 54 and from the permanent magnet 41 exists, avoid. One, most circular bent! Part 54 of segment 40 attached scale at the same time allows reading of the set or the existing twine tension.

Auf der mit dem Hebel 32 fest verbundenen Achse 31 können weitere, nicht dargestellte Hilfshebel angebracht werden, welche die Schwenkbewegung der Achse mitmachen und beim Unter- oder Überschreiten der vorgegebenen Garnspannungswerte die Spulstelle oder die nachgeschaltete Garnweiterverarbeitungsvorrichtung und/oder das Kompensationslieferwerk z.B. über Mikroschalter ausschalten. Mit denselben oder anderen Mitteln, welche durch die Bewegung des Kompensationshebels oder des Segmentes 40 betätigt werden, läßt sich bei einem Fadenbruch, bei welchen der Bremsstift durch den Bierzug bis zum Punkt G gelangt oder auch bei der Bildung eines Garnwickels auf den lieferwalzen, welcher den Bremsstift in Richtung H drückt, die liefer- und/oder Spulvorrichtung abschalten-.Additional auxiliary levers, not shown, can be attached to the axle 31 which is firmly connected to the lever 32 which participate in the pivoting movement of the axis and when the specified yarn tension values are exceeded or not reached Switch off the winding unit or the downstream yarn processing device and / or the compensation delivery mechanism, e.g. using a microswitch. With the same or other means operated by the movement of the compensation lever or segment 40, can be in the case of a thread break, in which the brake pin reaches the point G through the draft, or also in the case of the Formation of a thread lap on the delivery rollers, which presses the brake pin in direction H, the delivery and / or winding device switch off-.

Der Abstand der Garnwindungen auf dem lieferwerk kann durch Schrägstellen beider lieferwal.zen zu einander, mittelsThe distance between the twine turns on the delivery mechanism can by inclining both delivery rollers to each other, by means of

409613/0619409613/0619

der Garnführungsstifte 59, 56 oder einen Garnführungskamm bestimmt werden.the thread guide pins 59, 56 or a thread guide comb to be determined.

In Fig.5 ist ein die Garnspannung kompensierendes lieferwerk mit Brems- und Kompensationselementen am Ein- und Ausgang des Lieferwerkes in der Vorderansicht dargestellt. In Fig. 5 is a yarn tension compensating Delivery plant with braking and compensation elements at the entrance and exit of the delivery plant shown in the front view.

Im wesentlichen ist die Funktion dieser Vorrichtung dieselbe, wie des in Fig.2 beschriebenen Lieferwerkes, sie erlaubt aber zusätzlich die Garnspannungsschwankungen, welche beim Abziehen des Garnes 57 vom Kops 58 entstehen, vor dessen Einlauf auf das Lieferwerk durch die Fadenführerrolle 59 auf dem Kompensationshebel 60, abzutasten. Der Kompensationshebel 60, der Gewichtshebel 61 mit dem verstellbaren Gewicht 62 und der Bremshebel 63 mit dem Bremsstift sind auf der, am Zapfen 65 leicht schwenkbar gelagerten Halterung 66 befestigt.The function of this device is essentially the same as that of the delivery mechanism described in FIG but also allows the yarn tension fluctuations that arise when the yarn 57 is pulled off the cop 58 its entry onto the delivery mechanism through the thread guide roller 59 on the compensation lever 60 to be scanned. The compensation lever 60, the weight lever 61 with the adjustable weight 62 and the brake lever 63 with the brake pin are attached to the bracket 66, which is easily pivoted on the pin 65.

Auf dem Garnabschnitt 67 der Garnwindungen des- aus der in Pfeilrichtung angetriebenen Lieferwalze 68 und der Umlenkrolle 69 bestehenden Lieferwerkes liegt der Bremsstift 64 auf und drückt, je nach der Garnspannung im Garnabschnitt 67, die Garnwindungen mehr oder weniger ein, wodurch sich der Umschlingungswinkel des Garnes um den Bremsstift und damit auch seine Bremswirkung auf das aus dem Lieferwerk austretende Garn vergrößert oder verkleinert.On the yarn section 67 of the yarn windings from the delivery roller 68 driven in the direction of the arrow and the Deflection roller 69 of the existing delivery mechanism, the brake pin 64 rests on and presses, depending on the yarn tension in the yarn section 67, the yarn turns more or less one, whereby the angle of wrap of the yarn around the brake pin and thus also its braking effect on the yarn emerging from the delivery mechanism is increased or decreased.

Analog zu der beschriebenen Garnspannungs-Kompensationsvorrichtung deren Bremswirkung von der Garnspannung zwischen dem Garnablaufkörper und dem Lieferwerk bestimmtAnalogous to the yarn tension compensation device described whose braking effect is determined by the yarn tension between the yarn unwinding body and the delivery mechanism

4008 1 3/061 Q4008 1 3/061 Q

22458892245889

wird ist auf dem Zapfen 65 eine weitere, spiegelbildlich angeordnete Vorrichtung, bestehend aus der Halterung 70, der Padenführerrolle 71, einem Kompensationshebel 72, einem Bremsgewichtshebel 75 mit dem auswechselbaren Bremsstift 76, angebracht.is on the pin 65 is another, mirror image arranged device, consisting of the holder 70, the pad guide roller 71, a compensation lever 72, a brake weight lever 75 with the replaceable brake pin 76, appropriate.

Der Umschlingungswinkel des Bremsstiftes 76 durch den Garnabschnitt 77 der Garnwindungen um das Lieferwerk wird jedoch von der Garnspannung im Garnäbschnitt 78, zwischen dem lieferwerk und der garnweiterverarbeitenden Vorrichtung bestimmt.The angle of wrap of the brake pin 76 through however, the yarn section 77 of the yarn windings around the delivery mechanism is controlled by the yarn tension in the yarn section 78, between the delivery plant and the yarn processing device certainly.

Auch die Vorrichtung in Jig.5 kann wie bereits in Eig#2 beschrieben zur Erhöhung der·Garnspannungskompensation mit weiteren Bremsstiften ergänzt und die Bremsgewichte durch Federn, Permanent- oder Elektromagnete ergänzt werden, oder z.B. der Bremsstift 64 von der Garnspannung vor- oder nachdem Lieferwerk und der Bremsstift von der Garnspannungs-Steuervorrichtung der nachgeschalteten Vorrichtung gesteuert werden.Also, the apparatus in Jig.5 can be supplemented to increase · Garnspannungskompensation with further brake pins, as already described in Eig # 2 and the brake weights by springs, permanent magnets or electromagnets are supplemented, or, for example, the brake pin 64 upstream of the yarn tension, or after delivery mechanism and the brake pin can be controlled by the yarn tension control device of the downstream device.

Das in Pig.6 in der Vorderansicht und in Fig.7 in der Seitenansicht dargestellte Lieferwerk eignet sich besonders gut für automatische Vorrichtungen oder Maschinen bei welchen das Garn durch mechanische und/oder automatische Mittel, von der riachgeschalteten Vorrichtung gesteuert, um das Lieferwerk geführt werden kann.The front view in Pig. 6 and in Fig. 7 in The delivery mechanism shown in the side view is particularly suitable for automatic devices or machines in which the yarn is controlled by mechanical and / or automatic means from the downstream device, around the supplying plant.

Es besteht aus zwei auf dem zweiarmigen Hebel 79, befestigten Lieferwalzen 81 und 82, 83 und 84 von welchen die Lieferwalze 82, 84 z.B. durch einen in die tfalze eingebauten Elektromotor 85, 86 angetrieben wird. Die DrehbewegungIt consists of two delivery rollers 81 and 82, 83 and 84 of which are attached to the two-armed lever 79 the delivery roller 82, 84, for example, by one built into the fold Electric motor 85, 86 is driven. The rotary motion

409813/0619409813/0619

der Lieferwalze 82, 84 wird mittels eines verkreuzten Riemens oder durch an die Lieferwalzen befestigte Zahnoder Reibräder 87,89 und 88, 90 auf die Lieferwalze 81, 83 übertragen, welche sich mit gleicher Drehzahl aber in entgegengesetzter Richtung dreht.the delivery roller 82, 84 is by means of a crossed belt or by means of teeth or teeth attached to the delivery rollers Friction wheels 87, 89 and 88, 90 are transferred to the delivery roller 81, 83, which rotate at the same speed but in opposite directions Direction turns.

Der zweiarmige Hebel 79, 80 auf welchen die Lieferwalzen so angeordnet sind, daß deren Abstand möglichst klein ist, deren Oberflächen sich jedoch nicht berühren, ist fest auf der Achse 91, 92 eines Stellmotores oder eines Dreh- ■ magneten 93, 94 aufgesetzt. Der Stellmotor oder der Drehmagnet schwenkt, je nach der von einem Garnspannungsmesser bestimmten Stromstärke, die auf seiner Achse befestigte Lieferwalzenkombination zv/ischen 0 und etwa 360 in Pfeilrichtung. The two-armed lever 79, 80 on which the delivery rollers are arranged so that their spacing is as small as possible, but their surfaces do not touch, is firmly attached to the axis 91, 92 of a servomotor or a rotary magnet 93, 94. The servomotor or the rotary magnet swivels, depending on the current intensity determined by a yarn tension meter, the delivery roller combination attached to its axis zv / ischen 0 and about 360 in the direction of the arrow.

Da auf dem beschriebenen Schlupflieferwerk das zu liefernde Garn nur einmal um die Lieferwalzen geführt werden kann, sollte die Umfangsgeschwindigkeit der Lieferwalzen möglichst hoch sein und deren Oberfläche, besonders in Fällen wo die Garnabzugsspannung vom Ablaufkörper groß ist, einen großen Reibungskoeffizient haben. Besonders gut eignen sich hierfür auf die Lieferwalzen aufgezogene Manschetten aus Gummi oder einen anderen Material mit ähnlichen Eigenschaften. Das Einschneiden des um das Lieferwerk geführten Garnes in die Manschettenoberfläche läßt sich durch hin- und herführen des Garnes in der Breite Ton 5 - 30mm auf der Oberfläche der Lieferwalzen mittels einer nicht dargestellten Changiervorrichtung vermeiden.Since the yarn to be delivered is only fed once around the delivery rollers on the slip delivery system described the peripheral speed of the delivery rollers should be as high as possible and their surface, especially in cases where the yarn take-off tension from the payoff body is high, have a large coefficient of friction. Cuffs pulled onto the delivery rollers are particularly suitable for this made of rubber or other material with similar properties. The cutting of the lead around the delivery plant Yarn can be inserted into the cuff surface by moving the yarn back and forth with a width of 5 - 30mm on the surface of the delivery rollers by means of a not shown Avoid traversing device.

409813/0619409813/0619

Es ist selbstverständlich, daß in anderen Ausführungsbeispielen der Antrieb der lieferwalzen mittels mechanischer Antriebselemente erfolgen und die Vorrichtung auch an nicht automatischen Maschinen, zur Vereinfachung und/oder Beschleunigung der Bedienung, angebracht werden kann·It goes without saying that in other embodiments the drive of the delivery rollers by means of mechanical drive elements and the device also on non-automatic machines, for simplification and / or speed up operation, can be attached

Die einzelnen !Punktionen des Lieferwerkes nach Fig. 6 und ]?ig.7 werden in Jig.8a, b, und c anhand der verschiedenen Arbeitsstellungen beschrieben.The individual punctures of the delivery mechanism according to FIG. 6 and]? ig.7 are used in Jig.8a, b, and c based on the different Working positions described.

In der Ausgangsstellung nach Pig.8a wird das G-arn 95 vonhand oder von einer nicht dargestellten Greifervorrichtung durch den Fadenführer 96 zwischen die sich in entgegengesetzter Richtung drehenden lieferwalzen 97 und 98 sowie die G-arnspannungsfühlvorrichtung, bestehend aus zwei feststehenden, mit Fadenführerrollen versehenen Stiften 99 und 100 und einen Fühlerstift 101, welcher beim Einführen des Garnes in der gezeichneten Position arretiert ist, zu der angeschlossenen Vorrichtung geführt.In the starting position according to Pig.8a, the G-arn is 95 by hand or by a gripper device, not shown, through the thread guide 96 between the two in opposite directions Direction of rotating delivery rollers 97 and 98 as well as the yarn tension sensing device, consisting of two fixed, provided with thread guide rollers pins 99 and 100 and a feeler pin 101, which when inserting of the yarn is locked in the position shown, led to the connected device.

Sobald der G-arnanf ang an das G-arnende der Spule einer nicht dargestellten Spulstelle angeknotet oder in die für die Weiterverarbeitung notwendige Position gebracht wurde, wird der Fühlerstift 101 freigegeben und mittels eines'einstellbaren Druckes in Richtung j gedrückt. Diese Bewegung des Fühlerstiftes bewirkt über ein nicht dargestelltes Potentiometer oder eine elektronische Vorrichtung die Stromzufuhr in den Drehmagneten 102, welcher die lieferwalzen 97 und 98 auf-dem zweiarmigen Hebel 103 in Pfeilrichtung z.B. wie in Fig.8b dargestellt um 180° schwenkt, so daß dieAs soon as the thread starts to the thread end of the bobbin Not shown winding head has been knotted or brought into the position required for further processing, the feeler pin 101 is released and an 'adjustable Pressed in direction j. This movement of the feeler pin is effected via a potentiometer (not shown) or an electronic device supplies power to the rotary magnet 102 which drives the feed rollers 97 and 98 pivots on the two-armed lever 103 in the direction of the arrow, for example as shown in FIG

4098137061940981370619

Lieferwalzen teilweise vom Garn 95 umschlungen v/erden. An dem Lieferwerk sind weiter zwei Bremsstifte 104 und vorgesehen, welche je nach der Stellung der Lieferwalzen vom Garn 95 ebenfalls mehr oder weniger umschlungen werden und damit die garnspannungskompensierende Wirkung des Lieferwerkes unterstützen.Earth the delivery rollers partially wrapped by the yarn 95. There are also two brake pins 104 and 104 on the delivery plant provided, which, depending on the position of the delivery rollers, are also wrapped around by the yarn 95 to a greater or lesser extent and thus support the yarn tension compensating effect of the supplier.

Auch das in den Figuren 6, 7 und 8 beschriebene Lieferwerkkann beim Unter- oder überschreiten vorgesehener Grenzspannungswerte, bei welchen der Fühlerstift 101 weiter wie vorbestimmt in Richtung J oder K ausschwenkt, elektronisch oder über Mikroschalter die angeschlossene Spulstelle oder garnweiterverarbeitende Vorrichtung abstellen. Bei einem Fadenbruch gelangt der Fühlerstift soweit in Richtung J, daß er einen hierfür gedachten Anschlag 106 berührt wodurch z.B. nicht nur die angeschlossene Vorrichtung stillgesetzt, sondern auch die Liefervorrichtung in die in Fig.8a dargestellte Ausgangsposition gebracht und das Einführen des neuen Garnendes durch eine Greifervorrichtung eingeleitet wird.The delivery mechanism described in FIGS. 6, 7 and 8 can also be used when falling below or exceeding provided limit voltage values, at which the feeler pin 101 continues The connected winding unit swivels out in the direction J or K as predetermined, electronically or via microswitch or turn off the yarn processing device. In the event of a thread break, the feeler pin moves this far in the direction J that he touches a stop 106 intended for this purpose, which not only stops the connected device, for example, but also brought the delivery device into the starting position shown in Figure 8a and the introduction of the new yarn end is introduced by a gripper device.

Es versteht sich, daß der Fühlerstift 101 auch durch nicht elektronische Elemente, z.B. mittels pneumologischer Verstärker auf pneumatisch oder hydraulisch betätigte Stellmotore einwirken kann. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn auf den Maschinen aus anderen, der Verarbeitung dienenden Gründen z.B. Druckluft benötigt v/ird.It will be understood that the feeler pin 101 can also be provided by non-electronic elements, for example by means of pneumological Amplifier can act on pneumatically or hydraulically operated servomotors. This is particularly advantageous if the machines require compressed air for other processing reasons, for example.

Durch das Ausstatten der, von den Kompensationshebeln in den Figuren 2, 3 und 5 bewegten ieile oder Halterungen mit. Hebeln auf welchen leicht drehbar gelagerteBy equipping the, from the compensation levers in FIGS. 2, 3 and 5 parts or brackets move with them. Levers on which easily rotatable

U 0 9 8 1 3 / 0 6 1 9 U 0 9 8 1 3/0 6 1 9

Rollen aufgesetzt sind, fällt die Wirkung der Reibung
zwischen dem Garn und den Fühlerhebeln weg, so daß die
Kompensationswirkung der Vorrichtungen weiter verbessert ■wird.
Rollers are put on, the effect of friction falls
between the yarn and the feeler levers so that the
Compensation effect of the devices is further improved.

In besonderen Fällen können die in den Fig.3 und 4 dargestellten Bremsvorrichtungen hin- und her bewegt werden um das Einschneiden des Garnes in die Lieferwalzen
oder die Bremsteile zu vermeiden.
In special cases, the braking devices shown in FIGS. 3 and 4 can be moved back and forth in order to cut the yarn into the delivery rollers
or avoid the brake parts.

Das Segment 40 in Figo und Fig. 4 kann anstatt mit einer Skala auch mit einem Zeiger oder einer Markierung, welche die Garnspannung auf einer am Vorrichtungsgehäuse befestigten Skala anzeigt, ausgestattet sein.The segment 40 in Figo and Fig. 4 can instead of a scale also with a pointer or a mark showing the thread tension on one on the device housing attached scale indicates to be equipped.

4098 13/0610 ·4098 13/0610

Claims (1)

Patentansprüche;Claims; 1. Verfahren zum gleichzeitigen Liefern und Bremsen von Garnen mit einstellbarer, konstant bleibender Garnspannung, dadurch gekennzeichnet, daß das Garn um mindestens zwei, angetriebene Lieferwalzen oder um eine angetriebene Lieferwalze und Umlenkelemente ein- oder ' mehrmals geführt wird, wobei auf allen oder einigen Garnwindungen ein- oder mehrere, verstellbar belastete oder entlastete Bremsstifte aufliegen, welche je nach den vorhandenen Garnspannungsschwankungen von den Garnwindungen mehr oder weniger umschlungen werden und dadurch die Garnspannung am Austritt des Garnes aus der Vorrichtung, welche auch niedriger wie die Garneintrittsspannung sein kann, auf den eingestellten Spannungswert konstant halten.1. Process for the simultaneous delivery and braking of yarns with adjustable, constant yarn tension, characterized in that the yarn around at least two, driven delivery rollers or around one driven delivery roller and deflection elements one or more times, with all or some yarn turns one or more, adjustable loaded or relieved brake pins rest, which depending on the existing Yarn tension fluctuations are more or less wrapped around by the yarn windings and thereby the yarn tension at the exit of the yarn from the device, which can also be lower than the yarn entry tension Keep the set voltage value constant. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Garnspannung am Ein- und/oder Ausgang der Garnliefer- und Garnbremsvorrichtung gemessen wird und den Spannungsabweichungen vom eingestellten Wert entsprechend der Umschlingungswinkel der, um das Lieferwerk geführten Garnwindungen, um die Bremselemente und/oder Lieferwalzen von Garnspannungsfühlern und/oder von Garnspannungsregelvorrichtungen der nachgeschalteten Garnverarbeitungsvorrichtungen, geregelt wird.,2. The method according to claim 1, characterized in that the yarn tension on the one and / or Output of the yarn delivery and yarn braking device is measured and the tension deviations from the set value corresponding to the wrap angle of the yarn turns guided around the delivery mechanism, around the braking elements and / or Delivery rollers of yarn tension sensors and / or of yarn tension regulating devices the downstream yarn processing devices is regulated., 409813/0619409813/0619 3, Verfahren, nach. Anspruch 1 und 2, dadurch g e ~ kennzeichnet, daß "bei GarnspannungsSchwankungen der TJmsehlingungswinkel um die Brenisstifte und damit deren Regelwirlcung vergrößert wird, wenn der Durchmesser der angetriebenen Lieferwalze größer wie der Puren« messer der Umlenkrollen gewählt wird und'die belasteten oder von den Spannungsfühlern geführten, Bremsstifte nä> her an die Umlenkelemente angebracht sind, wobei sieh gleichzeitig die G-arnuinsehlingungswinicel der Garnwindungen um die feststehenden UmlenteoUen durch die Bewegung der Bremsstifte ebenfalls ändern und damit auoh gum G-arnspan» nungsausgleioh beitragen,3, procedure, according to. Claim 1 and 2, characterized g e ~ indicates that "for yarn tension fluctuations The TJmsehlingwinkel around the Brenis pins and thus their regular rotation is increased when the diameter the driven delivery roller bigger than the Puren « The diameter of the deflection pulleys is selected and the braking pins that are loaded or that are guided by the tension sensors are are attached to the deflection elements, and see at the same time the yarn loops of the yarn turns around the fixed UmlenteoUen by the movement of the Also change the brake pins and thus auoh gum G-arnspan » contribute to compensation, 4, Yerfahren nach Anspruch 1 bis Z1 dadurch gekennzeichnet, daß der belastete, von einem G-arnspannungsfühler oder von der nachgeschalteten Yorrioh« tung geführte Bremsstift bei ©arnspannungüschwanlcungen oder durch Steuerimpulse, die um die läeferwalaen und/oder Um« lenkungen geführten G-arnwindungen, abhängig von der &arn« spannung oder von der Steuervorrichtung, mehr oder weniger zwischen zwei feststehende Bremsstifte» oder flächen ©in« drückt und dadurch sich die IJmsohlingungiwinlsel der Garn« windungen um den bewegliehen und um die feststehenden Bremselemente addieren,4, Yerfahren according to claim 1 to Z 1, characterized in that the loaded brake pin, guided by a tension sensor or by the downstream Yorrioh "device, in the event of voltage fluctuations or by control pulses that are guided around the discharge wheels and / or deflections. depending on the tension or the control device, presses more or less between two fixed brake pins "or surfaces" in "and thus the loop angle of the yarn" windings around the moving and the fixed brake elements add up, 5, Verfahren nach ,Anspruch 1 und 2, dadurch if™ liennzeiehnet, daß. das au liefernde G-arn swi» sehen gwei sieh in entgegengesetzter 'Richtung drehenden5, the method according to claims 1 and 2, characterized in that if ™ indicates that. the au delivering G-arn swi » see gwei see turning in the opposite direction 409813/0819409813/0819 liieferwalzen und durch eine Garnspajinungsfühlvorriohtung vonhand oder mittels eines Greifers geführt wird, worauf die Lieferwalzen um ihre gemeinsame Achse so um 0 bis 360 geschwenkt werden, daß das Garn von den angetriebenen Lieferwalzen umschlungen und mit der durch die Garnspannungsfühlervorrichtung bestimmten Spannung geliefert wird, wobei der X)rehwinkel der Lieferwagen und damit der Umschlingungswinkel des Garnes um die Lieferwalzen, abhängig von den durch die kühlvorrichtung geraessenen Garnspannungsunterschieden so geändert wird, daß die Garnspannung konstant bleibt.feed rollers and through a yarn spajin sensor device is guided by hand or by means of a gripper, whereupon the delivery rollers about their common axis so around 0 to 360 are pivoted that the yarn is driven by the Delivery rollers wrapped around and with the through the Yarn tension sensor device is supplied with a certain tension, the X) angle of the delivery truck and so that the angle of wrap of the yarn around the delivery rollers, depending on the yarn tension differences geraessenen by the cooling device is changed so that the Yarn tension remains constant. 6ο Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß beim Schwenken der Lieferwalzen um ihre gemeinsame Achse das Garneingangsstück und/oder Garnausgangsstück durch die Lieferwagen an Bremsstifte angedrückt werden und das Garn je nach der Stellung der Lieferwalzen von den Bremastiften mehr oder weniger gebremst wird,6ο The method according to claim 5, characterized in that when pivoting the delivery rollers their common axis is the yarn input piece and / or Yarn output piece can be pressed against brake pins by the delivery truck and the yarn depending on the position of the delivery rollers is more or less braked by the brake pins, 7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß beim Unter- oder Überschreiten der eingestellten Garnspannungswert©, bei elnsra Fadenbruch oder einer Garnwickelbildung auf dem Lieferwerk, die vor- oder nachgeschalteten Vorrichtungen und/oder die Liefer- und Bremsvorrichtung abgestellt wird.7. The method according to claim 1 to 6, characterized in that when falling below or exceeding the set yarn tension value ©, with elnsra yarn breakage or a thread lap formation on the delivery plant, the upstream or downstream devices and / or the delivery and braking device is turned off. 8. Verfahren nach Anspruch 1 bis 7» dadurch g e -8. The method according to claim 1 to 7 »thereby g e - 60981 3/061960981 3/0619 kennzeichnet, daß das durch zu schnell hintereinander auftretende Garnspannungsunterschiede verursachte Oszilieren der Bremsstifte mittels Dämpfer verhindert wird und der bewegliche I1 eil der Dämpfvorrichtung mit einer Skala oder einem Zeiger zum Ablesen der eingestellten und/oder vorhandenen Garnspannung ausgestattet ist.indicates that the oscillation of the brake pins, caused by yarn tension differences occurring too quickly one behind the other, is prevented by means of dampers and the movable I 1 part of the damping device is equipped with a scale or a pointer for reading the set and / or existing yarn tension. 9. Verfahren nach Anspruch.1 bis 8, dadurch g e kennz eich net , daß durch die Einwirkung eines oder mehrerer, beweglicher Bremsstifte (7,23,33,64,76) und sich nicht drehenden Umlenkrollen (3,69) pder feststehender Bremsstifte oder- flächen (15,16,29,30,104,105) die Garnzufuhrgesclwindigkeit zur nachgeschalteten Garnverarbeitungsvorrichtung geregelt oder vorübergehend ganz abgestellt wird.9. The method according to claim 1 to 8, characterized g e mark eich net that by the action of one or more movable brake pins (7,23,33,64,76) and non-rotating pulleys (3,69) or fixed brake pins or surfaces (15,16,29,30,104,105) the yarn feed speed to the downstream yarn processing device regulated or temporarily turned off completely. 10. Verfahren nach Anspruch 1 bis 9, dadurch g e kennz ei chnet , daß eine Garnspannungs- oder Garngeschwindigkeitssteuervorrichtung der vor- oder nachgeschalteten Garnverarbeitungsvorrichtung über Gestänge einen oder mehrere bewegliche Bremsstifte (7,23,33,64,76) und/oder einen Zapfen (35) einer an den Kompensationshebel (20,38) eingerifenden Zugfeder (25,34) in einem Langloch (24) in beiden flichtungen verschiebt und dadurch die Garnspannung, die Garnzufuhr oder der Garnabzug von der Vorrichtung regelt oder vorübergehend ganz abstellt.10. The method according to claim 1 to 9, characterized g e mark ei chnet that a yarn tension or yarn speed control device of the upstream or downstream Yarn processing device via rods one or more movable brake pins (7,23,33,64,76) and / or a pin (35) of a tension spring (25, 34) engaging the compensation lever (20, 38) in an elongated hole (24) shifts in both directions and thereby the twine tension, the twine feed or the twine take-off from the Device regulates or temporarily switches off completely. 409813/0619409813/0619 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet , daß die Garnspannungssteuervorrichtung der vor- oder nachgeschalteten Garnverarbeitungsvorrichtung über elektrische, elektronische, elektromagnetische, pneumatische oder hydraulische Spannungs- und/oder Geschwindigkeitsregler und Verstärker auf die Bremsstifte oder Kompensationshebel einwirkt.11. The method according to claim 10, characterized in that the yarn tension control device the upstream or downstream yarn processing device via electrical, electronic, electromagnetic, pneumatic or hydraulic tension and / or speed regulators and amplifiers on the brake pins or compensation lever acts. 12. Verfahren nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremswirkung aller Bremsstifte und/oder Kompensationshebel einer Maschine mit mehreren Liefer- und Bremsvorrichtungen von einer Stelle aus, zentral eingestellt wird.12. The method according to claim 1 to 11, characterized in that the braking effect of all Brake pins and / or compensation levers of a machine with several delivery and braking devices from one place off, is set centrally. 13. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehrerer der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus einer angetriebenen Lieferwalze (2), drehbar gelagerten oder stillstehenden Umlenkrollen (3), welche zur Führung des Garnes mit Fadenrillen (5) versehen sind, besteht und auf einigen oder allen um das Lieferwerk geführten Garnwindungen (12) ein, auf einem in der Halterung (10) schwenkbar gelagerter Bremshebel (6), eventuell auswechselbarer Bremsstift (7) aufliegt dessen Druck auf die Garnwindungen mittels, auf Gewichtshebeln (8,9) verschiebar befestigten, Bremsgewichten (11,14) belastet oder entlastet werden kann.13. Device for performing the method according to a or several of claims 1 to 12, characterized in that they consist of a driven Delivery roller (2), rotatably mounted or stationary pulleys (3), which are used to guide the yarn are provided with thread grooves (5), and on some or all of the twine turns (12) guided around the delivery mechanism a brake lever (6) pivotably mounted in the holder (10), possibly replaceable brake pin (7) its pressure is applied to the twine windings by means of brake weights that are attached to weight levers (8, 9) so that they can move (11,14) can be burdened or relieved. 4098 13/06 194098 13/06 19 14· Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet,, daß die UmIentrollen durch einen, mit Fadenführungsrillen versehenen Unilenkstift, einer von den Garnwindungen ringe trieb en en Galettenrolle oder einen Umlenkstift ohne Padenrillen ersetzt werden, wobei zur Erzielung der Abstände zwischen den einzelnen Garnwindungen die Galettenrolle oder der Umlenkstift schräg zur Lieferwalzenachse gestellt werden.14 · Device according to claim 13, characterized in, that the UmIentrollen by a, provided with thread guide grooves Unilenkstift, one of The twine turns are driven by a godet roll or a Deflection pin without Padenrillen be replaced, whereby to achieve the distances between the individual yarn turns the godet roller or the deflection pin are placed at an angle to the delivery roller axis. 15. Vorrichtung nach Anspruch 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß unter den Garnwindungen von einer oder von beiden Seiten eines über den Garnwindungen beweglich angeordneten Bremsstiftes (7) feststehende Bremsstifte (15,16) angebracht sind.15. Apparatus according to claim 13 and 14, characterized in that that under the turns of yarn from one or both sides, one above the turns of yarn movably arranged brake pin (7) fixed brake pins (15,16) are attached. 16. Vorrichtung nach Anspruch 13 t>is 15, dadurch gekennzeichnet, daß ein Bremsstift (23) auf einem Bremshebel (20) über eine schwenkbar gelagerte Halterung (21) mit einem,vom aus der Vorrichtung austretenden Garn (19), teilweise umschlungenen Garnspannungsfühler (18) verbunden ist und die Garnspannung durch eine an den Garnspannung sfühler, die Halterung oder den Bremshebel angreifende, nachstellbare Feder (25) in Form einer Zugfeder, zweier sich abstossender, permanenenten Magnete:.! und/oder Elektromagneter. , hydraulischer oder pneumatischer Federungen, einstellbar ist und kompensiert wird«16. The device according to claim 13 to 15, characterized in that that a brake pin (23) on a brake lever (20) via a pivotably mounted bracket (21) with a yarn tension sensor (18) partially wrapped around by the yarn (19) emerging from the device is connected and the twine tension is controlled by a force acting on the twine tension sensor, the holder or the brake lever, adjustable spring (25) in the form of a tension spring, two repelling, permanent magnets:.! and / or electromagnets. , hydraulic or pneumatic suspensions, is adjustable and is compensated « 409813/0619409813/0619 17. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß diese mit av/ei, von den Garnabsennitten (57»58) am Ein- und Ausgang der Vorrichtung, teilweise umschlungenen Fadenführerrollen (59,71) auf Kompensationshebeln (60,72) ausgestattet ist, welche über schwenkbar gelagerte Halterungen (66,70) und Bremshebel (63,75) mit Bremsstiften (64,76) verbunden sind.17. The device according to claim 1 to 16, characterized in that that these with av / ei, from the Garnabsennitten (57 »58) at the entrance and exit of the device, partially wrapped thread guide rollers (59,71) is equipped on compensation levers (60,72), which are connected to brake pins (64,76) via pivotably mounted brackets (66,70) and brake levers (63,75). 18. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus zwei, in gleicher Richtung angetriebenen Lieferwalzen (27^28), einem feststehenden oder changierenden Kamm oder Stiften (39), welche die um das Lieferwerk laufenden Garnwindungen führen und aus einer oder zwei Bremsflächen (29,30) besteht, zwischen welche ein auf einem, um eine Achse (31) schwenkbar gelagertem Hebel (32), befestigter Bremsstift (33) durch eine an den Hebel (32) angreifende, nachstellbare Feder (34) die Garnwindungen eindrückt, ein ebenfalls auf, den Hebel eingreifender Kompensationshebel (38) mit einer Padenführerrolle (31), welche worn aus der Vorrichtung austretenden Garn (42) teilweise umschlungen wird, durch die Wirkung der Garnspannung im Garnabschnitt (42), der Federkraft entgegenwirkt.18. The device according to claim 1 to 17, characterized in that this consists of two, driven in the same direction delivery rollers (27 ^ 28), a fixed or traversing comb or pins (39), which lead the thread turns running around the delivery mechanism and from one or two braking surfaces (29, 30), between which a brake pin (33) fastened on a lever (32) pivotably mounted about an axis (31) by an adjustable spring (34) acting on the lever (32) Twine turns, a compensation lever (38) also engages the lever and has a pad guide roller (31) which is partially wrapped around the yarn (42) emerging from the device due to the action of the yarn tension in the yarn section (42), which counteracts the spring force. 19. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus einem Aluminium- oder Kupfersegment (40) und einen19. Apparatus for performing the method according to claim 8, characterized in that this from an aluminum or copper segment (40) and one 4098 13/06194098 13/0619 Permanentmagnet (41) bestellt und das Segment mit einer Skala, einem Zeiger oder einer Markierung ausgestattet ist.Permanent magnet (41) ordered and the segment with a Scale, a pointer or a mark is equipped. 20. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 19, dadurch g e k e η η ζ e i c h η e t , daß bewegliche Bremsstifte und/oder Zapfen (35) einer an einen Kompensationshebel (20, 38) eingreifenden Jeder (25,34) in einem Langloch (24) über Gestänge einer Steuervorrichtung der vor- oder nachgeschalteten Garnverarbeitungsvorrichtung, verschoben werden.20. Apparatus according to claim 1 to 19, characterized in that g e k e η η ζ e i c h η e t that movable brake pins and / or pins (35) of each (25, 34) engaging a compensation lever (20, 38) in an elongated hole (24) Linkage of a control device of the upstream or downstream yarn processing device are moved. 21. Yorrichtung nach Anspruch 20, d. a d u r c h gekennzeichnet, daß bewegliche Bremsstifte, deren Kompensationshebel und/oder Zapfen mit elektrischen, elektromagnetischen und magnetischen, hydraulischen oder pneumatischen Stellvorrichtungen verschoben werden. ·21. The device of claim 20, d. a d u r c h characterized that movable brake pins whose Compensation levers and / or pins with electrical, electromagnetic and magnetic, hydraulic or pneumatic Adjusting devices are moved. · 22. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus zv/ei sich in entgegengesetzter Richtungen drehenden, sich nicht berührenden Lieferwalzen (83,84) besteht, eine Lieferwalze (84) von einen eingebauten Elektromotor (86) oder durch einen anderen Antrieb angetrieben wird, die andere Lieferwalze (83) über einen verkreuzten Riemen, Zahn- oder Reibräder (89,90) von. der Lieferwalze (84) angetrieben wird, beide Lieferwalzen auf einem zweiarmigen Hebel (80) befestigt sind, v/elcher auf der Achse (92) eines Stellmotores oder Drehmagneten (94) befestigt ist22. Apparatus for performing the method according to claim 5, characterized in that this from zv / ei rotating in opposite directions, non-touching delivery rollers (83, 84), a delivery roller (84) from a built-in electric motor (86) or is driven by another drive, the other delivery roller (83) via a crossed belt, Toothed or friction wheels (89.90) from. driven by the delivery roller (84) both delivery rollers are attached to a two-armed lever (80), v / elcher on the axle (92) a servomotor or rotary magnet (94) is attached l* 0 9 8 13/0619 l * 0 9 8 13/0619 und dieser die Achse (92) elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch um 0° bis 360° schwenkt.and this pivots the axis (92) electrically, hydraulically or pneumatically by 0 ° to 360 °. 23· Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekenn zeichnet, daß diese mit Fadenführern (96), zwei Garnbremsstiften (104,105), einer elektrischen, elektronischen oder pneumologischen Garnspannungsfühlvorrichtung, einem Anschlag (106) und einem, die Bewegung des Garnspannungsfühlers (101) auf die Schwenkbewegung des Drehmagneten oder Stellmotores (94,102) übertragenden elektrischen, elektronischen, pneumatischen oder hydraulischen Verstärker ausgestattet ist.23 · Device according to claim 22, characterized in that that these with thread guides (96), two thread brake pins (104,105), an electrical, electronic or pneumological thread tension sensor, a stop (106) and one, the movement of the yarn tension sensor (101) to the pivoting movement of the rotary magnet or servomotor (94,102) transmitting electrical, electronic, pneumatic or hydraulic amplifier Is provided. 24. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 23» dadurch gekennzeichnet, daß deren Lieferwalzen- und/oder Bremselementeoberflächen einen dem Garn angepaßten Reibungskoeffizient haben, auf den Lieferwalzen gummiartige Manschetten aufgezogen sind und die Vorrichtung mit einer Garnchangiervorrichtung ergänzt ist.24. The device according to claim 1 to 23 »characterized in that that their delivery roller and / or braking element surfaces have a coefficient of friction that is adapted to the yarn have, rubber-like sleeves are pulled on the delivery rollers and the device with a yarn traversing device is supplemented. Λ09813/0619Λ09813 / 0619
DE2245869A 1972-09-19 1972-09-19 PROCESS AND DEVICE FOR DELIVERING AND TENSIONING YARNS WITH ADJUSTABLE, CONSTANT THREAD TENSION Withdrawn DE2245869A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2245869A DE2245869A1 (en) 1972-09-19 1972-09-19 PROCESS AND DEVICE FOR DELIVERING AND TENSIONING YARNS WITH ADJUSTABLE, CONSTANT THREAD TENSION
GB4270473A GB1449492A (en) 1972-09-19 1973-09-11 Control of yarn tensions
US398690A US3912184A (en) 1972-09-19 1973-09-19 Control of yarn tensions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2245869A DE2245869A1 (en) 1972-09-19 1972-09-19 PROCESS AND DEVICE FOR DELIVERING AND TENSIONING YARNS WITH ADJUSTABLE, CONSTANT THREAD TENSION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2245869A1 true DE2245869A1 (en) 1974-03-28

Family

ID=5856710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2245869A Withdrawn DE2245869A1 (en) 1972-09-19 1972-09-19 PROCESS AND DEVICE FOR DELIVERING AND TENSIONING YARNS WITH ADJUSTABLE, CONSTANT THREAD TENSION

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3912184A (en)
DE (1) DE2245869A1 (en)
GB (1) GB1449492A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2283971A1 (en) * 1974-09-03 1976-04-02 Vnii Trikotazhnoj Promy Yarn feed device for circular knitting machine has drum - around which windings are formed and driven by belt overlapping a winding
JPS54158065U (en) * 1978-04-18 1979-11-02
CN110592744A (en) * 2019-10-10 2019-12-20 苏州普路通纺织科技有限公司 Air-jet vortex spinning yarn guiding and feeding device
CN116550767A (en) * 2023-07-10 2023-08-08 太原理工大学 Semi-automatic adjusting device for inhibiting tension fluctuation in rolling process of ultrathin strip

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4056240A (en) * 1977-02-18 1977-11-01 E. I. Du Pont De Nemours And Company Yarn guide
US4399953A (en) * 1981-11-18 1983-08-23 The Okonite Company Wire and cable process control apparatus
IT1168826B (en) * 1982-09-14 1987-05-20 Courtaulds Plc YARN FEEDING MECHANISM
US4778118A (en) * 1987-08-10 1988-10-18 Belmont Textile Machinery Co., Inc. Yarn tension control apparatus and method
US4858839A (en) * 1988-04-11 1989-08-22 Niederer Kurt W Yarn tension control apparatus and method
DE3908012A1 (en) * 1989-03-11 1990-09-13 Sobrevin DELIVERY DEVICE FOR RUNNING THREADS
DE4131322A1 (en) * 1991-09-20 1993-03-25 Stoll & Co H THREAD DELIVERY DEVICE
DE19932483A1 (en) * 1999-07-12 2001-01-18 Memminger Iro Gmbh Thread delivery device with weight-relieved rack
FR2892054B1 (en) * 2005-10-17 2007-12-07 Imaje Techologias De Codificac THERMAL PRINTING DEVICE
US20090035574A1 (en) * 2007-07-31 2009-02-05 Peter Gable Fiber Coating System
ITTO20130017A1 (en) * 2013-01-10 2014-07-11 Lgl Electronics Spa YARN SUPPLY GROUP FOR TEXTILE MACHINES.
CN104164743B (en) * 2014-06-23 2016-08-31 泉州精准机械有限公司 A kind of Computerized flat knitting machine Yarn feeder and yarn detecting and controlling system thereof
CN106637644B (en) * 2017-03-16 2022-09-16 泉州精准机械有限公司 Yarn feeder capable of preventing yarn from being wound and adjusting tension
CN110424077B (en) * 2019-07-26 2020-06-23 江苏华茂自动化设备有限公司 Spinning frame spindle disc structure with damping effect
CN110760989B (en) * 2019-11-08 2021-01-26 西安工程大学 Flat knitting machine spandex yarn controller

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2441118A (en) * 1948-05-04 Apparatus for the manufacture of
US2217225A (en) * 1935-05-21 1940-10-08 Hemphill Co Feeding means for knitting machines
US2109863A (en) * 1936-02-18 1938-03-01 Hemphill Co Yarn feeding device
US2641913A (en) * 1947-04-15 1953-06-16 Poron Ets Yarn feeding method and apparatus for knitting machines
US2658367A (en) * 1950-05-09 1953-11-10 Mellor Bromley & Co Ltd Means for feeding yarns in knitting machines

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2283971A1 (en) * 1974-09-03 1976-04-02 Vnii Trikotazhnoj Promy Yarn feed device for circular knitting machine has drum - around which windings are formed and driven by belt overlapping a winding
JPS54158065U (en) * 1978-04-18 1979-11-02
CN110592744A (en) * 2019-10-10 2019-12-20 苏州普路通纺织科技有限公司 Air-jet vortex spinning yarn guiding and feeding device
CN116550767A (en) * 2023-07-10 2023-08-08 太原理工大学 Semi-automatic adjusting device for inhibiting tension fluctuation in rolling process of ultrathin strip
CN116550767B (en) * 2023-07-10 2023-09-22 太原理工大学 Semi-automatic adjusting device for inhibiting tension fluctuation in rolling process of ultrathin strip

Also Published As

Publication number Publication date
GB1449492A (en) 1976-09-15
US3912184A (en) 1975-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2245869A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR DELIVERING AND TENSIONING YARNS WITH ADJUSTABLE, CONSTANT THREAD TENSION
DE4324412C2 (en) Device for adjusting the thread tension
DE19537215A1 (en) Thread delivery device for elastic yarns
EP2184387B1 (en) Method for operating an open ended spinning frame and open ended spinning machine
EP0298267B1 (en) Device for winding or unwinding shingled printed products arriving or removed by a conveyor
WO2006092115A1 (en) Weft thread supplying device for weaving machines, particularly gripper weaving machines
DE10003184A1 (en) Yarn/filament feed to a machine with an intermittent working cycle has an intermediate storage station in the path from the creel to lengthen and shorten a reserve loop according to demand
DE2728003C2 (en) A piecing device that can be moved along an open-end spinning machine
DE2853662C2 (en) Warping or warping system
DE3415459A1 (en) YARN FEEDER
DE2550612C3 (en) Winding machine
DE1785573A1 (en) Device for automatically feeding back a thread end into the spinning turbine of an open-end spinning device
EP0247404A1 (en) Thread tension regulating device for a knitting machine
WO2007045302A1 (en) Method and device for regulation of the package density of a yarn spool
CH382617A (en) Device to keep the tension of the wound material constant with variable take-off speed for winding and winding machines
DE2635200C2 (en) Thread feeder
EP1445227B1 (en) Winding station of cross wound package producing textile winding machine
EP3766814A1 (en) Cable supply device, cable processing system and method for feeding a cable to a cable processing machine
CH684006A5 (en) A method of manufacturing an elastic multi-component yarn in a spinning rotor, and means for carrying out the method.
CH613997A5 (en) Direct two-stage twisting machine
CH680068A5 (en)
DE4039695C2 (en) Device for automatic thread application on a ring spinning machine
DE19635373C2 (en) Device for compensating for thread consumption and thread tension fluctuations when feeding thread-like material
DE1925818B2 (en) Device for rewinding glass threads
DE19801259A1 (en) Continuous winding of indigo dyed cotton yarns

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal