DE2245082A1 - Verfahren und vorrichtung zum mischen von mehrkomponenten-kunststoffen, insbesondere polyurethan - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum mischen von mehrkomponenten-kunststoffen, insbesondere polyurethan

Info

Publication number
DE2245082A1
DE2245082A1 DE2245082A DE2245082A DE2245082A1 DE 2245082 A1 DE2245082 A1 DE 2245082A1 DE 2245082 A DE2245082 A DE 2245082A DE 2245082 A DE2245082 A DE 2245082A DE 2245082 A1 DE2245082 A1 DE 2245082A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
line
mixing
polyurethane
lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2245082A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2245082B2 (de
Inventor
Helmut Clausen
Manfred Kelterbaum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUNSTSTOFF VERFAHRENSTECHNIK D
Original Assignee
KUNSTSTOFF VERFAHRENSTECHNIK D
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUNSTSTOFF VERFAHRENSTECHNIK D filed Critical KUNSTSTOFF VERFAHRENSTECHNIK D
Priority to DE2245082A priority Critical patent/DE2245082B2/de
Publication of DE2245082A1 publication Critical patent/DE2245082A1/de
Publication of DE2245082B2 publication Critical patent/DE2245082B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/74Mixing; Kneading using other mixers or combinations of mixers, e.g. of dissimilar mixers ; Plant
    • B29B7/76Mixers with stream-impingement mixing head
    • B29B7/7663Mixers with stream-impingement mixing head the mixing head having an outlet tube with a reciprocating plunger, e.g. with the jets impinging in the tube
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/74Mixing; Kneading using other mixers or combinations of mixers, e.g. of dissimilar mixers ; Plant
    • B29B7/7404Mixing devices specially adapted for foamable substances
    • B29B7/7409Mixing devices specially adapted for foamable substances with supply of gas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/74Mixing; Kneading using other mixers or combinations of mixers, e.g. of dissimilar mixers ; Plant
    • B29B7/76Mixers with stream-impingement mixing head
    • B29B7/7615Mixers with stream-impingement mixing head characterised by arrangements for controlling, measuring or regulating, e.g. for feeding or proportioning the components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/74Mixing; Kneading using other mixers or combinations of mixers, e.g. of dissimilar mixers ; Plant
    • B29B7/76Mixers with stream-impingement mixing head
    • B29B7/7663Mixers with stream-impingement mixing head the mixing head having an outlet tube with a reciprocating plunger, e.g. with the jets impinging in the tube
    • B29B7/7684Parts; Accessories
    • B29B7/7689Plunger constructions
    • B29B7/7694Plunger constructions comprising recirculation channels; ducts formed in the plunger

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von Mehrkomponenten-Kunststoffen, insbesondere Polyurethan Die Erfindung betrifft ein-Verfahren und eine Vorrichtung zum Mischen von Mehrkomponenten-Kunststoffen, insbesondere Polyurethan in einer Mischkammer der mindestens zwei Komponenten getrennt von Vorratsbehältern über entsprechende Leitungen zugeführt werden, wobei eine Zugabe von Luft erfolgt.
  • Es ist bekannt, daß die Mischfreudigkeit von Mehrkomponenten-Kunststoffen durch fein verteilte Luft erhöht wird. Um dieses zu erreichen, ist es bereits vorgeschlagen worden, Luft unmittelbar in die Mischkammer einzugeben. Auch ist es schon vorgeschlagen worden, den Vorratbehältern Luft zur Vermischung mit der entsprechenden Komponente zuzuführen.
  • Wenn die Luft in die Komponente in dem Vorratsbehälter eingeführt wird,erfolgt sehr schnell eine Entmischüng, o daß das Eingeben der Luft im wesentlichen ohne Wirkung bleibt. Es ist ebenfalls bekannt, die Luft direkt in die Mischkammer einzugeben.
  • Hierbei entsteht aber ein unruhiger oder zerstäubender Strahlaustritt aus der Mischkammer. Dieses ist zum ruhigen und genauen Gießen nachteilig.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu gchaffen und dabei die vorstehend geschilderten Nachteile zu vermeiden.
  • Diese Aufgabe wird grundsätzlich dadurch gelöst, daß die Luft über eine Zerstäuberdüse oder dergleichen mit Rückschlagsicherung entweder in die Vorlaufleitungen oder - falls vorgesehen -in die Rücklaufleitungen der Komponenten eingegeben wird.
  • In vorteilhafter Weise ist es möglich, die Luft in den Entspannungsbereich anschließend an eine Drossel einzugeben, hierdurch wird die hohe Turbulenz zur automatischen Mischnung mit der Luft im Entspannungsbereich im Anschluß an die Drossel ausgenutzt.
  • Die Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist Gegenstand der Ansprüche 3 - 5.
  • Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden unter Hinweis auf die Zeichnung anhand eines AusrAhrungsbeispieles näher erläutert.
  • In der einzigen Figur ist schematisch eine Hochdruckmischvorrichtung 1 mit einer Mischkammer 2 dargestellt. In der Mischkammer ist ein Kolben 3 hin und her bewegbar. Der Kolben ist in Schließstellung A ausgezogen veranschaulicht. Die Offen- oder Mischstellung nimmt der Kolben ein, wenn seine untere Stirnfläche die gestrichelt gezeichnete Linie B erreicht.
  • In die Mischvorrichtung führen zwei Vorlaufleitungen 6 und 7.
  • In Schl2eßstellung sind diese Vorlaufleitungen 6 und 7 über Nuten 4 und 5 in dem Kolben 3 mit Rücklaufleitungen 8 und 9 verbunden. In dieser Stellung werden die beiden Komponenten nicht miteinander vermischt, sondern zurück in den Vorratsbehälter 12 gefördert. Der Vorratsbehälter für die andere Komponente ist zur Vereinfachung der zeichnerischen Darstellung nicht gezeigt.
  • In der Rücklaufleitung 8 ist eine Drossel 10 vorgesehen. Unmittelbar im Anschluß an die Drossel 10 mandel eine Luft leitung 11 mit Zerstäuberdüse und Rückschlagsicherung in die Rücklaufleitung ein. Eine entsprechende Luftleitung ist für die andere Komponente, d.h. für die Rücklaufleitung 9 vorgesehen.
  • In der einzigen Figur ist noch eine zweite Ausführungsform veranschaulicht, die dann von Bedeutung ist, wenn es sich um eine einfache Vorrichtung ohne Rücklauf handelt, In diesem Fall ist die Drosselstelle 14 zwischen Vorratsbehälter 12 und Pumpe 13, d.h. in der Ansaugleitung der Pumpe vorgesehen und die Luftleitung mündet unmittelbar im Anschluß an diese Drosselstelle 14 in die Vorlaufleitung 6 ein Auch'für diese Ausführungsform ist selbstverständlich im Falle des Fehlens einer Rücklaufleitung eine gleiche Luft zuführung für die andere Vorlaufleitung 7 vorgesehen.
  • Die fertig gemischten Komponenten (Mischstellung B) werden in eine Form 16 eingegeben, wobei die Mischkammer 2 durch den Kolben 3 selbstreinigend entleert wird.
  • Erfindungsgehäß wird mit geringem Aufwand und sehr wirkungsvoll Luft zu den Komponenten zugemischt, wenn diese entweder in der Vorlaufleitung oder - falls vorgesehen - in der Rücklaufleitung strömen.

Claims (5)

  1. Patentansprüche:
    18 Verfahren zum Mischen von Mehrkomponenten-Kunststoffen, insbesondere Polyurethan in einer Mischkammer, der mindestens zwei Komponenten getrennt von Vorratsbehältern über entsprechende Leitungen zugeführt werden, wobei eine Zugabe von Luft erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß die Luft über eine Zerstäuberdüse oder dergleichen mit Rückschlagsicherung entweder in die Vorlaufleitungen (6,7) oder - falls vorgesehen - in die Rücklaufleitungen (8, 9) der Komponenten eingegeben wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Luft in den Entspannungsbereich anschließend an eine Drossel (i4 oder 10) eingegeben wird.
  3. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in jede Vorlaufleitung (6, 7) bzw.
    in jede Rücklaufleitung (8, 9) eine Luftleitung (15 bzw. 11) einmündet, wobei für den Lufteintritt eine Zerstäuberdüse und eine Rückschlagsicherung vorgesehen ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3 zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Einmündung (in Strömungsrichtung der Komponente) der Luftleitung (15 bzw.11) in die zugehörige Vorlaufleitung (6, 7) bzw. Rücklaufleitung (8, 9) eine Drossel (14 bzw. 10) vorgesehen ist.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftleitung (15) in die zugehörige Vorlaufleitung (6, 7) in die Ansaugleitung der Komponentenpumpe (13) einmündet.
DE2245082A 1972-09-14 1972-09-14 Mischvorrichtung für Mehrkomponenten-Kunststoffe insbesondere Polyurethan Withdrawn DE2245082B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2245082A DE2245082B2 (de) 1972-09-14 1972-09-14 Mischvorrichtung für Mehrkomponenten-Kunststoffe insbesondere Polyurethan

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2245082A DE2245082B2 (de) 1972-09-14 1972-09-14 Mischvorrichtung für Mehrkomponenten-Kunststoffe insbesondere Polyurethan

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2245082A1 true DE2245082A1 (de) 1974-03-21
DE2245082B2 DE2245082B2 (de) 1979-09-13

Family

ID=5856308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2245082A Withdrawn DE2245082B2 (de) 1972-09-14 1972-09-14 Mischvorrichtung für Mehrkomponenten-Kunststoffe insbesondere Polyurethan

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2245082B2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2325680A1 (fr) * 1975-09-27 1977-04-22 Hennecke Gmbh Maschf Procede et dispositif pour pro
FR2326284A1 (fr) * 1975-10-04 1977-04-29 Bayer Ag Procede et dispositif permettant de preparer un melange reactionnel pour l'obtention d'une moussse
EP0001581A1 (de) * 1977-10-14 1979-05-02 Bayer Ag Verfahren und Vorrichtung zum Mischen und Auftragen reaktionsfähiger Stoffe
FR2541623A1 (fr) * 1983-02-25 1984-08-31 Roth Sa Freres Sac auto-expansible par une mousse de polyurethane avec dispositif de melange par barbotage d'air

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3216647A1 (de) * 1982-05-04 1983-11-10 Elastogran Maschinenbau GmbH, 2844 Lemförde Mischvorrichtung fuer mehrkomponentenkunststoffe

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2325680A1 (fr) * 1975-09-27 1977-04-22 Hennecke Gmbh Maschf Procede et dispositif pour pro
FR2326284A1 (fr) * 1975-10-04 1977-04-29 Bayer Ag Procede et dispositif permettant de preparer un melange reactionnel pour l'obtention d'une moussse
EP0001581A1 (de) * 1977-10-14 1979-05-02 Bayer Ag Verfahren und Vorrichtung zum Mischen und Auftragen reaktionsfähiger Stoffe
US4302550A (en) 1977-10-14 1981-11-24 Bayer Aktiengesellschaft Process and apparatus for the mixing and application of reactive materials
FR2541623A1 (fr) * 1983-02-25 1984-08-31 Roth Sa Freres Sac auto-expansible par une mousse de polyurethane avec dispositif de melange par barbotage d'air

Also Published As

Publication number Publication date
DE2245082B2 (de) 1979-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902811C2 (de)
EP0024330B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Formteilen aus einem Mehrkomponentenreaktionsgemisch
DE2513492C3 (de) Vorrichtung zum Vermischen eines flüssigen Treibmittels mit niedrigem Siedepunkt mit weiteren Komponenten zur Herstellung von Schaumstoff
DE2722467A1 (de) Behaelter fuer die abgabe einer fluessigkeit
EP0143196A2 (de) Mischkopf zum Erzeugen eines vorzugsweise chemisch reaktionsfähigen Gemisches aus mindestens zwei Kunststoffkomponenten
DE3337895C2 (de)
EP0070486B1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen eines fliessfähigen Reaktionsgemisches aus mindestens zwei fliessfähigen, miteinander zu Massivstoff oder Schaumstoff reagierenden Reaktionskomponenten
DE3303419A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum dosieren und einspritzen kleiner fluessigkeitsmengen in die spleissluft einer druckgas-fadenspleissvorrichtung
EP0084672B1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines vorzugsweise chemisch reaktionsfähigen Gemisches aus mindestens zwei Kunststoffkomponenten
DE4103532C1 (de)
DE2245082A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum mischen von mehrkomponenten-kunststoffen, insbesondere polyurethan
DE3521236A1 (de) Mischkopf zum vermischen zumindest zweier kunststoff bildender komponenten
DE2549424A1 (de) Geraet zum verspruehen eines fluids mittels eines druckgases, insbesondere mit druckluft betriebene spruehpistole
EP0111718B1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines Gemisches aus mindestens zwei Kunststoffkomponenten
DE2543913A1 (de) Vorrichtung zur dosierten zufuhr von maschinenoel
EP0108287A1 (de) Hochdruck-Injektions-Mischanlage für reaktionsfähige, flüssige Kunststoffkomponenten
DE2505061A1 (de) Verfahren und einrichtung zum selbsttaetigen, gleichmaessigen beaufschlagen einer spritzgussform mit einem formtrennmittel
DE3427327A1 (de) Mischkopf zum erzeugen eines vorzugsweise chemisch reaktionsfaehigen gemisches aus mindestens zwei kunststoffkomponenten
DE2501483A1 (de) Vorrichtung zum mischen fluessiger reaktionskomponenten, insbesondere auf basis polyurethan
DE2004770A1 (en) Controlled lubrication for textile machinery
DE2134105A1 (de) Vorrichtung zum Einfärben eines heißen geschmolzenen polymeren Stoffes
DE3313042A1 (de) Vorrichtung zum zuleiten eines insbesondere chemisch reaktionsfaehigen kunststoffgemisches zu einer form (mischkopf)
DE1675562A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung eines Fluiddurchsatzes durch Zufuehrung einer Hilfsfluidmenge,insbesondere bei Einspritzduesen
DE562346C (de) Einrichtung an Vergasern von Brennkraftmaschinen zur voruebergehenden Anreicherung des Gemisches
DE1281097B (de) Spinnkopf

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
BHN Withdrawal