DE224149T1 - Synchrones/asynchrones modem. - Google Patents

Synchrones/asynchrones modem.

Info

Publication number
DE224149T1
DE224149T1 DE198686115849T DE86115849T DE224149T1 DE 224149 T1 DE224149 T1 DE 224149T1 DE 198686115849 T DE198686115849 T DE 198686115849T DE 86115849 T DE86115849 T DE 86115849T DE 224149 T1 DE224149 T1 DE 224149T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
signal
asynchronous
serial data
word
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198686115849T
Other languages
English (en)
Inventor
Jay Paul San Francisco Calif. 944114 Duncanson
Mark Randall Atlanta George 30319 Murray
Original Assignee
Hayes Microcomputer Products, Inc., Norcross, Ga.
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hayes Microcomputer Products, Inc., Norcross, Ga. filed Critical Hayes Microcomputer Products, Inc., Norcross, Ga.
Publication of DE224149T1 publication Critical patent/DE224149T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M11/00Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems
    • H04M11/06Simultaneous speech and data transmission, e.g. telegraphic transmission over the same conductors
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/38Information transfer, e.g. on bus
    • G06F13/382Information transfer, e.g. on bus using universal interface adapter
    • G06F13/385Information transfer, e.g. on bus using universal interface adapter for adaptation of a particular data processing system to different peripheral devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Communication Control (AREA)
  • Synchronisation In Digital Transmission Systems (AREA)
  • Detection And Prevention Of Errors In Transmission (AREA)

Claims (43)

0224H9 Hayes Microcomputer Products, Inc. Norcross, Ga. 30092 / USA Verbessertes Synchron/Asynchron-Modern Ansprüche
1. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger,
gekennzeichnet durch:
einen ersten Datenumsetzer zum Erzeugen eines ersten Serielldatensignals durch Umsetzen eines Ausgangsdatensignals mit Paralleldatenformat in ein asynchrones Serielldatenformat und zum Erzeugen eines Eingangsdatensignals durch Umsetzen eines zweiten Serielldatensignals mit dem asynchronen Serielldatenformat in das Paralleldatenformat;
einen mit dem ersten Datenumsetzer verbundenen zweiten Datenumsetzer, der auf einen ersten Befehl in dem ersten Serielldatensignal anspricht, um durch
Belassen des ersten Serielldatensignals in dem asynchronen Serielldatenformat ein drittes Serielldatensignal zu erzeugen, sowie um das zweite Serielldatensignal durch Belassen des vierten Serielldatensignals in dem asynchronen Serielldatenformat zu erzeugen, und der auf einen zweiten Befehl in dem ersten Serielldatensignal anspricht, um das dritte Serielldatensignal durch Umsetzen des ersten Serielldatensignals von dem asynchronen Serielldatenformat in ein synchrones Serielldatenformat zu erzeugen, sowie um das zweite Serielldatensignal durch Umsetzen des vierten Serielldatensignals von dem synchronen Serielldatenformat in das asynchrone Serielldatenformat zu erzeugen; und
einen mit dem zweiten Datenumsetzer verbundenen Modulator/Demodulator, der auf das dritte Serielldatensignal anspricht, um durch Modulation eines Trägers mit dem dritten Serielldatensignal ein übertragenes Datensignal zu erzeugen, und der auf ein empfangenes, datenmoduliertes Signal anspricht, um ... durch Demodulation des empfangenen, datenmodulierten Signals das vierte Serielldatensignal zu erzeugen und die Daten zurückzuerhalten, wobei das vierte Serielldatensignal sich entweder in dem asynchronen Seriell-, datenformat oder in dem synchronen Serielldatenformat befindet.
2. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 1, wobei der erste Datenumsetzer einen Universal-Asynchronsender/-empfanger umfaßt.
0224U9
3. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 1, wobei der zweite Datenumsetzer einen Mikroprozessor umfaßt.
4. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 3, wobei der zweite Datenumsetzer weiterhin einen Multiplexer umfaßt.
5. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 1, wobei der Modulator/Demodulator eine Modem-Einrichtung umfaßt.
6. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 1, wobei der erste Befehl ein Datenwort mit einem invertierten Paritätsbit umfaßt.
7. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 1, wobei der erste Befehl ein vorbestimmtes Zeichen umfaßt.
8. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 7, wobei das vorbestimmte Zeichen das Umschaltzeichen ist.
9. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 1, wobei der zweite Befehl ein Datenwort mit einem invertierten Paritätsbit umfaßt.
10. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 1, wobei der zweite Befehl ein vorbestimmtes Zeichen umfaßt.
11. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 10, wobei das vorbestimmte Zeichen das Umschaltzeichen ist.
12. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger, gekennzeichnet durch:
einen Datenumsetzer, der auf einen ersten Befehl in einem Ausgangsdatensignal anspricht, wobei sich das Ausgangsdatensignal in einem asynchronen Serielldatenformat befindet, um durch Belassen des Ausgangsdatensignals in dem asynchronen Serielldatenformat ein erstes Serielldatensignal zu erzeugen, und um durch Belassen eines zweiten Serielldatensxgnals in dem asynchronen Serielldatenformat ein Eingangsdatensignal zu erzeugen, und der abwechselnd auf einen zweiten Befehl in dem Ausgangsdatensignal anspricht, um durch Umsetzen des Ausgangsdatensignals von dem asynchronen Serielldatenformat in ein synchrones Serielldatenformat das erste Serielldatensignal zu erzeugen, sowie um das zweite Serielldatensignal durch Umsetzen des zweiten Serielldatensxgnals von dem synchronen Serielldatenformat in das asynchrone Serielldatenformat zu erzeugen, wobei sich das zweite Serielldatensignal entweder im asynchronen Serielldatenformat oder im synchronen Serielldatenformat befindet; und
einen Modulator/Demodulator, der mit dem Datenumsetzer verbunden ist und auf das erste Serielldatensignal anspricht, um durch Modulation eines Trägers mit dem ersten Serielldatensignal ein übertragenes Datensignal zu erzeugen, und der auf ein empfangenes, datenmoduliertes Signal anspricht, um das zweite
022AH9
Serielldatensignal durch Demodulation des empfangenen, datenmodulierten Signals zu erzeugen und die Daten zurückzuerhalten.
13. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 12, wobei der Modulator/Demodulator eine
Modem-Einrichtung umfaßt.
14. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 12, wobei der Datenumsetzer einen
Mikroprozessor umfaßt.
15. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 14, wobei der Datenumsetzer weiterhin einen Multiplexer umfaßt.
16. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 12, wobei der erste Befehl ein Datenwort mit einem invertierten Paritätsbit umfaßt.
17. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 12, wobei der erste Befehl ein vorbes^immtes Zeichen umfaßt.
18. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 17, wobei das vorbestimmte Zeichen das
Umschaltzeichen ist.
19. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 12, wobei das zweite Steuersignal die
Umkehrung des ersten Steuersignals ist.
20. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 12, wobei der zweite Befehl ein Datenwort
022ÄU9
- 6 mit einem invertierten Paritätsbit umfaßt.
21. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 12, wobei der zweite Befehl ein vorbestimmtes Zeichen umfaßt.
22. Synchron- und Asynchron-Daten-Sender/Empfanger nach Anspruch 21, wobei das vorbestimmte Zeichen das Umschaltzeichen ist.
23. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer, der wahlweise einen ersten Eingangsdatenstrom und einen zweiten Eingangsdatenstrom mit einem ersten Datenformat durchläßt oder den ersten und zweiten Eingangsdatenstrom in ein zweites Datenformat umsetzt, wobei der Umsetzer gekennzeichnet ist durch:
einen Prozessor, der auf einen ersten Befehl in dem ersten Eingangs-Serielldatenstrom anspricht, um ein erstes Steuersignal zu erzeugen, und der abwechselnd auf einen zweiten Befehl in dem ersten Eingangs-Serielldatenstrom anspricht, um ein zweites Steuersignal zu erzeugen, um einen ersten umgesetzten Datenstrom durch Umsetzen des ersten Eingangsdatenstroms von dem ersten Datenformat in das zweite Datenformat zu erzeugen, und um einen zweiten umgesetzten Datenstrom durch Umsetzen des zweiten Eingängsdatenstroms von dem ersten Datenformat in das zweite Datenformat zu erzeugen; und
einen Datenwähler mit einem ersten Eingang, einem mit dem Prozessor verbundenen zweiten Eingang, einem dritten Eingang, einem mit dem Prozessor verbundenen vierten Eingang, einem mit dem Prozessor verbundenen
0224H9
Steuereingang, einem ersten Ausgang und einem zweiten Ausgang, wobei der Datenwähler auf das erste Steuersignal anspricht, um durch Durchlassen der ersten Eingangsserielldaten von dem ersten Eingang zu dem ersten Ausgang einen ersten Ausgangs-Serielldatenstrom in dem ersten Datenformat sowie durch Durchlassen des zweiten Eingangsdatenstroms von dem dritten Eingang zu dem zweiten Ausgang einen zweiten Ausgangs-Serielldatenstrom in dem ersten Datenformat zu erzeugen, und wobei der Datenwähler wahlweise auf das zweite Steuersignal anspricht, um durch Durchlassen des ersten umgesetzten Datenstroms von dem zweiten Eingang zu dem ersten Ausgang den ersten Ausgangs-Serielldatenstrom in dem zweiten Datenformat zu erzeugen, und um durch Durchlassen des zweiten umgesetzten Datenstroms von dem vierten Eingang zu dem zweiten Ausgang den zweiten Ausgangs-Serielldatenstrom in dem ersten Datenformat zu erzeugen.
24. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 23, wobei der Prozessor einen Mikroprozessor umfaßt.
25. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 23, wobei der Datenwähler einen Zweikanal-Multiplexer umfaßt.
26. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 23, wobei der erste Befehl ein Datenwort mit einem invertierten Paritätsbit umfaßt.
27. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 23, wobei der erste Befehl ein vorbestimmtes Zeichen umfaßt.
28. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 27, wobei das vorbestimmte Zeichen das Umschaltzeichen ist.
29. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 23, wobei das zweite Steuersignal die
Umkehrung des ersten Steuersignals ist.
30. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 23, wobei das erste Datenformat ein
asynchrones Serielldatenformat ist.
31. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 23, wobei das zweite Datenformat ein
synchrones Serielldatenformat ist.
32. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 23, wobei der zweite Befehl ein Datenwort mit einem invertierten Paritätsbit umfaßt.
33. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 23, wobei der zweite Befehl ein .vorbestimmtes Zeichen umfaßt.
34. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 33, wobei das vorbestimmte Zeichen das Umschaltzeichen ist.
35. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 23, wobei die Prozessoreinrichtung
weiterhin auf eine Vielzahl von Befehlen anspricht,
um die Arbeitsparameter des Prozessors zu ändern.
0224U9
36. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Uinsetzer nach Anspruch 35, wobei die Arbeitsparameter die Baudrate umfassen.
37. Doppelseitig gerichteter Serielldatenformat-Umsetzer nach Anspruch 36, wobei die Arbeitsparameter weiterhin die gewählte Parität umfassen.
38. Verfahren zum Betreiben eines Systems, bei dem Informationsdaten zwischen Vorrichtungen ausgetauscht werden, indem sie zu einem Informationsdatenwort codiert werden, welches durch eine erste vorbestimmte Parität gekennzeichnet ist, und bei dem die Informationsdaten als eine Serie von Datenworten übertragen werden, die eine Vielzahl derartiger Informationsdatenworte umfaßt, wobei ein Verfahren zum Austauschen von Steuerdaten zwischen den Vorrichtungen vorgesehen ist, das gekennzeichnet ist durch:
ein Übertragungsverfahren, wobei
(a) die Steuerdaten zu einem Steuerdatenwort codiert werden, welches durch eine zweite vorbestimmte Parität gekennzeichnet ist,
(b) das Steuerdatenwort in die Serie von Datenworten eingefügt wird; sowie
ein Empfangsverfahren, wobei
(c) die Parität jedes Datenwortes in der Serie von Datenworten geprüft wird und
(d) jedes Datenwort, welches die zweite vorbestimmte Parität besitzt, als eines der Steuerdatenworte weiterverarbeitet wird.
39. Verfahren zum Betreiben eines Systems, bei dem Informationsdaten zwischen Vorrichtungen ausgetauscht werden, indem sie zu einem Informationsdatenwort codiert werden, und bei dem die Informationsdaten als eine Serie von Datenworten übertragen werden, wobei ein Verfahren zum Austauschen von Steuerdaten zwischen den Vorrichtungen vorgesehen ist, das gekennzeichnet ist durch:
ein Übertragungsverfahren, wobei
(a) ein einem vorbestimmten Zeichen entsprechendes Signalwort erzeugt wird,
(b) ein den Steuerdaten entsprechendes Steuerwort erzeugt wird, und
(c) das Signalwort und unmittelbar darauf folgend das Steuerwort in die Serie der Datenworte eingefügt werden; und
ein gleichzeitig mit dem Übertragungsverfahren durchgeführtes Empfangsverfahren, wobei
(d) die Serie der Datenworte auf das Signalwort geprüft wird und
(e) das dem Datenwort unmittelbar folgende Signalwort als Steuerwort weiterverarbeitet wird.
40. Verfahren nach Anspruch 39, wobei das vorbestimmte Zeichen das Umschaltzeichen ist.
41. Verfahren zum Betreiben eines Systems, bei dem Informationsdaten zwischen Vorrichtungen ausgetauscht werden, indem sie zu einem Informationsdatenwort codiert werden, und bei dem die Informationsdaten als
022AH9
eine Serie von Datenworten übertragen werden, wobei ein Verfahren zum Austauschen von Steuerdaten zwischen den Vorrichtungen vorgesehen ist, das gekennzeichnet ist durch:
ein Übertragungsverfahren, wobei:
(a) ein einem vorbestimmten Zeichen entsprechendes Signalwort erzeugt wird,
(b) ein den Steuerdaten entsprechendes Steuerwort erzeugt wird,
(c) das Signalwort und unmittelbar darauf folgend das Steuerwort in die Serie der Datenworte eingefügt werden,
(d) jedes der Informationsdatenworte mit dem Signalwort verglichen wird und
(e) wenn eines der Informationsdatenworte das Signalwort ist, das Signalwort unmittelbar nach dem Informationsdatenwort in die Serie der Datenworte eingefügt wird; und
ein gleichzeitig mit dem Übertragungsverfahren durchgeführtes Empfangsverfahren, wobei:
(f) die Serie der Datenworte auf das Signalwort überprüft wird,
(g) wenn ein Datenwort in der Serie das Signalwort ist, das unmittelbar darauf folgende Datenwort mit dem Signalwort verglichen wird,
(h) wenn das unmittelbar darauf folgende Datenwort ein anderes Wort als das Signalwort ist, das unmittelbar darauf folgende Datenwort als ein Steuerwort weiterverarbeitet wird.
Ö2'2A*U9
42. Verfahren nach Anspruch 41, wobei das vorbestimmte Zeichen das Umschaltzeichen ist.
43. Verfahren zum Betreiben eines Systems mit einem Datensatz und einem Datenterminal, wobei ein erster Kanal des Datensatzes mit einem ersten Kanal des Datenterminals verbunden ist, der Datensatz und das Datenterminal über die ersten Kanäle mittels einer asynchronen Serielldaten-Schnittstelle in Verbindung stehen, wobei der Datensatz ebenfalls einen zweiten Kanal aufweist, der für synchrone Verbindungen mit einer externen Vorrichtung verwendbar ist, wobei der Datensatz in zumindest entweder einem synchronen Datenmodus oder einem asynchronen Befehlsmodus betreibbar ist, und wobei ein Verfahren zum Verwenden der asynchronen Serielldaten-Schnittstelle zum Steuern des Modus des Datensatzes und zum Regulieren des Datenflusses zwischen dem Datensatz und dem Datenterminal vorgesehen ist, das gekennzeichnet ist durch:
Verwendung der Löschen-zum-Senden-Leitung (clear-tosend line), um anzuzeigen, daß der Datensatz bereit ist, Daten von dem Datenterminal anzunehmen,
Verwendung der Datenterminal-Bereit-Leitung (dataterminal-ready line), um den Datensatz zu veranlassen, den synchronen Datenmodus zu beenden und dann in den asynchronen Befehlsmodus einzutreten,
Verwendung der Fertig-zum-Senden-Leitung (ready-tosend line), um einen synchronen Datenempfänger in dem Datensatz zu veranlassen, in den Nachlaufstatus einzutreten, und
Ö22A149
Verwendung der Ringindikatorleitung (ring indicator line), um das Datenterminal zu unterrichten, daß der Datensatz aus dem zweiten Kanal eine Rahmenende-Sequenz (end-of-frame sequence) sendet.
DE198686115849T 1985-11-18 1986-11-14 Synchrones/asynchrones modem. Pending DE224149T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/798,822 US4700358A (en) 1985-11-18 1985-11-18 Synchronous/asynchronous modem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE224149T1 true DE224149T1 (de) 1988-02-25

Family

ID=25174373

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3689968T Expired - Fee Related DE3689968T2 (de) 1985-11-18 1986-11-14 Verbessertes synchrones/asynchrones Modem.
DE3650672T Expired - Fee Related DE3650672T2 (de) 1985-11-18 1986-11-14 Daten-Sender/Empfänger als Schnittstelle für ein Synchron/Asynchron-Modem
DE93102699T Pending DE545907T1 (de) 1985-11-18 1986-11-14 Als Schrittstellenschalter für ein Synchron/Asynchron-Modem fonktionierender Daten-Sender/-Empfänger.
DE198686115849T Pending DE224149T1 (de) 1985-11-18 1986-11-14 Synchrones/asynchrones modem.

Family Applications Before (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3689968T Expired - Fee Related DE3689968T2 (de) 1985-11-18 1986-11-14 Verbessertes synchrones/asynchrones Modem.
DE3650672T Expired - Fee Related DE3650672T2 (de) 1985-11-18 1986-11-14 Daten-Sender/Empfänger als Schnittstelle für ein Synchron/Asynchron-Modem
DE93102699T Pending DE545907T1 (de) 1985-11-18 1986-11-14 Als Schrittstellenschalter für ein Synchron/Asynchron-Modem fonktionierender Daten-Sender/-Empfänger.

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4700358A (de)
EP (2) EP0545907B1 (de)
JP (3) JPS62183244A (de)
CN (1) CN1004854B (de)
AU (3) AU593592B2 (de)
CA (1) CA1251263A (de)
DE (4) DE3689968T2 (de)
ES (1) ES2000415A4 (de)

Families Citing this family (60)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4868864A (en) * 1986-07-15 1989-09-19 Hayes Microcomputer Products, Inc. Autocorrelating 2400 bps handshake sequence detector
GB2196518A (en) * 1986-10-17 1988-04-27 Airtech Ltd Protocol adaptor
US4853954A (en) * 1987-01-28 1989-08-01 Universal Data Systems, Inc. Dial-up line modem directly compatible with mainframe host having bisynchronous communication protocol
US4785469A (en) * 1987-02-12 1988-11-15 Advanced Micro Devices, Inc. Processor to peripheral interface for asynchronous or synchronous applications
DE3885136T2 (de) * 1987-04-02 1994-05-19 Advanced Micro Devices Inc Asynchroner und universeller Sender/Empfänger.
US5267263A (en) * 1987-04-23 1993-11-30 Cq Computer Communications, Inc. Method and apparatus for interfacing synchronous data devices over an asynchronous communications channel
US4835776A (en) * 1987-07-15 1989-05-30 Advanced Micro Devices Inc. Communication filter
US4882726A (en) * 1987-11-23 1989-11-21 Motorola Canada Limited Full duplex modem system for differing data bit rates
US4885758A (en) * 1988-06-06 1989-12-05 Hayes Microcomputer Products, Inc. Speed correction and stop bit control circuit for data communications device
US4884269A (en) * 1988-06-20 1989-11-28 Hayes Microcomputer Products, Inc. Method and apparatus for connecting ISDN devices over an analog telephone line
US5251234A (en) * 1988-08-24 1993-10-05 Nec Corporation Data transmission system
US4924493A (en) * 1988-09-19 1990-05-08 Ibm Corporation Method for monitoring call setup communications
US4905282A (en) * 1988-10-19 1990-02-27 Hayes Microcomputer Products, Inc. Feature negotiation protocol and dynamically adjustable retraining sequence for a high speed half duplex modem
US5012489A (en) * 1988-11-07 1991-04-30 Hayes Microcomputer Products, Inc. Method for sending a plurality of data channels over a single communications line
ES2074058T3 (es) * 1989-01-27 1995-09-01 Siemens Ag Procedimiento para el tratamiento de palabras codificadas binarias supervisables en la paridad, que experimentan en el transcurso de su transmision una atenuacion digital y/o conversion de codigo.
WO1990009062A1 (en) * 1989-01-27 1990-08-09 Dallas Semiconductor Corporation Transceiver with serial control port
US4965641A (en) * 1989-02-21 1990-10-23 Motorola, Inc. Processor modem
US5175750A (en) * 1989-09-15 1992-12-29 Apple Computer, Inc. Application specific integrated circuit for a serial data bus
US5128677A (en) * 1989-09-15 1992-07-07 Apple Computer, Inc. Apparatus and method for transferring data along a serial data bus
JPH04242287A (ja) * 1991-01-17 1992-08-28 Mitsubishi Electric Corp 画像処理装置
JP2734465B2 (ja) * 1991-04-10 1998-03-30 三菱電機株式会社 ネットワーク用入出力装置
JPH05122398A (ja) * 1991-10-25 1993-05-18 Sharp Corp 変復調装置
FR2687877A1 (fr) * 1992-02-26 1993-08-27 Trt Telecom Radio Electr Systeme synchrone permettant de controler des modems qui lui sont rattaches et modems convenant pour un tel systeme.
EP1014644A3 (de) * 1992-05-21 2005-07-13 Rockwell International Corporation Verteilung von Fehlerkorrektur und Kompressionverarbeitung
US5537646A (en) * 1992-11-19 1996-07-16 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Apparatus initialized for selected device based upon timing, interrupt, and DMA control commands within configuration data passed from processor to transfer data to selected device
US5619681A (en) * 1992-11-23 1997-04-08 Zilog, Inc. Delayed FIFO status for serial shift emulation
EP0602806B1 (de) * 1992-12-18 2001-07-04 Advanced Micro Devices, Inc. HDLC-Empfänger
US5359648A (en) * 1992-12-28 1994-10-25 Rolm Company Escape sequence using monitoring of control signal states
US5838748A (en) * 1993-02-24 1998-11-17 Star Dynamic Corp. Communication interface between computer and synchronous digital telephone line employing asynchronous data transmission format and having enhanced reliability
US6693997B1 (en) * 1993-03-25 2004-02-17 3Com Corporation Host computer digital signal processing system for communicating over voice-grade telephone channels
US5646983A (en) * 1993-03-25 1997-07-08 U.S. Robotics Access Corp. Host computer digital signal processing system for communicating over voice-grade telephone channels
US5515373A (en) * 1994-01-11 1996-05-07 Apple Computer, Inc. Telecommunications interface for unified handling of varied analog-derived and digital data streams
DE4426094C2 (de) * 1994-07-22 1998-04-16 Siemens Nixdorf Inf Syst Datenreduktion für Buskoppler
US5586273A (en) * 1994-08-18 1996-12-17 International Business Machines Corporation HDLC asynchronous to synchronous converter
US6914965B1 (en) 1994-09-30 2005-07-05 Qualcomm Incorporated Method and apparatus of providing a single state mobile unit in a modem connection comprising a wireless link
US5999742A (en) * 1995-01-26 1999-12-07 Zilog, Inc. Dual latch data transfer pacing logic using a timer to maintain a data transfer interval
EP0733976A1 (de) * 1995-03-23 1996-09-25 Canon Kabushiki Kaisha Chipauswahlsignalgenerator
US5961614A (en) * 1995-05-08 1999-10-05 Apple Computer, Inc. System for data transfer through an I/O device using a memory access controller which receives and stores indication of a data status signal
US5838750A (en) * 1995-10-31 1998-11-17 Otis Elevator Company Binary data electronic communication system
US5878061A (en) * 1996-03-14 1999-03-02 Intel Corporation Providing serial data clock signal transitions with parity bits
US5761465A (en) * 1996-03-29 1998-06-02 Cirrus Logic, Inc. System for coupling asynchronous data path to field check circuit of synchronous data path when the asynchronous data path communicating data in synchronous format
US5995501A (en) * 1996-12-20 1999-11-30 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Method for reducing interference within signaling data over an air interface
US6263033B1 (en) * 1998-03-09 2001-07-17 Advanced Micro Devices, Inc. Baud rate granularity in single clock microcontrollers for serial port transmissions
US6047021A (en) * 1998-04-16 2000-04-04 Grimes; James E. Methods and apparatus for exchanging data
US6055585A (en) * 1998-05-29 2000-04-25 3Com Corporation System for operating a universal asynchronous receiver/transmitter (UART) at speeds higher than 115,200 bps while maintaining full software and hardware backward compatibility
US6163819A (en) 1998-07-21 2000-12-19 Micron Technology, Inc. Sequential data transfer circuit
DE10030393A1 (de) * 2000-06-21 2002-01-03 Siemens Ag Verfahren zur schnellen Synchronisation von Blockcodierern und -decodierern bei einer blockcodierten, bidirektionalen Datenübertragung über in einen bitorientierten Kanal
US20020112070A1 (en) * 2000-12-08 2002-08-15 The Boeing Company Network controller for digitally controlling remote devices via a common bus
US7227844B1 (en) * 2001-02-21 2007-06-05 Cisco Technology, Inc. Non-standard concatenation mapping for payloads
US20050207356A1 (en) * 2004-03-17 2005-09-22 Gross Lawrence C Jr Stand-alone device for determining communication parameters and channel configuration of an asynchronous serial channel using a user determined methodology
CN101803269B (zh) 2007-09-18 2013-01-09 兴和株式会社 串行数据通信系统及串行数据通信方法
JP4615553B2 (ja) * 2007-09-18 2011-01-19 興和株式会社 シリアルデータ通信システム、及びシリアルデータ通信方法
WO2010079535A1 (en) * 2009-01-09 2010-07-15 Hitachi, Ltd. Storage system having plural microprocessors, and processing allotment method for storage system having plural microprocessors
DE102009033085B4 (de) * 2009-07-14 2012-04-19 Infineon Technologies Ag Schaltungsanordnung, Vorrichtung zum Übertragen eines seriellen Datenstroms und Pixel-Matrix-Anzeige
CN102739391B (zh) * 2012-06-13 2015-04-08 烽火通信科技股份有限公司 基于异步通信实现同步命令的方法
JP6465965B2 (ja) 2014-09-25 2019-02-06 マイクロ モーション インコーポレイテッド シリアル通信のためのスタックタイミング調整
ITUA20163614A1 (it) 2016-05-19 2017-11-19 Palazzoli Spa Presa elettrica interbloccata compatta
US10225161B2 (en) * 2016-10-31 2019-03-05 Accedian Networks Inc. Precise statistics computation for communication networks
CN115022211B (zh) * 2022-04-20 2023-10-20 武汉梦芯科技有限公司 一种系统级芯片及串行通信方法
CN118018153B (zh) * 2024-04-10 2024-06-07 牛芯半导体(深圳)有限公司 传输数据的处理方法、装置及电子设备

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3355549A (en) * 1963-11-27 1967-11-28 Ortronix Inc Universal repeater
US3681529A (en) * 1970-11-19 1972-08-01 Honeywell Inf Systems Communications apparatus for transmitting and receiving synchronous and asynchronous data
US3863226A (en) * 1973-01-02 1975-01-28 Honeywell Inf Systems Configurable communications controller having shared logic for providing predetermined operations
US3975712A (en) * 1975-02-18 1976-08-17 Motorola, Inc. Asynchronous communication interface adaptor
DE2520835C3 (de) * 1975-05-09 1981-11-19 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Schaltungsanordnung zur Übertragung von synchron und asynchron auftretenden Daten
US4007421A (en) * 1975-08-25 1977-02-08 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Circuit for encoding an asynchronous binary signal into a synchronous coded signal
US4048440A (en) * 1976-11-08 1977-09-13 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Asynchronous-to-synchronous data concentration system
US4208650A (en) * 1978-01-30 1980-06-17 Forney Engineering Company Data transmission system
JPS555304A (en) * 1978-05-15 1980-01-16 Mouri Seisakusho Kk Method and device for automatically fitting band
JPS6030460B2 (ja) * 1979-03-02 1985-07-16 富士通株式会社 キヤリヤ検出信号制御方式
US4291198A (en) * 1979-06-28 1981-09-22 Bell Telephone Laboratories, Incorporated General-purpose electronic telephone station set
US4387440A (en) * 1980-03-03 1983-06-07 Eaton Michael D Modem control device code multiplexing
JPS56156043A (en) * 1980-05-02 1981-12-02 Nec Corp Transmitting system of series data
US4346474A (en) * 1980-07-03 1982-08-24 International Business Machines Corporation Even-odd parity checking for synchronous data transmission
US4340775A (en) * 1980-10-29 1982-07-20 Siemens Corporation Apparatus and method for controlling a modular telecommunication system
US4340776A (en) * 1980-10-29 1982-07-20 Siemens Corporation Modular telecommunication system
US4549302A (en) * 1981-06-15 1985-10-22 Hayes Microcomputer Products, Inc. Modem with improved escape sequence mechanism to prevent escape in response to random occurrence of escape character in transmitted data
US4467445A (en) * 1981-06-16 1984-08-21 International Business Machines Corporation Communication adapter circuit
US4542517A (en) * 1981-09-23 1985-09-17 Honeywell Information Systems Inc. Digital serial interface with encode logic for transmission
EP0098260B1 (de) * 1982-06-24 1988-08-17 VOEST-ALPINE Aktiengesellschaft Schaltungsanordnung zur Kontrolle der synchronen Übertragung von Daten
US4482996A (en) * 1982-09-02 1984-11-13 Burroughs Corporation Five port module as a node in an asynchronous speed independent network of concurrent processors
US4578796A (en) 1983-11-03 1986-03-25 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Programmable multiple type data set
US4586159A (en) * 1983-11-21 1986-04-29 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Digital bus adaptor
US4594712A (en) * 1983-12-22 1986-06-10 Gte Automatic Electric Inc. Remote data link transmit data formatter
US4656654A (en) * 1984-04-11 1987-04-07 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Computer assisted graphic teleconferencing method and apparatus
US4817147A (en) * 1985-11-18 1989-03-28 General Datacomm, Inc. Intelligent synchronous modem and communication system incorporating the same

Also Published As

Publication number Publication date
DE3689968D1 (de) 1994-08-18
US4700358A (en) 1987-10-13
JPH01105643A (ja) 1989-04-24
JPH0533863B2 (de) 1993-05-20
JPS62183244A (ja) 1987-08-11
DE3650672D1 (de) 1998-05-14
AU593592B2 (en) 1990-02-15
CN1004854B (zh) 1989-07-19
EP0224149A2 (de) 1987-06-03
EP0224149B1 (de) 1994-07-13
DE3650672T2 (de) 1998-11-12
DE3689968T2 (de) 1994-12-01
JPH01105645A (ja) 1989-04-24
AU609641B2 (en) 1991-05-02
AU6497186A (en) 1987-05-21
DE545907T1 (de) 1994-03-17
AU609642B2 (en) 1991-05-02
EP0545907B1 (de) 1998-04-08
ES2000415A4 (es) 1988-03-01
EP0545907A3 (de) 1994-02-02
EP0545907A2 (de) 1993-06-09
AU4167389A (en) 1990-01-04
AU4167489A (en) 1990-01-18
CA1251263A (en) 1989-03-14
CN86107797A (zh) 1987-08-19
EP0224149A3 (en) 1989-09-06
JPH0533864B2 (de) 1993-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE224149T1 (de) Synchrones/asynchrones modem.
US3937882A (en) Full-duplex communication system on a two wire line
US4355397A (en) Full duplex communication system for voice grade channels
DE137158T1 (de) Fernmittelpunkt-fernsehen und -sicherheitssystem.
CA1241378A (en) Multi-speed, full duplex modem
EP0304799A2 (de) Einrichtung zum Demodulieren eines Biphasesignales
JPS57170652A (en) Transmitting system for burst signal
WO1993004547A1 (en) Method and system for encoding and decoding frequency shift keying signals
DE68916656T2 (de) Frequenzverschiebungskompensation mit periodischen zugewiesenen Einzelwörtern in einem Transponder.
EP0618692B1 (de) Passives optisches Telekommunikationssystem
EP0029607B1 (de) Zeitmultiplexsystem
EP0320918B1 (de) Verfahren zum Empfang nutzsignalmodulierter Trägerschwingungen
DE4334425A1 (de) Quadraturphasenumtastmodulation mit Phasendifferenzcodierung
DE66622T1 (de) Verfahren und geraet zur demodulation differentiell kodierter, phasenmodulierter datensendungen.
EP0972363B1 (de) Verfahren zur übertragung von zusatzdatensignalen und einem nutzdatensignal über optische verbindungen
GB2044047A (en) Circuits for obtaining data signal element timings
JPS6333818B2 (de)
DE69330146T2 (de) Einrichtung für Erzeugung der Synchronisierung und Datenübertragungseinrichtung, welche die Einrichtung für die Erzeugung der Synchronisierung enthält
DE2718995C2 (de) Verfahren und Anordnung zur Regeneration trggerfrequenter pseudoternär codierter digitaler Signale
EP0302622A3 (de) Übertragungsverfahren von Stopfanzeigen in einem mehrstufigen Übertragungssystem
DE1462579B2 (de) Sendeseitige schaltung zur zusammenfassung und empfangsseitige schaltung zur auftrennung eines zeitmultiplexsignals
DE2214113B2 (de) Anlage zur Übertragung von Informationsimpulsen
AT403977B (de) Verfahren zur übertragung von digitalen signalen, bei dem als modulationsverfahren die frequenzumtastung angewendet wird und anordnung zur durchführung dieses verfahrens
DE3486079T2 (de) Digital-signalbearbeitungsmodem.
DE3146077C2 (de) Einrichtung für Funkempfänger zur Unterdrückung von durch Mehrwegeausbreitung bedingten Empfangsstörungen