DE2232181A1 - Blumenverpackung - Google Patents

Blumenverpackung

Info

Publication number
DE2232181A1
DE2232181A1 DE19722232181 DE2232181A DE2232181A1 DE 2232181 A1 DE2232181 A1 DE 2232181A1 DE 19722232181 DE19722232181 DE 19722232181 DE 2232181 A DE2232181 A DE 2232181A DE 2232181 A1 DE2232181 A1 DE 2232181A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flower
flower packaging
packaging according
packaging
cylindrical body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722232181
Other languages
English (en)
Inventor
D P Van Der Zwaard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zwaard Verpakkingen N V V D
Original Assignee
Zwaard Verpakkingen N V V D
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zwaard Verpakkingen N V V D filed Critical Zwaard Verpakkingen N V V D
Publication of DE2232181A1 publication Critical patent/DE2232181A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/50Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for living organisms, articles or materials sensitive to changes of environment or atmospheric conditions, e.g. land animals, birds, fish, water plants, non-aquatic plants, flower bulbs, cut flowers or foliage
    • B65D85/52Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for living organisms, articles or materials sensitive to changes of environment or atmospheric conditions, e.g. land animals, birds, fish, water plants, non-aquatic plants, flower bulbs, cut flowers or foliage for living plants; for growing bulbs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/04Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks
    • B65D75/20Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks doubled around contents and having their opposed free margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/22Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks doubled around contents and having their opposed free margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding the sheet or blank being recessed to accommodate contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Evolutionary Biology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Blumenverpackung.
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Blumenverpackung, insbesondere zur Verpackung von Orchideen, bestehend aus einer durchsichtigen Kunststoffdose welche mit einem Halter für eine Blume versehen ist.
  • Eine derartige Blumenverpackung ist allgemein bekannt.
  • Die Erfindung verschafft eine doseförmige Bl1lmenverpackung welche einfach hergestellt werden kaiin und mit deren Hilfe Blumen lang und ohne Beschädigung transportiert werden kbnnen. Die Dosen mit Blumen können gegen einander aufrechstehend oder liegend in Kisten und dergl. aufgelagert und transportiert werden.
  • Die Blumenverpackung nach der Erfindung wird dadurch gekennzeichnet, dass der Halter aus einem wasserdichtenden zylindrischen Körper besteht, der ausnehmbar in eine Feststellvorrichtung festgeklemmt werden kann.
  • Die Erfindung wird anhand der Piguren weiter erklärt.
  • Figur 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der Blumenverpackung nach der Erfindung.
  • Figur 2 zeigt eine Obenansicht des .1alters mit seiner Feststellvorrichtung und die Stützebene ür die Blume, gesehen nach den Pfeilen II-II in Figur 1.
  • Die Blumenverpackung besteht aus einer Dose 1 aus durchsichtigem Kunststoff welche auf bekannte Weise aus zwei in bezug auf einander drehbare Hälften 2 und 3 besteht welche an einer Seite mittels einer Klemmverbindung 4 hinsichtlich einander festgesetzt werden können, urd wobei in der Ebene der Dose, welche sich durch die Trennungslinien der drehbaren Dosehälften 2 und 3 erstreckt, die mit einander in BerUhrung stehenden Längsränder der Dosehälften 2 und 5 Lüftungsöffnungen 14 haben (drei oder mehrere).
  • Der halter 10 für die Brome ist ausnehmbar in einer Festellvorrichtung 5 festgeklemmt und ist an seinem geöffneten Ende mittels einer elastischen Kapsel 11 welche eine Offnung 12 hat wodurch der Blumenstiel 9 steckt abgedichtet.
  • Die Feststellvorrichtung 5 besteht nils einem hohlen halbierten zylindrischen Körper 6 welcher einen Teil er Innenseite einer der llcinde 7 der Dose bildet und auf der Längenachse wovon sich eine nach der Innenseite der Dose konvex gekrümmte und auch mit der Innenseite der Wand 7 ein Ganzes bildende Stützebene ö für die Blume 9 befindet. Die Feststellvorrichtung hat an der Innerseite seiner Längsränder Klemmglieder 13 zum Festklemmen aes halters 10.
  • Diese Längsränder für ;en @alter sind schräg ius einem Winkelpunkt der Dose und hinsichelich der innenseite der dazugenörigen fand der Letztgennanter und aufwärts nach seiner Diagonale. Dies ist auch gültig für die konvex gekrülimte Jtützebene welche aber aus dem anderen ßcheitelwinkelpunkt aufwärts schräg ist.
  • Der glatter 10 wird mit Wasser gefühlt so dass die darin steckende Blume während einer langen Zeit in gutem Stande bleibt. Auch tritt während des Transports oder der Auflagerung keine beschädigung er Blume auf weil diese immer auf die nach der Innenseite konvex gekrümmte Stützebene 8 stützt.

Claims (6)

Ansprüche.
1. Blumenverpackung, insbesondere zur Verpackung von Orchideen, bestehend aus einer durchsichtigen Kunststoffdose welche mit einem Halter für eine Blume versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der lialter (10) aus einem wasserdichtenden Körper besteht, der ausnehmbar in eine Peststellvorrichtung (5) festgeklemmt werden kann, und an seinem geöffneten Ende mittels einer elastischen Kapsel (11) abgedichtet ist, welche eine Offnung (12) hat wodurch der Blumenstiel steckt.
2. Blumenverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Feststellvorrichtung (5) aus einem hohlen halbierten zylindrischen Körper (6) besteht, welcher einen Teil der Innenseite einer der Wände (7) der Dose (1) bildet und auf der Längenachse wovon sich eine nach der Innenseite der Dose konvex gekrümmte und damit ein Ganzes bildende Stützebene (8) für die Blume (9) befindet.
3. Blumenverpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die peststellvorrichtung (5) an der Innenseite seiner Längsränder mit Kleinmgliedern (13) zum Festklemmen des lIalters (10) versehen ist.
4. Blumenverpackung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder und der zylindrische Körper aus einem Winkelpunkt der Dose und hinsichtlich der Innenseite seiner dazugehörigen Wand (7) und nach einer Diagonale aufwärts schräg sind.
5. Blumenverpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die konvex gekrümmte Stützebene (8) auch nach derselien Diagonale sondern aus dem Scheitelwinkelpunkt der Dose und hinsichtlich der Innenseite seiner dazugehörigen Wand (7) aufwärts schräg ist.
6. Blumenverpackung im wesentlichen wie angegeben in der Beschreibung und/oder abdebildet in den Figuren.
L e e r s e i t e
DE19722232181 1971-06-08 1972-06-30 Blumenverpackung Pending DE2232181A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7109434A NL141458B (nl) 1971-06-08 1971-06-08 Bloemverpakking.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2232181A1 true DE2232181A1 (de) 1973-01-18

Family

ID=19813576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722232181 Pending DE2232181A1 (de) 1971-06-08 1972-06-30 Blumenverpackung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2232181A1 (de)
NL (1) NL141458B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4915224A (en) * 1989-06-20 1990-04-10 Bekind, Inc. Container for packaging a flower
US5315782A (en) * 1983-09-16 1994-05-31 Barclay William M Support device for supporting plants

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5315782A (en) * 1983-09-16 1994-05-31 Barclay William M Support device for supporting plants
US4915224A (en) * 1989-06-20 1990-04-10 Bekind, Inc. Container for packaging a flower

Also Published As

Publication number Publication date
NL141458B (nl) 1974-03-15
NL7109434A (de) 1973-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6915712U (de) Tragvorrichtung.
CH550908A (de) Stegtraeger aus holz mit verleimter zinkenverbindung zwischen gurt und steg, verfahren zu seiner herstellung sowie einrichtung zur ausfuehrung des verfahrens.
DE2232181A1 (de) Blumenverpackung
CH373522A (de) In einem Behälter mit Inhalt über wenigstens einem Teil desselben herausnehmbar angebrachte Einlage
DE1981098U (de) Zuschnitt aus verbundmaterial.
DE642449C (de) Behaelter aus Papier o. dgl. mit huelsenartigem Behaelterkoerper und viereckigem Faltverschluss
DE962687C (de) Einzelverpackung aus Faserstoff fuer Flaschen und aehnlich geformte Gegenstaende
DE1481241A1 (de) Beutelhalter
AT322579B (de) Plättchen zum bezeichnen und numerieren von holz
DE1806333A1 (de) Sack aus Papier oder Kunststoff insbesondere Ventilsack
DE7807050U1 (de) Taschen-vase
DE575111C (de) Buegeleisenwachs- und -reinigungsvorrichtung
DE2207395A1 (de) Polster zur Einbettung und Ver packung von Stückgütern
CH396606A (de) Sack und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2154588A1 (de) Vorrichtung zum tragen von aus pappe oder einem aehnlichen werkstoff gefertigten schachteln
DE1788376U (de) Transportkasten fuer stossempfindliches gut.
DE1946706C (de) Kessel für Transformatoren
DE1486305A1 (de) Papierbahn fuer die Herstellung von Verpackungen
AT227604B (de) Prismatische Verpackung sowie Stab zur Verwendung als Abstandsstück in dieser Verpackung
DE2616226A1 (de) Mullbindenroellchen
DE2006738A1 (de) Handgerat zum Losen und Festlegen von Schraub und Steckverbindungen bzw ver Schlüssen
DE1536348C3 (de) Geschenkpackung
DE1536350A1 (de) Transportkasten aus Kunststoff fuer eine Fluessigkeitsfuellung aufnehmende Beutel aus Kunststoffolie
DE2538783A1 (de) Bewaesserungsvorrichtung fuer pflanzen wie insbesondere von in blumentoepfen, blumenkaesten usw. eingesetzten pflanzen
DE2422451A1 (de) Schachtel zur aufnahme von flaeschchen, ampullen oder anderen rohrfoermigen elementen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee