DE2230552A1 - Ortgangverkleidung fuer flachdaecher - Google Patents

Ortgangverkleidung fuer flachdaecher

Info

Publication number
DE2230552A1
DE2230552A1 DE19722230552 DE2230552A DE2230552A1 DE 2230552 A1 DE2230552 A1 DE 2230552A1 DE 19722230552 DE19722230552 DE 19722230552 DE 2230552 A DE2230552 A DE 2230552A DE 2230552 A1 DE2230552 A1 DE 2230552A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cladding
profile
holder
verge
roof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722230552
Other languages
English (en)
Other versions
DE2230552C3 (de
DE2230552B2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722230552 priority Critical patent/DE2230552C3/de
Publication of DE2230552A1 publication Critical patent/DE2230552A1/de
Publication of DE2230552B2 publication Critical patent/DE2230552B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2230552C3 publication Critical patent/DE2230552C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/15Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs
    • E04D13/155Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs retaining the roof sheathing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/14Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

  • nOrtgangverkleidung für Plachdächer" Zusatz zu Patent (Patentanmeldung P 20 28 965.o-25) Die Erfindung betrifft eine Ortgangverkleidung fr Flachdächer, bestehend aus einem parallel zum Dachrand verlaufendenVerkleidungsprofil, aus im Abstand voneinander angeordneten, den unteren Rand des Verkleidungsprofils festlegenden Haltern sowie aus einem durchgehenden, in den abgewinkelten oberen Rand des Verkleidungsprofils eingreifenden Anschlußprofil, auf dem der Rand der Dachhaut verlegt und mittels aufgesetzter Klammern unabhängig vom Verkleidungsprofil festgehalten ist, wobei das Anchlußprofil unmittelbar auf der Dachdecke befestigt ist und an einer dem Verkleidungsprofil zugekehrten Seite zur Aufnahme der Halter geeignet ausgebildet ist und das Verkleidungsprofil zum Aufklemmen auf das Anschlußprofil und auf die Halter aus einem eastischen, dünnwandi-gen Material hergestellt ist, nach Patent . ... ... (Patentanmeldung P 2o 28 965.o-25).
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine derartige Ortgangverkleidung weiterhin derart auszugestalten, daß eine Anpassung an verschieden hohe Verkleidungsprofile und an verschieden hohe Dachauflagen, wie vor allem verschieden hohe KiessohAttungen o. dgl. möglich ist, aber auch die Vberdeckung durch das Verkleidungsprofil nach unten flexibel gestaltet werden kann.
  • Bei einer Ortgangverkleidung der eingangs bezeicAleten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das Anschlußprofil aus einem gleichbleibenden, sich im wesentlichen parallel zur Dachdecke erstreckenden, die Halter aufnehmenden Grundglied und aus einem mit diesem verbindbaren, der Höhe der Dachauflage, wie einer Kiessohüttung, anpaßbaren Oberteil besteht. Diese Ausbildung ermöglicht bei gleichbleibendem Grundglied und damit entsprechend vereinfachter Lagerhaltung eine sehr gute Anpassung an verschieden hohe Dachauflagen, insbesondere Kiesschüttungen.
  • Eine besonders einfache und günstige Ausbildung ergibt sich hierbei, wenn das Grundglied mit zwei nach oben gerichteten hakenförmigen Ansätzen versehen ist, hinter die entsprechend hakenförmige Ansätze des im wesentlichen umgekehrt U-förmigen Obertimes einrasten.
  • Man kann auch zwischen den nach oben gerichteten hakenförmigen Ansätzen des Grundgliedes und den Ansätzen des Oberteils nicht durchlaufende Zwischenteile, vorfugaweise aus elastischem Kunststoff mit entsBreche;lden hakenförrligen Ansätzen anordnen. ffierdurch kann die Montage der beiden Teile miteinander vereinfacht werden und es können Spannungen vermieden werden, die bei einer Verklemmung der beiden Teile huber ihre gesamte Länge auftreten könnten.
  • Ferner kann das Grundglied in seinem Randbereich an der Unterseite mit zwei gegeneinander gerichteten Ansatzen versehen sein, hinter die die Halter mit entsprechenden Teileneinrastbar sind.
  • Schließlich empfiehlt es sich auch noch, die Halter selbst mit unterschiedlicher vertikaler Erstreckung zur Befestigung unterschiedlich hoher Verkleidungsprofile vorzusehen, wodurch in Verbindung mit unterschiedlichen Oberteilen des Anschlußprofils eine große Flexibilität hinsichtlich des Überstandes des Verkleidungsprofiles nach oben und auch bezüglich der Überdeckung nach unten gegeben ist.
  • Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Diese zeigt in Fig. 1 eine Ortgangverkleidung gemäß der-Erfindung im Vertikalschnitt, Pig. 2 eine etwas abgeänderte Ausführungsform von Teilen einer Ortgangverkleidung gemäß der Erfindung, ebenfalls im Vertikalschnitt.
  • Auf dem Rand einer Dachdecke 1 ist mittels nicht gezeigter Befestigungsachrauben 0. dgl unuiNtelbar ein Grundglied 2a eines insgesamt mit 2 bezeichneten durchgehenden Anschlußprofiles befestigt. Tn seinem äußeren Bereich weist dieses Grundglied 2a entgegengesetzt aufwärts gerichtete hakenförmige Ansätze 3 auf, auf die ein umgekehrt U-förmig ausgebildetes Oberteil 2b federnd aufgeklemmt ist.
  • Etwa den Ansätzen 3 gegenüberliegend sind an der Unterseite des Grundgliedes 2a zwei gegeneinander gerichtete Ansätze 4 ausgebildet, hinter die mit Abständen voneinander Halter 5 mit einem etwa T-förmigen Kopfteil einsetzbar sind.
  • Auf das aus dem Grundglied 2a und dem Oberteil 2b zusammengesetzte Anschlußprofil 2 ist eine Dachhautfolie 6 aufgelegt und mittels in etwa gleichmäßigen Abständen angeordneter Klammern 7 festgehalten.
  • Das untere Ende der Halter 5 ist derart gebogen, daß ein dünnwandiges, beispielsweise aus beschichtetem Aluminium oder aus geeignetem Kunststoff bestehendes, im wesentlichen C-förmiges Verkleidungsprofil 8 nach dem Aufsetzen seines oberen Flansches auf den mit dem Rand der Dachhaut 6 und mit den Klammern7versehenen oberen Rand des Anschlußprofiles 2 leicht mit seinem unteren Flansch um das untere abgebogene Ende der Halter 5 herumgeführt werden kann, wobei die Eigenelastizität des Verkleidungsprofiles 8 ausreichend ist, umædieses klemmend zu halten.
  • Wie in Fig. 1 gestrichelt angedeutet ist, können das Oberteil 2b des Anschlußprofiles 2 und die Halter 5 mit verschiedener vertikaler Erstreckung ausgebildet sein, so daß entsprechend hohe Verkleidungsprofile in der jeweils gewünschten Höhenlage am Anschlußprofil und den in dieses eingesetzten Haltern befestigbar sind.
  • Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2 sind zwischen das Grundglied 2a des Anschlußprofiles und das Oberteil 2b nicht durchlaufende gesonderte Zwischenteile 9 eingesetzt, die vorzugsweise aus elastischem Kunststoff o. dgl. bestehen und mit den hakenförmigen Ansätzen von Grundglied 2a und Oberteil 2b entsprechenden Ansätzen versehen sind.
  • Selbstverständlich kann die Verbindung zwischen dem Grundglied und dem Oberteil des Anschlußprofiles auch noch in anderer geeigneter Weise erfolgen, z. B. durch in Öffnungen des Grundgliedes eingesetzte stiftförmige hakenförmige Ansätze o. dgl., ohne den Grundgedanken der Erfindung zu verlassen, ebenso wie die Verbindung zwischen dem Grundglied des Anschlußprofiles und den Haltern auch in anderer Weise erfolgen kann.
  • Ansprüche:

Claims (5)

  1. Ansprüche: 0 Ortgang-iRkleidung für Flachdächer, bestehend aus einem parallel zum Dachrand verlaufenden Verkleidungsprofil, aus im Abstand voneinander angeordneten, den unteren Rand des Verkleidungsprofils festlegenden Haltern sowie aus einemfidurchgehenden, in den abgewinkelten oberen Rand des Verkleidungsprofils eingreifenden Anschlußprofil, auf dem der Rand der Dachhaut verlegt und mittels aufgesetzter Klammern unabhängig vom Verkleidungsprofil festgehalten ist, wobei das Anschlußprofil unmittelbar auf der Dachdecke befestigt ist und an einer dem Verkleidungsprofil zugekehrten Seite zur Aufnahme der Halter geeignet ausgebildet ist und das Verkleidungsprofil zum Aufklemmen auf das Anschlußprofil und auf die Halter aus einem elastischen, dünnwandigen Material hergestellt istq nach Patent . ... ... (Patentanmeldung P 20 28 965.o-25), dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußprofil (2) aus einem gleichbleibenden, sich im wesentlichen parallel zur Dachdecke (1) erstreckenden, die Halter (5) aufnehmenden Grundglied (2a) und aus einem mit diesem verbindbaren, der Höhe der Dachauflage, wie einer Kiesschüttung anpaßbaren Oberteil (2b) besteht.
  2. 2. Ortgangverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Grundglied (2a) mit zwei nach oben gerichteten hakenförmigen Ansätzen (3) versehen ist, hinter die entsprechend hakenförmige Ansätze des im wesentlichen umgekehrt U-förmigen Oberteiles (2b) einrasten.
  3. 3. Ortgangverkleidung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den nach oben gerichteten hakenförmigen Ansätzen (3) des Grundgliedes (2a) und den Ansätzen des Oberteils (2b) nicht durchlunfende Zwischenteile (9), vorzugsweise aus elastischem Kunststoff, mit entsprechenden hakenförmigen Ansätzen angeordnet sind.
  4. 4. Ortgangverkleidung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß das Grundglied (2a) in seinem Randbereich an der Unterseite mit zwei gegeneinander gerichteten Ansätzen (4) versehen ist, hinter die die Halter (5) mit entsprechenden Teilen einrastbar sind.
  5. 5. Ortgangverkleidung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, gekennzeichnet durch Halter (5) unterachiedlicher vertikaler Erstreckung zur Befestigung unterschiedlich hoher Verkleidungsprofile (8).
DE19722230552 1972-06-22 1972-06-22 Ortgangverkleidung für Flachdächer Expired DE2230552C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722230552 DE2230552C3 (de) 1972-06-22 1972-06-22 Ortgangverkleidung für Flachdächer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722230552 DE2230552C3 (de) 1972-06-22 1972-06-22 Ortgangverkleidung für Flachdächer

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2230552A1 true DE2230552A1 (de) 1974-01-10
DE2230552B2 DE2230552B2 (de) 1978-06-08
DE2230552C3 DE2230552C3 (de) 1979-02-15

Family

ID=5848491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722230552 Expired DE2230552C3 (de) 1972-06-22 1972-06-22 Ortgangverkleidung für Flachdächer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2230552C3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4419850A (en) * 1980-05-19 1983-12-13 Metal Era, Inc. Gravel curb
EP0132896A2 (de) * 1983-07-26 1985-02-13 Alprokon Promotie En Ontwikkeling B.V. Dachrandanordnung
US5230192A (en) * 1991-11-26 1993-07-27 W. P. Hickman Company Ventilated roofing system
EP3467229A1 (de) * 2017-10-09 2019-04-10 Claerhout Aluminium NV Traufe mit dichtungsstreifen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4419850A (en) * 1980-05-19 1983-12-13 Metal Era, Inc. Gravel curb
EP0132896A2 (de) * 1983-07-26 1985-02-13 Alprokon Promotie En Ontwikkeling B.V. Dachrandanordnung
EP0132896A3 (en) * 1983-07-26 1986-06-11 Alprokon Promotie En Ontwikkeling B.V. Roof edging system
US5230192A (en) * 1991-11-26 1993-07-27 W. P. Hickman Company Ventilated roofing system
EP3467229A1 (de) * 2017-10-09 2019-04-10 Claerhout Aluminium NV Traufe mit dichtungsstreifen
BE1025627B1 (nl) * 2017-10-09 2019-05-09 Claerhout Aluminium Dakrand met afdichtingsstrook

Also Published As

Publication number Publication date
DE2230552C3 (de) 1979-02-15
DE2230552B2 (de) 1978-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2254871A1 (de) Befestigungshalter und system zum verklemmen von flachmaterial
DE3020458C2 (de) Vorgehängte Fassaden-, Bau- oder Dekorationsplatte
CH673132A5 (de)
DE19854452B4 (de) Zusammenfügbare Profilschienen zur Abdeckung, Überbrückung und/oder Einfassung der Ränder von Boden- und/oder Wandbelägen
DE2230552A1 (de) Ortgangverkleidung fuer flachdaecher
DE1559347A1 (de) Wand,Decke,Markise od.dgl.,bzw. Bekleidung dafuer und Klammer fuer diese Wand,Decke od.dgl.,bzw. Bekleidung dafuer
DE2118981C3 (de) Ortgangverkleidung
DE3325086C2 (de)
DE2510946B1 (de) Kreuzverbindungsstueck fuer ein traggerippe einer unterdecke
AT396379B (de) Dacheindeckung aus nebeneinanderliegend angeordneten blechtafeln
DE1659425A1 (de) Fuss- oder Installationsleiste
DE1709051C3 (de) Ortgangverkleidung für Flachdächer
DE2622084A1 (de) Halteklammer fuer firsthauben
DE1530862A1 (de) Auf dem Dach eines Fahrzeuges anzuordnender Traeger
DE7223375U (de) Bauteilesatz zur Konstruktion einer Ortgangverkleidung für Flachdächer
CH567640A5 (en) Ridge tile fastening device - consists of U-shaped clamp with horizontal arms including longer lower one with slit along centre portion
DE2745637A1 (de) Ortgangverkleidung mit an hoehenverstellbaren haltern befestigbarem dachabschlussprofil
DE1658828A1 (de) Haengende Decke
DE2028965C3 (de) Ortgangverkleidung für Flachdächer
DE6942767U (de) Bauteilsatz fuer eine unterdecke
DE2750729B2 (de) Lüftungsvorrichtung für mit Dacheindeckungsplatten eingedeckte Dächer
DE8506734U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Dachziegeln, Dachpfannen od. dgl. auf Hausdächern
DE8415483U1 (de) Firstklammer
DE2234975C3 (de) Ortgangverkleidung für mit einer biegsamen Dachhaut eingedeckte Flachdächer o.dgl
DE2221609C3 (de) Möbelfuß, insbesondere Drehsesselfuß

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent