DE2226385C2 - Key casing with hinged key - has shank riding over locking boss into stowed position - Google Patents

Key casing with hinged key - has shank riding over locking boss into stowed position

Info

Publication number
DE2226385C2
DE2226385C2 DE19722226385 DE2226385A DE2226385C2 DE 2226385 C2 DE2226385 C2 DE 2226385C2 DE 19722226385 DE19722226385 DE 19722226385 DE 2226385 A DE2226385 A DE 2226385A DE 2226385 C2 DE2226385 C2 DE 2226385C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
beard
receptacle
shank
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722226385
Other languages
German (de)
Other versions
DE2226385A1 (en
Inventor
Andreas 7030 Böblingen Langenbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19722226385 priority Critical patent/DE2226385C2/en
Publication of DE2226385A1 publication Critical patent/DE2226385A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2226385C2 publication Critical patent/DE2226385C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B19/00Keys; Accessories therefor
    • E05B19/04Construction of the bow or head of the key; Attaching the bow to the shank
    • E05B19/043Construction of the bow or head of the key; Attaching the bow to the shank the shank being pivotably mounted on the bow, e.g. for storage

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The key casing is particularly intended for motor vehicle keys. It incorporates a slot, in which the grip and the shank, at right angles to it, are accommodated in the stowed position. The shank rides over an edge when swung out into the working position and locks in both positions. In the working position, the shank (2) of the key (1) is centrally situated in relation to the casing (4) and secured to the hinge axis (6) at the portion of the grip (3) furthest from the shank. When the latter swings into the slot (5), it rides over a boss (9) which, in the working position, engages in a recess (10) in the grip.PS.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schlüsselbehälter mit ausschwenkbarem Schlüssel, insbesondere Sicherheitsschlüssel für Kraftfahrzeug, und mit einer schlitzförmigen Aufnahme, in der der Schlüssel in seiner eingeschwenkten Stellung mit seinem Griffteil und seinem hierzu etwa senkrechten Bartteil bei Erstrekkung desselben in Längsrichtung des Behälters liegt, und aus der der Schlüssel in seine Gebrauchsstellung ausschwenkbar ist, in der der Bartteil außerhalb der Aufnahme liegt und sich etwa senkrecht zu seiner eingeschwenkten Stellung erstreckt, wobei die Schwenkachse des Schlüssels seitlich versetzt zur Quermittc des Schlüsselbehälters nahe einem Ende der Aufnahme und benachbart zu der vom Bartteil beim Ausschwenken überfahrbaren Kante liegt, und wobei der Schlüssel sowohl in der eingeschwenkten Stellung als auch in der Gebra'ichsstellung gegenüber dem Behälter verrastbar ist.The invention relates to a key holder with a swing-out key, in particular a security key for a motor vehicle, and with a slot-shaped one Recording in which the key is in its swiveled position with its handle part and his beard part, which is approximately perpendicular to this, lies when it is stretched in the longitudinal direction of the container, and from which the key can be swiveled into its position of use, in which the beard part outside of the Recording is and extends approximately perpendicular to its pivoted position, the pivot axis of the key laterally offset to Quermittc of the key holder near one end of the receptacle and lies adjacent to the edge that can be traversed by the beard part when pivoting out, and wherein the key lockable both in the swiveled-in position and in the use position with respect to the container is.

Ein Schlüsselbehälter der vorstehend beschriebenen Art ist bekannt (DE-GM 7102 327). Bei dieser bekannten Ausführungsform ist zur Schlüssellagerung im Schlüsselbehälter die Lagerbohrung des Schlüssels im Bereich des Hinterendes seines Bartteils ungefähr in dessen Quermitte angeordnet.A key box of the type described above is known (DE-GM 7102 327). At this known embodiment is for key storage in the key container, the bearing bore of the key arranged in the area of the rear end of his beard part approximately in the transverse center thereof.

Wenn deshalb der Schlüssel aus dem Schlüsselbehälter heraus in seine Gebrauchsstellung geschwenkt wird.If so, the key from the key holder is pivoted out into its position of use.

befindet sich dessen Bartteil in der Nähe des einen Behälterstirnendes. In der Gebrauchsstellung des Schlüssels steht deshalb der Schlüsselbehälter über den größten Teil seiner Länge über die eine Längsseite seines Bartteiles vor. Dies ist in mehrfacher Hinsicht ungünstig, insbesondere dann, wenn es sich um einen Sicherheitsschlüssel für Kraftfahrzeuge handelt.its beard part is located in the vicinity of the one end of the container. In the position of use of the Key is therefore the key holder over most of its length over one of the long sides part of his beard. This is unfavorable in several ways, especially if it is a Security key for motor vehicles.

So bildet zwar der seitlich vom Bartteil abstehende Schlüsselbehälter zum Drehen des Schlüssels zugleichThe one that protrudes laterally from the beard part forms Key holder for turning the key at the same time

ίο eine drehgriffartige Handhabe, jedoch erschwert die asymmetrische gegenseitige Zuordnung dieser Teile die Orientierung beim Ansetzen des Schlüssels an einem Schlüsselloch, insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen. ίο a twist grip-like handle, but makes it more difficult asymmetrical mutual assignment of these parts the orientation when attaching the key to one Keyhole, especially in poor lighting conditions.

is Im Bereich des Armaturenbretts von Kraftfahrzeugen sind dabei häufig aus Gründen seiner ästhetischen Gestaltung im Bereich des Zündanlaßschalters, insbesondere wenn dieser in das Armaturenbrett eingebaut ist, beengte Platzverhältnisse gegeben, was die Handhabung eines mit dem bekannten Schlüsselbehälter ausgestatteten Zündschlüssels weiter erschwert Überdies zwingt die bekannte Kombination von Schlüssel und Schlüsselbehälter bei im Armaturenbrett oder an einer anderen Stelle versenkt angeordnete Zündanlaßschalter zur Berücksichtigung eines übergroßen Freiraumes in diesen Bereichen, der mit Bezug auf die Öffnung des Schlüsselkanals räumlich entsprechend versetzt vorzusehen ist, was wiederum in geschmacklicher Hinsicht das Gesamtbild beeinträchtigt.is In the field of the dashboard of automobiles are often for reasons of its aesthetic design in the area of the ignition / starter switch, in particular if this is built into the dashboard, space is limited, which makes handling easier an ignition key equipped with the known key case further complicates the process forces the well-known combination of key and key holder in the dashboard or on Ignition switch sunk in another place to allow for an oversized free space in these areas, which corresponds spatially with respect to the opening of the key channel should be provided offset, which in turn affects the overall taste in terms of taste.

Schließlich besitzt der erläuterte Schlüsselbehälter keinerlei Sicherungsmittel, um den Schlüssel in seiner in die Behälteraufnahme eingeschwenkten Stellung zu sichern. Es ist also möglich, daß sich der Bartteil des Schlüssels, wenn sich nach einiger Zeit seiner Benutzung Passungsspiel einstellen sollte, von selbst aus dem Schlüsselbehälter herausschwenken kann. Hieraus erwächst für die den Schlüsselbehälter bei sich tragende Person Verletzungsgefahr.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Schlüsselbehälter der gattungsgemäßen Art so weiterzubilden, daß bei kompakter Behälterform eine bessere Handhabung des Schlüssels, insbesondere ein treffsicheres Einführen seines Barttsils in den Schlüsselkanal, ermöglicht wird und daß bei versenkt liegenden Schlössern nur ein verhältnismäßig kleiner Freiraum für den das Betätigungsteil bildenden Schlüsselbehälter notwendig und eine zuverlässige Sicherung des eingeklappten Schlüssels im Schlüsselbehälter gewährleistet ist.
Finally, the explained key container has no securing means whatsoever to secure the key in its position swiveled into the container receptacle. It is therefore possible that the beard part of the key can pivot out of the key case by itself if, after some time of its use, there is a fit clearance. This creates a risk of injury for the person carrying the key box.
The invention is therefore based on the object of developing a key box of the generic type so that, with a compact box shape, better handling of the key, in particular an accurate insertion of his Barttsil into the keyway, is made possible and that with recessed locks only a relatively small free space for the key holder forming the actuating part is necessary and reliable securing of the folded key in the key holder is guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Schlüssel in seiner Gebrauchsstellung mit seinem Bartteil, bezogen auf die Längsrichtung des Schlüsselbehälters, etwa behältermittig liegt und im Bereich des vom Bartteil abgekehrten Endes seines Griffteils mit der Schwenkachse verbunden ist und daß im Schwenkweg des Bartteiles zwischen eingeschwenkter Stellung und Gebrauchsstellung in der Aufnahme zumindest eine vom Bartteil überfahrbare Rastnase vorgesehen ist, die in der Gebrauchsstellung in eine Aussparung des Griffteiles eingreift.According to the invention, this object is achieved in that the key is in its position of use with his beard part, based on the longitudinal direction of the key holder, is approximately in the middle of the container and in the Area of the end of its handle part facing away from the beard part is connected to the pivot axis and that in the swivel path of the beard part between the swiveled-in position and the position of use in the receptacle at least one latching lug that can be traversed by the beard part is provided which, in the position of use, is in a Recess of the handle engages.

Die erfindungsgemäße Anordnung des Schlüsselgriffteils auf der Schwenkachse bietet den Vorteil, daß sich der Bartteil beim Ausschwenken des Schlüssels in seine Gebrauchsstellung in die Längsmitte des Schlüsselbehälters einstellt. Es wird dadurch eine vorteilhafte Schlüsselhandhabung möglich, indem sich der Schlüsselbehälter zur Längsachse des Bartteils an dessen beiden Längsseiten im wesentlichen symmetrisch von diesemThe inventive arrangement of the key handle part on the pivot axis has the advantage that the beard part when swiveling the key into its position of use in the longitudinal center of the key holder adjusts. It is thereby an advantageous key handling possible by the key holder to the longitudinal axis of the beard part on its two long sides essentially symmetrically therefrom

wegerstreckt und dadurch mit Behälterteilen einerseits zur griffgünstigeren Vergrößerung des Schlüsselgriffteils beiträgt und andererseits im Vergleich zu bekannten Schlüsselbehältern einen entsprechend günstigen Freiraumbedarf bei vertieftliegenden Schlössern hat extends away and thereby contributes with container parts on the one hand to the more accessible enlargement of the key handle part and on the other hand, compared to known key containers, has a correspondingly favorable free space requirement for recessed locks

Die gegebene Symmetrie in der Zuordnung des Schlüsselbehälters zum Bartteil des in seine Gebrauchsstellung gebrachten Schlüssels ermöglicht dabei rein gefühlsmäßig dessen sicheren Gebrauch. ι οThe given symmetry in the assignment of the key holder to the beard part of the key brought into its position of use enables it to be pure emotionally its safe use. ι ο

Die spezielle Anordnung des Schlüssels auf der Behälterschwenkachse erlaubt überdies eine besonders ansprechende Gestaltung des Schlüsselbehälters, indem dessen Stirnseiten mit Be^ug auf den Bartteil des in die Gebrauchslage geschwenkten Schlüssels konvergierend verlaufen können.The special arrangement of the key on the container pivot axis also allows a special Appealing design of the key holder, in that its end faces with be ^ ug on the beard part of the in the Position of use swiveled key can converge.

Sofern hierbei das Griffteil einen in der eingeschwenkten Stellung des Schlüssels über die Kante der Aufnahme, die vom Bartteil beim Ausschwenken in seine Gebrauchsstellung überfahrbar ist, vorstehendes Endteil aufweist, ist die Ausschwenkbewegung in die Gebrauchsstellung des Schlüssels besonders einfach und mit geringem Kraftaufwand einzuleiten.Provided that the handle part is in the pivoted position of the key over the edge of the Recording, which can be driven over by the beard part when pivoting into its position of use, above Has end part, the pivoting movement into the position of use of the key is particularly simple and can be initiated with little effort.

Dabei ist bereits ein Schlüsselbehälter bekannt, der mit Rastmitteln zur Schlüsselsicherung ausgestet.tet ist (DE-PS 2 45 375).A key holder is already known which is equipped with locking means for securing keys (DE-PS 2 45 375).

Dieser Schlüsselbehälter nimmt mehrere Schlüssel auf, wobei jedoch die Rastmittel dazu dienen, die Schlüssel in ihrer Gebrauchsstellung relativ zum Schlüsselbehälter festzulegen.This key case takes several keys, but the locking means are used to Set key in their position of use relative to the key holder.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispie! eines erfindungsgemäßen Schlüsselbehälters dargestellt. Es zeigtIn the drawing is an example! a key case according to the invention shown. It shows

F i g. 1 einen Längsschnitt durch einen Schlüsselbehälter mit sich in Gebrauchsstellung befindlichem Schlüssei, entlang der Linie I-I der F i g. 2,F i g. 1 shows a longitudinal section through a key box with the key in the position of use, along the line I-I of FIG. 2,

Fig.2 einen Schnitt durch den Schlüsselbehälter gemäß F ig. !,entlang der Linie H-II der Fig. 1,2 shows a section through the key box according to FIG. !, along the line H-II of Fig. 1,

F i g. 3 eine Seitenansicht des in F i g. 1 und 2 dargestellten Schlüsselbehälters,F i g. 3 is a side view of the FIG. 1 and 2 shown key case,

Fig.4 eine Ansicht des Schlüsselbehälters in Richtung des Pfeile.. IV in F i g. 3 gesehen und4 shows a view of the key holder in the direction of of the arrows .. IV in F i g. 3 seen and

F i g. 5 in schematischer Darstellung einen Ausschnitt aus einem Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges, in dem ein durch den Schlüssel des Schlüsselbehälters betätigbares Schloß, vorzugsweise das Zündanlaßschloß eines Kraftfahrzeuges, derart versenkt angeordnet ist, daß der Schlüsselbehälter zumindest im wesentlichen innerhalb einer Versenkung des Armaturenbrettes vorzusehen istF i g. 5 shows a schematic representation of a section from a dashboard of a motor vehicle, in FIG the one actuated by the key of the key case lock, preferably the ignition lock a motor vehicle, is arranged sunk in such a way that the key holder at least substantially is to be provided within a recess in the dashboard

Der in der Zeichnung dargestellte Schlüsselbehälter ist mit 4 bezeichnet, der eine von einer Kante 8 aus zugängliche Aufnahme 5 besitzt, die als schlitzförmige Aussparung ausgebildet ist 1 bezeichnet einen Schlüssel, der ein Bartteil 2 aufweist das mit einem Griffteil 3 verbunden ist, welches zusammen mit dem Schlüsselbehälter 4 den Betätigungsteil des Schlüssels bildet, indem der Griffteil 3 des Schlüssels innerhalb der Aufnahme 5 um eine Schwenkachse 6 schwenkbar gehalten ist, die sich quer zur Aufnahme 5 erstreckt und ro't der der Schlüssel im im Bereich seines Griffteiles 3 verbunden istThe key holder shown in the drawing is denoted by 4, the one from an edge 8 has accessible receptacle 5, which is designed as a slot-shaped recess 1 denotes a key, which has a beard part 2 which is connected to a handle part 3, which together with the key case 4 forms the actuation part of the key in that the handle part 3 of the key within the receptacle 5 is held pivotable about a pivot axis 6, which extends transversely to the receptacle 5 and ro't that of the Key is connected in the area of its handle part 3

Wie insbesondere Fig. 1 zeigt, kann der Schlüssel 1 eine Stellung gegenüber dem Schlüsselbehälter 4 einnehmen, in der er im wesentlichen innerhalb der Aufnahme 5, und damit innerhalb des Schlüsselbehälters 4 liegt und in der er sich im wesentlichen in dessen Längsrichtung erstreckt. Aus dieser seiner eingeschwenkten, in der Zeichnung strichpunktiert dargestellten Stellung ist der Schlüssel 1 in die in Fig. 1 in vollen Linien dargestellte Gebrauchsstellung verschwenkbar, in der das Bartteil 2 außerhalb der Aufnahme 5 liegt und sich im wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung des Schlüsselbehälters erstreckt. Im Ausführungsbeispiel steht die mit 7 bezeichnete Längsachse des Bartteiles 2 in der Gebrauchsstellung des Schlüssels I senkrecht zu ihrer Lage in dessen eingeschwenkter Stellung.As FIG. 1 shows in particular, the key 1 can assume a position with respect to the key case 4 in which it lies essentially within the receptacle 5 and thus within the key case 4 and in which it extends essentially in the longitudinal direction thereof. From this its pivoted position, shown in phantom in the drawing, the key 1 can be pivoted into the position of use shown in full lines in FIG. 1, in which the beard part 2 is outside the receptacle 5 and extends substantially perpendicular to the longitudinal direction of the key case. In the exemplary embodiment, the longitudinal axis, denoted by 7, of the beard part 2 in the position of use of the key I is perpendicular to its position in its swiveled-in position.

Die Schwenkachse 6 mit der der Schlüssel über sein Griffteil 3 verbunden ist, ist beim Ausführungsbeispiel nahe jener Kante 8 der Aufnahme 5 vorgesehen, über die der Schlüssel bei der Umstellung von seiner Gebrauchsstellung in seine eingeschwenkte Stellung und umgekehrt verschwenkt wird. Ferner liegt die Schwenkachse 6 nahe einem Ende des Schlüsselbehälters 4. Diese Lage der Schwenkachse 6 ermöglicht eine nahezu vollständige Ausnutzung eier Größe des Schlüsselbehälters 4 für den Schlüssel 1, so daß sich eine insgesamt klein bauende Einheit ergibtThe pivot axis 6 to which the key is connected via its handle part 3 is in the exemplary embodiment near that edge 8 of the receptacle 5 provided over which the key when changing from his Position of use is pivoted into its pivoted position and vice versa. Furthermore, the Pivot axis 6 near one end of the key holder 4. This position of the pivot axis 6 enables a almost complete utilization of the size of the key holder 4 for the key 1, so that a overall small unit results

In der Gebrauchsstellung des Sehlü··. ;Js 1 liegt dessen Griffteil 3 mit seiner dem Bartteil 2 zugewandten Kante bündig zur Kante 8 der Aufnahme 5, und es erstreckt sich das Griffteil 3 im wesentlichen in Längsrichtung des Schlüsselbehälters 4. Hierdurch ergibt sich in zweckmäßiger Weise eine Aussteifung des Schlüsselbehälters 4 quer zu dessen Längsrichtung, so daß auch bei Verwendung verhältnismäßig weichen Behältermaterials und bei Aufwendung verhältnismäßig großer Betätigungskräfte eine unerwünschte Vjrwindung des Schlüsselbehälters vermieden wird.In the position of use of the Sehlü ··. ; Js 1 lies with that Handle part 3 with its edge facing the beard part 2 flush with the edge 8 of the receptacle 5, and the handle part 3 extends essentially in the longitudinal direction of the Key case 4. This results in a stiffening of the key case 4 in an expedient manner transversely to its longitudinal direction, so that even when using relatively soft container material and when using relatively large actuating forces an undesired Vjrwindung of the Key case is avoided.

Zur Sicherung der Gebrauchsstellung des Schlüssels 1 sind an den Seitenv/änden der Aufnahme 5 gegeneinander vorspringende Rastnasen 9 vorgesehen, denen am Griffteil 3 eine Aussparung 10 zugeordnet ist, in welche die Rastnasen 9 bei Erreichen der Gebrauchsstellung des Schlüssels I gegenüber dem Schlüsselbehälter 4 einrasten. Die Aussparung 10 ist durch eine nach außen offene, am Umfang des Griffteiles 3 vergesehene Auskerbung gebildet. Die Rastnasen 9 sind in ihrer Lage innerhalb der Aufnahme 5 so angeordnet, da daß sie, bezogen auf die eingeschwenkte Stellung des Schlüssels 1, zwischen dessen Bartteil 2 und der Kante 8 der Aufnahme 5 liegen, über die der Schlüssel 1 in seine Gebrauchsstellung ausschwenkbar ist. Hierdurch wird erreicht, daß ein unerwünschtes Heraustreten des Schlüssels 1 aus der Aufnahme 5 bzw. des Schlüsselbehälters 4 vermieden wird.To secure the position of use of the key 1 are on the side walls of the receptacle 5 against each other protruding locking lugs 9 are provided, which a recess 10 is assigned to the handle part 3, in which the latching lugs 9 when the key I reaches the position of use with respect to the key container 4 click into place. The recess 10 is provided by an outwardly open, on the circumference of the handle part 3 Notch formed. The locking lugs 9 are arranged in their position within the receptacle 5 so that they, based on the swiveled-in position of the key 1, between the beard part 2 and the edge 8 of the receptacle 5, over which the key 1 in his Use position can be swiveled. This ensures that an undesired emergence of the Key 1 from the receptacle 5 or the key holder 4 is avoided.

Bevorzugt ist die Anordnung der Rastnasen 9 derart, daß sie, bezogen auf die eingeschwenkte Stellung des Schlüssels 1, nahe der der Kante 8 zugewandten Seite des Bartteils 2 liegen.Preferably, the arrangement of the locking lugs 9 is such that they, based on the pivoted position of the Key 1, near the side of the beard part 2 facing the edge 8.

Der Griffteil 3 ist bevorzugt derart ausgestaltet, daß er in dp·· Ruhelage des Schlüssels 1 ein über die Kante 8 der Aufnahme 5 vorspringendes Endteil 11 aufweist das als Handhabe dafür dient, die zur Überführung des Schlüssels aus seiner eingeschwenkten Stellung in seine Gebrauchsstellung notwendigen Betätigungskräfte aufbringen zu können. In der Praxis muß durch Drücken auf das Endteil 11 leciiglich die Ausschwenkbewegung eingeleitet wurden, da im weiteren das freie Ende des Bartteiles bereits aus der Aufnahme 5 ausirit: und dadurch erfaßt werden kann.The handle part 3 is preferably designed in such a way that, in the idle position of the key 1, it extends over the edge 8 the receptacle 5 has protruding end part 11 which serves as a handle for the transfer of the Apply the necessary operating forces from its pivoted position to its position of use to be able to. In practice, by pressing on the end part 11, all that is required is the pivoting movement were initiated, since in the further the free end of the beard part already exirit from the receptacle 5: and can thereby be detected.

Der Schlüsselbehälter 4 ist beim Ausführungsbeispiel lediglich an der Kante 8 sowie an seiner von der Schwenkachse 6 abgewandten Kante offen, so daß insgesamt eine leichte Herstellbarkeit und eine guteThe key case 4 is in the embodiment only at the edge 8 and at his of the Pivot axis 6 facing away from the edge open, so that overall ease of manufacture and good

Stabilität gewährleistet ist.Stability is guaranteed.

Die F i g. 3 und 4 lassen darüber hinaus erkennen, daß der Schlüsselbehälter insgesamt auch eine sehr handliche Form hat und aufgrund dieser Formgebung gut geeignet ist, den Schlüssel, z. B. beim Betätigen des Zündanlaßschlosses ohne Anstrengung zu verdrehen.The F i g. 3 and 4 also show that the key holder is also a very handy one overall Has shape and is well suited due to this shape, the key, z. B. when pressing the Turn the ignition switch without effort.

Wie aus den Fig. I1 3 und 5 ersichtlich ist, ist das Bartteil 2 des Schlüssels, bezogen auf die Längserstrekkung des Schlüsselbehälters 4, mittig angeordnet. Diese Anordnung des Bartteiles 2 in seiner Gebrauchsstellung zum Schlüsselbehälter 4 ermöglicht auch bei versenkt liegendem Schloß und bei entsprechend in einer Vertiefung liegendem Betätigungsteil des Schlüssels, die Ausnehmung für das Betätigungsteil so klein wie möglich zu halten.As can be seen from FIGS. I 1 3 and 5, the beard part 2 of the key, based on the longitudinal extent of the key holder 4, is arranged in the middle. This arrangement of the beard part 2 in its position of use relative to the key container 4 enables the recess for the actuating part to be kept as small as possible, even when the lock is recessed and the actuating part of the key is correspondingly located in a recess.

Eine Ausführungsform dieser Art ist Fig. 5 zuAn embodiment of this kind is shown in FIG

entnehmen, die einen Ausschnitt aus einem Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges zeigt, in dem ein Zündanlaßschloß 12 vertieft angeordnet ist und in dessen Frontseile eine Vertiefung 13 vorgesehen ist, \n der das Betätigungsteil des Schlüssels versenkt liegt. In Verbindung damit, daß das Armaturenbrett eine Polsterauflage 14 aufweist und daß der Schlüsselbehälter 4 vorzugsweise aus einem in sich zwar steifen, aber docji zäh elastischen Material besieht, ist bei einer derartigen Anordnung auch die Verletzungsgefahr außerordentlich gering. Dies um so mehr, als, wie aus F i g. 1 ersichtlich ist, in der Gebrauchsstellung des Schlüssels 1 der Schlüsselbehälter in Richtung auf das Bartteil 2 über einen verhältnismäßig großen Weg verformbar ist, ehe das Griffteil 3 einen härteren Widerstand bildet.which shows a section of a dashboard of a motor vehicle in which an ignition lock 12 is recessed and in the front cables of which a recess 13 is provided, \ n in which the actuating part of the key is sunk. In connection with the fact that the dashboard has a padding 14 and that the key case 4 is preferably made of an inherently rigid, but docji tough elastic material, the risk of injury is extremely low with such an arrangement. All the more so as, as shown in FIG. 1 it can be seen, in the position of use of the key 1, the key container is deformable in the direction of the beard part 2 over a relatively large distance before the handle part 3 forms a harder resistance.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: !.Schlüsselbehälter mit ausschwenkbarem Schlüssel, insbesondere Sicherheitsschlüsse! für Kraftfahrzeuge, und mit einer schlitzförmigen Aufnahme, in der der Schlüssel in seiner eingeschwenkten Stellung mit seinem Griffteil und seinem hierzu etwa senkrechten Bartteil bei Erstreckung desselben in Längsrichtung des Behälters liegt und aus der der Schlüssel in seine Gebrauchsstellung ausschwenkbar ist, in der der Bartteil außerhalb der Aufnahme liegt und sich etwa senkrecht zu seiner eingeschwenkten Stellung erstreckt, wobei die Schwenkachse des Schlüssels seitlich versetzt zur Quermitte des Schlüsselbehälters nahe einem Ende der Aufnahme und benachbart zu der vom Bartteil beim Ausschwenken überfahrbaren Kante liegt, und wobei der Schlüssel sowohl in der eingeschwenkten Stellung als auch in der Gebrauchsstellung gegenüber dem Behälter verrastbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlüssel (1) in seiner Gebn» achsstellung mit seinem Bartteil (2), bezogen auf die Längsrichtung des Schiüsseibehäiters (4), etwa behältermittig liegt und im Bereich des vom Bartteil (2) abgekehrten Endes seines Griffteiles (3) mit der Schwenkachse (6) verbunden ist, und daß im Schwenkweg des Bartteiles (2) zwischen eingeschwenkter Stellung und Gebrauchsstellung in der Aufnahme (5) zumindest eine vom Bartteil (2) überfahrbare Rastnase (9) vorgesehen ist, die in der Gebrauchsstellung in eine Aussparung (fO) des Griffteiles (3) eingreift.! .Key case with swing-out key, especially safety locks! for motor vehicles, and with a slot-shaped receptacle, in which the key in its swiveled position with its handle part and its about this vertical beard part when extending the same in the longitudinal direction of the container and from which the Key can be swung out into its position of use, in which the beard part is outside the receptacle and extends approximately perpendicular to its pivoted-in position, the pivot axis of the Key laterally offset to the transverse center of the key case near one end of the receptacle and lies adjacent to the edge which can be traversed by the beard part when pivoting out, and wherein the key both in the swiveled-in position and in the position of use opposite the container can be locked, thereby characterized in that the key (1) is in its axis position with its beard part (2), based on the longitudinal direction of the Schiüsseibehäiters (4), approximately in the middle of the container and in the area of the from the beard part (2) remote end of its handle part (3) is connected to the pivot axis (6), and that in the pivoting path of the beard part (2) between the pivoted position and the position of use in the receptacle (5) is provided at least one of the beard part (2) traversable locking lug (9) which is in the Use position engages in a recess (fO) of the handle part (3). 2. Schlüsselbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Grr"teil (3) ein in der eingeschwenkten Stellung des Schlüssels (1) über die Kante (8) der Aufnahme, die vg;-. Bartteil (2) beim Ausschwenken in seine Gebrauchsstellung überfahrbar ist, vorstehendes Endteil (11) aufweist.2. Key case according to claim 1, characterized in that the Grr "part (3) one in the swiveled in position of the key (1) over the Edge (8) of the recording, the vg; -. Beard part (2) can be driven over when swiveling out into its position of use is, has protruding end part (11).
DE19722226385 1972-05-31 1972-05-31 Key casing with hinged key - has shank riding over locking boss into stowed position Expired DE2226385C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722226385 DE2226385C2 (en) 1972-05-31 1972-05-31 Key casing with hinged key - has shank riding over locking boss into stowed position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722226385 DE2226385C2 (en) 1972-05-31 1972-05-31 Key casing with hinged key - has shank riding over locking boss into stowed position

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2226385A1 DE2226385A1 (en) 1973-12-13
DE2226385C2 true DE2226385C2 (en) 1982-09-23

Family

ID=5846367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722226385 Expired DE2226385C2 (en) 1972-05-31 1972-05-31 Key casing with hinged key - has shank riding over locking boss into stowed position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2226385C2 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4325243A (en) * 1978-09-08 1982-04-20 Aisin Seiki Company, Limited Key holder
US4432219A (en) * 1981-08-31 1984-02-21 Bassett Robert F Key concealment attachment
US4910983A (en) * 1988-07-20 1990-03-27 Taylor Robert B Key turning and starter switch assistance device
DE3842790C1 (en) * 1988-12-20 1990-04-05 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
AT397271B (en) * 1992-04-09 1994-03-25 Kallinger Prskawetz Jacobsen C FLAT KEY
US6701760B1 (en) * 2002-11-21 2004-03-09 Universal Product Marketing, Inc. Remote key turning tool and method for using the same

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE245375C (en) *
DE7102327U (en) * 1971-05-19 Opel A Ag Security key with pocket

Also Published As

Publication number Publication date
DE2226385A1 (en) 1973-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3407033A1 (en) KEY
DE2503272A1 (en) DOOR LOCK TRAP
DE19838623C1 (en) Door lock for an all-glass door with a fixed glass side panel
DE2226385C2 (en) Key casing with hinged key - has shank riding over locking boss into stowed position
DE2049872C3 (en) Rotary latch lock
DE60112143T2 (en) Retaining part for a motor vehicle lock, method for its production and lock provided with such a retaining part
DE3324637C2 (en)
DE8029470U1 (en) CASE LOCK
DE60101974T2 (en) Key with metal shaft and plastic head, provided with a locking box
DE3842509A1 (en) DOOR LOCK
DE19933645C1 (en) Flat key
EP2653636A2 (en) Pivoted lever closure with a pivoted lever configured for variable locking means
DE60210119T2 (en) CASTLE, ESPECIALLY FOR CARRIAGE OF MOTOR VEHICLES
DE2325627A1 (en) LATCH LOCK
DE1655019C3 (en) Door lock for double-leaf loading doors of commercial vehicles
DE600225C (en) Theft protection, especially for motor vehicles
DE102017100935A1 (en) Locking mechanism for a cover of a storage compartment of a motor vehicle
DE19528791C1 (en) Door lock fitted on vehicle
DE601259C (en) Keyhole lock
DE1051160B (en) Lock for the vent window on motor vehicles with a sash handle, a safety device and an additional locking handle
DE620565C (en) Lock nut, which is moved by means of a key
AT228427B (en) Cabinet with at least one locking device
DE852665C (en) Door lock with bolt latch
DE102020213056A1 (en) unlocking system
DE102019209798A1 (en) Swiveling lever element, system comprising a cladding element for part of a motor vehicle interior and a lever element, motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8330 Complete disclaimer