DE222303C - - Google Patents

Info

Publication number
DE222303C
DE222303C DENDAT222303D DE222303DA DE222303C DE 222303 C DE222303 C DE 222303C DE NDAT222303 D DENDAT222303 D DE NDAT222303D DE 222303D A DE222303D A DE 222303DA DE 222303 C DE222303 C DE 222303C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
rim
ring
springs
pistons
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT222303D
Other languages
German (de)
Publication of DE222303C publication Critical patent/DE222303C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C13/00Moulding machines for making moulds or cores of particular shapes
    • B22C13/12Moulding machines for making moulds or cores of particular shapes for cores
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B9/00Wheels of high resiliency, e.g. with conical interacting pressure-surfaces
    • B60B9/26Wheels of high resiliency, e.g. with conical interacting pressure-surfaces comprising resilient spokes

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 222303 KLASSE 63 d. GRUPPE- M 222303 CLASS 63 d. GROUP

EMILE AIMOND in SAINT-LEU, Frankr.EMILE AIMOND in SAINT-LEU, France.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 20. Juli 1909 ab.Patented in the German Empire on July 20, 1909.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Rad mit federnden Speichen und einem zwischen den Nabenscheiben lose angeordneten Ring, und sie besteht darin, daß die federnden Speichen sowohl frei auf den inneren, verschiebbaren Ring als auch auf der Innenfläche der Felge gleiten, die in einer wellenförmigen Linie verläuft. Durch die gemeinsame Wirkung des freischwebenden Ringes und der wellenförmigen Innenfläche der Felge soll bezweckt werden, sämtliche Schraubenfedern gemeinsam zur Federungsarbeit heranzuziehen. The invention relates to a wheel with resilient spokes and one between the Hub washers loosely arranged ring, and it consists in that the resilient spokes both slide freely on the inner, sliding ring as well as on the inner surface of the rim, which runs in a wavy line. Through the joint effect of the free-floating Ring and the undulating inner surface of the rim is intended to be all Use coil springs together for suspension work.

Auf den Zeichnungen stellen Fig. 1 und 2 schematisch das Rad nach der Erfindung dar, während Fig. 3 eine Ausführungsform in Seitenansicht zeigt, bei der einzelne Teile gemäß den Linien A-A, B-B der Fig. 4 geschnitten sind. Fig. 4 ist ein Längsschnitt des Rades nach Linie C-C der Fig. 3.In the drawings, FIGS. 1 and 2 schematically represent the wheel according to the invention, while FIG. 3 shows an embodiment in side view in which individual parts are cut along the lines AA, BB of FIG. FIG. 4 is a longitudinal section of the wheel along line CC of FIG. 3.

so Fig. 5 und 6 veranschaulichen eine zweite Ausführungsform des Rades, und zwar stellt Fig. 5 den Aufriß dar, in dem einzelne Teile fortgelassen oder geschnitten sind, während so Figs. 5 and 6 illustrate a second embodiment of the wheel, namely Fig. 5 is the front elevation with individual parts omitted or sectioned during

Fig. 6 einen Längsschnitt durch das Rad zeigt.Fig. 6 shows a longitudinal section through the wheel.

Fig. ι zeigt schematisch die Felge 1 und den auf der Nabe 3 sitzenden' mittleren Teil 2 des Rades. Der Kreisring 4 ist in bekannter Weise freischwebend und sowohl von der Felge alsFig. Ι shows schematically the rim 1 and the on the hub 3 sitting 'middle part 2 of the wheel. The circular ring 4 is in a known manner free-floating and both from the rim as

30. auch von dem mittleren Radkörper unabhängig.30. also independent of the central wheel center.

Eine Reihe von Schraubenfedern 5 ist radial um diesen Ring 4 verteilt und drückt die Kolben 6 vom Mittelpunkt des Rades nach außen, wobei die letzteren sich abwechselnd entweder gegen die Felge 1 oder gegen Vorsprünge 7 stützen, die an dem mittleren Radkörper 2 angebracht sind.A number of coil springs 5 are distributed radially around this ring 4 and press the pistons 6 from the center of the wheel outwards, the latter alternating either against the rim 1 or against projections 7 attached to the central wheel body 2 are.

Bei Belastung der Radnabe (Fig. 2)- senkt sich diese, wobei die oberhalb der Achse liegenden Vorsprünge 7 die Kolben 6 zwingen, sich nach unten zu bewegen und dabei die entsprechenden Federn 5 auf den freischwebenden Ring 4 zu drücken. Dieser folgt seinerseits der Senkung, wobei er die unterhalb der Achse liegenden Federn 5 zusammendrückt, die hierbei die unteren Kolben 6 gegen die Radfelgen drücken.When the wheel hub is loaded (Fig. 2) - this lowers, with those lying above the axle Projections 7 force the pistons 6 to move downwards while doing the corresponding To press springs 5 onto the free-floating ring 4. This in turn follows the Lowering, where he compresses the springs 5 lying below the axis, which in this case press the lower pistons 6 against the wheel rims.

Bei dieser Lastverteilung werden somit sämtliche Federn des Rades gemeinsam beansprucht, wobei die oberhalb und unterhalb der Achse liegenden Federn gleich große Zusammendrückungen erfahren.With this load distribution, all the springs of the wheel are stressed together, where the springs lying above and below the axis are equally large compressions Experienced.

Bei der-in den Fig. 3 und 4 in Ansicht und Längsschnitt dargestellten Ausführungsform trägt die Felge 1 den Vollgummireifen 8 und nach innen zu eine Rippe 9.In the - in Figs. 3 and 4 in view and The embodiment shown in longitudinal section carries the rim 1 and the solid rubber tire 8 inward to a rib 9.

Mit der Nabe 3 sind zwei Seitenscheiben 2, die durch entsprechende Rippen versteift sind, durch Schraubenbolzen verbunden. In diesen Scheiben 2 sind radial verlaufende Gleitbah-With the hub 3 are two side plates 2, which are stiffened by corresponding ribs, connected by screw bolts. In these disks 2 are radial sliding path

(2, Auflage, ausgegeben am 23. April 19x3.)(2nd edition, issued April 23, 19x3.)

nen ίο eingearbeitet, in denen sich die äußeren Kolben 6 Und die inneren Kolben ii führen. Zwischen diesen zylindrischen Kolben sind die Schraubenfedern 5 angeordnet. Die äußeren Kolben 6 sind derart ausgebildet, daß sie zwei Federn 5 in sich aufnehmen können, die symmetrisch zur Mittelebene des Rades liegen. Durch jede dieser Federn ist eine Führungsstange 12 hindurchgesteckt, welche durch die Kolben 11 in der Längsrichtung hindurchtritt.nen ίο incorporated into which the outer Piston 6 and the inner piston ii lead. Between these cylindrical pistons are the Coil springs 5 arranged. The outer pistons 6 are formed so that they have two Can accommodate springs 5 in itself, which are symmetrical to the center plane of the wheel. A guide rod 12 is inserted through each of these springs, which through the Piston 11 passes through in the longitudinal direction.

Die äußeren Kolben 6 tragen seitlich zweiThe outer pistons 6 carry two laterally

Vorsprünge 18, die sich in den Gleitbahnen 10 der Seitenscheiben 2 führen und sich auf die Schultern γ aufsetzen, die an den Seitenscheiben angebracht sind. Außerdem sind die Kolben 6 mit,Verlängerungen 13 versehen, die die Mittelrippe 9 der Felge umfassen, und deren Enden sich gegen die innere Kranzfläche der Felge abstützen können.Projections 18, which lead in the slideways 10 of the side windows 2 and sit on the shoulders γ , which are attached to the side windows. Moreover, the piston 6, extensions 13 are provided, which comprise the center rib 9 of the rim, and whose ends can be supported against the inner rim surface of the rim.

Diese Felgenfläche ist mit einer Reihe von wellenförmige« Vorsprüngen 14 ausgestattet, durch welche die Stützfläche zwischen den Verlängerungen 13 der Speichenkolben 6 und der Felge vergrößert wird.This rim surface is with a number of wave-shaped "projections 14 equipped, through which the support surface between the extensions 13 of the spoke piston 6 and the Rim is enlarged.

Die inneren Kolben 11 haben eine Rinne 40, in die sich die Außenseite des lose angeordneten Kreisringes 4 hineinlegt.The inner pistons 11 have a groove 40, in which the outside of the loosely arranged circular ring 4 is inserted.

Um das Eindringen von Staub, Schmutz u. dgl. in das Innere des Rades zu verhindern, sind in bekannter Weise Blechscheiben 15 auf den beiden Außenseiten des Nabenkörpers und Blechringe 16 auf den beiden Außenseiten d r Felge angebracht. Diese Blechstücke über-" decken sich etwas und können unter Einschaltung eines Kupferringes 17 dicht aufeinander gleiten. ·To prevent dust, dirt, etc. from entering the inside of the wheel, are sheet metal disks 15 on the two outer sides of the hub body and in a known manner Sheet metal rings 16 attached to the two outer sides of the rim. These pieces of sheet metal over- " coincide somewhat and can, with the inclusion of a copper ring 17, close together slide. ·

Die Arbeitsweise entspricht der des Rades nach dem Schema der Fig. 1 und 2, wobei die Schultern 7 der Scheiben 2 dieselbe Rolle spielen wie die Vorsprünge 7 der Fig. 1 und 2. Die . Einschaltung der Führungskolben 11 zwischen den Federn 5 und dem freischwebenden Ring 4 ändert an der Wirkungsweise des Rades nichts.The mode of operation corresponds to that of the wheel according to the scheme of FIGS. 1 and 2, the Shoulders 7 of the discs 2 play the same role as the projections 7 of FIGS. 1 and 2. The . Switching on the guide piston 11 between the springs 5 and the free-floating ring 4 does not change the way the bike works.

Bei der Ausführungsform des Rades nach Fig. 5 und 6 stützen sich die Seitenscheiben 2 mittels der Ansätze 20 gegen eine fest mit der Nabe 3 verbundene Mittelrippe und sind mit dieser durch Bolzen 21 fest verbunden. Die Scheiben 2 tragen schalenförmige, radial gerichtete Verlängerungen 22, die durch Bolzen 23 zusammengehalten werden und dadurch offene Zylinder bilden. In diese Zylinder sind die Führungsrohre 24 eingesetzt, in denen die hohlen Speichen 25 gleiten. Diese tragen an ihren inneren Enden die Ansätze 27 und an ihren äußeren Enden die Kolben 6, die sich gegen die wellenförmige Innenfläche eines Ringes 26 stützen, der auf der Felge 1 befestigt ist.In the embodiment of the wheel according to FIGS. 5 and 6, the side windows 2 are supported by means of the lugs 20 against a central rib firmly connected to the hub 3 and are with this is firmly connected by bolts 21. The disks 2 carry dish-shaped, radially directed Extensions 22 which are held together by bolts 23 and thereby form open cylinders. In these cylinders are the guide tubes 24 are used, in which the hollow spokes 25 slide. These wear their inner ends the lugs 27 and at their outer ends the pistons 6, which against the corrugated inner surface of a ring 26 which is attached to the rim 1 is.

Die Abfederung der Kolben 6 gegen den wellenförmigen Ring 26 wird durch Schraubenfedern 5 erzielt, die in den Speichen 25 liegen und sich mittels der Kolben 11 auf den freibeweglichen Ring 4 stützen. Hierbei tragen die zusammenarbeitenden Teile, nämlich die KoI-ben 11, die Speichen 25, die Führungsrohre 24 und die Zylinder 22, entsprechende Einschnitte, durch die der Kreisring 4 hindurchtritt, und die diesem den erforderlichen Spielraum gestatten. The cushioning of the piston 6 against the wave-shaped Ring 26 is obtained by means of helical springs 5 which lie in the spokes 25 and are supported on the freely movable ring 4 by means of the pistons 11. Here the cooperating parts, namely the piston 11, the spokes 25, the guide tubes 24 and the cylinders 22, corresponding incisions through which the circular ring 4 passes, and which allow them the necessary leeway.

Das Rad wirkt in der an Hand der Fig. 1 und 2 beschriebenen Weise. Unter dem Einfluß der auf der Radachse ruhenden Last tritt eine Senkung der Radnabe 3, der beiden Seitenscheiben 2 und der mit diesen fest verbünde- Ϋ5 nen Führungsrohre 24 ein. Hierbei nehmen die Rohre 24 des oberen Radteiles die Speichen 25 mittels ihrer Ansätze 27 nach unten mit,; derart, daß die Federn 5 des oberen Radteiles durch die Kolben 6 nach dem freischwebenden Ring 4 hin zusammengedrückt werden. Dieser senkt sich und drückt mittels der Kolben 11 auch die Federn des unteren Radkörpers zusammen, wobei sich die unteren Kolben 6 gegen die wellenförmige Innenfläche der Felge legen,The wheel acts in the manner described with reference to FIGS. Under the influence of the load resting on the wheel axle, the wheel hub 3, the two side disks 2 and the guide tubes 24 firmly connected to them are lowered. Here, the tubes 24 of the upper part of the wheel take the spokes 25 downwards by means of their lugs 27 ; in such a way that the springs 5 of the upper wheel part are compressed by the pistons 6 towards the free-floating ring 4. This lowers and, by means of the pistons 11, also compresses the springs of the lower wheel body, the lower pistons 6 resting against the undulating inner surface of the rim,

■Damit werden auch bei dieser Ausführungsform infolge der gemäß der Erfindung angeordneten freien Lagerung der Federn zwischen dem Ring 4 und der wellenförmigen Innenfläche der Felge sämtliche Federn gleichmäßig zur Arbeit herangezogen und belastet.■ So are arranged in this embodiment as a result of the invention free storage of the springs between the ring 4 and the undulating inner surface on the rim, all springs are evenly used and loaded for work.

Claims (1)

Patent-An spruch:Patent claim: Rad mit federnden Speichen und einem zwischen den Nabenscheiben lose angeordneten Ring, dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Speichen sowohl frei auf dem inneren, bewegbaren Ring (4) als auch auf der wellenförmig gestalteten Innenfläche der "o Felge (1) gleiten, zum Zweck, durch die gemeinsame Wirkung des freischwebenden Ringes und der wellenförmigen Innenfläche der Felge sämtliche Schraubenfedern (5) gemeinsam zur Federungsarbeit heranzu- «5 ziehen.Wheel with springy spokes and one loosely arranged between the hub disks Ring, characterized in that the resilient spokes both freely on the inner, movable ring (4) and on the undulating inner surface of the "o rim (1) slide, for the purpose, through the common Effect of the free-floating ring and the undulating inner surface of the rim to use all coil springs (5) together for suspension work «5 draw. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT222303D Active DE222303C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE222303C true DE222303C (en)

Family

ID=483208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT222303D Active DE222303C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE222303C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE222303C (en)
DE2111239B2 (en) Building drum for pneumatic tire blanks
DE1915443C3 (en) Vehicle toy wheel
DE1072115B (en) Brake head assembly for disc brakes, especially on heavy motor vehicles
DE219963C (en)
DE191949C (en)
DE261529C (en)
DE200584C (en)
DE192264C (en)
DE254679C (en)
DE254923C (en)
DE217496C (en)
DE242105C (en)
DE194514C (en)
DE172150C (en)
DE207148C (en)
DE250820C (en)
DE189899C (en)
DE272766C (en)
DE244905C (en)
DE126931C (en)
DE190288C (en)
DE856268C (en) Vehicle wheel with several rim support disks
DE249027C (en)
DE187117C (en)