DE2222292A1 - Method and machine for rasping tires, in particular belt tires - Google Patents

Method and machine for rasping tires, in particular belt tires

Info

Publication number
DE2222292A1
DE2222292A1 DE19722222292 DE2222292A DE2222292A1 DE 2222292 A1 DE2222292 A1 DE 2222292A1 DE 19722222292 DE19722222292 DE 19722222292 DE 2222292 A DE2222292 A DE 2222292A DE 2222292 A1 DE2222292 A1 DE 2222292A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
rasp
axis
rasping
support mandrel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722222292
Other languages
German (de)
Inventor
Alfredo Casse
Luciano Longaretti
Walter Ricci
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pirelli and C SpA
Original Assignee
Pirelli SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pirelli SpA filed Critical Pirelli SpA
Publication of DE2222292A1 publication Critical patent/DE2222292A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/02Separating plastics from other materials
    • B29B17/0206Selectively separating reinforcements from matrix material by destroying the interface bound before disintegrating the matrix to particles or powder, e.g. from tires or belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • B29D30/54Retreading
    • B29D2030/541Abrading the tyre, e.g. buffing, to remove tread and/or sidewalls rubber, to prepare it for retreading
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2030/00Pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/62Plastics recycling; Rubber recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)

Description

FATE NTAf. WX17 E FATE NTAf. WX17 E

DR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEMANN 2222292DR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEMANN 2222292

DR. M. KÖHLER DlPL-ING. C. GERNHARDTDR. M. KÖHLER DIPL-ING. C. GERNHARDT

MDNCHEN . HAMBURGMDNCHEN. HAMBURG

TELEfON: 39 5314 2000 HAMBURG 50, mt m TELEPHONE: 39 5314 2000 HAMBU RG 50, mt w

TELEGRAMME:KARPATENT KDNIGSTRASSE 28 " *TELEGRAMS: KARPATENT KDNIGSTRASSE 28 "*

. . W.25200/72 12/blW.25200 / 72 12 / bl

Industrie Pirelli S.p.A. Mailand (Italien)Industry Pirelli S.p.A. Milan (Italy)

Verfahren und ,Maschine zum Raspeln von Reifen, insbesondere von Gürtelreifen.Method and machine for rasping tires, in particular radial tires.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Maschine zum Runderneuern von Reifen und insbesondere zum Ausführen des sogenannten Raspeins.The invention relates to a method and machine for retreading tires, and in particular to carry out the so-called rasping.

Die Maschine und das Verfahren sind besonders nützlich für mit einem Gürtel versehene Reifen.The machine and method are particularly useful for belted tires.

Es ist bekannt, daß jeder Reifen Abnutzung unterworfen ist, insbesondere an denjenigen Teilen von ihm ( wie der Lauffläche), die in direkte Berührung mit dem Erdboden kommen, Die Abnutzung ist besonders hoch, wenn die Reifen an Fahrzeugen mon- · tiert sind, die unter erschwerten Bedingungen verwendet werden, die Motorloren, Motorlastwagen, Erdbewegungsfahrzeuge usw. Wenn die lauffläche sich bis zu dem Ausmaß abnutzt, bei welchem sie ihre normalen Betriebscharakteristiken verliert, befindet sich die Karkasse des Reifens allgemein noch in gutem Zustand. Es ist daher wirtschaftlicher, den abgenützten Reifen rundzuerneuern, anstatt ihn durch einen neuen Reifen zu ersetzen, und zwar insbesondere dann,, wenn es sich um sehr teure Reifen handelt, wie diejenigen, die bei den oben genannten Fahrzeugen verwendet werden.It is known that every tire is subject to wear, particularly on those parts of it (like the tread) that come into direct contact with the ground, which is wear and tear especially high when the tires are mounted on vehicles that are used under severe conditions, the motorized carts, motorized trucks, earth moving vehicles etc. When the tread wears to the extent that it is normal Loses operational characteristics, the carcass of the tire is generally still in good condition. It is therefore more economical to retread the worn tire rather than a new one Replace tires, especially if they are very expensive tires, like those used in the above vehicles.

209349/0713209349/0713

Das Runderneuern eines Reifens umfaßt im wesentlichen drei Phasen: Das Raspeln (d.h. das Entfernen des nicht verbrauchten Kautschuks der Lauffläche), das Erneuern der Lauffläche (d.h. das Aufbringen eines neuen Laufflächenbandes) und schließlich die Vulkanisation. The retreading of a tire essentially comprises three phases: The rasping (i.e. the removal of the unused rubber of the tread), renewing the tread (i.e. applying a new tread band) and finally vulcanization.

Im Fall von Reifen mit radialer Karkasse und von sogenannten "Schrägbandreifen" befindet sich die Karkasse nicht direkt unter der Lauffläche, sondern dort befindet sich der Gürtel, der üblicherweise aus einer Reihe von Lagen aus verkautschuktem Stoff verschiedener Ausführung und Geometrie gebildet ist, die wechselseitig übereinander liegen und sich Über die Äquatorialebene der Karkasse erstrecken. Da die Kosten dieser Reifen höher als die Kosten üblicher Reifen mit sich kreuzenden Lagen sind, ist der wirtschaftliche Vorteil der Runderneuerung hier noch größer.In the case of radial carcass tires and of so-called "bias tape tires" there is the carcass is not directly under the tread, but there is the belt, which is usually made up of a series of layers of rubberized material of various designs and geometries which are mutually superposed and extend over the equatorial plane of the carcass. Since the cost of these tires is higher than the cost of conventional criss-cross tires the economic advantage of retreading is even greater here.

In jedem Fall ist es immer notwendig, daß für den Erfolg der nachfolgenden Phasen des Runderneuerns die geraspelte Fläche sehr rauh ist, so daß dort ein maximales Haften zwischen den "alten" Teilen des Reifens und den erneuerten Teilen besteht. Da dieses Ergebnis sehr schwierig zu erhalten ist, war es bisher üblich, die Lauffläche mit einer Raspelmaschine und dann den gesamten Gürtel mit einem Werkzeug in einem einzigen Durchgang zu entfernen, wobei die Arbeit mit einem anderen Werkzeug von Hand vervollständigt wurde, um die gewünschte Rauhheit zu erhalten. Es ist daher ersichtlich, daß ein solches Verfahren des Raspeins von Reifen, die mit einem Gürtel versehen sind, grob ist, von zweifelhafter Wirksamkeit und in jedem Fall teuer ist, da es die Notwendigkeit umfaßt, den Gürtel vollständig zu erneuern, selbst wenn nur gewisse Lagen abgenutzt sind.In any case it is always necessary that for the success of the subsequent retreading phases the rasped surface is very rough, so that there is maximum adhesion between the "old" parts of the Tire and renewed parts. Since this result is very difficult to obtain, it has been so far Common to the tread with a rasp machine and then the entire belt with a tool in a single pass, the work being completed by hand with another tool to obtain the desired roughness. It can therefore be seen that such Method of rasping tires that are belted, coarse, of dubious Effectiveness and in any case expensive as it involves the need to completely renew the belt, even if only certain layers are worn.

Die vorliegende Erfindung bezweckt die Schaffung eines Raspelverfahrens und einer Raspelmaschine, mittelsThe present invention aims to provide a rasp method and rasp machine by means of

209849/0719209849/0719

denen die Lauffläche und hauptsächlich der Gürtel mit einer gewissen Anzahl von Schnitten entfernt werden, die schnell ausgeführt werden, daß nur diejenigen Lagen aus verkautschuktem Stoff, die tatsächlich abgenutzt sind, entfernt werden können, und derart, daß in jedem Fall bei Beendigung des Raspeins eine Oberfläche vorhanden ist, die für das optimale Haften der erneuerten Lagen aus verkautschuktem Stoff und der -erneuerten Lauffläche angemessen rauh ist. which the tread and mainly the belt are removed with a certain number of cuts which are made quickly so that only those layers of rubberized fabric which are actually worn can be removed, and in such a way that in each case one at the end of the rasping There is a surface that is appropriately rough for optimal adhesion of the renewed layers of rubberized material and the renewed tread.

Gemäß der Erfindung ist ein Verfahren zum Raspeln eines Reifens, insbesondere eines Gürtelreifens dadurch gekennzeichnet, daß der Reifen auf einer Felge angeordnet wird, die mit Bezug auf einen Abstützdorn lose gelagert ist, daß die zu raspelnde Fläche des Reifens mit der seitlichen Fläche einer zylindrischen Raspel, die auf einer ortsfesten (waagerechten) Welle angeordnet und durch eine an sich bekannte Einrichtung betätigbar ist, in einer solchen Stellung in Berührung gebracht wird, daß die Achse des Abstützdorns mit Bezug auf eine sich rechtwinklig zur Achse der Raspel erstreckende (senkrechte) Ebene eine Schrägstellung zwischen 10° und 35° hat, daß die Raspel betätigt wird, welche den Reifen um den Abstützdorn dreht, und daß die Lauffläche und wenigstens ein Teil der i\en Gürtel bildenden Lagen in Gruppen von höchstens zwei Lagen in einer Anzahl von Schnitten gleichzeitig entfernt werden, während der Reifen parallel zu der genannten (senkrechten) Ebene derart verschwenkt wird, daß die Schrägstellung konstant aufrechterhalten wird.According to the invention, a method for rasping a tire, in particular a radial tire, is characterized in that the tire is arranged on a rim which is mounted loosely with respect to a support mandrel, that the surface of the tire to be rasped with the lateral surface of a cylindrical rasp , which is arranged on a stationary (horizontal) shaft and can be actuated by a device known per se, is brought into contact in such a position that the axis of the support mandrel with respect to a (perpendicular) plane extending at right angles to the axis of the rasp has a oblique position between 10 ° and 35 ° has that the rasp is actuated which rotates the tire around the Abstützdorn, and that the running surface and at least a part of the i \ en belt layers forming in groups of more than two layers in a number of cuts at the same time are removed while the tire is pivoted parallel to said (vertical) plane in such a way that the inclination is constantly maintained.

Nachstehend wird anhand der Zeichnung eine besonders vorteilhafte Ausführungsform einer Raspelmaschine, die gemäß dem beschriebenen Verfahren arbeitet, beispielsweise erläutert.A particularly advantageous embodiment of a rasping machine, which works according to the method described, for example explained.

Fig. 1 ist eine schaubildliche Gesamtansicht der Raspelmaschine.Fig. 1 is an overall perspective view of the rasping machine.

Fig. 2 zeigt. Einzelheiten der baulichen Ausführung der Maschine.Fig. 2 shows. Details of the construction of the machine.

209849/0719209849/0719

Die Raspelmaschine weist einen senkrechten Grundteil 1 auf, in dessen oberem Teil eine zylindrische Raspel 2 angeordnet ist, die auf einer waagerechten ortsfesten Welle auskragend angebracht und mittels einer nicht dargestellten bekannten Einrichtung betätigbar ist, die im Inneren des Grundteils 1 angeordnet ist. Neben dem Grundteil 1 und vor der Raspel 2 befindet sich ein Rahmen 3, dessen aufrechte Schenkel 4, 5 in ihrem unteren Teil mittels eines waagerechten Zapfens 6, und in ihrem oberen Teil mittels eines zweiten waagerechten Zapfens 7 miteinander verbunden sind. Der untere Zapfen 6 ist auf Stützen 8, 9 gelagert, die über eine Platte 10 am Boden befestigt sind. Der obere Zapfen 7 ist mit einer sich quer zur Zapfenachse erstreckenden Verlängerung 7' versehen, die einen Abstützdorn 10 für eine Felge 11 trägt, auf welcher der zu raspelnde Reifen P (Fig. 2) angeordnet wird.The rasp machine has a vertical base part 1, in the upper part of which is cylindrical Rasp 2 is arranged, which cantilevered mounted on a horizontal stationary shaft and can be actuated by means of a known device, not shown, which is located inside the base part 1 is arranged. Next to the base 1 and in front of the rasp 2 is a frame 3, its upright Legs 4, 5 in their lower part by means of a horizontal pin 6, and in their upper part are connected to one another by means of a second horizontal pin 7. The lower pin 6 is on Supports 8, 9 mounted, which are fastened to the ground via a plate 10. The upper pin 7 is with a extension 7 'extending transversely to the pin axis, which has a support mandrel 10 for a rim 11 carries, on which the tire to be rasped P (Fig. 2) is placed.

Der Abstützdorn 10 ist in seinem unteren Teil mit einem radial angeordneten Bolzen 27 (Fig. 2) versehen, der in einem kreisbogenförmigen Schlitz 28 verschiebbar ist, welcher in einer senkrechten Platte 29 vorgesehen ist, -die an die untere Seite des Zapfens 7 angeschweißt 1st. Der Bolzen 27 ist mit einer nicht dargestellten Gewindebohrung versehen, in welche eine Schraube eingeschraubt ist, deren Kopf 30 von der Platte 29 vorsteht.^The support mandrel 10 is provided in its lower part with a radially arranged bolt 27 (Fig. 2) which is displaceable in a circular arc-shaped slot 28 which is provided in a vertical plate 29, -which is welded to the lower side of the pin 7 . The bolt 27 is provided with a threaded hole, not shown, into which a screw is screwed, the head 30 of which protrudes from the plate 29. ^

Es ist daher möglich, die Neigung des Doms 10 (zusammen mit der Verlängerung 7'i der Felge 11 und dem Reifen P) mit Bezug auf eine sich rechtwinklig zu der Achse der Raspel 2 erstreckende senkrechte Ebene zu' ändern, indem der Bolzen 27 längs des Schlitzes 28 bewegt wird, offensichtlich dann, wenn die Maschine stillsteht. Durch Anziehen des Kopfes 30 der Schraube gegen die Platte 29 wird die Stellung des Doms 10 mit Bezug auf den Bolzen 7 festgelegt.It is therefore possible to adjust the inclination of the dome 10 (together with the extension 7'i of the rim 11 and the tire P) with respect to a perpendicular extending perpendicular to the axis of the rasp 2 Change level by moving the bolt 27 along the slot 28, obviously when the machine stands still. By tightening the head 30 of the screw against the plate 29, the position of the dome 10 set with reference to the bolt 7.

20ί"9/071β. «ttKAL20ί "9 / 071β.« TtKAL

Die Felge 11 ist auf dem Dorn 10 lose angeordnet, der auf der dem Zapfen 7 gegenüberliegenden Seite von der Verlängerung 7f über ein Scharnier oder Gelenk 12 einer senkrechten Rippe 13 abgestützt ist, die in ihrem unteren Teil in einer Gabel 14 endigt, welche eine Gewindebuchse 15 umgibt. Die Gewindebuchse 15 steht mit einer Gewindestange 16 im Eingriff, die an einem Kegelrandgetriebekasten 17 freitragend angebracht ist, der auf etwa halber Höhe von dem Rahmen 3 über einen Halter 18 und einen anderen nicht dargestellten Halter abgestützt, ist. Hinter dem Getriebekasten 17 befindet sich ein Scharnier oder Gelenk 20, welches mit dem einen Ende einer Stange 21 verbunden ist, die an ihrem anderen Ende mit einem Gewinde versehen ist, welches mit einer Gewindehülse 22 im Eingriff steht, die · mittels eines Scharniers oder Gelenks 23 an dem Grundteil 1 abgestützt ist. The rim 11 is loosely arranged on the mandrel 10, which is supported on the opposite side of the pin 7 from the extension 7 f via a hinge or joint 12 of a vertical rib 13 which ends in its lower part in a fork 14, which a Threaded bushing 15 surrounds. The threaded bushing 15 engages a threaded rod 16 which is cantilevered on a bevel edge gear box 17 which is supported at approximately half the height of the frame 3 via a holder 18 and another holder, not shown. Behind the gear box 17 there is a hinge or joint 20 which is connected to one end of a rod 21 which is provided at its other end with a thread which engages with a threaded sleeve 22, which by means of a hinge or joint 23 is supported on the base part 1.

Wie weiter unten ausführlicher erläutert, betätigt eine aus Motor und Untersetzungsgetriebe bestehende Einrichtung 24, die mittels eines von dem aufrechten Schenkel 5 des Rahmens 3 getragenen Lagerarms 25 abgestützt ist, über die Kegelräder des Ge~ triebekastens 17 die Gewindestange 16, während ein , Handrad 26 unter Zwischenschaltung einer nicht dargestellten bekannten Einrichtung die Gewindestange betätigt.As explained in more detail below, actuated a device consisting of motor and reduction gear 24, which by means of one of the upright leg 5 of the frame 3 supported bearing arm 25 is supported on the bevel gears of the Ge ~ drive box 17, the threaded rod 16, while a handwheel 26 with the interposition of a not shown known device actuates the threaded rod.

Die Arbeitsweise der Raspelmaschine wird nachstehend unter nicht begrenzender Bezugnahme auf das Verfahren zum Raspeln des Gürtels eines mit radialer Karkasse versehenen Reifens beschrieben, und dieses Verfahren stellt einen der Gegenstände der Erfindung dar· Es sei angenommen, daß das Ausmaß der Abnutzung des Reifens so hoch ist, daß eine Runderneuerung erforderlich ist, und daß daher vor dem Runderneuern die äußersten der Lagen aus verkautschuktern Stoffp The operation of the rasping machine is described below with non-limiting reference to the method of rasping the belt of a radial carcass tire, and this method constitutes one of the objects of the invention. Assume that the degree of wear of the tire is so high that retreading is required and that therefore, prior to retreading, the outermost layers of rubberized fabric p

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

aus dene ein solcher Gürtel besteht, geraspelt werden müssen.which such a belt consists of must be rasped.

Zuerst montiert die Bedienungsperson den zu raspelnden Reifen auf der Felge 11, die vorzugsweise eine Felge mit ausdehnbaren Sektoren ist, so daß auf sie Reifen verschiedener Abmessungen sowohl hinsichtlich des Querschnitts als auch hinsichtlich des Wulstdurchmessers montiert werden können. Dann regelt die Bedienungsperson die Schrägstellung der Achse des Abstützdorns 10 und zieht den Kopf 30 der Schraube, die mit dem Bolzen 27 im Eingriff steht, gegen die Platte 29 an. Auf diese Weise bleibt die Schrägstellung während des gesamten Rspelvorgangs konstant, was für den optimalen Erfolg der Arbeit wesentlich ist.First, the operator mounts the tire to be rasped on the rim 11, preferably is a rim with expandable sectors, so that on it tires of different dimensions both in terms of the cross-section as well as the bead diameter can be mounted. Then regulate the operator tilts the axis of the support mandrel 10 and pulls the head 30 of the screw, which is in engagement with the bolt 27, against the plate 29. In this way the inclination remains constant during the entire flushing process, which is essential for the optimal success of the work.

Es ist tatsächlich aufgrund verschiedener Prüfungen und Untersuchungen gefunden worden, daß es. notwendig ist» die Schrägstellung der Achse des Abstützdorns 10 mit Bezug auf die sich rechtwinklig zur Achse der Raspel 2 erstreckende senkrechte Ebene innerhalb eines bestimmten Bereichs von Werten zu halten, Genauer gesagt, diese Schrägstellung muß während des gesamten Raspelvorgangs konstant bleiben und zwischen 10° und 35° und vorzugsweise zwischen 22° und 32° liegen. Die Wichtigkeit dieses Bereichs von Werten ergibt sich vor allem aus der Tatsache, daß nur diejenigen Lagen aus verkautschuktem Stoff, die tatsächlich abgenutzt sind, geraspelt werden können und daß es im Gegensatz dazu nicht notwendig ist, den gesamten Gürtel in einem einzigen Schnitt zu entfernen, wobei die .Gefahr besteht, die darunter liegende Karkasse des Reie fens zu beschädigen. Weiterhin ist dieser Bereich -von Werten im wesentlichen unabhängig von der Art des verkautschukten Stoffs, d.h. unabhängig davon, ob er aus Drahtschnüren, Polyamidschnüren, Reyonschnüren ode dgl. besteht. Ferner erhält die unter den abgeraspelten Stofflagen liegende Fläche eine großeIt has actually been found, through various tests and studies, that it. it is necessary to keep the inclination of the axis of the support mandrel 10 with respect to the perpendicular plane extending at right angles to the axis of the rasp 2 within a certain range of values 35 ° and preferably between 22 ° and 32 °. The importance of this range of values arises primarily from the fact that only those layers of rubberized fabric that are actually worn can be rasped and that, on the contrary, it is not necessary to remove the entire belt in a single cut, there is a risk of damaging the carcass of the tire underneath. Further, this area is -from values substantially independent of the type of verkautschukten substance, ie, regardless of whether it consists of wire cords, nylon cords, Reyonschnüren od e like.. Furthermore, the area under the ripped layers of fabric is given a large area

309849/371309849/371

Rauhheit, so daß das Anhaften der erneuerten Gürtelbauteile, die auf die alten Gürtelbauteile aufgebracht werden, außerordentlich erleichtert ist. Daher ist es nicht notwendig, daß dem Raspeln auf der Maschine gemäß der Erfindung irgendeine ergänzende Bearbeitung folgt, wie sie bisher erforderlich war.Roughness, so that the adherence of the renewed belt components applied to the old belt components is greatly relieved. Hence it is not necessary to have the rasping on the machine according to the invention, any additional processing follows, as has been necessary up to now.

Die Bedienungsperson betätigt dann das Handrad 26 derart, daß die Gewindestange 21 in die Hülse 22 geschraubt wird, wodurch eine Zugwirkung ausgeübt wird, so daß die gesarate Einheit, die aus dem Rahmen 3 und allen von ihm abgestützten Maschinenteilen besteht, sich um den Zapfen 6 dreht, bis der Reifen P mit einer seiner Kanten die Oberfläche der Raspel 2 berührt. Offensichtlich ist dann zwischen dem Reifen P und der Raspel 2 eine Interferenz entsprechend der Dicke der ersten Stofflage des Gürtels vorhanden.. Vorzugsweise ist es die obere Kante S des Reifens P, welche die Oberfläche der Raspel 2 gemäß der durch die Achse der Raspel hindurchgehenden waagerechten Ebene berührt (Fig. 2). Zu diesem Zeitpunkt wird die Raspel 2 betätigt.The operator then operates the hand wheel 26 in such a way that the threaded rod 21 enters the sleeve 22 is screwed, whereby a tensile effect is exerted, so that the entire unit that comes out of the frame 3 and all machine parts supported by it, rotates around the pin 6 until the tire P one of its edges touches the surface of the rasp 2. Obviously then P is between the tire and the rasp 2 an interference corresponding to the thickness of the first fabric layer of the belt. Preferably it is the upper edge S of the tire P, which the surface of the rasp 2 according to the through the The axis of the rasp touches the horizontal plane passing through it (Fig. 2). At this point, the rasp 2 actuated.

Es ist ersichtlich, daß zufolge der Schrägstellung der Achse des Dorns 10 mit Bezug auf eine sich rechtwinklig zu der Achse der Raspel 2 erstreckende senk*· rechte Ebene eine Komponente der Raspelwirkung vor~ handen ist, die tangential zu dem Reifen P gerichtet ist. Als Folge davon beginnt der Reifen P, wenn die Raspel 2 betätigt wird, sich zusammen mit der Felge um den Dorn 10 zu drehen, da diese letzteren Teile mit Bezug aufeinander lose angeordnet sind.It can be seen that due to the inclination of the axis of the mandrel 10 with respect to a perpendicular a plane perpendicular to the axis of the rasp 2 is a component of the rasp action hand is directed tangentially to the tire P. As a result, the tire P starts when the Rasp 2 is actuated to rotate together with the rim around the mandrel 10, since these latter parts are loosely arranged with respect to one another.

Zur gleichen Zeit, zu welcher die aus Motor und "Untersetzungsgetriebe bestehende Einrichtung 24 die Raspel 2 betätigt, betätigt die Bedienungsperson diese Einrichtung, so daß diese über die in dem Getriebekasten 17 befindlichen Kegelräder auch eine Drehung der Gewindestange 16 verursacht. Dadurch wird bewirkt,At the same time that the device consisting of the motor and "reduction gear" 24 the Actuated rasp 2, the operator actuates this device so that this over the in the gear box 17 located bevel gears also causes a rotation of the threaded rod 16. This causes

209849/0719209849/0719

daß sich die Buchse 15 bewegt und daß unter den gegebenen konstruktiven Einzelheiten der den Dorn 10 abstützenden Bolzen der Reifen P schwingt und sich parallel zu der sich rechtwinklig zur Achse der Raspel 2 erstreckenden senkrechten Ebene aufwärts bewegt. Auf diese Weise wird das progressive Abraspeln der äußersten Lage aus verkautschuktem Stoff.des Gürtels von der oberen Kante S zu der unteren Kante I erreicht.that the bush 15 moves and that, given the structural details of the mandrel 10 supporting bolt of the tire P swings and is parallel to the perpendicular to the axis of the Rasp 2 is moved upward in the extending vertical plane. This way the rasping becomes progressive the outermost layer of rubberized fabric Belt reached from the upper edge S to the lower edge I.

Zu diesem Zeitpunkt ist die Bedienungsperson in der Lage zu beurteilen, ob die zweite Lage des Gürtels ebenfalls derart abgenutzt ist, daß sie abgeraspelt werden muß. Im zutreffenden Fall betätigt sie das Handrad 26 und bringt die untere Kante I des Reifens in Berührung mit der Oberfläche der Raspel 2, und zwar immer derart, daß zwischen der Oberfläche der Raspel 2 und dem Reifen sich eine Interferenz gleich der Dicke der zweiten Lage des Gürtels befindet. Danach kehrt die Bedienungsperson das Arbeiten der aus Motor und Untersetzungsgetriebe bestehenden Einrichtung 24 um, so daß der Reifen nach unten schwingt und das progressive Abraspeln der zweiten Lage des Gürtels erzielt wird. Falls erforderlich, wird das Raspeln für weitere Lagen der Zwischenteile fortgesetzt.At this point, the operator is able to judge whether the second face of the Belt is also so worn that it has to be rasped off. Pressed in the appropriate case they the hand wheel 26 and brings the lower edge I of the tire into contact with the surface of the rasp 2, and always in such a way that an interference is the same between the surface of the rasp 2 and the tire the thickness of the second layer of the belt. Thereafter, the operator returns to the work of the consisting of motor and reduction gear device 24 so that the tire swings down and the progressive rasping of the second layer of the belt is achieved. If necessary, this will Rasping continued for more layers of the intermediate pieces.

Es ist auch möglich, zwei Lagen des Gürtels gleichzeitig zu entfernen, wenn dies als zweckmäßig angesehen wird.It is also possible to remove two layers of the belt at the same time if this is convenient is seen.

In Jedem Fall kann nach dem Entfernen der ersten Lage das~ Abraspeln jeder der anderen Lagen, die den Gürtel bilden, genauso ausgeführt werden wie das Abraspeln der ersten Lage, d.h. von der oberen Kante S zur unteren Kante I des Reifens»In either case, after removing the first layer, rasp off any of the other layers that contain the Form a belt, carried out in the same way as the rasping of the first layer, i.e. from the upper edge S. to the lower edge I of the tire »

Es ist ersichtlich, daß, obwohl der Arbeltsvorgang in mehreren Schnitten ausgeführt wird, ü-xs Raspeln schnell und mit Präzision und optimalen ErgebnissenIt will be appreciated that although the Arbeltsvorgang is carried out in several sections, ü-xs rasps quickly and with precision, and optimal results

209849/0719209849/0719

erfolgt. Die Anzahl der Schnitte ist allgemein hoch, und zwar wegen der hohen Geschwindigkeit, mit welcher der Reifen von der Raspel in Drehung versetzt wird. Üblicherweise wird wenigstens ein Schnitt für Jede der zu entfernenden Stofflagen des Gürtels ausgeführt. Die Schrägstellung der Achse des Abstützdorns 10 ermöglicht, wenn sie innerhalb des angegebenen Bereichs liegt, gleichzeitig eine hohe Drehgeschwindigkeit des Reifens und eine ausgezeichnete Raspelwirkung an der verkautschukten Stofflage, die physikalische und mechanische Charakteristiken hat, welche von den Charakteristiken des Kautschuks der Lauffläche beträchtlich verschieden sind, wobei die Lauffläche bisher der einzige Teil des Reifens war, der mit einer Raspelmaschine entfernt werden mußte.he follows. The number of cuts is generally high, because of the high speed at which the rasp rotates the tire. Usually at least one cut is made for each of the fabric layers to be removed from the belt. The inclination of the axis of the support mandrel 10 enables if it is within the specified range, a high rotational speed at the same time of the tire and an excellent rasp effect on the rubberized layer of fabric, the physical and has mechanical characteristics which differ significantly from the characteristics of the rubber of the tread are different, with the tread being the only part of the tire that had a Rasp machine had to be removed.

Es ist offensichtlich, daß die vorliegende Erfindung auch für das Abraspeln der Lauffläche allein geeignet ist in dem Fall von Reifen, die keinen Gürtel aufweisen, d.h. im Fall von Reifen mit gekreuzten Lagen.It is evident that the present invention can also be used for rasping the tread alone is suitable in the case of tires not having a belt, i.e. in the case of tires with crossed ones Locations.

Im Rahmen der Erfindung sind verschiedene Änderungen möglich, beispielsweise ist es möglich, daß die verschiedenen zuvor angegebenen Ebenen verschiedene Stellungen.haben, wobei ihre reziproken Stel- « lungen offensichtlich aufrechterhalten werden.Various changes are within the scope of the invention possible, for example it is possible that the various levels indicated above are different Positions, whereby their reciprocal positions lungs are obviously maintained.

209849/0719209849/0719

Claims (8)

PatentansprücheClaims Λ Verfahren zum Raspeln eines Reifens, insbesondere eines mit einem Gürtel versehenen Reifens, dadurch gekennzeichnet, daß der Reifen auf einer Felge angeordnet ist, die mit Bezug auf einen Abstützdorn lose gelagert ist, daß die abzuraspelnde Fläche des Reifens mit der seitlichen Fläche einer zylindrischen Raspel, die auf einer ortsfesten (waagerechten) Welle angeordnet und durch eine an sich bekannte Einrichtung betätigbar ist, in einer solchen Stellung in Berührung gebracht wird, daß die Achse des Abstützdorns mit Bezug auf eine sich rechtwinklig zu der Achse der Raspel erstreckende(senkrechte) Ebene eine Schrägstellung zwischen 10° und 35° hat, daß die Raspel betätigt wird, welche den Reifen um den Abstützdorn dreht, und daß die Lauffläche und wenigstens ein Teil der den Gürtel bildenden Lagen in Gruppen von höchstens zwei Lagen in einer Anzahl von Schnitten gleichzeitig entfernt werden, während der Reifen parallel zu der genannten (senkrechten) Ebene derart verschwenkt wird, daß die Schrägstellung konstant aufrechterhalten wird.Λ Method of rasping a tire, in particular a belted tire, characterized in that the tire is on a Rim is arranged, which is mounted loosely with respect to a support mandrel that the surface to be rasped off of the tire with the lateral surface of a cylindrical rasp, which is placed on a stationary (horizontal) Shaft is arranged and can be actuated by a device known per se, in such a Position is brought into contact that the axis of the support mandrel with respect to a perpendicular to the axis of the rasp extending (perpendicular) plane is inclined between 10 ° and 35 °, that the rasp is actuated, which rotates the tire around the support mandrel, and that the tread and at least a part of the plies forming the belt in groups of at most two plies in number be removed from cuts at the same time, while the tire is parallel to the said (perpendicular) Plane is pivoted in such a way that the inclination is constantly maintained. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- , zeichnet, daß die Schrägstellung der Achse des Abstützdorns vorzugsweise auf einen Wert zwischen und 32° eingestellt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that shows that the inclination of the axis of the support mandrel is preferably set to a value between and 32 °. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede der den Gürtel bildenden Lagen mit wenigstens einem Schnitt entfernt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that each of the belt forming Layers is removed with at least one cut. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zu Beginn des Abraspeins die obere Kante des Reifens mit der seitlichen Fläche der Raspel gemäß der waagerechten Ebene in Berührung gebracht wird, die durch die Achse der Raspel hindurchgeht; diese Achse ist ebenfalls waagerecht angeordnet.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that at the beginning of the abrasion the upper edge of the tire with the side surface the rasp is brought into contact according to the horizontal plane passing through the axis of the rasp; this axis is also arranged horizontally. 209849/0719209849/0719 5. Maschine-zum Raspeln eines Reifens, insbesondere eines mit einem Gürtel versehenen Reifens, mit einem fest angeordneten Grundteil zum Abstützen einer zylindrischen Raspel und einer Betätigungseinrichtung für die Raspel und mit einem Rahmen für die Abstutzeinrichtung des Reifens, dadurch gekennzeichnet, daß.der Rahmen (3) mit dem Grundteil (1) mittels eines Zapfens (6) verbunden ist, und daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die über den Zapfen eine Bewegung des Rahmens ermöglicht, um die abzuraspelnde Fläche des Reifens mit der seitlichen Fläche der Raspel (2) in einer sich rechtwinklig zu der Achse der Raspel erstreckenden (senkrechten) Ebene in Berührung und außer Berührung zu bringen.5. Machine for rasping a tire, in particular a tire provided with a belt, with a fixed base part for supporting a cylindrical rasp and an actuating device for the rasp and with a frame for the supporting device of the tire, characterized in that the frame (3) is connected to the base part (1) by means of a pin (6), and that a device is provided which enables a movement of the frame via the pin in order to connect the surface of the tire to be ripped off with the lateral surface of the rasp (2) in a (perpendicular) plane extending at right angles to the axis of the rasp. 6. Maschine nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützeinrichtung für den Reifen eine Felge (11) aufweist, auf welcher der Reifen angeordnet ist und welche mit Bezug auf einen Abstützdorn (10) lose gelagert ist, und daß eine Einrichtung vorgesehen ist, welche die Schrägstellung der Achse des Abstützdorns (10) mit Bezug auf die genannte Ebene zu ändern gestattet und den Dorn während des gesamten Raspelvorgangs in einer zuvor eingestellten optimalen Schrägstellung hält. ·6. Machine according to claim 5 »characterized in that the support device for the tire a rim (11) on which the tire is arranged and which with respect to a support mandrel (10) is loosely mounted, and that a device is provided which the inclination of the axis of the support mandrel (10) with respect to the said plane allowed to change and the mandrel during the holds the entire rasp process in a previously set optimal incline. · 7. Maschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die zuvor eingestellte optimale Schrägstellung zwischen 10° und 35° und vorzugsweise zwischen 22° und 32° liegt.7. Machine according to claim 6, characterized in that the previously set optimal inclination is between 10 ° and 35 ° and preferably between 22 ° and 32 °. 8. Maschine nach Anspruch 6 oder"7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, mittels welcher der Abstützdorn (10) während des Raspelvorganges zwischen zwei Endstellungen parallel zu der genannten, sich rechtwinklig zu der Achse der Raspel8. Machine according to claim 6 or "7, characterized in that that a device is provided by means of which the support mandrel (10) during the rasping process between two end positions parallel to said one, at right angles to the axis of the rasp (2) erstreckenden Ebene schwingen gelassen werden kann.(2) the extending plane can be vibrated. 209849/0719209849/0719
DE19722222292 1971-05-14 1972-05-06 Method and machine for rasping tires, in particular belt tires Pending DE2222292A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2451771 1971-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2222292A1 true DE2222292A1 (en) 1972-11-30

Family

ID=11213821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722222292 Pending DE2222292A1 (en) 1971-05-14 1972-05-06 Method and machine for rasping tires, in particular belt tires

Country Status (5)

Country Link
AR (1) AR201184A1 (en)
BR (1) BR7202877D0 (en)
DE (1) DE2222292A1 (en)
FR (1) FR2137536A1 (en)
NL (1) NL7203755A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202000023410A1 (en) * 2020-10-05 2022-04-05 Comet S R L TREAD MACHINING MACHINE

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2045778A (en) * 1935-05-29 1936-06-30 Wade H Huntley Machine for removing tread from tire casings

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202000023410A1 (en) * 2020-10-05 2022-04-05 Comet S R L TREAD MACHINING MACHINE
WO2022074513A1 (en) * 2020-10-05 2022-04-14 Comet S.R.L. Machine for the working of treads

Also Published As

Publication number Publication date
AR201184A1 (en) 1975-02-21
FR2137536B1 (en) 1974-10-18
NL7203755A (en) 1972-11-16
FR2137536A1 (en) 1972-12-29
BR7202877D0 (en) 1973-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2321575A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ANGLE CUTTING OF RUBBERIZED FABRICS
DE2536418A1 (en) METHOD OF REDUCING THE LATERAL FORCE CHANGE OR LATERAL FORCE CALLED BY A TIRE WHILE ROTATING IT. -DEVIATION
DE3732810C1 (en) Device for working the edges of continuously moving plate-like workpieces
DE4200949C2 (en) Device for dismantling used motor vehicle tires
DE2311011A1 (en) COPY GRINDING MACHINE FOR WORKPIECES MADE OF WOOD OR PLASTIC WITH IRREGULAR BODY SHAPES
DE1577400A1 (en) Extraction tool former for grinding machines
DE609645C (en) Plant for the production of rubber tires according to the flow process
DE2846828A1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC PROCESSING OF THE WELDING POINTS OF LARGE CYLINDERS
DE3417201A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A RING-SHAPED TIRE COMPONENT
DE2733518A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RENEWING A TIRE
DE2146018C3 (en) Rolling device for a tire building machine
DE3151395A1 (en) CONVEYOR DEVICE WITH CENTERING DEVICE
DE2222292A1 (en) Method and machine for rasping tires, in particular belt tires
DE1300834B (en) Device for honing cylindrical workpieces
DE2352638A1 (en) DEVICE FOR CLEANING CASTING DISCS USED FOR THE MANUFACTURE OF CONCRETE PIPES
DE3233328A1 (en) MACHINE FOR SIMULTANEOUS GRINDING OF THE INTERIOR AND EXTERIOR SURFACES OF A WORKPIECE
DE2412252C3 (en) Process for repairing a road surface course and machine for carrying out the process
DE4019992C2 (en) Device for improving the tire seat of pneumatic tires mounted on disc wheels in motor vehicle wheels
DE2209743A1 (en) DEVICE FOR REMOVING STREET SURFACES
DE2255181A1 (en) DEVICE FOR CLEARING AND TRIMMING TIRES
DE4104459C1 (en) Grinding machine for plates - uses flexible grinding belts engaging support rings on bottom of plates
DE2308258B2 (en) ROTARY GRINDING TOOL AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE3128111C2 (en) Process for the production of open-edged V-belts
DE2336705A1 (en) Internal grinding machine - grinding disc face dressed to final dimension allowing single pass grinding
DE4216552C2 (en)