DE2216542A1 - Schnellwechselhalter - Google Patents

Schnellwechselhalter

Info

Publication number
DE2216542A1
DE2216542A1 DE19722216542 DE2216542A DE2216542A1 DE 2216542 A1 DE2216542 A1 DE 2216542A1 DE 19722216542 DE19722216542 DE 19722216542 DE 2216542 A DE2216542 A DE 2216542A DE 2216542 A1 DE2216542 A1 DE 2216542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustment
holder
base holder
slots
takes place
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722216542
Other languages
English (en)
Inventor
Burkhard Dipl Ing Battenfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722216542 priority Critical patent/DE2216542A1/de
Publication of DE2216542A1 publication Critical patent/DE2216542A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/24Tool holders for a plurality of cutting tools, e.g. turrets
    • B23B29/244Toolposts, i.e. clamping quick-change toolholders, without description of the angular positioning device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/04Tool holders for a single cutting tool
    • B23B29/08Tool holders equipped with grooves arranged crosswise to the longitudinal direction for setting the cutting tool
    • B23B29/10Tool holders equipped with grooves arranged crosswise to the longitudinal direction for setting the cutting tool with adjustable counterbase for the cutting tool

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

  • lunkt 3 Beschreibung Beshhreibung zum Schnellwechselhalter.
  • 1) Halter G wird auf Platte T über Verstellkeil W mit Schraube Sl bzw. S2 verstellt. Platte T bleibt auf Maschinentisch gespannt durch Schraube Pl, Schrauben P sind dabei gelöst.
  • Verstellung wird von Meßuhr Rl bzw. R2 gemessen.
  • 2) Die Druckschrauben X in Ausftthrtmg A bzw. Exenter X1 in Ausführung 3 sind 80 angeordnet, daß sie in neutraler Achse drücken, um eine Durchbiegung des Grundhalters G zu vermeiden.
  • 3) Der Einsatz E kann nach oben und seitlich in Richtung Z gewechselt werden.
  • 4) Die Spannleiste K ist verzahnt, um eine Bewegung des Einsatzes im Prisma unter Arbeitsdruck zu vermeiden.
  • 51 Der Grundhalter G kann auf Platte T entsprechend der Maßdifferenz zu der Schraube D verschoben werden zur Feinverstellung.
  • 6> Einsatz E kommt nur an den drei Flächen a zur Anlage um eine statisch bestimmte Verbindung zu erhalten.
  • 7) Beim Spannen des Einsatzes wird mit Hilfe der Schrauben K ( Exenter kl) über die Kugel Q1, Druckbolzen C und verzahnte Spannleiste M die Xraft pp erzeugt zum Festspannen.(K bei Ausführung A, Kl bei Ausführung B) 8) Die Federn F2, F3, F4, F5 dienen zur spielfreien Verstellung.
  • 9) Einsatz El hat eine Querverstellung über Keil und eine Stellschraube 31, um den Kalter in X - Y - Z Richtung voreinstellen zu können.
  • 10) Schraube B1 ist für die Spitzenhöheneinstellung des voreinstellbaren Schnellwechseleinsatzes notwendig.
  • 11) Die Aussparungen U ergeben vorbestimmte Auflageflächen für die Spannkraft ?P durch Vorspannung der Schrauben P, welche die Kräfte PP1 erzeugt, um bei Unebenheiten des'Werkzeugschlittens ein Kippen des Halters unter Schnittlast zu. verhindern.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Der Patentanspruch bezieht sich a) auf die sPielfreie Peinverstellung in zwei Koordinaten.
    Die Verstellung erfolgt in Koordinate eins : mittels Verstellspindel Koo#rinate zwei: mittels Verstellspindel und Keil Der Verstellbetrag wird durch Scala auf den Verstellspindeln und zusätzlich durch zwei eingebaute Messuhren angezeigt.
    Die zwei Messuhren zeigen die absolute (spielfreie) Verstellung an.
    b) auf die Festspannung der Schnellwechseleinsätze im Grundhalter A:usfühng A : durch Schraube Ausführung B tr durch Exzenter Die Spannung erfolgt in der neutralen Achse des Grundhalters.
    Dadurch tritt keine Verbiegung des Grundhalters auf.
    Eine Verbiegung des Grundhalters hatte Naßänderungen in den Verstellrichtungen zur Folge.
    c) auf die Anordnung der Befestigungsschrauben P und P1 Diese Anordnung ermöglicht, den Halter auf Werkzeugschlitten ohne T - Nuten und mit T - Nuten aufzubauen.
    Die T - Nutenabstände können dabei unterschiedlich sein.
    L e e r s e i t e
DE19722216542 1972-04-06 1972-04-06 Schnellwechselhalter Pending DE2216542A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722216542 DE2216542A1 (de) 1972-04-06 1972-04-06 Schnellwechselhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722216542 DE2216542A1 (de) 1972-04-06 1972-04-06 Schnellwechselhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2216542A1 true DE2216542A1 (de) 1973-10-11

Family

ID=5841142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722216542 Pending DE2216542A1 (de) 1972-04-06 1972-04-06 Schnellwechselhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2216542A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103624275A (zh) * 2013-11-07 2014-03-12 山东朝阳轴承有限公司 联动轴承切削刀架
US20200269368A1 (en) * 2019-02-25 2020-08-27 Karl-Heinz Schumacher Tool carrier and tool holder

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103624275A (zh) * 2013-11-07 2014-03-12 山东朝阳轴承有限公司 联动轴承切削刀架
CN103624275B (zh) * 2013-11-07 2016-08-17 山东朝阳轴承有限公司 联动轴承切削刀架
US20200269368A1 (en) * 2019-02-25 2020-08-27 Karl-Heinz Schumacher Tool carrier and tool holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3324519C2 (de)
DE3008365A1 (de) Voreinstellgeraet fuer werkzeuge auf drehmaschinen
DE2216542A1 (de) Schnellwechselhalter
DE1453211A1 (de) Verstellbarer Fuehrungsanschlag,insbesondere fuer Holzbearbeitungsmaschinen
DE4338596A1 (de) Vorrichtung zum Bohren eines Werkstücks prismatischer oder zylindrischer Form
CH621075A5 (de)
DE674174C (de) Presse mit Hilfsstuetzen
DE499938C (de) Vorrichtung zur genauen Messung der Lage des Werkstueckes in bezug auf die Werkzeugspindel an Fraes- und Bohrmaschinen
DE842146C (de) Reitstock
CH541418A (de) Verfahren und Einrichtung zur Verstellung der Lage des Stösselhubes bei Pressen
AT221733B (de) Festklemmvorrichtung
CH549439A (de) Geraet zum einstellen von ausdrehwerkzeugen.
DE2415464C3 (de) Einsitziger Werkzeughalter für auswechselbare, parallel zur Spindelachse einführbare Werkzeugeinsätze
DE3214284A1 (de) Maschinen-schraubstock
DE1032683B (de) Vorrichtung zur Massbestimmung an Honwerkzeugen
DE584220C (de) Ortsbewegliche, mit einer senkrecht zur Drehachse des Fraeskopfes verlaufenden Querbohrung versehene Fraesvorrichtung zur Bearbeitung von Lagerfuehrungen fuer Lokomotivtreibachsen unmittelbar auf dem Rahmen der Lokomotive
DE2154871C3 (de) Einstell-Lehre zum Voreinstellen von Werkzeugen in einem Werkzeughalter, insbesondere Axial-Stahlhalter
CH144364A (de) An Drehbank-Planscheiben lösbar befestigbare, allseitig verstellbare Aufspannvorrichtung.
DEP0006337DA (de) Reitstock
DE2058847C3 (de) Einrichtung zur Messung der Hauptschnittkraft an einer Drehmaschine
DE612302C (de) Vorrichtung zum Ausrichten eines um seine Spitze schwingenden Drehstahls, insbesonder bei Vierkantblockdrehbaenken
CH513704A (de) Gattersäge mit mindestens einem Gerät zum Richten von Werkstücken
DE4411541A1 (de) Werkzeug-Wechselhalter mit Schneiden-Einstellehre für spanabhebende Werkzeuge
DE1100982B (de) Pruefvorrichtung fuer Kegelradkoerper
DE1070833B (de) Meßgerat zum Messen konischer Innengewinde