DE2214620A1 - Mantelbeschickbare trommelwaschmaschine - Google Patents

Mantelbeschickbare trommelwaschmaschine

Info

Publication number
DE2214620A1
DE2214620A1 DE2214620A DE2214620A DE2214620A1 DE 2214620 A1 DE2214620 A1 DE 2214620A1 DE 2214620 A DE2214620 A DE 2214620A DE 2214620 A DE2214620 A DE 2214620A DE 2214620 A1 DE2214620 A1 DE 2214620A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
locking pin
washing machine
arm
drum washing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2214620A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2214620B2 (de
DE2214620C3 (de
Inventor
Manfred Blank
Peter Lamprecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE19722214620 priority Critical patent/DE2214620C3/de
Priority claimed from DE19722214620 external-priority patent/DE2214620C3/de
Publication of DE2214620A1 publication Critical patent/DE2214620A1/de
Publication of DE2214620B2 publication Critical patent/DE2214620B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2214620C3 publication Critical patent/DE2214620C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • D06F37/10Doors; Securing means therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/30Driving arrangements 
    • D06F37/302Automatic drum positioning

Description

  • Mantelbeschickbare Trommelwaschmaschine Zusatz zu . ... ... (P 16 10 173.8) Im Hauptpatent wird eine von oben her mantelbeschickte Trommeiwaschmaschine mit einem oberhalb der Trommel angeordneten Trichter mit Etihrungen für einen Schiebedeckel beschrieben, bei der es darauf ankommt, auf möglichst einfache Weise die Trommel in der Beladestellung (Parkstellung) zu fixieren. Gemäß dem Hauptpatent wird als Lösung vorgeschlagen, daß der Trichter einen Arretierstift trägt in solcher Anordnung, daß er durch die Öffnungs- und Schließbewegungen des Schiebers in den Schlitz eines mit der Trommel verbundenen Gleitstückes eingeftihrt bzw. aus diesem Schlitz herausgezogen wird.
  • Auf diese Weise wird dafür gesorgt, daß beim Öffnen oder Schlie ßen des Trommeldeckels zwangsläufig ein Arretierglied im gewünschten Sinne verstellt wird. Bei. dieser Anordnung muß jedoch stets der Trommeldeckel geöffnet werden, bevor sich die Trommel in der Parkstellung befindet.
  • Die vorliegende Erfindung#zielt darauf ab, den Gegenstand der flaupterfindung so zu erweitern und zu verbessern, daß zum einen ein Öffnen des Troriimeldeckels zum Parken der Trommel nicht mehr erforderlich ist, d. h., daß die Trommel geparkt werden kann, bevor der Trommeldeckel geöffnet wird, und zum anderen, daß das Arretieren bzw. Entarretieren der Trommel automatisch beim Be-tatigen des Gehäusedeckels erfolgt. Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß hinter einen Kopf des Arretierstiftes ein Arm eines Winkelhebels greift, dessen anderer Arm mit einem Ende eines Bowdenzuges verbunden ist, der von dem Gehallsedeckel der Maschine betätigbar ist.
  • Durch die einfache Maßnahme, den Arretierstift mit Hilfe eines Bowdenzuges in seiner entrasteten Position zu fixieren, wobei das andere Ende des Bowdenzuges am Gehäusedeckel der Maschine angreift, gelingt es, die Arretierung der Trommel bewirken zu können, ohne daß davor der Trommeldeckel geöffnet werden muß. Außerdem braucht sich der Benutzer einer so ausgerüsteten Maschine um die Arretierungsfrage nicht mehr zu kümmern. Sie erfolgt automatisch mit der Betätigung des Gehäusedeckels. Diese einfache, wenig zusätzlichen Aufwand erfordernde Maßnahme verbessert daher die bisher vorgeschlagene Anordnung wesentlich.
  • Die Erfindung wird anhand eines schematisch gehaltenen Ausführungsbeispieles im folgenden näher erläutert, Die Zeichnung zeigt einen senkrechten Schnitt im Bereich der Arretiervorrichtung.
  • Mit 11 ist der obere Einfülltriohter der Trommelwaschmaschine bezeichnet. Er ist über der Waschtrommel 12 der Maschine angeordnet. An dem aus Kunststoff hergestellten Einfülltrichter ist die Eührungsnut 13 für den als Schiebedeckel 14 ausgebil deten Laugenbehälterdeckel und eine Buchse 15 als Aufnahme ftir den Arretierstift 16 angespritzt, An der dem Arretierstift zugewendeten Seite 12a der Trommel ist ein Gleitstück 19 mit einem Schlitz 18 angebracht. Die Buchse 15 des Arretierstiftes ragt durch die Führungsnut 13 des#Sc-hiebedeckels hindurch.
  • Mit dem Trichter 11 ist ein winkelförmiges Tragstück 21 verbunden, an dessen einem Ende 22 die Halterung 31 eines Bowdenzuges 30 angreift, während das andere Ende 23 des Tragstückes den Drehpunkt 26 eines Winkelhebels 25 aufnimmt. Der Arm 27 dieses Hebels ist mit dem Ende 32 des Bowdenzuges verbunden, während der als Hebel ausgebildete andere Arm 28 des Winkelhebels den Kopf 17 des Arretierstiftes 16 hintergreift. Der mit dem Ende 32 des Bowdenzuges verbundene Arm 27 wird in seiner ausgezogen dargestel lten Position von der Zugfeder 29 gehalten. Das andere nicht dafgestellte Ende des Bowdenzuges 30 ist mit dem ebenfalls nicht dargestellten Gehäusedeckel der Maschine verbunden.
  • Die vorstehend beschriebene Anordnung arbeitet folgendermaßen: In der Betriebsstellung der Waschtrommel 12 (Trommeldeckel, Laugenbehälterdeckel und Gehäusedeckel -geschlossen) hält die Feder 29 den Winkelhebel 25 in der dargestellten Position. Dabei hintergreift der gabelförmige Arm des Winkelhebels den Kopf 17 des Arretierstiftes 16 in seiner oberen entriegelten Lage (ausgezogen dargestellt). Wird der Gehäusedeckel am Ende des gesamten Programmes nach Freigabe durch eine Deckelverriegelung geöffnet, so ist die Trommel bereits zum Stillstand gekommen. Beim Öffnen des, Gehäusedeckels wird ein Schalter betätigt, der den Antriebsmotor der Trommel derart einschaltet, daß die Trommel mit einer weit unter der Waschgangdrehzahl liegenden Drehzahl angetrieben wird. Gleichzeitig wird der Hebelarm 27 vom Bowdenzug 30 in seine strichpunktierte Position entgegen der Federwirkung 29 gebracht. Dabei wird der Arretierstift 16 von dem gabelförmigen Arm 28 freigegeben.
  • Er fällt auf das Gleitstück 19 und bei Erreichen der Entnahmeposition der Trommel 12 in den Schlitz 18 ein, wodurch die Trommel arretiert wird.
  • 1 Anspruch 1 Figur

Claims (1)

  1. Patentanspruch Mantelbeschickbare Trommelwaschmaschine mit einem oberhalb der Trommel angeordneten Einfülltrichter mit Führungen für einen Schiebedeckel, wobei der Einfülltrichter einen Arretie-rstift für die Beladestellung (Parkstellung) der Trommel in solcher Anordnung trägt, daß der Arretierstift zum Festste)-len der Trommel in den Schlitz eines mit der Trommel fest verbundenen Gleitstückes eingreifen kann, nach Patent .
    (P 16 10 173.8), dadurch gekennzeichnet, daß hinter einen Kopf (17) des Arretierstiftes (1t3) ein Arm (28) eines Winkelhebels (25) greift, dessen anderer Arm (27) mit einein Ende (32) eines Bowdenzuges (30) verbunden ist, der von dem Gehäusedekkel der Maschine betätigbar ist.
DE19722214620 1972-03-23 Arretiervorrichtung für die Trommel einer mantelbeschickbaren Trommelwaschmaschine Expired DE2214620C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722214620 DE2214620C3 (de) 1972-03-23 Arretiervorrichtung für die Trommel einer mantelbeschickbaren Trommelwaschmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722214620 DE2214620C3 (de) 1972-03-23 Arretiervorrichtung für die Trommel einer mantelbeschickbaren Trommelwaschmaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2214620A1 true DE2214620A1 (de) 1973-09-27
DE2214620B2 DE2214620B2 (de) 1976-12-16
DE2214620C3 DE2214620C3 (de) 1977-07-21

Family

ID=

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0681048A2 (de) * 1994-05-02 1995-11-08 Whirlpool Corporation Vorrichtung zum automatischen Öffnen der Trommeltüren einer horizontalachsigen Waschmaschine in Topladerbauweise
EP1026304A2 (de) * 1999-02-01 2000-08-09 Metalflex Druzba za proizvodnjo industrijske opreme d.o.o. Betätigungsvorrichtung einer Schieberplatte zum Verriegeln des Türgriffes eines Haushaltgerätes mit einem Bowdenzug
WO2006037799A1 (en) * 2004-10-08 2006-04-13 Elbi International S.P.A. Locking device for a moving element, particularly for a drum of a top-loading washing machine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0681048A2 (de) * 1994-05-02 1995-11-08 Whirlpool Corporation Vorrichtung zum automatischen Öffnen der Trommeltüren einer horizontalachsigen Waschmaschine in Topladerbauweise
EP0681048A3 (de) * 1994-05-02 1996-04-24 Whirlpool Co Vorrichtung zum automatischen Öffnen der Trommeltüren einer horizontalachsigen Waschmaschine in Topladerbauweise.
EP1026304A2 (de) * 1999-02-01 2000-08-09 Metalflex Druzba za proizvodnjo industrijske opreme d.o.o. Betätigungsvorrichtung einer Schieberplatte zum Verriegeln des Türgriffes eines Haushaltgerätes mit einem Bowdenzug
EP1026304A3 (de) * 1999-02-01 2001-08-16 Metalflex Druzba za proizvodnjo industrijske opreme d.o.o. Betätigungsvorrichtung einer Schieberplatte zum Verriegeln des Türgriffes eines Haushaltgerätes mit einem Bowdenzug
WO2006037799A1 (en) * 2004-10-08 2006-04-13 Elbi International S.P.A. Locking device for a moving element, particularly for a drum of a top-loading washing machine
CN101044277B (zh) * 2004-10-08 2010-06-02 埃尔比国际有限公司 活动件、特别是顶开式洗衣机滚筒的锁定装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE2214620B2 (de) 1976-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3301636A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer die tuer von elektrischen haushaltgeraeten
DE3803195C2 (de) Mitnehmerschöpfrippe für eine Waschtrommel
EP0367950A1 (de) Mischvorrichtung
DE2555059C2 (de) Offenend-Spinnaggregat mit einem Spinnrotor
DE1239822B (de) In einer Geschirrspuelmaschine anbringbarer Behaelter zum Einbringen von festem, pulver-foermigem oder fluessigem Spuelmittel
DE3346427C2 (de)
DE2214620A1 (de) Mantelbeschickbare trommelwaschmaschine
DE3833962C2 (de)
DE1974156U (de) Abgabeeinrichtung fuer granulierte materialien od. dgl.
DE19505607C1 (de) Kondensatsammelbehälter für Wäschetrockner
DE2214620C3 (de) Arretiervorrichtung für die Trommel einer mantelbeschickbaren Trommelwaschmaschine
DE1096319B (de) Waschmittelbehaelter fuer Waschmaschinen
DE1585734A1 (de) Waschmaschine
DE1660989C3 (de) Nähmaschine mit Fadenergänzungsmechanismus
DE2126240A1 (de) Vorrichtung zum Einführen der Reinigungsmittel in eine Waschmaschine
DE10003474A1 (de) Verfahren zur rotatorischen Ausrichtung einer Waschmaschinentrommel und Waschmaschine zur Ausführung des Verfahrens
DE60208991T2 (de) Trommelöffnungssystem jfür Toplader-Waschmaschine und/oder Wäschetrockner
EP0339198A1 (de) Dosierspeicher
DE4313689A1 (de) Vorrichtung zum Auswerfen eines oder mehrerer Greifer an einer Nähmaschine
DE1785623C3 (de) Waschmitteleinspülvorrichtung
DE3303991A1 (de) Kondensatsammelbehaelter fuer waeschetrockner
DE2305192C3 (de) Einspülvorrichtung für pulverförmige Waschmittel bei Geschirrspülmaschinen
DE1460999C3 (de) Sicherheitsvorrichtung für elektrisch betriebene Wasch-, Spül- und Schleudergeräte
DE1905497A1 (de) Hub-Kippvorrichtung zum Entleeren von Behaeltern,insbesondere Muellgrossbehaeltern
DE2046084C (de) Sicherheitsvorrichtung fur Voll mantelzentrifugen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee