DE2211864A1 - Verfahren und Einrichtung zur Bestimmung der Leistung einer Maschine - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zur Bestimmung der Leistung einer Maschine

Info

Publication number
DE2211864A1
DE2211864A1 DE19722211864 DE2211864A DE2211864A1 DE 2211864 A1 DE2211864 A1 DE 2211864A1 DE 19722211864 DE19722211864 DE 19722211864 DE 2211864 A DE2211864 A DE 2211864A DE 2211864 A1 DE2211864 A1 DE 2211864A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching means
machine
signal
measuring
switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722211864
Other languages
English (en)
Inventor
Eugene Francis; Metz. Thomas Robert; Haddonfield N.J. Holben (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CONOFLOW CORP
Original Assignee
CONOFLOW CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CONOFLOW CORP filed Critical CONOFLOW CORP
Publication of DE2211864A1 publication Critical patent/DE2211864A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L3/00Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
    • G01L3/24Devices for determining the value of power, e.g. by measuring and simultaneously multiplying the values of torque and revolutions per unit of time, by multiplying the values of tractive or propulsive force and velocity
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F9/00Measuring volume flow relative to another variable, e.g. of liquid fuel for an engine
    • G01F9/001Measuring volume flow relative to another variable, e.g. of liquid fuel for an engine with electric, electro-mechanic or electronic means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L3/00Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
    • G01L3/26Devices for measuring efficiency, i.e. the ratio of power output to power input
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F7/00Methods or arrangements for processing data by operating upon the order or content of the data handled
    • G06F7/60Methods or arrangements for performing computations using a digital non-denominational number representation, i.e. number representation without radix; Computing devices using combinations of denominational and non-denominational quantity representations, e.g. using difunction pulse trains, STEELE computers, phase computers
    • G06F7/62Performing operations exclusively by counting total number of pulses ; Multiplication, division or derived operations using combined denominational and incremental processing by counters, i.e. without column shift

Landscapes

  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mathematical Analysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Computational Mathematics (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mathematical Optimization (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Pure & Applied Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)
  • Measurement Of Unknown Time Intervals (AREA)

Description

E -Nr.
Reg. Nr.
Case:E. F. Holben et al 6-1
Titel: Verfahren und Einrichtung zur Bestimmung der Leistung einer Maschine
Verzeichnis der verwendeten I Jezeichnungen
Bezugs-
zeichen
Ursprungssprache D/E Übersetzung E/D
10 Initializer Einschaltkreis
11 Tachometer Tachometer
12 Input Gating Me ans Eingangstors chaltmittel
13 Selector Network Schaltnetzwerk
14 line Leitung
15 Control Flip-flop Steuer-Flipflop
16, 16' line Leitung
17 Control Gate Steuertor
18 Oscillator Oszillator
19 Totalizing Register Totalisierregister
20 Line Leitung
21 Fuel Meter Input Kraftstoffmeßgeber
22 Revolution Counter Means Meßgerätumdrehungs zähler
23 Line Leitung
24 Meter Revolutions times Meßgerätumdrehungszahlschalter
Selector
25 Line Leitung
26 Switch Gate Schalttor
27 Memory Speicher
28 Decoder Dekodierer
29 Readout Indicator Ausgabeanzeigegerät
30 circuit Schaltkreis
31 Line Leitung
32 Frequency Divider Frequenzteiler
33 Start Calculate Means Anlasser
34 Frequency Divider Frequenzteiler '
35 Meter Factor Pulse Meßfaktorimpulsfrequenzgenerator
Frequency Generator
209841/0705
E-Nr.
Reg. Nr.
Case.E. F. Holben et al 6-1
Titel:
Verzeichnis der verwendeten Bezeichnungen
Bezugs
zeichen
Ursprungssprache D/E Übersetzung E/D
36 Divide by (N) Net-work "Teile durch "-Netzwerk
38,39, 39 Line Leitung
Dl 10 mega-hertz clock signal 10 MHz-Takt
D2 signal output Ausgangssignal
D3 decimal signal Dezimalsignal
D4 pulses Impulssignal
D5' period Zeitdauer, Meßfaktor Zeitspanne
SW1-SW6 Switch Schalter
100 Reset System Rückstellsystem
101 Clock Oscillator Taktos zillatoranordnung
arrangement
101a Crystal Oscillator , Quarzoszillator
101b-lOli
102a-102c rDeeade Divider Dekadenteiler
112a-112c
lOlj "Divide by 31'-Divider "Teile durch 3"-Teiler
103 Memory Speicher
103a, 1031: Memory Register Speicherregister
104 Switch Gate Schalttor
105 BCD-outputs BCD-Ausgänge
106 Decoder Dekodierer
106a-106( Decoder Driver D ekodi ertreiber
107 Readout. Ausgabeanzeigegerät
108 Reset Timing Circuit Rückstellzeitmeßkreis
108a Monostable Mono stabile Schaltung
109 Tachometer Input Circuit Tachometer eingangs schaltung
113a-113< BCD to Decimal Converter BCD/Dezimal Wandler
114a-114c RPM Selector Switch Drehzahl wählschalter
209841 /0.705
E-Nr.
Reg. Nr.
Cose: E. F. Holben et al 6-1
Titel:
Verzeichnis der verwendeten Bezeichnungen
Bezugszeichen
Ursprungssprache D/E Übersetzung E/D
Line
Monostable
Meter Factor Switch
Dividers
121a 131 132a-132 123a 133a-133 135a-135I 134a-134 > Engine Factor Switch Leitung
Monostabile Schaltung Meßfaktorschalter
Teiler
Maschinenfaktors ehalte r
209841/0705

Claims (18)

Patentansprüche
1. Verfahren zur Bestimmung der Leistung einer Maschine, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem im Zuge einer Drehzahlmessung festgestellten Erreichen einer vorbestimmten Drehzahl der Maschine die Zeit gemessen wird, in der die Maschine eine vorgegebene Kraftstoffmenge verbraucht, und daß danach aus der so gemessenen Zeit die Nutzleistung der Maschine bestimmt wird,
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bestimmung der Nutzleistung aus dem gemessenen Zeitwert unter Berücksichtigung eines vorgegebenen, vom verwendeten Durchflußmesser abhängigen Meßfaktors und eines vorgegebenen, von der Maschine abhängigen Maschinenfaktors erfolgt.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Maschinenfaktor den Kraftstoffverbrauch der Maschine in Abhängigkeit von der Arbeit kennzeichnet (z. B. kg/PSh).
4. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1,
2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehzahl der Maschine überwachende Schaltmittel (11, 12, 13) vorgesehen sind, die bei Erreichen einer vorbestimmten Drehzahl ein Schaltsignal (auf Leitung 14) erzeugen, das einerseits die Wirksamschaltung von Zeitmeßschaltmitteln (18, 19) zur Folge hat und andererseits
2098A1/07Ü5
Zählschaltmittel (22, 24) auf von einem Kraftstoffverbrauchs meßgeber (21) gelieferte Kraftstoffmeßimpulse ansprechen läßt, daß diese Zählschaltmittel (22) bei Erreichen eines vorgegebenen Zählstandes ein Sperrsignal (über Leitung 25) erzeugen, das die Zeitmeßschaltmittel (18, 19) anhält, daß Speichermittel (27) vorgesehen sind, die den von den Zeitmeßschaltmitteln (18, 19) gemessenen Zeitwert speichern, und daß mit diesen Speichermittelri (27) einstellbare Schaltmittel in Verbindung stehen, die die Nutzleistung der Maschine bestimmen.
5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeitschaltmittel ein Totalisierregister (19) umfassen, das von einem Taktgenerator (18) gelieferte Taktimpulse zählt.
6. Einrichtung nach Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltsignal Steuerschaltmittel (15, 17) so beeinflußt, daß sie die Zufuhr von Taktimpulsen zum Totalisierregister gestatten.
7. Einrichtung nach Ansprüchen 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrsignal die Steuerschaltmittel (15, 17) so beeinflußt, daß sie die Zufuhr von Taktimpulsen zum Totalisierregister (19) unterbinden.
8. Einrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerschaltmittel ein vom Schaltsignal ein- und vom Sperrsignal ausschaltbares Steuer-Flipflop (15) umfassen, sowie ein Steuertor (17), das nur bei eingeschaltetem Steuer-Flipflop (15) Taktimpulse zum Totalisierregister (19) durchläßt.
-22-
2098A1/07Ü5
E. F. Holben 6-1 -22- · 22 1 1 86 A
9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß schaltbare Eingangstorschaltmittel (12) in einem ersten Schaltzustand von einem Drehzahlgeber (11) gelieferte Impulse einem einstellbaren Schalternetzwerk (13) zuführen und in einem zweiten Schaltzustand die vom Kraftstoffverbrauchmeßgeber (21) gelieferten Impulse einstellbaren Zählschaltmitteln zuführen.
10. Einrichtung nach Ansprüchen 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingangstors chaltmittel (12) bezüglich ihres Schaltzustandes vom Steuer-Flipflop (15) gesteuert sind.
11. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltmittel zur Bestimmung der Nutzleistung einen einstellbaren Meßfaktorgenerator (35), einen ersten und einen zweiten einstellbaren Frequenzteiler (32, 34) sowie einen mit dem einstellbaren Meßfaktorgenerator (35) und dem. zweiten einstellbaren Frequenzteiler (32) verbundenen Impulsvervielfacher (37)^ der Nutzleistungsimpulse abgibt, aufweisen.
12. Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch g ekennzeichnet, daß der Meßfaktorgenerator (35) von einer Taktimpulsquelle (18) gesteuert ein Signal erzeugt, dessen Frequenz einem eingestellten, vom verwendeten DurchflLußmesser abhängigen Meßfaktor proportional ist.
13. Einrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Frequenzteiler (34) ein ihm vom Taktimpulsgenerator (18) zugeführtes Taktimpulssignal (Dl) durch einen eingestellten, den Kraftstoffverbrauch in Abhängigkeit von der Arbeit (z. B.
209841/0705 ~23~
kg/PSh) kennzeichnenden Maschinenfaktor teilt.
14. Einrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Frequenzteiler (32) das Aus gangs signal (D2) des ersten Frequenzteilers (34) durch den in den Speichermitteln (27) gespeicherten Zeitwert (D3) teilt.
15. Einr ichtung nach Anspruch 11 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Impulsvervielfacher (37) aus dem Ausgangssignal (D4) des zweiten Frequenzteilers (32) Nutzleistungsimpulse ableitet, die einem Totalisierregister (19) zugeführt werden.
16. Einrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Impulsvervielfacher (37) sein Ausgangssignal vom Zeitpunkt der Einschaltung (Anlasser 33) der der Bestimmung der Nutzleistung dienenden Schaltmittel bis zum Auftreten eines vom Meßfaktorgenerator (35, 36) gelieferten Stopsignals abgibt.
17. Einrichtung nach Anspruch 5 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Totalisierregister (19) Speichermittel (27) verbunden sind, die den vom Totalisierregister akkumulierten Wert speichern.
18. Einrichtung nach Anspruch 17, dadurch ^kennzeichnet, daß mit den Speichermitteln (27) über Dekodiermittel (28) eine Ausgabeanzeigeeinrichtung (29) verbunden ist.
-24-
209841/0705
DE19722211864 1971-03-15 1972-03-11 Verfahren und Einrichtung zur Bestimmung der Leistung einer Maschine Pending DE2211864A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12409871A 1971-03-15 1971-03-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2211864A1 true DE2211864A1 (de) 1972-10-05

Family

ID=22412759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722211864 Pending DE2211864A1 (de) 1971-03-15 1972-03-11 Verfahren und Einrichtung zur Bestimmung der Leistung einer Maschine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3722265A (de)
BE (1) BE780742A (de)
CA (1) CA972466A (de)
DE (1) DE2211864A1 (de)
FR (1) FR2129677A5 (de)
GB (1) GB1375249A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4129034A (en) * 1971-04-19 1978-12-12 Caterpillar Tractor Co. Method and apparatus for checking engine performance
BE790337A (fr) * 1971-10-20 1973-04-20 Itt Appareil et methode de mesure de la consommation de carburant d'un moteur
FR2355437A6 (fr) * 1972-05-10 1978-01-13 Peugeot & Renault Systeme de commande du type analogique-numerique-analogique a calculateur digital a fonctions multiples pour vehicule automobile
US3975952A (en) * 1975-09-29 1976-08-24 Caterpillar Tractor Co. Engine power output measuring instrument
DE2830155A1 (de) * 1977-07-11 1979-02-15 Sp O Pk T Bjuro Sib Otdel V Ak Einrichtung zur messung der leistung von verbrennungsmotoren
US4169371A (en) * 1977-08-08 1979-10-02 Walter Ruegg Method and apparatus for measuring drive system characteristic data in dynamic operation
DE102010027862B4 (de) * 2010-04-16 2023-12-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln eines Kraftstoffverbrauchs eines Kraftfahrzeugs

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA684002A (en) * 1964-04-07 Moscarini Flaviano Device for determining the fuel consumption of a vehicle running at constant speed
US3118302A (en) * 1964-01-21 Fuel consumption indicator
NL230984A (de) * 1957-09-06
US3589176A (en) * 1969-02-03 1971-06-29 James J Wellons System for calculating remaining mileage

Also Published As

Publication number Publication date
CA972466A (en) 1975-08-05
GB1375249A (de) 1974-11-27
US3722265A (en) 1973-03-27
BE780742A (fr) 1972-09-18
FR2129677A5 (de) 1972-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1920727C3 (de) Digitales Frequenzmeßgerät mit selbsttätiger Meßdauerbestimmung
DE2157863A1 (de) Flüssigkeitsstandanzeigesystem
DE2211864A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Bestimmung der Leistung einer Maschine
DE2642645A1 (de) Digitales tachometer zur bestimmung und anzeige der drehzahl einer sich drehenden einrichtung
DE2002429A1 (de) Schaltungsanordnung zur Verarbeitung von Digitalsignalen
DE2250858A1 (de) Anordnung zur messung des kraftstoffverbrauchs einer maschine
DE1805592A1 (de) Anordnung fuer das Messen von Temperaturdifferenzen und Waermemengen
DE3041579C2 (de)
DE2720546C2 (de)
DE2943227A1 (en) Device for measuring the frequency of a pulse generator and digital control system comprising such a device
DE2820659A1 (de) Elektronisches pruefgeraet zur messung der drehzahl und des zuendwinkels einer brennkraftmaschine
DE3709395A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur digitalen bestimmung einer der drehzahl eines koerpers proportionalen zahl
DE3124248A1 (de) &#34;verfahren und vorrichtung zum bestimmen und eindrehen der unwuchtwinkellage eines rotationskoerpers&#34;
DE1929288A1 (de) Rechenzaehler und Zaehlverfahren
DE2951760A1 (de) Fluessigkristallanzeigegeraet
DE2835429A1 (de) Einrichtung zum anzeigen der restwegstrecke eines kraftfahrzeugs
DE2755424A1 (de) Vorrichtung zum messen des schlupfes
DE2644868A1 (de) Vorrichtung zur digitalen frequenztransformation einer impulsfolge
CH532256A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Frequenz elektrischer Impulse
DE2100451C3 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Flüssigkeitszählern
DE3328865C2 (de)
SU491925A1 (ru) Устройство дл измерени временного рассогласовани двух сигналов
DE946038C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kurzzeitmessung, insbesondere fuer die Echolotung
DE3927008A1 (de) Verfahren und anordnung zur messung des kraftstoffverbrauchs
SU408217A1 (ru) УСТРОЙСТВО дл ИЗМЕРЕНИЯ ОБОРОТОВ КАРБЮРАТОРНОГО ДВИГАТЕЛЯ ВНУТРЕННЕГО СГОРАНИЯ

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal