DE2209562A1 - Geraet zur saeuberung und pflege der zaehne und der gingiva - Google Patents

Geraet zur saeuberung und pflege der zaehne und der gingiva

Info

Publication number
DE2209562A1
DE2209562A1 DE19722209562 DE2209562A DE2209562A1 DE 2209562 A1 DE2209562 A1 DE 2209562A1 DE 19722209562 DE19722209562 DE 19722209562 DE 2209562 A DE2209562 A DE 2209562A DE 2209562 A1 DE2209562 A1 DE 2209562A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
cleaning
teeth
gingiva
care
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722209562
Other languages
English (en)
Other versions
DE2209562C3 (de
DE2209562B2 (de
Inventor
Karl Dr Med Daiberl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722209562 priority Critical patent/DE2209562C3/de
Priority claimed from DE19722209562 external-priority patent/DE2209562C3/de
Publication of DE2209562A1 publication Critical patent/DE2209562A1/de
Publication of DE2209562B2 publication Critical patent/DE2209562B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2209562C3 publication Critical patent/DE2209562C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
    • A61C17/005Devices for dental prophylaxis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

  • Gerät zur Säuberung und Pflege der Zähne und der Gingiva Die Erfindung betrifft ein für den Heimgebrauch bestimmtes Gerät zur Säuberung und Pflege der Zähne und der Gingiva mit einem Winkelhandstück, das ein rotierend oder schwingend angetriebenes, vorzugsweise auswechselbares Werkzeug trägt.
  • Die herkömmlichen Zahnbürsten haben einschließlich der elektrischen Zahnbürsten den Nachteil, daß die schwer zugänglichen Bereiche, insbesondere die Interdentalräume, nicht erreicht und infolgedessen auch nicht einwandfrei gereinigt werden. Um diesem Mangel abzuhelfen, wurden bereits winkelhandstückartige Geräte mit schwingend angetriebenem, spitz zulaufendem und in die Zahnzwischenräume einführbarem Werkzeug entwickelt (DT-OS 1 766 651). Auch bei Verwendung solcher Geräte läßt jedoch die angestrebte Reinigung insbesondere in den Bereichen zu wünschen übrig, die der Benutzer im Toiettenspiegel nicht sehen kann. Er ist dort nämlich gezwungen, das Gerät blind zu führen. Es bleibt daher mehr oder minder dem Zufall überlassen, ob die Schmutzpartikel einigermaßen vollständig beseitigt werden oder nicht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gerät zu schaffen, das eine einwandfreie Reinigung oder eine gezielte Massage auch an den Stellen erlaubt, die normalerweise nicht im Blickfeld des Benutzers liegen, wenn dieser in den Toilettenspiegel schaut, und deren Pflege infolgedessen häufig vernachlässigt wird.
  • Ausgehend von einem Gerät der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß auf überraschend einfache Weise dadurch gelöst, daß werkzeugseitig liegende Teile der Außenfläche des Handstückgehäuses verspiegelt sind. Dem Benutzer wird so die Möglichkeit gegeben, während der Zahnpflege auch die schwer zugänglichen Bereiche, beispielsweise den palatinalen Bereich der Frontzähne, durch Doppelspiegelung in dem gerätefesten Spiegel einerseits und dem Toilettenspiegel andererseits, genau zu beobachten. Der Gegenstand der Erfindung erlaubt damit eine umfassende und gründliche Mundpflege.
  • Damit bei der Handhabung des Gerätes der Benutzer nicht durch Anschlußkabel oder dergleichen behindert wird, ist innerhalb des Handstückgehäuses vorzugsweise ein die Antriebsenergie für das Werkzeug liefernder, aus dem Netz wiederaufladbarer Akkumulator untergebracht. Dieser Akkumulator kann gleichzeitig eine im Handstückgehäuse montierte Lichtquelle speisen.
  • Damit wird die sonst infolge der ungünstigen Lichtverhältnisse in der Mundhöhl schwierige Beobachtung der schwer zugänglichen Bereiche weiter erleichtert.
  • ier Gegenstand der Erfindung ist im folgenden an Hand eines Asfhrungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt: Figur 1 teilweise im Schnitt eine Seitenansicht eines erfindungsgemaß ausgebildeten Gerätes, Figur 2 eine Ansicht entlang der Linie 11-11 der Figur 1 und Figur 3 verschiedene Formen auswechselbarer Werkzeuge, die in Verbindung mit dem Gerät nach Figur 1 anwendbar sind.
  • Das in den Figuren 1 und 2 veranschauli~hte Gerät weist ein in Form eines Winkelhandstücks ausgebildetes Gehäuse 1 auf.
  • Innerhalb des den Handgriff bildenden Gehäuseteils sind ein aus dem Netz wiederaufladbarer Akkumulator 2 und ein kleiner Elektromotor 3 untergebracht. Der Elektromotor 3 treibt über ein Winkelgetriebe 4 ein Werkzeug 5 an, das in einer steckbuchsenartigen Fassung 6 drehbar gelagert ist. Zur lösbaren Verbindung zwischen dem Motor 3 und dem Werkzeug 5 ist die Abtriebswelle 7 des Winkelgetriebes 4 mit zwei radial abstehenden Bügeln 8 versehen, die in entsprechende Radialschlitze des verbreiterten Werkzeugschaftes eingreifen.
  • Das Werkzeug ist vorzugsweise aus Kunststoff oder Gummi gefertigt. Es kann, wie in Figur 3 gezeigt, als Keil, Stab, Napf, Borstenbüschel oder dergleichen ausgebildet sein.
  • Durch Abnehmen und Aufsetzen der Fassung 6 vom bzw. auf das Gehäuse 1 kann das Werkzeug rasch und einfach ausgetauscht werden.
  • Wie in den Figuren 1 und 2 angedeutet, ist das Gehäuse 1 in dem im wesentlichen ebenen Bereich 10 verspiegelt. Eine im Gehäuse 1 untergebrachte, aus dem Akkumulator 2 gespeiste Lampe 11 wirft einen Lichtstrahl in Richtung auf die Spitze des Werkzeuges 5.
  • Es versteht sich, daß das Werkzeug, beispielsweise über einen Exzenter oder eine Kurbel, auch in eine Schwingbewegung versetzt werden kann.

Claims (3)

  1. Ansprüche
    S Für den Heimgebrauch bestimmtes Gerat zur Säuberung und Pflege der Zähne und der Gingiva mit einem Winkelhandstück, das ein rotierend oder schwingend angetriebenes, vorzugsweise auswechselbares Werkzeug trägt, dadurch gekennzeichnet, daß werkzeugseitig liegende Teile (io) der Außenfläche des Handstückgehäuses (1) verspiegelt sind.
  2. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Handstückgehäuse (1) einen die Antriebsenergie für das Werkzeug (5) liefernden, aus dem Netz wiederaufladbaren Akkumulator (2) aufnimmt.
  3. 3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Akkumulator (2) gleichzeitig eine im Handstückgehäuse (1) untergebrachte Lichtquelle (11) aufweist.
    L e e r s e i t e
DE19722209562 1972-02-29 Gerät zur Säuberung und Pflege der Zähne und der Gingiva Expired DE2209562C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722209562 DE2209562C3 (de) 1972-02-29 Gerät zur Säuberung und Pflege der Zähne und der Gingiva

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722209562 DE2209562C3 (de) 1972-02-29 Gerät zur Säuberung und Pflege der Zähne und der Gingiva

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2209562A1 true DE2209562A1 (de) 1973-09-13
DE2209562B2 DE2209562B2 (de) 1974-04-11
DE2209562C3 DE2209562C3 (de) 1976-01-29

Family

ID=

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT377431B (de) * 1983-06-21 1985-03-25 Colgate Palmolive Co Vorrichtung zur kombinierten therapeutischen und anregenden behandlung von zahnfleisch
US5000684A (en) * 1989-08-10 1991-03-19 Ronald Odrich Supra and subgingival tooth cleaning apparatus and method
DE3937850A1 (de) * 1989-11-14 1991-05-16 Braun Ag Elektrische zahnbuerste mit drehbarem borstentraeger
DE4218856A1 (de) * 1992-06-09 1993-12-16 Braun Ag Wechselbürste für eine elektrisch betriebene Zahnbürste
US5806540A (en) * 1996-11-18 1998-09-15 Lee; Wan K. Tooth pick with flexible hollow body
EP1192917A1 (de) * 2000-09-27 2002-04-03 Atsushi Takahashi Handgerät zum Polieren von Zahn- oder Nageloberflächen
US10485329B2 (en) 2015-05-15 2019-11-26 Dyson Technology Limited Cleaning appliance
US10555600B2 (en) 2016-10-26 2020-02-11 Dyson Technology Limited Cleaning appliance
US11284979B2 (en) 2016-10-26 2022-03-29 Dyson Technology Limited Cleaning appliance
US11911230B2 (en) 2018-06-20 2024-02-27 Dyson Technology Limited Dental treatment appliance

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT377431B (de) * 1983-06-21 1985-03-25 Colgate Palmolive Co Vorrichtung zur kombinierten therapeutischen und anregenden behandlung von zahnfleisch
US5000684A (en) * 1989-08-10 1991-03-19 Ronald Odrich Supra and subgingival tooth cleaning apparatus and method
DE3937850A1 (de) * 1989-11-14 1991-05-16 Braun Ag Elektrische zahnbuerste mit drehbarem borstentraeger
DE4218856A1 (de) * 1992-06-09 1993-12-16 Braun Ag Wechselbürste für eine elektrisch betriebene Zahnbürste
US5806540A (en) * 1996-11-18 1998-09-15 Lee; Wan K. Tooth pick with flexible hollow body
EP1192917A1 (de) * 2000-09-27 2002-04-03 Atsushi Takahashi Handgerät zum Polieren von Zahn- oder Nageloberflächen
US6503082B1 (en) 2000-09-27 2003-01-07 Atsushi Takahashi Portable tooth/nail surface cleaning polisher
US10485329B2 (en) 2015-05-15 2019-11-26 Dyson Technology Limited Cleaning appliance
US10555600B2 (en) 2016-10-26 2020-02-11 Dyson Technology Limited Cleaning appliance
US11284979B2 (en) 2016-10-26 2022-03-29 Dyson Technology Limited Cleaning appliance
US11911230B2 (en) 2018-06-20 2024-02-27 Dyson Technology Limited Dental treatment appliance

Also Published As

Publication number Publication date
DE2209562B2 (de) 1974-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2901136C2 (de) Handgerät für Zahnpflege oder Zahnbehandlung
DE2057704A1 (de) Zahnpflegegeraet
DE2852040A1 (de) Vorrichtung zum wahlweisen betaetigen auswechselbarer instrumente unterschiedlicher bewegungsart, insbesondere fuer die zahnheilkunde
DE3346758A1 (de) Zahnreinigungsgeraet
DE19900765A1 (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Plaques und zur Reinigung von Zahnzwischenräumen
EP0417212B1 (de) Reinigungsdüse für die pflege der zähne
DE2736286A1 (de) Mechanische zahnbuerste und verfahren zu ihrer anwendung
EP0500839A1 (de) Borstenloses zahnreinigungsgerät
DE3833358A1 (de) Zahnbuerste
WO1998036703A1 (de) Apparat zur automatischen reinigung von zahnzwischenräumen
DE3152090C2 (de)
DE102004036812A1 (de) Elektrische Zahnbürste
DE3027137A1 (de) Vorrichtung zum buersten von zaehnen
DE2209562A1 (de) Geraet zur saeuberung und pflege der zaehne und der gingiva
DE2209562C3 (de) Gerät zur Säuberung und Pflege der Zähne und der Gingiva
DE3152404T1 (de) Zahnhygiene-werkzeug
CH688261A5 (de) Apparat zur Reinigung von Zwischenraeumen
DE3337054A1 (de) Elektrische zahnbuerste mit munddusche
DE3931982A1 (de) Elektromotorisch angetriebenes geraet
EP1494610A1 (de) Maschinelle interdentalbürste, integriert in eine elektrisch betriebene zahnbürste
DE19931156A1 (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Plaques und zur Reinigung von Zahnzwischenräumen
EP1145687B1 (de) Zahnmedizinisches Handstück
DE3342374A1 (de) Zahnreinigungsgeraet
DE19936637A1 (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Plaques und zur Reinigung von Zahnzwischenräumen
EP0095511A1 (de) Vorrichtung zur Pflege der Zähne

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee