DE2206645A1 - Messkopf fuer zugfestigkeitspruefgeraete - Google Patents

Messkopf fuer zugfestigkeitspruefgeraete

Info

Publication number
DE2206645A1
DE2206645A1 DE2206645A DE2206645A DE2206645A1 DE 2206645 A1 DE2206645 A1 DE 2206645A1 DE 2206645 A DE2206645 A DE 2206645A DE 2206645 A DE2206645 A DE 2206645A DE 2206645 A1 DE2206645 A1 DE 2206645A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring head
test
spring
measuring
force
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2206645A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2206645B2 (de
DE2206645C3 (de
Inventor
Horst Kleindienst
Gerold Roos
Rudolf Zingg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zellweger Uster AG
Original Assignee
Zellweger Uster AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zellweger Uster AG filed Critical Zellweger Uster AG
Publication of DE2206645A1 publication Critical patent/DE2206645A1/de
Publication of DE2206645B2 publication Critical patent/DE2206645B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2206645C3 publication Critical patent/DE2206645C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/30Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. mechanical strain gauge
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/02Details
    • G01N3/04Chucks

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

7 10
Dr. MQIIer-ΒθΓέ · Dr Li..-." : rs«·. !>jiiM Dipl.-lng. Fineteavald ■ D:pi.-ing. ürämfcvu 9 2 G 6 ß L
PatMtonwilt· ^ V
x-v-por--'te- --md Laacliinenfstriken Uster Ustor/ 'üehweiz
Lunchen,den 1^.2.72
Messkopf für Zugfestigkeitsprüfgeräte.
Die Erfindung betrifft einen Messkopf für Zugfestigkeitsprüfgeräte mit einer Prüfklemme, die am Ende einer einseitig eingespannten Peder angebracht ist.
Bei Prüfgeräten für die Bestimmung des Kraft-Dehnungs-Verhaltens von la'ggestreckten Materialien, insbesondere für die Prüfung von Fäden der Textilindustrie, wird der zu prüfende Faden zwischen zwei Prüfklemmen eingespannt. Für den automatischen Ablauf des Prüfvorganges erfolgt die Oeff nung der Klemmen 2. Beispiel durch Druck auf eine unter Federdruck stehende Stange.
Bei bekannten Ausführungen von Messköpfen für Zugfestigkeitsprüfgeräte sind Prüfklemmen einerseits und Messteil andererseits getrennt und durch eine Wirkverbindung gekuppelt. Infolge der kleinen Auslenkungen des Messteils durch den auf das Prüfgut ausgeübten Zug können solche Wirkverbindungen ein unzulässig hohes Mass an zusätzlichen Wegen, beispielsweise infolge·Lagerspiels, verursachen.
Die vorliegende Erfindung vermeidet diese Nachteile und betrifft einen Messkopf für Zugfestigkeitsprüfgeräte, bei
309831/0351
welchem die Prüfklemme an einer Feder angebracht ist, deren Auslenkung zur Messung der im Prüfling auftretenden Kraft dient, und welcher sich dadurch auszeichnet, dass die Prüfklemme und die Messfeder eine zusammen austauschbare Einheit bilden.
Die Figuren 1 und 2 zeigen eine mögliche Ausführungsform^
Wobei in Fig. 1 ein Messkopf in Seitenansicht und in Fig. 2 derselbe in Draufsicht gezeigt ist. Im Folgenden wird die Erfindung näher erläutert.
Die an sich bekannte Prüfklemme 10, die mittels einer an einem Schaft 11 angreifenden Druckfeder 12 geschlossen gehalten wird, ist im Kopfende 14 einer Feder 13 gelagert. Das Fussende 15 dieser Feder 13 ist mittels Befestigungsorganen, wie Schrauben 16, 17, am Gehäuse 18 befestigt. Ein verschiebbarer Stempel 19 erlaubt gegen den Schaft 11 zu drücken und damit die Prüfklemme 10 zu öffnen. In Ruhelage ist zwischen dem Schaft 11 und dem Stempel 19 ein Luftspalt 20 vorhanden, um den freien Federweg des Kopfendes 14 beim Angriff einer Kraft in Richtung des Pfeiles A nicht zu stören.
Die Grosse der Kraft kann somit als Grosse der Auslenkung des Kopfendes 14 der Feder 13 dargestellt werden, wobei für diese Messung der Auslenkung beliebige an sich bekannte mechanische oder elektrische Systeme angewendet werden können.
309831 /0351
5 71 05
Für die Erfassung verschiedener Messbereiche für die Kraft A ist es lediglich erforderlich, eine für den bestimmten Bereich geeignete Feder 13 mit eingesetzter Prüfklemme 10 am Gehäuse 18 zu befestigen.
309831/0351
5 71 05

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Messkopf für Zugfestigkeitsprüfgeräte, bei welchem die Prüfklemme an einer Feder angebracht ist, deren Auslenkung zur Messung der im Prüfling auftretenden Kraft dient, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfklemme (10) und die Messfeder (13) eine zusammen austauschbare Einheit bilden.
    3098 3 1/0351
DE2206645A 1971-06-17 1972-02-11 Meßkopf für Zugfestigkeitsprüfgeräte Expired DE2206645C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH883571A CH532781A (de) 1971-06-17 1971-06-17 Messkopf für Zugfestigkeitsprüfgeräte

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2206645A1 true DE2206645A1 (de) 1973-08-02
DE2206645B2 DE2206645B2 (de) 1979-09-20
DE2206645C3 DE2206645C3 (de) 1980-07-17

Family

ID=4345278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2206645A Expired DE2206645C3 (de) 1971-06-17 1972-02-11 Meßkopf für Zugfestigkeitsprüfgeräte

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3813930A (de)
JP (1) JPS545710B1 (de)
CH (1) CH532781A (de)
DE (1) DE2206645C3 (de)
FR (1) FR2142343A5 (de)
GB (1) GB1330280A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4332588A1 (de) * 1993-09-25 1995-03-30 Honigmann Ind Elektronik Gmbh Zugkraftmeßeinrichtung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102560068B (zh) * 2010-12-17 2013-10-16 鞍钢股份有限公司 一种薄板带退火装置及防止薄板带试样变形的方法
CN110849251B (zh) * 2019-12-19 2021-05-28 国电长源荆州热电有限公司 一种回转式空气预热器转子热态变形检测装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3140601A (en) * 1961-06-26 1964-07-14 Onderzoekings Inst Res Fiber strength measuring device
CH488188A (de) * 1968-11-08 1970-03-31 Zellweger Uster Ag Fadenklemme für Fadenprüfmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4332588A1 (de) * 1993-09-25 1995-03-30 Honigmann Ind Elektronik Gmbh Zugkraftmeßeinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US3813930A (en) 1974-06-04
FR2142343A5 (de) 1973-01-26
DE2206645B2 (de) 1979-09-20
GB1330280A (en) 1973-09-12
JPS545710B1 (de) 1979-03-20
DE2206645C3 (de) 1980-07-17
CH532781A (de) 1973-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH668833A5 (de) Vorrichtung zum messen und/oder vergleichmaessigen der banddicke von faserbaendern.
DE2117477A1 (de) Halter für einen Kraftwandler
DE2206645A1 (de) Messkopf fuer zugfestigkeitspruefgeraete
DE19581268B4 (de) Dehnungsmesser
DE2905175C2 (de) Adaptiervorrichtung für das Verbinden von zu prüfenden Elektronikbaugruppen mit Prüfgeräten
AT523058B1 (de) Klemmvorrichtung und Verfahren zur Prüfung einer Zugfestigkeit eines Objektes
DE671807C (de) Vorrichtung zur Umwandlung geradliniger Bewegungen in Drehbewegungen
WO1988008523A1 (en) Sensor for converting pressure and/or expansion into an electrical signal
DE2603182C3 (de) Anordnung zum Prüfen mechanischer Eigenschaften von festen Kunststoffen
DE422675C (de) Mit Feinzeiger versehenes, insbesondere zum Pruefen der Steigung von Innengewinde bestimmtes Geraet
DE2063913A1 (de) Verfahren zum Bestimmen der Ermu dungsgeschwindigkeit von Konstruktion elementen
DE100052C (de)
DE722064C (de) Nach dem Vorlastverfahren arbeitender Haertepruefer mit einer mechanisch wirkenden Einrichtung zur selbsttaetigen Nulleinstellung der Messuhr
DE741021C (de) Anordnung zum Messen von mechanischen Kraeften
AT166409B (de) Vorrichtung zur mechanischen Schwingungsprüfung
DE515807C (de) Federwaage zum Messen des Auflagedruckes und der Vorspannung von Kontaktfedern u. dgl.
DE736324C (de) Vorrichtung zum zentrischen Einspannen von Pruefkoerpern mit rechteckigem oder quadratischem Querschnitt in Zerreiss- oder Pulsatorpruefmaschinen
DE1938817C3 (de) Fadenklemme für Fadenprüfmaschinen und dergleichen
DE421832C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Verhaeltnisses zwischen Belastung und Dehnung und derAEnderungen dieses Verhaeltnisses bei fortschreitender Belastung
DE522071C (de) Federnde Unterlegscheibe zur Befestigung einer Drahtschleife bei elektrischen Leitungsklemmen
DE19744104C2 (de) Vorrichtung zur Messung der Dehnung einer Flachzugprobe insbesondere einer Flachzugprobe kleiner Abmessung
DD216534A1 (de) Belastungseinrichtung fuer ein haertepruefgeraet
DE852164C (de) Messgeraet zur Feststellung des Arbeitsvermoegens von Fasern u. dgl.
DE887279C (de) Verfahren und Einrichtung zur Ermittlung der dynamischen Widerstandsfaehigkeit von Materialien
DE1773984A1 (de) Geraet zum Pruefen der Haerte eines Werkstoffes

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee