DE2158056A1 - laundry detergent - Google Patents

laundry detergent

Info

Publication number
DE2158056A1
DE2158056A1 DE19712158056 DE2158056A DE2158056A1 DE 2158056 A1 DE2158056 A1 DE 2158056A1 DE 19712158056 DE19712158056 DE 19712158056 DE 2158056 A DE2158056 A DE 2158056A DE 2158056 A1 DE2158056 A1 DE 2158056A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
indicator
polymer
detergent
group
properties
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712158056
Other languages
German (de)
Other versions
DE2158056B2 (en
DE2158056C3 (en
Inventor
Shojiro Hoya Tokio; Nakamura Michiei Soka Saitama; Nakajima Keiji; Seino Yoshio; Tokio; Horiguchi (Japan). P
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dainichiseika Color and Chemicals Mfg Co Ltd
Original Assignee
Dainichiseika Color and Chemicals Mfg Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dainichiseika Color and Chemicals Mfg Co Ltd filed Critical Dainichiseika Color and Chemicals Mfg Co Ltd
Publication of DE2158056A1 publication Critical patent/DE2158056A1/en
Publication of DE2158056B2 publication Critical patent/DE2158056B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2158056C3 publication Critical patent/DE2158056C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N31/00Investigating or analysing non-biological materials by the use of the chemical methods specified in the subgroup; Apparatus specially adapted for such methods
    • G01N31/22Investigating or analysing non-biological materials by the use of the chemical methods specified in the subgroup; Apparatus specially adapted for such methods using chemical indicators
    • G01N31/221Investigating or analysing non-biological materials by the use of the chemical methods specified in the subgroup; Apparatus specially adapted for such methods using chemical indicators for investigating pH value
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B11/00Diaryl- or thriarylmethane dyes
    • C09B11/04Diaryl- or thriarylmethane dyes derived from triarylmethanes, i.e. central C-atom is substituted by amino, cyano, alkyl
    • C09B11/06Hydroxy derivatives of triarylmethanes in which at least one OH group is bound to an aryl nucleus and their ethers or esters
    • C09B11/08Phthaleins; Phenolphthaleins; Fluorescein
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B69/00Dyes not provided for by a single group of this subclass
    • C09B69/10Polymeric dyes; Reaction products of dyes with monomers or with macromolecular compounds
    • C09B69/103Polymeric dyes; Reaction products of dyes with monomers or with macromolecular compounds containing a diaryl- or triarylmethane dye
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/16Organic compounds
    • C11D3/37Polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/40Dyes ; Pigments

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Cleaning And De-Greasing Of Metallic Materials By Chemical Methods (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Non-Biological Materials By The Use Of Chemical Means (AREA)

Description

DAI - 1DAI - 1

DAINICHISBIKA COLOR & CHEMICALS MFG. CO. LTD., Tokyo , JapanDAINICHISBIKA COLOR & CHEMICALS MFG. CO. LTD., Tokyo, Japan

Waschmittellaundry detergent

Die Erfindung betrifft ein Waschmittel mit anionischen und/ oder nicht ionischen und/oder kationischen und/oder amphoteren oberflächenaktiven Mitteln und/oder alkalischen Mitteln und/oder sauren Mitteln als waschaktive Stoffe.The invention relates to a detergent with anionic and / or non-ionic and / or cationic and / or amphoteric surfactants and / or alkaline agents and / or acidic agents as washing-active substances.

Waschmittel für Pasern, Textilien, Kleidung, Metall, Maschinenteile, Keramik und andere Haushaltsgegenstände enthalten gewöhnlich Fettsäureseifen, synthetische oberflächenaktive Mittel, alkalische Mittel und saure Mittel, je nach Anwendung. Gewöhnlich wird eine Waschmittellösung bereitet, indem man eine willkürliche Menge eines Waschmittels in einem Lösungsmittel auflöst, je nach der Erfahrung der Bedienungsperson· Sodann wird oft weiteres Waschmittel zugeführt oder die Waschmittellösung wird gewechselt, je nach der Verschmutzung der Waschmittellösung. Daher kann es zu verschieden starken Konzentrationen des Waschmittels in der Waschmittellösung kommen, selbst wenn die Bedienungsperson die Bedienungsanleitung genau zu befolgen versucht. Somit ist es schwierig, die Konzentration der Waschmittellösung genau auszuwählen und insbesondere den pH-Wert der Waschnitte!lösung einzustellen· Dies iet insbesondere kritisch, wenn die Wäsche oder andere zu waschende Gegenstände bei einem bestimmten pH-Wert zerstört oder beschädigt werden.Detergents for fibers, textiles, clothing, metal, machine parts, Ceramics and other household items usually contain fatty acid soaps, synthetic surfactants Medium, alkaline and acidic agents, depending on the application. Usually a detergent solution is prepared by Dissolve an arbitrary amount of detergent in a solvent, depending on the operator's experience Often more detergent is then added or the detergent solution is changed, depending on the degree of soiling the detergent solution. Therefore, the concentration of detergent in the detergent solution can vary come even if the operator tries to follow the instructions carefully. So it is difficult to precisely select the concentration of the detergent solution and, in particular, to adjust the pH value of the detergent solution This is particularly critical when the laundry or other items to be washed are at a particular location pH value can be destroyed or damaged.

209824/1070209824/1070

Im allgemeinen 1st eine Hauptkomponente oder ein wesentlicher Zusatzstoff ein Elektrolyt oder die Wirksamkeit der Hauptkomponenten oder der Zusatzstoffe wird von der Wasserstofflonenkonzentration beeinflusst. Demgemäß ist es möglich, die Waschmittelkonzentration auf Grund des pH-Wertes der Waschmittellösung einzustellen, wodurch eine einfache Einstellbarkeit der Waschmittellösung erreicht und eine wirtschaftliche Anwendung des Waschmittels gewährleistet ist« Wenn die Wäsche oder andere zu waschende Gegenstände bei einem bestimmten pH-Wert der Waschmittellösung korrodieren oder beschädigt werden, so kann das Waschverfahren mit Hilfe des pH-Indikators gesteuert werden und die Wäsche oder die anderen zu waschenden Gegenstände können in wirksamer Weise geschützt werden. Bs ist erforderlich, einen Indikator zu wählen, welcher die Wäsche oder die anderen zu waschenden Gegenstände nicht verfärbt, wodurch der Zweck des Wasehens zunichte gemacht würde«Generally, it is a major component or an essential one An electrolyte or the effectiveness of the main components or additives is determined by the additive Affected hydrogen ion concentration. Accordingly is it is possible to adjust the detergent concentration based on the pH of the detergent solution, whereby a easy adjustability of the detergent solution achieved and an economical use of the detergent is guaranteed is «If the laundry or other items to be washed are at a certain pH value of the detergent solution corrode or be damaged, the washing process can be controlled with the help of the pH indicator and the laundry or the other items to be washed can be effectively protected. Bs is required to have a To choose an indicator which does not discolour the laundry or other items to be washed, thereby the purpose of the What would be ruined "

Bs ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Waschmittel zu schaffen, welches eine Anzeige des pH-Wertes der Waschmittellösung ohne Verfärbung der zu waschenden Gegenstände gestattet.It is therefore an object of the present invention to provide a detergent to create an indication of the pH of the detergent solution without discolouring the items to be washed allowed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Waschmittel gelöst, welches einen Gehalt an einem in einer Lösung des Waschmittels löslichen oder dispergierbaren Polymeren mit pH-Indikator-Eigenschaften, in einer Menge von 0,1 bis 50 Gewichtsprozent, bezogen auf die waschaktiven Stoffe, hat«This object is achieved according to the invention by a detergent which has a content of one in a solution of the Detergent with soluble or dispersible polymers pH indicator properties, in an amount from 0.1 to 50 Percentage by weight, based on the washing-active substances, has «

Bei der Verwendung des erfindungsgemäßen Waschmittels wird ein Überschreiten eines bestimmten pH-Wertes durch eine Farbänderung der Wasohm!ttellösung angezeigt« Das. Polymere mit pH-Indlkator-Eigensohaften wird nicht in der Wäsche oder an anderen zu waschenden Gegenständen adsorbiert und kann vollständig mit der Waachraittellösung entfernt werden und ausgespült werden« Ea werden keine Flecken hinterlassen.When using the detergent according to the invention, a certain pH value is exceeded by a Color change of the Wasohm! Tel solution displayed «The. Polymers with pH indicator properties will not be in the wash or adsorbed on other items to be washed and can be completely removed with the detergent solution and rinsed out «Ea will not leave any stains.

209Ö24/1070209Ö24 / 1070

Durch. Verwendung des erfindungsgemäßen ¥aschmittels kann leicht vermieden werden, daß der pH der Waschmittellösung einen Wert annimmt, bei welchem die zu waschenden Gegenständen korrodieren oder beschädigt werden.By. Use of the ash agent according to the invention can can easily be avoided that the pH of the detergent solution assumes a value at which the objects to be washed corrode or become damaged.

Erfindungsgemäß kann das Waschmittel alle Waschrohstoffe enthalten, welche sich dazu eignen von zu waschenden Gegenständen Schmutz in Wasser oder in wässrigem Medium zu entfernen. Das erfindungsgemäße Waschmittel eignet sich als Haushaltswaschmittel für Kleidung, Geschirr, Möbel und dergleichen oder als Industriewaschmittel zum Waschen von Pasern, insbesondere von Wolle, zum Veredeln, für die Reinigung von Metallteilen und Maschinenteilen, für die Reinigung von Wäsche, ferner für Pulpe und in der Papierindustrie, für das Waschen von Autos und Schiffen, für das Waschen von Glas und Keramik, von Dosen und Flaschen oder dergleichen.According to the invention, the detergent can use all washing raw materials which are suitable for removing dirt from objects to be washed in water or in an aqueous medium. The detergent according to the invention is suitable as a household detergent for clothes, dishes, furniture and the like or as an industrial detergent for washing fibers, in particular wool, for finishing, for cleaning of metal parts and machine parts, for cleaning of laundry, also for pulp and in the paper industry, for washing cars and ships, for washing of Glass and ceramics, from cans and bottles or the like.

Das erfindungsgemäße Waschmittel kann insbesondere anionische Oberflächenaktive Mittel enthalten, wie z. B* Salze höherer Fettsäuren, Salze höherer Alkoholsulfate, Salze flüssiger Fettölsulfate, Salze höherer Alkoholphosphate, Salze von Alkyl-arylsulfonaten, Salze der Naphthalinsulfonatformaldehyd-Kondensate. Ferner kommen nicht ionische oberflächenaktive Mittel, wie z. B. Polyoxyäthylen-alkyl-äther, Polyoxyäthylen-alkyl-phenol-fcther, Polyoxyäthylen-alkyl-ester, Polyoxyäthylen-anhydrosorbit-alkyl-ester und Polyoxyäthylen-Polyoxypropylen-Blockcopolymere in Frage, sowie kationische oberflächenaktive Mittel, wie z. B. quaternäre Ammoniumsalze und Alkylpyridinium-Salze, sowie amphotere oberflächenaktive Mittel, wie z. B. nichtionisch-anionische, nichtionisch-kationische und anionisch-kationische oberflächenaktive Mittel« Auch kommen alkalische Mittel in Frage, wie z. B. Natriumhydroxid, Natriumsesquisilikat, Natriummetasilikat, Natriumorthophosphat, Wasserglas (Na2O * 1,6 SiO„; Na„0 * 2 SiO-; Na2O * 3»2 SiO2), Natriumkarbonat, Natriumpyrophosphat und Natriumborat, sowie saure Mittel, wie z. B. Schwefelsäure, Salzsäure, Phosphorsäure, Salpetersäure, SuIfamin-The detergent according to the invention can in particular contain anionic surface-active agents, such as. B * Salts of higher fatty acids, salts of higher alcohol sulfates, salts of liquid fatty oil sulfates, salts of higher alcohol phosphates, salts of alkyl aryl sulfonates, salts of naphthalene sulfonate formaldehyde condensates. In addition, nonionic surfactants, such as. B. polyoxyethylene-alkyl-ethers, polyoxyethylene-alkyl-phenol-fcther, polyoxyethylene-alkyl-ester, polyoxyethylene-anhydrosorbitol-alkyl-ester and polyoxyethylene-polyoxypropylene block copolymers in question, as well as cationic surface-active agents such. B. quaternary ammonium salts and alkylpyridinium salts, and amphoteric surfactants, such as. B. nonionic-anionic, nonionic-cationic and anionic-cationic surface-active agents «Alkaline agents are also suitable, such as. B. Sodium hydroxide, sodium sesquisilicate, sodium metasilicate, sodium orthophosphate, water glass (Na 2 O * 1.6 SiO ";Na" 0 * 2 SiO-; Na 2 O * 3 »2 SiO 2 ), sodium carbonate, sodium pyrophosphate and sodium borate, as well as acidic agents such as B. sulfuric acid, hydrochloric acid, phosphoric acid, nitric acid, sulfamic acid

209824/1070209824/1070

säure, Oxalsäure oder Zitronensäure oder auch Mischungen aller dieser Mittel,acid, oxalic acid or citric acid or mixtures all of these means,

Ferner können dem Waschmittel Zusatzstoffe oder "Builder" zugemischt sein, wie z. B. Natriumsulfat, Natriummetasilikat, Natriumsesquisilikat, Natriumorthosilikat, Natriumkarbonat, Natriumbikarbonat, Natriumorthophosphat, Natrium-tripolyphosphat, Natriumhexamethaphosphat, Natriumchlorid, Carboxymethylcellulose, Methyl-cellulose, Hydroxyäthylcellulose, Äthylendiamin-tetraessigsäure und fluoreszierende optische Aufheller. In addition, additives or "builders" can be added to the detergent be admixed, such as B. sodium sulfate, sodium metasilicate, Sodium sesquisilicate, sodium orthosilicate, sodium carbonate, Sodium bicarbonate, sodium orthophosphate, sodium tripolyphosphate, Sodium hexamethaphosphate, sodium chloride, carboxymethyl cellulose, methyl cellulose, hydroxyethyl cellulose, Ethylenediamine tetraacetic acid and fluorescent optical brighteners.

Das für das erfindungsgemäße Waschmittel verwendete Polymere mit pH-Indikator-Eigenschaften weist eine Struktur auf, bei welcher der pH-Indikator mit einer Polymeren-Gruppe verknüpft ist. Dieser polymere Indikator hat einen scharfen Farbumschlag in einem spezifischen pH-Bereich und kann nach einem der folgenden Verfahren hergestellt werden:The polymer with pH indicator properties used for the detergent according to the invention has a structure at which the pH indicator is linked to a polymer group. This polymer indicator has a sharp color change in a specific pH range and can be produced by one of the following processes:

(A) Ein pH-Indikator mit einer Gruppe, welche kondensierbar oder additionskondensierbar ist wird mit einem Polymeren oder einem polymer!sierbaren Monomeren kondensiert, welches eine kondensierbare oder additionskondensierbare Gruppe aufweist. (A) A pH indicator with a group that is condensable or addition condensable is condensed with a polymer or a polymerizable monomer, which has a condensable or addition condensable group.

(b) Ein pH-Indikator mit einer Diazonium-Gruppe wird(b) A pH indicator with a diazonium group is used

mit einem OCP-a*11^1©11^1501!-ungesättigten Monomeren vermischt und polymerisiert, wobei der pH-Indikator mit der Diazonium-Gruppe als Polymerisationsstarter verwendet wird.mixed with an OCP-a * 11 ^ 1 © 11 ^ 1501 ! -unsaturated monomers and polymerized, the pH indicator with the diazonium group being used as the polymerization initiator.

(c) Ein pH-Indikator mit einer ö(,ß-äthylenisch-ungesättigten Gruppe wird mit einem ((,ß-äthylenisch-ungesättigten Monomeren vermischt und kopolymerisiert.(c) A pH indicator with an δ (, ß-ethylenically unsaturated Group is marked with a ((, ß-ethylenically unsaturated Monomers mixed and copolymerized.

Diese Verfahren können kombiniert werden oder aufeinander folgend angewandt werden. Anstelle des pH-Indikators kann ein Vorprodukat des pH-Indikators treten, wobei nach derThese methods can be combined or applied sequentially. Instead of the pH indicator you can a preproduct of the pH indicator occur, after which

209824/1070209824/1070

21580582158058

Kondensationsreaktion oder Add.itionsreakt.ion oder Polymerisationsreaktion die intermediäre Komponente zu einem pH-Indikator umgewandelt wird, wobei das pH-Indikator-Polymere entsteht. Zur Erzielung eines scharfen Farbumschlags bei pH-Änderuiig oder zur Verschiebung des pH-Bereiches, bei dem der Farbumschlag beim Waschen stattfindet, ist es möglich, herkömmliche Farbstoffe, Pigmente oder an Polymermaterial gebundene Farbstoffe zuzusetzen. Es ist ferner möglich, das pH-Indikator-Polymere mit einem Farbstoff, einem Pigment oder einem Polymeren mit gebundenem Farbstoff oder einem Derivat derselben, welches mit dem pH-Indikator-Polymeren umsetzbar ist, zu reagieren. Ferner kann eine solche Reaktion mit dem Rohmaterial oder mit einem Intermediären durchgeführt werden. Diese weitere Umsetzung des pH-Indikator-Polymeren kann vor der Reaktion, während der Reaktion oder nach der Reaktion zur Bildung des pH-Indikator-Polymeren stattfinden. Wenn eine Zwischenstufe für die Herstellung des pH-Indikator-Polymeren verwendet wird, so schließt sich eine Entwicklungsbehandlung an. Die zur Herstellung des erfindungsgemäß verwendeten pH-Indikator-Polymeren herangezogenen pH-Indikatoren können schwache Säuren oder schwache Basen sein, deren sichtbares Absorptionsspektrum in dissoziierten Zustand verschieden ist von demjenigen im normalen Molekülzustand.Condensation reaction or addition reaction or polymerization reaction the intermediate component is converted to a pH indicator, the pH indicator polymer arises. To achieve a sharp color change at pH change or to shift the pH range at which If the color change takes place during washing, it is possible to use conventional dyes, pigments or polymer material add bound dyes. It is also possible to use the pH indicator polymer with a dye, a pigment or a dye-bound polymer or derivative thereof which interacts with the pH indicator polymer is actionable to respond. Further, such a reaction can be carried out with the raw material or with an intermediary will. This further conversion of the pH indicator polymer can take place before the reaction, during the reaction or take place after the reaction to form the pH indicator polymer. If an intermediate stage for manufacture of the pH indicator polymer is used, a development treatment follows. For the production of the invention pH indicator polymers used pH indicators can be weak acids or weak Bases whose visible absorption spectrum in the dissociated state is different from that in the normal Molecular state.

Die pH-Indikatoren umfassen:The pH indicators include:

(a) Phthalein-Indikatoren, wie z. B. Phenolphthalein, o-Kreβol-phthalein, Thymol-phthalein, p-Xylenol-phthalein, ρς-Naphthol-phthalein, Dibromphenol-phthalein, Phenol-4-carboxy-phthalein, Thymol-^-carboxy-phthalein, p-Xylenol-4-carboxy-phthalein, Phenol-3,^,5»(>-tetrachlor-phthalein usw.;(a) Phthalein indicators such as B. phenolphthalein, o-Kreβol-phthalein, thymol-phthalein, p-xylenol-phthalein, ρς-naphthol-phthalein, dibromophenol-phthalein, phenol-4-carboxy-phthalein, Thymol - ^ - carboxy-phthalein, p-xylenol-4-carboxy-phthalein, Phenol-3, ^, 5 »(> - tetrachlorophthalein, etc .;

(b) Sulfon-phthalein-Indlkatoren, wie z. B. Phenolrot, Kresolrot, a-Kresolpurpur, p-Xylenolblau, Thymolblau, Xylenolorange, Bromphenolrot, Bromkresolpurpur, Bromkresolgrün, Bromthymolblau und Bromphenolblau oder dergleichen;(b) sulfonophthalein indicators, such as. B. phenol red, Cresol red, a-cresol purple, p-xylenol blue, thymol blue, Xylenol orange, bromophenol red, bromocresol purple, bromocresol green, Bromothymol blue and bromophenol blue or the like;

209824/1070209824/1070

(ο) Azo-Indikatoren, wie z. B. Kongorot, Metlxylorange, p-Äthoxycrysoizin, ιί-Naphthylrot, Tropäolin 000, Alizaringelb R, Methylrot und Azoblau; (ο) Azo indicators, such as B. Congo Red, Metlxyl Orange, p-Äthoxycrysoizin, ιί-naphthyl red, tropaolin 000, alizarin yellow R, methyl red and azo blue;

(d) Andere Indikatoren, wie z. B. Methylviolett 6b, Kristallviolett, Pentamethoxyrot, Lackmus, Chinolin blau, Nil blau und Indigocarmin.(d) Other indicators such as B. methyl violet 6b, crystal violet, pentamethoxy red, litmus, quinoline blue, nile blue and indigo carmine.

Im folgenden soll die Herstellung des pH-Indikator-Polymeren gemäß Verfahren (A) erläutert werden. Die kondensierbare oder additionskondensierbare Gruppe kann eine Aminogruppe, eine Hydroxy-Gruppe, eine Carboxy-Gruppe, eine Carbamid-Gruppe, eine SuIfamid-Gruppe, eine Ester-Gruppe eines niederen Alkohols, eine niedere Pettester-Gruppe, eine Gruppe mit einem aromatischen Ring, welcher substituierten Wasserstoff aufweist, eine N-MethyIo1-Gruppe, eine N-Halogenmethyl-Gruppe, eine C-Methylol-Gruppe, eine C-Halogenmethyl-Gruppe, eine Bpoxy-Gruppe, eine Halogenhydrin-Gruppe, eine Aldehyd-Gruppe, eine Isocyanat-Gruppe, eine Säurechlorid-Gruppe, eine Halogentriazin-Gruppe und eine Diazonium-Gruppe, sein· The production of the pH indicator polymer according to process (A) is to be explained below. The condensable or addition condensable group may be an amino group, a hydroxyl group, a carboxy group, a carbamide group, a sulfamide group, an ester group of a lower alcohol, a lower pettester group, a group with an aromatic ring, which has substituted hydrogen, an N-methyl group, an N-halomethyl group, a C-methylol group, a C-halomethyl group, a Bpoxy group, a halohydrin group, an aldehyde group, an isocyanate group, an acid chloride group, a halotriazine group and a diazonium group be ·

Der pH-Indikator kann eine derartige reaktive Gruppe an sich aufweisen oder ein geeigneter pH-Indikator kann hergestellt werden, indem man eine der genannten reaktiven Gruppen in das Molekül des pH-Indikators oder dessen Vorstufe einführt«The pH indicator may have such a reactive group per se, or a suitable pH indicator may be prepared by introducing one of the reactive groups mentioned into the pH indicator molecule or its precursor «

Die Polymeren oder die polymerisierbaren Monomeren, welche mit dem pH-Indikator, der eine kondensierbare oder additionskondensierbare Gruppe aufweist, umgesetzt werden können, umfassen herkömmliche reaktive Polymere und polymer!sierbare Monomere, wie z. B. die folgenden Verbindungen}The polymers or polymerizable monomers which can be reacted with the pH indicator having a condensable or addition condensable group include conventional reactive polymers and polymerizable monomers such as e.g. B. the following compounds}

(1) Polymer« und Monomere für die Herstellung eines pH- Indikator ePolyeeren mit einer Methylol-Gruppe, einer AIkoxymethyl-Gruppe, einer Halogenmethyl-Gruppe oder dergleichen al« kondensierbare Gruppe· (1) Polymer "and monomers for the preparation of a pH indicator ePolyeeren with a methylol group, an oxymethyl Alk group, a halomethyl group or the like al" condensable group ·

209824/1070209824/1070

215805Θ215805Θ

(a) Kondensate von Formaldehyd mit Melamin, Harnstoff, Phenol, Dimethylanilin, p-Toluolsulfamid und Naphthalinsulfonsäure; Co-Kondensate derselben, deren Alkoxymethyl-Deriscate oder Halogenmethyl-Derivate; Komponenten zur Herstellung dieser Kondensate.(a) condensates of formaldehyde with melamine, urea, phenol, dimethylaniline, p-toluenesulfamide and naphthalenesulfonic acid; Co-condensates of the same, their alkoxymethyl deriscates or halomethyl derivatives; Components for the production of these condensates.

(b) Verbindungen, welche durch Umsetzung von Formaldehyd mit Polyamid, mit Leim, mit Polyacrylamid oder mit Acrylamidcop#lymeren erhalten werden und Komponenten zur Herstellung dieser Verbindungen.(b) Compounds which are obtained by reacting formaldehyde with polyamide, with glue, with polyacrylamide or with acrylamide copolymers and components for the preparation of these compounds.

(c) Homopolymere von ungesättigten Methylol-amiden, wie z. B. von N-Methylolacrylamid und Copolymere derselben mit anderen Monomeren«(c) homopolymers of unsaturated methylol amides, such as B. of N-methylolacrylamide and copolymers thereof with other monomers "

(2) Polymere und Monomere für die Herstellung des pH-Indikator-Polymeren mit einer Bpoxy-Gruppe oder einer Halogenhydrin-Gruppe als Kondensations-Gruppe.(2) Polymers and monomers for making the pH indicator polymer with a Bpoxy group or a halohydrin group as a condensation group.

(a) Kondensate von mehrwertigen Aminen, von mehrwertigen Phenolen oder von mehrwertigen Amiden mit Bpihalogenhydrin, Dihalogenhydrin oder Polyepoxy-Verbindungen und Co-Kondensate sowie die Komponenten zur Herstellung dieser Kondensate,(a) condensates of polyvalent amines, of polyvalent phenols or of polyvalent amides with bpihalohydrin, Dihalohydrin or polyepoxy compounds and co-condensates as well as the components for the production of these condensates,

(b) Homopolymere der ungesättigten Epoxy-Verbindungen oder Chlorhydrin-Verbindungen wie z. B. Glycidyl-methacrylat, G-Chlor-ß-hydroxy-n-propylmethacrylat und Copolymere derselben mit anderen Monomeren*(b) Homopolymers of the unsaturated epoxy compounds or chlorohydrin compounds such as. B. glycidyl methacrylate, G-chloro-β-hydroxy-n-propyl methacrylate and copolymers thereof with other monomers *

(c) Äthylenoxid, Äthylenohiorhydrin, Propylenoxid.(c) ethylene oxide, ethylene hydrochloride, propylene oxide.

(3) Polymere und Monomere für die Herstellung von pH-Indikator-Polymeren mit Carboxyl-Gruppen, Säurechlorid-Gruppen, Säureanhydrid-Gruppen, Ester-Gruppen niederer Alkohole, niedere Fettester-Gruppen als Kondensations-Gruppen. 209824/1070(3) Polymers and monomers for the manufacture of pH indicator polymers with carboxyl groups, acid chloride groups, acid anhydride groups, ester groups lower Alcohols, lower fatty ester groups as condensation groups. 209824/1070

(a) Reaktionsprodukte von mehrwertigem Alkohol, wie z, B. von Äthylenglyool, Propylen-glycol, Neopentyl-glycol, Glycerin, Sorbitanhydrid, Polyäthylen-glycol, Polypropylen-glycol, Diäthanolamin, Triäthanolamin, Methyl-cellulose, Hydroxyäthyl-cellulose mit mehrwertigen Carbonsäuren, wie z, B. Maleinanhydride, Fumarsäure, Phthalsäureanhydrid, 4-Sulfophthalsäure, Adipinsäure, Zitronensäure, Weinsäure sowie Komponenten zur Herstellung dieser Produkte,(a) reaction products of polyhydric alcohol, such as ethylene glycol, propylene glycol, neopentyl glycol, glycerine, Sorbitan anhydride, polyethylene glycol, polypropylene glycol, diethanolamine, triethanolamine, methyl cellulose, hydroxyethyl cellulose with polybasic carboxylic acids, such as maleic anhydrides, fumaric acid, phthalic anhydride, 4-sulfophthalic acid, Adipic acid, citric acid, tartaric acid as well as components for the manufacture of these products,

(b) Reaktionsprodukte von Äthylen-diamin, Hexamethylendiamin, Äthanolamin, Mono-(polyäthylenglycol)-amin mit den genannten mehrwertigen Karbonsäuren sowie die Komponenten zur Herstellung dieser Produkte.(B) reaction products of ethylene diamine, hexamethylene diamine, ethanolamine, mono- (polyethylene glycol) amine with the called polybasic carboxylic acids and the components for the production of these products.

Das pH-Indikator-Polymere kenn durch Umsetzung des pH-Indikators mit einem Polymeren hergestellt werden, wenn man als Ausgangsmaterial ein Polymeres verwendet sowie einen pH-Indikator, welcher eine Gruppe aufweist, die mit dem Polymeren reagieren kann oder in welchem die reaktive Gruppe eingeführt wurde. Die Kondensationsreaktion des reaktiven pH-Indikators und des reaktiven Polymeren oder einer Komponente desselben wird je nach der Art der reaktiven Gruppen und der chemischen Eigenschaften der Ausgangsverbindungen durchgeführt.The pH indicator polymer is known through the implementation of the pH indicator be made with a polymer if a polymer is used as the starting material and a pH indicator, which has a group which can react with the polymer or in which the reactive group is introduced became. The condensation reaction of the reactive pH indicator and the reactive polymer or a component thereof depending on the kinds of the reactive groups and the chemical Properties of the starting compounds carried out.

Wenn das verwendete Polymere ein härtbarer Kunststoff ist, so ist es möglich, ein wasserlösliches pH-Indikator-Polymeres oder ein in organischen Lösungsmitteln lösliches pH-Indikator-Polymere s zu erhalten, indem man die Kondensationsreaktion in einem anfänglichen Stadium abstoppt. Es ist ferner möglich, ein in Wasser oder organischen Lösungsmitteln unlösliches pH-Indikator-Polymeres zu erhalten, welches in Teilchenform verwendet wird, wenn man die Kondensationsreaktion vollständig ablaufen läßt.If the polymer used is a curable plastic, it is possible to use a water-soluble pH indicator polymer or a pH indicator polymer soluble in organic solvents s by stopping the condensation reaction at an initial stage. It is further possible to obtain a pH indicator polymer which is insoluble in water or organic solvents, which in Particulate form is used when the condensation reaction is allowed to proceed to completion.

Im folgenden soll die Herstellung des pH-Indikator*»Polymeren (b) erläutert werden. Bei dieser Herstellung (b) kann dieThe following describes the production of the pH indicator * »Polymers (b) explained. In this production (b) the

2Q9824/107Q2Q9824 / 107Q

Diazonium-Gruppe in Form von Diazonium-chlorid, Schwermetallkomplexsalz, Alkyl-sulfonat-Salz, Alkyl-sulfat-Salz, Arylsulfonat-Salz, Alkylarylsulfonat-Salz und Fluoborat-SaIz vorliegen oder in Form einer Diazoamino-Gruppe.Diazonium group in the form of diazonium chloride, heavy metal complex salt, Alkyl sulfonate salt, alkyl sulfate salt, Aryl sulfonate salt, alkyl aryl sulfonate salt and fluoborate salt or in the form of a diazoamino group.

Die Ddazonium-Verbindung kann durch. Diazotieren einer Amino-Gruppe des pH-Indikators hergestellt werden. Falls erforderlich., kann der Diazonium-Verbindung ein Stabilisator zugesetzt werden. Die der Diazonium-Verbindung zugesetzten ^,ß-äthylenisch ungesättigten Monomeren können herkömmliche radikalisch polymerisierbar Monomere sein, z.B. ungesättigte Carbonsäuren, wie Acrylsäure, Methacrylsäure oder Alkylester, Hydroxyalkylester, Polyalkylenglycolester und Dialkylaminoäthylester derselben sowie Säurβamide, N-Alkoxymethylsäureamide und Glycidylester derselben sowie Acrylnitril, Vinylacetat und Styrol.The Ddazonium compound can through. Diazotize a Amino group of the pH indicator are made. If required., a stabilizer can be added to the diazonium compound. Those added to the diazonium compound ^, ß-Ethylenically unsaturated monomers can be conventional be radically polymerizable monomers, e.g. unsaturated carboxylic acids such as acrylic acid, methacrylic acid or alkyl esters, Hydroxyalkyl esters, polyalkylene glycol esters and dialkylaminoethyl esters the same as well as acid amides, N-alkoxymethyl acid amides and glycidyl esters thereof, and acrylonitrile, vinyl acetate and styrene.

Bs wird angenommen, daß die Polymerisation der |(,ß-äthylenisch ungesättigten Monomeren in Gegenwart der Diazonium-Verbindung des pH-Indikators dadurch bewirkt wird, daß die Diazonium-Gruppe durch ¥ärme oder durch Lichteinfluss oder durch pH-Änderung oder durch den Einfluss eines Diazo-Zersetzungsmittels, wie z. B. Titantrichlorid, Kupferchlorid oder Kupferpulver zersetzt wird und freie Radikale des pH-Indikators und Stickstoffgas bildet, worauf die Polymerisation der ft(tß-athylenisch ungesättigten Monomeren in Gegenwart dieser freien Radikale als Starter von statten geht, wobei gleichzeitig das erhaltene Polymere mit dem pH-Indikator in eine konjugierte Verbindung tritt.It is assumed that the polymerization of the | (, ß-ethylenically unsaturated monomers in the presence of the diazonium compound of the pH indicator is brought about by the diazonium group being poor or by the influence of light or by a change in pH or by the influence a diazo-decomposing agent such as titanium trichloride, copper chloride or copper powder is decomposed and forms free radicals of the pH indicator and nitrogen gas, whereupon the polymerization of the ft ( t ß-ethylenically unsaturated monomers in the presence of these free radicals as starters takes place , at the same time the polymer obtained enters a conjugated compound with the pH indicator.

Im folgenden wird die Herstellung des pH-Indikator-Polymeren (c) beschrieben· Die (X,ß-äthylenisch ungesättigte Gruppe kann eine Aorylamid-Gruppe, eine Methacrylamid-Gruppe, eine Methacryloyl-oxy-ß-hydroxy-n-propyl-amino-Gruppe, eine Methacryloyl-oxy-ß-hydroxy-n-propyl-äther-Gruppe, eine Aorylamid-The following is the preparation of the pH indicator polymer (c) described · The (X, ß-ethylenically unsaturated group can be an aorylamide group, a methacrylamide group, a Methacryloyl-oxy-ß-hydroxy-n-propyl-amino group, a methacryloyl-oxy-ß-hydroxy-n-propyl-ether group, an aorylamide

209824/1070209824/1070

methylen-Gruppe oder eine Vinyl-Gruppe oder dergleichen sein. Diese b(»p-äthylenisch ungesättigte Gruppe wird entweder in eine Vorstufe des pH-Indikators oder in den fertigen pH-Indikator eingeführt. Das κί, ß-äthylenisch ungesättigte Monomere, welches mit dem pH-Indikator vermischt wird, kann eines der unter (b) genannten Monomeren sein. Der pH-Indikator wird in eine konjugierte Bindung mit dem Polymeren durch Copolymerisation des pH-Indikators mit der flljJJ-äthylenisch ungesättigten Gruppe und dem <W»ß-äthylenisch ungesättigten Monomeren in Gegenwart eines herkömmlichen Polymerisationsstarters, wie z. B. Kaliumpersulfat, Ammoniumpersulfat, Azobisisobuttersäurenitril oder Benzoylperoxid gebracht.methylene group or a vinyl group or the like be. This b (»p-ethylenically unsaturated group becomes either introduced into a preliminary stage of the pH indicator or into the finished pH indicator. The κί, ß-Ethylenic Unsaturated monomers which are mixed with the pH indicator can be one of the monomers mentioned under (b) be. The pH indicator is in a conjugated bond with the polymer by copolymerization of the pH indicator with the flljJJ-ethylenically unsaturated group and the <W »ß-ethylenically unsaturated monomer in the presence a conventional polymerization initiator, such as. B. potassium persulfate, ammonium persulfate, azobisisobutyronitrile or brought benzoyl peroxide.

Bei der Herstellung (b) und (c) kann das pH-Indikator-Polymere durch Lösungspolymerisation in wässriger Lösung oder in einem organischen Lösungsmittel hergestellt werden oder durch Emulsionspolymerisation, durch Suspensionspolymerisation in Wasser oder durch Blockpolymerisation. Das so herstellbare pH-Indikator-Polymere kann je nach den Eigenschaften des Polymeren in Wasser löslich sein oder in Alkohol oder in organischen Lösungsmitteln oder es kann auch durch vollständige Vernetzung unlöslich sein.In preparation (b) and (c) the pH indicator polymers be prepared by solution polymerization in aqueous solution or in an organic solvent or by emulsion polymerisation, by suspension polymerisation in water or by block polymerisation. That which can be produced in this way pH indicator polymers can be soluble in water or in alcohol, depending on the properties of the polymer or in organic solvents or it can also be insoluble due to complete crosslinking.

Falls das erhaltene pH-Indikator-Polymere reaktive Gruppen aufweist, so können diese reaktiven Gruppen durch anionische, nicht ionische oder kationische hydrophile Gruppen substituiert werden, indem man das Polymere mit Chloressigsäure, Natrium-bisulfit, SuIfaminsäure, Schwefelsäure, Äthylenoxid, niederem Amin, Pyridinium-hydroChlorid oder Äthylenimin umsetzt. Die reaktive Gruppe kann ferner durch hydrophobe Gruppen substituiert werden, indem man das Polymere mit höheren aliphatischen oder aromatischen Aminen oder Alkoholen oder mit Carbamid, Methylolcarbamid, Säurechlorid oder Isocyanat oder dergleichen umsetzt.If the pH indicator polymer obtained has reactive groups these reactive groups can be substituted by anionic, nonionic or cationic hydrophilic groups by mixing the polymer with chloroacetic acid, sodium bisulfite, sulfamic acid, sulfuric acid, Ethylene oxide, lower amine, pyridinium hydrochloride or Ethylenimine converts. The reactive group can also be substituted by hydrophobic groups by adding the polymer with higher aliphatic or aromatic amines or alcohols or with carbamide, methylolcarbamide, acid chloride or isocyanate or the like.

20982Λ/ 107020982Λ / 1070

Die erhaltenen pH-Indikator-Polymeren ändern ihre Färbung in einem bestimmten pH-Bereich obwohl einige in wässrigem Medium löslich sind und andere in wässrigem Medium dispergierbar sind. Eine geringe Veränderung des Bereiches des Farbumschlags und eine Veränderung des Farbtons werden gefunden, wenn das Polymere an einer Stelle mit dem pH-Indikator verbunden ist, an welcher der pH-Bereich und der Farbton beim Farbumschlag des pH-Indikators beeinflusst werden« Als Beispiel soll ein pH-Indikator-Polymeres betrachtet werden, welches aus Phenolphthalein als Indikator und Melamin-formaldehyd-Kondensaten als Polymerem hergestellt wurde« Dieses Polymere ist in der Säureform farblos und in der Basenform rötlich violett und der Bereich des Farbumschlags des wasserlöslichen pH-Indikator-Polymeren liegt bei pH-Werten von 7t9 bis 9V5 und der Bereich des Farbumschlags des wasserunlöslichen pH-Indikator-Polymeren liegt bei pH-Werten von 6,5 bis 12,0. Es werden scharfe Farbumschläge gefunden, während das Phenolphthalein selbst in der Säureform farblos ist und in der Basenform rot und bei einem pH-Bereich von 8,0 bis 9>6 umschlägt»The pH indicator polymers obtained change their color in a certain pH range, although some are soluble in an aqueous medium and others are dispersible in an aqueous medium. A slight change in the area of the color change and a change in the color tone are found when the polymer is connected to the pH indicator at a point at which the pH range and the color tone are influenced when the color change of the pH indicator «As an example a pH indicator polymer should be considered, which was made from phenolphthalein as indicator and melamine-formaldehyde condensate as polymer. This polymer is colorless in the acid form and reddish purple in the base form and the area of the color change of the water-soluble pH indicator polymer is at pH values from 7.9 to 9V5 and the range of color change of the water-insoluble pH indicator polymer is at pH values from 6.5 to 12.0. Sharp color changes are found, while the phenolphthalein itself is colorless in the acid form and turns red in the base form and at a pH range from 8.0 to 9> 6 »

Da die Empfindlichkeit der in Wasser unlöslichen pH-Xndikator-Polymerteilchen gegen pH-Änderung von der Teilchengröße und den physikalischen Eigenschaften, wie z. B« der Benetzbarkeit mit Wasser abhängt, ist es bevorzugt, die Teilchen so fein wie möglich zu wählen. Das Verhältnis des pH-Indikator-Polymeren zu den Waschrohstoffen in dem erfindungsgemäßen Waschmittel sollte groß genug sein, damit der Umschlag im Farbton der Waschmittellösung erkennbar ist. Die Menge an pH-Indikator in den pH-Indikator-Polymeren kann je nach dem Reaktionstyp und der Kombination der Ausgangsmaterialien sowie dem Molekulargewicht des Polymeren und den Herstellungsbedingungen ausgewählt werden. Sie beträgt gewöhnlich 50 $> bis 0,1 $, vorzugsweise 30 $ bis 1 $, Die Menge des pH-Indikator -Polymeren zu den waschaktiven Stoffen in dem erfindungsgemäßen Waschmittel ist nicht beschränkt, sie beträgt jedoch gewöhnlich 50 # bis 0,1 $> und vorzugsweise 10 # bisSince the sensitivity of the water-insoluble pH indicator polymer particles to change in pH depends on the particle size and physical properties, e.g. Depending on the wettability with water, it is preferred to choose the particles as fine as possible. The ratio of the pH indicator polymer to the washing raw materials in the detergent according to the invention should be large enough so that the change in color of the detergent solution can be recognized. The amount of pH indicator in the pH indicator polymers can be selected depending on the type of reaction and the combination of starting materials, as well as the molecular weight of the polymer and the manufacturing conditions. It is usually $ 50 to $ 0.1, preferably $ 30 to $ 1. The amount of the pH indicator polymer to the detergent in the detergent according to the invention is not limited, but it is usually $ 50 to $ 0.1 > and preferably 10 # to

209824/1070209824/1070

1 $ im Falle eines pulverförmigen in ¥asser unlöslichen pH-Indikator-Polymeren und vorzugsweise 5 $ bis 0,1 $ in Falle eines in Wasser löslichen pH-Indikator-Polymeren..$ 1 in the case of a powdery insoluble in water pH indicator polymers and preferably $ 5 to $ 0.1 in the case of a water-soluble pH indicator polymer.

Das pH-Indikator-Polymere kann mit dem neutralen Builder, mit oberflächenaktiven Mitteln, mit Netzmitteln, snit feuchtigkeitsfesten Mitteln und ebenfalls mit Detergentien in einer geeigneten Foapn, wie z. B. inmssriger Lösung, in wässriger Dispersion, in Pastenform, in Form eines feinen Pulvers oder in Form von Granulat oder Kapseln je nach, der Art des Waschmittels vermischt -werden»The pH indicator polymer can be combined with the neutral builder, with surface-active agents, with wetting agents, snit moisture-proof agents and also with detergents in a suitable Foapn, such as. B. In aqueous solution, in aqueous dispersion, in paste form, in the form of a fine powder or in the form of granules or capsules depending on who Type of detergent to be mixed »

Zur Herstellung eines Granulats wird das pH-Indikator-PoIy-" , mere mit einer geringen Menge Wasser vermischt, mit einem flüchtigen organischen Lösungsmittel und falls notwendig mit einem oberflächenaktiven Mittel oder einem Builder, worauf das Ganze in einem Rührwerk granuliert wird. Falls eine Trocknung vorgenommen wird, so kann eine wässrige Lösung oder eine Lösung in einem organischen Lösungsmittel durch Sprühtrocknen getrocknet werden. Für das Granulieren kann ferner eine Benetzungspaste oder nasse Paste verwendet werden. To produce a granulate, the pH indicator poly " , mere mixed with a small amount of water, with a volatile organic solvent and if necessary with a surfactant or a builder, followed by granulation in an agitator. If a Drying is carried out, an aqueous solution or a solution in an organic solvent Spray drying can be dried. A wetting paste or wet paste can also be used for granulation.

Im folgenden soll die Funktionsweise des erf indungsgetnäßen Waschmittels mit den waschaktiven Stoffen und dem pH-Indikatcr-Polymeren erläutert werden.In the following, the functionality of the inventive Detergent with the detergent substances and the pH indicator polymer explained.

Haushaltswaschmittel werden in der Hauptsache zum Waschen von Kleidung, von Geschirr und Möbeln verwendet. Ein typisches Beispiel eines derartigen schwach basischen Waschmittels umfasst 15 - 30 # oberflächenaktive Mittel, wie z. B. Natriumalkylbenzol-sulfonat, Natrium-^(-olefin-sulfοnafc und das Natriumsalz eines höheren Alkoholsulfats, 1 - 2 $ Natrium-benzolsulfonat, 10 - 30 $ Tripoly-phosphat als Builder, 2 - 6 # Natrium-silikat, 20 - 50 1Jd Natrium-sulfat und eine geringe Menge Carboxymethylcellulose und eines fluoreszierenden optischen Aufhellers. Ein derartiges Waschmittel wird durch Sprühtrocknen einer Aufschlemmung der Komponenten in Form eines Granulats mit inneren HohlräumenHousehold detergents are mainly used for washing clothes, dishes and furniture. A typical example of such a weakly basic detergent includes 15-30 # surfactants, such as. B. Sodium alkylbenzene sulfonate, sodium - ^ (- olefin-sulfοnafc and the sodium salt of a higher alcohol sulfate, 1 - 2 $ sodium benzenesulfonate, 10 - 30 $ tripoly-phosphate as a builder, 2 - 6 # sodium silicate, 20 - 50 1 Jd sodium sulfate and a small amount of carboxymethyl cellulose and a fluorescent optical brightener

20982A/107020982A / 1070

erhalten.obtain.

Zur Durchführung der Waschoperation werden, etwa 50 g des WaschmittSLs in etwa 30 1 Wasser in einer Waschmaschine zu einer Waschlauge aufgelöst. Der pH-Bereidi für einen guten Wascheffekt liegt gewöhnlich im schwach alkalischen Bereich und sollte insbesondere während der Waschoperation in einein pH-Bereich vom 9»5 - 10,0 gehalten werden. Während der Waschoperation ist der pH-Wert der Waschlauge allmählich abnehmend, was auf Zersetzung und Verunreinigung zurückzuführen ist. Gleichzeitig wird die Waschaktivität herabgesetzt. To carry out the washing operation, about 50 g of the Add detergent in about 30 liters of water in a washing machine dissolved in a detergent solution. The pH range for a good one The washing effect is usually in the weakly alkaline range and should especially be achieved during the washing operation pH range of 9 »5 - 10.0 must be maintained. During the washing operation, the pH of the washing liquor is gradual decreasing due to decomposition and contamination. At the same time, the washing activity is reduced.

Durch den Zusatz eines pH-Indikator-Polymeren mit einem pH-Bereich von 10,0 - 9,5t be* dem die alkalische Färbung eintritt und mit einem pH-Bereich von 9,0 - 8,5, bei dem die saure Entfärbung stattfindet, kann man bei einem derartigen Waschmittel die Konzentratiqn des Vaschmittels in der Waschlauge leicht und wirtschaftlich mit Hilfe des Indikators steuern. Ferner kann man die Entfernung des Schmutzes und die Inaktivierung der Waschlauge durch Zersetzung des Waschmittels durch Beobachtung der Farbveränderung verfolgen, so daß zur rechten Zeit neues Waschmittel nachgegeben werden kann oder die Waschlauge gewechselt werden kann. Auf diese Weise wird der Wasohvorgang wirksam und wirtschaftlich gestaltet.By the addition of a pH indicator polymer having a pH range from 10.0 to 9.5 t be the * occurs, the alkaline color, and with a pH range from 9.0 to 8.5, wherein the acidic decolorization takes place, one can control the concentration of the detergent in the washing liquor easily and economically with the help of the indicator with such a detergent. Furthermore, the removal of the dirt and the inactivation of the washing liquor by decomposition of the detergent can be followed by observing the change in color, so that new detergent can be added at the right time or the washing liquor can be changed. In this way, the washing process is made effective and economical.

Bs ist ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Waschmittels, daß das pH-Indikator-Polymere eine Polymer-Struktur aufweist, so daß das pH-Indikator-Polymere in Form feiner Teilchen oder mikrofeiner Teilchen dispergiert wird, wodurch eine Fleckenbildung oder Verfärbung der Oberfläche der Wäsche oder anderer zu waschender Gegenstände vorteilhafterweise vermieden wird· In der Metallindustrie werden Metalle oft im Waschbad bei einem unvorteilhaften pH-Wert korrodiert oder beschädigt. Eine derartige Korrosion kannBs is a major advantage of the detergent according to the invention, that the pH indicator polymer has a polymer structure, so that the pH indicator polymer in the form of finer Particles or microfine particles are dispersed, causing staining or discoloration of the surface the laundry or other items to be washed advantageously will be avoided · In the metal industry Metals often corroded or damaged in the washing bath at an unfavorable pH value. Such corrosion can

209824/1070209824/1070

2158U562158U56

ζ. B. bei einem pH-Wert von 10,G und höher stattfinden, wenn das Metall Zink ist oder bei einem pH-Wert von mehr als 10,0 im Falle von Aluminium oder bei einem pH-Wert von mehr als 11,0 für Zinn und von mehr als 11,5 für Bronze.ζ. B. take place at a pH of 10, G and higher, when the metal is zinc, or at a pH greater than 10.0 in the case of aluminum, or at a pH greater than 11.0 for tin and greater than 11.5 for bronze.

Somit kann mit Hilfe des erfindungsgemäßen Waschmittels das schädliche Korrodieren von zu waschendem Metall vermieden werden, indem man ein pH-Indikator-Polymeres mit einer Farbänderung in einem geeigneten pH-Bereich zusammen mit dem Waschmittel für die Metallwäsche anwendet, wobei der Zusatz einer weiteren Menge Waschmittel oder die Verdünnung mit Wasser unmittelbar vorgenommen werden kann um das Verfahren wirksam zu gestalten und eine gute Produktqualität zu erzielen. In der Faser-Industrie ist es erforderlich, Arbeitsbedingungen zu vermeiden, bei denen die Faser beschädigt wird,und zwar bei Veredelungsverfahren, beim Waschen und beim Bleichen und beim Herauslösen von verkrustetem Schmutz aus verschiedenen Fasern. Wolle wird z. B. teilweise bei einem pH-Wert von mehr als 9 zersetzt und Seide sollte bei einem pH-¥wrt von weniger als 10,5 und vorzugsweise weniger als 10,0 behandelt werden. Rayon sollte ebenfalls bei einem pH-Wert von weniger als 10,0 behandelt werden» Die Steuerung des Verfahrens und der Produktqualität kann leicht und genau durchgeführt werden, indem man das erfindungsgemäße Waschmittel mit dem pH-Indikator-Polymeren mit einem geeigneten pH-Bereich des Farbumschlags anwendet. Thus, with the help of the detergent according to the invention The harmful corrosion of metal to be washed can be avoided by using a pH indicator polymer with a Applying color change in a suitable pH range together with the detergent for metal washing, the Addition of a further amount of detergent or the dilution with water can be made immediately to the process to be effective and to achieve good product quality. In the fiber industry it is necessary Avoid working conditions in which the fiber is damaged, namely during finishing processes, during washing and when bleaching and loosening encrusted dirt from various fibers. Wool is z. B. partially at a pH of more than 9 decomposes and silk should be at a pH of less than 10.5 and preferably less than 10.0 are treated. Rayon should also be treated at a pH below 10.0 » The control of the process and the product quality can be carried out easily and precisely by using the inventive Applies detergent with the pH indicator polymer with a suitable pH range of the color change.

Beim Entfernen von verkrusteten Verschmutzungen wird in dem Waschmittel ein Enzym und ein nicht ionisches oberflächenaktives Mittel angewandt. Bin geeigneter pH-Wert für das Entfernen von verkrustetem Schmutz hängt von der Temperatur, der Zeitdauer und der Art des Enzyms ab und liegt gewöhnlich im Bereich von 6,3 - 6?5, wenn das Bad mit 7-12 g/l handelsüblicher Amylass und mit 0t0h # einesWhen removing encrusted soiling, an enzyme and a non-ionic surfactant are used in the detergent. A suitable pH for removing encrusted dirt depends on the temperature, length of time and type of enzyme and is usually in the range of 6.3 - 6 ? 5, if the bath with 7-12 g / l commercial amylass and one with 0 t 0h #

209824/1070209824/1070

nicht ionischen oberflächenaktiven Mittels hergestellt wird und bei 6o - 70 C verwendet wird. Auch hier ist es möglich, das Veifehren zum Entfernen von verkrustetem Schmutz unter optimalen Bedingungen durchzuführen Kenn ein pH-Indikator-Polymeres mit einem entsprechenden Umschlagsbereich zugegen ist. Somit kann man bei Anwendung des erfindungsgemäßen Waschmittels in einfacher und deutlicher Weise auf Grund des Farbwechsels bei den verschiedenen Anwendungen den pH-Wert steuern, so daß das Waschmittel in der wirksamsten Weise angewandt werden kann und eine Arbeitsweise in einem gefährlichen pH-Bereich, in welchem die Wäsche oder andere zu waschende Gegenstände beschädigt werden können, vermieden werden kann.non-ionic surfactant produced and is used at 6o - 70C. Here too is it is possible to remove encrusted Carry out dirt under optimal conditions a pH indicator polymer with a corresponding transition area is present. Thus, when using the detergent according to the invention, one can more easily and clearly Way on the basis of the color change in the various applications control the pH, so that the detergent can be used in the most effective way and operate in a hazardous pH range, in which the laundry or other items to be washed can be damaged can be avoided.

Die Wäsche oder andere zu waschende Gegenstände können ohne Verfärbung durch den pH-Indikator gewaschen werden, so daß das Waschmittel wirtschaftlich und wirksam angewandt werden kann, das Waschverfahren kann einfach und genau gesteuert werden und die Qualität der gewaschenen. Produkte kann erhöht werden.The laundry or other items to be washed can be washed without discoloration due to the pH indicator, so that the detergent applied economically and effectively can be easily and precisely controlled, the washing process and the quality of the washed. Products can be increased.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Alle Teilangaben und Prozentangaben sind Gewichtsteilangaben oder Gewichtsprozentangaben.In the following the invention is illustrated by means of embodiments explained in more detail. All parts and percentages are parts by weight or percentages by weight.

0,32 Teile pulverförmiges Thymolphthalein-4-oarbamidpolyäthylengIycol (pH-Indikator-Polymeres mit einem Molekulargewicht von etwa 4.000, hergestellt gemäß Verfahren (a), welches im sauren Bereich farblos ist und im alkalischen Bereich kräftig Blau und bei einem pH-Bereich von 8,9 - 9f5 umschlägt) werden mit 100 Teilen der nachstehenden Mischung vermischt, wobei das erfindungsgemäße Waschmittel entsteht.0.32 part of powdered thymolphthalein-4-oarbamidpolyäthylengIycol (pH indicator polymer having a molecular weight of about 4,000, made according to Procedure (a), which is colorless in the acidic range and bright blue in the alkaline range and at a pH range of 8,9 - 9f5 turns) with 100 parts of the following Mixture mixed, resulting in the detergent according to the invention.

209824/1070209824/1070

Natrium-alkylbenzol-sulfonat 25 TeileSodium alkylbenzene sulfonate 25 parts

Natrium-tripolyphosphat 30 TeileSodium tripolyphosphate 30 parts

Natrium-metasilikat 10 TeileSodium metasilicate 10 parts

wasserfreies Natrium-sulfat 3k Teileanhydrous sodium sulfate 3k parts

Carboxymethyl-cellulose 1 TeilCarboxymethyl cellulose 1 part

insgesamt 100 Teile100 parts in total

Etwa 50 g des erhaltenen. Waschm.itteIs werden in 30 Wasser in einer elektrischen Waschmaschine gegeben und etwa 10 Sekunden gerührt) wobei eine Waschlauge mit einem pH-Wert von 9»8 und einer kräftig blauen Färbung entsteht.About 50 g of the obtained. Laundry detergents will be available in 30 Water in an electric washing machine and stirred for about 10 seconds) with a detergent solution with a The result is a pH of 9 »8 and a strong blue color.

Ein verflecktes und verschmutztes Tuch wird in das Bad gegeben und gewaschen. Nach einigen Minuten schlägt die blaue Färbung des Bades plötzlich zu einer grauen bis rötlich-braunen Färbung um, welche der Färbung einer schmutzigen Waschlauge entspricht. In diesem Zeitpunkt ist der pH-Wert des Bades 9,0. Wenn sodann nochmals 50 g des Waschmittels zugegeben werden, so schlägt die Färbung des Bades wieder nach Blau um und der pH-Wert von 9»7 stellt sich ein. Das Tuch wird nun in dem gleichen Bad weiter gewaschen und sodann getrocknet. Bs wird auf Verfärbungen auf Grund des pH-Indikator-Polymeren geprüft. Es wird keine Verfärbung festgestellt.A stained and soiled cloth gets in the bathroom given and washed. After a few minutes, the blue color of the bath suddenly turns gray reddish-brown coloring, which corresponds to the coloring of a dirty washing solution. At this point in time the pH of the bath is 9.0. If another 50 g of the detergent are then added, the color fails of the bath turns blue again and the pH value of 9 »7 is established. The cloth is now washed further in the same bath and then dried. Bs is checked for discoloration due to the pH indicator polymer. There will be no discoloration established.

Beispiel 2Example 2

Es wird ein G6>-Kondensat von p-Xylenol-4-carboxy-phthaleinnaphthalin-sulfonsäure-formaldehyd-Rhodamin B ( 15«7*H Ί1x0,1) verwendet (pH-Indikator-Polymeres, hergestellt nach Verfahren (A), welches im sauren Bereih. Rot ist und im alkalischen Bereich Blau und bei einem pH-Wert von 8,8 - 9»5 umschlägt). Von dieser Substanz werden k0 Teile eingesetzt. Ferner werden 5 Teile Polyäthylen-glycol mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von etwa 8.000 eingesetzt sowie 55 Teile wasserfreies Natrium-sulfat*A G6> condensate of p-xylenol-4-carboxy-phthaleinnaphthalene-sulfonic acid-formaldehyde-rhodamine B (15 «7 * H Ί1 x0.1) is used (pH indicator polymer, prepared according to process (A), which is red in the acidic range and turns blue in the alkaline range and at a pH of 8.8 - 9 »5). From this substance k0 parts are used. In addition, 5 parts of polyethylene glycol with an average molecular weight of about 8,000 are used, as well as 55 parts of anhydrous sodium sulfate *

209824/1070209824/1070

Das pH-Indikator-Polymere, das Polyäthylen-glycol und das wasserfreie Natrium-sulfat werden in einem hochtourigen Mischer vermischt und die Mischung wird in einem Granulator zu einem Granulat verarbeitet, bei dem mehr als 80 $ der' Körner eine Teilchengröße von 20 Maschen pro 2,5 cm aufweisen.The pH indicator polymer, the polyethylene glycol and the anhydrous sodium sulfate are in a high speed Mixer mixed and the mixture is processed in a granulator to a granulate in which more than 80 $ of the 'grains have a particle size of 20 meshes each 2.5 cm.

Ferner wird das folgende Waschmittel vom Granulattyp hergestellt: In addition, the following granular type detergent is produced:

Natrium-alkylbenzol-sulfonat 25 TeileSodium alkylbenzene sulfonate 25 parts

Natrium-tripolyphosphat 30 TeileSodium tripolyphosphate 30 parts

Natrium-metasilikat 10 TeileSodium metasilicate 10 parts

wasserfreies Natrium-sulfat 33,9 Teileanhydrous sodium sulfate 33.9 parts

Carboxymethylcellulose 1 TeilCarboxymethyl cellulose 1 part

fluoreszierender Aufheller 0,1 Teilfluorescent brightener 0.1 part

Gesamtmenge 100 TeileTotal quantity 100 parts

100 Teile des Waschmittels vom Granulattyp werden gleichförmig mit 0,6 Teilen des pH-Indikator-Polymeren vermischt, wobei ein Waschmittel mit einer Vielzahl von roten Teilchen erhalten wird.100 parts of the granular type detergent are uniformly mixed with 0.6 parts of the pH indicator polymer, whereby a detergent having a plurality of red particles is obtained.

Gemäß Beispiel 1 werden etwa 50 g des Waschmittels in 30 Wasser gegeben und in einer elektrischen Waschmaschine etwa 10 Sekunden gerührt· Dabei entsteht ein Waschbad mit einer kräftig blauen Färbung und einem pH-Wert von 9|8. Ein verfleckte s und verschmutztes Tuch wird in das Bad gegeben und gewaschen. Nach einigen Minuten verschwindet die blaue Färbung plötzlich und es erscheint eine rötlich-graue bis braune Färbung. Zu dieser Zeit hat das Bad einen pH-Wert von 9,0. Wenn nochmals etwa 50 g des Waschmittels in das Bad gegeben warden, so schlägt die Färbung des Bades nach Blau um und der pH-Wert beträgt nun 9ι7· Das gewaschene Tuch zeigt keine Verfärbung durch das Indikator-Polymere.According to Example 1, about 50 g of the detergent are used in 30 Given water and stirred in an electric washing machine for about 10 seconds · This creates a washing bath with a strong blue color and a pH value of 9 | 8. A stained one s and soiled cloth is placed in the bath and washed. After a few minutes the blue one disappears Sudden coloration and a reddish-gray to brown coloration appears. At this time the bath has a pH value of 9.0. If another 50 g of the detergent has been poured into the Bath are given, the color of the bath changes to blue and the pH is now 9ι7 · the washed Cloth shows no discoloration from the indicator polymer.

209824/1070209824/1070

Beisg±el_3Beisg ± el_3

Dibromthyraolphthalein gebunden an ein Co-Polymeres vom Acrylsäure-hydroxyäthylmethacrylat-Typ ( 1:2x2) (pH-Indikator-Po lymeres, hergestellt nach. Verfahren (b), welches im sauren Bereich farblos ist und im alkalischen Bereich kräftig Blau und welches einen Farbumschlag im pH-Bereich von 8,5 bis 9,5 hat)Dibromothyraolphthalein bound to a co-polymer from Acrylic acid hydroxyethyl methacrylate type (1: 2x2) (pH indicator Po lymeres, made by. Method (b), which is colorless in the acidic range and strong blue in the alkaline range and which has a color change in the pH range from 8.5 to 9.5)

30 Teile30 parts

Poly(Natrium-methylen-naphthalin-Poly (sodium methylene naphthalene

sulfat) 30 Teilesulfate) 30 parts

Polyäthylen-glycol (durchschnittliches Molekulargewicht etwa 8.000) 5 TeilePolyethylene glycol (average Molecular weight about 8,000) 5 parts

wasserfreies Natrium-sulfat ^35 Teileanhydrous sodium sulfate ^ 35 parts

Gesamtmenge 500 TeileTotal quantity 500 parts

Das pH-Indikator-Polymere, das Poly(Natrium-methylennaphthalin-sulfonat), das Polyäthylen-glycol und das wasserfreie Natriumsulfat werden gleichförmig durchmischt, 3 Teile dieser Mischung werden ferner gleüiförmig mit 100 Teilen eines Grundwaschmittels gemäß Beispiel 1 vermischt, wobei das erfindungsgemäße Waschmittel entsteht· Der Waschtest gemäß Beispiel 1 wird durchgeführt und es werden ähnliche Ergebnisse beobachtet·The pH indicator polymer, the poly (sodium methyl naphthalene sulfonate), the polyethylene glycol and the anhydrous sodium sulfate are mixed uniformly, 3 parts of this mixture are also gleüiförmig 100 parts of a basic detergent according to Example 1 mixed, resulting in the detergent according to the invention The washing test according to Example 1 is carried out and similar results are observed.

Beispiel^Example ^

Dibromthymol-4-Copolymeres von Methporylsäure-amidphthalein-acrylamid-hydroxyäthylmethacrylat (Ιχ2ι2) (pH-Indikator-Polymere β, hergestellt nach Verfahren (c), welches im sauren Bereich farblos ist und im alkalischen Bereich kräftig Blau und welob.es einen Farbumschlag in einem pH-Bereich von 8,5 - 9,5 aufweist)Dibromothymol-4 copolymer of methporyl acid amide phthalein acrylamide hydroxyethyl methacrylate (Ιχ2ι2) (pH indicator polymers β, prepared by method (c), which in the acidic area is colorless and in alkaline area strong blue and welob.es a color change in one has a pH range of 8.5 - 9.5)

30 Teile30 parts

209824/1070209824/1070

Poly(Natrium-methylen-naphthalin-sulfat) 30 Teile Polyätlxylen-glycol (durchsclinittlich.esPoly (sodium methylene naphthalene sulfate) 30 parts polyethylene glycol (durchsclinittlich.es

Molekulargewicht etwa 8.000) 5 TeileMolecular weight about 8,000) 5 parts

wasserfreies Natrium-sulfat 35 Teileanhydrous sodium sulfate 35 parts

Gesamtmenge 100 TeileTotal quantity 100 parts

Der pH-Indikator, das Poly(Natrium-methylen-naphthalinsulfonat), das Polyäthylen-glycol und das wasserfreie Natrium-sulfat werden gleichförmig durchmischt und 0,8 Teile dieser Mischung werden mit 100 Teilen, des Grundwaschmittels gemäß Beispiel 1 gleichförmig vermischt, wobei das erfindungsgemäße Waschmittel entsteht. Der Waschtest gemäß Beispiel 1 wird durchgeführt, wobei ähnliche Ergebnisse erzielt werden.The pH indicator, the poly (sodium methylene naphthalene sulfonate), the polyethylene glycol and the anhydrous Sodium sulfate is mixed uniformly and 0.8 part of this mixture is mixed with 100 parts of the basic detergent uniformly mixed according to Example 1, the detergent according to the invention being formed. Of the Washing test according to Example 1 is carried out, with similar results being obtained.

Beispiel 5Example 5

Vollständig gehärtetes oder vernetztes Pulver eines Co-Kondensats von Dibromphenol-3»^»5f6-tetrachlorphthaleinmelamin-formaldehyd-Rhodamin B (8t*t7:45:0,12) (pH-Indikator-Polymeres, hergestellt gemäß Verfahren (A), welches im sauren Bereich Rot ist und im alkalischen Bereih Blau und welches bei einem pH-Bereich von 10,5 - 9»5 umschlägt)Fully hardened or cross-linked powder of a co-condensate of dibromophenol-3 »^» 5f6-tetrachlorophthaleinmelamine-formaldehyde-rhodamine B (8t * t7: 45: 0.12) (pH indicator polymer, produced according to process (A), which is red in the acidic range and blue in the alkaline range and which changes at a pH range of 10.5 - 9 »5)

50 Teile Poly(Natrium-methylen-naphthalin-sulfonat) 50 Teile50 parts of poly (sodium methylene naphthalene sulfonate) 50 parts

Gesamtmenge 100 TeileTotal quantity 100 parts

Der pH-Indikator und das Poly(Natrium-methylen-naphthalinsulfonat) werden gleichförmig durchmischt und die Mischung wird in einem Granulator granuliert, wobei ein Granulat anfällt, bei dem mehr als 80 % der Teilchen eine Teilchengröße von 20 Maschen pro 2,5 cm aufweisen. 4 Teile dieses granulierten pH-Indikator-Polymeren werden gleichförmig mit 100 Teilen des Grundwaschmittels gemäß Beispiel 2The pH indicator and the poly (sodium methylene naphthalene sulfonate) are mixed uniformly and the mixture is granulated in a granulator, resulting in granules in which more than 80 % of the particles have a particle size of 20 meshes per 2.5 cm . 4 parts of this granulated pH indicator polymer are made uniform with 100 parts of the basic detergent according to Example 2

209824/1070209824/1070

durchmischt, wobei das erfindungsgemäße Waschmittel mit einer Vielzahl von roten Teilchen erhalten wird. Der Waschtest gemäß Beispiel 2 wird mit diesem Produkt wiederholt, wobei ähnliche Ergebnisse erzielt werden,mixed, the detergent according to the invention with a plurality of red particles is obtained. The washing test according to Example 2 is repeated with this product, similar results are obtained,

Beispiel_6Example_6

Co-Kondensat von p-Xylenol-4-carboxyphthalein-napb.thalinsulfonsäure-formaldehyd (I5i?4x1i) (pH-Indikator-Polymeres, hergestellt gemäß Verfahren (A), welches im sauren Bereich farblos ist und im alkalischen Bereich Blau und welches bei einem pH-Bereich von 8,8 bis 9,5 umschlägt)Co-condensate of p-xylenol-4-carboxyphthalein-napb.thalenesulfonic acid-formaldehyde (I5i? 4x1i) (pH indicator polymer, produced according to process (A), which is colorless in the acidic range and blue in the alkaline range and which is colorless a pH range from 8.8 to 9.5 changes)

kO Teile KO parts

2-Methoxy-4-anilinocarbonyl-benzol-azo-3-hydroxy-21-naphtoesäureanilid (-**"-), an ein Co-Polymeres vom Typ Acrylsäurehydroxymethyl-methacrylat (1j4:5) gebunden (polymer-gebundenes rotes Farbstoffmaterial) 0,5 Teile Poly(Natrium-Methylen-napthalin-sulfonat) 10 Teile Polyäthylen-glycol (durchsdnittliches Molekulargewicht etwa 8.000) 5 Teile wasserfreies Natrium-sulfat hkt5 Teile2-methoxy-4-anilinocarbonyl-benzene-azo-3-hydroxy-2 1 -naphthoic anilide (- ** "-), bound to a copolymer of the acrylic acid hydroxymethyl methacrylate (1j4: 5) type (polymer-bound red dye material ) 0.5 part of poly (sodium methylene napthalene sulfonate) 10 parts of polyethylene glycol (average molecular weight about 8,000) 5 parts of anhydrous sodium sulfate hk t 5 parts

Gesamtmenge 100 TeileTotal quantity 100 parts

Diese Komponenten werden in einem hochtourigen Mischer durchmischt und die Mischung wird granuliert, wobei ein Granulat erhalten wird, bei dem mehr als 80 $ der Teilchen eine Teilchengröße von 20 Maschen pro 2,5 cm aufweisen. 0,8 Teile dieses granulierten pH-Indikator-Polymeren werden gleichförmig mit 100 Teilen des Grundwaschmittels gemäß Beispiel 2 durchmischt, wobei ein erfindungsgemäßes Waschmittel, mit einer Vielzahl von roten Teilchen erhalten wird. Es wird der Waschtest gemäß Beispiel 2 durchgeführt, wobei ähnliche Ergebnisse erzielt werden.These components are mixed in a high-speed mixer and the mixture is granulated, whereby a Granulate is obtained in which more than 80 $ of the particles have a particle size of 20 meshes per 2.5 cm. 0.8 part of this granulated pH indicator polymer becomes uniform with 100 parts of the basic detergent according to Example 2 mixed, wherein a detergent according to the invention, with a multitude of red particles is obtained. The washing test according to Example 2 is carried out, similar results are obtained.

209824/1070209824/1070

Claims (10)

21580582158058 PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS . Waschmittel mit anionisch.©η und/oder nicht ionischen und/oder kationischen und/oder amphoteren oberflächenaktiven Mitteln und/oder alkalischen und/oder sauren Mitteln als waschaktive Stoffe, gekennzeichnet durch einen Gehalt eines in einer Lösung des Waschmittels löslichen oder dispergierbaren Polymeren mit pH-Indikator-Eigenschaften in einer Menge von Q,1 - 50 Gewichtsprozent, bezogen auf die waschaktiven Stoffe.. Detergents with anionic. © η and / or non-ionic and / or cationic and / or amphoteric surfactants and / or alkaline and / or acidic Agents as washing-active substances, characterized by a content that is soluble in a solution of the washing agent or dispersible polymers with pH indicator properties in an amount of Q, 1 - 50 percent by weight, based on the active washing substances. 2. Waschmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Polymere mit pH-Indikator-Eigenschaften in kolloidaler Form in der Waschmittellösung dispergierbar ist.2. Detergent according to claim 1, characterized in that the polymer with pH indicator properties in colloidal Form is dispersible in the detergent solution. 3· Waschmittel nach einem der Ansprüche ( 1 oder 2, daduroh gekennzeichnet, daß das Polymere mit pH-Indikator-Eigenschaften im Gemisch mit den waschaktiven Stoffen und mit Buildern vorliegt.3 x detergent according to any one of claims (1 or 2, daduroh in that the polymers with pH-indicator properties in admixture with the detergent-active substances and with builders present. k. Waschmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß das Polymere mit pH-Indikator-Eigenschaften in granulierter Form mit Granulationszusätzen vorliegt. k. Detergent according to one of Claims 1 to 3, characterized in that the polymer with pH indicator properties is in granulated form with granulation additives. 5. Waschmittel nach einem der Ansprüche 1 bis kt dadurch gekennzeichnet, daß das Polymere mit pH-Indikator-Eigenschaften aus einem Polymer-Grundgerüst mit Indikator-Farbstoff -Gruppen besteht.5. Detergent according to one of claims 1 to k t, characterized in that the polymer with pH indicator properties consists of a polymer backbone with indicator-dye groups. 6. Waschmittel nach Anspruch 5f dadurch gekennzeichnet, daß der Indikator-Farbstoff ein Phthalein-Indikator, ein SuIfonphthalein-Indikator oder ein Azo-Indikator ist.6. Detergent according to claim 5 f, characterized in that the indicator dye is a phthalein indicator, a sulfonphthalein indicator or an azo indicator. 209824/1070209824/1070 7» Waschmittel nach, einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der pH-Indikator etwa 50 bis 0,1 Gewichtsprozent des Polymeren mit pH~Indikator-Eigenschaften ausmacht«7 »Detergent according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the pH indicator is about 50 to 0.1 Percentage by weight of the polymer with pH indicator properties matters « 8. Waschmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß das Polymere mit pH-Indikator-Eigenschaften den Indikator-Farbstoff in an-kondensierter Form aufweist.8. Detergent according to one of claims 1 to 7 »characterized characterized in that the polymer with pH indicator properties contains the indicator dye in fused-on form having. 9. Waschmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Polymere mit pHrlndikator-Eigenschaften den Indikator-Farbstoff als Endgruppen aufweist.9. Detergent according to one of claims 1 to 3, characterized in that the polymer with pHrlndikator properties has the indicator dye as end groups. 10. Waschmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Polymere mit pH-Indikator-Eigenschaften den Indikator-Farbstoff in einpolymerisierter Form aufweist«10. Detergent according to one of claims 1 to 9, characterized characterized in that the polymer with pH indicator properties is polymerized into the indicator dye Has shape « 209824/1070209824/1070
DE2158056A 1970-11-25 1971-11-23 laundry detergent Expired DE2158056C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10327970A JPS5016364B1 (en) 1970-11-25 1970-11-25
NL7211429.A NL163559C (en) 1970-11-25 1972-08-22 PROCESS FOR THE PREPARATION OF A CLEANING AGENT WITH A PHTALEINE AS PH-INDICATOR.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2158056A1 true DE2158056A1 (en) 1972-06-08
DE2158056B2 DE2158056B2 (en) 1973-02-15
DE2158056C3 DE2158056C3 (en) 1979-12-13

Family

ID=26443924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2158056A Expired DE2158056C3 (en) 1970-11-25 1971-11-23 laundry detergent

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5016364B1 (en)
CA (1) CA946247A (en)
CH (1) CH569789A5 (en)
DE (1) DE2158056C3 (en)
FR (1) FR2115825A5 (en)
GB (1) GB1326000A (en)
NL (1) NL163559C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2919422A1 (en) * 1979-05-15 1980-11-20 Babor Gmbh & Co Dr COSMETIC PROCEDURES AND MEANS

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8401166D0 (en) * 1984-01-17 1984-02-22 Bevaloid Ltd Labelled polymer compositions
FR2673640B1 (en) * 1991-03-07 1994-08-19 Reckitt Colman NEW HOUSEHOLD COMPOSITIONS, THEIR PREPARATION PROCESS AND THEIR APPLICATIONS, PARTICULARLY IN THE FIELD OF HOUSEHOLD CARE.
US5384411A (en) * 1991-06-20 1995-01-24 Hewlett-Packard Company Immobilization of PH-sensitive dyes to solid supports
US5532029A (en) * 1993-05-13 1996-07-02 Fuerst; Ronnie S. Materials and methods utilizing a temporary visual indicator
US5523075A (en) * 1993-05-13 1996-06-04 Fuerst; Ronnie S. Materials and methods utilizing a temporary visual indicator
US5929004A (en) * 1997-10-10 1999-07-27 No Touch North America Detergent for cleaning tire wheels and cleaning method
US6346361B1 (en) * 1999-10-06 2002-02-12 Clariant Finance (Bvi) Limited Method for synthesizing polymeric AZO dyes
DE102004012915A1 (en) * 2004-03-17 2005-10-13 Clariant Gmbh Solid preparations containing a sensitive active ingredient
WO2008117233A1 (en) * 2007-03-26 2008-10-02 The Procter & Gamble Company Liquid detergent composition system having a visual indication change
US20080242570A1 (en) * 2007-03-26 2008-10-02 John David Carter Liquid composition system having a visual indication change
EP3140384B1 (en) * 2014-05-06 2024-02-14 Milliken & Company Laundry care compositions
BR112019008424A2 (en) * 2016-11-01 2019-07-09 Milliken & Co leuco polymers as bleaching agents in laundry care compositions
JP2019043946A (en) * 2017-08-31 2019-03-22 国立大学法人埼玉大学 Ligand for molecule purification, tag peptide for molecule purification, and molecule purification method using the same
IT202200006191A1 (en) * 2022-03-29 2023-09-29 Cristiano Verga METHOD FOR CONTROLLING THE EFFICIENCY OF METAL WORKING FLUIDS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2919422A1 (en) * 1979-05-15 1980-11-20 Babor Gmbh & Co Dr COSMETIC PROCEDURES AND MEANS

Also Published As

Publication number Publication date
DE2158056B2 (en) 1973-02-15
DE2158056C3 (en) 1979-12-13
GB1326000A (en) 1973-08-08
NL163559B (en) 1980-04-15
CH569789A5 (en) 1975-11-28
JPS5016364B1 (en) 1975-06-12
NL163559C (en) 1980-09-15
FR2115825A5 (en) 1972-07-07
CA946247A (en) 1974-04-30
NL7211429A (en) 1974-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2158056C3 (en) laundry detergent
DE19516957C2 (en) Water-soluble copolymers and process for their preparation and their use
DE2200911A1 (en) DETERGENT
US3926830A (en) Detergent composition having polymer bonded indicator
DE2232353B2 (en) Detergent and cleaning agent mixture with improved inhibiting effect with regard to dye transfer
EP0610846B1 (en) Use of copolymers comprising vinyl/monomers and carbonamide as detergent additive
DE2814329A1 (en) Washing agents contg. N-vinyl-oxazolidone polymers - inhibiting transfer of dyes from coloured textiles onto white textiles
DE10027636A1 (en) Use of hydrophobic polymers, cationically modified with multivalent metal ions and/or cationic surfactant, as additives in rinsing, care, washing and cleaning materials, e.g. for textiles, carpets and hard surfaces
DE1801411A1 (en) Buildings for detergents and cleaning agents
EP0736049B1 (en) Copolymers of unsaturated carboxylic acids, process for producing them and their use
CH670650A5 (en)
DE2161726A1 (en) Detergent
WO1993011214A1 (en) Washing and cleaning agents
DE2139923B2 (en) Detergent
DE19646437A1 (en) Use of quaternized vinylimidazole units containing polymers as a color-fixing and dye transfer-inhibiting additive to laundry after-treatment agents and to detergents
DE3413367C2 (en)
DE3521498A1 (en) ADDITIVE FOR DETERGENT GRANULES
DE60312250T2 (en) Amine-containing copolymers for the protection of textiles and fabrics
DE2125249A1 (en) Builder substances for detergents and cleaning agents
DE3930791C2 (en) Phosphate-free zeolite-free, water-soluble laundry detergent
DE1617121C3 (en) Detergents and cleaning agents
EP0584736B1 (en) Use of polyvinyl alcohols as detergent additive
DE2439114A1 (en) AFTER-TREATMENT PRODUCTS FOR TEXTILES
DE3715052A1 (en) GRAINY ADSORPTION
DE2723234A1 (en) METHODS AND MEANS FOR CLEANING TEXTILES

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)